Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von Ronaldo


@teddy, ich sehe schon seit längerer Zeit alles seeeehr locker und
teilweise amüsiert was bei RWE abgeht.



Für diese Fähigkeit beneide ich Dich (ernsthaft und ohne Ironie)
Hat vielleicht bei Dir auch was mit der "Gnade der großen räumlichen Entfernung" zu tun.
Mir geht das leider total ab und ich leide wie ein Hund, wenn ich sehe, welch jämmerliches Bild "mein" zur Zeit (wieder mal) abgibt.
Vor allem wenn ich bedenke, wie schnell das alles wieder ging. Vor einem Jahr noch auf Wolke 7 und jetzt total am Arsch.
Auch wenn ich schon seit Jahrzehnten zu RWE dackele; an diese Achterbahnfahrten werd ich mich nie gewöhnen.
Ich hatte eigentlich gedacht, dass das mit zunehmendem Alter nachlässt und eine gewisse Gelassenheit einsetzt, aber genau das Gegenteil ist der Fall.


Doch, mit der Zeit sieht man das alles etwas gelassener. Vielleicht hasst du das entsprechende Alter noch nicht erreicht. Ich bin seit über 50 Jahren Anhänger dieses Vereins, und ich hänge an diesem Verein. Ich freue mich über Erfolge und ich bin traurig bei Misserfolgen. Aber Rot-Weiss ist nicht mein Lebensmittelpunkt. Wenn die Mannschaft gewinnt, habe nicht ich gewonnen. Und wenn sie verliert, habe nicht ich verloren. Daher trifft es mich auch ( heute ) nicht mehr, wenn ich veräppelt werde. Ich habe jetzt mit einem Freund ein Abkommen geschlossen. Wenn RWE gewinnt, bekomme ich ein Getränk. Verliert RWE, muss ich ihm eins bezahlen. So steigt die Spannung vor jedem Spiel.
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Ich habe jetzt mit einem Freund ein Abkommen geschlossen. Wenn RWE gewinnt, bekomme ich ein Getränk. Verliert RWE, muss ich ihm eins bezahlen. So steigt die Spannung vor jedem Spiel.


Armer teddy, im Moment leider extrem teure Angelegenheit.....besäufnisse auf deine Kosten Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von der Ruhrhopper

Zitat - geschrieben von RWE-Andreas
...möchte ich auf ein aus meiner Sicht extrem unrühmliches Beispiel hinweisen, wo von offizieller Vereinsseite die schlimmsten Randale in den letzten Jahren bzw. wohl Jahrzehnten verharmlost und ins Komische gezogen wurden. Als in der Saison 2002/03 Preußen Münster an die Hafenstraße kam, war sich der Stadionsprecher nicht zu blöd, von der "Stadt ohne Schwert" zu reden. Schon vor dem Spiel im Mai 2002 hatte damals eine Horde "RWE-Fans" aus dem Rathaus ein mittelalterliches Schwert mitgehen lassen, das meines Wissens nach nie mehr aufgetaucht ist.

Moment mal:

1.) Meines wissens gab es zu keinem Zeitpunkt ernsthafte Hinweise darauf, daß das Schwert von RWE-Anhängern gestohlen wurde. Nur die Anwesenheit einiger RWE-Fans vor dem Diebstahl in dem Museum verleiteten einen Museumsmitarbeiter zu der Vermutung, es seien RWE-Fans gewesen.

2.) Kurz nach dem bekannt werden des Diebstahl dieses Schwertes eröffnete Jemand im RWE-Forum einen offensichtlich nicht ernst gemeinten Thread, in dem er vorgab ein Richtschwert verkaufen zu wollen. Das brachte dann sogar die Staatsanwaltschaft auf die Beine, gegen RWE-Fans zu ermitteln.
rp-online.de/public/article/aktuelles/pa norama/286233

Was damals in Münster im Stadion abgegangen ist, war sicherlich nicht in Ordnung, aber da danach die Münsteraner Polizei förmlich versuchte, alle möglichen Straftaten, die an dem Samstag in Münster passiert sind, RWE-Anhängern in die Schuhe zu schieben, waren einfach derartig lächerlihc daß die Aktion beim nächsten Heimspiel gegen Münster völlig gerechtfertigt waren. Die Pappschwerter-Choreo war auch echt klasse.

Jawattdenn.de hat den damaligen "Verkäufer" hier interviewt


Naja, das alles beweist 1. nicht, daß es keinen Zusammenhang mit Essenern gibt und 2. muß man schon sehr selbstgerecht sein, um sich angesichts dieser Orgie von Zerstörungswut im Stadion (oder habe ich mir das alles nur eingebildet???) darüber zu wundern, daß der Verlust des Schwertes in diesem Kontext gesehen wurde. Irgendwie kann ich mir nur schwer diverse Jungs von unseren Fans bei kulturbeflissenen Rathausbesichtigungen vorstellen... Aber gut, wie dem auch sei, auch wenn der Schwerterklau nicht aufgedeckt wurde, nach einem solchen Gewaltausbruch war der Spruch unseres Stadionsprechers genauso wie die Choreographie meiner Ansicht nach über die Maßen geschmacklos. Und wie wirkt SO eine Aktion auf potentielle Sponsoren??????
Das von wegen geschmacklos gilt übrigens auch für den saudummen Spruch des Münsteraner Sprechers, der das Ganze vielleicht mit ausgelöst hat. Als Entschuldigung darf sowas aber trotzdem nicht dienen.
zitieren
@ teddy

Mit 50 Fanjahren auf dem Buckel hast Du auf jeden Fall auch ein paar mehr Lebensjahre als ich. Bei mir sind's erst 36 Fanjahre von insgesamt 48 Lebensjahren.
Mit der Verarscherei kann ich auch gut leben, das trifft mich nicht besonders.
Ich will auch nicht so weit gehen, dass RWE mein Lebensmittelpunkt ist, aber es ist bei mir schon noch so, dass das Wohl und Wehe von RWE meine Laune doch nachhaltig beeinflusst. Beispielsweise gehöre ich allein nach einer Niederlage auf einer möglichen Party am Abend sicher nicht zu den Stimmungskanonen. :P
Da kannst Du Dir vorstellen, wie mir die aktuelle Lage auf's Gemüt schlägt.
Aber vielleicht gelingt es mir ja, mir Deine und Ronaldos Einstellung zu eigen zu machen.
Zeit wär's dafür; immerhin kommt in zwei Jahren die große 5.

P. S.
Die Sache mit dem Abkommen mit Deinem Freund kann man im Augenblick wohl als großes Minusgeschäft für Dich bezeichnen. :P
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von teddy

Ich habe jetzt mit einem Freund ein Abkommen geschlossen. Wenn RWE gewinnt, bekomme ich ein Getränk. Verliert RWE, muss ich ihm eins bezahlen. So steigt die Spannung vor jedem Spiel.


Armer teddy, im Moment leider extrem teure Angelegenheit.....besäufnisse auf deine Kosten Zwinker


Ich bin dieses Risiko bewusst eingegangen.


Zuletzt modifiziert von teddy am 26.08.2007 - 12:35:24
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Und wenn man dann noch die Aussage von Masuch in der heutigen Ausgabe vom RS ließt, wonach im im Spielertunnel Schläge angedroht wurde, sträuben sich bei mit die Nackenhaare VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert

Die "breite Masse" will friedlichen Protest. Dass hier paar Idioten total ausrasten, ist nicht zu entschuldigen. Nur wenn dann sowas wie hier gegen DM veröffentlicht wird, erreicht man schon, dass es wieder heißt "Die schlimmen Fans von RWE". Wir sind nicht alle sooo!!!

Und für mich reicht es wirklich! Ich habe Angst, dass man unseren "Verein" fahrlässig...nä...wenn ich das Gerede wieder so höre..."grob fahrlässig" abkacken lassen will.

Ich bin für friedlichen Protest und ich hoffe, dass hier auch spätestens beim nächsten Heimspiel was tut. Auch wenn ich das nächste Heimspiel "draußen" verfolge, wird ja meine Dauerkarte als "Zuschauer" mitgezählt. Schade, dass ich bei meiner 1. Dauerkarte so in die "Kacke" gegriffen habe. Traurig Traurig Traurig

Ich appeliere: Lasst Euch nicht mehr mit "Gewäsch" hinhalten, sondern protestiert. Aber friedlich!!!

Ich habe Wut + fertig!!!

Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

@ teddy

Mit 50 Fanjahren auf dem Buckel hast Du auf jeden Fall auch ein paar mehr Lebensjahre als ich. Bei mir sind's erst 36 Fanjahre von insgesamt 48 Lebensjahren.
Mit der Verarscherei kann ich auch gut leben, das trifft mich nicht besonders.
Ich will auch nicht so weit gehen, dass RWE mein Lebensmittelpunkt ist, aber es ist bei mir schon noch so, dass das Wohl und Wehe von RWE meine Laune doch nachhaltig beeinflusst. Beispielsweise gehöre ich allein nach einer Niederlage auf einer möglichen Party am Abend sicher nicht zu den Stimmungskanonen. :P
Da kannst Du Dir vorstellen, wie mir die aktuelle Lage auf's Gemüt schlägt.
Aber vielleicht gelingt es mir ja, mir Deine und Ronaldos Einstellung zu eigen zu machen.
Zeit wär's dafür; immerhin kommt in zwei Jahren die große 5.

P. S.
Die Sache mit dem Abkommen mit Deinem Freund kann man im Augenblick wohl als großes Minusgeschäft für Dich bezeichnen. :P


bei mir ist das genauso.
meine tochter weiß immer wenn ich im stadion war und die roten verloren haben. bin ich zwei tage nicht ansprechbar.
nur richte ich meine zeitplannung nicht mehr an den spielplan aus.
es gibt wichtigeres im leben als rwe.
bei mir ist es meine tochter und der job, denn der bringt mir das geld fürs leben und für mein hobby rwe

Liebe kennt keine Liga
zitieren
Hallo Leute,

hier nun mein Kommentar zur aktuellen Situation:

1. Auswechslung Kiskanc

Völlig zu recht - der Mann kann einem nur Leid tun - seit einem Jahr erreicht der FK keine Normalform mehr! Er rennt auch keinem verloreren Zweikampf hinterher - er reibt sich nicht so auf wie Lorenz oder andere.

2. Beste Spieler

Masuch ist die unbestrittene Nr. 1 - hätte er letztes Jahr schon sein sollen.

Hut ab vor David Czyszczon - der einzige der den Eindruck macht Regionalliga-Niveau zu haben (er kam aus der Oberliga!!!) - auch Sereinig war diesmal solide aber er wurde ja auch kaum gefordert.

Wie immer reicht es gegen uns 2 Angriffe zu fahren - einer "sitzt" gegen uns ja immer. Und da wir NULL-Offensive haben brauchen Emden & Co. sich gar nicht sonderlich den Ar... aufreissen.

Erstaunlich: Anzeichen von Wadenkrämpfen nach 75 Minuten - unglaublich - da frage ich mich: Wovon denn?

3. Gewalt ist immer schlecht - so verschafft man dem Verein wieder das alte schlechte Image und verschreckt die Sponsoren!!!

Widerlich! Schläge androhen? Diesen asozialen sollte man selbst die ..... polieren und sich in Zukunft dem Stadion fernhalten.

Das einem die Naht platzt - seit 30 Jahren haben wir nicht so schlecht Spiele gesehen - kann ich ja verstehen - aber nicht mit Gewalt.

Kompliment an die Ultras - unermüdliche Anfeuerung - die Jungs sind echt hart - Hut ab!

4. Kader - Leistung Emden

Die Leistung war wieder so schlecht, dass ich mittlerweile kaum noch Worte dafür finde - man ist einfach sprachlos. Immer wenn man denkt schlechter geht es nicht, packt die Manschaft noch eine Schüppe drauf.

Machen wir uns nun nichts vor:

Nachdem was man bisher gesehen hat und wenn man sich ansieht woher die Spieler kommen und sich die Statistiken ansieht (Schäfer, Guie-Mien etc.) kann man nicht mehr verlangen. Die Qualifikation zur dritten Liga wäre für Essen wie eine Meisterschaft - so ist es nun mal.

Die Jungens kämpfen aber Ihnen fehlen einfach die Mittel - die können es nicht besser - ganz einfach. Das wurde jetzt zum 4. Mal in der Saison deutlich.

Meine Güte - vergleicht man die ersten 5-6 Saisonspiele vom letzten Jahr liegen 2 Klassen dazwischen - leider ging es ja dann aus unerklärlichen Grüden abwärts.

5. Personal

HB wird abgelöst - die Frage ist nur wann. Gegen WOB gibt es max. 1 Punkt - auch wenn wir gewinnen brechen wir gegen Brauschweig wieder zu Hause ein - dann folgt der nächste Eklat der Fans.

Auch wenn HB abgelöst wird - ist eine Qualifikation aus meiner Sicht mehr als schwierig - kein Trainer kann aus der Manschaft mehr herausholen - wie gesagt - schauen wir uns doch mal die Statistiken der Spieler an - viele Einsätze keine Tore - außer Wagner und er war in der Verbandsliga - hat aber viel Potenzial.

Fakt ist - andere Manschaften kaufen für weniger Geld besser ein!!!!!

LGK hatte in allem recht!!!!!!!!!
Er kennt die Fußballwelt und weiss, was Professionalität ist - die hat er bei RWE nicht vorgefunden in den verantwortlichen Positionen -und solche Leute kommen eben auch dann nicht an das dicke Geld.

Uns fehlt ein TOP-Manager - für die Personalpolitik ist nun einmal der Vorstand verantwortlich. Und da versagt man schon seit über 10 Jahren.

6. Zukunft?

Ich denke mal wieder ein Neuanfang in der 4. Liga - und dann schauen wir mal weiter.....

Et iss wie et iss!

Aber aufgeben - tue ich nie!!!!!!!!

Seit wir zwei uns gefunden - kenn ich nur traurige Stunden - ich habe die Hölle auf Erden - schlimmer kann´s nimmer werden (doch es kann noch schlimmer werden: sehen wir ja jede Woche!)
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas
Naja, das alles beweist 1. nicht, daß es keinen Zusammenhang mit Essenern gibt und 2. muß man schon sehr selbstgerecht sein, um sich angesichts dieser Orgie von Zerstörungswut im Stadion (oder habe ich mir das alles nur eingebildet???) darüber zu wundern, daß der Verlust des Schwertes in diesem Kontext gesehen wurde.
Es war auch nicht die Absicht von mir, irgendetwas zu Beweisen, das kann ich nicht. Aber ich wundere mich schon, das es Teilen der Polizei und der Städtischen Mitarbeiter in Münster schwer fällt, zwischen den traurigen Ereignissen im Stadion und anderen Delikten zu unterscheiden. War ja nicht das einzige, auch ein Greücht über eine angebliche Vergewaltigung, die angeblich von einem Essener begangen worden sein soll machte damals die Runde. (Wobei im nachhinein nicht einmal klar wurde, ob es überhaut die besagte Vergewaltigung gegeben hat)

Zitat -
Irgendwie kann ich mir nur schwer diverse Jungs von unseren Fans bei kulturbeflissenen Rathausbesichtigungen vorstellen.
Die Gesamtgruppe aller RWE-Anhänger ist doch völlig inhomogen, da sind sicher auch einige drunter, die sich für Kultur und Geschichte interessieren.

Zitat -
nach einem solchen Gewaltausbruch war der Spruch unseres Stadionsprechers genauso wie die Choreographie meiner Ansicht nach über die Maßen geschmacklos. Und wie wirkt SO eine Aktion auf potentielle Sponsoren?
Das Problem war nicht diee Aktion, denn wer ausser den Stadionbesuchern hat das denn mitbekommen, das Problem war die Darstellung durch die Presse. M.w. hat die WAZ nichts dazu geschrieben, das die Vermutung, das Schwert würde im RWE-Forum verkauft sich als Windei herausgestellt hat.
Und auf die aktuelle Situation bezogen: Was war an den Vorkommnissen am Freitag nach dem Spiel besonders, im Vergleich z.B. zu den diversen Bus-Blockaden durch die Fans des BVB in den vergangenen Jahren? Springt da irgendein Sponsor ab?
Auch in Braunschweig zogen nach dem letzten Spiel die Fans vor die Gechäftstelle. Und was hört man darüber? Nix.
Aber wenn RWE-Fans sich nicht wie die Musterschüler benehmen, ist das immer eine Diskussion wert. Warum eigentlich?
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von sozi

Ich möchte noch einmal auf die veröffentlichte Aussage von HB und OJ zur Stürmersuche zurück kommen.

In diesem Zusammenhang hatte ich gestern einige leider erschreckende Infos erhalten.

Bestätigt wurde dabei die Tatsachen, das man etliche Stürmer angesprochen hatte, die jedoch bevor man überhaupt über das finanzielle sprechen konnte, abgewunken haben.

Eine traurige Bestätigung der hier im Forum bereits vielfach diskutierte Versäumnis der letzten Jahre in Sachen Außendarstellung (professionelle Strukturen...) und daraus resultierende Außenwahrnehmung ist jedoch die Tatsache, das viele Spieler abgewunken haben, ........"weil sie sich ihrer Vita nicht bei einem solchen sch..... Verein kaputt machen wollen."


Um jedoch diesen allgemeinen Abwärtstrend zu stoppen bin ich langsam auch der Meinung, dass das Hauptproblem ganz oben sitzt und Rolf Hempelmann, auch unter Berücksichtigun seiner bisherigen unumstrittenen Verdienste um den Verein, nicht mehr tragbar ist.



[u]Hola SOZI, die nun von dir angesprochenen Infos habe ich schon
vor über 5 Wochen gehabt und diese auch hier in einem Beitrag ver-
fasst. FRAG MAL SUMATRA!!!!!!!

In diesem Zusammenhang habe ich auch auf das Auftreten von OJ
hingewiesen bei den Kontaktaufnahmen und Gesprächen mit evtl.
Spielern!!!!




Moin Ronaldo,

verstehe Deine Einwurf zu den Infos nicht.

Habe ich nie bezweifelt und infrage gestellt das Du auch schon diese Infos hattes, oder ??? Habe nur geschrieben das ich dies von einem "Sponsor" vorgestern (auch noch mal) gehört habe. Nicht mehr nicht wenigerZwinker


Mensch Sozi, sei nicht immer so "pimmelig"! Es sollte kein "Ein-
wurf oder Auswurf" sein, sondern schlicht und einfach die Feststellung, dass diese Info deinerseits schon vor Wochen -ca. am
11.7.2007- hier bekannt geworden ist. Damit du zufrieden bist.....
doppelt gemoppelt hält besser, der eine eben früher - der andere
später!!!LachenLachenLachenLachen


Sind eigentlich alle so empfindlich die bei der Stadt arbeiten oder
is es der Drang nach totaler Korrektheit.....ZwinkerZwinkerZwinker(SPASS)

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von sozi

Ich möchte noch einmal auf die veröffentlichte Aussage von HB und OJ zur Stürmersuche zurück kommen.

In diesem Zusammenhang hatte ich gestern einige leider erschreckende Infos erhalten.

Bestätigt wurde dabei die Tatsachen, das man etliche Stürmer angesprochen hatte, die jedoch bevor man überhaupt über das finanzielle sprechen konnte, abgewunken haben.

Eine traurige Bestätigung der hier im Forum bereits vielfach diskutierte Versäumnis der letzten Jahre in Sachen Außendarstellung (professionelle Strukturen...) und daraus resultierende Außenwahrnehmung ist jedoch die Tatsache, das viele Spieler abgewunken haben, ........"weil sie sich ihrer Vita nicht bei einem solchen sch..... Verein kaputt machen wollen."


Um jedoch diesen allgemeinen Abwärtstrend zu stoppen bin ich langsam auch der Meinung, dass das Hauptproblem ganz oben sitzt und Rolf Hempelmann, auch unter Berücksichtigun seiner bisherigen unumstrittenen Verdienste um den Verein, nicht mehr tragbar ist.



[u]Hola SOZI, die nun von dir angesprochenen Infos habe ich schon
vor über 5 Wochen gehabt und diese auch hier in einem Beitrag ver-
fasst. FRAG MAL SUMATRA!!!!!!!

In diesem Zusammenhang habe ich auch auf das Auftreten von OJ
hingewiesen bei den Kontaktaufnahmen und Gesprächen mit evtl.
Spielern!!!!




Moin Ronaldo,

verstehe Deine Einwurf zu den Infos nicht.

Habe ich nie bezweifelt und infrage gestellt das Du auch schon diese Infos hattes, oder ??? Habe nur geschrieben das ich dies von einem "Sponsor" vorgestern (auch noch mal) gehört habe. Nicht mehr nicht wenigerZwinker


Mensch Sozi, sei nicht immer so "pimmelig"! Es sollte kein "Ein-
wurf oder Auswurf" sein, sondern schlicht und einfach die Feststellung, dass diese Info deinerseits schon vor Wochen -ca. am
11.7.2007- hier bekannt geworden ist. Damit du zufrieden bist.....
doppelt gemoppelt hält besser, der eine eben früher - der andere
später!!!LachenLachenLachenLachen


Sind eigentlich alle so empfindlich die bei der Stadt arbeiten oder
is es der Drang nach totaler Korrektheit.....ZwinkerZwinkerZwinker(SPASS)


Bäh, du Schweinchen. Es heißt pingelig und nicht pi.......elig.
zitieren
Zitat - geschrieben von der Ruhrhopper

Auch in Braunschweig zogen nach dem letzten Spiel die Fans vor die Gechäftstelle. Und was hört man darüber? Nix.
Aber wenn RWE-Fans sich nicht wie die Musterschüler benehmen, ist das immer eine Diskussion wert. Warum eigentlich?


Wir Essener haben uns den Ruf hart erarbeitet.
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Zitat - geschrieben von der Ruhrhopper

Auch in Braunschweig zogen nach dem letzten Spiel die Fans vor die Gechäftstelle. Und was hört man darüber? Nix.
Aber wenn RWE-Fans sich nicht wie die Musterschüler benehmen, ist das immer eine Diskussion wert. Warum eigentlich?


Wir Essener haben uns den Ruf hart erarbeitet.


Donnerwetter, daß wir uns mal einig sind! :P:P:P Zu der Aktion damals ist ja auch wohl alles gesagt, ich denke, das ganze Drumherum war nicht gerade angetan, den Ruf "der RWE-Fans" kollektiv zu verbessern, und gerade unter Berücksichtigung dessen, daß die Presse nicht unbedingt immer (Verzeihung, Alibilgin!) für eine diffenrenzierte hintergründige Berichterstattung bürgt, hätte man von Vereinsseite damals ganz anders damit umgehen sollen. Denn das hatte auf Sponsoren sicher eine ganz andere Wirkung als eine blockierte Geschäftsstelle wie Freitag. Das war ja übrigens der Ausgangspunkt. ZwinkerZwinkerZwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Zitat - geschrieben von der Ruhrhopper

Auch in Braunschweig zogen nach dem letzten Spiel die Fans vor die Gechäftstelle. Und was hört man darüber? Nix.
Aber wenn RWE-Fans sich nicht wie die Musterschüler benehmen, ist das immer eine Diskussion wert. Warum eigentlich?


Wir Essener haben uns den Ruf hart erarbeitet.


Eigentlich sollte uns das ja mal zu denken geben !!!
Essen ist ja nicht irgendeine klein Stadt .
Braunschweig möchte doch erstmal dort hin wo wir schon waren.

Welche Spieler größen kammen den aus Essen hervor.
RWE war mal eine mächtige Festung und heute ?

Wir ziehen voran ...!!
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Zitat - geschrieben von Ronaldo

[quote=sozi]
[quote=Ronaldo]
[quote=sozi]
Mensch Sozi, sei nicht immer so "pimmelig"! Es sollte kein "Ein-
wurf oder Auswurf" sein, sondern schlicht und einfach die Feststellung, dass diese Info deinerseits schon vor Wochen -ca. am
11.7.2007- hier bekannt geworden ist. Damit du zufrieden bist.....
doppelt gemoppelt hält besser, der eine eben früher - der andere
später!!!LachenLachenLachenLachen


Sind eigentlich alle so empfindlich die bei der Stadt arbeiten oder
is es der Drang nach totaler Korrektheit.....ZwinkerZwinkerZwinker(SPASS)


Bäh, du Schweinchen. Es heißt pingelig und nicht pi.......elig.

wer weiß woran ronaldo in dem moment gedacht hat

Liebe kennt keine Liga
zitieren
Hallo Sozi,

der "Außenstehende" hört sich stark nach Peleus Sohn an, oder hast Du mal wieder im WAZ-Forum "spioniert"?Zwinker

Vielleicht 'ne Menge Wahres dran an dem Beitrag, es stellt sich halt nur immer wieder die Frage, wer der geeignete Nachfolger Hempelmann's wäre!?!
Wenn doch die Griechen mal eine Niederlagenserie hinlegen könnten und sich nicht für die EURO qualifizieren.
Otto könnte ich mir nicht nur als Berater vorstellen, sondern durchaus auch als Präsi.
Aber bis der für den Job frei ist, ist es wohl zu spät und der Verein mausetot!:'(:'(:'(

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

@ 2fast4u.

Könntest du dir vielleicht vorstellen, im Zusammenhang mit Spielern, nicht von "Material" und "Schrott" zu sprechen?
Auch wenn du mit der Zusammenstellung der Mannschaft nicht einverstanden bist, solltest du nicht vergessen, dass es sich um menschliche Wesen handelt.



Oh mann, wenn ich jetzt auch noch im Stadion pfeiffe bin ich wohl der Antichrist...Veraergert

Nur der RWE!!!
zitieren
[quote=sozi]
Ansichten eines Außenstehenden (......wahrhaftiger denn ja):

Daß sich offensichtlich kein Ersatz für Hempelmann finden läßt, ist ein Zeichen der totalen Handlungsunfähigkeit des Vereinsumfeldes. Ein Quacksalber darf den todkranken Patienten weiterhin mit Handauflegen ins Nirwana begleiten, weil kein anderer Arzt in der Nähe ist...

Junge, Junge, Junge! Der RWE liegt faktisch am Boden, und niemand hat die Courage, den totalen Schnitt zu wagen. Doch gerade jetzt besteht die Chance, sich von Hempelmann zu trennen, da praktisch nichts mehr verloren werden kann, weil kaum noch etwas da ist, was noch zerschlagen werden könnte.


Hallo Sozi,
dein Beitrag bringt mich dazu, doch mal wieder hier zu schreiben.
Absolute und volle Zustimmung.
Leider haben einige noch nicht verstanden, dass die guten Zeiten fast 30 Jahre zurückliegen. RWE hat in dieser Zeit alles verschlafen, was zu verschlafen ist. Stadion, Infrastruktur im Verein, positive Außendarstellung. Selbst auf Ausraster wie in Münster wird nicht professionell reagiert. Ich habe mich schweren Herzens dazu entschlossen, nicht mehr zur Hafenstrasse zu gehen. War gestern mal wieder beim BVB! Das ist eine andere Welt. Anderseits wäre es gar nicht so schwer ähnliches - etwas kleiner- mit RWE aufzubauen. Hierzu braucht man Leute mit Phantasie und Visionen. Soll man von einem Berufspolitiker Visionen erwarten? Politik reagiert immer nur auf aktuelle Ereignisse. Was in 5 Jahren ist,interessiert nicht. Falls es jetzt in die 4. Liga geht, ist der Ofen aus.
Andererseits war die Perspektive in den letzten Jahren noch nie so gut. Kulturhauptstadt 2010. Frauen WM in 2011. Wenn das nicht dazu führt, dass gute Leute das Heft in die Hand nehmen, dann ist es wirklich egal. Wir hatten nach dem Abstieg im Mai mit einigen treuen Fans die Idee, in einer Zeitungsanzeige nach geignetem Personal- Präsi,Trainer und Manager für unseren Verein zu suchen. Ist leider bei der Idee geblieben.
Eins bleibt aber auf jeden Fall. Ich bin und bleibe in meinem Herzen immer RWE verbunden.
Banks
User Pic
zitieren
klar dürfte nun auf jeden fall eins sein: es geht nur darum, die quali für die neue dritte Liga zu packen!!

in der Bundesliga ist immer von den magischen 40 Punkten die Rede, die man für den Klassenerhalt braucht. RWE braucht Rang 10 für den Klassenerhalt: wieviele Punkte benötigt man dafür?? hier mal ein statistischer Überblick zur Einordnung!!

RL Nord - Saison 06/07
10. Platz: Fortuna Düsseldorf, 51 Punkte

RL Nord - Saison 05/06
10. Platz: VfL Osnabrück, 49 Punkte

RL Nord - Saison 04/05

10. Platz: Preußen Münster, 46 Punkte

RL Nord - Saison 03/04
10. Platz: BVB Dortmund II, 43 Punkte

RL Nord - Saison 02/03
10. Platz: KFC Uedingen, 45 Punkte

RL Nord - Saison 01/02
10. Platz: SV Werder Bremen II, 46 Punkte

RL Nord - Saison 00/01
10. Platz: SV Wilhelmshaven, 48 Punkte

Lässt man also die steigende Tendenz der Zählerausbeute der Zehntplatzierten in den vergangenen vier Spielzeiten unberücksichtigt, so ergibt sich folgende Rechnung/Zielsetzung:
Man benötigt im Durschnitt 47 Punkte für das Erreichen des 10. Tabellenplatzes in der Regionalliga Nord.
Zwei Punkte hat RWE schon....

Oh RWE!
zitieren
Mal kurz was zu dem "Außenstehenden", bei dem es sich entweder tatsächlich um Peleus Sohn oder mindestens um einen seiner Jünger handeln muss.
Ein Großteil des Beitrages trifft sicher den Punkt, aber die nachstehend zitierte Passage kann ich so nicht stehen lassen.

Ich gebe zu, dass es derzeit nicht viele bis gar keine Argumente pro Hempelmann gibt. Ich räume zudem ein, dass es aktuell auch so aussieht, als würde das mit den Händen aufgebaute mit dem Arsch wieder umgestossen.

Aber; zunächst mal wird Hempelmann nicht "nachgesagt", den Verein 2001 gerettet zu haben,; er hat ihn gerettet.

Unbestritten ist seine Bilanz danach bescheiden bis ruinös, denn zwei Mal wurden beste Ausgangspositionen kläglichst vergeben.
Aber sich hier hinzustellen und quasi zu behaupten, dass auch jeder andere Präsident die Rettung im Jahre 2001 geschafft hätte, ist an Dummdreistigkeit nicht zu überbieten.
Wenn dem so wäre muss ich mir die Frage stellen, warum denn unter anderen Präsidenten mehrfach Lizenzen entzogen wurden. Denn die vom "Außenstehenden" so blumig umschriebene "drohende Apokalypse eines sich auflösenden Traditionsvereins" haben wir auch schon vor Hempelmann mehrfach vor Augen gehabt.
Anscheinend ist es wohl doch nicht so einfach, wie im Jahre 2001 innerhalb von 2 - 3 Tagen mehrere Millionen zu "erbetteln".

Hempelmann hat den Verein übernommen, als er am Arsch war und zwei Mal in Liga II geführt.
Es ist natürlich nicht zu leugnen, dass wir jetzt (fast) wieder da sind, wo wir bei seinem Amtsantritt standen; nämlich am Arsch.
Diese Kritik ist absolut berechtigt.
Bei aller berechtigten Kritik ist es aber eine Frechheit, dem Mann jetzt auch noch seine (schon länger zurück liegenden) Erfolge nach dem Motto ( "Na ja, Glück gehabt, hätte jeder andere Trottel auch geschafft" ) absprechen zu wollen.

Zitat - geschrieben von sozi

Ansichten eines Außenstehenden (......wahrhaftiger denn ja):


Zum Thema: Denke über mich, was du willst, aber ich behaupte, daß die meisten Essener Fans den Blick für Realitäten verloren haben.

Wie du dich vielleicht noch erinnern kannst, habe ich immer die Meinung vertreten, daß eine Demission Hempelmanns unabdingbar sei, ungeachtet dessen, welcher Leistungen er sich verdient gemacht hat und der Frage, ob kompetenter Ersatz für ihn zu finden wäre.

Du darfst Hempelmann mit Adenauer und Kohl vergleichen. Niemand käme klaren Verstandes auf die Idee, sie auf Grund ihrer eigenen Befähigungen als "große" Kanzler zu bezeichnen. Im Gegenteil: Beide waren ausgesprochene Dummköpfe und in ihrem Habitus eher von einer "unglücklichen" Außendarstellung geprägt.
Aber beide standen unter der Gunst historischer Entwicklungen, die später in Geschichtsbüchern als Teil ihrer Amtsperioden genannt wurden. Es war nicht Adenauers Verdienst, von den Folgen der Truman-Doktrin und des Marshall-Plans zu profitieren und Deutschland in das beginnende Wirtschaftwunder zu führen. Es war nicht Kohls Verdienst, daß Gorbatschows Perestroika und Glasnost zur Wiedervereinigung führten.

Man muß also unterscheiden zwischen der Zufälligkeit einer temporären Präsenz und dem aktiven Handeln innerhalb geschichtlicher Entwicklungen.

Und ganz ähnlich läßt sich Hempelmanns Ära definieren. Wenn ihm heute nachgesagt wird, den Untergang des RWE verhindert zu haben, ist das noch lange kein Beweis dafür, daß dies einem anderen nicht auch gelungen wäre.
Es wird immer wieder gerne kolportiert, Hempelmann habe damals seine guten Kontakte in die Waagschale geworfen. Aber selbst wenn dies heute so beurteilt wird, war zumindest die Bereitschaft von Sponsoren vorhanden, seinen Ideen auch zu folgen.

Und heute? Folgen sie heute auch Hempelmanns Visionen???
Ganz offensichtlich nicht!

Und genau diese Tatsache läßt für mich den Schluß zu, daß es nicht Hempelmann sondern die drohende Apokalypse eines sich auflösenden Traditionsvereins war, die den hilfreichen Sponsoren das Geld aus der Tasche gelockt hat.
Das schlußendliche Szenario, den Verein seinem Schicksal zu überlassen und damit in den sicheren Untergang zu schicken, mag die treibende Motivation der Beteiligten gewesen sein. Hempelmann indes war nicht mehr und nicht weniger als ein Schicksalsbote zum richtigen Zeitpunkt.




Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 26.08.2007 - 15:35:57

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben