Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

wenn die Angabe auf der RWE-Homepage stimmt wurde Younga-Mouhani beim Test gegen Karnap nach 30 Minuten, Calik bereits nach 21 ausgewechselt - was war da los?!


LGKs letzte Rache Zwinker

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
zitieren
War denn einer bei dem Spiel ? War LGK denn noch auf der Bank ?
Und wie war das Verhalten der RWE-Fans?

Und... wann es endlich die Sommerpause um? Lachen
zitieren
Mein Gott, was muss ich hier wieder lesen, Chaosverein uswVeraergert!

Schwachsinn!!

Fakt ist: Der Verein wird seit Hempelmann wirtschaftlich gut geführt.., und wenn ich immer höre man muss den Sponsoren was bieten, stimmt ja, habe das selber in Leverksuen gesehen wie die hofiertw erden,a ber dafür muss doch erstmal das Stadion mit seinen ganzen Annehmlichkeiten stehen, oder??
Außerdem kann die Stadt Essen die 7,5 Mio bestimmt aufstocken, sparen ja jetzt beim Museum..

Egal welches Unternehmen mit Mrd - Gewinne, kann das Stadion doch bauen, was die dafür kriegen, kann man sich doch immer noch einigen (Aufsichtsratposten oder so, Stadionanme 30 Jahre ...)..
Ratet mal warum es überhaupt Sportsponsoring gibt, nicht weil die Unternehmen das so super alles finden, man kann es auch abschreiben von der Steuer, oder nicht?
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy
Immer diese Realisten. Können einem den ganzen Spass verderben.

I'm so sorry... Zwinker


und lege den Schalter um auf, öhm,
tja, was nehmen wa denn heute mal:
- StadionNEUbaubeginn 1-9-07 (weil, es geht nur an diesem Datum...!)
- Top-Regiomannschaft, die fast immer attraktiven nach vorne gerichteten erfolgreichen Fußball vor langsam wieder zu alter Form findender Kulisse anbietet und den direkten Wiederaufstieg als 2. erreicht
- im Verein hat nach einer umfassenden, alle Abteilungen erreichenden von außen angestoßenen und unterstützten Analyse, die Erkenntnis gegriffen, dass nur gravierende strukturelle Veränderungen das Schiff auf Zukunftskurs bringen können
- dieses wird auch noch (Schritt für Schritt) konsequent umgesetzt

- bereits 2 Monate später rennen pot. und mächtige Großsponsoren dem Verein die Türe(n) ein Zwinker
- der Preis für die Frikka bleibt



(ick gloob, ick spinn...) Lachen
zitieren
LGK hätte garnicht mehr auf der Bank sitzen dürfen.

Was soll denn der misst, nach so ner kurzen zeit auszuwelchseln, damit hat er uns YM vergrault.

Ist echt schon ne sauerrei
zitieren
Zitat - geschrieben von palimpalim

LGK hätte garnicht mehr auf der Bank sitzen dürfen.

Was soll denn der misst, nach so ner kurzen zeit auszuwelchseln, damit hat er uns YM vergrault.

Ist echt schon ne sauerrei


Das versteh ich jetzt nicht. Warum sollte YM sich von einem Trainer vergraulen lassen, dessen Tage gezählt sind?

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
zitieren
also egal was LGK auf der Bank gemacht hat in Karnap, das wird nix dazu beitun ob ein spieler geht oder nicht!!!!!!! weil jeder weiß das ein neuer kommen wird
zitieren
Zitat - geschrieben von sumatra

Zitat - geschrieben von teddy
Immer diese Realisten. Können einem den ganzen Spass verderben.

I'm so sorry... Zwinker


und lege den Schalter um auf, öhm,
tja, was nehmen wa denn heute mal:
- StadionNEUbaubeginn 1-9-07 (weil, es geht nur an diesem Datum...!)
- Top-Regiomannschaft, die fast immer attraktiven nach vorne gerichteten erfolgreichen Fußball vor langsam wieder zu alter Form findender Kulisse anbietet und den direkten Wiederaufstieg als 2. erreicht
- im Verein hat nach einer umfassenden, alle Abteilungen erreichenden von außen angestoßenen und unterstützten Analyse, die Erkenntnis gegriffen, dass nur gravierende strukturelle Veränderungen das Schiff auf Zukunftskurs bringen können
- dieses wird auch noch (Schritt für Schritt) konsequent umgesetzt

- bereits 2 Monate später rennen pot. und mächtige Großsponsoren dem Verein die Türe(n) ein Zwinker
- der Preis für die Frikka bleibt



(ick gloob, ick spinn...) Lachen


Geht doch wenn man will ............. Herr Jansen :PZwinkerZwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sumatra

Zitat - geschrieben von Goal-Getta
Aber auch wenn ich mich mit Bekannten aus der Wirtschaft unterhalte, wird immer gesagt: Ich verstehe nicht, wie ein Unternehmen in diesen Chaosverein noch Geld reinstecken kann......

Das ist das eine.
Wozu sollte ein Unternehmen, nur weil es in Essen angesiedelt ist, Geld in eine offensichtlich (seit Jahren bemüht man sich erfolgreich, dies immer wieder zu beweisen) strukturelle Katastrophenansammlung - etwas überspitzt formuliert - investieren?!?
Die unterstützen auch keine Kleingartenvereine. Und sehr viel mehr hat die Laienspielschar im Essener Norden von außen betrachtet leider nicht zu bieten.

Was die (bereits genannten) Unternehmen angeht:
Aldi generell gar nicht
Karstadt auch nicht (mehr?) im Fußball - Marathon reicht...
+ warum sollte Hochtief?!? (s.o.)

Dass STEAG und RWE noch im Boot sind, ist angesichts der Realitäten in Bergeborbeck (und die sind leider vollkommen ungleich vieler Wunschvorstellungen) fast schon etwas verwunderlich. Auf jedenfall eine Lebensversicherung für den Verein!


Zwei Gründe für ein Unternehmen , sich zu engagieren :

1. Eigene strategische Zielvorstellungen

Bayer konzentriert sich auf Fußball , um gezielt Werbung insbesondere in China zu machen. Wenn das so ist , wird eine inkompetente Vereinsführung auf Kurs gebracht. Tritt wegen der Unwägbarkeiten des Fußballs oder Fehleinschätzungen der Kompetenz der sportlichen Leitung ein zusätzlicher Finanzbedarf auf , ist dies kein Problem.

2. Weil es sonst jemand anders macht

Dann ist der sportliche Erfolg des Vereins ohne Interesse . Das Unternehmen versucht mit möglichst geringem Aufwand über die Runden zu kommen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Hotte

Mann ist das eine Warterei, jeder RWE Fan wartet jetzt auf Namen, die nach RWE kommen, alle Videotexte, sämtliche Sportseiten und Gerüchteküchen werden durchforstet.
Bin wirklich froh, wenn OJ oder auch HB Namen nennen.
Und dann der Spielplan, hoffentlich 1.Spieltag Heimspiel und dann gegen wen?
Mein verstorbener Vater hat mich vor 33 Jahren mit dem RWE Virus angesteckt und nun komme ich nicht mehr los.
Denke, man sollte in guten, wie auch in schlechten Zeiten zu dem Verein stehen, auch wenn es manchmal Schmerzen bereitet.
In diesem Sinne


Das trifft meine momentane Beschäftigung an meinem Arbeitsplatz auf den Punkt.Lachen
Außerdem möchte ich mich hundertprozentig deinem Schlusssatz anschließen.Alle die wirklich mit Herzblut an unserem Verein hängen, sollten jetzt eine "Jetzt erst recht" Stimmung einläuten und den Verein bedingungslos unterstützen und nicht von Abgabe der Dauerkarte etc. sprechen...Support für unseren RWE...außerdem hab auch ich ne Quelle dir mir gesagt hat, dass der Stadionbau zu 99% steht...

Block R5!
Mythos RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von WDR-Text

Rot-Weiss Essen

"Lasst RWE nicht sterben", richtet Ex-
RWE-Spieler, Erfolgstrainer und Ruhrge-
biets-Urgestein Otto Rehhagel einen
flammenden Appell an die Essener Wirt-
schaft und die Politik. Rehhagel: "Die
Großindustrie muss eingebunden werden.
Und ein neues Stadion muss her. Sonst
ist RWE nicht mehr konkurrenzfähig."

Im Jubiläumsbuch zum 100-jährigen Be-
stehen von RWE, das vor der neuen Sai-
son auf den Markt kommt, heißt es: Vie-
le können sich vorstellen, dass Rehha-
gel der Türöffner zu den Essener Wirt-
schaftsunternehmen wird.


Tja, dann möchte ich auch mal einen flammenden Appell an Otto, Willi (Lippens) und Manni (Burgsmüller) richten: "Lasst RWE nicht sterben". Belasst es nicht bei Lippenbekenntnissen, übernehmt Verantwortung, auch offiziell. Das muß nicht durch Revolution geschehen, aber wir brauchen Eure Namen. Laßt Euch einbinden, bringt den Verein voran! Seid Türöffner nicht nur durch einzelne Aussagen, sondern durch verbindliches Engagement!

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
es gibt keine alternative zu rwe-man muss weiter hingehen! hoffentlich @rwe-gnome-ab und an nochmals als dein beifahrer???

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
mein gott sind wir ein chaosverein.wie blöd sind die verantwortlichen eigentlich,das sie es zulassen,den köstner noch auf die bank zu lassen.auch wenn es nur ein freundschaftsspiel war,der gefeuerte trainer hat da nichts mehr zu suchen,da soll sich meinetwegen der busfahrer hinsetzen aber nicht der ex.trainer.das passiert noch nichtmal in der kreisklasse,das gibt es nur bei rwe.
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe-07

mein gott sind wir ein chaosverein.wie blöd sind die verantwortlichen eigentlich,das sie es zulassen,den köstner noch auf die bank zu lassen.auch wenn es nur ein freundschaftsspiel war,der gefeuerte trainer hat da nichts mehr zu suchen,da soll sich meinetwegen der busfahrer hinsetzen aber nicht der ex.trainer.das passiert noch nichtmal in der kreisklasse,das gibt es nur bei rwe.


Sorry, aber ich verstehe diese Beiträge echt nicht. Köstner ist nicht gefeuert worden, sondern sein Vertrag läuft aus. Ausserdem: Was ist das Problem? Es haben sogar Spieler in den Spielen gespielt, die uns verlassen werden, na und?

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578


Außerdem kann die Stadt Essen die 7,5 Mio bestimmt aufstocken, sparen ja jetzt beim Museum..



ähmmm... die Stadt baut gerade einen Berthold-Beitz-Boulevard. Wie teuer das wohl werden wird...:

Zitat -


Arbeiten für den Berthold-Beitz-Boulevard haben begonnen
Essen. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich starteten heute die Arbeiten für den Berthold-Beitz-Boulevard in Essen. Der drei Kilometer lange Boulevard soll als Nord-Süd-Verbindung im neuen Krupp-Gürtel fungieren. Voraussichtlich 2017 werden die Arbeiten abgeschlossen sein.
Ende 2008 soll bereits die erste Stufe des ersten Bauabschnittes fertig werden. Das rund 700 Meter lange Teilstück wird 30 Meter breit sein, geteilt von einem zehn Meter breiten Grünstreifen. 2009 folgt in der zweiten Stufe ein weiteres 600 Meter langes Straßenstück. Die Kosten für den ersten Bauabschnitt werden mit 35,8 Millionen Euro beziffert. Die Maßnahme wird in Höhe von 26,38 Millionen Euro gefördert.
Ende Februar hatte der Rat der Stadt Essen beschlossen, die neue Verkehrsverbindung nach dem Vorsitzenden der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Berthold Beitz zu benennen. Am 9. Mai 2007 verleiht die Stadt Essen Beitz zudem die Ehrenbürgerschaft.
Heute ging auch die neue Homepage zum geplanten Krupp-Gürtel online. Unter www.krupp-guertel.essen.de sind alle Daten, Fakten und Neuigkeiten rund um das Stadtentwicklungsprojekt zu finden.

Pressekontakt: Stadt Essen, Pressestelle, Detlef Feige, Telefon: 0201/88-88011, E-Mail: info@essen.de

Quelle: idruhr.de/detail.php?id=21128



Fast 10 Mio. Eigenkosten im ersten von 3 Bauabschnitten.

Vielleicht sollte Hochtief der Stadt das Stadion schenken; dafür darf Hochtief dann die A 40 für 100 Mio. ausbauen...



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe-07

mein gott sind wir ein chaosverein.wie blöd sind die verantwortlichen eigentlich,das sie es zulassen,den köstner noch auf die bank zu lassen.auch wenn es nur ein freundschaftsspiel war,der gefeuerte trainer hat da nichts mehr zu suchen,da soll sich meinetwegen der busfahrer hinsetzen aber nicht der ex.trainer.das passiert noch nichtmal in der kreisklasse,das gibt es nur bei rwe.


Hallo rwe-07,
hast Du LGK gestern Abend auf der Bank persönlich gesehen?
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe-07

mein gott sind wir ein chaosverein.wie blöd sind die verantwortlichen eigentlich,das sie es zulassen,den köstner noch auf die bank zu lassen.auch wenn es nur ein freundschaftsspiel war,der gefeuerte trainer hat da nichts mehr zu suchen,da soll sich meinetwegen der busfahrer hinsetzen aber nicht der ex.trainer.das passiert noch nichtmal in der kreisklasse,das gibt es nur bei rwe.


Das hat nix mit Chaos-verein zu tun. Alle Verträge , ob Trainer oder Spieler, laufen bis zum 30.6. Und bis dahin sind sie angestellt bei dem Verein, der sie bezahlt. Also etwas völlig normales.Zumal LGK nicht gefeuert wurde, sondern nur sein Vertrag nicht verlängert wird.

RWEFAN


Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 25.05.2007 - 11:55:48
zitieren
Warum hält sich denn eigentlich der ach so für Rot-Weiss engagierte
OB Reiniger aufeinmal so zurück ? Beim Aufstieg letztes Jahr sah man
ihn noch an vorderster Front...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi



Moin Gunnar,

von Neid nicht die geringst Spur, habe selbst noch irgendwo einen schwarz-gelben SchalZwinker.

Ich halte es nur höchst verwerflich "Steuergeld" so wie beschrieben zu verballern. Arbeitsplätze o.k., aber Sponsorengelder oder Börsengang
OpssssVeraergertVeraergert


Hi Ingo,

ich wollte dich nicht beschuldigen das Du ne Neiddebatte starten willst.
Punkt ist das bei mir die Alarmgocken schrillen wenn über Sponsoring gesprochen wird und dann über östlich der A 40 geschrieben wird. Ob man im Fall der RAG wirklich ins Sponsoring einsteigen muss ist fraglich.

Ich unterhalte mich seit Jahren schon drüber warum in Essen niemand mal richtig einsteigt und versucht was zu starten. Zugegeben die letzten beiden Abstiege sind ein Hemmnis, und machen die Sache nicht leichter. Es wurde viel Vertrauen von Vereinsseite verspielt, weil man es einfach bei den RWE Bossen nicht auf die Kette bekommt.

Also die Tradition könnt ihr alle im Herzen tragen, denn im Profifussball zählt nur die Kohle das sollte allen bewusst sein.

Gruss
Gunnar
User Pic
zitieren
@RWE07

Über einige Kommentare kann man sich wirklich nur noch wundern. Köstner ist bis zum Ende der Saison Angestellter des Vereins und hat als solcher, wie die den Verein verlassenden Spieler, seiner Arbeit nachzugehen. (siehe gnome)

Köster hat im übrigen ganz ruhig auf der Bank gesessen. Kläsener, wie auch einige andere, waren durchaus engagiert in einem Spiel, das ansonsten absolut locker geführt wurde. Darüber hinaus ist es auch eine Stilfrage gegenüber Karnap, wie man so einen Auftritt zum ebenfalls 100-jährigen wahrnimmt. Man ist mit dem Bus angereist, hat bekannte Zweitligagesichter aufgeboten, die Sache somit anständig durchgezogen.

Und warum sollte YM verärgert sein, wenn er im Spiel gegen einen Kreisligisten früh vom Platz muss ? Die Lorenz-Brüder haben sich auch ewig lange warm machen müssen und hatten trotzdem gute Laune bzw. haben bereitwillig Autogramme gegeben.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben