Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Ohne jeglichen Neid......

Herzlichen Glückwunsch an "Paule" zum Aufstieg!!!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Jetzt wildern die Bayern schon in Essener Fussballgefilden.....

keine Angst...nicht bei RWE.....ZwinkerZwinker

Mandy Islacker -18 Jahre altes Sturmtalent der SG Essen Schönebeck-
hat angekündigt, daß sie zum FC Bayern wechseln wird. Dort wird ihr
eine Stelle bei der Telekom angeboten und eine eigene Wohnung.

Hintergrund sind persönliche Dinge im Familienbereich.

Aufruf der SG Essen-Schönebeck.....: Der Name Islacker gehört nach
Essen!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Dann wird sie ja nicht lange bei Telekom bleibenSmile
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo
Ohne jeglichen Neid......
Herzlichen Glückwunsch an "Paule" zum Aufstieg!!!!!

Yes.
und sie sollns besser machen... Zwinker
zitieren
An den RS:

Betrifft euren online-Bericht "Komme nicht als Bittsteller" (Mit Heiko Bonan den Neustart) vom 25.05.2007.

Dort stehen - fehlerhaft + wahrscheinlich aus der NRZ vom 22-05-07 übernommen - falsche Daten die Qualifikation zur neuen 3. Liga betreffend:
"Zwei Mannschaften werden aus der Regionalliga aufsteigen, die nächsten sieben - also bis zum neunten Platz - qualifizieren sich für die neue dritte Klasse."

Das ist, wie erwähnt, falsch. Man könnte ja mal tiefer recherchieren und nicht immer nur abschreiben RS... Veraergert

Die gültige und richtige Regelung findet sich - wer hätte das gedacht RS - beim DFB u.a. im Artikel "Qualifikationskriterien für dreigleisige Regionalliga festgelegt" vom 13.04.2007:
tinyurl.com/yw96dv

Dort steht im vorletzten Absatz folgendes:
"Bestätigt wurden noch einmal die sportlichen Qualifikationskriterien für die neue 3. Liga. Für die ab der Saison 2008/2009 höchste Spielklasse des DFB qualifizieren sich die Vereine, die am Ende der Spielzeit 2007/2008 in den Regionalligen Nord und Süd die Plätze drei bis zehn belegen. Darunter dürfen sich maximal vier zweite Mannschaften von Lizenzvereinen befinden. Hinzu kommen die vier Absteiger aus der 2. Bundesliga."

hätte man ohne Probleme finden können (hr. og)...


Zuletzt modifiziert von sumatra am 26.05.2007 - 02:05:10
zitieren
doppelt, gelöscht.


Zuletzt modifiziert von sumatra am 26.05.2007 - 01:59:44
zitieren
Ich kann und will zur neuen Saison noch nichts großartiges sagen, dafür liegt mir der Abstieg noch zu sehr im Magen.

Wenn ich sehe, welche Mannschaften sich in der Regionalliga tummeln, wird mir sofort wieder übel.
Gegen Cottbus 2, am besten im November, Sturmböen und Regengüsse. RWE auf Platz 5. Ja wenn wir dieses Spiel gewinnen, dann haben wir nur noch 4 Punkte Rückstand auf Platz 2.
Horror VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert

Die Revierclubs laufen fast geschlossen dem Traditonsclub RWE immer weiter und schneller davon.
Auf den Schulhöfen sehe ich nur noch Kidis mit Blau-Weissen oder Schwarz-Gelben Trikots. Dazu noch ein paar Bayernsofties. Aber RWE ? Fast Fehlanzeige. Durch die Zugehörigkeit zur 3ten Liga steht man natürlich noch seltener im Focus der Presse und TV.

Ich brauch noch ne Menge Zeit, damit die Liebe zu RWE wieder entflammt, wenn überhaupt.

Meine Spieler der Saison waren

Lorenzon (unterm Strich der beständigste Akteur)
und Michael Lorenz, weil er sich nie hängen gelassen hat und weiter gekämpft hat. Aber der macht das ja auch erst 1 Saison mit, ich schon Jahrzehnte Zwinker)

Enttäuschungen pur waren Haeldermanns (Schwitzefinger) und Löbe

Den jungen Spielern mache ich trotz vorhandenen Schwächen keinerlei Vorwürfe.
Zu Zaza fällt mir nix und ne Menge ein.
Den streich ich aus der Bewertung.

Ich habe fertig !
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo


Die Revierclubs laufen fast geschlossen dem Traditonsclub RWE immer weiter und schneller davon.
Auf den Schulhöfen sehe ich nur noch Kidis mit Blau-Weissen oder Schwarz-Gelben Trikots. Dazu noch ein paar Bayernsofties. Aber RWE ? Fast Fehlanzeige. Durch die Zugehörigkeit zur 3ten Liga steht man natürlich noch seltener im Focus der Presse und TV.



Darum ist es ein Qualitätssprung bei Engagement von Stadt uns Sponsoren jetzt unverzichtbar.

Letztlich ist diese bundesweit fast einmalige Zurückhaltung eher der Grund für den sportlichen Niedergang als das es umgekehrt gilt.

Sicher beim vorletzten Aufstieg war der Dilettantismus im sportlichen Bereich der Hauptgrund , nicht das fehlende Geld vom Sponsor.

Aber diesesmal ist es bei weitem nicht so eindeutig.

Vor zwei Jahren musste man bein Null beginnen und bekam als klare Zielvorgabe seitens der Sponsoren :

1. Sofortiger Wiederaufstieg
2. In der 2. Liga gesicherter Mittelfeldplatz ; ansonsten kein neues Stadion

Dafür wurden aber keine ausreichenden Finanzmittel zur Verfügung gestellt.

Folgerichtig konnte man nur ein unerfahrenes Gespann für die sportliche Leitung verpflichten , da erfahrene Leute sich auf so ein Unternehmen erst gar nicht eingelassen hätten.

Um Prämisse 1 ( sofortiger Wiederaufstieg ) zu realisieren , musste man gestandene Profis mit 2-Jahresverträgen verpflichten ( Wer wäre sonst gekommen ? ). Zwangsläufig hat man nach dem Aufstieg mehr reine Gehaltsempfänger im Kader als die Konkurrenz. Zudem waren Löbe und van Lent für den Aufstieg unverzichtbar ; in Liga 2 eine Belastung. Dies hätten aber auch erfahrenere Leute wie OJ und UN nicht wesentlich besser hinbekommen .
Um den gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen , hätte die STEAG nun nachschießen müssen.

Die Fehler die OJ und UN dann machten ( Unterschätzung körperliche Fitness + 4 Torleute + portugiesische Zaubermaus ) , verursachten den Abstieg ; ein gesicherter Mittelfeldplatz wäre aber auch bei optimaler Ausnutzung des Budgets nur mit viel Glück möglich gewesen.

Andererseits hatten die beiden ja nicht alles falsch gemacht ; ansonsten hätte LGK gar nicht erst seinen Rettungsversuch unternommen.

Zudem darf man auch nicht vergessen , dass wir bis September 2006 eine geruhsame Zeit in der 2. Liga genießen durften.

O.K. bei der Steag wußten die Fußballprofis dort natürlich genau , dass dies nur ein Strohfeuer ist . Ansonsten hätte man die Zusagen an den Verein von wegen neuem Stadion konkretisieren müssen.

In der Winterpause versagte der dortige Fußballsachverstand dort aber vollkommen . Ansonsten hätte man erkennen können , dass es mit geringem finanziellen Aufwand möglich gewesen wäre , die Klasse zu erhalten.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Zitat - geschrieben von Happo


Die Revierclubs laufen fast geschlossen dem Traditonsclub RWE immer weiter und schneller davon.
Auf den Schulhöfen sehe ich nur noch Kidis mit Blau-Weissen oder Schwarz-Gelben Trikots. Dazu noch ein paar Bayernsofties. Aber RWE ? Fast Fehlanzeige. Durch die Zugehörigkeit zur 3ten Liga steht man natürlich noch seltener im Focus der Presse und TV.



Die Fehler die OJ und UN dann machten ( Unterschätzung körperliche Fitness + 4 Torleute + portugiesische Zaubermaus ) , verursachten den Abstieg ; ein gesicherter Mittelfeldplatz wäre aber auch bei optimaler Ausnutzung des Budgets nur mit viel Glück möglich gewesen.



Bin da etwas anderer Meinung, so einfach wie dieses Jahr war und wird es wohl nie wieder werden.
Das Knackspiel in der Hinserie war in meinen Augen das 4-4 gegen Jena nach einer 4-2 Führung, wenn da die beiden dummen Gegentore nicht fallen, haben die Jungs 7 Punkte nach 4 Spieltagen und können viel beruhigter an die weiteren Spiele gehen. Außerdem hat RWE 12 Punkte in den letzten Minuten verloren, dem entgegen stehen nur 3 Punkte die gegen Fürth ( 86. Minute ) und in Burghausen ( 89. Minute ) in den letzten Minuten gewonnen wurde.
Die Frage ist nur, warum immer die Gegentore kurz vor Schluß, trainieren unsere Jungs immer verkehrt, dass sie nach 80 Minuten nichts mehr entgegensetzen können?

Bin fest davon überzeugt, Sieg gegen Jena, dann wird es eine lockere Saison, und der Klassenerhalt, denn nur wenn du unten stehst hast du Pech, oben bleibt dir das Glück holt.
zitieren
Team:

Tops:
1. V.-H. Lorenzon - der Beständige mit Zeug zum Großen
2. D. Boscovic - allein für das Tor gegen Burghausen...
3. B. Barut - der wahre Grammozis

Flops:
1. mit ganz großem Vorsprung F.Kiscanc - gnadenlos (selbst-)überschätzt
2. Paulo Sergio - verzweifeltes Lachen und Kopfschütteln (immer wir!)
3. die erfahrenen Ergänzungsspieler - Löbe u. Haeldermans


Verein:

Tops:
1. Jugendarbeit - Ich hoffe, die U15 schafft den Klassenerhalt
2. LGK - methodisch umstritten, fachlich nahezu alles rausgeholt
3. Hempelmann - Wenn nicht jetzt, wann dann? Hoffentlich klappt seine Stadion-Ini, mit oder ohne ihn...

Flops:
1. OJ - Alles ist irgendwie schonmal gesagt worden, geh endlich!
2. Präsidium und Aufsichtsrat - am Tag nach dem Abstieg OJ einstimmig das Vertrauen aussprechen...: Tschüss!
3. Geschäftsstelle - die aktuelle Preisentwicklung ist ein Arschtritt für die treuesten Zuschauer


Umfeld:

Top:
1. Die Fans insgesamt - Zuspruch trotz sportlicher und infrastruktureller Situation
2. (mit Abstrichen) die Fans auf Ost und Nord - das Bemühen, gemeinsam etwas darzustellen ist erkennbar, aber es ist auch hier nichts mehr wie früher
3. vakant

Flops:
1. Die Stadt Essen - In den vergangenen 30 Jahren konnte immer irgendwie irgendwas gebaut werden, was meist südlich der A40 lag. Das GMS war und ist nicht dabei. Schande! Veraergert
2. die lokale Presse - Ja, ja, jetzt gibts den 4seitigen Kulturteil, weil an nem Wochenende schon mal 4-6000 Zuschauer in Oper+Philarmonie+Museum gehen. Und nachm 1/2 Jahr hat dann so ne Ruhrgas-Knaller-Ausstellung tatsächlich 100.000 Besucher gezählt, Rekord! - Aber dass alle zwei Wochen 16.000 Richtung Hafen marschieren, dass insgesamt dabei über 200.000 Besucher pro Saison gezählt werden, dass finden die Investigativen nicht raus...Veraergert
3. die Großfinanziers dieser Stadt - Hört mal, ihr Geldsäcke, ihr habt in der Vergangenheit Tennismeister, Golf-Turniere und Segelregatten finanziert. Wäre es nicht mal an der Zeit, was ganz anderes zu tun ? Ich hätte da ne Idee...Lachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo
Ich brauch noch ne Menge Zeit, damit die Liebe zu RWE wieder entflammt, wenn überhaupt.


Was soll ich denn von diesen defätistischen Äußerungen halten, Herr Präsident? Führungsqualitäten und auch Ihr schon legendärer Galgenhumor lesen sich wahrlich anders. Zwinker

Ich sehe mir hier gleich in Berlin bei Union gegen Lübeck zwei attraktive Gegner der kommenden Saison an. Da könnten Sie doch mit ähnlich gutem Vorbild nachziehen, z. B. am Montag bei RWO gegen Union Solingen... TraurigVeraergert

Trotzdem schöne Pfingsttage nach Essen LachenLachenLachen


Zuletzt modifiziert von pottwahl am 26.05.2007 - 10:49:25

Ick bin een Uralter Ultra !
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Hotte


Bin da etwas anderer Meinung, so einfach wie dieses Jahr war und wird es wohl nie wieder werden.
Das Knackspiel in der Hinserie war in meinen Augen das 4-4 gegen Jena nach einer 4-2 Führung, wenn da die beiden dummen Gegentore nicht fallen, haben die Jungs 7 Punkte nach 4 Spieltagen und können viel beruhigter an die weiteren Spiele gehen. Außerdem hat RWE 12 Punkte in den letzten Minuten verloren, dem entgegen stehen nur 3 Punkte die gegen Fürth ( 86. Minute ) und in Burghausen ( 89. Minute ) in den letzten Minuten gewonnen wurde.
Die Frage ist nur, warum immer die Gegentore kurz vor Schluß, trainieren unsere Jungs immer verkehrt, dass sie nach 80 Minuten nichts mehr entgegensetzen können?

Bin fest davon überzeugt, Sieg gegen Jena, dann wird es eine lockere Saison, und der Klassenerhalt, denn nur wenn du unten stehst hast du Pech, oben bleibt dir das Glück holt.


Ich sehe den Knackpunkt eher in der Selbstüberschätzung der Mannschaft. Zu Beginn der Saison spielte man aus einer gesicherten Abwehr und konnte als eingespielte Truppe die Erfahrung ausspielen.

Nachdem diese Sicherheit trotz aller Erfahrung bei den ersten völlig überflüssigen Mißerfolgen sehr schnell geschwunden war , zeigte sich aber , dass es an Tempo + körperlicher Robusttheit fehlte , um wieder den Anschluß zu finden . Zudem war nun der fehlende Topstürmer nicht mehr zu kompensieren.

Dennoch hast Du insofern recht , dass bei vernünftiger Selbsteinschätzung der Klassenerhalt zu schaffen gewesen wäre. Andererseits gibt es in einer langen Saison gerade bei älteren Spielern auch Verletzungen , so dass irgendwann in der Saison zwangsläufig das Zittern losgeht.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Zitat - geschrieben von RWE-Hotte


Bin da etwas anderer Meinung, so einfach wie dieses Jahr war und wird es wohl nie wieder werden.
Das Knackspiel in der Hinserie war in meinen Augen das 4-4 gegen Jena nach einer 4-2 Führung, wenn da die beiden dummen Gegentore nicht fallen, haben die Jungs 7 Punkte nach 4 Spieltagen und können viel beruhigter an die weiteren Spiele gehen. Außerdem hat RWE 12 Punkte in den letzten Minuten verloren, dem entgegen stehen nur 3 Punkte die gegen Fürth ( 86. Minute ) und in Burghausen ( 89. Minute ) in den letzten Minuten gewonnen wurde.
Die Frage ist nur, warum immer die Gegentore kurz vor Schluß, trainieren unsere Jungs immer verkehrt, dass sie nach 80 Minuten nichts mehr entgegensetzen können?

Bin fest davon überzeugt, Sieg gegen Jena, dann wird es eine lockere Saison, und der Klassenerhalt, denn nur wenn du unten stehst hast du Pech, oben bleibt dir das Glück holt.


Ich sehe den Knackpunkt eher in der Selbstüberschätzung der Mannschaft. Zu Beginn der Saison spielte man aus einer gesicherten Abwehr und konnte als eingespielte Truppe die Erfahrung ausspielen.

Nachdem diese Sicherheit trotz aller Erfahrung bei den ersten völlig überflüssigen Mißerfolgen sehr schnell geschwunden war , zeigte sich aber , dass es an Tempo + körperlicher Robusttheit fehlte , um wieder den Anschluß zu finden . Zudem war nun der fehlende Topstürmer nicht mehr zu kompensieren.

Dennoch hast Du insofern recht , dass bei vernünftiger Selbsteinschätzung der Klassenerhalt zu schaffen gewesen wäre. Andererseits gibt es in einer langen Saison gerade bei älteren Spielern auch Verletzungen , so dass irgendwann in der Saison zwangsläufig das Zittern losgeht.


Ja da hast du auch recht, doch wann hatte RWE zuletzt einen Topstürmer?
war es Angelo Vier?
Oder Jürgen Wegmann, oder müssen wir da doch bis Mill, Hrubesch und Burgsmüller zurückschauen?
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Hotte
Bin da etwas anderer Meinung, so einfach wie dieses Jahr war und wird es wohl nie wieder werden.

Hmm. Vor 2 Jahren war es aber eigentlich auch unglaublich schwer abzusteigen, bzw. rel. leicht, drinzubleiben (jetzt völlig unabhängig von einer zerstrittenen Mannschaft). Haben da dann auch noch alle Roten (Obihausen, Erfurt, wir) geschafft.
RWE scheint da also eine gewisse Kompetenz entwickelt zu haben. Es kann noch so leicht sein, drinzubleiben - wir schaffen das locker, sowas zu umgehen... Veraergert Zwinker



Zitat -
Die Frage ist nur, warum immer die Gegentore kurz vor Schluß, trainieren unsere Jungs immer verkehrt, dass sie nach 80 Minuten nichts mehr entgegensetzen können?

Voodoo? Oder Altlasten, das Gelände ist doch wohl (teils)altlastenverseucht. Vielleicht verändert das ja die Wahrnehmung und die Mannschaft hält 80min. für 90? Lachen Zwinker
zitieren
Bei diesen Punkteverlusten in den letzten Minuten handelte es
sich immer um ein kollektives Versagen, es ist ja nicht so, daß
nur 1-2 bestimmte Spieler dafür verantwortlich gewesen sind.

Irgendwie muß da in den Köpfen der Spieler eine "Sperre" gewesen
sein, verbunden mit einem ganzen Sack voll Angst....der gerade
in den Heimspielen immer "dicker" geworden ist.

Der Knackpunkt war für mich auch das Jena-Spiel!!!!

Schätze mal, daß es Jahre dauern wird, daß man mit 36 points die
Klasse in Buli 2 wieder halten kann.

Habe mal meine persönliche Auf- und Abstiegsbilanz mit den Roten
heraus gesucht.........11:9 für die Abstiege.....VeraergertVeraergertVeraergert

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Wir hatten auch schon mal einen Schiedsrichter ,
der nur 80 Minuten spielen wollte . ZwinkerZwinker

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Gegen Jena haben wir zuerst die 3:1 Führung nicht durchgekriegt, dann erst nicht die 4:2 Führung. Ja, das sind schon denkwürdige Momente der letzten Saison...

Die späten Gegentore gerade unter LGK hatten meiner Meinung nichts mit Fitness zu tun (außer bei Ferhat Kiscanc, der stellt nach 60 Minuten immer die Leistung ein).

Vielmehr fehlte uns das spielerische Vermögen in den Druckphasen des Gegeners für Entlastung zu sorgen. Beispielhaft Essen - Burghausen:

Die Burghausener drücken auf den Ausgleich und wir stehen sehr tief. Unser Mittelfeld ist praktisch aufgelöst, der Sturm mit Boscovic und Calik hängt an der Mittellinie "in der Luft" (sind halt keine Pippo Inzhagis Zwinker)

Da schnappt sich mit Ablauf der regulären Spielzeit der Ledgerwood in seiner eigenen Hälfte (!!!) den Ball, sieht, dass er da ganz alleine ist und rennt los. Keiner greift ihn an, weil keiner da ist. Lorenzon und Barut rackern am eigenen 16er, die eigentliche Innenverteidigung steht noch dahinter, Özbeck tummelt sich überflüssiger auch noch zwischen den beiden 6ern. Keiner greift an.
Als der Ledgerwood dann abzieht kommt wie üblich und wie immer zu spät von halblinks aus dem "Off", wo er sich mal wieder hin "verpisst" hat - der Herr Kiskanc angeflogen.

Mal ehrlich: Die ganze Liga (die uns als Gurkentruppe verspottet) weiß doch, dass unser - hm, nun ja, ähm- "Torwart" mit vielleicht 1,80m Körpergröße einfach zu klein ist, um einen Ball aus dem Winkel zu fischen (so wie Kirschstein, Renno, Maczkowiak, hoffentlich bald Masuch). In sofern ist es zwingend notwendig, dass gerade in den berühmten Drangphasen (Mitte und Ende der 2. Halbzeit), die Mannschaft bereits im Mittelfeld Gegendruck entwickelt und so Fernschüsse und Standards verhindert und gleichzeitig für Entlastung der Abwehr sorgt. Diese Herkulesaufgabe war für dieses Mittelfeld und diesen Sturm ne Nummer zu groß.
Deshalb sind wir abgegangen.Veraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006
Wir hatten auch schon mal einen Schiedsrichter ,
der nur 80 Minuten spielen wollte . ZwinkerZwinker

Meinst du Ahlenfelder?
Der hat doch schon nach 30 Minuten zur Halbzeit gepfoffen (nach einigen Schnäpsken vor dem Spiel). Damals... Lachen Zwinker
User Pic
zitieren
Ich kenne nur den Jauch aus dem Spiel gegen Sachsen Leipzig .

Ich bin auch regelmäßig erst seit 2001 dabei.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Habe mal meine persönliche Auf- und Abstiegsbilanz mit den Roten
heraus gesucht.........11:9 für die Abstiege.....VeraergertVeraergertVeraergert


tja, selbst bei direktem durchmarsch in die 1. bundesliga (!!) wäre diese bilanz gerade mal ausgeglichen Traurig


beim saisonfazit schließe ich mich zu 98% dem beitrag von kirsche2010 an, möchte nur bitte boskovic in den top3 durch kläsener ersetzen, danke!
(im übrigen: interessant/traurig, dass wohl so gut wie alle, die hier unter den top3 genannt werden, den verein verlassen oder bereits weg sind)

Oh RWE!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben