Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Siehste, Jürgen...

Zitat - geschrieben von RWE SG
Na, dann steht ja der Meisterschaft wohl nichts mehr im Weg.


... und weil dies auch genau so oder so ähnlich als Headline im Boulevard für künstliche Stimmung sorgen könnte, haben sich die Spieler zur Forsetzung des Presseboykotts entschieden. :wink:

Soll ich mich anschließen und die "Bergische Post" ab sofort ignorieren??? :lol: :lol: :lol:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Das war ein Ausdruck der Freude, ohne jeden Zynismus oder Hintergedanken, außerdem war es doch ein toller Start ins Wochenende für die Revierclubs, leider hat es der VfL nicht mehr ganz in Berlin geschafft.

Das schlimmste Bild des Tages war für mich die rötlich angelaufene, stark strahlende Weißwurst UH nach dem Sieg in der Pillenstadt.

Und sei mal ehrlich, lieber Peleus:

Was soll die Schale an der Isar oder der Weser?

Sie gehört in den Pott!

Glückauf!

Hoffe auf positive Ergebnisse auch am Sonntag :wink:

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Hi, Michael!

Zitat - geschrieben von crispys
Man darf aber nicht vergessen, dass die beiden letzten Siege gegen Mannschaften erzielt wurden, die unterirdisches Bundesliganiveau hatten.
Habe ich nicht vergessen! Demgegenüber stehen aber die von Außen in die Mannschaft getragene Unruhe, eine auch Profis verunsichernde Trainerdiskussion und das ungeheure Verletzungspech, von dem in Hamburg zum Beispiel stets als tragendes Alibi die Rede ist, auf Schalke aber noch nie entschuldigend zu hören war.


Zitat - geschrieben von crispys
Es wurde zwar 2x zu null gespielt, aber statt den 6 geschossenen hätte man zwischen 10-12 Tore erzielen müssen, so schwach waren die Gegner.
Sich einfach mal über zwei Siege freuen und Spaß am Augenblick haben können, löst die Verkrampfung - auch bei dir! :lol: :lol: :lol:


Zitat - geschrieben von crispys
Nächste Woche hat die Mannschaft ein Schweinespiel in Cottbus, dann wird man sehen, was die beiden letzten Siege wert waren :!:
Aber das ist doch immer so, oder?
Außerdem spielen die anderen Mannschaften da auch noch eine gewisse Rolle: Patzen unsere Konkurrenten ebenfalls, wäre sogar eine Niederlage zu verkraften. Nur die angesprochenen Diskussionen könnten dann wieder von vorne beginnen.

Glaub' mir, Michael: Das war heute in ALLEN Belangen eine saubere Arbeit. Wir haben jetzt aus den letzten drei Spielen sieben Punkte geholt. Da gibt's nicht den kleinsten Grund zum Meckern. Selbst die auch von mir schon angesprochene mangelnde Torausbeute relativiert sich vor dem Hintergrund der gesamten mannschaftlichen Leistungssteigerung. Wenn der Gegner heute "nur" Mainz hieß, war das vielleicht Glück zum richtigen Zeitpunkt, aber sicherlich kein Anlaß, die Stirn in Sorgenfalten zu legen. :wink:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
@PS

Bei allem Respekt vor der heutigen Leistung , sollte man das Ergebnis richtig einordnen(was du sicherlich tun wirst). Die Mainzer Abwehr gleicht, änlich bei dem 0:6 Debakel gegen Werder, einem Hühnerhaufen, der dem Gegner Einladungen ohne Ende geschickt hat. Mainz war heute der richtige Aufbaugegner für Schalke. Schalke konnte allen Aussenstehenden zeigen, das es in der Mannschaft stimmt, wenn das Ergebnis stimmt. Man sieht bei Schalke, wie es laufen kann , wenn alle an einem Strang ziehen.

RWEFAN
User Pic
zitieren
Klarer Fall, RWEFAN!

Die Abwehr der Mainzer gehört sicherlich zum Schlechtesten, was die Bundesliga an Defensivformationen derzeit zu bieten hat. Erschreckend, was sich unser Nationalverteidiger Manuel Friedrich an individuellen Schnitzern erlaubt hat. Natürlich hat es der Junge unglaublich schwer, die Fehler seiner Mitstreiter fast im Alleingang ausbügeln zu müssen, aber so darf man sich trotzdem einfach nicht präsentieren.
Ich bin mal gespannt, wohin sein Weg führen wird. Und damit meine ich erst einmal nur seine Leistungskurve im weiteren Saisonverlauf und nicht etwa einen künftigen neuen Arbeitgeber. Aber das nur am Rande.

Ich sage dir auch noch einmal gerne, was ich Crispys schon erklärt hatte, RWEFAN: Das war abseits eines zu erwartenden Sieges eine eche Demonstration mannschaftlicher Geschlossenheit. Du hättest mal unseren Bruder Leichtfuß Krstajic sehen sollen! Absolut humorlos im Zweikampf, kluges Stellungsspiel, wie man es sonst nur von Bordon gewohnt ist, Antreiber und Motivator in seiner Rolle als Kapitän, lautstarker Organisator der Abwehr, und trotz Verletzung mit deutlichen Schmerzen hat er nach dem Ausfall von Rodriguez zur Halbzeit auf die Zähne gebissen und durchgespielt. Das ist aber nur ein Beispiel.
Ebenso bemerkenswert war die taktische Disziplin der Mannschaft. Ich habe selten zuvor auf Schalke gesehen, wie hochkonzentriert sich die Spieler in der Viererkette permanent gegenseitig aufgefordert haben, konsequent die Linie zu halten.
Das war somit ein Grund für die Harmlosigkeit der Mainzer Angreifer, denen faktisch nicht ein winziger Zentimeter Raum gelassen wurde. Ob das gegen einen stärkeren Gegner auch so perfekt gelungen wäre, läßt sich natürlich nicht belegen.

Aber wie gesagt: Man kann gegen solche Mannschaften wie Mainz auch wesentlich schlechter aussehen. Von unliebsamen Überraschungen dieser Art können nämlich selbst die Bayern ein Liedchen singen. :wink:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Typisches 04-Glücksgefühl nach einem Sieg gegen den zur Zeit schwächsten Buli-Verein.................!!! Trotzdem fiel auf, daß die Chancen-
auswertung immer noch nicht optimal gewesen ist. Bei mehr Konzentration
wären mindestens 3-4 Treffer mehr drin gewesen.

Die Abwehr ist überhaupt nicht gefordert worden, also ist dementsprechend auch keine Aussage möglich.

Warten wir es ab, ob nun zumindestens ein wenig mehr Ruhe bei 04 ein-
kehren wird......... :P :P :P

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Moin, Ronaldo!

Von den vierundreißig Ligaspielen einer jeden Saison geht es zumindest sechsmal gegen die faktischen Absteiger und zudem gegen weitere Mannschaften, die die Abstiegsränge als Durchlaufstation belegen. Was heißt also "schlechteste Mannschaft der Liga"?

Wenn Schalke zum jetztigen Zeitpunkt in den oberen Tabellenregionen rangiert und sich nun mit Siegen gegen die vermeintlichen Underdogs der Liga auch dort festsetzen kann, dann nicht zuletzt deshalb, weil man eben auch gegen Bayern punktete, Bremen und Hamburg schlug (den HSV sollte man nicht vorschnell als schlechte Mannschaft abstempeln!) und natürlich ebenso davon profitieren konnte, daß in diesem Jahr kein Verein bis dato eine unangefochtene Vormachtstellung für sich beanspruchen konnte.
Der Liga im Ganzen tut diese Ausgeglichenheit nur gut. Und hatten die Medien in Werder Bremen nicht bereits den strahlenden Stern, den spielerisch überlegenen Vertreter offensiven Fußballs ausgemacht, weil mit Mainz und Bochum genau solche Teams deklassiert wurden, die im Falle des S 04 urplötzlich als "leichte Beute" angesehen werden???

Da täte etwas mehr Objektivität Not! Ich zumindest habe Bremen in unserer Arena nicht als Souverän dieser Spielzeit erleben dürfen. Und wenn sich aus welchem Grund auch immer noch keine Mannschaft an der Spitze absetzen konnte, darf man den Schalkern sicherlich nicht zum Vorwurf machen, ihre Chancen gegen Mainz gewahrt zu haben, zumal der gestrige Erfolg weder ein mühsamer Arbeitssieg war, noch ein quälendes Durchwurschteln.

Er war unterhaltsam und überzeugend! BASTA!!!

Alle weiteren Fragen werden bis zur Winterpause gegen Cottbus, Bochum, Nürnberg, Dortmund und Bielefeld beantwortet...

Frohe Weihnachten, und Glück auf! :wink:

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Was ist eigentlich mit dem Spieler Baumjohann ?
Ist er im Profikader oder spielt er in der Zweiten ?

Nicht, daß ich ihn jetzt noch an der Hafenstrasse sehen möchte, aber es täte mich trotzdem mal interessieren tun.
Ob der Junge wohl eine richtige Entscheidung getroffen hat ?

Vorab herzlichen Dank für die Info, meine blauen Freunde
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo
Was ist eigentlich mit dem Spieler Baumjohann ?
Ist er im Profikader oder spielt er in der Zweiten ?

Nicht, daß ich ihn jetzt noch an der Hafenstrasse sehen möchte, aber es täte mich trotzdem mal interessieren tun.
Ob der Junge wohl eine richtige Entscheidung getroffen hat ?

Vorab herzlichen Dank für die Info, meine blauen Freunde


Hallo,

Baumjohann ist zur Zeit wieder Im Profikader mit sporadischen Einsatzen in Liga 1.Den Haupteil seiner "Arbeitszeit" verbringt er allerdings bei den Amateuren.Ende der Saison ist er ablösefrei und ich sage mal,dass sich dann die Wege des Spielers und des Vereins nicht mehr kreuzen werden(ein eventueller Verkauf bzw. Ausleihgeschäft in der Winterpause scheint möglich) :!:

königsblaue Forumsleiche
zitieren
Zitat - geschrieben von crispys
Zitat - geschrieben von Happo
Was ist eigentlich mit dem Spieler Baumjohann ?
Ist er im Profikader oder spielt er in der Zweiten ?

Nicht, daß ich ihn jetzt noch an der Hafenstrasse sehen möchte, aber es täte mich trotzdem mal interessieren tun.
Ob der Junge wohl eine richtige Entscheidung getroffen hat ?

Vorab herzlichen Dank für die Info, meine blauen Freunde


Hallo,

Baumjohann ist zur Zeit wieder Im Profikader mit sporadischen Einsatzen in Liga 1.Den Haupteil seiner "Arbeitszeit" verbringt er allerdings bei den Amateuren.Ende der Saison ist er ablösefrei und ich sage mal,dass sich dann die Wege des Spielers und des Vereins nicht mehr kreuzen werden(ein eventueller Verkauf bzw. Ausleihgeschäft in der Winterpause scheint möglich) :!:



DANKE !!!


Denke mal, er hätte zur Essener Seite wechseln sollen, wäre Jedem mit geholfen. Jetzt ist es wohl zu spät dafür, hat keine Chance mehr bei den RWE-Fans. Aber so ist das halt mit Entscheidungen, die Konsequenzen muß man tragen.

Bis dann !
User Pic
zitieren
Moin, Happo!

Ich bin mir überhaupt nicht der Tatsache bewußt, daß sich der RWE ernsthaft um Baumjohann bemüht hätte. Wenn dem aber trotzdem so gewesen sein sollte, wurde die Entscheidung seines Verbleibs auf Schalke jedoch vom Verein gefällt.

Man sieht derzeit, daß Schalke mit der Dreierlösung Kobi/Barja/Varela und der Alternative, in diese Variante auch noch Hamit einbauen zu können, ein echter Spielmacher bei Ausfällen von Lincoln gar nicht als Ersatz benötigt wird. Unsere beiden Kronprinzen Özil und Baumjohann müssen noch unter Beweis stellen, einer solchen Rolle auch gerecht werden zu können.
Özil besitzt gegenüber Baumjohann klare Vorteile in puncto Einsatzbereitschaft und Spielübersicht. Technisch ist Baumjohann hingegen schon in seinen jungen Jahren eine Klasse für sich.

Ich vermute folgende Strategie der sportlichen Leitung: Man hat Baumjohann vor allem deshalb nicht abgegeben, weil sein Vertrag ausläuft (siehe Crispys Anmerkung!) und man ihn weiterhin im Umfeld des Profikaders beobachten wollte. Finanzielle Gründe seitens des Vereins hätten ohnehin nicht für einen Wechsel gesprochen. Da macht es weitaus mehr Sinn, seine Entwicklung in der restlichen Zeit zu verfolgen, um ihm dann im Bedarfsfall vielleicht einen neuen Vertrag anzubieten.

Baumjohann tritt bereits wie eine kleine Diva auf. Dabei wäre es viel schlauer von ihm, nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen zu wollen. Irgendwie läßt er sich in dieser Hinsicht mit Hajnal, Trojan und Delura vergleichen. Es hat diesen Spielern (bislang) nur wenig an Fortschritt gebracht, um der reinen Spielpraxis willen, den Verein gewechselt zu haben. Was nämlich aus diesen drei Himmelsstürmern geworden ist, dürfte wohl jedem bekannt sein: im Durchschnitt versunken.

Bei Baumjohann habe ich da ähnliche Befürchtungen. Er sollte - wie Delura - einen langfristigen Kontrakt auf Schalke unterschreiben und sich dann unter Umständen ausleihen lassen. Delura besitzt für die Zeit nach seiner Leihe einen Anschlußvertrag bis 2008. Für ihn ist die Tür zum Schalker Kader also noch nicht ganz zugefallen.
Baumjohann darf sich keine Illusionen machen: Geht er, gibt es kaum ein Zurück. Und bei seinen Ansprüchen dürfte er sich eines Tages nur noch schmerzlich daran zurückerinnern, wie es ist, bei einem "großen" Verein unter Vertrag zu stehen.


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Bordon, Lincoln, Larsen, Asamoah, Ernst und Abel...

Das waren die Spieler, die zuletzt verletzungsbedingt ausfielen. Von Bordon und Larsen weiß man inzwischen, daß sie zwar wieder mit der Mannschaft trainiert haben, aber ob sie am Samstag in Cottbus mit dabei sein können, ist nach wie vor fraglich.

Und als wenn dies noch nicht genügt hätte: Jetzt fällt auch noch definitiv unser bester Spieler der letzten Wochen aus - Varela!

Spätestens in solchen Situationen wird sich zeigen müssen, wie gut man für solche Phasen personell vorgebaut hat. Da will man sich das Jammern und Geheule aus Hamburg kaum noch anhören, wo den Verantwortlichen seit Monaten nix anderes zum sportlichen Desaster einfällt, als auf die Verletztenliste zu verweisen.

So gesehen ist der dritte Tabellenplatz der Schalker gar nicht hoch genug einzustufen. Berücksichtigt man nämlich noch zudem, daß Pander, Rafinha, Rodriguez und Krstajic ebenfalls nicht in allen bisherigen Saisonspielen einsatzbereit waren, muß man schlichtweg zufrieden sein.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Habe soeben gelesen, daß S04 seinen Motivationstrainer Boltersdorf vor die Tür gesetzt hat.
Ob eine Fußballverein so einen Posten überhaupt vergeben soll ist eh mehr als zweifelhaft. Die sind in der Regel sehr teuer und bringen keinen meßbaren Erfolg. Wie ja die gesamte Beratertätigkeitzunft immer mehr auf den Prüfstand gerät.
Lese z.Zt. das Buch "Beraten und Verkauft", da kriegt man echt nen Hals. Und diese Weisheit muß ich auch irgendwo unterbringen.

Hier ist die richtige Plattform dazu !

User Pic
zitieren
Moin, Happo!

Ich bin etwas anderer Meinung. Heutzutage sind die Funktionsstrukturen fast aller gewerblichen Branchen derart komplex geworden, daß es teilweise ohne disziplinübergreifendes Wissen einfach nicht mehr möglich ist, Qualität zu halten, geschweige denn zu steigern.

Grundsätzlich würde ich mich darum solchen "neuen" Wegen erst einmal nicht verschließen wollen. Im Falle Woltersdorf munkelt man nämlich nicht nur hinter vorgehaltener Hand, daß es bei seiner Entlassung in der Hauptsache um seine Person ging. Darum sollte man also nicht den Fehler begehen, das Projekt an sich für gescheitert zu erklären.

In der Sache wurde Woltersdorf vorgeworfen, in unangemessener Art und Weise seine Positionen über die Presse an die Öffentlichkeit lanciert zu haben. Dazu gesellt sich der kolossale Rohrkrepierer der "totalen Dominanz", sowie der Verdacht, Wolterdorf habe Mannschaftsinterna preisgegeben.
Wenn die Autorität eines Beraters, der eng mit der Mannschaft zusammenarbeiten und auch deren Respekt besitzen muß, auch nur ein einziges Mal durch derartige Vorkommnisse Schaden genommen hat, bleibt absolut keine andere Möglichkeit als eine Entlassung.

Inwieweit eine andere Person ihre Sache nicht vielleicht besser gemacht hätte, läßt sich also nicht beurteilen. Ich sehe da noch viele Dinge in der Zukunft im Profifußball auf uns zukommen, bei denen es nicht leichtfallen wird, sich daran zu gewöhnen. Aber nicht alles davon muß deswegen auch schlecht sein.

Ich bin mal gespannt, Happo, was die anderen hier im Forum zu diesem Thema sagen werden. Ich glaube, daß die meisten eher deine Meinung teilen.


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Eine gute und eine schlechte Nachricht:

Die gute zuerst:der Mentaltrainer und Befürworter der "Totalen Dominanz" :roll: hat seine Schuldigkeit getan und ist gegangen worden.Die schlechte: Schalkes überragender Spieler der letzten 2 Spiele,Gustavo Varela,fehlt mit einem Muskelfaserriss ungefähr 3 Wochen aus(wie stark wäre dieser Spieler ohne seine unzähligen Verletzungen)

königsblaue Forumsleiche
zitieren
Moin PeleusSohn und all die Anderen natürlich auch,

die Nachricht fiel mir gestern einfach ins Auge, nachdem ich so gut 100 Seiten aus dem besagten Buch gelesen hatte. Es scheint sehr gut recherchiert zu sein und ist mit Fakten belegt. Mir wird übel, wenn ich über die Macht dieser Beraterunternehmen nachdenke. Bisher war ich im Grunde auch deiner Meinung, daß bei der Komplexibilität der Themen auch von außen Hilfe und Strukturen aufgezeigt werden sollten. Die Frage ist immer nur zu welchem Zweck die Berater agieren . Aber jetzt wirds zu politisch.

Für einen Fußballverein kann ein Motivator mal gezielt eingesetzt werden, damit kann ich mich anfreunden. Aber im Verein als Angestellter in einer solchen Funktion Dauergast zu sein, bewirkt m.E. das Gegenteil. Es lutscht sich aus. Da sollte der Trainer genug Motivationskünste besitzen.

Übrigens heißt er Boltersdorf und nicht Woltersdorf, soviel Zeit muß sein.
Mit dieser Klarstellung habe ich gewisserweise die Aufgaben eines Berates von außen übernommen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Übrigens heißt er Boltersdorf und nicht Woltersdorf, soviel Zeit muß sein.
Mit dieser Klarstellung habe ich gewisserweise die Aufgaben eines Berates von außen übernommen.


Moin, Happo!

Da kannst du mal sehen, wie wenig ich mich inzwischen mit einzelnen Figuren beschäftige, die hinter den Kulissen werkeln, selbst dann, wenn diese versuchen sollten, sich "der Öffentlichkeit bekannt zu machen". :wink:

Die Gefahren, die du in einer möglichen Einflußnahme von Beratern siehst, ist nicht neu. Neu ist allenfalls, daß sich eine ganze Beraterbranche als neues Gewerbe etabliert hat und für sich in Anspruch nimmt, aus einer Position umfassenderen Wissens, die eigentlich tragenden Säulen einer Disziplin steuern zu wollen.
Daraus können im Einzelfalls schädliche Abhängigkeiten und Unkontrollierbarkeiten entstehen.

Wenn der Profifußball von einer ähnlich unqualifizierten und konturlosen Masse ominöser Consultants überschwemmt wird, wie es in Politik und Wirtschaft Einzug gehalten hat, hätten sich die wünschenswerten Ziele für unsere Vereine sicherlich bald gezeitigt. Auf der anderen Seite besteht eine Gefahr aus dem gegenteiligen Extrem: Die Bundesligavereine erschöpfen sich in ihrem eigenen Wissen und den begrenzten Erkenntnissen ihrer Branche.
Das Profil des klassischen Profifußballers alter Prägung hat sich grundlegend verändert. Daß diesem Punkt Rechnung getragen werden muß und auch neue Wege erforderlich macht, dürfte darob wohl kaum die Frage sein.

Die entscheidende Frage besteht also im Suchen nach geeigneter Qualität. Und daran ließ es zumindest Woltersdorf, Boltersdörfer oder so ähnlich, in erheblichem Maße missen.

Glück auf!

p.s.: Hast du für mich die ISBN deiner Lektüre?

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Hi PeleusSohn,
hier die ISBN: 3-570-00925-4,
Autor ist >Thomas Leif, Titel: Beraten und verkauft, erschienen im BertelsmannVerlag, 7.Auflage

Aber ich kann dir das Teil auch gerne zusenden, wenn ich es ausgelesen habe. Bin doch ein Roter, also ein Guter !

Gruss
User Pic
zitieren
:lol: :lol: :lol: Wir sind Spitzenreiter !!!!!!!! und beim Tippen führe ich auch !!!!!!!!!!!!!!!

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
User Pic
zitieren
Glückwunsch in die derzeitige Fussballhauptstadt Gelsenkirchen Buer zur Tabellenführung.

Ihr habt euch den Platz an der Sonne duch eine konstante Serie redlich verdient, im Derby am Freitag solltet ihr den Thron auch weiter inne haben.

Gruss
Grunsch

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben