Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Die Krise der Schalker hat ihren absoluten Höhepunkt erreicht: Wir sind Tabellenführer... :lol:

Es ist schon wirklich eine Frechheit, wie sich die Knappen diese Ehre "ergaunert" haben!!!
Müsste nicht Bremen dort oben stehen? Immerhin faselt Uli H. inzwischen davon, man sei dem Konkurrenten von der Weser auf ein Pünktchen nahegerückt. Die Mannschaft des FCB strotze nur so vor Selbstbewußtsein, weil man ja immerhin in drei aufeinander folgenden Spielen jeweils einen Rückstand wettgemacht habe. Und waren es nicht genau diese tollen Bremer, die nach ihren Sensationserfolgen gegen die Übermannschaften aus Mainz und Bochum für ihren noch sensationelleren Fußball gelobt wurden?

Das muß mal gesagt werden! Denn immerhin geben erst sämtliche statistischen Quervergleiche sinnvoll darüber Aufschluß, wer denn nun berechtigt Tabellenführer sein darf. Und hat Schalke nicht geradezu mit einem lächerlich leicht errungenen Sieg in Gladbach und einem noch lächerlicheren knappen 4:0 gegen Mainz auf ganzer Linie enttäuscht???

Und überhaupt: Wer sind schon Lincoln, Bordon, Asamoah, Ernst, Larsen und Varela, als daß sie nicht gleichwertig von Heppke, Pander, Boenisch, Hoogland und Özil ersetzt werden könnten???

Und dann dieser unsägliche Trainer....
Meine Güte!!! Was hat dieser Herr Slomka eigentlich im Profifußball verloren??? Faselt da etwas von mannschaftlicher Geschlossenheit, wo doch die versammelte Pressewelt aus allererster Quelle vom Gegenteil zu berichten weiß - vor allem, seit die Schalker Spieler keine Lügengeschichten mehr verbreiten dürfen. :wink:

Nein, liebe Freunde der Schalker Religion! Sooo einfach ist das alles nicht...
Wir müssen unser Haupt in Demut vor den wahren Größen des deutschen Fußballs verneigen, die momentane Tabellenführung geschenkt bekommen zu haben. Man hat uns schlichtweg übersehen. Denn hatten wir uns nicht laut Presseberichten aus allererster Quelle bereits selber auf Jahre hinaus mit dieser Söldnertruppe hingerichtet?

Machen wir's uns da doch lieber einfach!

Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Alle weiteren Fragen werden bis zur Winterpause gegen Cottbus, Bochum, Nürnberg, Dortmund und Bielefeld beantwortet...
Frohe Weihnachten, und Glück auf! :wink:

Einen können wir schon abstreichen. Und alle weiteren Fragen werden bis zur Winterpause gegen Bochum, Nürnberg, Dortmund und Bielefeld beantwortet...

Frohe Weihnachten und Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
auch von mir alles gute zur tabellenführung..

es ist aber wirklich ein witz, wie manche medien (allen voran die bild) versucht, den schalkern eine krise einzureden. natürlich, aus den pokalwettbewerben ist man raus, aber in der liga läuft es blendend...

also, ich wünsche den schalkern weiterhin alles gute, vor allem, weil mir der slomka sehr sympathisch ist. ich will endlich mal wieder eine spannende meisterschaft mit bis zum schluß offenem ausgang, gerne auch dank schalker beteiligung

Oh RWE!
zitieren
Glückwunsch zur Tabellenführung an ein ewig brodelndes Pulverfass. Besser Ihr als die Seppels
User Pic
zitieren
Glückwunsch an die Turnhallenbetreiber aus GE-Buer zur Tabellenführung.


@PS

Und einen guten Übergang ins neue Jahr. :wink: :P :lol: 8) :idea:

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Leute,

ich bin erstmal froh, dass wir das Schweinespiel überstanden haben. Vor den Spielen in Aachen und nun auch in Cottbus hatten ich ehrlich gesagt den meisten Respekt. Wenn man gegen Bremen oder Bayern verliert, kommt doch meist der Spruch, dass man gegen die ruhig auch mal verlieren kann. Die wichtigen Spiele sind meiner Meinung nach die Spiele gegen die "Kleinen" der Liga, denn hier unterschätzt man meist den Underdog und geht nicht so motiviert ins Geschehen wie halt gegen Bremen oder Bayern.

Schließlich hatte Schalke bzw. auch Hamburg das Kunststück vollbracht, die Bayern in der vorletzten bzw. letzten Saison in beiden Spielen zu schlagen und sind trotzdem nicht Meister geworden. Den Grund dafür darf man in den Schweinespiele gegen Bielefeld oder Wolfsburg suchen.

Ich hoffe nur, dass meine Schalker die Last der Tabellenführung nun tragen können und nicht die Hose voll haben und diese gegen vermeintlich kleine, aber bestimmt tapfer kämpfende Bochumer verlieren.

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
@ Grunsch, RWE-SG, Goal-Getta und Sozi!

Man darf der Mannschaft vor allem deshalb ohne Einschränkung gratulieren, weil sie aktuell genau das unter Beweis stellt, was ihr von anderer Seite kategorisch abgesprochen wurde: Teamgeist.

Und ich bin auch davon überzeugt, daß sich dies mit der Rückkehr unserer Starspieler nicht ändern wird. Lincoln und Co. sind nun in der Verpflichtung, ähnlich engagierte Leistungen abzuliefern, weil ihnen andernfalls unverzüglich die Verbannung auf die Ersatzbank droht.

Trotz der Tabellenführung sind aber noch nicht die diversen Baustellen abgearbeitet, die von der Presse nicht herbeigelogen wurden: die Personalie Müller und Slomkas Standing im Verein.
Auch wenn es wenig Sinn macht, an einem solchen Tag Kritik zu üben, dürfen die Fehler der jüngsten Vergangenheit nicht einfach vergessen werden. Mein persönlicher Wunsch wäre also ein anderer Manager, der diesem Trainer auf ganzer Linie den Rücken freihalten kann.

Aber das soll mir für heute nicht die Freude trüben. Danke für eure aufrichtigen Glückwünsche. Die Tabellenführung wird still und leise genossen. Nächste Woche kann es nämlich schon wieder ganz anders aussehen... :wink:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Das erwartete "Schweinespiel" wurde gestern mit Bravour bestanden und die Mannschaft hat auch nach den 2 Gegentoren Charakter gezeigt.Zu dem kommt auch langsam das Glück hinzu,welches man auch braucht, um oben mitzuspielen.Jetzt gilt es gegen Bochum, die Konkurrenten mit einem Sieg unter Druck zu setzen.

mal ne Frage,da ich gestern nichts gesehen habe:hat die Mannschaft ihren Presseboykott eigentlich schon aufgegeben :?:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von crispys


mal ne Frage,da ich gestern nichts gesehen habe:hat die Mannschaft ihren Presseboykott eigentlich schon aufgegeben :?:



nee, hat sie nicht.
Wurde aber auch von Teammanager Müller kritisiert, da wird sich bald was ändern.

Ich schätze aber mal das sich keiner der Spieler zur nächsten Heimniederlage äussern möchte :wink:

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
User Pic
zitieren
Hier mal ne kleine Spielerei :lol: .
Tabellenführer nach 13 Spieltagen,das ist schon mehr als die halbe Miete-jedenfalls statitisch.In 43 Jahren Bundesliga holte sich der Erste nach 13 Spieltagen in 24 Fällen am Saisonende den Titel.
Die Meister Wahrscheinlichkeit liegt also bei 56 Prozent.
User Pic
zitieren
Hi, Bock!

Zitat - geschrieben von rwobock04
Hier mal ne kleine Spielerei :lol: .
Tabellenführer nach 13 Spieltagen,das ist schon mehr als die halbe Miete-jedenfalls statitisch.In 43 Jahren Bundesliga holte sich der Erste nach 13 Spieltagen in 24 Fällen am Saisonende den Titel.
Die Meister Wahrscheinlichkeit liegt also bei 56 Prozent.


Die Meisterwahrscheinlichkeit errechnet sich bei uns Schalkern nicht aus üblichen Statistiken, sondern aus der Länge der Nachspielzeit am 34. Spieltag... :lol:

Btw: Ist euch eigentlich bewußt, daß der Weltschiedsrichter Herr Dr. Merk seit 5 Jahren (in Worten: fünf!!!) kein einziges Spiel der Schalker mehr gepfiffen hat???

Da scheint einigen Verbandsoffiziellen vermutlich der A**** auf Grundeis zu gehen. :wink:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
reicht ja, wenn der Merk am letzten Spieltag den Meisterkonkurrenten pfeift, da muss er sich nicht während der Saison mit Schalke rumplagen :-)
finde ich aber eine richtige entscheidung von den einteilern, warum unnötig provozieren...

bin mal gespannt auf die schalker heute, im derby muss es ja eigentlich einen sieg geben.
finde es übrigens klasse, dass slomka lincoln erst einmal draußen lässt, das haben die anderen sich verdient.

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Moin, Goal-Getta!

Zitat - geschrieben von Goal-Getta
finde ich aber eine richtige entscheidung von den einteilern, warum unnötig provozieren...
Finde ich auch, aber so als "kleine erheiternde Gaudi" wäre ein Spiel Schalke-Bayern in der Donnerhalle unter Merks Leitung wirklich keine schlechte Maßnahme... :lol: :lol: :lol:


Zitat - geschrieben von Goal-Getta
finde es übrigens klasse, dass slomka lincoln erst einmal draußen lässt, das haben die anderen sich verdient.
Alles andere hätte auch dem Gedanken des Leistungsprinzips widersprochen und vielleicht innerhalb der Mannschaft dann tatsächlich für genau die Unruhe gesorgt, von der ansonsten immer nur fabuliert wird.

Slomka gewinnt meiner Meinung nach so langsam an Profil. Das kann uns nur gut tun.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Moin!

Die erste Halbzeit war meisterlich, gemessen daran, wir clever die Mannschaft ihren Gegner nach Belieben beherrschte.
Hin und wieder durfte Bochum in Ballbesitz sein, um dann schonungslos die Erfahrung machen zu müssen, wie man von einem Gegner einfach nur zugestellt und zum Zuschauen verdammt wird.

Die zweite Halbzeit war von der Schalker Unsicherheit geprägt, nicht zu wissen, ob man denn wirklich so gut ist, wie man zuvor gezeigt hatte.

Bochum besaß während der gesamten neunzig Minuten lediglich vier nennenswerte Torchancen, von denen eine zum Gegentreffer führte und eine andere nur durch einen unglücklichen Abpraller Krstajics für leichte Gefahr sorgte. Schalke litt unter der Umstellung vom 4-3-3 auf das behäbigere 4-4-2. Daß Lincoln ausgerechnet im Offensivspiel noch Unsicherheiten zeigte, ist eher verständlich. Wer den Schalker Spielmacher nun auf die Bank reden will, hat nicht erkannt, daß dem Brasilianer schlichtweg die Anspielstationen fehlten, die nach Halils Auswechslung schon rein numerisch nicht mehr vorhanden waren.

Aber eine Bemerkung ist unerläßlich: Slomkas Handschrift wird mehr und mehr erkennbar. Ernst und Lincoln waren sichtlich bemüht, als eingewechselte Spieler ein vergleichbares Tempo an den Tag zu legen, wie es vorher Halil und Bajramovic taten.
Im Grunde hat man dieses Spiel, das unter objektiven Gesichtspunkten ein weitaus unangenehmeres "Schweinespiel" als die Partie gegen Cottbus war, von der ersten bis zur letzten Minute überlegen geführt.

Und wer meckern will, darf sich gerne die Tabelle anschauen!

Wir können schon wieder Einen abstreichen.
Alle weiteren Fragen werden bis zur Winterpause gegen Nürnberg, Dortmund und Bielefeld beantwortet...



Frohe Weihnachten und Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
keine Meisterleistung,aber im richtigen Moment meisterlich zugeschlagen(bei beiden Toren).Die Bochumer hatten mehr vom Spiel,aber die Schalker unterdrückten dies jeweils mit den Toren.Anfang der 2.Halbzeit das gewohnte Bild ein schnelles Gegentor(siehe Hannover) und man wird wacklig.Nur der Unterschied ist zur Zeit,dass man die Spiele über die Zeit bringt und wieder mal drei Punkte mehr auf dem Konto hat.Nun kann man sich beruhigt zurücklegen und schauen bzw. hören was die Konkurrenz so alles anstellt :wink: :lol: :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Hallo Michael und Thorsten!!

Erstmal schade, dass es gestern irgendwie nicht klappen wollte!! Werden wir auf jden Fall gegen Dortmund nachholen müssen!!!

Zum Spiel:

Schalke war gestern einfach cleverer!! Man hat das Bemühen der Bochumer gesehen, aber die Möglichkeiten sind leider limitiert. Lediglich ein Gekas hat mal wieder wirklich für Unruhe gesorgt und so war es nicht verwunderlich, dass er das Bochumer Tor des Tages geschossen hat. Erfreulich war gestern, dass Lövenkrands häufig für Gefahr sorgte und auch ein wunderbares Tor geschossen hat. Endlich kann man das Gefühl bekommen, dass er auf Schalke angekommen ist. Noch stärker war lediglich Christian Pander, der nach seiner langen Verletzungspause anscheinend Jürgen Klinsmann klarmachen will, dass er einen Weltklasse - Linksverteidiger nicht zur WM mitnehmen konnte. Gestern hatte Pander für mich eine Klassepartie gespielt und bestätigt seine Primaform.

Auch Fabian Ernst hatte nach seiner Einwechslung ein paar helle Momente, was mir bei Lincoln leider nicht so aufgefallen ist.

Zum Schluß bleibt noch eins zu sagen: Rund um die Arena und natürlich drin wurde mehrfach "Spitzenreiter, Spitzenreiter - hey, hey!!" skandiert. Ganz klar, ein tolles Gefühl!! Aber auch wenn man auf Schalke schon von der Meisterschaft träumt, so bin ich ehrlich gesagt ein wenig skeptisch. Der Weg zur Meisterschaft ist noch verdammt lang und steinig.

Gruß
Dirk

P.S.:
Ein spezieller Gruß noch an Grunsch und Günni:
DIE NUMMER 1 IM POTT SIND WIR!!!
User Pic
zitieren
Moin, Crispys...,

... wenn ich mir so die Uhrzeit anschaue, zu der du deinen Beitrag verfasst hast, weiß ich zumindest, daß du gut zu Hause angekommen bist... :lol: :lol: :lol:

Nur einen Punkt (oder besser: zwei) bislang in der heimischen Arena abgegeben zu haben, spricht eindeutig für Konstanz. Und das ist erst einmal Grundvoraussetzung dafür, oben mitzumischen. Von "mehr" braucht man da noch gar nicht zu reden.

Daß möglicherweise gerade nach der erneuten Tabellenführung der Schalker darüber diskutiert wird, ob der deutsche Fußball an Qualität verloren hat, ist eine Frage der Sichtweise.
Sowohl Schalke, wie auch Bremen, die Bayern und Stuttgart haben in dieser Saison bereits sehr ansehnlichen Fußball gezeigt. Und bisweilen war alleine schon die Anzahl der geschossenen Tore bemerkenswert. Warum aber nun keine dieser Mannschaften die Liga dominiert, ist keine Frage einer geringeren Qualität der Top-Vereine, sondern spricht eher für einen leistungsstärkeren Unterbau innerhalb der Restliga.

Und bei genauerer Analyse sind eben Schalke, Bayern und Bremen die Vereine, die schlichtweg über das größte personelle Potential verfügen. Da werden sogar Verletzungen von sogenannten Starspielern zu Nebensächlichkeiten und bereiten den Trainern dieser Mannschaften kaum größere Kopfschmerzen.
Auf Schalke kann das möglicherweise in dieser Saison den Ausschlag dafür geben, bis zum Ende bei der Titelvergabe ein Wörtchen mitzureden.

Ich bin trotz der schwächeren zweiten Halbzeit nicht unzufrieden. Und daß man solche Spiele auch erst einmal gewinnen muß, ist nicht nur eine Binsenweisheit, sondern der Aspekt, der uns Schalker so langsam träumen läßt...

Für heute gilt: zurücklehnen und in aller Ruhe abwarten, wie sich die Konkurrenz präsentiert. Gegen die ein oder andere Überraschung hätte ich nix einzuwenden. :wink:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
@ Dirkie!

Du solltest wissen, lieber Dirk, daß es ungemein problematisch ist, den Crispys während eines Donnerhallenbesuches per Handy zu erreichen.

Wie ich ihn nämlich kenne, wird der Gute wohl kaum die Bratwurst aus der Hand legen, um ans Telefon zu gehen... :lol: :lol: :lol:

Wir sind übrigens gestern erst verdammt spät bei mir losgefahren und waren nur wenige Minuten vor Spielbeginn in der Halle. Gegen Dortmund müssen wir das besser hinkriegen!!!

Grüße von Spitzenreiter zu Spitzenreiter! :wink:

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Hauptsache ihr werdet jetzt nicht die "Königlichen" und laßt das Blau weg. :P :P :P :P
Aber unschwer erkennbar: Spitzenreiter :wink:
User Pic
zitieren
Hier mal wieder ein bisschen Statistik.

Die Meisterwahrscheinlichkeit liegt jetzt bereits bei 60% :lol: :lol: .
Denn in 43 Jahren Bundesliga wurde der Spitzenreiter nach dem 14 Spieltag auch 26 -mal Meister.
User Pic
zitieren
:lol: :lol:
Ist zwar nichts sportliches:

Fußball / Bundesliga
Lövenkrands redet als erster Schalker

Peter Lövenkrands hat das Schweigen bei
Schalke 04 als erster Profi gebrochen.
"Ich spreche, mit wem ich will", sagte
der dänische Stürmer und stand den Me-
dien nach dem Dienstags-Training über-
raschend Rede und Antwort. Fast vier
Wochen lang hatte sich kein Schalker
Spieler mehr öffentlich geäußert.

Ob auch der Rest des Teams den Medien-
boykott aufgibt, blieb am Mittwoch noch
offen. Erst am Sonntag hatte Manager
Andreas Müller erklärt, dass ein Ende
nicht absehbar sei.

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben