Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Wie Yajac schon angerissen hat, wurde der kollektive Medienboykott der Schalker Mannschaft nun erstmalig von einem Spieler gebrochen.

Das Interview wurde übrigens von einem Journalisten der WR geführt. Die WAZ hat daraufhin Teile des Interviews übernommen und in einen eigenen Artikel eingegliedert.

Wer den Wortlaut des Interviews kennt, wird bemerkt haben, daß der Fragesteller auffallend um Sachlichkeit bemüht war. Kein Wort zu irgendwelchen haarsträubend herbeigelogenen Zerfallserscheinungen der Schalker Mannschaft oder dem enervierenden Suchen nach einem mutmaßlichen Maulwurf, von dem bis heute niemand weiß, ob ein solcher überhaupt je existiert hat.
Es geht auch gar nicht darum, ob sich eine Mannschaft nicht etwa angebrachter Kritik stellen sollte, sondern vielmehr um die immer aufdringlicher zu Tage tretende Motivation einzelner Pressevertreter, mit erfundenen Nachrichten, künstliche Stimmungen zu erzeugen.
Aber das Thema wurde ja bereits besprochen.

Widmen wir uns also lieber der Frage, was Lövenkrands mit diesem Interview möglicherweise angerichtet haben könnte.
Zum einen muß unbedingt festgehalten werden, daß Peter Lövenkrands den Boykott ehedem schon mehrfach mißachtet hat, indem er der dänischen Presse über die gesamte Zeit hinweg für Interviews zur Verfügung stand. Lövenkrands ist als dänischer Nationalspieler mit großen Ambitionen nämlich auch und vor allem daran interessiert, sein eigenes Image in der Heimat nicht ungewollt im Soge des Verhaltens der Schalker Mannschaft zu beschädigen.
Zum anderen darf aber tatsächlich spekuliert werden, ob dies denn nun das Ende der Schalker Schweigsamkeit bedeutet. Da sich die Mannschaft bislang noch in keiner Richtung zu ihrer Motivation geäußert hat, wird auch niemand mit Bestimmtheit sagen können, wen der Boykott überhaupt treffen sollte und was man damit erreichen wollte.

Denkbar ist ohne Frage auch, daß auf Lövenkrands nun mannschaftsintern einige Unannehmlichkeiten zukommen könnten. Zumindest läßt sich folgern, wie wenig es planbar ist, alle Spieler einer Mannschaft bei einem gemeinsamen Vorhaben unter einen Hut zu bringen. Wenn der Kapitän Bordon sein Schweigen nach wie vor aufrecht erhält, scheint die Solidarität durch Lövenkrands Interview erste Risse bekommen zu haben.

Das wird der Presse nach den Wochen eines allmählich versiegenden Informationsflusses große Freude bereiten. Mir wird allerdings eher übel, wenn ich daran denke, daß die Messer schon wieder gewetzt werden...

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
:lol: :lol:
mal Hüh, mal Hott


Lövenkrands schweigt jetzt doch wieder

Stürmer Peter Lövenkrands brach das
Schweigen, doch nach einem Rüffel sei-
ner Kollegen geht bei Schalke 04 der
Presseboykott weiter. Nachdem sich der
dänische Stürmer am Dienstag über die
seit fast vier Wochen anhaltende "Sen-
depause" hinweggesetzt hatte, wurde er
am Mittwoch vom Team zur Rede gestellt.

"Wir haben ihn vor der Mannschaft ge-
fragt, wie diese Geschichte zustande
gekommen ist", erklärte Schalkes Trai-
ner Mirko Slomka am Mittwoch. Seitdem
schweigt auch der Stürmer wieder.

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
User Pic
zitieren
Moin!

Und jetzt wird endgültig klar, warum derzeit niemand seitens der Mannschaft mit der Presse sprechen will.
Was alleine schon wieder vollkommen unabhängig vom Inhalt aus dem Interview gemacht wurde (siehe Yajacs Beitrag!), grenzt an Verleumdung. Warum nur muß die Presse immer wieder lügen, lügen und nochmal lügen...???????

Doch heute hat Schalke allen weiteren und noch folgenden Lügenmärchen der Journalie einen Riegel vorgeschoben und bereits reagiert. Das stand auf der Vereins-HP:

Die Tatsache, dass Schalkes Stürmer Peter Løvenkrands erst dänischen, am Dienstag dann deutschen Medienvertretern Interviews gab, sorgte angesichts des derzeitigen kollektiven Schweigens der Schalker Profis für Aufsehen. Von der Berichterstattung über die anschließenden Reaktionen innerhalb des Kaders sowie des Trainers zeigte sich Schalkes Coach Mirko Slomka mehr als irritiert.
So habe es am Mittwoch keineswegs einen Rüffel für den Linksfuß gegeben. "Kapitän Marcelo Bordon hat sich bereits am Dienstag bei Peter über das Zustandekommen der Interviews informiert", erklärte Slomka. "Es war keineswegs so, dass er - schon gar nicht von mir - vor versammelter Mannschaft in der Kabine zu den Interviews befragt wurde." Slomka habe lediglich vor der Einheit am Mittwochmorgen nachgehört, ob sich die Spieler gegenüber Medienvertretern äußern würden. Dies haben die Profis verneint.

Wo waren die Damen und Herren Pressevertreter eigentlich, als ihnen ihre Professoren an der Uni mit der üblichen Eindringlichkeit das korrekte Zitieren und wissenschaftliche Arbeiten nahegelegt haben??? Wenn zum Beispiel unser RWE-Andreas derart unpräzise seine Arbeit verrichtete, könnte er schon jetzt seine junge akademische Karriere an den Nagel hängen.

Kaum vorstellbar, wie tief man durch einen Beruf sinken kann...

Und das wirklich Schlimme an der Sache ist: Es wird sich absolut nichts ändern. Dabei wäre es so schön, sich vorzustellen, die Mannschaften aller Buli-Vereine erklärten sich solidarisch und schlössen sich dem Boykott an. Dann würde es endlich Mal die wirklichen Provokateure und geistigen Schmierfinken treffen!

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Moin Peleus,

bei der Presse zählen diese Unwahrheiten oder Aufmacher halt mehr als die Realitäten. Was die Auflage steigert ist doch in nicht langweilige Themen wie Lincoln glänzte mit genialen Pässen beim Training sondern Lincoln verärgert über späte Einwechwechslung - gärt es auf Schalke ?

Die letzte Überschrift verkauft sich besser :wink:

Gruss
Grunsch
User Pic
zitieren
Stimmt genau, Gunnar!

Only bad news are good news...

Es ist ja nun beileibe keine neue weltbewegende Erkenntnis, daß wir auf Themen, die uns emotional berühren, mit weitaus größerem Interesse reagieren. Das alleine wäre vielleicht auch noch gar nicht so schlimm, wenn uns selber nicht zusehends die Fähigkeit abhanden kommen würde, diese Art von Nachrichten kritisch zu hinterfragen.

Bei fast allen öffentlich geführten Diskussion wird man zusehends häufiger mit undifferenzierten Todschlagargumenten in bester BILD-Zeitungsmanier konfrontiert. Auf dem Fußballplatz und in den Stadien heißt das dann je nach Stimmungslage, daß Fußballprofis verwöhnte Millionarios sind, in der Bundesliga zuviele Ausländer herumlaufen, ein guter Trainer seinen Spielern den A**** aufzureißen hat und nach zwei verlorenen Spielen in Folge bereits der Abstieg unmittelbar bevorsteht...

Die Schalker Spieler boykottieren jetzt die Presse. Und es läßt sich bei vielen Fußballfans, sogar unter Nicht-Schalkern, zumindest eine unterschwellig vorhandene Sympathie für diese Entscheidung feststellen. Konsequent zu Ende gedacht hätten wir Fans als Konsumenten und als wichtiger ökonomischer Faktor somit die Chance, zu Veränderungen beizutragen.

Doch das setzt Solidarität und Nachdenken voraus. Ein bisserl viel für die Anhänger eines Spiels, das sich rühmt, deshalb so beliebt zu sein, weil seine Regeln zu den einfachsten im Sport gehören... :wink:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
laut S04-Seite hat sich der Trainer schon für seine Aufstellung entschieden und lässt dabei auch "entscheidene" Leute auf der Ersatztbank:

Schwierige Entscheidungen für den Chef-TrainerLincoln: Natürlich kann man keine Freude bei einem Fußball-Profi erwarten, wenn man ihm mitteilt, dass er nicht spielt. Aber Lincoln war sehr einsichtig, als ich ihm meine Entscheidung mitgeteilt habe. Er hat selbst formuliert, wie gut das Team in den letzten Wochen funktioniert hat. Ich erwarte von ihm jetzt, dass er sich im Training und bei möglichen Einsätzen wie in Nürnberg für weitere Aufgaben empfiehlt. Lincoln besitzt die Fähigkeit, den tödlichen Ball zu spielen, aber auch die anderen haben ihre Sache zuletzt sehr gut gemacht.

Darío Rodríguez: Dario ist ein super Profi und ein Riesentyp. Es war eine Entscheidung, die mir sehr schwer gefallen ist. Für Mladen Krstajic sprach, dass er etwas risikobereiter und sehr schnell an seinem Gegenspieler dran ist. Weil ich die Nürnberger mit den spritzigen Robert Vittek und Ivan Saenko erwarte, ist Krstajic in meinen Augen die bessere Option. Dass Darío jetzt sauer ist, kann ich verstehen.

Søren Larsen: Der Däne ist mehr als eine Alternative, er hat in vielen Spielen bewiesen, dass er eine echte Waffe sein kann. Mit ihm als Einwechselspieler ist man immer in der Lage, etwas taktisch zu verändern.

Insgesamt kommt Mirko Slomka zu dem Schluss: Der gut besetzte und enorm ausgeglichene Kader zeichnet uns aus. Auch die Qualität der jungen Leute ist ein Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wer in den nächsten Wochen zu viel Zufriedenheit zeigt, der ist schnell raus.

Die Entscheidung contra Lincoln und Larsen sind ok.Die Entscheidung gegen Rodriguez war wohl die mit der geringsten Explosionsgefahr ,da dieser doch sehr ruhig ist.Nun gilt es für die erste ELf das Runde in das Eckige zu schiessen und die Tabellenführung zu verteidigen

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Da habe ich mich gestern noch über das katastrophale Spiel der Dortmunder gegen die mausgrauen Wölfe ausgelassen, und heute bleibt mir zur Schalker Darbietung in Nürnberg, nur ganz Ähnliches zu sagen.

Man kann beim Club unentschieden spielen. Man kann auch unter längerfristigen Gesichtspunkten bewußt ein 0:0 halten, wenn der Gegner überlegen gewesen wäre.
Aber man kannn und darf als Spitzenreiter nicht eine derart glanzlose Vorstellung abliefern. Das war gar nix, Knappen!!!

Eine einzige Torchance in neunzig Minuten. Das sagt eigentlich schon alles. Irgenwie scheint sich dieses peinliche Verbrüderungsverhalten zweier Anhängerschaften jedesmal auf das Spiel zu übertragen. Ich bin froh, daß das erste von zwei Spielen gegen den Club nun hinter uns liegt. Und wenn es sich dabei in der Rückrunde nicht um das vorletzte Heimspiel der Saison handeln würde, hätte ich unter Garantie in diesem Jahr für die Begegnung meine Dauerkarte zur Verfügung gestellt - und zwar unentgeldlich! :wink:

Der Frust sitzt tief. Und wieder einmal wurde die Chance vertan, sich gegenüber Stuttgart und den Bayern einen klaren Vorteil zu verschaffen. Ein echter Meisterschaftsanwärter löst solche Aufgaben souveräner. Wenn Schalke wirklich um den Titel mitspielen will, müssen solche Spiele schlichtweg gewonnen werden - ohne Wenn und Aber!

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Hallo!

Hauptsache gegen Dortmund treffen die Jungs wieder!! Bitter ist nur, dass Bordon ausfallen wird!!

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Hallo, Schalker Freunde!

In dieser Woche gelten meine Grüße ausschließlich nur den Glaubensbrüdern und -schwestern unserer Königsblauen Religion! :wink:

Es herrscht Derbyfieber. Und wie gewohnt, wollen wir uns auch mit den richtigen Tönen auf die Mutter aller Derbies einstimmen.
Also hier noch einmal die vier wichtigsten Audiodateien des Elfmeterkrimis im nicht mehr existenten Westfalenstadion - heute besser als blau-weißer Versicherungspark bekannt - mit dem finalen Fangschuß für Schwatt-Gelb durch unseren göttergleichen Ebbe Sand:

andi-aufschalke.de/Downloads/13278koller elf10.wma
andi-aufschalke.de/Downloads/13278rosiro t43.wma
andi-aufschalke.de/Downloads/132783.wma
andi-aufschalke.de/Downloads/132784schal ke.wma

Ein Dank an den User Zissi04 für die Verlinkung im Schalke-Forum!

Glück auf den Knappen!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Hallo, Schalker Freunde!

In dieser Woche gelten meine Grüße ausschließlich nur den Glaubensbrüdern und -schwestern unserer Königsblauen Religion! :wink:

Es herrscht Derbyfieber. Und wie gewohnt, wollen wir uns auch mit den richtigen Tönen auf die Mutter aller Derbies einstimmen.
Also hier noch einmal die vier wichtigsten Audiodateien des Elfmeterkrimis im nicht mehr existenten Westfalenstadion - heute besser als blau-weißer Versicherungspark bekannt - mit dem finalen Fangschuß für Schwatt-Gelb durch unseren göttergleichen Ebbe Sand:

andi-aufschalke.de/Downloads/13278koller elf10.wma
andi-aufschalke.de/Downloads/13278rosiro t43.wma
andi-aufschalke.de/Downloads/132783.wma
andi-aufschalke.de/Downloads/132784schal ke.wma

Ein Dank an den User Zissi04 für die Verlinkung im Schalke-Forum!

Glück auf den Knappen!


immer wieder schön zu hören :lol: :lol: :lol: :!:
Schade ,dass man nicht mehr dem Link zum Ailton -Tor in Dortmund hat-das war noch ne Spur besser :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Hallo!!

Das war mit einer der genialsten Derbies!! Meine Frau, ihres Zeichens tief schwarz gelb und zur Dortmunder Religion von ihren Eltern erzogen worden und ich, mit dem königsblauen Herz, gemeinsam vor dem Fernsehen. Dies Berg- und Talfahrt der Gefühle - wahnsinnig und eigentlich nicht in Worte zu fassen!!!

Ich kann aber auf diese Achterbahnfahrt der Emotionen gerne verzichten, sollten wir am Sonntag klar gewinnen!!

Gruß
Dirk

P.S.:
Lieber Gunnar, denke an unsere Wette!!! Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von dirkie_de
Hallo!!

Das war mit einer der genialsten Derbies!! Meine Frau, ihres Zeichens tief schwarz gelb und zur Dortmunder Religion von ihren Eltern erzogen worden und ich, mit dem königsblauen Herz, gemeinsam vor dem Fernsehen. Dies Berg- und Talfahrt der Gefühle - wahnsinnig und eigentlich nicht in Worte zu fassen!!!

Ich kann aber auf diese Achterbahnfahrt der Emotionen gerne verzichten, sollten wir am Sonntag klar gewinnen!!

Gruß
Dirk

P.S.:
Lieber Gunnar, denke an unsere Wette!!! Lachen






Für Dein körperliches Wohlbefinden wäre ein Sieg des BVB sicherlich die bessere Lösung :idea: :P :P :P :P :P :P



BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Hallo!!

Nochmal ich!! Hier ein Link zu dem besagten Spiel. Besonderes Augenmerk sollte jeder nochmal auf den Auswechselzeitpunkt von Ebbe Sand werfen. Der junge Delura, der zur dieser Zeit ein unbeschriebenes Blatt war, wurde 5 Minuten vorher eingewechselt. Für Ebbe Sand damals ein Faustschlag ins Gesicht!! 5 Minuten später ist er tierisch motiviert ins Spiel gekommen und hat letztendlich das entscheidene Tor gemacht - einfach nur stark!!

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG
Für Dein körperliches Wohlbefinden wäre ein Sieg des BVB sicherlich die bessere Lösung :idea: :P :P :P :P :P :P


Lieber Jürgen,

da die gute Anja nicht voll auf dem Damm ist, würde ich aus medizinischer Sicht einen Sieg der Schalker empfehlen. Sicherlich würde Gunnars gestresster Seele es auch nicht schlecht tun, wenn die schwarzgelben gewinnen würden, aber wie kann man einer Dame als Gentleman, wie wir beide samt Gunnar es nunmal sind, einen Wunsch ausschlagen?! :wink:

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Moin, Schalker Freunde!

Und das Vorgeplänkel zur Mutter aller Derbies geht in die nächste Runde...

Diese Bilddatei postete ein besonders motivierter BvB-Anhänger gleich dutzendfach im Forum unserer Vereins-HP :
img146.imageshack.us/img146/6061/allenac hgefe3.jpg

Mal ganz abgesehen davon, daß dem zweiten Aufruf folgend ( img170.imageshack.us/img170/5522/derby3a u2.jpg ), die meisten Lüdenscheider wohl schon vor knapp zwei Monaten an unserer Donnerhalle eingetroffen sein dürften (12. 10. :lol: :lol: :lol: ), stelle ich mir zusätzlich aber doch noch die Frage, was genau uns dieser kluge Mensch nun eigentlich mitteilen wollte.

"Macht kaputt, was KAPUTT GEHT!", steht da geschrieben.
Nun, man kann AUFRECHT gehen, GEBEUGT, UNSICHER, SCHNELL oder LANGSAM, aber was zum Henker bedeutet KAPUTT GEHEN???
So etwas nennt man wohl einen grammatischen Kollateralschaden... :lol:

Ich will aber mal nicht so sein und dem Ärmsten Hilfestellung leisten. Es muß natürlich heißen: "Macht kaputt, was kaputt zu machen geht!"
Die einzig denkbare Alternative unter Verwendung dieser Vokabularvorgabe wäre noch, daß die BvB-Anhänger nach dem Spiel KAPUTT aus unserer Donnerhalle GEHEN. Und da dürfte dann wohl tatsächlich von dem ein oder anderen zu hören sein: "Ich glaub', ich geh' kaputt..." :lol: :lol: :lol:

Glück auf den Knappen!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Moin Thorsten,

mach dir man keine Sorgen, das einzige was nach dem Spiel kaputt sein wird ist eure Mannschaft , allerdings nur weil man von den schwarzgelben Elitekickern 90 Minuten lang nur die Hacken gesehen hat.

Vielleicht zwickt es auch im Nacken weil die Konkurenz aus Dortmund euch näher auf die Pelle gerückt ist.

Also Take it easy :!:

Gruss
Gunnar
User Pic
zitieren
Moin, Gunnar!

Es ist natürlich Blödsinn, wenn ich schreibe, in dieser Woche niemanden außer echten Knappen grüßen zu wollen. :lol:

Aber es fängt so langsam an zu kribbeln! Ganz ehrlich: Für mich ist es wirklich das wichtigste Spiel einer jeden Saison. Damit ist noch nicht einmal das Spiel gegen den FC Bäh vergleichbar.

In diesem Jahr ist die Stimmung besondes aufgeheizt: der Bannerklau, die martialischen Aufrufe der Lüdenscheider Fans, der Schalker Angriff auf die Tabellenspitze, die Dortmunder Unruhen...
Alles wie geschaffen für einen echten Derby-Fight - und der kleine, liebe, nette, brave und harmlose PeleusSohn emotional mittendrin!!! :lol: :lol: :lol:

Let's have fun!

Die Woche der Verbalscharmützel hat Tradition. Das ist wie im Karneval: Einmal im Jahr darf man seine gute Kinderstube vergessen.
Also, Gunnar, mein Lieblingsfeind - zieh' dich warm an!!! :wink:

Und bevor ich's vergesse: Hoffentlich leistet Tilly04 mit kalter Küche, Hausarbeitsboykott und Liebesentzug in dieser Woche ihren Teil dazu bei, die "gegnerischen Kräfte" zu schwächen!!! :P :P :P

Glück auf den Knappen!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Moin, Schalker Freunde!

Und das Vorgeplänkel zur Mutter aller Derbies geht in die nächste Runde...

Diese Bilddatei postete ein besonders motivierter BvB-Anhänger gleich dutzendfach im Forum unserer Vereins-HP :
img146.imageshack.us/img146/6061/allenac hgefe3.jpg

Mal ganz abgesehen davon, daß dem zweiten Aufruf folgend ( img170.imageshack.us/img170/5522/derby3a u2.jpg ), die meisten Lüdenscheider wohl schon vor knapp zwei Monaten an unserer Donnerhalle eingetroffen sein dürften (12. 10. :lol: :lol: :lol: ), stelle ich mir zusätzlich aber doch noch die Frage, was genau uns dieser kluge Mensch nun eigentlich mitteilen wollte.

"Macht kaputt, was KAPUTT GEHT!", steht da geschrieben.
Nun, man kann AUFRECHT gehen, GEBEUGT, UNSICHER, SCHNELL oder LANGSAM, aber was zum Henker bedeutet KAPUTT GEHEN???
So etwas nennt man wohl einen grammatischen Kollateralschaden... :lol:

Ich will aber mal nicht so sein und dem Ärmsten Hilfestellung leisten. Es muß natürlich heißen: "Macht kaputt, was kaputt zu machen geht!"
Die einzig denkbare Alternative unter Verwendung dieser Vokabularvorgabe wäre noch, daß die BvB-Anhänger nach dem Spiel KAPUTT aus unserer Donnerhalle GEHEN. Und da dürfte dann wohl tatsächlich von dem ein oder anderen zu hören sein: "Ich glaub', ich geh' kaputt..." :lol: :lol: :lol:

Glück auf den Knappen!




:lol: Die sind ja echt kreative :idea:

Und wenn der schwarz-gelbe Banner am Wochenende doch bei euch auftaucht machen die aus der Butterdose bestimmt eine reine Stehplatz-Arena :!: :lol:
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Moin, Gunnar!



Und bevor ich's vergesse: Hoffentlich leistet Tilly04 mit kalter Küche, Hausarbeitsboykott und Liebesentzug in dieser Woche ihren Teil dazu bei, die "gegnerischen Kräfte" zu schwächen!!! :P :P :P

Glück auf den Knappen!


Hola Peleus,

es scheint Dir bei all Deinen Beiträgen in den letzten Tagen entgangen
zu sein, daß Gunnar vor ein paar Tagen uns davon in Kenntnis gesetzt
hat, daß er TILLY wieder in die Klinik bringen mußte.

Vor diesem Hintergrund finde ich Deine obigen Zeilen nicht gerade
passend oder angebracht[b]

Ich glaube, daß Gunnar im Augenblick ganz andere Sorgen hat, als auf
Deine "Späßchen" einzugehen........ :twisted: :twisted:

Gruß von der Insel

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Moin, Gunnar!



Und bevor ich's vergesse: Hoffentlich leistet Tilly04 mit kalter Küche, Hausarbeitsboykott und Liebesentzug in dieser Woche ihren Teil dazu bei, die "gegnerischen Kräfte" zu schwächen!!! :P :P :P

Glück auf den Knappen!


Hola Peleus,

es scheint Dir bei all Deinen Beiträgen in den letzten Tagen entgangen
zu sein, daß Gunnar vor ein paar Tagen uns davon in Kenntnis gesetzt
hat, daß er TILLY wieder in die Klinik bringen mußte.

Vor diesem Hintergrund finde ich Deine obigen Zeilen nicht gerade
passend oder angebracht[b]

Ich glaube, daß Gunnar im Augenblick ganz andere Sorgen hat, als auf
Deine "Späßchen" einzugehen........ :twisted: :twisted:

Gruß von der Insel


Peleus wird es gelesen haben. Nur, diese Woche ist Derbyfieber, da bekommt man den Tunnelblick. Ich bin mir sicher, das PS es nicht so gemeint hat, wie du es verstanden hast.

RWEFAN

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben