Debakel zum Heimauftakt: Straelen schießt RWE ab

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Wieder daheim nach einem sehr langen Arbeitstag, der eigentlich mit einem Besuch bei RWE gekrönt werden sollte. So kann man sich täuschen. Zweieinhalb Stunden Autobahn - da kann man viel nachdenken.

Die Stangen, welche Straelen vor dem Spiel in Aufwärmprogramm integriert hatte, ragten aus unserem heiligen Rasen wie Fremdkörper; richtigerweise gesagt kündeten sie das Unheil schon an. Da schult jemand seine Spieler akribisch. Sie beherrschen den Raum exakt.

Straelen hat mit einer taktischen Meisterleistung, mit vorbildlicher Disziplin, mit Leidenschaft zur richtigen Zeit, durch individuelle Stärke absolut verdient gewonnen. Alle, die hier auf RWE und seinen Trainer schimpfen vergessen, dass ein Gegner auf dem Platz steht, dessen Leistung man damit abwertet. Das ist nicht fair. Straelen hat hochverdient gewonnen. Nicht weil wir so schlecht waren, sondern weil sie sich ein Ziel gesetzt hatten und alles zur Erreichung getan haben. Ehre, wem Ehre gebührt.

Straelens Gegnerbeobachtung war perfekt.
- Wir haben zu wenig Speed in der Achse. Engelmann ist nicht der Schnellste, Grote auch nicht, Langesberg müsste Langsamberg heißen. Ihn hatten sie offensichtlich als Schwachpunkt ausgemacht. Ein Heber reicht nicht. Ali Hahn war auch kein Usain Bolt aber kämperisch stärker. Langesberg hat bislang nicht gezeigt, ausreichend schnell, ausreichend zweikampfstark oder ausreichend kopfballstark zu sein.

- Wie Päffgen mund Peitz unsere rechte Seite ausgeschaltet haben, war sehenswert. Die Raumbeherrschung, das Timing mit dem Peitz anlief, das Verständnis mit dem Päffgen die Lücken schloss und Gegenangriffe einleitete war toll. Plechaty kam in der ersten Halbzeit kaum zum Zug. Harenbrock war rechts dadurch abgemeldet, wich in die Mitte aus, wo Janjic allerdings schon stand, pendelte nach links, wo er Young störte. So einfach geht das, möchte man sagen. Aber jeder weiß: Was einfach aussieht hat viel Training gekostet. Päffgen hat dazu auch noch viel Talent.

Beim Stand von 0:0 hat die taktische Disziplin eine Neutralisierung des Spiels verursacht. Dennoch hat Neidhardt natürlich Recht: Verwandelt Engelmann eine seiner beiden Chancen, sehen wir ein ganz anderes Spiel. Hat er aber nicht!

Das 1:0
Young hat versuchte seinen Fehler wiederauszubügeln, konnte sich gegenüber seinem körperlich deutlich überlegenen Gegner nicht behaupten, am Ende profitierte Kader von der Vorbereitung seines Mitspielers. Wenn Young daraus lernen will: Reiß ihn in der eigenen Hälfte am Trikot nieder. Gibt Gelb aber das Spiel geht nicht verloren. Es ist diese Nuance Schmutz, die uns fehlt. Nicht von hinten reitreten wie einst Pröger und 8 Wochen gesperrt werden. Einfach am Trikot reißen. Zur rechten Zeit.

Das 2:0
Langesberg ist ein Fehleinkauf. Sorry, aber auf ihn trifft zu, was unsere Gegner hier schreiben, um einen Keil zwischen uns zu treiben. Er hat den Köttel in der Hose bei der Kulisse. Er ist zu nervös, er ist zu langsam. Besonders kopfballstark ist er auch nicht.

Der Elfer zum 1:3 war verdient. Richtig weh getan hat das 1:4. Keiner griff mehr an.

Was war positiv?

- Plechatys Tor fiel aufgrund seiner Wut, die er über die drohende Niederlage empfand. Er hat die richtige Einstellung. Er ist ein Großer.

- Die gelben Karten. Nicht falsch verstehen. Wir haben uns in den vergangenen Jahren zu oft durch Härte den Schneid abkaufen lassen. Man muss auch zur Härte als Mittel greifen, wenn man gewinnen will.

- Voelcke ist bärenstark. Er verdient mehr Spielminuten.
- Jemand schrieb, Dürholtz sei nicht so gut wie Condé. Als Dürholtz weg war, brach alles zusammen. Dürholtz hat in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt.

Wenn CN ein guter Trainer ist, richtet er die Jungs auf. Wenn JN so gut ist wie ich glaube, holt er noch einen Innenverteidiger.

Wenn aus der Niederlage die richtigen Schlüsse gezogen werden, kann sie am Ende ein entscheidender Faktor gewesen sein.

Gut Nacht.
zitieren
Bis jetzt 80 Kommentare... das zeigt einiges auf, denn solch hohe Kommentaranzahlen sind hier nicht täglich! Respekt an Straelen.... speziell nach dem Neuaufstieg wurde da wirklich tolle Arbeit geleistet!
zitieren
Müssen halt wieder kleine Brötchen backen. Favorit passt irgendwie nicht zu uns.
zitieren
Schlechter geht es nicht mehr so wird das wieder nichts.
Novak und Neidhardt sollten alle in Frage stellen. Kaum ein Spieler da der mit dem taktisch gut eigestellten Gegner mit halten kann .
zitieren
Kaum ein Spieler der mit dem Taktisch gut eingestellten Gegner
mithalten kann .
zitieren
Der Sieg letzte Woche gegen Bonn war mir schon zu einfach. Er hat einige Schwachstellen, vor allem in der 1. HZ überdeckt. Wenn Bonn da in Führung gegangen wäre, wer weiß wie das Spiel dann ausgegangen wäre.
Eine so schlechte Leistung einer RWE-Mannschaft wie gestern habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Da muß ich schon bis in die 90er Jahre zurückgehen. Für mich hat der Kader nicht die Qualität wie in der letzten Saison. Ich bin auf die nächsten Spiele gespannt. In Wuppertal, dann gegen Fort. Köln. Nach den beiden Spielen werden wir wohl sehen, wo die Reise diese Saison hingeht.
zitieren
Das war kein Debakel, es war eine öffentliche Hinrichtung mancher Spieler gegenüber dem Trainer.
Siehe besonders das Gegentor zum 1:4.
zitieren
Bayern steht nach Spieltag 1 auf Platz 8. Ob die sich in die Buxe kacken und alles und jeden in Frage stellen? Eher nicht. Bleibt doch mal positiv in Essen.
zitieren
Würde Bayern gegen Mainz zu Hause im 1. Heimspiel in der Art wie wir 1:4 verlieren, dann würde da eine Menge in Frage gestellt. Und das wäre auch in Ordnung.
zitieren
Eine hoffentlich einmalige „Klatsche“! Wenn der Trainer nicht sofort seinen offensichtlichen „Schmusekurs“ beendet und knallhart bei Versagen eines Spielers sofort (auch nach 15 min.) austauscht, ist der Aufstieg wieder nicht erreichbar! Eine „halb neue“ Mannschaft muß auch nach langer Vorbereitung sofort funktionieren. Die Taktik des Trainers muß auch hinterfragt werden, kann er es nicht, muß er sofort ausgetauscht werden. 11er und 13er standen sich selber im Wege! In der Rückwärtsbewegung sind außer Heber alle zu langsam und der „viel gelobte“ Davari hält keinen scharfen Flachschuß! Goltz sollte sofort ins Tor. Gegen Wuppertal wird man sehen ob Trainer und Spieler es besser können, ansonsten Herr Uhlig, reagieren!
zitieren
Eine hoffentlich einmalige „Klatsche“! Wenn der Trainer nicht sofort seinen offensichtlichen „Schmusekurs“ beendet und knallhart bei Versagen eines Spielers sofort (auch nach 15 min.) austauscht, ist der Aufstieg wieder nicht erreichbar! Eine „halb neue“ Mannschaft muß auch nach langer Vorbereitung sofort funktionieren. Die Taktik des Trainers muß auch hinterfragt werden, kann er es nicht, muß er sofort ausgetauscht werden. 11er und 13er standen sich selber im Wege! In der Rückwärtsbewegung sind außer Heber alle zu langsam und der „viel gelobte“ Davari hält keinen scharfen Flachschuß! Goltz sollte sofort ins Tor. Gegen Wuppertal wird man sehen ob Trainer und Spieler es besser können, ansonsten Herr Uhlig, reagieren!
zitieren
Eine hoffentlich einmalige „Klatsche“! Wenn der Trainer nicht sofort seinen offensichtlichen „Schmusekurs“ beendet und knallhart bei Versagen eines Spielers sofort (auch nach 15 min.) austauscht, ist der Aufstieg wieder nicht erreichbar! Eine „halb neue“ Mannschaft muß auch nach langer Vorbereitung sofort funktionieren. Die Taktik des Trainers muß auch hinterfragt werden, kann er es nicht, muß er sofort ausgetauscht werden. 11er und 13er standen sich selber im Wege! In der Rückwärtsbewegung sind außer Heber alle zu langsam und der „viel gelobte“ Davari hält keinen scharfen Flachschuß! Goltz sollte sofort ins Tor. Gegen Wuppertal wird man sehen ob Trainer und Spieler es besser können, ansonsten Herr Uhlig, reagieren!
zitieren
Eine hoffentlich einmalige „Klatsche“! Wenn der Trainer nicht sofort seinen offensichtlichen „Schmusekurs“ beendet und knallhart bei Versagen eines Spielers sofort (auch nach 15 min.) austauscht, ist der Aufstieg wieder nicht erreichbar! Eine „halb neue“ Mannschaft muß auch nach langer Vorbereitung sofort funktionieren. Die Taktik des Trainers muß auch hinterfragt werden, kann er es nicht, muß er sofort ausgetauscht werden. 11er und 13er standen sich selber im Wege! In der Rückwärtsbewegung sind außer Heber alle zu langsam und der „viel gelobte“ Davari hält keinen scharfen Flachschuß! Goltz sollte sofort ins Tor. Gegen Wuppertal wird man sehen ob Trainer und Spieler es besser können, ansonsten Herr Uhlig, reagieren!
zitieren
ich hasse sträääählen, wiederliches team
zitieren
süüüss die wuppsies mucken auf, ist denn der schlamm der wupper schon raus aus dem stadion??
zitieren
mein gott mein Freund der cronenberger mit mitleid, niedlich
User Pic
zitieren
Das ewigwährende Problem bei RWE. Man kauft Namen, und nicht Qualität mit Perspektive. Die Herren Nowak und Uhlig sind vollends überfordert. Herr Uhlig bitte in Zukunft den Mund halten und einen sportlichen Leiter der Oberklasse holen, nicht einen viertklassigen Exkicker mit B-Lizenz, der nichts nachzuweisen hat. Bei RWO wäre Herr Nowak längst gescheitert, hätte er nicht Terranova gehabt.
zitieren
Warum habe ich nach einigen heutigen Ergebnissen ein breites Grinsen im Gesicht. Ganz einfach, wer es nicht schafft gegen Ahlen und gegen Wiedenbrück 3 Punkte zu holen, sollte nicht so eine große Klappe haben. Und in einigen Wochen sieht die Welt und vor allem auch die Tabelle schon wieder ganz anders aus. Dann brauchen die Fans der hier angesprochenen Loservereine schon ein Fernglas, um RWE zu finden. Aber bitte das Fernglas nach oben richten, denn da spielt der große RWE lol.
zitieren
Klaus Thaler@
Ich frische mal deine Erinnerungen ein wenig auf:
Kann es sein, das RWE gegen Ahlen in der Rückrunde der letzten Saison auch so seine Probleme hatte?
Und was nutzt es, wenn RWE die Rücklichter zeigt und am Ende die der Mannschaft auf dem Aufstiegsplatz sieht?
Also …. mal schön den Ball flach halten!
Kommt erstmal am Mittwoch ins Tal, danach sehen wir dann weiter!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben