Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von ulliherz1

Eines der besten Spiele, die ich am 16.10.73 in der Westkurve gesehen habe,
achtet mal auf die Aufstellungen, Frankfurt hatte auch keine Anfänger:
Bundesliga 1973/1974 .:. 11. Spieltag
Dienstag, 16. Oktober 1973 um 20:00 Uhr
Rot-Weiss Essen vs Eintracht Frankfurt
6:3

Tore
1 : 0 Günter Fürhoff 16.
1 : 1 Jürgen Grabowski 19.
2 : 1 Ente Lippens 31.
2 : 2 Klaus Senger 32. / Eigentor
3 : 2 Harry de Vlugt 45.
4 : 2 Harry de Vlugt 50.
5 : 2 Dr. Peter Kunter 75. / Eigentor
6 : 2 Willibald Weiss 77.
6 : 3 Bernd Hölzenbein 89.


Heinz Blasey
Gerd Wörmer
Eberhard Strauch
Klaus Senger
Wolfgang Rausch
Hermann Erlhoff
Willibald Weiss
Günter Fürhoff
Harry de Vlugt
Ente Lippens
Dieter Bast


Dr. Peter Kunter
Gert Trinklein
Peter Reichel
Charly Körbel 65'
Uwe Kliemann
Bernd Nickel
Jürgen Kalb
Roland Weidle 57'
Thomas Rohrbach
Bernd Hölzenbein
Jürgen Grabowski
Reservespieler
Wolfgang Kraus 65'
Thomas Parits 57'


Trainer: Diethelm Ferner Trainer: Dietrich Weise

Georg-Melches-Stadion (Essen / Deutschland)
21.000
Volker Roth (Deutschland)


da gab es aber noch ein besseres...... deutschland - türkei 12:0 und fast

50000zuschauer


Das war am 21.05.1969 Deutschland - Cypern 12:0 (7:0) WM-Qualifikation

Ein herzliches GlückAuf RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von verleihnix

Zitat - geschrieben von rwe2010

In Oberhausen hat man erst knapp 1.000 Dauerkarten verkauft!!!
Lachen Lachen


Wie kommen die auf 1000 Dauerkarten?? Decken sich schon Fans anderer Vereine mit ner Dauerkarte bei denen ein??Lachen


Böse! Zwinker:P

Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot und Weiss!
User Pic
zitieren
...und der Cola-Verkäufer am Zaun LachenLachenLachen
[/quote]

Früher wurden da Dosen verkauft und wenn ich mich richtig erinnere wurde nicht immer in Plastikbecher umgefüllt, sondern die Dose rausgegeben. Wäre das heute so, könnte man am Eingang auch gleich Steine oder Morgensterne verteilen.SmileSmile
Ich kann mich gut erinnern, das ich damals des Öfteren völlig problemlos Flaschenbier mit reingebracht habe. Im Stadion war mir das Bier einfach zu teuer, dafür war der Eintritt in der 1. BuLi mit 3,- DM (Kurve, Jugendliche) ein echter Fitsch im Vergleich zu heute

Dass Du Dich wehren musst, wenn Du nicht untergehen willst, wirst Du doch einsehen (Bertolt Brecht)
Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss! (Mark Twain)
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern (Karl Marx)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört hab', was ich sage
Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen
Warnhinweis im Labor: Mit dem verbliebenen Auge NICHT IN DEN LASER SCHAUEN
Einen Klub wie Rot-Weiss Essen verlässt man schließlich nicht so einfach (Christian Dondera)
Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du, wo die Kacke liegt (Rudi Assauer)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEinMH

Zitat - geschrieben von verleihnix

Zitat - geschrieben von rwe2010

In Oberhausen hat man erst knapp 1.000 Dauerkarten verkauft!!!
Lachen Lachen


Wie kommen die auf 1000 Dauerkarten?? Decken sich schon Fans anderer Vereine mit ner Dauerkarte bei denen ein??Lachen


Böse! Zwinker:P


...aber wahrLachen

Dass Du Dich wehren musst, wenn Du nicht untergehen willst, wirst Du doch einsehen (Bertolt Brecht)
Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss! (Mark Twain)
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern (Karl Marx)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört hab', was ich sage
Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen
Warnhinweis im Labor: Mit dem verbliebenen Auge NICHT IN DEN LASER SCHAUEN
Einen Klub wie Rot-Weiss Essen verlässt man schließlich nicht so einfach (Christian Dondera)
Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du, wo die Kacke liegt (Rudi Assauer)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von verleihnix

Zitat - geschrieben von rwe2010

In Oberhausen hat man erst knapp 1.000 Dauerkarten verkauft!!!
Lachen Lachen


Wie kommen die auf 1000 Dauerkarten?? Decken sich schon Fans anderer Vereine mit ner Dauerkarte bei denen ein??Lachen

ja sicher, weil bei uns die Dauerkarten schon so gut wie ausverkauft sindLachen:P
Da findet dann public viewing der RWE Heimspiele statt:PLachen


Zuletzt modifiziert von jetzt erstrecht am 21.07.2011 - 15:54:34

Dass Du Dich wehren musst, wenn Du nicht untergehen willst, wirst Du doch einsehen (Bertolt Brecht)
Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss! (Mark Twain)
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern (Karl Marx)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört hab', was ich sage
Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen
Warnhinweis im Labor: Mit dem verbliebenen Auge NICHT IN DEN LASER SCHAUEN
Einen Klub wie Rot-Weiss Essen verlässt man schließlich nicht so einfach (Christian Dondera)
Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du, wo die Kacke liegt (Rudi Assauer)
zitieren
da gab es aber noch ein besseres...... deutschland - türkei 12:0 und fast

50000zuschauer
[/quote]

Das war am 21.05.1969 Deutschland - Cypern 12:0 (7:0) WM-Qualifikation

Ein herzliches GlückAuf RWE
[/quote]



Ich habe ja nur von RWE geredet (beim 1 : 8 zu Hause gegen Frankfurt war ich auch dabei).

Im übrigen war ich beim Zypernspiel mit Freundin (ich war noch nicht verheiratet, da war sie noch nett zu mir) auch dabei.
Wir kamen nur herein, weil die Menge die Eingangstore der Nord eingedrückt hatte, so brauchten wir nicht bezahlen. Während des Spieles kamen aber laufend Seitenwellen, sodass mehrmals einige Leute auf der Beate gelegen haben. Ich habe dann meinen Alleinvertretungsanspruch sehr deutlich kundgetan.


Börti Wougts machte dann zum 8 : 0 ein Kopfballtor nach einer Ecke (ich glaube, sein einziges in der Nati), Libuda wirbelte auf rechts, sodass sein Gegenspieler mit Gleichgewichtsstörungen hemmungslos weinte, in der Mitte müllerte es und man konnte froh sein, dass das Stadion umgrenzt war, sonst wäre Siggi Held bei seinen Sprints auf die Parkfläche von ehemals Lager Karstadt geraten. Die Leute standen auf der Aschenbahn neben dem Tor an der Kreidelinie um Spielfeld. So schoss Overath neben das Tor, ein Zuschauer hielt den Fuß hin und der Ball war drin - das Tor wurde allerdings nicht gegeben.

Man wird richtig nostalgisch.

Ulli
zitieren
Beim 1:8 gegn Frankfurt war die Messe ja schon gegessen - sprich Abstieg.

Gegen Zypern war damals ein geiles Erlebnis, teilweise Nahkampf pur um seinen
Platz zu behaupten. Mitte der 2. HZ saßen wir auf der Seitenlinie und die Einwürfe
konnten teilweise kaum noch regelgerecht ausgeführt wurden.

Meine damalige "Perle" bekam Panikzustände, lag aber an ihrer großen Oberweite und
jeder in der Nähe stuppte mal davor. Lachen

Sie zog es dann lieber vor, später Anhänger vom Eishockey zu werden und war lfd.
in der Halle am Westbahnhof bis ein Puck sie auf die "tetas" traf.....Ende mit Eishockey
und dann Minigolf! LachenLachenLachen

@entelippens; schade ein 12:0 gegen die Türken hätte ich auch gerne mal gesehen......
Du Glücklicher! Zwinker ...Du warst dabei!!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Beim 1:8 gegn Frankfurt war die Messe ja schon gegessen - sprich Abstieg.

Gegen Zypern war damals ein geiles Erlebnis, teilweise Nahkampf pur um seinen
Platz zu behaupten. Mitte der 2. HZ saßen wir auf der Seitenlinie und die Einwürfe
konnten teilweise kaum noch regelgerecht ausgeführt wurden.

Meine damalige "Perle" bekam Panikzustände, lag aber an ihrer großen Oberweite und
jeder in der Nähe stuppte mal davor. Lachen

Sie zog es dann lieber vor, später Anhänger vom Eishockey zu werden und war lfd.
in der Halle am Westbahnhof bis ein Puck sie auf die "tetas" traf.....Ende mit Eishockey
und dann Minigolf! LachenLachenLachen

@entelippens; schade ein 12:0 gegen die Türken hätte ich auch gerne mal gesehen......
Du Glücklicher! Zwinker ...Du warst dabei!!!!


danke besserwisserZwinkerZwinker macht die hitze hier im büro:'(:'(

ich stand damals in der westkurve und hatte das glück das die meute mich bis ans tor gedrückt hatte, so dass ich mich am pfosten anlehnen konnte.

pn
zitieren
Zitat - geschrieben von ulliherz1

da gab es aber noch ein besseres...... deutschland - türkei 12:0 und fast

50000zuschauer


Das war am 21.05.1969 Deutschland - Cypern 12:0 (7:0) WM-Qualifikation

Ein herzliches GlückAuf RWE
[/quote]



Ich habe ja nur von RWE geredet (beim 1 : 8 zu Hause gegen Frankfurt war ich auch dabei).

Im übrigen war ich beim Zypernspiel mit Freundin (ich war noch nicht verheiratet, da war sie noch nett zu mir) auch dabei.
Wir kamen nur herein, weil die Menge die Eingangstore der Nord eingedrückt hatte, so brauchten wir nicht bezahlen. Während des Spieles kamen aber laufend Seitenwellen, sodass mehrmals einige Leute auf der Beate gelegen haben. Ich habe dann meinen Alleinvertretungsanspruch sehr deutlich kundgetan.


Börti Wougts machte dann zum 8 : 0 ein Kopfballtor nach einer Ecke (ich glaube, sein einziges in der Nati), Libuda wirbelte auf rechts, sodass sein Gegenspieler mit Gleichgewichtsstörungen hemmungslos weinte, in der Mitte müllerte es und man konnte froh sein, dass das Stadion umgrenzt war, sonst wäre Siggi Held bei seinen Sprints auf die Parkfläche von ehemals Lager Karstadt geraten. Die Leute standen auf der Aschenbahn neben dem Tor an der Kreidelinie um Spielfeld. So schoss Overath neben das Tor, ein Zuschauer hielt den Fuß hin und der Ball war drin - das Tor wurde allerdings nicht gegeben.

Man wird richtig nostalgisch.

Ulli
[/quote]

Genau so war es.
Das mit deiner ehemaligen Freundin kann ich weder bestätigen noch dementieren.Lachen

Ein herzliches GlückAuf RWE
User Pic
zitieren
Mein Opa hatte früher ne Kneipe in Altenessen, da kam der boss manchmal zum Picheln vorbei. später hatte der Helmut mit seinem Bruder glaube ich einen Auto an und verkauf Hölte ecke Seumannstr direkt am Penelope Zwinker. da hab ich mal für ne schlanke Mark einen Ford gekauft der ist am Porscheplatz direkt das erste mal verreckt. Danach ab in die Bretagne-absolute Höllenfahrt. Zurück in Altenessen hab ich die Karre wieder abgeben können, ohne Theater. Den Kaufvertrag hab ich heute noch. Vielleicht gibt es ja mal ein RWE Museum oder etwas ähnliches dann werde ich das Teil spenden falls es einen interessiert.Zwinker

Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.
George Bernard Shaw
zitieren
Zitat - geschrieben von Corto Maltese

Mein Opa hatte früher ne Kneipe in Altenessen, da kam der boss manchmal zum Picheln vorbei. später hatte der Helmut mit seinem Bruder glaube ich einen Auto an und verkauf Hölte ecke Seumannstr direkt am Penelope Zwinker. da hab ich mal für ne schlanke Mark einen Ford gekauft der ist am Porscheplatz direkt das erste mal verreckt. Danach ab in die Bretagne-absolute Höllenfahrt. Zurück in Altenessen hab ich die Karre wieder abgeben können, ohne Theater. Den Kaufvertrag hab ich heute noch. Vielleicht gibt es ja mal ein RWE Museum oder etwas ähnliches dann werde ich das Teil spenden falls es einen interessiert.Zwinker


Jau,
ich bin als "Volksschüler" auf dem Weg zur Hölteschule jeden Morgen an Helmut ihm sein Gebrauchtwagenhandel vorbei gekommen.

Allerdings gab es auch direkt am Bahnhof Altenessen eine Kneipe "NASENHANNES", da hat er auch gern sein Bierchen getrunken.

Eine der größten Schoten hat damals der kölsche Boxer Pitter Müller gebracht.
Er kam per Zug in Altenessen an, hatte seine Klamotten schon an, Bademantel drüber und so in die Strassenbahn, Richtung Gruga.
Ihr könnt alle umsonst fahren, der Pitter ist in der Bahn, war sein Kommentar.
User Pic
zitieren
Union Berlin - Stasiverstrickungen

Tja, die Schatten der DDR sind lang.....

Geschäftsführer Oskar Kosche soll laut Bild-Zeitung ebenfalls im Wachregiment der DDR-Geheimpolizei gedient haben. Dienstag war bekannt geworden, dass Klub-Chef Dirk Zingler Mitglied des Stasi-Wachregiments war.

Der Klub bestätigte dem SID, dass Kosche zu DDR-Zeiten in dem Regiment gedient hat. Allerdings sei dieser Umstand seit Jahren bekannt. Man wundere sich über den Zeitpunkt der Veröffentlichungen, hieß es. Trotz der Empörung vieler Union-Fans in den Internet-Foren gab man sich im Verein optimistisch. "Die Stimmung ist trotz der Unruhe in den letzten Tagen positiv. Wir freuen uns auf das erste Heimspiel unserer Mannschaft", sagte Klub-Sprecher Christian Arbeit.

Ein weiterer Unruheherd ist der anhaltende Streit mit dem früheren Teammanager Christian Beeck. Der einstige Bundesliga-Profi wurde Mitte Mai überraschend entlassen. Beeck hat juristische Schritte eingeleitet. Am kommenden Montag treffen sich beide Parteien zum ersten Mal vor dem Amtsgericht in Berlin.

Zudem sorgt auch Torwart Marcel Höttecke seit Tagen für Negativ-Schlagzeilen. Der Schlussmann soll bei einem nächtlichen Streifzug Polizisten beleidigt haben und nun eine Strafe von rund 16.000 Euro bezahlen müssen. Auch von Seiten des Klubs wird wohl noch eine Geldstrafe verhängt. Trotzdem soll der 24-Jährige am Samstag zur Heimspiel-Premiere gegen Fürth im Tor stehen.

sid



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1000

Zitat - geschrieben von ulliherz1

da gab es aber noch ein besseres...... deutschland - türkei 12:0 und fast

50000zuschauer


Das war am 21.05.1969 Deutschland - Cypern 12:0 (7:0) WM-Qualifikation

Ein herzliches GlückAuf RWE




Ich habe ja nur von RWE geredet (beim 1 : 8 zu Hause gegen Frankfurt war ich auch dabei).

Im übrigen war ich beim Zypernspiel mit Freundin (ich war noch nicht verheiratet, da war sie noch nett zu mir) auch dabei.
Wir kamen nur herein, weil die Menge die Eingangstore der Nord eingedrückt hatte, so brauchten wir nicht bezahlen. Während des Spieles kamen aber laufend Seitenwellen, sodass mehrmals einige Leute auf der Beate gelegen haben. Ich habe dann meinen Alleinvertretungsanspruch sehr deutlich kundgetan.


Börti Wougts machte dann zum 8 : 0 ein Kopfballtor nach einer Ecke (ich glaube, sein einziges in der Nati), Libuda wirbelte auf rechts, sodass sein Gegenspieler mit Gleichgewichtsstörungen hemmungslos weinte, in der Mitte müllerte es und man konnte froh sein, dass das Stadion umgrenzt war, sonst wäre Siggi Held bei seinen Sprints auf die Parkfläche von ehemals Lager Karstadt geraten. Die Leute standen auf der Aschenbahn neben dem Tor an der Kreidelinie um Spielfeld. So schoss Overath neben das Tor, ein Zuschauer hielt den Fuß hin und der Ball war drin - das Tor wurde allerdings nicht gegeben.

Man wird richtig nostalgisch.

Ulli
[/quote]

Genau so war es.
Das mit deiner ehemaligen Freundin kann ich weder bestätigen noch dementieren.Lachen

Ein herzliches GlückAuf RWE


Ich war auch bei dem Spiel und habe mich geärgert das die Zuschauer "Libuda Libuda"
gerufen Haben, eine Schande für eine RWE-Fan, im eigenen Stadion wird einen Schalker angefeuert.
Heute bin ich etwas toleranter geworden Smile

[/quote]

Nur der RWE 1965 - 2008
User Pic
zitieren
Damals war der indische Sand auch weißer.
Der Niedergang von KFC hat dazu geführt, dass eine Handvoll treuer Fans eine neue Fan-Kultur hat entstehen lassen. Zu Gast bei RWE2 war der Support dieser Fans schon beachtenswert einzigartig. Was will ich damit sagen:
Man muss den Niedergang als Chance annehmen. Gerade das neue Stadion kann die Stimmungslage nach vorne bringen, weil die Fans fortan die gleichen Plätze einnehmen werden. Dann bin ich mir sicher, dass so etwas wie eine neue Stimmungsgewalt entstehen kann. Man muss halt nur mitmachen. Die Aufgeschlossenheit zu neuen Ideen, kann auch dazu führen, dass man die Mädchen der Anzeigentafel derart einbindet, dass die Fans die Mädchen auffordert, dass Ergebnis schon mal vor Spielbeginn zu zeigen. Sonst sind wir doch auch nicht auf den Kopf gefallen. Ich denke da an die Seisonabschluß-Rufe: „Wir wollen die Welle….“. Was hilft das wahrhaftige Jammern in Ruinen auch ausgelöst durch die vereinsverschuldete Nordzerstörung. Das Stadion ist unsere neue Chance. Es gilt, was daraus zu machen.

An meine Haut lasse ich nur Wasser & CD
User Pic
zitieren
@milde Seife !
Da sprichst du wohl wahr !

Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.
George Bernard Shaw
zitieren
Zitat - geschrieben von ulliherz1

...............
Ich habe ja nur von RWE geredet (beim 1 : 8 zu Hause gegen Frankfurt war ich auch dabei).

Im übrigen war ich beim Zypernspiel mit Freundin (ich war noch nicht verheiratet, da war sie noch nett zu mir) auch dabei.
Börti Wougts machte dann zum 8 : 0 ein Kopfballtor nach einer Ecke (ich glaube, sein einziges in der Nati),

..............


Ich hab das Spiel seinerzeit zwar nicht gesehen, bin aber trotzdem ziemlich sicher, dass Berti Vogts damals beim 12:0 gegen Zypern kein Tor gemacht hat.
Sein einziges Länderspieltor hat er meines Wissens 1976 beim 8:0 gegen Malta gemacht.
Das war auch ein Kopfballtor, das ist schon korrekt.

Is aber auch egal, wat juckt mich Berti Vogts?
Da erinnere ich mich lieber an das Kopfballtor von "Riese" Calik beim 5:0 gegen Köln. Zwinker
User Pic
zitieren
...immo siehst es doch sehr vielversprechend aus...die wirtschaftliche komponente geklärt...eine junge entwicklungfähige truppe...und jetzt kommst: ! die fans kaufen wie verrückt die tickets der neuen saison...8000 karten ne woche vor dem pokalspiel schon weg...wow...min 3000 zuschauer pro spiel dank der dauerkartenkäufer...das ist in der 4. liga
ne hausnummer...oder?
zitieren
Mann, seid Ihr schon alle alt!!!:P:P:P

An das 1:8 kann ich mich allerdings auch noch leidvoll erinnern, zum 6:3-Sieg durfte ich dagegen noch nicht...Grummel

Die Terminansetzungen finde ich durchwachsen. Immerhin kann ich mir Dank Sonntagsansetzung endlich mal den "neuen" Borussiapark in MG antun.Lachen


Ja ja, die Stasi-Vergangenheit...wenn sich das mal nicht auf die Leistungen der Mannschaft auswirkt.Zwinker


Was die Stimmung im GMS und auch auswärts angeht, liegt die Wahrheit meiner Meinung mal wieder in der Mitte. Es war schonmal besser aber manchmal ist sie auch in heutigen Zeiten richtig gut. Phasenweise gegen den ETB (sowohl am Uhlenkrug als auch zu Hause) und auch gegen die Wuppis z.B. fand ich den Support sehr gut.
Allerdings eigentlich immer durch den Erfolg angetrieben und zumeist auch erst in der 2. Halbzeit, wenn das Stauder die Zungen bereits etwas gelöst hat.Zwinker
Traurig finde ich auch, dass die Hass- bzw. Schmähgesänge über den Gegner die meisten Nachahmer finden, während selbst traditionsreiche und einfache Anfeuerungsrufe der eigenen Mannschaft oft nur von den Hardcorefans vorgetragen werden.
Bin gespannt, ob das gegen Union mal anders wird.
Bei einem frühen Rückstand habe ich allerdings wenig Hoffnung, dass wir gegen die Berliner Fans überhaupt noch ankommen werden.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1000

Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von ulliherz1

Eines der besten Spiele, die ich am 16.10.73 in der Westkurve gesehen habe,
achtet mal auf die Aufstellungen, Frankfurt hatte auch keine Anfänger:
Bundesliga 1973/1974 .:. 11. Spieltag
Dienstag, 16. Oktober 1973 um 20:00 Uhr
Rot-Weiss Essen vs Eintracht Frankfurt
6:3

Tore
1 : 0 Günter Fürhoff 16.
1 : 1 Jürgen Grabowski 19.
2 : 1 Ente Lippens 31.
2 : 2 Klaus Senger 32. / Eigentor
3 : 2 Harry de Vlugt 45.
4 : 2 Harry de Vlugt 50.
5 : 2 Dr. Peter Kunter 75. / Eigentor
6 : 2 Willibald Weiss 77.
6 : 3 Bernd Hölzenbein 89.


Heinz Blasey
Gerd Wörmer
Eberhard Strauch
Klaus Senger
Wolfgang Rausch
Hermann Erlhoff
Willibald Weiss
Günter Fürhoff
Harry de Vlugt
Ente Lippens
Dieter Bast


Dr. Peter Kunter
Gert Trinklein
Peter Reichel
Charly Körbel 65'
Uwe Kliemann
Bernd Nickel
Jürgen Kalb
Roland Weidle 57'
Thomas Rohrbach
Bernd Hölzenbein
Jürgen Grabowski
Reservespieler
Wolfgang Kraus 65'
Thomas Parits 57'


Trainer: Diethelm Ferner Trainer: Dietrich Weise

Georg-Melches-Stadion (Essen / Deutschland)
21.000
Volker Roth (Deutschland)


da gab es aber noch ein besseres...... deutschland - türkei 12:0 und fast

50000zuschauer


Das war am 21.05.1969 Deutschland - Cypern 12:0 (7:0) WM-Qualifikation

Ein herzliches GlückAuf RWE


da war ich auch, so voll war das GMS nie wieder deutschland - zypern
mein 1. spiel im GMS war rwe-e.braunschweig 0 : 0 braunschweig war meister
zitieren
Zitat - geschrieben von milde.seife

.............
Man muss den Niedergang als Chance annehmen. Gerade das neue Stadion kann die Stimmungslage nach vorne bringen, weil die Fans fortan die gleichen Plätze einnehmen werden. Dann bin ich mir sicher, dass so etwas wie eine neue Stimmungsgewalt entstehen kann.
.......................


Absolut korrekt.
Das neue Stadion ist auch eine Chance für neue/alte "Stimmungsgewalt".

Die gute alte Hafenstraßenstimmung ist mit der unseligen Neuordnung der Fanbblöcke 2005 "getötet" worden.
Danach sind lediglich die Ultras als Block erhalten geblieben und komplett auf die Ost gewandert.
Der Rest aus dem Bereich des alten Block K hat sich nach der Neuordnung im ganzen Stadion verteilt und seitdem gibt es keinen richtigen Fanblock mehr.
Die Ultras geben zwar bei jedem Spiel alles, sind aber schon zahlenmäßig gar nicht in der Lage die "Phonzahl" des alten Block K zu erreichen.

Da bietet das neue Stadion wirklich die Chance, - wie auch immer - wieder so was wie den Block K zu installieren.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben