Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von derSchlfer2000

Zitat - geschrieben von Holthausen


So etwas kann man wohl nur erzählen, wenn man nicht auf der JHV war.
Also ich bin vielleicht einer der wenigen, für die Bückemeyer sehr glaubwürdig rüber kam.
Meiner Meinung nach konnte man seine Entscheidung, nicht mehr öffentlich mit dem Vorstand aufzutreten, durchaus nachvollziehen. Und er hat doch wohl deutlich gemacht, dass er an der sachlichen Arbeit im Aufsichtsrat während der ganzen Zeit teilgenommen hat.


Hallo Holthausen, ich war auch auf der JHV und war sogar aktivZwinker. Das du einer der wenigen bist für die Bückemeyer glaubwürdig rüberkam, kann ich nicht beurteilen. Aber für mich kam er so definitiv nicht rüber. Grummel. Womit er bei dir den Eindruck erzeugt das er an der sachlichen Arbeit teilgenommen hat, verschließt sich mir leider. Aber wie ich es vorher schonmal geschrieben habe, eine Botschaft wird ebend unterschiedlich aufgenommen. Mir ist es jetzt auch erstmal egal, ändern kann man im Moment eh nix. Der AR bleibt erstmal im Geschäft, und damit Bückemeyer. Den Rest werden wir ja schnell genug mitbekommen.

Bückemeyer hat doch wörtlich erzählt, dass er an dieser sachlichen Arbeit teilgenommen hat. Er hat z.B. mehrmals in der Sitzung deutlich mitgeteilt, dass er stets über die finanziellen Rahmenbedingungen aufgeklärt war und insoweit stets Informationen erhielt und er mit diesen Infos an allen Aufsichtsratssitzungen teilgenommen hat. Dies ist doch die Aufgabe eines Aufsichtsratsvorsitzenden. Die Aufsichtsratssitzungen fanden deutlich häufiger statt als üblich war, was sicherlich der kritischen Situation angemessen war. Auch daran kann man sicher ein aktives Mitarbeiten eines Aufsichtsratsvorsitzenden erkennen.
Außerdem ist für mich der Ansatz, sich nicht einem Großsponsor auszuliefern, durchaus Zukunft gewannt,und hat meine Unterstützung (Klömel und Ommer sollten doch reichen).


Es sind bestimmt recht viele, die die Worte von Herrn Bückemeyer richtig wahrgenommen haben und keine grundsätzlich neagtive Einstellung ihm gegegüber mitbringen. Auch für mich haben die Ausführungen von Herrn Bückemeyer nun einiges ins rechte Licht gerückt. Ihn noch weiterhin als Buhmann hinzustellen der unglaubwürdig sein soll ist total abwägig. Auch hier zu hinterfragen ob er an alles 11 Sitzungen teilgenommen hat ist lächerlich und zeigt, dass es keine sachlichen Argumente mehr gibt. Für mich sind Dr. Hermes und Herr Bückemeyer die Opfer in einem Machtkampf, den Herr Meutsch hinterlistig angezettelt hat.
User Pic
zitieren
Stachniks Bericht hört sich auch gut an im RS.Ja nicht gut gespielt die Saison beim Rwe aber jetzt start ich durch.Wieso hat er das bei uns nicht gemacht???Ja.Lotte hat mich schon länger beobachtet die bewegen was.Hätten wir nix bewegt ???Aber heut zählt nur Geld.Man ich hasse so Spieler.Sollen die sorry einfach die F..... halten.Veraergert


Zuletzt modifiziert von rwe80 am 21.06.2010 - 08:11:14
zitieren
Kinders, merkt ihr denn nicht, dass die hiesige Diskussion, ob Bückemeyer bei jeder AR-Sitzung war oder auch nicht und die Interpretationen am Wortlaut (den keiner so 100 % auf dem Schirm hat; auch der Live-Ticker dürfte insoweit wahrscheinlich nur ein ungefähres Zitat sein) seiner Erklärung ein absolutes Spiegelbild der Zerissenheit des Vereins widerspiegelt. Offensichtlich gab es wohl Diskrepanzen in den Gremien, die sicherlich nicht förderlich für RWe waren und diese Diskrepanzen setzen sich bei den Mitgliedern fort. Dies ist kein guter Weg für diese Woche, noch für die versprochene Sitzung in der 2. Jahreshälfte.
Egal was Bückemeyer ganz genau gesagt hat, am Sinn seiner Äußerungen dürfte wohl keinen Zweifel geben.
Er hat sich über den Vorstand so sehr geärgert und sah sich durch den "Alleingang" des Vorstandes veranlasst, nach Außen auf Distanz zu demselben zu gehen. Er hat aber vom Sinn her auch mitgeteilt, dass er seiner Verpflichtung zur Mitarbeit auch weiter nachgekommen ist. An einem entsprechenden Sinn seiner Aussagen kann meiner Meinung nach kein Zweifel bestehen.

Und jetzt besinnt euch mal und wartet die nächsten 14 Tage ab.

Wenn wir wirklich als Fan-Ini zwischen 50.000 (sind ja schon da) und 100.000 zusammenkriegen, könnte man auch über 2 - 3 Spieler nachdenken, die uns ein Mitspielen oben möglicher machen, wenn man bedenkt, dass der Gesamtetat für Spielergehälter nur 500.000 € betragen soll und man davon ausgehen muss, dass wir damit beabsichtigen, einen konkurenzfähigen Kader zu beschaffen.
Ich fände es z.B. schön, wenn wir Brauer finanzieren könnten (nach dem Muster der Toten Hosen, die mal das linke Bein von Bafoe bei der Fortuna finanziert haben). Brauer als Investition in die Zukunft durch Fans, die an eine Zukunft glauben, könnte doch auch bei anderen (Sponsoren) Eindruck machen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von Litti1

Die Idee mit dem Bier ist gut.

Sollte man aber erst mal im stillen Kämmerlein diskutieren.

Zu dem Thema ob die Stadt auf die Kohle verzichtet.Ich denke die Stadt ist sich dessen bewusst was nun passiert. Fakt ist das der PASS keinen Rückhalt bei den anderen Fraktionen hat.
Wann sollten wir uns alle mal treffen?Steht das Datum schon??



Wird Stauder nicht machen.

Habe gerade mit einem leitenden MA gesprochen.
Außerdem ist das nicht mit dem Hamburger Modell und dem Astra-Bier vergleichbar.


Habe gerade "Traugott Simon" angeschrieben (Hausmarke der TrinkGut Märkte) ob die sich sowas vorstellen können. Kenne auch noch einen Vertriebler einer Brauerei am Niederrhein, der früher mal Gebietsleiter bei Köpi war und sich in der "Bierszene" bestens auskennt. Den werde ich auch noch ansprechen.

Dass Du Dich wehren musst, wenn Du nicht untergehen willst, wirst Du doch einsehen (Bertolt Brecht)
Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss! (Mark Twain)
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern (Karl Marx)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört hab', was ich sage
Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen
Warnhinweis im Labor: Mit dem verbliebenen Auge NICHT IN DEN LASER SCHAUEN
Einen Klub wie Rot-Weiss Essen verlässt man schließlich nicht so einfach (Christian Dondera)
Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du, wo die Kacke liegt (Rudi Assauer)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

...Ich fände es z.B. schön, wenn wir Brauer finanzieren könnten (nach dem Muster der Toten Hosen, die mal das linke Bein von Bafoe bei der Fortuna finanziert haben). Brauer als Investition in die Zukunft durch Fans, die an eine Zukunft glauben, könnte doch auch bei anderen (Sponsoren) Eindruck machen.


Vielleicht finden wir ja einen Brauer, der den Brauer finanziertLachen

Dass Du Dich wehren musst, wenn Du nicht untergehen willst, wirst Du doch einsehen (Bertolt Brecht)
Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss! (Mark Twain)
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern (Karl Marx)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört hab', was ich sage
Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen
Warnhinweis im Labor: Mit dem verbliebenen Auge NICHT IN DEN LASER SCHAUEN
Einen Klub wie Rot-Weiss Essen verlässt man schließlich nicht so einfach (Christian Dondera)
Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du, wo die Kacke liegt (Rudi Assauer)
zitieren
ok Holthausen. Vielleicht hast Du mit Bückemeyer ja recht und das sollte jetzt auch zählen. Nur symatpischer macht ihn das auch nicht. Oder hast Du sein Auftreten nicht als arogant empfunden?
Brauer finanzieren - der Gedanke könnte mir gefallen.
zitieren
Ich würde denm Verein ja empfehlen das gespendete Geld einzusetzen um die 2 Mannschaft zu finanzieren. Wie man ja gehört hat fehlen dem Verein da noch 100.000, also hätte er schonmal mehr als die Hälfte zusammen. Ich halte eine gute U23 für genauso wichtig wie eine gute Jugendarbeit. Denn die Jungs die aus der Jugend rauskommen und vielleicht noch nicht stark genug für die 1. Mannschaft sind, werden dann bei einer fehlenden U23 das weite suchen. Damit meine ich dann Jungs wie beispielsweise Brauer.
zitieren
Hogi ich gebe Dir Recht,ich fand den Bückemeyer auch überzeugend. Feige war es den Ehrenrat durch die Sitzung führen zu lassen,obwohl es ein guter Schachzug war. Hat Dampf rausgenommen.

Was Bückemeyer dumm ausgedrückt hat ,das Sponsoren mit Millionen schlange stehen und man die nicht nehmen kann,weil es sonst schieflaufen könnte:-((( Na was ist denn jetzt nicht schief gelaufen??????????????????

Das mit dem Sponsoring der Fans ist genial.Ich denke aber das wir kein Mitspracherecht haebn werden,wer zu welchem Kurs gekauft wird.

Einbringen muessen wir uns aber auch jett in die Stadionstandort Frage. Jetzt könnten wir stark sein,wenn wir zusammen was bewegen.

Werdden die Fanclubs koordiniert?Was ist mit den Ultras?

Gruß
User Pic
zitieren
Also nachdem ich eine Nacht über die Mitgliederversammlung geschlafen habe, hier meine Meinung zu dem Ganzen.

Erstmal bin ich heilfroh, das es die meisten geschafft haben die Faust in der Tasche zu ballen um erstmal den ersten Schritt Richtung Rettung zu machen. Da der Aufsichtsrat in fakt nur noch 10 Tage wirklich das sagen hat (danach der IV) und in Hälfte 2 neu gewählt werden kann, ist mir das gar nicht schwer gefallen.

Für Herrn Hermes tut es mir echt leid. Ich weiß wie es ist ehrenamtlich zu arbeiten. Man hat nur die gewisse Zeit die nach der Arbeit bleibt und muß sich darauf verlassen das auf den anderen Positionen die Arbeit läuft. Deshalb denke ich, daß es vielen an seiner Position passiert wäre, den jeweiligen Leuten Vertrauen zu schenken. Um so rühmlicher trotzdem alle Schuld auf sich zu nehmen. Im grunde genommen hat er Personen geglaubt, von denen er ausgehen mußte, das diese wie er nur das beste für den Verein wollen. Ich finde so wie er gesprochen hat und sich den Sachen gestellt hat, hat er Rot Weißes Herz offenbart.

Herr Bückemeier hat selbst auf der Versammlung noch sein eigenes Befinden vortragen müßen. Er ist ja nicht zu den Spielen gekommen, weil er beleidigt war, daß die Entscheidung TS zu feuern ohne Ihn gefallen ist (er war ja im Urlaub). Die Leute die bei dem Skandalspiel dabei waren (ich glaube es war gegen Köln 2 ) wo die Fans zu recht lautstark TS Rauswurf forderten, wird verstehen, daß der Club handeln mußte. Vielleicht hättte dies nicht am selbigen Tag passieren müßen, da gebe ich Bückmeyer sogar recht, aber das als Ausrede zu nehmen, um seinen Posten beim Verein, den ihm von den Mitgliedern anvertraut wurde, im Stich zu lassen, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Das ist ja so als ob ich nicht mehr zur Arbeit gehen würde nur weil auf irgendeiner Entscheidungsebene eine Entscheidung gefällt würde die mir nicht passt. Er hätte als AR das Vorgehen im stillen Kämmerlein das ganze ausdiskutieren sollen, bis die Fetzen fliegen, dann eine Lösung erabeiten sollen. Auf jeden Fall ging er bei der ganzen Versammlung davon aus, das die Leute dies als Entschuldigung schlucken müßen und lenkte sich um Antworten rum, die darauf zielten, warum man ihm denn nach so einem Vorfall noch vertrauen könnte. Trotzdem können/müßen wir froh sein, daß er sich der Sache stellt und die 10 Tage für RWE dasteht um uns am Leben zu halten, deshalb vertraue ich und hoffe ich, daß er in der Zeit vieles von dem wieder gut macht.

Gut fand ich den Fragesteller hinten der sehr gute gezielte Fragen nach dem Budget gestellt hat. Gut darauf fand ich auch den Vortrag des AR Mitgliedes ( leider den Namen vergessen) der dann nach oben kam und sehr offen geantwortet hat.

Auf der einen Seite ist natürlich noch Wehmut, da ich mich total auf eine Saison mit Hyballa und Andreevs Konzept gefreut habe, auf der anderen Seite freue ich mich wenn total wenn es klappen sollte, daß wir nur eine Liga tiefer antreten und schuldenfrei werden. Von diesem Zeitpunkt an, kann man das Fundament ganz neu richten. Viele Sachen die wie ein Fluch oder Stein am Bein waren kann man mit viel Glück abschütteln.

So viel zur Hauptversammlung - nun zu den anderen Themen :-)

Die Idee vom Schläfer mit dem Förderverein, finde ich super. Eine ähnliche Idee hatte ich hier auch mal vorgetragen in der brisanten Woche. Damals wäre es aber zu kurzfristig gewesen. Hier sind von den Usern schon einige Superaspekte vorgetragen worden. Wichtig finde ich, was auch schon gesagt wurde: Dieser Förderverein muß an einer vorhandenen Position gebündelt werden. Ein weiteres Projekt wäre nur ein weiteres aufsplittern. Ich denke die Faninitiative kann da schon auf vorhandenes Material bauen.
Dieser "Förderverein" könnte auch dazu dienen das Image der RWE Fans zu ändern. Haben die RWE Fans gute Presse hat RWE gute Presse, hat RWE gute Presse, ist die Akzeptanz für Sponsoren größer.
Und bei richtiger Vermarktung der Aktion erzielt man einen Doppelnutzen. Hier mal ein plumpes Beispiel : Kinderfest -> gute soziale Aktion, Einnahmen durch Getränke und Essenstände, Frühfangewinnung (plumpes Beispiel nur zur Verdeutlichung)

Wenn wir es schaffen sollten so eine Geniale Idee wie mit dem Bier umzusetzen, dann ist das natürlich Hammer. Ich denke auch Stauder und Köpi sind die Topkandidaten um es umzusetzen. Mit Stauder wäre direkt ein lokales Unternehmen im Boot, was besonders beim Vertrieb von Vorteil wäre. ( Beim Geschmack sowieso Smile) Ich weiß nur nicht, wie daß unser Sponsor Köpi sehen würde. Bei Köpi weiß ich nicht ob die das überhaupt machen würden. Reden sollte man mit beiden. Alternativ könnte man ja auch nach einem erweiterten Etikett fragen z.B. Stauder RWE Fan Edition. (Pro Bier geht x Cent nach RWE)

Bei den Ideen, die hier schon an einem Tag vorgetragen wurden, kommt bestimmt noch einiges bis zu ersten Treffen zusammen.

Das Beispiel von St. Pauli kann marketingtechnisch als absolutes Vorbild genommen werden. Der Verein, obwohl spielerisch nicht unzter den Topvereinen, hat die Herzen vieler Leute in ganz Deutschland gewonnen, einfach nur durch die Aktionen der Fans un des Vereins. Freundlich, innovativ, junges kultiges Image ( Totenkopf etc). Das St.Paul Bier (Dosen) gibt es übrigens schon Jahre. Das Bier Cola Gemisch habe ich letztes WE probiert, mag ich persönlich nicht, weiß aber, das der Mix Cola Wein in vielen Regionen getrunken wird. Da es dies aber noch nicht als Fertigmischung gab , ist damit sogar noch eine Marktlücke gefunden worden. Hut ab, wenn das wirklich aus dem Lager der Paulifans kommt.
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Ich würde denm Verein ja empfehlen das gespendete Geld einzusetzen um die 2 Mannschaft zu finanzieren. Wie man ja gehört hat fehlen dem Verein da noch 100.000, also hätte er schonmal mehr als die Hälfte zusammen. Ich halte eine gute U23 für genauso wichtig wie eine gute Jugendarbeit. Denn die Jungs die aus der Jugend rauskommen und vielleicht noch nicht stark genug für die 1. Mannschaft sind, werden dann bei einer fehlenden U23 das weite suchen. Damit meine ich dann Jungs wie beispielsweise Brauer.


Ey, du sollst nicht immer bei mir abschreiben!:P
Aber finde ich ok, vielleicht bekommt dein Schreiben ja mehr
Resonanz als mein Schreiben Gestern.Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Kinders, merkt ihr denn nicht, dass die hiesige Diskussion, ob Bückemeyer bei jeder AR-Sitzung war oder auch nicht und die Interpretationen am Wortlaut (den keiner so 100 % auf dem Schirm hat; auch der Live-Ticker dürfte insoweit wahrscheinlich nur ein ungefähres Zitat sein) seiner Erklärung ein absolutes Spiegelbild der Zerissenheit des Vereins widerspiegelt. Offensichtlich gab es wohl Diskrepanzen in den Gremien, die sicherlich nicht förderlich für RWe waren und diese Diskrepanzen setzen sich bei den Mitgliedern fort. Dies ist kein guter Weg für diese Woche, noch für die versprochene Sitzung in der 2. Jahreshälfte.
Egal was Bückemeyer ganz genau gesagt hat, am Sinn seiner Äußerungen dürfte wohl keinen Zweifel geben.
Er hat sich über den Vorstand so sehr geärgert und sah sich durch den "Alleingang" des Vorstandes veranlasst, nach Außen auf Distanz zu demselben zu gehen. Er hat aber vom Sinn her auch mitgeteilt, dass er seiner Verpflichtung zur Mitarbeit auch weiter nachgekommen ist. An einem entsprechenden Sinn seiner Aussagen kann meiner Meinung nach kein Zweifel bestehen.

Und jetzt besinnt euch mal und wartet die nächsten 14 Tage ab.

Wenn wir wirklich als Fan-Ini zwischen 50.000 (sind ja schon da) und 100.000 zusammenkriegen, könnte man auch über 2 - 3 Spieler nachdenken, die uns ein Mitspielen oben möglicher machen, wenn man bedenkt, dass der Gesamtetat für Spielergehälter nur 500.000 € betragen soll und man davon ausgehen muss, dass wir damit beabsichtigen, einen konkurenzfähigen Kader zu beschaffen.
Ich fände es z.B. schön, wenn wir Brauer finanzieren könnten (nach dem Muster der Toten Hosen, die mal das linke Bein von Bafoe bei der Fortuna finanziert haben). Brauer als Investition in die Zukunft durch Fans, die an eine Zukunft glauben, könnte doch auch bei anderen (Sponsoren) Eindruck machen.



Gutes Statement, daran sollten wir uns tatsächlich alle halten!
zitieren
Auch Marcel Großkreutz hat nun in Wuppertal für 2 Jahre unterschrieben.
zitieren
Zitat - geschrieben von Fret66

Zitat - geschrieben von Dondera

Ich würde denm Verein ja empfehlen das gespendete Geld einzusetzen um die 2 Mannschaft zu finanzieren. Wie man ja gehört hat fehlen dem Verein da noch 100.000, also hätte er schonmal mehr als die Hälfte zusammen. Ich halte eine gute U23 für genauso wichtig wie eine gute Jugendarbeit. Denn die Jungs die aus der Jugend rauskommen und vielleicht noch nicht stark genug für die 1. Mannschaft sind, werden dann bei einer fehlenden U23 das weite suchen. Damit meine ich dann Jungs wie beispielsweise Brauer.


Ey, du sollst nicht immer bei mir abschreiben!:P
Aber finde ich ok, vielleicht bekommt dein Schreiben ja mehr
Resonanz als mein Schreiben Gestern.Zwinker


Oh sorry Fret. Habe jetzt nochmal zurück geblättert und du hast ja in der Tat fast das selbe geschrieben. Ich wollte dir ja sowieso nur zustimmen. Lachen
zitieren
Jetzt wissen wir auch warum Hyballa nicht Trainer in der NRW Liga bleiben wollte. Er wird neuer Trainer bei Alemania Aachen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

...
Wenn wir wirklich als Fan-Ini zwischen 50.000 (sind ja schon da) und 100.000 zusammenkriegen, könnte man auch über 2 - 3 Spieler nachdenken, die uns ein Mitspielen oben möglicher machen, wenn man bedenkt, dass der Gesamtetat für Spielergehälter nur 500.000 € betragen soll und man davon ausgehen muss, dass wir damit beabsichtigen, einen konkurenzfähigen Kader zu beschaffen.
Ich fände es z.B. schön, wenn wir Brauer finanzieren könnten (nach dem Muster der Toten Hosen, die mal das linke Bein von Bafoe bei der Fortuna finanziert haben). Brauer als Investition in die Zukunft durch Fans, die an eine Zukunft glauben, könnte doch auch bei anderen (Sponsoren) Eindruck machen.
...


wie wär's, wenn du wegen der 100.000 weiter kräftig die werbetrommel rührst. viele von uns hätten wohl noch ein paar € und der monat ist bald um (neues gehalt). gleiches konto - oder wohin?

ich sehe das übrigens nicht als wettbewerb zu @derSchläfer2000's förderverein (oder so), das ist ein weiteres interessantes betätigungsfeld. wenigstens da sollten die strukturen für fans offen sein. die gnädige duldung der mitsprache im club ist für demokratie und mitbestimmung arg dünn.

lass uns noch mal koordiniert in die tasche greifen und anschubhilfe geben!





.


Zuletzt modifiziert von lupus am 21.06.2010 - 11:43:28
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

...
Danke für die vielen aktuellen Infos anläßlich deines Besuches bei der JHV
Man kann echt froh sein, so jemanden wie den Lupus hier im Forum zu haben.
Weiss gar nicht mehr wie das früher hier ohne ihn ging. Echt toll.
Begeisterung!
...


ich hoffe doch, dass das ironie ist. du wirst dich doch nicht aus opportunismus verbiegen?Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von RWE SG

...
Danke für die vielen aktuellen Infos anläßlich deines Besuches bei der JHV
Man kann echt froh sein, so jemanden wie den Lupus hier im Forum zu haben.
Weiss gar nicht mehr wie das früher hier ohne ihn ging. Echt toll.
Begeisterung!
...


ich hoffe doch, dass das ironie ist. du wirst dich doch nicht aus opportunismus verbiegen?Zwinker


Bestimmt ist das Ironie. Aber weniger Polemik und dafür Sachlichkeit wäre auch mal ein Anfang. Hat der User RWE SG denn tatsächlich doch entgegen seiner Ankündigung und Aufruf zu Boykott die JHV besucht?
zitieren
Die Einteilung der 4. Liga ist nun da. Da wären sage und schreibe 10 Zweitvertretungen unsere Gegener. Unter dem Gesichtspunkt kann ich mich recht gut mit der 5. Liga anfreunden und hoffe auf Reformen bis zu dem fernen Tag, an dem wir mal wieder aufsteigen.
User Pic
zitieren
Info an alle User.

Die Initiatoren der Unterschriftenaktion haben den Vorschlag aus Reihen der User aufgegriffen, um bei einem Treffen die guten Anregungen sowie Vorschläge zu besprechen, zu bündeln und zu koordinieren.

Hierzu schlagen wir vor, dass sich alle Interessierten am 30.06.2010 um 19 Uhr (WM Spielfrei) treffen. Den Ort geben wir per Mail bekannt.
Bitte Rückmeldung per PN an die user bosco, sozi und nobody.



Zuletzt modifiziert von Nobody am 21.06.2010 - 12:42:41
zitieren
Nobody - ich bin mir ziemlich sicher, dass Du den 30, 06. meinst!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben