Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von borbecker1907
l
haa der paß hat sie doch wohl nicht mehr alle wir waren friedlich und haben nur unsere meinung kund getan und der paß sagt dazu grade bei radio essen das er verärgert ist darüber und die aktion nicht witzig fand und das er eine bedrohung seine familie und seiner nachbarn befürchtet hatte und deshalb die polzei angerufen hat unglaublich....er sei aber grundsätzlich bereit sich meinungen anzuhören aber nur in seinem büro und nicht zu hause.


Zuletzt modifiziert von borbecker1907 am 03.06.2010 - 11:36:34


Dann hat die Polizei wohl vergessen, ihn von der angemeldeten Demo zu unterrichten. Na ja, ich denke von den Ordnungshütern glaubt auch keiner mehr, dass die Ausgaben für den RWE für die tiefen Einschnitte verantworlich sind.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von 2fast4u

Zitat - geschrieben von antilope




Gerade solche absolut idiotischen Kommentare sind es, die dazu beitragen, das Image der RWE-Fanszene (Gewalt, teilweise auch noch gepaart mit widerwärtiger Ausländerfeindlichkeit ) zu zementieren. Das ist leider Fakt und hat m. E. auch seinen Anteil daran, dass der Verein keine Sponsoren mehr findet und dort steht, wo er nun ist.
Ich persönlich habe mich als ehemals glühender RWE-Fan schon vor Jahren beschämt abgewandt.
Es tut mir zwar irgendwie leid für RWE, aber der Verein (und nur der Verein) ist schuld an seiner Lage. Anders sieht es beim Stadionbau aus, bei dem Hülsmann und Reiniger vollkommen ins Blaue hinein damit angefangen haben, symbolträchtig die Nordtribüne einzureißen zu lassen. Eigentlich unfassbar!
Die einzige Lösung für RWE ist das Insolvenzverfahren, das dann hoffentlich dazu führt, dass der Verein (ob durch Sanierung oder Neugründung) eine Rundumerneuerung/Rosskur erfährt.


Zuletzt modifiziert von antilope am 03.06.2010 - 09:46:36



Du kannst nicht mehr ganz dicht sein, mehr ist dazu und zu deinen weiteren Posts nicht zu sagen!


Ach ja, stimmt, ich habe in den 90ern Jagdszenen von RWE-Hools rund ums Stadion, Schlägereien vor der Osttribüne, Münster, Lübeck, ekelhafte "Asylanten"-Sprechchöre, antisemitische Äußerungen (einmal hat Rüge deshalb sogar mit Spielabbruch gedroht) nicht selbst gesehen/gehört, sondern nur zusammengeträumt :rolleyes:
Natürlich war das nicht die Mehrheit der RWE-Fans (die irgendwann endlich mit "Nazis raus" antwortete), aber eine ziemlich große (und überaus gefährliche!) Minderheit.
Dieses negative Image haftet RWE bis heute (leider nicht zu Unrecht) im ganzen Ruhrpott an, in weiten Teilen Essens erst recht.

Auf jeden Fall schön, 2fast4u, dass man mit dir differenziert diskutieren kann :rolleyes:
User Pic
zitieren
auch wenn's bescheuert ist, ich fahr jetzt gleich mal zum GMS...einfach nur ein paar Minuten dort stehen...

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Ich hatte gestern noch lange ein Gespräch mit Herrn Dr. Hermes und Herrn Stütz gehabt und habe folgende Frage gestellt:

Benötigt RWE Bargeld oder nur eine Bürgschaft?

Beide haben übereinstimmend gesagt das eine Bürgschaft ausreiche. Die Bürgschaft solle nur als Deckung beim DFB gelten, d.h im optimalen Fall das die Stadt überhaupt nichts zahlen müsste. Man hat alle Wege eingeschlagen die von der Stadt gefordert wurden und war auf einen guten Weg was unabhängige Fachleute attestiert haben.

Die Bürgschaft besteht schon lange und wurde bisher auch nicht gezogen. RWE hatte auch nicht die Absicht dies zu tun, sah sich aber durch die kurzfristige Absage von Pass gezwungen dies zu versuchen.

Fazit:
RWE wird durch die Eitelkeit unseres OB's in den Ruin gerieben.



Pass hat persönlich gestern die Polizei gerufen, weil er sich und seine Familie bedroht fühlt.

[url]https?://dubistrwe.jimdo.com/app/do wnload/4147626456/4c0779d2/63e868ed0e262 ff445282513664dd416ac599605/102.2+radio+ essen_03.06.10_11_31_06.mp3[/url]

Ich werde morgen früh der Aufforderung von Herrn Pass nachkommen und in seinen Büro vorsprechen, mal sehen ob er uns anhört?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von 2fast4u

auch wenn's bescheuert ist, ich fahr jetzt gleich mal zum GMS...einfach nur ein paar Minuten dort stehen...


Könntest dann ja vielleicht mal in der Geschäfstelle nachfragen ob sie nch irgendeine Chance sehen zur Rettung?
Die GS hat nähmlich auch heute geöffnet!
User Pic
zitieren
In dümmlichster Politikermanier versucht jetzt der Fehl-Paß, sich zum Opfer zu machen:

(Radio Essen)

Der Oberbürgermeister hat verärgert auf die Spontandemonstration von RWE-Fans vor seinem Haus reagiert.

Er habe kein Verständnis dafür, ließ Reinhard Paß auf Radio Essen Nachfrage durch seinen Sprecher ausrichten.
Gestern Abend haben nach Angaben des Vereins rund 200 RWE-Fans vor dem Haus von Reinhard Paß für den Erhalt ihres Vereins protestiert.

In einer Stellungnahme ließ Reinhard Paß über seinen Sprecher erklären, dass er die Aktion der RWE-Fans nicht witzig fand. Er habe in der Spontandemonstration der Fans eine Bedrohung für seine Familie und seine Nachbarn gesehen. Deshalb habe er die Polizei gerufen. Diese Art und Weise mit der Situation des Fußballvereins umzugehen sei nicht der richtige Weg.


Er hat es doch schließlich dazu kommen lassen und wundert sich jetzt. Echt Banane der OB für alle Essener Südstädter und Befürworter der subventionierten Hochkultur.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von antilope

[quote=2fast4u]
[quote=antilope]


Ach ja, stimmt, ich habe in den 90ern Jagdszenen von RWE-Hools rund ums Stadion, Schlägereien vor der Osttribüne, Münster, Lübeck, ekelhafte "Asylanten"-Sprechchöre, antisemitische Äußerungen (einmal hat Rüge deshalb sogar mit Spielabbruch gedroht) nicht selbst gesehen/gehört, sondern nur zusammengeträumt :rolleyes:
Natürlich war das nicht die Mehrheit der RWE-Fans (die irgendwann endlich mit "Nazis raus" antwortete), aber eine ziemlich große (und überaus gefährliche!) Minderheit.
Dieses negative Image haftet RWE bis heute (leider nicht zu Unrecht) im ganzen Ruhrpott an, in weiten Teilen Essens erst recht.

Auf jeden Fall schön, 2fast4u, dass man mit dir differenziert diskutieren kann :rolleyes:



Eben, in den 90ern...und in diesen Zeiten habe ich ähnliche Szenen berufsbedingt in vielen anderen Stadien NRW's ohne Beteiligung der Roten erleben "dürfen".
Und von daher halte ich es mit solchen Vergleichen einfach nur so wie ich es mit meiner ersten Antwort beschrieben habe.

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Um mal eine Hausnummer für die Niederrheinliga zu melden.

80.000 Euro für die erste Mannschaft wie bei Wattenscheid liegt im unteren Bereich.

Unsere Mitgliedrbeiträge liegen bei 150.000 Euro.

Der Knackpunkt sind einfach unsere Altlasten, die von Kölmel an die Stadt gegangen sind und durch Mitwirkung derselben um die fatalen 2 Mio. erhöht wurden.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von 2fast4u

Obwohl ich mich eigentlich mit dem Thema 5. Liga nicht anfreunden kann, mal eine Frage:

Warum braucht der Verein eigentlich ne Lizenz für die NRW-Liga bzw. hat dazu nur 2 Wochen Zeit? Die Zwote spielt doch da bereits und wenn die Erste die Lizemz für die Regio bekämen, würde die Zwote doch auch nächste Saison in der NRW spielen, ergo gibts da doch wohl keine Lizensierungsprobleme? Oder lieg ich da völlig falsch?
Nach meinem Empfinden würde nur das II hinter RWE wegfallen, kommt doch in den unteren Ligen andauernd vor, auch wenn schon klar ist das es da keine Lizensierung gibt.

Ansonsten bin ich auch nervlich am Ende, die Hoffnung auf den Retter schwindet. Die Spendenaktion kann's nicht richten. Auch wenn ich gestern nen blau-weißen Kumpel überredet habe auch was zu spenden...


Moin,

um in der NRW Liga teilnehmen zu können bedarf es wie in den Ligen darüber eine Lizenz für die wirtschaft sicherstellung der Liquidität, die anderen Forderungen hat eure Zweite ja erfüllt. Die Lizensierung muß jährlich neu eingereicht werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Mir geht es einfach nur scheiße...........


Ach Ingo, so geht es uns allen... Es ist ein Gefühl, als ob ein wichtiger Teil des eigenen Lebens gelöscht werden soll...:'(:'(
Aber vielleicht erbarmt sich ja doch noch ein Gönner oder es tun sich mehrere zusammen und öffnen ihre Portokasse...

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Hallo Gunnar,

ist schon klar was du schreibst...aber müsste die Zwote dann nicht mit Stand jetzt diese Lizenz für die nächste Saison bereits haben?

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

In dümmlichster Politikermanier versucht jetzt der Fehl-Paß, sich zum Opfer zu machen:

(Radio Essen)

Der Oberbürgermeister hat verärgert auf die Spontandemonstration von RWE-Fans vor seinem Haus reagiert.

Er habe kein Verständnis dafür, ließ Reinhard Paß auf Radio Essen Nachfrage durch seinen Sprecher ausrichten.
Gestern Abend haben nach Angaben des Vereins rund 200 RWE-Fans vor dem Haus von Reinhard Paß für den Erhalt ihres Vereins protestiert.

In einer Stellungnahme ließ Reinhard Paß über seinen Sprecher erklären, dass er die Aktion der RWE-Fans nicht witzig fand. Er habe in der Spontandemonstration der Fans eine Bedrohung für seine Familie und seine Nachbarn gesehen. Deshalb habe er die Polizei gerufen. Diese Art und Weise mit der Situation des Fußballvereins umzugehen sei nicht der richtige Weg.


Er hat es doch schließlich dazu kommen lassen und wundert sich jetzt. Echt Banane der OB für alle Essener Südstädter und Befürworter der subventionierten Hochkultur.


Wie wahr, wie wahr Herr Paß. Höre ich da etwa Einsicht?
Leider nein, der Kreuzritter des 21. Jahrhunderts zeigt nur, dass ihm demokratische Spielregeln iund Rechte zuwider sind.
User Pic
zitieren
Beim MSV wurde es geschafft ein 3 Mio. Loch zu stopfen...Vermarktung des Stadionnamens, geringere Mietraten für die Arena ( also indirekte Hilfe von der Stadt )und Verlängerung des Trikot-Sponsoring durch die Stadtwerketochter ( zu vermutlich höheren Konditionen ).

Warum geht das nicht bei uns so??? Ich gönne es dem MSV, in Bezug auf die Roten könnt ich kotzen.

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
a propos demokratische grundrechte:

darf der Paß sich denn über den gesamten stadtrat hinweg setzen??
für mich hat dies dann nichts mit demokratie zu tun, sondern mit einem durch lügen gewählten diktator!

---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------
Aber eins, aber eins,
das bleibt besteh'n,
denn Rot-Weiss Essen wird nie untergeh'n.
zitieren
Morgen, Herr PASS!
Vielleicht erst mal was frühstücken,... . Wut auf nüchternen Magen kommt nicht so gutSmile
Sie und ihre ehemalige Arbeiterpartei ( Lachen )!! haben ganz schön was angerichtet.
Ich will nicht lange schwadronieren: Selbst wenn die Führungsetage von RWE unfähig, inkompetent ist und keine kommunikative Ebene zwischen Ihnen bestanden hat - darum geht es in diesem Falle nicht.
Ihre Argumentation in diese Richtung, die sie in den letzten Wochen ja immer gerne äusserten, löst sich in dem Sinne von selbst auf, da es nicht um Eitelkeiten geht oder Kompetenzen, sondern um tausende Menschen, die Woche für Woche in den Stadionrest an der Hafenstrasse pilgern, zu Auswärtsspielen fahren, ihr Wohnzimmer rot-weiss schmücken, und in ihrem Verein eine Heimat finden. Rot-Weiss-Essen ist ein Stück Essener Kultur, das sie sehenden Auges sterben lassen. Was wäre, wenn das Aalto misswirtschaften würde. Würden Sie es abreissen?
Man wertet hier mit einem merkwürdigen Mass.
Zählen Sie einfach die Menschen zusammen, die pro Jahr ins Aalto kommen und die,die pro Jahr zu RWE gehen!!!
Ist das Demokratie? Der Stadt Essen geht es seit Jahren nur ums "Renomee". Man beleuchtet Zechentürme, baute nutzlose Einkaufszentren und vergisst dabei seine Wurzeln.
Man kann der Kultur des Ruhrgebiets keinen Smoking überstreifen, wir sind Malocher!!!
So! Gehen Sie davon aus, dass Sie mit dem Tod von RWE etliche Wähler verprellt haben. Und das nicht nur auf kommunaler Ebene.
Glückauf!!(Falls Sie wissen, was das bedeutet!)
User Pic
zitieren
Hallo Dirk,

das wissen eure Vereinsvertreter, ich weiß nicht ob das Lizensierungsverfahren schon abgeschloßen ist. Z.B. hat die Spvgg. Erkenschwick als Aufsteiger auch noch keinen Bescheid über die Lizenz.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch

Hallo Dirk,

das wissen eure Vereinsvertreter, ich weiß nicht ob das Lizensierungsverfahren schon abgeschloßen ist. Z.B. hat die Spvgg. Erkenschwick als Aufsteiger auch noch keinen Bescheid über die Lizenz.



Ok, danke dir Gunnar, dann sind meine Gedankengänge ja doch noch halbwegs rational.

Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Mir geht es einfach nur scheiße...........


Nicht nur dir.

Allein die Hilflosigkeit gegenüber Dingen, die wir (ich) nicht annnähernd wirklich beeinflussen können, macht mich wahnsinnig.

Wütend dagegen macht mich, das unsere Stadtpolitiker zusehen, wie das soziale Ungleichgewicht weiter zuungusten des kleinen Mannes verschoben wird. Wer hindert denn CDU, FDP und Grüne, die eine Mehrheit im Rat haben, dem OB und der SPD mal kräftig politisch in den Hintern zu treten ?
Aber nein, man versteckt sich lieber hinter dem OB und lässt ein paar Luftblasen an Kritik in den Medien los.
Ein Eilantrag am Montag im Stadtrat über die Zukunft von RWE, hätte zumindest den Eindruck erweckt, man wolle RWE nicht sterben lassen.

Wenn der Verein die Bürgschaft am Samstag gezogen hätte, wäre das Verhältnis zur Stadt noch frostiger gewesen, aber schlimmer als jetzt kann es auch nicht werden. Die Stadt hat ja aktiv am Etat dieser Saison mitgearbeitet, sprich man wusste von der Unterdeckung und musste zumindest einkalkulieren, das die Bürgschaft gezogen werden muss. Da dies aber formell nicht mehr möglich ist, kann die Stadt doch diese gleiche Bürgschaft verlängern. Jetzt kommt unser OB ins Spiel und sagt : Nein. Das lässt für mich nur den Schluss zu, der will uns platt machen. Eine erneute Bürgschaft, würde der Stadt erstmal garnichts kosten, würde aber dem Verein die Möglichkeit geben 1 Jahr lang sich weiter zu konsolidieren und den gewählten Sparkurs erfolgreich fortführen. Und das der Verein gewillt ist, zeigt doch der Sparkurs den Meutsch im Herbst eingeleitet hat und die geplante Unterdeckung von 2 Mill. € auf 1,3 Mill. € reduziert hat. Auch die bisherige Kaderplanung zeigt den unbedingten Willen, sparen zu wollen. Bei all berechtigter Kritik an frühere Vorstände des Vereins, dem jetzigen kann man kaum einen Vorwurf machen, zumindest nicht da wo die Stadt nichts zu entscheiden hatte.

Wenn man mehr Zeit gehabt hätte, hätte man viele kleine Bürgschaften abgeben können (2500 Fans a`1000 €), dies hätte nur eine kleine Gebühr gekostet und wäre im Fälligkeitsfall für jeden überschaubar gewesen.

Jetzt hilft nur beten

RWEFAN
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von jmg

a propos demokratische grundrechte:

darf der Paß sich denn über den gesamten stadtrat hinweg setzen??
für mich hat dies dann nichts mit demokratie zu tun, sondern mit einem durch lügen gewählten diktator!


Die Bürgschaften kommen ja nicht direkt von der Stadt, sondern von den Stadttöchtern.

Also quasi direkt unabhängig von der politischen Legitimation.

Alleingänge gegen der Chef der Verwaltung will dort aber keiner riskieren.

Anders sähe es aus, wenn auch die SPD sich gegen Ihren OB stellen würde.
Das können die Mitglieder der Parteifraktion aus Parteiräson leider ebenso wenig wie RH.

Was mich interessieren würde, was sind die Beweggründe vom OB ? Seine weitere politische Karriere scheint ihm ja egal zu sein. Wer fühlt sich ihm zur Dankbarkeit verpflichtet ?

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Der Paß ist eiskalt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben