Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Tom123

drei Paderbornspieler stehen unter Verdacht...aha...


sag bloss nicht Gueve,Cristel und Brandy.
dann wuerde ich total ueberrascht vom hocker fallen


blöde Presse....

rp-online.de/

da steht Paderborner, wenn man in den Bericht geht sind es Osnabrücker, sorry...


Mit dem Skandal sind wohl alle ein bischen überfordert!!!

RS

Ex-RWE-Spieler Cichon beteuert Unschuld

alles wird gut wenn die Presse sich beruhigtZwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Ja endlich mal ein Auswärtssieg....jetzt wirds ein schönes Wochenende!!!!
zitieren
Sukuta-Pasu hat für Leverkusen zwei Tore gemacht, der wurde auch gegen RWE gegen Ende eingewechselt, U21 Nationalspieler, wohl aus der ersten Mannschaft (nahezu)
bockstark....

Biste als zwote unten drin, bringste n paar Asse und nach zwei,drei gewonnen Spielen dürfen die Auszubildenden wieder ran....
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Sukuta-Pasu hat für Leverkusen zwei Tore gemacht, der wurde auch gegen RWE gegen Ende eingewechselt, U21 Nationalspieler, wohl aus der ersten Mannschaft (nahezu)
bockstark....

Biste als zwote unten drin, bringste n paar Asse und nach zwei,drei gewonnen Spielen dürfen die Auszubildenden wieder ran....

Mhm, von daher wäre mir ein Lotter Sieg lieber gewesen, denn wir müssen weiterhin aufpassen, statt nach oben zu gucken.
Immer wenn wir nach einem Sieg von einer Serie geträumt haben kam die Ernüchterung...

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Man der RS ist aber schnell!
Hab denen gemehlt das Cichon nicht bei uns gespielt hat siehe da:

Alt:

Ex-RWE-Spieler Cichon beteuert Unschuld

Nach Informationen von "Welt online" ist auch ein Ex-RWE-Spieler in den aktuellen Wettskandal verstrickt. Insgesamt werden drei Spieler namentlich genannt.


Neu:

Auch Cichon beteuert Unschuld

Nach Informationen von "Welt online" ist auch ein "Essener Jung'" in den aktuellen Wettskandal verstrickt. Insgesamt werden drei Spieler namentlich genannt.

alles wird gut wenn man seine Fehler schnell behebtZwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Was passiert, wenn Sacha geht? Mann muss ja immer was Positives suchen, sonst bekommt man Bauchschmerzen.

Ich denke als Stürmer in der 4.Liga biste arm dran, wenn ein Möders in deinem Team im Sturm ist.
Entweder du darfst nicht spielen, oder wenn doch, wird eh meistens auf Sascha gespielt.
In Lautern war letztes Jahr alles auf Akcam und Stachnik gemünzt, so haben sie auch ihre Tore gemacht, Stachnik muss in Fahrt kommen, falls Sascha wirklich gehen sollte....dann wird er stärker werden, mehr Chancen bekommen....Ein Stürmer der 16 Buden ohne Elfer macht weiss wo der Frosch die Locken hat, ich bin davon überzeugt.

Nun, lange müssen wir nicht mehr warten, bald werden wir wissen wer geht....
User Pic
zitieren
Die Einschläge kommen näher:
In Deutschland stehen insgesamt 32 Spiele unter Verdacht, darunter auch vier Spiele der zweiten Liga. Zu den verdächtigen Partien zählen nach SZ-Informationen ein Freundschaftsspiel des SSV Ulm gegen Fenerbahce Istanbul,

ein Spiel der Amateure von Borussia Mönchengladbach gegen den SC Verl

sowie nach Informationen der Osnabrücker Zeitung zwei Partien des VfL Osnabrück.
Quelle: SZ online
zitieren
Quelle : www.bild.de

Ein Beben erschüttert den Fußball!

„Der größte Wettskandal in der Geschichte“, sagt Peter Limbach von der Uefa!
Hintergrund
Der Wett-Skandal
Osnabrücker Spieler
unter Verdacht
200 Spiele manipuliert
In Deutschland
32 Spiele unter Verdacht
Mehr zum Thema
Wett-Skandal: So läuft der Wettbetrug im Fussball
Insider erklärt
So läuft der
Betrug im Fußball
Neuer Wett-Skandal
Daum-Spiel in
Ulm manipuliert?

Die Zocker-Mafia hat versucht, mindestens 200 Fußball-Spiele zu manipulieren. Acht Länder sind betroffen, 50 Durchsuchungen, 17 Festnahmen. Und Deutschland steht im Zentrum.

10 Millionen Euro sollen die Betrüger durch Manipulation ergaunert haben. Allein 32 Spiele in Deutschland stehen unter Verdacht. Staatsanwalt Andreas Bachmann: „Unter den 200 Beschuldigten sind die mutmaßlichen Haupttäter sowie Spieler und Trainer.“

BILD liegen Informationen vor, in denen die Staatsanwaltschaft zwei Bundesliga-Stars vorwirft, Spiele manipuliert zu haben.

THOMAS CICHON (33).

Bis zum Sommer war er Kapitän des VfL Osnabrück. Cichon (133 Bundesliga- Spiele für Köln) soll vor dem Spiel in Augsburg (17. April 2009) eine unbezifferte Summe Geld angenommen und dafür gesorgt haben, dass Osnabrück das Spiel mit drei Toren Unterschied verliert.

Für eine Niederlage in Nürnberg mit zwei Toren Unterschied (13. Mai 2009) soll Cichon nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft 5000 Euro bekommen haben. Cichon, der inzwischen bei Moroka Swallows/Südafrika spielt, war nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

THOMAS REICHENBERGER (35)

Osnabrück-Stürmer Thomas Reichenberger (81 Bundesliga-Einsätze für Leverkusen, Frankfurt und Cottbus) soll 25 000 Euro für die geplante Niederlage in Nürnberg bekommen haben.

Reichenberger zu BILD: „Der Trainer hat mich informiert über die Vorwürfe. Es gibt aber die Richtlinie des Vereins, sich nicht dazu zu äußern. Außerdem ist unser Spiel jetzt gegen Dortmund II definitiv wichtiger.“
Mehr zum Thema
Die Chronik des Hoyzer-Wettskandals

19.01.2005 Vier Schiedsrichter informieren den DFB über Ungereimtheiten im Zusammenhang mit von Hoyzer geleiteten Spielen.
1 von 9

Berater Dieter Marquardt: „Ich lege die Hand für ihn ins Feuer. Thomas hat damit nichts zu tun, das hat er mir glaubhaft versichert.“

Auch der ehemalige Osnabrück-Spieler Marcel Schuon (24) steht unter Verdacht. Er soll ebenfalls 25 000 von der Wett-Mafia kassiert haben, um die Zwei-Tore-Niederlage in Nürnberg sicherzustellen. Schuon spielt in Sandhausen, fehlt seit drei Tagen beim Training, soll festgenommen worden sein.

Haben Osnabrücker Spieler tatsächlich in der vergangenen Saison absichtlich verloren? Wäre bitter für den Klub, der wegen zwei fehlender Punkte abstieg.

Ex-Trainer Wollitz: „Wenn sich das bewahrheitet, wäre ein solcher Betrug das Allerschlimmste für Fans und Verein.“

Wer steht noch unter Verdacht?

Landesligist Würzburger Kickers teilte auf seiner Internetseite mit, dass ein Spieler des Vereins in Untersuchungshaft genommen wurde. Er war bereits in einen früheren Wettskandal verwickelt.

In Herten wurde Zocker Deniz C. festgenommen, Uhren und Luxusautos beschlagnahmt.

Anwalt Burkhard Benecken: „Die Vorwürfe sind reine Spekulation. Mein Mandant hat Wahnsinnssummen auf Fußballspiele gesetzt. Er hat auch auf Vereine wie Real Madrid oder Bayern München bis zu 100 000 Euro pro Spiel gewettet.“
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Schreck

Die Einschläge kommen näher:
In Deutschland stehen insgesamt 32 Spiele unter Verdacht, darunter auch vier Spiele der zweiten Liga. Zu den verdächtigen Partien zählen nach SZ-Informationen ein Freundschaftsspiel des SSV Ulm gegen Fenerbahce Istanbul,

ein Spiel der Amateure von Borussia Mönchengladbach gegen den SC Verl

sowie nach Informationen der Osnabrücker Zeitung zwei Partien des VfL Osnabrück.
Quelle: SZ online


Wann soll das spiel denn manipuliert gewesen sein diese oder letzte saison?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Zitat - geschrieben von Schreck

Die Einschläge kommen näher:
In Deutschland stehen insgesamt 32 Spiele unter Verdacht, darunter auch vier Spiele der zweiten Liga. Zu den verdächtigen Partien zählen nach SZ-Informationen ein Freundschaftsspiel des SSV Ulm gegen Fenerbahce Istanbul,

ein Spiel der Amateure von Borussia Mönchengladbach gegen den SC Verl

sowie nach Informationen der Osnabrücker Zeitung zwei Partien des VfL Osnabrück.
Quelle: SZ online




Wann soll das spiel denn manipuliert gewesen sein diese oder letzte saison?


Die Staatsanwaltschaft bezieht sich auf abgehörte Telefonate aus November 2008.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Die Betrüger sollen Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Offizielle bestochen haben, um Spielausgänge zu beeinflussen.

Offizielle ? Wie können die denn manipulieren ?

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Schau an, schau an! Der böse Bube hat schon wieder getroffen, gleich zwei mal!! Wer weiß, wie es gekommen wäre, wenn er von Beginn der Saison an nicht die Kapitänsbinde getragen hätte? Als Kapitän ist man halt auch häufiger vorm Mikrofon gefordert und da hat er sich womöglich –ganz Profi- zu sehr eingebracht?! Da ist in den ersten Wochen dieser Saison vielleicht die Unbeschwertheit vorm Tor ein wenig abhanden gekommen? Aber, egal, jetzt trifft er jedenfalls seit Wochen wieder recht regelmäßig.

@ Tom123
Wenn Sascha Mölders in der Winterpause weichen müsste, weil er als erfolgreicher Torjäger bei oberklassigen Kellervereinen eine interessante Variante ist und dem RWE eben doch gutes Geld bringen würde (Abstiegskandidaten sind auch in einer Drucksituation, die womöglich -verglichen mit der von RWE- aufgrund ausbleibender Fernsehgelder etc. noch größer ist, also könnte man durchaus gutes Geld bekommen), so wäre mir auch nicht bange, da ich bei Sebastian Stachnik ebenfalls eine hohe Qualität sehe!

Übrigens fällt mir auf, dass hier im Forum nach dem heutigen Sieg keiner mehr großartig über das „wie“ diskutiert. Es ist –zu recht- allen egal, ob es ein dreckiges oder überragendes 2:0 war. Zunächst mal wird jetzt hier ganz seriös gegen den Abstieg gekämpft. Wenn über den Kampf mal so nebenher (erstmals in dieser Saison) eine Serie gestartet werden sollte ... kann uns nur recht sein!
zitieren
Hi Klaus....über das "wie" kann ich nichts sagen, da ich es vermeide, im Gegensatz zu vielen Anderen, ein Spiel nach Ticker und Radio zu bewerten, ich war nicht in Mannheim..

Positives möchte ich folgendes nach Radio und Ticker sagen:

Wunderlich hat erneut den Assist-Point zum Mölderstor bekommen, ich denke mittlerweile hat er 99% der Möldersvorlagen gebracht.

Cannata hat im ersten Spiel ein Assist zum Tor verbucht, sauberer Einstand....bravo!!!!

mehr kann ich einfach nicht sagen..weil, nicht dabei gewesen :o) oder auch :o(

Gegen Bochum wird Neumayr wahrscheinlich auf seiner Lieblingsposition spielen dürfen, Dennis fehlt auch....ich bin sehr gespannt!
User Pic
zitieren
Was mir zu denken gibt ist die diesjährige Heimschwäche!!Traurig

7 Spiele 7 Punkte!
Letztes Jahr waren es noch 16 Punkte nach 7 Spielen!
Mit den neun Punkten mehr wäre es noch "1 Punkt" bis Lotte!

alles wird gut wenn wir Zuhause wieder eine Macht sindZwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123


Wunderlich hat erneut den Assist-Point zum Mölderstor bekommen, ich denke mittlerweile hat er 99% der Möldersvorlagen gebracht.



wunderlich muss insgesamt viel mehr zeigen. er hatte neben einigen gute szenen auch grottige pässe und ist insgesamt im spielsystem viel zu wenig präsent, kein zentraler anspielpunkt. der er sein müsste bei seiner rolle.

jeder, der mölders gegen das auto tritt, versündigt sich. mölders stellt 90% der rwe-offensive alleine dar. denn wunderlich ist nicht konstant genug und über die flügel kommt fast nichts. sascha erzielte beide tore und hatte 4 weitere szenen, die klasse waren. seine tore und seine draufgängerische art reißen selbst den müdesten bürokraten vom hocker. er ist der ausnahmestürmer der liga.

ansonsten darf man herzig, broni (laufstark, zwei schwache schüsse sind zu verzeihen) und matze (zwei sehr gute paraden gegen hock und burgio) und den alten kurth loben. bührer auf links und aydin auf rechts waren unsere schwachstellen. nicht katastrophal, aber mit zu vielen fehlern. dennis wie so oft zu weit vom gegenspieler (reith) weg. bührer muss froh sein, nicht vom platz geflogen zu sein.

waldhof machte zu beginn der zweiten hälfte gehörig druck. fällt da der ausgleich, verlieren wir das spiel eventuell sogar, da wir in dieser phase kopflos waren. rwe fing nämlich schon ab der 50. minute an, auf zeit zu spielen. lächerlich. später befreite man sich wieder, bevor es in der schlussphase nochmals enger wurde.

der prollhof hat eine recht junge truppe, die von den fans gut supportet wird, es in dieser liga aber schwer haben wird. in dieser woche hatten die "barackler" zudem nur 11 gesunde spieler im training, der erste sturm (burgio/reule) saß deshalb zunächst auf der bank. war auch ein vorteil für rwe.

bin zufrieden mit dem sieg und den geilen toren, aber die heimschwäche legen wir mit einer 1,5 mann-offensive nicht ab. da fehlt ein mainka in früherer form schon arg.


Zuletzt modifiziert von wolf am 20.11.2009 - 23:46:47

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Absolut Wolf, danke für deinen Bericht....Wunderlich muss und kann viel mehr bringen, wie viele andere im Team(siehe Bührer). Auch wenn Wunderlich meistens Gute Noten bekommt, er kann viel mehr...aber wen wunderts? Wer ausser Mölders(in den letzen Spielen auch nicht immer) und ..sagen wir Herzig und Zinke bringt wirklich gute Leistung?

Schön, dass Du Dir wieder ein Spiel anschauen konntest, so kannst Du Dir ein Bild von den Berichten nach den Spielen machen....vergiss Ticker und Radio...

Wenn die Spieler an Mölders(leider nicht immer) und an Herzig und Zinke anknüpfen würden....dann....

Daher kann ich mich auch nur ein wenig über den Sieg freuen....

Übrigens kam ausser in Trier über die Flügel nie was..Opssss


Zuletzt modifiziert von Tom123 am 21.11.2009 - 00:01:10
zitieren
Danke wolf für Deinen Bericht! Ich hatte nur das Ergebnis im VT gelesen und dachte, es wäre ein "Spaziergang" gewesen... :o(

Zitat - geschrieben von wolf
bührer auf links und aydin auf rechts waren unsere schwachstellen. nicht katastrophal, aber mit zu vielen fehlern. dennis wie so oft zu weit vom gegenspieler (reith) weg. bührer muss froh sein, nicht vom platz geflogen zu sein.

bin zufrieden mit dem sieg und den geilen toren, aber die heimschwäche legen wir mit einer 1,5 mann-offensive nicht ab. da fehlt ein mainka in früherer form schon arg.

  • Punkt 1: Das wird man Dennis auch nicht mehr beibringen können. Jedenfalls nicht bei uns ;o))
  • Punkt 2: Was machen wir blos, wenn nach der Winterpause nur noch eine 0,5 mann-offensive da ist? *laughing out loud*

Ich freue mich über diesen Sieg und hoffe, dass ich meine Signatur bald löschen kann.
Gruß nach Karlsruhe.

Ach, Turf Moor hatte recht! Das Endspiel RWE-Lübeck fand am 31. Mai 2008 statt, nicht 2007! Die schlechten Erinnerungen daran wollen nicht verblassen...


Zuletzt modifiziert von MiLo am 21.11.2009 - 10:32:57

Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Was passiert, wenn Sacha geht? Mann muss ja immer was Positives suchen, sonst bekommt man Bauchschmerzen.

Ich denke als Stürmer in der 4.Liga biste arm dran, wenn ein Möders in deinem Team im Sturm ist.
Entweder du darfst nicht spielen, oder wenn doch, wird eh meistens auf Sascha gespielt.
In Lautern war letztes Jahr alles auf Akcam und Stachnik gemünzt, so haben sie auch ihre Tore gemacht, Stachnik muss in Fahrt kommen, falls Sascha wirklich gehen sollte....dann wird er stärker werden, mehr Chancen bekommen....Ein Stürmer der 16 Buden ohne Elfer macht weiss wo der Frosch die Locken hat, ich bin davon überzeugt.

Nun, lange müssen wir nicht mehr warten, bald werden wir wissen wer geht....


ja, egal wer, wann geht oder hoffentlich bleibtt: Stachnik bleibt hoffentlich auch und bekommt mehr Einsätze.

unsere spielanlage mit Mölders allein vorn ist gegenwärtig zwar notwendig muss aber umgestellt werden. wir dürfen nicht jahrelang nur von einem stürmer leben. das ist auch Mölders gegenüber unfair.

Danke Sascha Mölders für's Meistern dieser Situation.Lachen
User Pic
zitieren
Sollte sich das ganze Ausmaß des neuen Wettskandals bestätigen, hoffe ich dass mal richtig durchgegriffen wird.
Sollte "Ante S." samt seiner Brüder beteiligt sein, hoffe ich auf jahrelanges besser jahrzehntelanges Wegschließen. Den beteiligten Spielern / Trainern / Schiedsrichtern sollte es nicht besser ergehen.

Was mich echt sauer macht:
Ein paar Kriminellen gelingt es Millionen von Fans den Spaß an ihrem Sport zu nehmen, ätzend! Muss ich mich jetzt nach jedem Spiel fragen:"Haben sie alles gegeben? Kann ich mich über den Sieg freuen? oder Ist mal wieder ein Sümmchen geflossen und alles war nur Theater.....eine kleine Schauspielerei.
VeraergertVeraergertVeraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus
ja, egal wer, wann geht oder hoffentlich bleibtt: Stachnik bleibt hoffentlich auch und bekommt mehr Einsätze.

unsere spielanlage mit Mölders allein vorn ist gegenwärtig zwar notwendig muss aber umgestellt werden. wir dürfen nicht jahrelang nur von einem stürmer leben. das ist auch Mölders gegenüber unfair.

Danke Sascha Mölders für's Meistern dieser Situation.Lachen
Gut lupus, sehr gut sogar! Vielleicht haben ja mal in Kürze (Winterpause) die Trainer Zeit für einige Experten aus dem Fan-Bereich, um sich mal paar "Denkanstöße" geben zu lassen...

Nur der RWE!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben