Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Fazit: der momentane Weg ist richtig, ein Nichtaufstieg ist eher wahrscheinlich, als unwahrscheinlich, darf aber nicht dazu führen, ein grundsätzlich richtiges Konzept über den Haufen zu werfen. Wichtig wird es sein, im Laufe der Saison das Gefühl zu bekommen, dass wir sportlich uns wieder entwickeln. Wenn dann am Ende sogar ein Aufstiegsplatz winkt, super, wenn nicht, dann im nächsten Jahr. Soviel Zeit muss sein.



Gutan Tag @ memax,

deinem Fazit kann ich nur zustimmen und hoffe das es die meisten auch so sehen und bei einem Nichtaufstieg nicht wieder alles in Frage stellen.........denn der von Thomas Strunz eingeschlagene Weg ist der Richtige.
User Pic
zitieren
@memax

Danke für den sehr guten Beitrag.
Eine Anmerkung aber zur "letzten Chance für Strunz".
Auch ich habe geschrieben, daß er nur noch diese eine Chance haben wird.
Aber mit dem Zusatz, daß es nicht unbedingt ein Aufstiegsplatz sein muß sondern ein sehr deutlicher Trend nach oben erkennbar sein muß. Und dabei bleibe ich auch.
Wenn die Mannschaft in der kommenden Saison nicht ganz oben mitspielt und zwar punktnah) zum ersten Platz, dann werden wir erleben, daß der Druck auf TS verdammt groß werden wird. Und ob er sich dann noch halten kann, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Vergiß bitte nicht, daß lt. Presseberichten nach der soeben beendeten Katastrophensaison, bereits auch Anti Strunz Stimmen bei der Stadt Essen laut wurden.
Nicht, daß Du mich jetzt falsch verstehst. Auch ich bin für einen längerfristigen Aufbau, habe das auch immer wieder betont.
Wir dürfen jedoch nicht vergessen, es wurde ja auch hier mehrfach erwähnt, diese 4 Liga ist nicht nur sportlich sondern gerade auch finanziell der Supergau.
In dieser Liga kannst Du nicht lange aufbauen. Da mußt Du ganz schnell wieder raus. Auf Teufel komm raus!
Wenn das aber in der kommenden Saison nicht geschafft wird, gehe ich davon aus, daß TS sich nicht halten kann. Und dann wage ich an die Folgen gar nicht zu denken OpssssOpssssOpssss

________________________________________ __________________
Fank Zappa: Ohne Abweichung von der Norm ist Fortschritt nicht möglich.
Suche gut erhaltene LP´s: Rock, Progressive Rock, Kraut.
zitieren
Also bis jetzt kann man doch sehr zufrieden sein mit den neuen spielern.

Es wrden bestimmt noch 4-5 neue kommen. Ich gehe davon aus das da auch welche aus der dritten und vielleicht aus der zweiten liga dabei sein, aber BESTIMMT KEINE STAMMSPIELER, sondern spieler die jung und entwicklungapotential haben, oder welche die gezeigt haben das sie es können aber zur zeit nicht stamm sind durch ein formtief oder sonst was.

Wenn die Saisonvorbeireitung bei anderen vereinen los geht, wird auch wieder wild gekauft und verkauft, da werden noch eine für uns Rosinen Zwinker dabei sein die man dann bekommen könnte, denkt alleine an Gorschlütter letzte Saison, da mußte er nach Lotte.

Auch spiele rvon den zweiten mannschaften, machen erstmal die vorbereitung bei der ersten mit und wenn sie dann wieder in die zweite müssen, dann wollen die vielleicht lieber wechseln.

Vieler spieler hoffen doch sich in ihren verein noch durchsetzen zu können, wen die vorbereitung lso geht und der Trainer sagt wir planne nicht dir, sondern holen einen neuen spieler, dann muß TS auf der mate stehen und ihn an die hafenstrasse holen.

Ich glaube auch nicht das wir zum trainigsbeginn alle spieler an Bord haben. Wir werden da aber schon eine gute junge truppe auf dem trainingsplatz haben, die in laufe der vorbereitung mit spielern aus der zweiten und dritten liga weiter geformt wird.

ML, wird auch noch das ein oder andere angebot bekommen, wenn er in der vorbereitung gas gibt, vielleicht bleibt er ja. Vielleicht vrzichtet er auch auf zwei drei euro, wer weiß. Hätte nix dagegen wenn er bleibt und wieder gas gibt. Wenn er spielt, egal welche position spielt er doch recht solide, und wenn er nicht der chef sein muß umso besser.

Vielleicht ist das auch der Grund warum man Zedi nicht geholt hat, aber bis auf TS weiß kaum einer was die ursache ist.

Ich würde mich jetzt freuen wenn es mit dem Trainer endlich klappt, bin echt neugierig wer das sein kann. TS scheint ihn ja unbedingt haben zu wollen und entweder er oder keiner. Da hört man auch keine Namen ne , man man los TS ho dir die unterschriften.

Naja ok soviel erstmal dazu, bis bald
zitieren
Eigentlich muss man sich ja nicht streiten. Die einen sehen die Zukunft etwas rosiger, die anderen etwas schwärzer und beide Seiten halten sich für realistisch. Das ist doch dann der Nährboden für Diskussion, solange diese ohne gegenseitigen Vorwurf der Dummheit und Ahnungslosigkeit bleibt.
Letztendlich aber weiß niemand, wie die Zukunft wirklich aussehen wird. Gut, man kann Wahrscheinlichkeiten errechnen und Gegenrechnungen anstellen, aber Fussball ist eben keine Mathematik. Was Fussball aber ist, er ist ein gehöriger Teil meiner Freizeitbeschäftigung - und die möchte ich persönlich mit eher positivem aber realistischem Hintergrund gestalten. Das ist der Grund, warum mich die eher schwärzer sehenden Kollegen hier immer so aufregen und ich die für zu rosig in die Zukunft blickenden Kollegen im Anflug des ersten Lesens für blauäugig halte und ich u. a. den ausgewogenen memax-Beitrag für so toll halte.
Die, die nur schwarz oder nur rosa sehen, die können vielleicht nicht anders und ich kann auch nicht anders - ich freue mich auf eine Saison, in der ich mich freuen und jubeln werde, in der ich sauer und traurig sein werde, in der ich die Mannschaft hochleben lasse und verteufeln werde (natürlich nicht ohne Respekt) und in der ich auf Erfolg hoffen werde solange das geht (ob mit oder ohne Ahnung). Aber keiner soll mir schon vorher erzählen, ich wäre blöd, weil ich mir Hoffnungen auf einen Aufstieg mache. Ich glaube, ahnungslos wie ich bin, dass wir mindestens so viele Chancen auf den Aufstieg haben wie Wolfsburg auf die Meisterschaft hatte.
Und warum schreibe ich das eigentlich? Keine Ahnung...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chico

Also bis jetzt kann man doch sehr zufrieden sein mit den neuen spielern.

Es wrden bestimmt noch 4-5 neue kommen. Ich gehe davon aus das da auch welche aus der dritten und vielleicht aus der zweiten liga dabei sein, aber BESTIMMT KEINE STAMMSPIELER, sondern spieler die jung und entwicklungapotential haben, oder welche die gezeigt haben das sie es können aber zur zeit nicht stamm sind durch ein formtief oder sonst was.

Wenn die Saisonvorbeireitung bei anderen vereinen los geht, wird auch wieder wild gekauft und verkauft, da werden noch eine für uns Rosinen Zwinker dabei sein die man dann bekommen könnte, denkt alleine an Gorschlütter letzte Saison, da mußte er nach Lotte.

Auch spiele rvon den zweiten mannschaften, machen erstmal die vorbereitung bei der ersten mit und wenn sie dann wieder in die zweite müssen, dann wollen die vielleicht lieber wechseln.

Vieler spieler hoffen doch sich in ihren verein noch durchsetzen zu können, wen die vorbereitung lso geht und der Trainer sagt wir planne nicht dir, sondern holen einen neuen spieler, dann muß TS auf der mate stehen und ihn an die hafenstrasse holen.

Ich glaube auch nicht das wir zum trainigsbeginn alle spieler an Bord haben. Wir werden da aber schon eine gute junge truppe auf dem trainingsplatz haben, die in laufe der vorbereitung mit spielern aus der zweiten und dritten liga weiter geformt wird.

ML, wird auch noch das ein oder andere angebot bekommen, wenn er in der vorbereitung gas gibt, vielleicht bleibt er ja. Vielleicht vrzichtet er auch auf zwei drei euro, wer weiß. Hätte nix dagegen wenn er bleibt und wieder gas gibt. Wenn er spielt, egal welche position spielt er doch recht solide, und wenn er nicht der chef sein muß umso besser.

Vielleicht ist das auch der Grund warum man Zedi nicht geholt hat, aber bis auf TS weiß kaum einer was die ursache ist.

Ich würde mich jetzt freuen wenn es mit dem Trainer endlich klappt, bin echt neugierig wer das sein kann. TS scheint ihn ja unbedingt haben zu wollen und entweder er oder keiner. Da hört man auch keine Namen ne , man man los TS ho dir die unterschriften.

Naja ok soviel erstmal dazu, bis bald


apropo trainer,
wenn man das interview mit lorenz liest, kann man davon ausgehen das t.s. der neue trainer ist.
letzte passage
User Pic
zitieren
Daher will Michael alles versuchen, um sich nicht dauerhaft als Trainigsgast und Bankangestellter zu verdingen, sondern sich auch wieder für Einsätze zu empfehlen. „Natürlich, ich bin Fußballer, da will ich spielen“, versichert der Familienvater. Trotz des offensichtlich angespannten Verhältnisses zu Teammanager Strunz. „Ich begrüße, dass er das Team übernimmt, denn sowohl für ihn als auch für mich steht immer nur der Erfolg des Vereins im Mittelpunkt. Natürlich gibt es auch schon mal kontroverse Diskussionen, aber wir sind immer respektvoll miteinander umgegangen und klargekommen.“
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Für so aussichtslos halte ich den Kampf um Platz 1 u.a. gegen die Zweitvertretungen auch nicht. Das Scheitern in der vergangenen Saison lag m.E. deutlich mehr an der eigenen Schwäche als an der überragenden Stärke der Konkurrenz.
Auch in früheren Oberligajahren mussten wir uns regelmäßig mit den Amateurteams von Köln und Leverkusen auseinandersetzen. Meistens mit Erfolg!
Mit einer richtig guten Mannschaft, die dazu mit einigen herausragenden Einzelspielern gespickt ist (Mölders, Stachnik, ???), sollte sich der Traum vom Aufstieg durchaus verwirklichen lassen.
Natürlich wird man in Münster und Saarbrücken ähnlich argumentieren, von daher wird es erneut keinen souveränen Durchmarsch geben.
Chancenlos sind wir aber nicht.
Zumindest sollten wir bis zuletzt um den Aufstieg mitspielen können, nicht nur bis zum Ende der Hinrunde!


Die Diskussionen über die Zweitvertretungen sind zwar verständlich, aber diese Mann-
schaften sind auch zu schlagen. RWE ist in der abgelaufenen Saison nicht an den
Zweitvertretungen gescheitert -obwohl es statistisch danach aussieht - sondern an
eigenen Unzulänglichkeiten und vor allen Dingen an der Auswärtsschwäche!!!!

Sollte sich diese Schwäche nicht grundlegend ändern, dürfte es auch für die kommende
Saison schwer sein, oben mitzuspielen.

RWE hat von 48 möglichen Punkten gegen die Zweitvertretungen 22 Punkte geholt.

17 p. zuhause (5 Siege - 2 remis)
5 p. auswärts (1 Sieg - 2 remis)

Die Negativbilanz kam nicht zustande, weil die Zweitvertretungen gegen RWE grund-
sätzlich "Verstärkungen von oben" erhalten haben - dies war nicht der Fall - sondern
nur aufgrund eigener Leistungsschwäche.

Sollte es TS u.a. nicht schaffen, die Barriere der "Auswärtsschwäche" aus den Köpfen
der Spieler zu bekommen, kann man einen Platz in "höheren Tabellengefilden" leider
abhaken.

Die Vergangenheit hat mehr als oft gezeigt, dass seltsamerweise auch neue RWE-
Kicker von diesem Auswärtsphänomen "schlagartig" befallen worden sind.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Für so aussichtslos halte ich den Kampf um Platz 1 u.a. gegen die Zweitvertretungen auch nicht. Das Scheitern in der vergangenen Saison lag m.E. deutlich mehr an der eigenen Schwäche als an der überragenden Stärke der Konkurrenz.
Auch in früheren Oberligajahren mussten wir uns regelmäßig mit den Amateurteams von Köln und Leverkusen auseinandersetzen. Meistens mit Erfolg!
Mit einer richtig guten Mannschaft, die dazu mit einigen herausragenden Einzelspielern gespickt ist (Mölders, Stachnik, ???), sollte sich der Traum vom Aufstieg durchaus verwirklichen lassen.
Natürlich wird man in Münster und Saarbrücken ähnlich argumentieren, von daher wird es erneut keinen souveränen Durchmarsch geben.
Chancenlos sind wir aber nicht.
Zumindest sollten wir bis zuletzt um den Aufstieg mitspielen können, nicht nur bis zum Ende der Hinrunde!


Die Diskussionen über die Zweitvertretungen sind zwar verständlich, aber diese Mann-
schaften sind auch zu schlagen. RWE ist in der abgelaufenen Saison nicht an den
Zweitvertretungen gescheitert -obwohl es statistisch danach aussieht - sondern an
eigenen Unzulänglichkeiten und vor allen Dingen an der Auswärtsschwäche!!!!

Sollte sich diese Schwäche nicht grundlegend ändern, dürfte es auch für die kommende
Saison schwer sein, oben mitzuspielen.

RWE hat von 48 möglichen Punkten gegen die Zweitvertretungen 22 Punkte geholt.

17 p. zuhause (5 Siege - 2 remis)
5 p. auswärts (1 Sieg - 2 remis)

Die Negativbilanz kam nicht zustande, weil die Zweitvertretungen gegen RWE grund-
sätzlich "Verstärkungen von oben" erhalten haben - dies war nicht der Fall - sondern
nur aufgrund eigener Leistungsschwäche.

Sollte es TS u.a. nicht schaffen, die Barriere der "Auswärtsschwäche" aus den Köpfen
der Spieler zu bekommen, kann man einen Platz in "höheren Tabellengefilden" leider
abhaken.

Die Vergangenheit hat mehr als oft gezeigt, dass seltsamerweise auch neue RWE-
Kicker von diesem Auswärtsphänomen "schlagartig" befallen worden sind.



Und was sagt uns das?
Die haben keine angst Zuhause vor den vielen Fans zu spielen wie gedacht sondern Auswärts vor leeren Rängen:P:P:P


alles wird gut mit vollen RängenZwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Ja eben 2 Stürmer. Heinzmann und Stachnik. Ich denke dochmal das Heinzmann als Stürmer geholt wurde. Wenn jetzt noch einer kommt haben wir ein ganz schönes Überangebot im Sturm. Also meiner Meinung nach haben wir doch dringenderen Handlungsbedarf auf anderen Positionen. Ich würde sagen noch ein RV, zwei IV, ein Mann für die linke Seite und noch einen für die rechte Seite im Mittelfeld dann sehe ich uns komplett.


ich denke eher, dass Heinzmann der "Allrounder" sein soll. Und da von 8 Neuzugängen gesprochen wurde, kommen wohl nur noch drei! Wenngleich auch ich gerne zusätzlich zu den von Strunz aufgestellten Anforderungsprofilen gerne noch einen hätte, der LV und LM gleichzeitig spielen kann, wird aber wohl nichts.

Deine Aufstellung sehe ich etwas anders, nämlich so:
Stachnik, Mölders
Mainka, Wunderlich, Neumayr
Neubauer
Bührer, Zinke, Herzig, X
Himmelmann

und zur Übersicht noch einmal, den Positionsbedarf von Strunz und die Erfüllung durch die bisherigen Transfers (aus meiner Sicht):
ZUGÄNGE (geplant: 7-8, geordnet nach Bedarf laut Strunzaussage bei JHV)
rechter Innenverteidiger (Führungsqualität): Denny Herzig (SV 07 Elversberg)
rechter IV optional (Talent, schnell, kopfballstark): X
def. zentrales Mittelfeld (Führungsqualität): Sergej Neubauer (Kaiserslautern II)
rechte Offensivseite (schnell, technisch gut, torgefährlich): Patrick Schnier (1. FC Kleve)
rechts Defensivseite (schnell, zweikampfstark, offensivstark): X
Stürmer Typ 1 (groß, bullig, kopfballstark): X
Stürmer Typ 2 (schnell, beweglich, dribbelstark): Sebastian Stachnik (Kaiserslautern II)
1 Allrounder: Dirk Heinzmann (Wuppertaler SV Borussia)

Ich erinnere gerne auch nochmal an die gestrige RevierSport, die schrieb, dass ein Innenverteidiger in den nächsten Tagen unterschreiben wird!!


P.S. Ansonsten erfreue ich mich an den langen, aber fundierten ergüssen von sumatra, thokau und memax.


Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 22.06.2009 - 10:43:39

Oh RWE!
User Pic
zitieren
[Die Diskussionen über die Zweitvertretungen sind zwar verständlich, aber diese Mann-
schaften sind auch zu schlagen. RWE ist in der abgelaufenen Saison nicht an den
Zweitvertretungen gescheitert -obwohl es statistisch danach aussieht - sondern an
eigenen Unzulänglichkeiten und vor allen Dingen an der Auswärtsschwäche!!!!

Sollte sich diese Schwäche nicht grundlegend ändern, dürfte es auch für die kommende
Saison schwer sein, oben mitzuspielen.

RWE hat von 48 möglichen Punkten gegen die Zweitvertretungen 22 Punkte geholt.

17 p. zuhause (5 Siege - 2 remis)
5 p. auswärts (1 Sieg - 2 remis)

Die Negativbilanz kam nicht zustande, weil die Zweitvertretungen gegen RWE grund-
sätzlich "Verstärkungen von oben" erhalten haben - dies war nicht der Fall - sondern
nur aufgrund eigener Leistungsschwäche.

Sollte es TS u.a. nicht schaffen, die Barriere der "Auswärtsschwäche" aus den Köpfen
der Spieler zu bekommen, kann man einen Platz in "höheren Tabellengefilden" leider
abhaken.

Die Vergangenheit hat mehr als oft gezeigt, dass seltsamerweise auch neue RWE-
Kicker von diesem Auswärtsphänomen "schlagartig" befallen worden sind.
[/quote]

gut argumentiert.
die pflichtpunkte haben wir schliesslich gegen die kellerkinder herne,kleve,bochum
usw.liegen gelassen.
und was die barriere der auswaertsschwaeche betrift ist strunz ja auf guten wege,
wenn ich mich nicht irre haben wir unter ihn auswaerts noch nicht verloren.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

[Die Diskussionen über die Zweitvertretungen sind zwar verständlich, aber diese Mann-
schaften sind auch zu schlagen. RWE ist in der abgelaufenen Saison nicht an den
Zweitvertretungen gescheitert -obwohl es statistisch danach aussieht - sondern an
eigenen Unzulänglichkeiten und vor allen Dingen an der Auswärtsschwäche!!!!


dem kann man nur zustimmen.

wir haben gegen gute zweitvertretungen immer gut ausgesehen, sogar gegen DO zuhause, obwohl das verloren ging.

unser manko waren die gurkenspiele zu hause gegen vermeintlich schlechtere gegner worunter auch schon mal eine zweite war und der angsthasenfussball auswärts.

die guten zweiten vor uns sind einfach konstanter gewesen.

das bringt mich auf mein hauptanliegen: die mannschaften auf den plätzen vor uns trugen den namen MANNSCHAFT zurecht. unsere jungs haben selten zusammengefunden, man erinnere sich an das heimspiel gegen Münster. mann was haben wir uns da zerlegen lassen!

ich halte die herbeiführung des geschlossenen auftretens für die traineraufgabe dieser saison. gute spieler werden wir genug haben.


Zuletzt modifiziert von lupus am 22.06.2009 - 12:17:30
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sumatra


So wenig ich thokaus oft recht eindimensionale pol. Sicht teile, hier hat der Mann einfach recht, das kann man nur 25x unterstreichen und sehr fett markieren.

Aus dieser Liga wieder (nach oben!!!) rauszukommen, wird ein extrem schwieriges Unternehmen, es ist unter normalen Umständen - in sehr kurzer Zeit wohlgemerkt! - kaum zu schaffen. Die eigentlich einzige Möglichkeit, auch das stimmt, besteht nur darin, das "Konzept" von 2005 in der damaligen Regio zu fahren: kaufe eine deutlich klassenhöhere Mannschaft mit hoher individueller Klasse zusammen, so daß via individueller Klasse die Nichteingespieltheit einer (noch) nicht entwickelten Mannschaft mehr als ausgeglichen werden kann. Hat ja damals auch schön geklappt. War dummerweise nur extrem teuer, für Bergeborbeck gleich nochmal mehr, da man es damals gleich gar nicht drauf hatte, auch nur halbwegs vernünftige Verträge hingebastelt zu bekommen - oft waren (und sind) hier allerdings beim Verein die Spielräume auch ziemlich beschränkt.
Wie auch immer, an den (finanziellen) Folgen labt man sich noch heute... Veraergert

Wenn starke Zweite, wie BVB-II den Aufstieg als Saisonziel ausgeben, hat man als RWE (oder Münster, Saarbrücken, ...) mit normalen Bandagen eher geringere Chancen. Die Mannschaften der Zweitvertretungen sind über Jahre gewachsen, bestehen aus vielen jungen Perspektivspielern, die nach oben schielen, man kann vielfältig nachlegen.
Was ist bei uns gewachsen? Eher wenig bis nix. Das Geld, ein Unterfangen wie 2005 zu fahren, hat man längst nicht mehr. Also muss man auf wesentlich kleinerer Flamme versuchen, das winzige Fünkchen Möglichkeit des Aufstiegs in kurzer Zeit mit (für die Aufgabe) begrenzten Mitteln am glimmen zu halten. Sollte dann aber auch einkalkulieren, dass dies mehrere Jahre hintereinander nicht klappt. Weil, s.o.
Das ist kein Pessimismus, das ist schlichte Wahrscheinlichkeitsrechnung der einfachsten Sorte. Ganz abgesehen davon, dass man bei nur einem Aufsteiger in enger Liga auch noch Glück benötigt.

Sollte der DFB eine Relegation einführen stiegen die Aufstiegschancen deutlich, noch ist dies aber lediglich im Gespräch, ob es jemals dazu kommt, steht in den Sternen.
Und solange muss man einfach damit rechnen, dass dieser Verein über Jahre in dieser Liga festhängt. Mit Tendenz eher nach unten, denn man ist vom Sponsoring abhängig, in dieser Liga lässt sich allerdings Mehrwert für pot. Sponsoren kaum generieren. Und bereits nächste Saison wird der derzeitige Hauptsponsor den Betrag verständlicherweise reduzieren...

Es gibt eigentlich keine Alternative zum Aufstieg, denn erst ab Liga 3 ist man perspektivisch wieder im Boot, könnte ein absaufen verhindern; ein Gleichsetzen von Liga 3 und 4 aufgrund vieler "Dorfvereine" und Zweitvertretungen ist ziemliche Augenwischerei. Dummerweise hat man insgesamt nur rel. schlechte Aufstiegs-Chancen. Grandiose Grundvoraussetzungen also für eine erneut seeehr entspannte nächste Saison - mit absurdem Schmankerl a la Speldorf als Sahnehäubchen.


Liga vier - ich bleibe dabei - ist und bleibt eine grande Catastrophe. Und es gab kein unpassenderes Jahr, als letztes, um hier aufzuschlagen, die Wahrscheinlichkeit, dort eher nach unten, als nach oben rauszugehen, ist nicht eben gering.
Es ist nun allerdings, wie es ist. Wenn man dies, wie zB. thokau, unverblümt und teils ohne Filter benennt, so ist dies kein permanentes "Schwarzsehen" oder ähnliches. Sondern nah an der Realität. Ob es vielen hier (oder anderswo) passt oder eben weniger, spielt dabei überhaupt keine Rolle.
Die rechnerische Wahrscheinlichkeit, aufzusteigen, wenn in der Liga 7 Mannschaften dieses Ziel haben liegt bei 14,286 %; die Wahrscheinlichkeit, dieses Ziel nicht zu erreichen liegt wesentlich höher!

Vor dem nun nochmals Zusammengefassten sind daher viele, wenn nicht die meisten Erwartungen etc. schlicht und ergreifend lediglich Hoffnungen und Träume.
Wo nichts gegen einzuwenden ist, aber man wird noch drauf hinweisen dürfen. Zwinker


Sumatra, Deinen Argumenten vermag ich nur bedingt zu folgen. Sicher, es ist schwer aus dieser Liga herauszufinden, nicht schwerer jedoch, als sich in anderen Ligen durchzusetzen. Man muss auch nicht notgedrungen das Konzept aus dem Jahre 2005 verfolgen, wenn es nach oben gehen soll. (vgl. memax) Dazu müsste man zunächst die Planungen der Sponsoren kennen. Es scheint mir nicht so, als wären die Beteiligten auf kurzfristige Engagements aus. Ich denke schon, dass sich die Verantwortlichen einig sind, dass es so wie bisher nicht weiter gehen kann.

Die sogenannten U 23 Teams der Bundesligisten sind ernstzunehmende Gegner, mehr jedoch nicht. Sie stellen sicher keine unüberwindbare Hürde für ein Team dar, dass sich den Aufstieg eindeutig auf die Fahnen geschrieben hat.

Die Reserveteams verfügen doch nicht über einen Kader, welcher von Position 1 bis 24 gleich stark besetzt ist. Zudem unterliegen jüngere Spieler noch teils größeren Leistungsschwankungen als gestandene Spieler. Vor allem sind diese "Nachwuchsteams" keine Mannschaften, die über Jahre hinweg zusammenwachsen können. Sobald Spieler auf der Bildfläche erscheinen, für die es perspektivisch oben reicht, wird dieser Schritt doch auch angetreten. Ronaldo und Woddy haben ja auch dargelegt, dass wir nicht an der Stärke der U 23 Teams gescheitert sind, sondern an unserer eigenen Schwäche.

Die rechnerirsche Wahrscheinlichkeit, dass man aufsteigt, liegt auch nicht bei 14,28 %. Wahrscheinlichkeitsberechnung reduziert sich doch nicht auf den Umstand, dass man die Zahl 100 durch die Anzahl der potentiellen Aufstiegskandidaten dividiert. Das Spiel heißt nicht Kopf oder Zahl. Und selbst beim Versuch die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Kopf oder Zahl herzuleiten, gelangt man nicht zu dem Wert von 50 %, obwohl man dies so annehmen müsste.

Es hängt demnach von weiteren Faktoren, Zufallsvariablen, etc. ab, wenn man einen Wert bestimmen möchte, nach dem es zum Aufstieg reichen soll oder nicht. Nach Deiner Theorie dürfte ja Bayern M. nur in 14,28 % der Fälle Deutscher Meister werden. Tatsächlich werden sie dies in nahzu 50 % der Fälle.

Die Chancen für RWE auf einen Aufstiegsplatz in der kommenden Saison halte ich demnach auch für deutlich größer als 50%, da ich den aktuellen Kader für wesentlich stärker erachte als den letztjärigen. Meines Erachtens werden die Reserveteams der Bundesligisten in der kommenden Saison auch keine vergleichbare gute Rolle spielen, wie in der abgelaufenen Spielzeit.

Mit BVB II hat ein starkes Reserveteam die Liga verlassen, Lautern II hat erhebliche Stützpfeiler seines Teams verloren und auch für die verbleibenden Reserveteams ist eine Saisonplanung immer aufs Neue schwierig, da wirkliche Leistungsträger schnell die Farben wechseln. In der kommenden Saison wird es meines Erachtens stark auf RWE und Münster hinauslaufen.
zitieren
Zitat - geschrieben von mötley
Sumatra, Deinen Argumenten vermag ich nur bedingt zu folgen.

Hast du sie gelesen/verstanden? Zwinker


Zitat -
Die rechnerirsche Wahrscheinlichkeit, dass man aufsteigt, liegt auch nicht bei 14,28 %.

Das in Abhängigkeit stellen von einer Voraussetzung, im konkreten Fall von 7 Mannschaften, die alle nach oben wollen gelesen? Von Überspitzung schomma gehört? :P

etc.


Zuletzt modifiziert von sumatra am 22.06.2009 - 13:17:10
User Pic
zitieren
Hallo Zusammen!

Kann mir bitte einer sagen wann der neue spielplan kommt?

ROT WEISS ESSEN1907
zitieren
Zitat - geschrieben von memax
Die Frage lässt sich eigentlich darauf reduzieren, was ich machen muss, um eine Mannschaft mit Aufstiegsambitionen zusammenzustellen, die zudem perspektivisch im Aufstiegsfall auch eine realistische Chance in der 3. Liga hat.

In der Vergangenheit haben wir das immer nach dem von euch beschriebenen Ansatz, Topspieler (Namen) einzukaufen und dann aufsteigen, abgearbeitet. Das war die Strategie: Wir müssen hier raus, koste es was es wolle. Ein teurer Weg, insbesondere vor dem Hintergrund der jeweils folgenden, wenn man die Konzeption betrachtet ,aber auch logischen Abstiege.
Jetzt wird ein anderer Weg beschritten. Wir verpflichten Spieler mit längerfristiger Perspektive, vor allem mit Entwicklungspotenzial. (...)

Nicht ganz (= kleiner Einspruch bzw. Ergänzung), also eigentlich korrekt, der Unterschied ist, dass man damals lediglich immer nur extrem kurzfristig gedacht hat (wenn man überhaupt mal „gedacht“ hat... Zwinker), also „schnell rauf, dann mal schaun“. Nie aber strategisch, auf längere Sicht, sprich mittel- bis langfristig. Dummerweise aber (das ist allerdings der entscheidende Unterschied) damals noch das Geld hatte. Welches man heute bei weitem eben NICHT mehr zu Verfügung hat.
Vor dem Hintergrund ist der neue, eigentlich erheblich sinnvollere Ansatz des mittelfristigen Denkens/Planens/Handelns eigentlich sehr zu begrüßen. Eigentlich. Er ist jedoch dummerweise auch stark vom kleineren Geldbeutel bestimmt. Und: greifen und funktionieren wird dies erst wirklich ab dem Profibereich, also ab Liga 3!
Aus Liga vier muss man - müsste man - so schnell wie möglich nach oben raus. Und dazu wirklich zielführend wäre eigentlich nur die Variante, die man 2005 gewählt hat. Zwar damals, wie üblich, nur bis morgen früh gedacht, aber immerhin noch mit der Kohle ausgestattet, die es braucht, eine deutlich klassenhöhere Mannschaft zusammenstellen zu können, um schnell (wieder-)aufzusteigen.
Mit anderen Worten, das, was man jetzt macht, machen muss, sind letztlich auch Kompromisse. Diktiert von einer erheblich kleiner gewordenen Geldbörse, da beisst die Maus kein Faden ab, das ist und bleibt eine Tatsache.
Und auch wenn die jetzigen Strategien erfreulicherweise endlich nachhaltiger angelegt sind, es bleiben Kompromisse. Die uns dem Ziel (schnell nach oben raus) eben nicht so wirklich viel näher bringen können, dies könnte mit sehr viel höherer Wahrscheinlichkeit allein die Variante a la 2005.
Nur mit ganz viel Glück wird ein Aufstieg in der kommenden (2009/10) oder der darauf folgenden Saison gelingen, und dies auch nur, wenn der entscheidende Kern der Mannschaft jeweils gehalten und entwickelt werden kann. In der vierten Liga, vor dem Hintergrund der bekannten Bedingungen, ein recht aussichtsloses Unterfangen.

Es ähnelt – ich bleibe dabei – ein wenig der Quadratur des Kreises. Und ist extrem vertrackt. Damals, also zB. 2005, hätte man mittel- längerfristig planen/handeln können und eigentlich auch müssen, man hatte den finanziell notwendigen Background. Jetzt müsste man zunächst sehr viel Geld in die Hand nehmen können, um danach – wieder zurück im Profibereich – einen mittel- bis längerfristigen Aufbau fahren zu können - was man auch tun würde, wäre man nur endlich da. Allein, das Geld hat man nicht mehr, nicht annähernd.


Zitat -
Ein weiterer Aspekt. Mit einem neuen Stadion, ich unterstelle jetzt einmal den Bau, verbessert sicht unsere finanzielle Situation nachhaltig.

Eine schöne, aber auch unrealistische Ansicht, bleibt wohl vorerst Wunschdenken, leider. Zumindest in Liga vier. Es gilt dies erst wieder – wir drehen uns da im Kreis – ab dem Profibereich. Wenn wir da raus sind, aus diesem Grab, dann ja, vorher nein.
Die finanzielle Situation wird sich in Liga vier nachhaltig verändern, und zwar negativ. Zuschauereinnahmen sind nicht die relevanten, wir sind extrem sponsorenabhängig. Dieser Verein ist aber logischerweise so absolut nicht attraktiv. Für wen denn? Wir befinden uns hier in einem Umfeld mit zahlreichen Erst- und Zweitligisten, teils in unmittelbarer Nähe. Wen interessiert da ein (lange Jahre inkompetenter) Viertligist – trotz nach wie vor ansprechendem Zuschauerzuspruch?
Kenne etliche Kontakte in die Wirtschaft, die durchaus pot. Interessierte (und zahlungsfähige), es sind dies keine kleinen mittelständischen Unternehmen. Die Aussagen sind durch die Bank gleich: da unten bleibt dieser Verein unter vollkommen uninteressant abgeheftet. Solltet ‚ihr’ mal wieder in die Gefilde der zweiten Liga vorstoßen, und es nicht, wie so oft in der Vergangenheit unnötig versemmeln, dann gerne und sofort, aber sonst no way!


Zitat -
wenn nicht, dann im nächsten Jahr

Im Prinzip ja (sehe das ja sehr ähnlich), aber auch hier: eigentlich gilt auch dies erst ab „stabil in Liga 3“, wir müssten zunächst allerschnellstens raus aus der Vierten, das 'dann im nächsten Jahr' kann man sich momentan eigentlich nicht leisten, nicht wirklich.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Puma1907

Hallo Zusammen!

Kann mir bitte einer sagen wann der neue spielplan kommt?


Von 1. + 2. Liga mein ich gehötz zu haben Anfang Juli.
Eine Quelle kann ich aber leider nicht nennen.

Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos!
User Pic
zitieren
Ich habe noch ein bischen gesucht und in einem Forum den 02.07.2009 als Termin für die 1. Liga gefunden, ich glaube 2. Liga kommt aber immer zeitgleich.

Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos!
User Pic
zitieren
Danke.

Regenbogen.

Bin schon gespannt wie das neue triko aus sieht

ROT WEISS ESSEN1907
User Pic
zitieren
Hallo Puma,

ich bin ein wenig irritiert!
Dein Avatar und Deine Signatur stimmen nicht überein.

Hast Du eine gespaltene PersönlichkeitZwinker!

Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos!
User Pic
zitieren
Was soll damit los sein? Ich weiss nicht was du meins.

ROT WEISS ESSEN1907

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben