Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/mai n.php?lang=DE&content=160&depth=1&print= false&thread=5936[/url]

falls einer sich für eine cappy interessiert, hier kann er aus den 5 vorschlägen auswählen, welcher der verein dann in den fanshop auf nimmt, ich persönlich finde alle 5 nicht toll

sowas sollte der verein mal mit nem t-shirt oder polo shirt machen, denn die im fanshop sind auch alle nicht gerade schön

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/mai n.php?lang=DE&content=160&depth=1&print= false&thread=5936[/url]

falls einer sich für eine cappy interessiert, hier kann er aus den 5 vorschlägen auswählen, welcher der verein dann in den fanshop auf nimmt, ich persönlich finde alle 5 nicht toll

sowas sollte der verein mal mit nem t-shirt oder polo shirt machen, denn die im fanshop sind auch alle nicht gerade schön


Ja,die 2 finde ich am besten mit den 12 Mann!!!!Ja das wäre auch eine gute Idee mit T-shirts und Polo-Shirts.Hätte auch Ideen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/mai n.php?lang=DE&content=160&depth=1&print= false&thread=5936[/url]

falls einer sich für eine cappy interessiert, hier kann er aus den 5 vorschlägen auswählen, welcher der verein dann in den fanshop auf nimmt, ich persönlich finde alle 5 nicht toll

sowas sollte der verein mal mit nem t-shirt oder polo shirt machen, denn die im fanshop sind auch alle nicht gerade schön


Aus meiner Sicht ist für mich auch nix dabei. Aber ich hab schon ne Cap. Und die ist besser, als die hier gezeigten...: Vielleicht ist der Geschmack der Kiddies oder Teens gerade so.... - Ergebnis: die sehen auf jeden Fall anders aus als ich... Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Erschlagt mich jetzt nicht, aber ein Michael Tarnat, der wohl eigentlich noch eine Saison in Hannover in der 1. Liga weiterkicken wollte, wär doch was. Ich weiss, ist schon sehr alt, aber steht wie man so schön sagt, voll im Saft und würd in der 4. Liga sicherlich
einiges reißen. Aber ist ja eh utopisch, würd er sich sicher nicht antun. Und anscheinend wird er Scout bei Bayern.

Bin schon so gespannt, welche Neuverpflichtungen es geben wird und vor allem wer Trainer wird. Wie lange müssen wir uns wohl noch in Geduld üben?Opssss


Immerhin haben T.S. und Michael Tarnat von 1997 bis 2001 in einer Mannschaft gespielt. Wenn (?) die beiden einen guten Draht zueinander hatten, dann sollten da sicherlich ein paar positive Gespräche möglich werden. Und außerdem wäre das für M. T ein Weg zurück in seine Heimat, eventuell verbunden mit einer weiteren Einbindung in den Verein nach der aktiven Zeit.

Wenn dann sehe ich ihn übrigens als Führungsspieler und nicht als Trainer


Zuletzt modifiziert von memax am 18.05.2009 - 23:05:02



Ähm, ich dachte eigentlich, dass es aus meinem Posting hervorgeht, dass ich Tarnat selbstverständlich n i c h t als Trainer sehen würde....

Und @hansi1 : Der spielt noch 1. Liga... ich glaub, das Tempo in der 4. Liga würd er locker mithalten können. Aber ist ja eh utopisch.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Erschlagt mich jetzt nicht, aber ein Michael Tarnat, der wohl eigentlich noch eine Saison in Hannover in der 1. Liga weiterkicken wollte, wär doch was. Ich weiss, ist schon sehr alt, aber steht wie man so schön sagt, voll im Saft und würd in der 4. Liga sicherlich
einiges reißen. Aber ist ja eh utopisch, würd er sich sicher nicht antun. Und anscheinend wird er Scout bei Bayern.

Bin schon so gespannt, welche Neuverpflichtungen es geben wird und vor allem wer Trainer wird. Wie lange müssen wir uns wohl noch in Geduld üben?Opssss


Immerhin haben T.S. und Michael Tarnat von 1997 bis 2001 in einer Mannschaft gespielt. Wenn (?) die beiden einen guten Draht zueinander hatten, dann sollten da sicherlich ein paar positive Gespräche möglich werden. Und außerdem wäre das für M. T ein Weg zurück in seine Heimat, eventuell verbunden mit einer weiteren Einbindung in den Verein nach der aktiven Zeit.

Wenn dann sehe ich ihn übrigens als Führungsspieler und nicht als Trainer


Zuletzt modifiziert von memax am 18.05.2009 - 23:05:02



Ähm, ich dachte eigentlich, dass es aus meinem Posting hervorgeht, dass ich Tarnat selbstverständlich n i c h t als Trainer sehen würde....

Und @hansi1 : Der spielt noch 1. Liga... ich glaub, das Tempo in der 4. Liga würd er locker mithalten können. Aber ist ja eh utopisch.





Warst du in Moenchengladbach dabei?
Glaub kaum das Tarnat das Tempo mitgehn kann.Der ist nicht viel schneller als Lorenz



Zuletzt modifiziert von hansi1 am 19.05.2009 - 20:10:47
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von rwe80


Hoffentlich gewinnt das Bremen 2 würde den das von Herzen gönnen!!!:P

Ist ja auch keine Schadenfreude im Spiel - wir fiebern eben nur mit unseren Freunden. :P:P:P:P:P


Genau sind ja unsere Freunde und Freunde halten zusammen.:P:P:P
[/quote]

Es ist doch mittlerweile stark zu bezweifeln, ob RWE auch nur ansatzweise im "Focus" der Werderfans steht. Die lächeln nur noch über RWE bzw. wundern sich vielleicht, weil wir noch nicht einmal in einer Klasse mit der Zweitvertretung spielen.
Mir jedenfalls ist Werder schlichtweg egal geworden.
[/quote]


Tja, die Sympathien gehen da halt auseinander. Für mich war Bremen schon immer ein Lieblingsverein in der 1. Liga - egal, ob es da eine Fanfreundschaft gibt oder nicht. Ist für mich ein sympathischer Verein, auch was die Führungsriege angeht. Drücke Werder die Daumen für beide Endspiele. Ja, und Werder II gegen Düdo drück ich auch die Daumen, ich mag halt die Fortuna überhaupt nicht - aber Paderborn gönn ich es auch nicht wirklich:Grummel
zitieren
Soweit ich weiß waren die RWE- und Werder-Fans schon vor dem Pokalfinale 1994 befreundet, was das Miteinander deutlich angenehmer gestaltet hat, als ein Endspiel gegen irgendeinen anderen Gegner.Zwinker
Vorher (Anfang der 80er) gab es sogar mal eine kurze Freundschaft mit den Dusseldoofen, an die sich bestimmt keiner mehr erinnern will.
Und "ganz früher" war's eben der BVB.
Meine Lieblingsclubs der Bundesliga sind immer noch Werder, Dortmund und der HSV.
Bei den beiden letztgenannten liegt das auch an meinen früheren Idolen Horst Hrubesch und Frank Mill, die dort gespielt haben, nachdem wir sie leider verkaufen mussten!Grummel


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 19.05.2009 - 20:35:17

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von rwe80


Hoffentlich gewinnt das Bremen 2 würde den das von Herzen gönnen!!!:P

Ist ja auch keine Schadenfreude im Spiel - wir fiebern eben nur mit unseren Freunden. :P:P:P:P:P


Genau sind ja unsere Freunde und Freunde halten zusammen.:P:P:P


Es ist doch mittlerweile stark zu bezweifeln, ob RWE auch nur ansatzweise im "Focus" der Werderfans steht. Die lächeln nur noch über RWE bzw. wundern sich vielleicht, weil wir noch nicht einmal in einer Klasse mit der Zweitvertretung spielen.
Mir jedenfalls ist Werder schlichtweg egal geworden.
[/quote]


Tja, die Sympathien gehen da halt auseinander. Für mich war Bremen schon immer ein Lieblingsverein in der 1. Liga - egal, ob es da eine Fanfreundschaft gibt oder nicht. Ist für mich ein sympathischer Verein, auch was die Führungsriege angeht. Drücke Werder die Daumen für beide Endspiele. Ja, und Werder II gegen Düdo drück ich auch die Daumen, ich mag halt die Fortuna überhaupt nicht - aber Paderborn gönn ich es auch nicht wirklich:Grummel
[/quote]
Aber noch kann doch Unterhaching aufsteigen. Dummdorf oder Paddelborn können ja die Relegation vergeigen. :P:P
zitieren
Zitat - geschrieben von ralf26

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von rwe80


Hoffentlich gewinnt das Bremen 2 würde den das von Herzen gönnen!!!:P

Ist ja auch keine Schadenfreude im Spiel - wir fiebern eben nur mit unseren Freunden. :P:P:P:P:P


Genau sind ja unsere Freunde und Freunde halten zusammen.:P:P:P


Es ist doch mittlerweile stark zu bezweifeln, ob RWE auch nur ansatzweise im "Focus" der Werderfans steht. Die lächeln nur noch über RWE bzw. wundern sich vielleicht, weil wir noch nicht einmal in einer Klasse mit der Zweitvertretung spielen.
Mir jedenfalls ist Werder schlichtweg egal geworden.



Tja, die Sympathien gehen da halt auseinander. Für mich war Bremen schon immer ein Lieblingsverein in der 1. Liga - egal, ob es da eine Fanfreundschaft gibt oder nicht. Ist für mich ein sympathischer Verein, auch was die Führungsriege angeht. Drücke Werder die Daumen für beide Endspiele. Ja, und Werder II gegen Düdo drück ich auch die Daumen, ich mag halt die Fortuna überhaupt nicht - aber Paderborn gönn ich es auch nicht wirklich:Grummel
[/quote]
Aber noch kann doch Unterhaching aufsteigen. Dummdorf oder Paddelborn können ja die Relegation vergeigen. :P:P
[/quote]
Aber Osnakrück oder Rostock können wir auch nicht besser leiden, oder?Zwinker:P

Wichtig wäre mir nur, dass in der übernächsten Saison wieder genügend attraktive Gegner in der 3. Liga spielen, die unser Stadion füllen und uns kurze Auswärtsfahrten bescheren.
Ich denke da so an Wuppertal, Düsseldorf, Oberhausen, DuisburgZwinker...

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/mai n.php?lang=DE&content=160&depth=1&print= false&thread=5936[/url]
falls einer sich für eine cappy interessiert, hier kann er aus den 5 vorschlägen auswählen, welcher der verein dann in den fanshop auf nimmt, ich persönlich finde alle 5 nicht toll
sowas sollte der verein mal mit nem t-shirt oder polo shirt machen, denn die im fanshop sind auch alle nicht gerade schön

Gibt es eigentlich einen Artikel, welcher nur Vereinsmitgliedern vorbehalten ist?
User Pic
zitieren
keine ahnung, außer die aktion letztes jahr oder davor mit dem mitglieder schal, wo man seinen name dann drauf hatte fällt mir spontan nichts ein

für mich ist egal mit wem RWE freundschaft hat oder nicht, ich mag weder bremen, noch dortmund und schon garnicht die blau weißen aus gelsenkirchen ... ich persönlich habe so als zweiten verein den FC Nürnberg, bin dort geboren und war als kleiner junger immer mit meinem onkel im alten franken stadion ... dann sind meine eltern als ich 11 war nach oer-erkenschwick ins ruhrgebiet gezogen, habe dann selber jahrelang bis zu meiner verletzung bei der spvgg erkenschwick gespielt, und als erkenschwick damals es muss so 94 gewesen sein in essen gespielt hat, war ich mit meinen eltern und meinem cousin beim spiel dabei an der hafenstrasse, damals noch im gästblock auf der osttribüne ... danach hat mich das RWE fieber gepackt und wir haben dann immer öfter spiele in essen besucht und so kam es dann das wir den fanclub gegründet haben

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Nun gut, da wir vergeblich auf Neuigkeiten warten, erzählt man sich eben, wie man zum RWE gekommen ist, mich würde interessieren, wie HDKRWE kurz nach dem KriegLachen zum RWE gekommen ist. Ist doch auch mal interessant so zu erfahren.
Bei mir wars auch der Onkel, der mich mit seinem fetten Ford-Capri-RS(6Zyl.), er war Schrauber bei Ford Fischer in Altenessen, gegen DSC Wanne-Eickel mitgenommen hat. Wenn er keine Kottletts an den Wangen gehabt hätte, hätte er wie ein Mädel ausgesehen....die HB-Schachtel unterm T-Shirt am Arm, weil die Jeans zu eng waren...

Mein Gott was für ein Fahnen-Meer auf der West, das werde ich niemals vergessen...
User Pic
zitieren
Oh man oh man, bitte nur ein kleines Gerücht!!!Zwinker



alles wird gut, wenns was zum diskutieren gibtZwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Nun gut, da wir vergeblich auf Neuigkeiten warten, erzählt man sich eben, wie man zum RWE gekommen ist, mich würde interessieren, wie HDKRWE kurz nach dem KriegLachen zum RWE gekommen ist. Ist doch auch mal interessant so zu erfahren.
Bei mir wars auch der Onkel, der mich mit seinem fetten Ford-Capri-RS(6Zyl.), er war Schrauber bei Ford Fischer in Altenessen, gegen DSC Wanne-Eickel mitgenommen hat. Wenn er keine Kottletts an den Wangen gehabt hätte, hätte er wie ein Mädel ausgesehen....die HB-Schachtel unterm T-Shirt am Arm, weil die Jeans zu eng waren...

Mein Gott was für ein Fahnen-Meer auf der West, das werde ich niemals vergessen...


Tja, mein erstes RWE-Spiel war eigentlich bis heute das beste: 2:0 gegen die Blauen aus der Nachbarstadt am 13.9.92... Danach gab es noch genügend andere tolle Erlebnisse wie das Pokalfinale 94, diverse Aufstiege, aber leider auch verdammt viele Nackenschläge, vor allem in der jüngeren Vergangenheit. Besonders schade finde ich, daß die alte Hafenstraßenstimmung so nicht mehr existiert, allen Marktschreiereien unseres ehemaligen Stadionsprechers zum Trotz...
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Zitat - geschrieben von Tom123

Nun gut, da wir vergeblich auf Neuigkeiten warten, erzählt man sich eben, wie man zum RWE gekommen ist, mich würde interessieren, wie HDKRWE kurz nach dem KriegLachen zum RWE gekommen ist. Ist doch auch mal interessant so zu erfahren.
Bei mir wars auch der Onkel, der mich mit seinem fetten Ford-Capri-RS(6Zyl.), er war Schrauber bei Ford Fischer in Altenessen, gegen DSC Wanne-Eickel mitgenommen hat. Wenn er keine Kottletts an den Wangen gehabt hätte, hätte er wie ein Mädel ausgesehen....die HB-Schachtel unterm T-Shirt am Arm, weil die Jeans zu eng waren...

Mein Gott was für ein Fahnen-Meer auf der West, das werde ich niemals vergessen...


Tja, mein erstes RWE-Spiel war eigentlich bis heute das beste: 2:0 gegen die Blauen aus der Nachbarstadt am 13.9.92... Danach gab es noch genügend andere tolle Erlebnisse wie das Pokalfinale 94, diverse Aufstiege, aber leider auch verdammt viele Nackenschläge, vor allem in der jüngeren Vergangenheit. Besonders schade finde ich, daß die alte Hafenstraßenstimmung so nicht mehr existiert, allen Marktschreiereien unseres ehemaligen Stadionsprechers zum Trotz...


Da will ich doch auch mal was zur RWE-Chronik "DAS ERSTE MAL" beitragen.

Mein "ERSTES MAL" war am 13.02.1971 Ein Kalter aber sonniger Samstag. Damals fanden noch Vorspiele Zwinker statt und an diesem Tag stand mein Vater im Tor der Elf des Rates der Stadt Essen. Als Teilnehmer hatte er Tribühnenkarten und ich durfte diesen denkwürdigen tag also auf der Tribüne erleben. Was war das für eine Prickelnde Atmosphäre.... 25000 Zuschauer... nicht ausverkauft aber sehr gut besucht. Nachdem in der ersten Halbzeit ein gewisser Herr "kleines dickes Müller" den gegner schon nach gut 10 minuten in Führung geschossen hatte dachte ich damals das wars. Der große FCB mit so genialen spielern wie Sepp Maier, Franz Beckenbauer, "Katsche" Schwarzenbeck, Franz Roth, Ulli Hoeneß und Paul Breitner würde doch sicher dieses Spiel gewinnen......... Aber dann passierte etwas.... und zwar auf den rängen....... nach diesem Tor schallte es aus tausenden Kehlen "Das kann doch einen Essner nicht erschüttern, keine Angst, keine Angst, RWE".
Und danach ging es wirklich ab. Auf den Rängen und auf dem platz. Die Roten spielten sich in einen Rausch und wurden von den Fans förmlich nach vorne gepeitscht....
Da ist es passiert.... DAS war er... der "HAFENSTRASSENROAR"
und plötzlich totenstille im Stadion...
Ich hörte eine einsame stimme in der Westkurve brüllen "Wer ist der Schreck......." und dann rutschte mir als lüttem 9 jährigen jungen das herz in die Hose und ALLE Haare stellten sich auf als das KOMPLETTE Stadion antwortete
"NUR DER RWE"

Es war geschehen.... ich war angefixt Lachen

Das spiel wurde dann in der zweiten halbzeit mit 3:1 gewonnen. Tore von Willi Lippens (1), der die komplette Hintermannschaft des FCB schwindelig getanzt und den Katsche förmlich demoralisiert hat Lachen und von Walter Hohnhausen(2) der gleich zweimal einlochte.
Als randnotiz bleibt noch zu erwähnen das der Sepp Maier ein Fanpräsent aus Solinger Edelstahl "überreicht" bekommen hat.
Tja "Das erste mal" vergisst man sein lebtag nicht mehr Zwinker LachenLachen

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
zitieren
Guten Morgen,
nunja, da hier ja ein kleines "outing" bzgl. der Sympathien von Erstliga-Mannschaften angezettelt wurde möchte ich sagen, dass ich auch wenig Sympathien für Bremen habe. Ich selber habe viele RWEler, die sich Bremen verbunden fühlen, aber ich zeige große Sympahtien für einen Ruhrgebietsverein -auch hier umme Ecke... Zwinker VfL Bochum.

Ich war dort mal vor 3 Jahren bei einem nachmittaglichen Test(Freund)schaftsspiel mit 450 Zuschauern im Revierpower-Stadion (das ich persönlich sehr schön finde!) und fand die ganze Athmosphäre einfach toll. Rot-Weiss/blau-weiß gemischt. Hin und wieder mal ein Polizeibeamten mit weißer Mütze...

Ich war noch letzten Samstag in Bochum, als Frankfurt mit 2:0 (in einem schönen Spiel) vom Platz geschickt wurde!
6.000 Frankfurter Fans waren da!!! Egal, wie man zu denen steht. Die haben ordentlich lauten und dauerhaften Support gemacht... Zwinker Zwinker Zwinker

Und das die ausgerechnet bei diesem Spiel (mit meiner Anwesenheit...lol...) den Klassenerhalt geschafft haben, freut mich für die riesig!!! :P

Nee, wenn einer aus der 1., dann die "graue" Maus VfL Bochum! :P

Nur der RWE!!!
zitieren
Also Sympathiern hab ich für beide Nordklubs, obwohl das man dort keinen sagen darf.
Bochum fin dich auch ok

Von den Mützen am ehsten Vorschlag 3, aber so wirklich hauen die mich nicht von den Socken.
Der Verein sollte auch mal eine rein Stadt Essen Kollektion aufziehen, so ein Sweater mit dem gestickten Stadt Essen Wappen über die gnaze Vorderfront seh doch geil aus..
Oder eine Hometown Essen Kollektion, Tshirts, Polos usw..
Der Stadt Essen Bezug kommt mir zu kurz
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ja-watt-denn


Da will ich doch auch mal was zur RWE-Chronik "DAS ERSTE MAL" beitragen.

Mein "ERSTES MAL" war am 13.02.1971 Ein Kalter aber sonniger Samstag. Damals fanden noch Vorspiele Zwinker statt und an diesem Tag stand mein Vater im Tor der Elf des Rates der Stadt Essen. Als Teilnehmer hatte er Tribühnenkarten und ich durfte diesen denkwürdigen tag also auf der Tribüne erleben. Was war das für eine Prickelnde Atmosphäre.... 25000 Zuschauer... nicht ausverkauft aber sehr gut besucht. Nachdem in der ersten Halbzeit ein gewisser Herr "kleines dickes Müller" den gegner schon nach gut 10 minuten in Führung geschossen hatte dachte ich damals das wars. Der große FCB mit so genialen spielern wie Sepp Maier, Franz Beckenbauer, "Katsche" Schwarzenbeck, Franz Roth, Ulli Hoeneß und Paul Breitner würde doch sicher dieses Spiel gewinnen......... Aber dann passierte etwas.... und zwar auf den rängen....... nach diesem Tor schallte es aus tausenden Kehlen "Das kann doch einen Essner nicht erschüttern, keine Angst, keine Angst, RWE".
Und danach ging es wirklich ab. Auf den Rängen und auf dem platz. Die Roten spielten sich in einen Rausch und wurden von den Fans förmlich nach vorne gepeitscht....
Da ist es passiert.... DAS war er... der "HAFENSTRASSENROAR"
und plötzlich totenstille im Stadion...
Ich hörte eine einsame stimme in der Westkurve brüllen "Wer ist der Schreck......." und dann rutschte mir als lüttem 9 jährigen jungen das herz in die Hose und ALLE Haare stellten sich auf als das KOMPLETTE Stadion antwortete
"NUR DER RWE"

Es war geschehen.... ich war angefixt Lachen

Das spiel wurde dann in der zweiten halbzeit mit 3:1 gewonnen. Tore von Willi Lippens (1), der die komplette Hintermannschaft des FCB schwindelig getanzt und den Katsche förmlich demoralisiert hat Lachen und von Walter Hohnhausen(2) der gleich zweimal einlochte.
Als randnotiz bleibt noch zu erwähnen das der Sepp Maier ein Fanpräsent aus Solinger Edelstahl "überreicht" bekommen hat.
Tja "Das erste mal" vergisst man sein lebtag nicht mehr Zwinker LachenLachen


Lachen Sehr schöne Geschichte Lachen

Leider zeigt aber auch dieses Beispiel, dass wir früher mit Mannschaft und Publlikum besser aufgestellt waren. Früher war die Hafenstraße wegen des bedingungslosen supports bei den Gegnern gefürchtet. Heute sehe ich in vielen Augen so etwas wie Hass. Traurig
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ja-watt-denn

Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Zitat - geschrieben von Tom123

Nun gut, da wir vergeblich auf Neuigkeiten warten, erzählt man sich eben, wie man zum RWE gekommen ist, mich würde interessieren, wie HDKRWE kurz nach dem KriegLachen zum RWE gekommen ist. Ist doch auch mal interessant so zu erfahren.
Bei mir wars auch der Onkel, der mich mit seinem fetten Ford-Capri-RS(6Zyl.), er war Schrauber bei Ford Fischer in Altenessen, gegen DSC Wanne-Eickel mitgenommen hat. Wenn er keine Kottletts an den Wangen gehabt hätte, hätte er wie ein Mädel ausgesehen....die HB-Schachtel unterm T-Shirt am Arm, weil die Jeans zu eng waren...

Mein Gott was für ein Fahnen-Meer auf der West, das werde ich niemals vergessen...


Tja, mein erstes RWE-Spiel war eigentlich bis heute das beste: 2:0 gegen die Blauen aus der Nachbarstadt am 13.9.92... Danach gab es noch genügend andere tolle Erlebnisse wie das Pokalfinale 94, diverse Aufstiege, aber leider auch verdammt viele Nackenschläge, vor allem in der jüngeren Vergangenheit. Besonders schade finde ich, daß die alte Hafenstraßenstimmung so nicht mehr existiert, allen Marktschreiereien unseres ehemaligen Stadionsprechers zum Trotz...


Da will ich doch auch mal was zur RWE-Chronik "DAS ERSTE MAL" beitragen.

Mein "ERSTES MAL" war am 13.02.1971 Ein Kalter aber sonniger Samstag. Damals fanden noch Vorspiele Zwinker statt und an diesem Tag stand mein Vater im Tor der Elf des Rates der Stadt Essen. Als Teilnehmer hatte er Tribühnenkarten und ich durfte diesen denkwürdigen tag also auf der Tribüne erleben. Was war das für eine Prickelnde Atmosphäre.... 25000 Zuschauer... nicht ausverkauft aber sehr gut besucht. Nachdem in der ersten Halbzeit ein gewisser Herr "kleines dickes Müller" den gegner schon nach gut 10 minuten in Führung geschossen hatte dachte ich damals das wars. Der große FCB mit so genialen spielern wie Sepp Maier, Franz Beckenbauer, "Katsche" Schwarzenbeck, Franz Roth, Ulli Hoeneß und Paul Breitner würde doch sicher dieses Spiel gewinnen......... Aber dann passierte etwas.... und zwar auf den rängen....... nach diesem Tor schallte es aus tausenden Kehlen "Das kann doch einen Essner nicht erschüttern, keine Angst, keine Angst, RWE".
Und danach ging es wirklich ab. Auf den Rängen und auf dem platz. Die Roten spielten sich in einen Rausch und wurden von den Fans förmlich nach vorne gepeitscht....
Da ist es passiert.... DAS war er... der "HAFENSTRASSENROAR"
und plötzlich totenstille im Stadion...
Ich hörte eine einsame stimme in der Westkurve brüllen "Wer ist der Schreck......." und dann rutschte mir als lüttem 9 jährigen jungen das herz in die Hose und ALLE Haare stellten sich auf als das KOMPLETTE Stadion antwortete
"NUR DER RWE"

Es war geschehen.... ich war angefixt Lachen

Das spiel wurde dann in der zweiten halbzeit mit 3:1 gewonnen. Tore von Willi Lippens (1), der die komplette Hintermannschaft des FCB schwindelig getanzt und den Katsche förmlich demoralisiert hat Lachen und von Walter Hohnhausen(2) der gleich zweimal einlochte.
Als randnotiz bleibt noch zu erwähnen das der Sepp Maier ein Fanpräsent aus Solinger Edelstahl "überreicht" bekommen hat.
Tja "Das erste mal" vergisst man sein lebtag nicht mehr Zwinker LachenLachen



Dein Beitrag hat mich sehr berührt. Auch ich war damals im Stadion und konnte kaum begreifen was da vor sich ging. Das Schweigen im Stadion war nach dem Schock des frühen Gegentores nur ganz ganz kurz. Was danach passierte war wirklich großes Kino. Du hast es treffend beschrieben. Ich weiß nicht ob es jemals wieder so einen Zusammenhalt aller Fans im RWE Stadion geben wird. Die Mannschaft hatte gar keine andere Wahl als unter diesen Begeisterungsstürmen bedingungslos nach vorne zu spielen.
Zuschauer und Mannschaft waren da wirklich eine Einheit. Das war das beste Beispiel, wie Fans eine Mannschaft zum Sieg treiben können.
Vielleicht dürfen wir so etwas ähnliches irgendwann noch einmal im neuen Stadion (ich glaube fest daran, das es kommt) erleben.

________________________________________ __________________
Fank Zappa: Ohne Abweichung von der Norm ist Fortschritt nicht möglich.
Suche gut erhaltene LP´s: Rock, Progressive Rock, Kraut.
zitieren
Ja, das erste Mal......

Long, long ago...

Bei mir sah es wie folgt aus:
[url]https?://titusvonattersee.npage.de/ warum_rwe_in_die_bundesliga_aufstieg_859 50592.html[/url]

Es enthüllt auch den wahren Grund des Aufstiegs, damals...LachenLachenLachen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben