Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von sozi




Wer steckt eigentlich hinter transfermarkt.de und wer legt dort den Marktwert eines Spielers fest ???



Sehr interessanter Bericht über den Macher des Transfermarktes vor einigen Wochen in Sport Inside (W3).
Transfermarkt gehört jetzt schon mehrere Jahre zum Springer-Verlag. Die Transfersummen sind nicht von Beratern sondern von den Redakteuren "errechnet". Vermutlich eher geschätzt. :P


Ergänzend hierzu:

Die Redakteure sind aber "inoffiziell" von seriösen Spielervermittlern beraten worden.

Dadurch erklären sich evtl. doch manchmal nicht realistische Zahlen, wie z.B. € 200.000,-- für Kühne oder € 250.000,-- für M. Lorenz!

Lautern II = € 4.275.000,--
(Klinger mit € 100.000,-- dabei)
Do II = 3.800.000,-- ebenso wie 04 II.

Dann RWE mit 28 Kaderleuten und
€ 2.800.000,--

...alles ein wenig undurchsichtig und utopisch.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 02.01.2009 - 18:23:08

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

h eher geschätzt. :P


Ergänzend hierzu:

Die Redakteure sind aber "inoffiziell" von seriösen Spielervermittlern beraten worden.

Dadurch erklären sich evtl. doch manchmal nicht realistische Zahlen, wie z.B. € 200.000,-- für Kühne oder € 250.000,-- für M. Lorenz!
[/quote]


Was ist denn an den Zahlen "unrealistisch"????? :P:P:P:P:P:P:P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Ich wünsche allen Freunden von RWE ein schönes, glückliches und gesundes Jahr 2009.

So - nun zum Tagesgeschäft - hier ist ja schon seit Lotte viel geschrieben worden:

Eines ist doch klar:
Diese Truppe steigt dieses Jahr niemals auf - hört endlich mal auf zu träumen - würde mich nicht wundern, wenn wir noch locker 3-4 Jahre in der Liga 4 spielen - das passt zu Essen und all dem was ich nach Jürgen Röber erlebt habe.

RWE desillosioniert die größten Optimisten der Welt - so ist es leider und so bleibt es auch. Und dann schenkt uns der liebe Gott einen super Stürmer und der Rest der Truppe spielt dafür aber umso schlechter - hilfe - wir könnten mit Mölders evtl. ja noch aufsteigen.....

Strunz kann nichts dafür - Kulm auch nicht - die tun Ihr Bestes aber die Spieler eben nicht. Das sind bis auf 3-4 Leute alles Kleinkacker die sich die Hosen von Angst vollscheissen - nix weiter. Alle Altlasten werden noch Jahrzehnte auf Essen und die Sponsoren nachwirken......

Bis wir wieder Liga 2 sind vergehen noch locker 10 Jahre - machen wir uns nichts vor - soviele Chancen wir Essen hatte .... alleine die beiden Abstiege unter Gelsdorf & Co. hätten mit den Kadern nie passieren dürfen - aber in Essen passiert es halt - nirgendwo anders auf der Welt...alles was sich keiner in den kühnsten Alpträumen vorstellen kann - in Essen passiert es halt - nirgendwo sonst!

Hier steigt man im Jubiläumsjahr gleich 2-mal ab - warum auch nicht? Warum den Fans mal etwas Gutes gönnen? Warum?

Ich habe heute (seit 1976 Fan) alle meine Hoffnungen aufgegeben - alle - endgültig. Überall auf der Fußballwelt passiert etwas - hier herrscht immer nur das Grauen und Enttäuschung pur - das Spiel gegen Lübeck letztes Jahr war der Gipfel von unzähligen Pleiten und Pannen ... irgendwann ist finito!

Fortuna Köln, Burghausen, Münster, Lübeck - in den siebziger Jahren KSC oder Nürnberg - immer wenn es darauf ankommt verkackt RWE - dazu ist der Verein geboren - aber dafür liebe ich diesen Verein mittlerweile aber nicht mehr....

Und dann immer noch die hohlen Gesänge auf den S04 etc. - meine Güte - ich möchte dabei immer vor Peinlichkeit in den Erdboden versinken.......

Ich gehe zwar weiter hin aber nur aus drei Gründen:
- frische Luft
- Freunde treffen
- Bratwurst
- gute Spiele der Gastmanschaften

Wegen der eigenen Manschaft, der Stimmung schon lange nicht mehr - die Zeiten sind vorbei - wir haben seit der Röber Truppe nur Verlierertypen - andere Vereine aber Siegertypen. Siehe die Einstellung gegen den HSV oder gegen den BVB - alles Angsthasen....

Wenn ich schon die Lorenz-Brüder sehe - die halten sich wahrscheinlich immer noch für 2.Ligareif - lächerlich...

Der arme Wunderlich - der wird sich noch wundern der Junge!

Trotzdem wünsche ich natürlich Strunz und Kulm alles Gute, denn der Verein braucht dringend endlich einmal Kontinuität!!!!
zitieren
Ein Optimist würde antworten:

Viel zu niedrig!!!

Der Pessimist:

Jeweils eine NULL zuviel!

Der Realist:

Kein Kommentar. Der Markt regelt sich von alleine!

Zwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Ein Optimist würde antworten:

Viel zu niedrig!!!

Der Pessimist:

Jeweils eine NULL zuviel!

Der Realist:

Kein Kommentar. Der Markt regelt sich von alleine!

Zwinker



Ähnliches habe ich im vergangenen Jahr schon einmal gelesen. War es hier oder etwa in einem anderen Forum mit Ex-Usern von hier!! :P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von Midge

Ich wünsche allen Freunden von RWE ein schönes, glückliches und gesundes Jahr 2009.

So - nun zum Tagesgeschäft - hier ist ja schon seit Lotte viel geschrieben worden:

Eines ist doch klar:
Diese Truppe steigt dieses Jahr niemals auf - hört endlich mal auf zu träumen - würde mich nicht wundern, wenn wir noch locker 3-4 Jahre in der Liga 4 spielen - das passt zu Essen und all dem was ich nach Jürgen Röber erlebt habe.

RWE desillosioniert die größten Optimisten der Welt - so ist es leider und so bleibt es auch. Und dann schenkt uns der liebe Gott einen super Stürmer und der Rest der Truppe spielt dafür aber umso schlechter - hilfe - wir könnten mit Mölders evtl. ja noch aufsteigen.....

Strunz kann nichts dafür - Kulm auch nicht - die tun Ihr Bestes aber die Spieler eben nicht. Das sind bis auf 3-4 Leute alles Kleinkacker die sich die Hosen von Angst vollscheissen - nix weiter. Alle Altlasten werden noch Jahrzehnte auf Essen und die Sponsoren nachwirken......

Bis wir wieder Liga 2 sind vergehen noch locker 10 Jahre - machen wir uns nichts vor - soviele Chancen wir Essen hatte .... alleine die beiden Abstiege unter Gelsdorf & Co. hätten mit den Kadern nie passieren dürfen - aber in Essen passiert es halt - nirgendwo anders auf der Welt...alles was sich keiner in den kühnsten Alpträumen vorstellen kann - in Essen passiert es halt - nirgendwo sonst!

Hier steigt man im Jubiläumsjahr gleich 2-mal ab - warum auch nicht? Warum den Fans mal etwas Gutes gönnen? Warum?

Ich habe heute (seit 1976 Fan) alle meine Hoffnungen aufgegeben - alle - endgültig. Überall auf der Fußballwelt passiert etwas - hier herrscht immer nur das Grauen und Enttäuschung pur - das Spiel gegen Lübeck letztes Jahr war der Gipfel von unzähligen Pleiten und Pannen ... irgendwann ist finito!

Fortuna Köln, Burghausen, Münster, Lübeck - in den siebziger Jahren KSC oder Nürnberg - immer wenn es darauf ankommt verkackt RWE - dazu ist der Verein geboren - aber dafür liebe ich diesen Verein mittlerweile aber nicht mehr....

Und dann immer noch die hohlen Gesänge auf den S04 etc. - meine Güte - ich möchte dabei immer vor Peinlichkeit in den Erdboden versinken.......

Ich gehe zwar weiter hin aber nur aus drei Gründen:
- frische Luft
- Freunde treffen
- Bratwurst
- gute Spiele der Gastmanschaften

Wegen der eigenen Manschaft, der Stimmung schon lange nicht mehr - die Zeiten sind vorbei - wir haben seit der Röber Truppe nur Verlierertypen - andere Vereine aber Siegertypen. Siehe die Einstellung gegen den HSV oder gegen den BVB - alles Angsthasen....

Wenn ich schon die Lorenz-Brüder sehe - die halten sich wahrscheinlich immer noch für 2.Ligareif - lächerlich...

Der arme Wunderlich - der wird sich noch wundern der Junge!

Trotzdem wünsche ich natürlich Strunz und Kulm alles Gute, denn der Verein braucht dringend endlich einmal Kontinuität!!!!

Hallo Midge,
so früh im Jahr schon so frustriert?

Ich wünsche Dir auch ein frohes neues Jahr und unserem Verein die Wende zum Guten.
Verstehen kann ich Dich ja, aber irgendwann muss die Negativserie auch mal ein Ende haben. Warum soll 2009 nicht der Beginn einer Positivserie sein?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von Midge

Ich wünsche allen Freunden von RWE ein schönes, glückliches und gesundes Jahr 2009.

So - nun zum Tagesgeschäft - hier ist ja schon seit Lotte viel geschrieben worden:

Eines ist doch klar:
Diese Truppe steigt dieses Jahr niemals auf - hört endlich mal auf zu träumen - würde mich nicht wundern, wenn wir noch locker 3-4 Jahre in der Liga 4 spielen - das passt zu Essen und all dem was ich nach Jürgen Röber erlebt habe.

RWE desillosioniert die größten Optimisten der Welt - so ist es leider und so bleibt es auch. Und dann schenkt uns der liebe Gott einen super Stürmer und der Rest der Truppe spielt dafür aber umso schlechter - hilfe - wir könnten mit Mölders evtl. ja noch aufsteigen.....

Strunz kann nichts dafür - Kulm auch nicht - die tun Ihr Bestes aber die Spieler eben nicht. Das sind bis auf 3-4 Leute alles Kleinkacker die sich die Hosen von Angst vollscheissen - nix weiter. Alle Altlasten werden noch Jahrzehnte auf Essen und die Sponsoren nachwirken......

Bis wir wieder Liga 2 sind vergehen noch locker 10 Jahre - machen wir uns nichts vor - soviele Chancen wir Essen hatte .... alleine die beiden Abstiege unter Gelsdorf & Co. hätten mit den Kadern nie passieren dürfen - aber in Essen passiert es halt - nirgendwo anders auf der Welt...alles was sich keiner in den kühnsten Alpträumen vorstellen kann - in Essen passiert es halt - nirgendwo sonst!

Hier steigt man im Jubiläumsjahr gleich 2-mal ab - warum auch nicht? Warum den Fans mal etwas Gutes gönnen? Warum?

Ich habe heute (seit 1976 Fan) alle meine Hoffnungen aufgegeben - alle - endgültig. Überall auf der Fußballwelt passiert etwas - hier herrscht immer nur das Grauen und Enttäuschung pur - das Spiel gegen Lübeck letztes Jahr war der Gipfel von unzähligen Pleiten und Pannen ... irgendwann ist finito!

Fortuna Köln, Burghausen, Münster, Lübeck - in den siebziger Jahren KSC oder Nürnberg - immer wenn es darauf ankommt verkackt RWE - dazu ist der Verein geboren - aber dafür liebe ich diesen Verein mittlerweile aber nicht mehr....

Und dann immer noch die hohlen Gesänge auf den S04 etc. - meine Güte - ich möchte dabei immer vor Peinlichkeit in den Erdboden versinken.......

Ich gehe zwar weiter hin aber nur aus drei Gründen:
- frische Luft
- Freunde treffen
- Bratwurst
- gute Spiele der Gastmanschaften

Wegen der eigenen Manschaft, der Stimmung schon lange nicht mehr - die Zeiten sind vorbei - wir haben seit der Röber Truppe nur Verlierertypen - andere Vereine aber Siegertypen. Siehe die Einstellung gegen den HSV oder gegen den BVB - alles Angsthasen....

Wenn ich schon die Lorenz-Brüder sehe - die halten sich wahrscheinlich immer noch für 2.Ligareif - lächerlich...

Der arme Wunderlich - der wird sich noch wundern der Junge!

Trotzdem wünsche ich natürlich Strunz und Kulm alles Gute, denn der Verein braucht dringend endlich einmal Kontinuität!!!!



Auch ich wünsche allen Usern,Freunden und Fans von RWE ein gutes,glückliches und vorallem gesundes Jahr 2009 !!!
Hallo Midge,
Ich kann bei allem was du schreibst nur zustimmen,
und das ist nur zu traurig !!!
User Pic
zitieren
Hallo zusammen und die besten wünsche an alle Usern und Fans von RWE ein gutes, glückliches und vorallem gesundes Jahr 2009 !!!

@Midge,
ich für mein Teil kann dir nur bei der Bratwurst wiedersprechen, die war früher auch viel besser, aber denoch dabeisein ist (noch) alles.


Bin mal gespannt ob sich ab Montag was an der Hafenstrasse tut, auf der Homepage haben sie zumindest einen gruss zum neuen Jahr veröffentlicht, auch wenn es sich um das peinliche Feuerwerk von der 100 Jahr Feier handel,t bei dem (als schlechtes Omen) das E nicht erschien.
zitieren
Zitat - geschrieben von Midge
So - nun zum Tagesgeschäft - ...


Ein Beitrag voller soooo vieler negativer Wahrheiten.

Und trotz allem lässt der Verein einen nicht mehr los. Auch Dich nicht, Midge!!! Zwinker

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo

Zitat - geschrieben von Midge
So - nun zum Tagesgeschäft - ...


Ein Beitrag voller soooo vieler negativer Wahrheiten.

Und trotz allem lässt der Verein einen nicht mehr los. Auch Dich nicht, Midge!!! Zwinker


Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich gehe nun seit 35 Jahren zu unserem RWE, habe in dieser Zeit vielleicht 5 Heimspiele verpasst, doch so langsam überdenke ich meine bedingungslose Liebe zu unserem RWE.
Ich habe wirklich bald die Faxen dicke, ich kann Midge´s Beitrag nur unterschreiben. Tut mir Leid, ist aber soGrummel
User Pic
zitieren
Denke genauso wie midge und andi.....geh 29 Jahre hin...Und irgendwann hat man auch mal fertig bei rwe.Spass macht es Jahrzehnte schon nicht mehr.Immer das gleiche geleier vom Vorstand.Und nix hat sich mal geändert.Null Fortschritt!!!Und die Spieler verkacken auch immer.Haben seit Röber weg ist.Und das ist traurig zu sagen.Nix gescheites als Trainer und Team gehabt.Es tut mir inne Seele weh.Aber sollten die das nicht packen mit dem Aufstieg.Werde ich kürzer treten neue Saison und glaubt mal werd nicht der einzigste sein.Irgendwann hat man auch mal fertig!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Midge

Ich wünsche allen Freunden von RWE ein schönes, glückliches und gesundes Jahr 2009.

So - nun zum Tagesgeschäft - hier ist ja schon seit Lotte viel geschrieben worden:

Eines ist doch klar:
Diese Truppe steigt dieses Jahr niemals auf - hört endlich mal auf zu träumen - würde mich nicht wundern, wenn wir noch locker 3-4 Jahre in der Liga 4 spielen - das passt zu Essen und all dem was ich nach Jürgen Röber erlebt habe.

RWE desillosioniert die größten Optimisten der Welt - so ist es leider und so bleibt es auch. Und dann schenkt uns der liebe Gott einen super Stürmer und der Rest der Truppe spielt dafür aber umso schlechter - hilfe - wir könnten mit Mölders evtl. ja noch aufsteigen.....

Strunz kann nichts dafür - Kulm auch nicht - die tun Ihr Bestes aber die Spieler eben nicht. Das sind bis auf 3-4 Leute alles Kleinkacker die sich die Hosen von Angst vollscheissen - nix weiter. Alle Altlasten werden noch Jahrzehnte auf Essen und die Sponsoren nachwirken......

Bis wir wieder Liga 2 sind vergehen noch locker 10 Jahre - machen wir uns nichts vor - soviele Chancen wir Essen hatte .... alleine die beiden Abstiege unter Gelsdorf & Co. hätten mit den Kadern nie passieren dürfen - aber in Essen passiert es halt - nirgendwo anders auf der Welt...alles was sich keiner in den kühnsten Alpträumen vorstellen kann - in Essen passiert es halt - nirgendwo sonst!

Hier steigt man im Jubiläumsjahr gleich 2-mal ab - warum auch nicht? Warum den Fans mal etwas Gutes gönnen? Warum?

Ich habe heute (seit 1976 Fan) alle meine Hoffnungen aufgegeben - alle - endgültig. Überall auf der Fußballwelt passiert etwas - hier herrscht immer nur das Grauen und Enttäuschung pur - das Spiel gegen Lübeck letztes Jahr war der Gipfel von unzähligen Pleiten und Pannen ... irgendwann ist finito!

Fortuna Köln, Burghausen, Münster, Lübeck - in den siebziger Jahren KSC oder Nürnberg - immer wenn es darauf ankommt verkackt RWE - dazu ist der Verein geboren - aber dafür liebe ich diesen Verein mittlerweile aber nicht mehr....

Und dann immer noch die hohlen Gesänge auf den S04 etc. - meine Güte - ich möchte dabei immer vor Peinlichkeit in den Erdboden versinken.......

Ich gehe zwar weiter hin aber nur aus drei Gründen:
- frische Luft
- Freunde treffen
- Bratwurst
- gute Spiele der Gastmanschaften

Wegen der eigenen Manschaft, der Stimmung schon lange nicht mehr - die Zeiten sind vorbei - wir haben seit der Röber Truppe nur Verlierertypen - andere Vereine aber Siegertypen. Siehe die Einstellung gegen den HSV oder gegen den BVB - alles Angsthasen....

Wenn ich schon die Lorenz-Brüder sehe - die halten sich wahrscheinlich immer noch für 2.Ligareif - lächerlich...

Der arme Wunderlich - der wird sich noch wundern der Junge!

Trotzdem wünsche ich natürlich Strunz und Kulm alles Gute, denn der Verein braucht dringend endlich einmal Kontinuität!!!!



Zunächst einmal wünsche ich allen Anhängern von RWE ein erfolgreiches, glückliches und gesundes Jahr 2009.

Nun zu meiner Person:
Ich lese hier seit längerer Zeit mit, habe aber bisher selbst noch keinen Beitrag verfasst. Der Beitrag von Midge hat mich nun veranlaßt, hier auch mal einen Kommentar aus meiner Sicht abzugeben.

Ich bin noch ein bisschen länger Fan von RWE als Midge. Mein Vater hat mich glaube ich schon 1965 als kleiner Knirps mit ins Stadion genommen. Bewußt habe ich RWE ab 1966 erlebt und zwar die Aufstiegsrunde mit dem damaligen Aufstieg in die Bundesliga. Danach folgten Jahre die Midge (gottseidank oder leider???) wahrscheinlich nicht miterlebt hat. 1967 direkter Abstieg in die Regionalliga, trotz teilweise unvergessener Heimspiele (Siege gegen S04 4:1, Bayern 3:1 usw.) vor einem unwahrscheinlich begeisterungsfähigem Publikum. Nach 2 Jahren Regionalliga 1969 wieder aufgestiegen in die Bundesliga. Diesesmal für 2 Jahre. Auch hier unvergessene Spiele wie z.B. gegen Bayern (3:1) mit dem Messerwurf Richtung Sepp Maier, der "Schlammschlacht" gegen Gladbach (1:0) oder das "Abstiegsspiel" gegen Kickers Offenbach (2:3) mit Schlägereien auf der Nordtribüne (damals noch unüberdacht) und dem erneuten Abstieg. Ich habe noch die "Geburtsstunde" von Adiole miterlebt. Das war Anfang der Saison 70/71, ich glaube entweder beim Spiel gegen Hannover oder Kaiserslautern (beide wurden gewonnen und wir waren nach 5 Spieltagen Tabellenführer der Bundesliga!!!!). Wir mußten damals die ersten Heimspiele im Grugastadion austragen, weil der Rasen an der Hafenstraße dermaßen ramponiert war, daß kein Spiel dort stattfinden konnte. Das lag daran, daß RWE unbedingt seine Heimspiele der Saison 69/70 pünktlich ausführen mußte, damit die Saison wegen der WM 70 in Mexiko rechtzeitig beendet werden konnte Im Grugastadion wurde das Lied "Adiole" von Siw Malmquist gespielt und die Fans sangen daraufhin "Oh RWE". Unvergessen auch das erste Heimspiel dann an der Hafenstraße gegen den 1.FC Köln. Ein Andrang wie bei einem Endspiel. Mehr als 36000 Zuschauer wollten das Spiel sehen. Für den Jugendbereich gab es schon lange vor dem Spiel keine Karten mehr. Mein Kumpel und ich haben uns dann eine Erwachsenenkarte gekauft und kamen damit ins Stadion. Da alles überfüllt war, sind wir auf einen der Bäume an der Osttribüne (die Bäume gabs damals tatsächlich) hochgeklommen und konnten das Spiel von dort verfolgen. Ebenfalls unvergesslich der 2:0 Erfolg gegen die Kölner.
Die sicherlich sportlich erfolgreichste Zeit nach den Titeln von 1953 und 1955 gab es wohl zwischen 1973 und 1977. Immerhin 4 aufeinander folgende Jahre in der Bundesliga und sogar 1976 im letzten Moment an einem UEFACup-Qualifikationsplatz vorbeigeschrammt.
Wir hatten in dieser Zeit Stürmer von denen andere nur träumen konnten (Lippens, Hrubesch, Mill und Burgsmüller). Aber es passt zu RWE, daß auch damals (1977) nicht die Klasse gehalten werden konnte. Meiner Meinung nach wurden von der Vereinsführung damals bereits schwerwiegende Fehler gemacht, die bis heute noch ihre Nachwirkungen haben. Auch Vereine wie der BVB und S04 hatten ihre Probleme, haben aber immer noch die Kurve gekriegt. Bei RWE war das leider nicht der Fall.

Zur jetzigen Situation und zum Beitrag von Midge:

Ich stimme Midge zu, daß wir in diesem Jahr nicht aufsteigen. Der Zug ist leider abgefahren. 11 Punkte können wir mit unserer Mannschaft leider nicht mehr aufholen.
Es gibt in unserer Elf für mich außer Sascha Mölders vielleicht noch 3 bis 4 Spieler die Drittligatauglich sind. Die anderen "gestandenen" Spieler haben diese Qualität nicht und unserem Nachwuchs muß man noch Zeit geben.

Thomas Strunz kann man absolut keinen Vorwurf zur jetzigen Situation machen. Allerdings sehe ich das bei Michael Kulm ein wenig anders. Kulm hat es, trotz beispielloser Aufholjagd in der letzten Saison nicht geschafft, die Mannschaft auf das so wichtige "Endspiel" gegen Lübeck entsprechend einzustellen. Auch in der Hinserie haben sich einige Spieler wie Midge es schon sagt "die Hosen vollgeschissen". Deswegen bin ich der Meinung, daß Kulm nach dem Ende der Saison gehen muß. Ich könnte mir gut einen Dirk Helmig als Trainer bei uns vorstellen. Helmig kennt den Verein und das Umfeld seit fast 20 Jahren. Ein namhafter Trainer wird sich aufgrund der finanziellen und sportlichen Situation sowieso nicht finden.

Die 2 Abstiege aus der 2.Liga 2005 und 2007 hätten nicht passieren dürfen. Hier gebe ich ganz klar die Schuld an Kontny und O.Janssen und indirekt natürlich an Hempelmann, der aber sportlich leider zu wenig Ahnung hatte. Nur ein Beispiel: Nach dem Aufstieg 2006 holt man 2 neue Torhüter (Zaza und Masuch) und stellt einen Maczkowiak der überragend gespielt hat hinten an. Einfach amateurhaft. Für mich mehr als verwunderlich, daß Maczkowiak jetzt von einem Drittligisten zu uns zurückgekommen ist.

Warum versagt RWE immer in entscheidenden Spielen wie gegen Lübeck, oder zuvor gegen Fortuna Köln und Burghausen? Das Spiel gegen Münster nehme ich hier aus, da wir es aus eigener Kraft damals nicht schaffen konnten. Aber die Spiele gegen Köln und Burghausen sind bezeichnend. Beide Spiele wurden in der 90.+x.ten Minute vergeigt (zwar nicht verloren aber aufgrund der damaligen Situation waren es Niederlagen). Besonders an das Spiel gegen Burghausen kann ich mich noch gut erinnern. Der Burghausener Spieler läuft mit dem Ball in unsere Hälfte. Danko Boskovic hat die Möglichkeit mit einem Foulspiel (für das er evtl. noch nicht mals gelb sieht) den Spieler zu stoppen. Doch er läuft einfach nur nebenher, nach dem Motto "Warum soll ich mir jetzt noch eine Karte abholen". Das Ende ist bekannt, ein Sonntagsschuß aus über 20 Metern reißt uns aus allen Träumen.

Die Gesänge gegen S04 finde ich zwar auch mittlerweile etwas peinlich. Allerdings was hat Schalke denn in den letzten 10 Jahren erreicht mit den (finanziellen) Möglichkeiten. Die Spielen zwar in der Bundesliga, aber außer dem Titel "Meister der Herzen" ist da garnichts bei rausgekommen. Ein bißchen Hohn und Spott darf dann doch erlaubt sein.

Warum gehe ich zu den Spielen von RWE?
- frische Luft ist immer gut
- Freunde treffen sowieso
- aber nicht wegen der Bratwurst, die war auch schon mal besser
- und auf gute Spiele der Gastmannschaften kann ich verzichten

In diesem Sinne

RWE-Atze


Zuletzt modifiziert von RWE-Atze am 03.01.2009 - 02:46:52
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Midge

Ich wünsche allen Freunden von RWE ein schönes, glückliches und gesundes Jahr 2009.

So - nun zum Tagesgeschäft - hier ist ja schon seit Lotte viel geschrieben worden:

Eines ist doch klar:
Diese Truppe steigt dieses Jahr niemals auf - hört endlich mal auf zu träumen - würde mich nicht wundern, wenn wir noch locker 3-4 Jahre in der Liga 4 spielen - das passt zu Essen und all dem was ich nach Jürgen Röber erlebt habe.

RWE desillosioniert die größten Optimisten der Welt - so ist es leider und so bleibt es auch. Und dann schenkt uns der liebe Gott einen super Stürmer und der Rest der Truppe spielt dafür aber umso schlechter - hilfe - wir könnten mit Mölders evtl. ja noch aufsteigen.....

Strunz kann nichts dafür - Kulm auch nicht - die tun Ihr Bestes aber die Spieler eben nicht. Das sind bis auf 3-4 Leute alles Kleinkacker die sich die Hosen von Angst vollscheissen - nix weiter. Alle Altlasten werden noch Jahrzehnte auf Essen und die Sponsoren nachwirken......

Bis wir wieder Liga 2 sind vergehen noch locker 10 Jahre - machen wir uns nichts vor - soviele Chancen wir Essen hatte .... alleine die beiden Abstiege unter Gelsdorf & Co. hätten mit den Kadern nie passieren dürfen - aber in Essen passiert es halt - nirgendwo anders auf der Welt...alles was sich keiner in den kühnsten Alpträumen vorstellen kann - in Essen passiert es halt - nirgendwo sonst!

Hier steigt man im Jubiläumsjahr gleich 2-mal ab - warum auch nicht? Warum den Fans mal etwas Gutes gönnen? Warum?

Ich habe heute (seit 1976 Fan) alle meine Hoffnungen aufgegeben - alle - endgültig. Überall auf der Fußballwelt passiert etwas - hier herrscht immer nur das Grauen und Enttäuschung pur - das Spiel gegen Lübeck letztes Jahr war der Gipfel von unzähligen Pleiten und Pannen ... irgendwann ist finito!

Fortuna Köln, Burghausen, Münster, Lübeck - in den siebziger Jahren KSC oder Nürnberg - immer wenn es darauf ankommt verkackt RWE - dazu ist der Verein geboren - aber dafür liebe ich diesen Verein mittlerweile aber nicht mehr....

Und dann immer noch die hohlen Gesänge auf den S04 etc. - meine Güte - ich möchte dabei immer vor Peinlichkeit in den Erdboden versinken.......

Ich gehe zwar weiter hin aber nur aus drei Gründen:
- frische Luft
- Freunde treffen
- Bratwurst
- gute Spiele der Gastmanschaften

Wegen der eigenen Manschaft, der Stimmung schon lange nicht mehr - die Zeiten sind vorbei - wir haben seit der Röber Truppe nur Verlierertypen - andere Vereine aber Siegertypen. Siehe die Einstellung gegen den HSV oder gegen den BVB - alles Angsthasen....

Wenn ich schon die Lorenz-Brüder sehe - die halten sich wahrscheinlich immer noch für 2.Ligareif - lächerlich...

Der arme Wunderlich - der wird sich noch wundern der Junge!

Trotzdem wünsche ich natürlich Strunz und Kulm alles Gute, denn der Verein braucht dringend endlich einmal Kontinuität!!!!


moin midge,

1malig seit langem ein guter beitrag mit hand und fuß. dazu stimmt er noch. aber trotzem verblendet dieser verein immer noch ne menge kleingeister.
fühle so wie du.
schade für diesen verein.
zitieren
@Atze,

danke für den Beitrag, "schöne" Rückblende über unseren RWE. Bei mir sind es noch
einige Jahre früher, dass ich zum erstenmale mit dem RWE.-Virus Bekanntschaft
gemacht habe.

Nur hat dies in den letzten 2-3 Jahren nachgelassen, ein gewisser Abstand ist
von ganz alleine gekommen.

Die Gründe sind allgemein bekannt und wenn man nun zum "29. mal" lesen kann,
daß die endgültige Vereinbarung mit Kölmel "kurz vor dem Abschluß" steht,
paßt dies ins Bild der jüngsten Vergangenheit.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Bei allem verständlichen Frust einiger User...was ist denn für euch die Alternative??? Die Vergangenheit ist vorbei und nicht zu ändern. Auch mich kotzt das an, aber ich werde meinem Herzblutverein niemals den Rücken kehren, auch wenn ich mittlerweile ab und an andere "Verpflichtungen" einem Spiel vorziehe.
Bin ich deswegen kein echter Fan mehr oder nur ein Erfolgsfan??? Da sag ich für mich mal eher Nein.
Ich fahre schon seit der letzten Abstiegssaison aus Liga 2 lieber mal zu einem Auswärtsspiel ( u.a. München, BS, Fürth...), das liegt aber in erster Linie daran, dass ich die seit Jahren kaum noch vorhandene Stimmung in Essen peinlich finde.

Auch ich sehe die Situation mehr als kritisch, aber immer nur Nörgelei ist auch nicht mein Ding. Für diese Saison brauchen wir uns nix mehr vormachen. Da gebe ich jedem der das sagt recht.
Aber hört man daher auf diesen Verein zu lieben? Ich jedenfalls nicht. Und wenn's mir nicht passt, dann gehe ich eben auch mal nicht zum Heimspiel, fertig.

Erfolgsfans, zu denen ich mich nicht zähle - dafür habe ich schon zuviel mit den Roten durchgemacht -, gibt es überall anderswo auch.
Ich kann mich zum Thema Schalke auch noch gut dran erinnern, dass die als sie kurz vorm Abgrund standen, auch vor niedrigen vierstelligen Zuschauerzahlen in Liga 2 gekickt haben. Und jetzt sind sie alle wieder echte Fans und strömen in Scharen in die Turnhalle...
Um den Bogen zu spannen ist es doch letztlich so, dass man dort wie hier nie einen echten Neuaufbau "verkaufen" konnte.
Entweder wie bei uns um den Aufstieg oder eine Klasse höher gegen den Abstieg. Der jetzt bei uns anstehende Neuaufbau ist doch aus der Not geboren. Trotzdem hat Strunz was vom 5-Jahres-Plan erzählt...und von der kleinen Chance die man auch diese Saison noch nutzen will. Zumindest bei der 2. Aussage war das doch nur das, was der "Fan" hören wollte...

Fragt mal einige ältere Schalke-Fans, die würden gerne aufgrund der aktuellen Situation da einen echten Neuaufbau, der ggf. auch 2 - 3 Jahre Mittelmaß bedeutet. Aber der Masse der Modefans da kann man das auch nicht verkaufen, zumal die ganz andere Mittel haben.

Im Moment mache ich persönlich mir mehr Sorgen darüber, ob es nächste Saison eine konkurrenzfähige Mannschaft bei uns gibt, die wirklich in der Lage ist evlt. dann aufzusteigen.Denn ein's steht fest, leichter wird es auch im nächsten Jahr nicht oder wann auch immer.

Trotzdem werd ich weiter zu meinem Verein stehen, auch wenn ich keine Dauerkarte habe bzw. nicht zu jedem Heimspiel gehe. Und ich versuch trotz aller Altlasten und sportlicher Fehler der jüngeren Vergangenheit immer noch nach vorne zu blicken. Denn alles andere wäre Resignation...und so weit ist es bei mir dann doch noch nicht...

Irgendwann wird zu hoffentlich sportlich besseren Zeiten mein Sohn eventuell mal sagen "ich kann mich noch genau dran erinnern, wie ich vom Virus RWE infiziert wurde...damals bei meinem ersten Heimspiel beim 4:4 gegen Frankfurt..."

In diesem Sinne


Zuletzt modifiziert von 2fast4u am 03.01.2009 - 12:38:37

Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von Midge




moin midge,

1malig seit langem ein guter beitrag mit hand und fuß. dazu stimmt er noch. aber trotzem verblendet dieser verein immer noch ne menge kleingeister.
fühle so wie du.
schade für diesen verein.

Entelippens ist wieder da! Das ist es, was ich so vermisst habe!:P:P:P:P:P

Im Ernst. Es gibt wohl keinen RWE-Fan, der nicht enttäuscht ist!!!

Aber nicht mehr hingehen oder nur noch, um gute Gastmannschaften zu sehen, ist für mich albern und stellt keine Alternative dar!
Gerade in dieser miserablen Situation braucht uns unser Verein!
Wenn wir jetzt auch noch aufgeben, brauchen wir uns über eine baldige Insolvenz nicht zu wundern, geschweige denn auf ein neues Stadion zu hoffen.

In der Vergangenheit ist viel Mist gebaut worden, also unterstützen wir Strunz + Co. doch bei ihrer Arbeit für eine bessere Zukunft!

Was wir dafür brauchen werden ist Geduld!
Wenn die Mannschaft wieder guten Fußball spielt, aber dennoch den Aufstieg verpassen sollte, darf nicht wieder alles und jeder verteufelt werden.
Das Team muss sich auch mal über 2 Jahre finden und einspielen dürfen.
Dass dabei auch mal ein älterer oder nicht so leistungsfähiger Spieler ausgetauscht werden muss, ist klar.
Aber bitte nicht jedes Jahr 10 Neue!
Das hat uns erst in die Situation gebracht, in der wir jetzt stecken!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Aus meiner Sicht haben die "Negativ-Schreiber" ja eigentlich recht. Vieles in der Vergangenheit war Mist und realistisch an den Aufstieg in dieser Saison glauben, wäre schon mutig. Trotzdem finde ich es persönlich angenehmer mit Hoffnung und Freude auf bzw. für RWE ins Stadion zu gehen, auch wenn es düster aussieht. Sollte ich das nicht mehr haben, brauche ich auch nicht mehr hingehen. Also verkünde ich lieber Optimismus, selbst wenn er unrealistisch ist. Macht mehr Spaß.
Aber eines stört mich immer gewaltig. Das sind die negativen Prognosen, die über Jahre und Jahrzehnte in die Zukunft gehen, auch wenn eine Tendenz eher in diese Richtung zu zeigen scheint. Dabei wissen wir doch noch nicht einmal, wie das nächste Spiel ausgeht. Und letzteres macht Fußbal doch aus.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

... aber trotzem verblendet dieser verein immer noch ne menge kleingeister....schade für diesen verein.


Dann bekenne ich mich gerne dazu, in Deiner Sicht ein "verblendeter Kleingeist" zu sein... Zwinker:P
Aber im Ernst: Wenn ich überhaupt keine Hoffnung mehr hätte, dass es mit RWE irgendwann auch einmal wieder bergauf geht und mir außer verbittertem Wehklagen zu RWE nichts mehr einfiele, dann ginge ich sicher nicht mehr zu RWE.
Aber ich geh - trotz allem - immer noch gerne hin. Vielleicht weil meine Erwartungshaltung mittleerweile sehr niedrig ist - mag sein. Aber dennoch... ZwinkerZwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
"Ich gehe weiter hin, aber nur aus drei Gründen:
-frische Luft
-Freunde treffen
-Bratwurst
-gute Spiele der Gastmannschaften"
Bei den vier Gründen, frage ich mich natürlich, was man bei RWE will. Viele Freunde treffe ich lieber in gemütlicherer Umgebung als in einem veralteten Fußballstadion, welches kullinarisch wenig zu bieten hat. Das Interesse an gutem Fußball kannst du weder bei RWE, noch bei den Gastmannschaften befriedigen. Man will mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass irgendwo in der 4. Liga guter Fußball gespielt wird. Also wenn man bei solchen Ausführungen ehrlich ist, muss man einfach in ein anders Stadion gehen und sich höherklassigen Fußball anschauen, denn auch unsere Gäste spielen zum brechen.
Also entweder ist man RWE-Fan und lebt mit dem Mist, der zu RWE gehört und hofft eine bessere Zukunft oder glaubt wirklich, was da oben zitiert wurde.. Ich nehme diese Äußerungen allerdings nicht für bare Münze, sondern als Frustäußerungen, die gerade bei RWE weit verbreitet sind und wo die Fans immer die Tendenz haben, sich noch selbst etwas zu quälen.
Manche suhlen sich dabei so gerne in der allgemeinen Untergangsstimmung, dass Menschen, welche nur ein kleines bischen Hoffnung haben, auch wenn sie sich über den fehlenden Realismus im Klaren sind, direkt als Kleingeister bezeichnet werden.
Und dabei wünscht man sich wechselseitig ein frohes neues Jahr. Super.
User Pic
zitieren
etwas verspätet auch noch von mir ein frohes neues jahr 2009 mit gesundheit und freude im privaten bereich und endlich mal wieder erfolg was rwe betrifft, wünsche ich allen usern hier!

nachdem ich über die jahreswende im ausland war und gestern wieder in essen eingetrudelt bin, war ich doch etwas enttäuscht: hatte eigentlich die hoffnung, dass ich von noch einem neuzugang lesen dürfte! (stattdessen ist wunderlich noch immer nicht offiziell bestätigt auf der homepage).

dann gebe ich mich mal ran und lese die verpassten seiten nach.

Oh RWE!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben