Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
ALso ich war auch im stadion und muß sagen verdienter sieg nur find ich zu hause solte man mit zwei spitzen spielen das war in der zweiten hälfte besser da war auch wehlage besser im spiel
zum trowart ich find auch das er bei Flanken und ecken unsicher wirkt!
zitieren
Ooooooooooooooooh wie ist das schöööööööööön!!!

Das war Fußball wie man ihn als RWE-Fan sehen möchte. Das war etwas für's Auge und für's Herz. Kampf und wunderschöne Tore! Diesmal kann auch ich nicht meckern und möchte die geschlossene Mannschaftsleistung loben! Klasse, was die Jungs heute geleistet haben. Da kann man zuversichtlich in den weiteren Saisonverlauf blicken.

Einen Dank auch an die Duisburger, Dortmunder und Oberhausener Gratulanten.

Jetzt Punkte aus Augsburg mitbringen und sich im Mittelfeld der Liga etablieren, dann wird es auch was mit den Stadionträumen zum 100jährigen Jubiläum.

Weiter so, Jungs!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas
Gott sei Dank, es geht doch!!! Aber eine Frage in die Runde: wie habt Ihr den Zaza gesehen? Ich hatte bei jedem hohen Ball Angst, und das schon vor der Verletzung. Naja, egal, Hauptsache drei Punkte, und nächste Woche in der Rosenau nachlegen!



Zaza hat mich etliche Nerven gekostet. Wenn er raus gemusst hätte ist er drin geblieben und wenn er hätte drin bleiben müssen irrt er durch den Strafraum. Wahnsinn!! Souverän ist was anderes, oder?!

Allerdings bin ich von unserem Mittelfeld total begeistert. Was Grammozis aber vor allem Mouhani (auch schon vor seinem Tor!) und Lorenzon geleistet haben, war überragend. Das war für mich auch letztlich ausschlaggebend für den verdienten Sieg und ich frage mich, wer für Haeldermans den Platz räumen soll, wenn er wieder fit ist.
zitieren
Danke RWE

Sehr gute kämpferische Leistung, da gibt es nix zu meckern.
Das "Nichttor" der Freiburger war meiner Meinung nach regulär. Dafür hätte Petroipa oder wie er auch immer heisst, vom Platz fliegen müssen. Das Mittelfeld war der Garant für den Sieg. Richtig walli.


Zaza strahlt keine Ruhe aus. Bei Flankenbällen steigt mein Blutdruck enorm in die Höhe.

Egal, Happo ist happy !
zitieren
@ walli und Happo :

Mac bis zu seinem Tor gut :?: Der war für mich bis zu seinem Tor grottenschlecht. Zig Ballverluste und etliche mal der Ball verstrungen :!: Nach seinem Tor und in der zweiten Halbzeit hat er gut gespielt. Aber in der ersten Halbzeit :evil:

Begeistert hat mich die Innenverteidigung und erneut Lorenzon, einfach Klasse :idea:

Klar hat Zaza in einigen Szenen nicht ganz glücklich ausgesehen, er hat jedoch auch mehrfach klasse Reflexe gezeigt. Alleine einmal als der Angreifen frei auf ihn zulief. Also, so schlecht war er nicht.

Ich hoffe nur das er ledilich wegen einer leichten Gehirnerschütterung ausgewechselt wurde und nächste Woche in Augsburg wieder zur Verfügung steht.

Von dieser Stelle mal alles Gute Zaza :lol:
User Pic
zitieren
Zaza ist nen komischer Vogel, aber vllt doch nen Guter, bei Matze im Tor hatte ich jedenfalls noch mehr Angst, vorallem seine Abschläge waren unter aller Sau :evil: aber aufhören zu meckern toller Sieg, gute Abwehr, starkes Mittelfeld, basta. Wer für Haeldermans seinen Platz räumt ist auch klar, nämlich Kiscanc, der hat trotz seiner Torvorlage gegen Sascha Riether keine Schnitte gehabt!


zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Das "Nichttor" der Freiburger war meiner Meinung nach regulär. Dafür hätte Petroipa oder wie er auch immer heisst, vom Platz fliegen müssen.


Das nennt man ausgleichende Gerechtigkeit, oder etwa nicht? :lol:
User Pic
zitieren
Schönes Spiel, absolut verdient gewonnen. Und über weite Strecken der zweiten Halbzeit keine Ängste gehabt, das Spiel könne noch verloren gehen.
Zaza ist sicherlich von seiner Spielweise her manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, glaube aber er wird noch oft seine Klasse beweisen.
Schwächen waren erkennbar über links(für mich ist Kiskanc nur eine Notlösung), auf rechts hatten es Bemben/Wehlage echt schwer gegen gut stehende Freiburger.
Ausgleichende Gerechtigkeit für das nicht anerkannte Tor in der ersten Hz. war sicherlich der nicht ausgesprochene Platzverweis gegen den Schwarzafrikaner mit der Nr.8. Ein Knacken bei dem Aufprall war bis auf die Tribüne zu hören.

@Walli
@Sozi
Die guten Seiten eines tollen Forum zeigten sich vor dem Spiel.
Echt gefreut über einen schönen kurzen Smalltalk vor dem Anpfiff.

Hat es noch geklappt mit den Autogrammen, Sozi :wink: :?:

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Hallo,

super kämpferische Leistung unserer Jungs..., nur Kiskanc schlecht :!:
Bin auch der Meinung RWE muß zuhause mit 2 Stürmern spielen..

Der Schiri Weiner ist ja mal ein Riesen - Arschlóch :twisted: , was der gepiffen hat, unter aller Sau, muß doch rot zücken :roll:

Freue mich schon wenn Haeldermans, Sergio und van Lent dabei sind :wink:
zitieren
Danke Schiri Weiner!ich hätte nicht sehen mögen, wie das Spiel nach einem Rückstand gelaufen wäre!
Sehr gut Lorenzon, unglaubliche Zweikampfbilanz, Löbe immer gefährlich aber ohne Fortune`alle Anderen bemüht ohne aufzufallen!
Wer Wehlage und Mac gut gesehen hat, muß bei einem anderen Spiel gewesen sein, bezeichnender Weise machen die beiden schwächsten Spieler die Tor, was im Falle Wehlage aber nicht ganz so schwierig war.
Zu Zaza wiederhole ich meine Aussage"Keine Strafraumbeherrschung"!
Egal, wichtig sind die drei Punkt, für mehr muß aber sicherlich auch mehr kommen!
Gruß
Thokau
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau
Danke Schiri Weiner!ich hätte nicht sehen mögen, wie das Spiel nach einem Rückstand gelaufen wäre!
Sehr gut Lorenzon, unglaubliche Zweikampfbilanz, Löbe immer gefährlich aber ohne Fortune`alle Anderen bemüht ohne aufzufallen!
Wer Wehlage und Mac gut gesehen hat, muß bei einem anderen Spiel gewesen sein, bezeichnender Weise machen die beiden schwächsten Spieler die Tor, was im Falle Wehlage aber nicht ganz so schwierig war.
Zu Zaza wiederhole ich meine Aussage"Keine Strafraumbeherrschung"!
Egal, wichtig sind die drei Punkt, für mehr muß aber sicherlich auch mehr kommen!
Gruß
Thokau


Wer Mac schwach gesehen hat sollte sich vielleicht mal Gedanken machen, ob er nicht die Sportart wechseln sollte.....

......übrigens, auf jawattdenn.de ist Mac zum Spieler Tages gewählt worden..... :lol: :lol:
zitieren
Nochmal, ganz einfach aber entscheident: wieviele Ballkontakte, wieviele Zweikämpfe gewonnen, wieviel Pässe angekommen?Das entscheidet über die Quallität eines Spielers, der Rest ist persönlicher Geschmack aus dem Bauch heraus!
Klar, Tore entscheiden also hoffen wir weiter auf die Schiedsrichter und abschlußschwache Mannschaften wie Freiburg, dann klappts auch mit dem Klassenverbleib.
Besser war Heute, das muß man anerkennen der SC Freiburg!
Aber in der letzten Woche schrieb ich, solche Spiele darf man nicht oft verlieren! Heute war es halt umgekehrt.
Gruß
Thokau
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas
Gott sei Dank, es geht doch!!! Aber eine Frage in die Runde: wie habt Ihr den Zaza gesehen? Ich hatte bei jedem hohen Ball Angst, und das schon vor der Verletzung. Naja, egal, Hauptsache drei Punkte, und nächste Woche in der Rosenau nachlegen!


Ich fand den Zaza nicht schlecht, und kurz vor seiner Auswechslung hat er Kopf und Kragen riskiert, um den Anschlustreffer der Freiburger zu verhindern.
Aber bei aller Euphorie muss ich sagen: das Ding hätte auch anders laufen können, wenn die Freiburger nicht so blind gewesen wären. Ich hatte jedesmal Angst, wenn Freiburg sich unserem Strafraum näherte. Technisch und spielerisch waren die schon bärenstark, nur fehlte eben der Abschluss (und beim nicht gegebenen Tor das Glück).
Wer weiss, was gewesen wäre, wenn Freiburg 1:0 geführt hätte...

Aber o.k., Freiburg ist auch eine Hausnummer grösser als RWE (jedesmal momentan noch), da kann man nicht erwarten, dass wir sie 100%ig dominieren.
Jedenfalls ein toller und am Ende auch verdienter Sieg nach tollem Kampfspiel! Herzlichen Glückwunsch an Uwe Neuhaus und das ganze Team!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von walli
Zitat - geschrieben von thokau
Danke Schiri Weiner!ich hätte nicht sehen mögen, wie das Spiel nach einem Rückstand gelaufen wäre!
Sehr gut Lorenzon, unglaubliche Zweikampfbilanz, Löbe immer gefährlich aber ohne Fortune`alle Anderen bemüht ohne aufzufallen!
Wer Wehlage und Mac gut gesehen hat, muß bei einem anderen Spiel gewesen sein, bezeichnender Weise machen die beiden schwächsten Spieler die Tor, was im Falle Wehlage aber nicht ganz so schwierig war.
Zu Zaza wiederhole ich meine Aussage"Keine Strafraumbeherrschung"!
Egal, wichtig sind die drei Punkt, für mehr muß aber sicherlich auch mehr kommen!
Gruß
Thokau


Wer Mac schwach gesehen hat sollte sich vielleicht mal Gedanken machen, ob er nicht die Sportart wechseln sollte.....

......übrigens, auf jawattdenn.de ist Mac zum Spieler Tages gewählt worden..... :lol: :lol:


100%ige Zustimmung!
Mac Younga-Mouhani war (wie schon in Lautern) bärenstark, und sein Tor war ein traumhaft angesetzter Kopfball!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf

@pottwahl: ich hatte dir doch ein 2:0 eingeimpft gestern, schon vergessen Lachen ?


so, mein tipp ist aufgegangen, jetzt kann in augsburg nachgelegt werden, den aufwind muss die truppe einfach nutzen, um endlich mal auswärts was zu reißen! kämpferisch war das stark heute mit solider defensive, ich gebe auch gerne zu: grammozis ist kein supermann aber durchaus eine verstärkung für rwe, wenn er auch hart am randes des abgrundes tanzt (rotgefährdet).

um nicht falsch verstanden zu werden-für euphorie sehe ich trotzdem keinen anlass, da die schwächen heute wieder offenkundig wurden: links offensiv kiskanc gegen riether ohne schnitte, mangelhafte abstimmung zaza/vorderleute deutlich erkennbar, spielerische flaute im mittelfeld, kein druck wurde erzeugt usw. das 1:0 fiel zum richtigen zeitpunkt, als fußballerisch gar nichts zu laufen schien, man sich schon langweilte und bereits verstärkt lange bälle zum einsatz kamen.....schön, dass zwei mitteldfeldakteure trafen, torgefährliche akteure aus dieser reihe sind mitentscheidend für den klassenerhalt (siehe braunschweig mit graf und bick letzte saison). hoffentlich bewirken haeldermans und das portugiesische phantom bald eine deutliche anhebung des spielerischen niveaus im mittelfeld, auf die dauer geht das so nicht!

dazu war mehrfach glück im spiel-man denke nur an die aberkennung des regulären freiburger tores und das amateurhafte versemmeln von großchancen durch mohamad, pitroipa und aogo! das "kicker"-fazit ist korrekt: " Durch starkes Zweikampfverhalten in der Defensive und gute Chancenverwertung in der Offensive ging der Sieg völlig verdient an die Mannschaft aus Essen."

dem ist nichts hinzuzufügen, außer, dass die finke-truppe ihre auswärtsschwäche fortzusetzen scheint!

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Nun etwas aus der "neutralen" Fachpresse :

Mit einer kämpferisch starken Leistung gewannen die Essener im eigenen Stadion durch die Tore von Younga-Mouhani und Wehlage verdient mit 2:0. Die Freiburger agierten im Angriffsspiel zu harmlos, um die gut organisierte Verteidigung Essens unter Druck zu setzen. Somit bleibt der SC Freiburg im zweiten Spiel weiterhin ohne Torerfolg.


Essens Lorenzón im Luftkampf gegen Freiburgs Olajengbesi
© dpa Essens Trainer Uwe Neuhaus formierte seine Startelf im Vergleich zur 1:0-Niederlage in Kaiserslautern auf einer Position um. Für den verletzten Boskovic lief Ferhat Kiskanc von Beginn an auf.

Freiburgs Coach Volker Finke stellte seine Anfangsformation nach dem 0:0-Unentschieden gegen Hansa Rostock auf einer Positionen um. Für Iashvili spielte Henrich Bencik von Anfang an.

Beide Mannschaften begannen die Partie zurückhaltend. Sie bemühten sich mit sicheren Pässen in den eigenen Reihen, Ruhe und Sicherheit zu gewinnen. Doch die Essener benötigten weniger Zeit, um in die Partie zu finden und drängten die Gäste aus Freiburg in ihre Hälfte. Nach knapp zehn Minuten kamen auch die Freiburger mit viel Einsatz in die Partie und durften dann sogar jubeln: Nach einem Freistoß von der rechten Seite durch Bührer nickte der Libanese Roda Antar den Ball in die Maschen. Referee Weiner entschied jedoch auf Freistoß, da Antar seinen Gegenspieler geschoben haben soll (13.).

In der Folge merkte man beiden Mannschaften an, dass sie durch schnelles Angriffsspiel diese Partie auf jeden Fall für sich entscheiden wollten. Nennenswerte Chancen ergaben sich trotzdem nicht. Nach einer Ecke von der rechten Seite durch Freiburgs Kapitän Coulibaly ergab sich die erste große Tormöglichkeit für den Sportclub: Die Flanke des Mannes aus Mali rutschte an Freund und Feind vorbei quer durch den Strafraum direkt vor die Füße des völlig überraschten Mohamad, der das Leder aus fünf Metern über das Tor der Essener schoss (23.).

Innerhalb von fünf Minuten waren beide Mannschaften dem ersten Tor sehr nahe: Zuerst lief Pitroipa, nachdem er steil geschickt wurde, allein auf Essens Torwart Zaza zu. Sein Passversuch in die Mitte wurde jedoch von Lorenzón fast zu einem Eigentor abgefälscht. Danach köpften die Freiburger die anschließende Ecke aus fünf Metern am Tor vorbei, auch wenn Schiri Weiner die Partie schon unterbrochen hatte (32.). Im Anschluss setzte sich Essens Verteidiger Michael Bemben mit einem Sprint auf der rechten Außenbahn durch und flankte in die Strafraummitte. Löbe kam zwar angeflogen, er verpasste das Leder jedoch hauchdünn (34.). Kurz vor dem Pausenpfiff dann doch die Führung für die Essener: Ferhat Kiskanc schlug einen Freistoß von der rechten Seite mit dem linken Fuß in den Strafraum der Gäste aus Freiburg. Younga-Mouhani übersprang die gesamte Abwehr der Freiburger und nickte das Leder mit einem wuchtigen Kopfball in die Maschen (42.). Die Gastgeber unterbanden in den ersten 45 Minuten geschickt das Kombinationsspiel der Gäste.

Die Freiburger kamen besser aus der Kabine. Nach einer Flanke von der linken Seite konnte Freiburgs Verteidiger Mohamad das Leder mit dem Kopf nicht im gegnerischen Tor unterbringen (47.). Die Essener standen in der Defensive gut organisiert und wehrten die Flanken von den Freiburgern sicher ab. Trotz zweier Wechsel bei Freiburg fehlte weiterhin der Spielfluss. Dennoch bot sich dem Sportclub die nächste Torchance: Roda Antar konnte den Ball am gegnerischen Strafraum behaupten und legte quer auf den neuen Mann Dennis Aogo, der sofort aus zentraler Position abzog. Das Leder rutschte knapp am rechten Torpfosten vorbei (58.).

Doch Freiburg hatte große Probleme gegen kämpfende Essener das Kombinationsspiel aufzuziehen. Die Essener kamen aus einer guten Defensive zu vielversprechenden Chancen: Zuerst spielte Grammozis den Ball in die Tiefe. Wehlage versuchte den Pass zu erlaufen und das Leder im Kasten unterzubringen. Sein Schuss flog aber am linken Torpfosten vorbei (71.). Im Anschluss dann das verdiente 2:0 für die Heimmannschaft: Nach einer hohen Flanke an die Strafraumkante der Gäste verlängerte Löbe den Ball mit dem Kopf auf Wehlage. Der Essener nahm das Leder ganz ruhig direkt und schoss mit seinem rechten Fuß aus halbrechter Position ins rechte Eck. Freiburgs Torwart Walke hatte keine Chance, den Ball zu parieren (72.). Die Führung insgesamt verdient, da das Team aus Essen aus einer gut organisierten Defensive schnell nach vorne spielte und die Freiburger Angriffe durch starkes Zweikampfverhalten im Keim erstickten.

Die Essener hatten noch die Möglichkeit, das dritte Tor zu erzielen: Nach einem schlechten und überraschenden Rückpass zu Freiburgs Keeper Walke und nach dem schlechten Abwehrversuch verfehlte Löbe das Tor auf Höhe der Strafraumgrenze per Fallrückzieher nur knapp (81.). Danach agierte Rot-Weiss Essen abgeklärt und gab dem SC Freiburg nie das Gefühl, noch ein Tor erzielen zu können. Durch starkes Zweikampfverhalten in der Defensive und gute Chancenverwertung in der Offensive ging der Sieg völlig verdient an die Mannschaft aus Essen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi123
Zitat - geschrieben von walli
[qu ote=thokau]Danke Schiri Weiner!ich hätte nicht sehen mögen, wie das Spiel nach einem Rückstand gelaufen wäre!
Sehr gut Lorenzon, unglaubliche Zweikampfbilanz, Löbe immer gefährlich aber ohne Fortune`alle Anderen bemüht ohne aufzufallen!
Wer Wehlage und Mac gut gesehen hat, muß bei einem anderen Spiel gewesen sein, bezeichnender Weise machen die beiden schwächsten Spieler die Tor, was im Falle Wehlage aber nicht ganz so schwierig war.
Zu Zaza wiederhole ich meine Aussage"Keine Strafraumbeherrschung"!
Egal, wichtig sind die drei Punkt, für mehr muß aber sicherlich auch mehr kommen!
Gruß
Thokau


Wer Mac schwach gesehen hat sollte sich vielleicht mal Gedanken machen, ob er nicht die Sportart wechseln sollte.....

......übrigens, auf jawattdenn.de ist Mac zum Spieler Tages gewählt worden..... :lol: :lol:


100%ige Zustimmung!
Mac Younga-Mouhani war (wie schon in Lautern) bärenstark, und sein Tor war ein traumhaft angesetzter Kopfball![/quote]


Gott sei Dank, ich dachte schon ich bin hier der einzige der Ahnung von Fussball hat..... :lol: :lol: :lol:
User Pic
zitieren
Ich bin einfach nur überglücklich. Die Freiburger haben in der ersten halbzeit schon gut kombiniert und deren technische Überlegenheit war auch zu erwarten.
Aber unsere Mannschaft hat sich in das Spiel "gearbeitet" und nicht zuletzt aufgrund der Dösigkeit der Freiburger vor'm Tor das Spiel verdient gewonnen; und zwar mit einer guten MANNSCHAFTSLEISTUNG!
Auch wenn gerade am Anfang nicht viel lief, alle haben gekämpft und sich eingesetzt.

Herausragend m. E. Lorenzon. Und nun was zu YM:

@thokau

Ich bin sicherlich kein Freund von ihm oder seiner Spielweise und habe ihn schon oft kritisiert. Aber wenn Du die Aussage ( n ) triffst, "Löbe immer gefährlich" und sinngemäß "YM neben Wehlage schwächster Spieler im Team", dann kann das nicht so stehen lassen.
Löbe hat sich gut eingesetzt, das 2. Tor vorbereitet und sicher alles gegeben, ich habe ihn aber eher "unglücklich" als "jederzeit gefährlich" gesehen. Wobei man hier natürlich berücksichtigen muß, dass es er als einzige echte Spitze besonders schwer hatte.
Und YM hat aus meiner Sicht ein gutes Spiel gezeigt, nicht nur wegen seines Tores. Insbesondere in der 2. HZ hat er die Bälle gehalten und auch verteilt und wirkte nicht nur, als sei er darauf aus selbst im Mittelpunkt zu stehen.
Und selbst bei Wehlage, der sicher nicht gut war, darf man einen Aspekt nicht außen vor lassen. Er ist ein Spieler der auch wenn's mal nicht läuft immer wieder die Zweikämpfe sucht und sich was zutraut.
So ein Typ fehlt leider links; da ist Kiskanc leider bisher nicht in der 2. Liga angekommen.
Nicht wenigen anderen wäre das Herz in die Hose gerutscht, wenn sie nur 1 Minute nach einer kläglich vergebenen 100%igen plötzlich frei vor'm Tor stehen. Das hat Wehlage ganz cool gemacht.

Aber auch egal, die Punkte sind im Sack und das zählt. Ich fühlte mich auf jeden Fall gut unterhalten und war zufrieden. Die Mannschaft wird sich noch steigern und deshalb stimmt mich das heutige Spiel optimistisch.
Erstens haben wir noch einiges in der Hinterhand und zweitens haben einige der Spieler, die heute auf dem Platz standen, noch Luft nach oben.
Ich war z. B. nicht zufrieden mit Grammozies der neben guten Szenen leider sehr viele leichte und überhebliche Fehler machte.

Moch kurz zu Zaza. Auch auf mich wirkte er bei vielen Flanken alles andere als souverän und mir raste einige Male das Herz.
Trotzdem hoffe ich, dass er nicht so viel abbekommen hat und in Augsburg spielen kann.
Nach der Aktion von Pietroipa haben einige Pannemänner im Block D hinter mir sich noch lustig gemacht. Es kamen so Sprüche wie "na jetzt wird die Wurst wohl nie mehr raus kommen" und dergleichen.
Im Gegensatz dazu hat er nicht nur weitergespielt, sondern auch noch die klare Torchance kurz vor seiner Auswechslung zunichte gemacht, indem er raus kam und sich beherzt dem Freiburger entgegen warf.

Gerade einen Torwart sollte man erst mal über 5 - 6 Spiele sehen, bevor man sich ein Urteil macht.

Das soll's gewesen sein, jetzt kann man beruhigter an die nächste Aufgabe in Augsburg gehen. Da nachlegen das wäre natürlich geil.

Nur der RWE!!!

Nur der RWE!!!
zitieren
Hallo zusammen,

nur ganz kurz, da keine Zeit...

Lorenzon war für mich heute der beste Mann. Hab mir grad auf DSF noch die Zusammenfassung angesehen. Die war meiner Meinung nach zu unvorteilhaft für RWE. Und die Fallsucht der Freiburger inklusive provozieren von gelben Karten hat mich von dieser Mannschaft enttäuscht.

Vom Hexenkessel war mal wieder nichts zu spüren :twisted:

Bin zufrieden mit unserer Truppe. Und jetzt muss ich verschwinden.

Rot-Weisse Grüsse
zitieren
Naja, die Stimmung war schonmal schlechter als heute, insofern bin ich auch da nicht ganz unzufrieden. Ich habe Lorenzon auch als besten Spieler auf dem Feld gesehen, sagenhaft, was der alles abgeräumt hat. YM habe ich bis zum Tor recht schwach gesehen, aber in der 2. Hälfte sehr stark beim Verteilen der Bälle im Mittelfeld.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben