Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Ey wo bin ich???????????????

Wir sind 4. Liga - v i e r t e -

und hier wird über den Rausschmiss von Strunz- der ist für die vierte Liga ja schon der Hammer - zugunsten von rudi "Reliefflasche" Assauer spekuliert.

alle bekifft??
User Pic
zitieren
Daniel Sereinig wird alle wahrscheinlich heute nachmittag einen vertrag beim SCR Altach unterschreiben.Hoffe das jetzt gleich die verpflichtung von mölders und anderen vertragsverlängerungen bekannt gegeben wird meistens steht es ja immer so ab ca. 15-16 uhr auf der hp.
zitieren
Bayern München holen Hleb und Gomez,
schade RWE auch von der Transferliste weg.

Quelle: Münchener TZ

neo
zitieren
Wo wir gerade so schön neben der Spur laufen. Wenn Bayern jetzt den Gomez holt, könnten wir uns ja Poldi und Schweini ausleihen. Die brauchen auch nächstes Jahr Spielpraxis und Rudi wirds schon regelnZwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Wo wir gerade so schön neben der Spur laufen. Wenn Bayern jetzt den Gomez holt, könnten wir uns ja Poldi und Schweini ausleihen. Die brauchen auch nächstes Jahr Spielpraxis und Rudi wirds schon regelnZwinker


Das glaube ich kaum. Die gehen wohl lieber nach Paderborn!:P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Wo wir gerade so schön neben der Spur laufen. Wenn Bayern jetzt den Gomez holt, könnten wir uns ja Poldi und Schweini ausleihen. Die brauchen auch nächstes Jahr Spielpraxis und Rudi wirds schon regelnZwinker




jo und bezahlen tut der neue Sponsor Microsoft!!!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Moin!

Der Hintergrund des gespannten Verhältnisses zwischen Strunz und Assauer ließe sich vielleicht in entsprechenden Äußerungen des Schalker Ex-Managers finden.

Als Strunz gerade sportlicher Leiter in Wolfsburg geworden war, buhlte er um den Schalker Spieler Mike Hanke. Dieser stand bei der Beraterfirma Stars & Friends unter Vertrag, die noch kurz zuvor Strunz & Friends geheißen hatte. Um nicht in den Verdacht unerlaubter Interessenskonflikte zu geraten, wandelte Thomas Strunz seine Firma kurzerhand in eine Holding um und deklarierte diese rein administrative Maßnahme als persönlichen Rückzug aus dem Unternehmen.
Der Spieler Hanke forcierte relativ überraschend seinen Transfer nach Wolfsburg. Obwohl er zu diesem Zeitpunkt auf Schalke noch kein Stammspieler war und sein Vertrag ein weiteres Jahr gelaufen wäre, forderte er neben einem Platz in der Startelf öffentlich auch eine deutliche Anhebung seiner Bezüge. Die Folge war gewollt: Schalke ließ Hanke ziehen und kassierte für das Eigengewächs stolze vier Millionen EUR.
Anschließend äußerte Assauer, der zu jenem Zeitpunkt bereits erheblich an seiner heute leider notorischen Dünnhäutigkeit zugelegt hatte, daß er nie wieder mit Spielern verhandeln werde, die sich von bestimmten Beraterfirmen vertreten ließen. Ohne Namen genannt zu haben, konnte es sich dabei nur um Lars-Wilhelm Baumgarten von Stars & Friends handeln.

Assauer ist Traditionalist. In seiner Vorstellung spiegelt sich viel von dem wider, was Fans in ihren Vereinen und deren Führungen sehen wollen: Der Fußball ist immer noch das Maß aller Dinge und nicht die ihn flankierenden Randerscheinungen!
Das bedeutet aber zugleich, daß Assauer für den Aufbau von Strukturen eintritt, deren Kontrolle alleine in Händen des Vereins liegen soll. Nach Assauers Verständnis darf dieses Terrain weder einem Trainer noch einer Beraterfirma überlassen werden. Wie muß es da wohl auf den guten Rudi wirken, wenn Strunz nicht müde wird, bei jeder Bekanntgabe eines Teilerfolges, seine eigene Leistung ins rechte Licht zu rücken?
Strunz gibt der Öffentlichkeit zu verstehen, daß bestimmte Spielerverpflichtungen (Vertragsverlängerungen) nicht ohne die Signalwirkung seines Namens über die Bühne gegangen wären. Entweder handelt es sich hierbei bereits um einen Verteidigungsreflex, weil der bloße Klang des Namens Assauer vielleicht doch eine winzige Spur furchteinflößender ist, oder man muß Strunz offensichtlich mangelndes Selbstvertrauen vorwerfen, was er dann allerdings einen Hauch zu demonstrativ kaschieren will. In Wolfsburg hatte er schließlich seinen Platz auch wegen des Vorwurfs mangelnder Kompetenz räumen müssen.

Ein Gespann Assauer/Strunz wird auf Dauer nicht funktionieren. Die Entscheidungsträger des RWE müssen sich überlegen, welche Philosophie dem Verein nachhaltig dienlicher ist: ein verkappter Spielerberater mit zugegeben ausgesprochen guten Kontakten zum kickenden Personal, oder ein mit allen Wassern gewaschener Aristokrat, für den Fußball stets eine Herzensangelegenheit bleiben wird. Letztendlich dürfte es den RWE-Anhängern aber aktuell kaum schlüssig zu vermitteln sein, warum augerechnet Strunz seine Arbeit im Verein nicht fortsetzen sollte. Denn immerhin ist er zur Zeit der einzig konkrete Silberstreif am Horizont, während man alles andere nur dem weiten Feld der Spekulation zuordnen kann.

Trotzdem muß diese Frage in Kürze beantwortet werden. Ich möchte die Prognose wagen, daß ihr euch mit zwei Optionen anfreunden müsst: Kommt Assauer, gehen Hempelmann UND Strunz. Bleibt Strunz, wird es keinen Assauer beim RWE geben...

... aber dafür vielleicht weiterhin einen Hempelmann.


Mal schauen, ob ich damit richtig liege.



PS

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
hallo wo sind die neuigkeiten og? HERR HEMPELMANN oder meutsch oder strunz oder reiniger oder herr assauer oder oder oder oder!!!!!!!!!!!

was momentan abgeht ist nur noch zum heulen.selbst das klitzekleine funken ehrgefühl (nicht demut) WIRD HIER WIEDER AUFS SPIEL GESETZT:

wie glaub - oder unglaubwürdig ist dieser verein eigentlich noch, wenn noch nichtmals ein statement vom präses kommt.

und zu kulm und strunz, da bin ich einer meinung mit leuten die vor mir gepostet haben.

welchen erfolg haben die vorzuweisen, he?????????????????Veraergert

bitte aufzählen!!!!

abstieg
halbe mannschaft ist schon weg
weiterverpflichtet worden sind die die noch vertrag haben und ein alternder ex... sorry hatte ich schon gepostet
anhaltende ungewissheit
aber am besten ist, dass der hempelmann nicht mehr sagen darf

o.k. viel ändern konnten se in der kurzen zeit ja nicht, gebe ich ja zu, und das strunz dem rwe wieder etwas zuversicht eingerämt hat auch.

ja , macht weiter, ich mag euchZwinkerZwinkerZwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn

Moin!

Der Hintergrund des gespannten Verhältnisses zwischen Strunz und Assauer ließe sich vielleicht in entsprechenden Äußerungen des Schalker Ex-Managers finden.

Als Strunz gerade sportlicher Leiter in Wolfsburg geworden war, buhlte er um den Schalker Spieler Mike Hanke. Dieser stand bei der Beraterfirma Stars & Friends unter Vertrag, die noch kurz zuvor Strunz & Friends geheißen hatte. Um nicht in den Verdacht unerlaubter Interessenskonflikte zu geraten, wandelte Thomas Strunz seine Firma kurzerhand in eine Holding um und deklarierte diese rein administrative Maßnahme als persönlichen Rückzug aus dem Unternehmen.
Der Spieler Hanke forcierte relativ überraschend seinen Transfer nach Wolfsburg. Obwohl er zu diesem Zeitpunkt auf Schalke noch kein Stammspieler war und sein Vertrag ein weiteres Jahr gelaufen wäre, forderte er neben einem Platz in der Startelf öffentlich auch eine deutliche Anhebung seiner Bezüge. Die Folge war gewollt: Schalke ließ Hanke ziehen und kassierte für das Eigengewächs stolze vier Millionen EUR.
Anschließend äußerte Assauer, der zu jenem Zeitpunkt bereits erheblich an seiner heute leider notorischen Dünnhäutigkeit zugelegt hatte, daß er nie wieder mit Spielern verhandeln werde, die sich von bestimmten Beraterfirmen vertreten ließen. Ohne Namen genannt zu haben, konnte es sich dabei nur um Lars-Wilhelm Baumgarten von Stars & Friends handeln.

Assauer ist Traditionalist. In seiner Vorstellung spiegelt sich viel von dem wider, was Fans in ihren Vereinen und deren Führungen sehen wollen: Der Fußball ist immer noch das Maß aller Dinge und nicht die ihn flankierenden Randerscheinungen!
Das bedeutet aber zugleich, daß Assauer für den Aufbau von Strukturen eintritt, deren Kontrolle alleine in Händen des Vereins liegen soll. Nach Assauers Verständnis darf dieses Terrain weder einem Trainer noch einer Beraterfirma überlassen werden. Wie muß es da wohl auf den guten Rudi wirken, wenn Strunz nicht müde wird, bei jeder Bekanntgabe eines Teilerfolges, seine eigene Leistung ins rechte Licht zu rücken?
Strunz gibt der Öffentlichkeit zu verstehen, daß bestimmte Spielerverpflichtungen (Vertragsverlängerungen) nicht ohne die Signalwirkung seines Namens über die Bühne gegangen wären. Entweder handelt es sich hierbei bereits um einen Verteidigungsreflex, weil der bloße Klang des Namens Assauer vielleicht doch eine winzige Spur furchteinflößender ist, oder man muß Strunz offensichtlich mangelndes Selbstvertrauen vorwerfen, was er dann allerdings einen Hauch zu demonstrativ kaschieren will. In Wolfsburg hatte er schließlich seinen Platz auch wegen des Vorwurfs mangelnder Kompetenz räumen müssen.

Ein Gespann Assauer/Strunz wird auf Dauer nicht funktionieren. Die Entscheidungsträger des RWE müssen sich überlegen, welche Philosophie dem Verein nachhaltig dienlicher ist: ein verkappter Spielerberater mit zugegeben ausgesprochen guten Kontakten zum kickenden Personal, oder ein mit allen Wassern gewaschener Aristokrat, für den Fußball stets eine Herzensangelegenheit bleiben wird. Letztendlich dürfte es den RWE-Anhängern aber aktuell kaum schlüssig zu vermitteln sein, warum augerechnet Strunz seine Arbeit im Verein nicht fortsetzen sollte. Denn immerhin ist er zur Zeit der einzig konkrete Silberstreif am Horizont, während man alles andere nur dem weiten Feld der Spekulation zuordnen kann.

Trotzdem muß diese Frage in Kürze beantwortet werden. Ich möchte die Prognose wagen, daß ihr euch mit zwei Optionen anfreunden müsst: Kommt Assauer, gehen Hempelmann UND Strunz. Bleibt Strunz, wird es keinen Assauer beim RWE geben...

... aber dafür vielleicht weiterhin einen Hempelmann.


Mal schauen, ob ich damit richtig liege.



PS

Ungefähr das versuche ich eigentlich auch schon den ganzen Tag zu sagen.
Ich glaube bloß noch, dass eine Entscheidung über die anstehenden Fragen nicht ohne Ärger und erheblichen Schaden für RWE abgehen wird.
Hoffentlich machen wir uns nicht selber kaputt.
zitieren
... und für Hempelmann wird ja hoffentlich wohl keiner mehr sein!

Erfolglosigkeit an sich ist ja kein Makel,
aber sie versaut einem das ganze Leben!
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn


Wie muß es da wohl auf den guten Rudi wirken, wenn Strunz nicht müde wird, bei jeder Bekanntgabe eines Teilerfolges, seine eigene Leistung ins rechte Licht zu rücken?
Strunz gibt der Öffentlichkeit zu verstehen, daß bestimmte Spielerverpflichtungen (Vertragsverlängerungen) nicht ohne die Signalwirkung seines Namens über die Bühne gegangen wären. Entweder handelt es sich hierbei bereits um einen Verteidigungsreflex, weil der bloße Klang des Namens Assauer vielleicht doch eine winzige Spur furchteinflößender ist, oder man muß Strunz offensichtlich mangelndes Selbstvertrauen vorwerfen, was er dann allerdings einen Hauch zu demonstrativ kaschieren will. In Wolfsburg hatte er schließlich seinen Platz auch wegen des Vorwurfs mangelnder Kompetenz räumen müssen.

PS

Hallo Peleus,

bei welcher Spielerverpflichtung hat Thomas Strunz sich denn bis jetzt bei RWE so extrem ins Scheinwerferlicht gesetzt ? Bis jetzt ist mir da noch keine Vermeldung seinerseits übel aufgestossen.

Man darf gespannt sein, da geb ich Dir Recht.

Rot-Weisse Grüsse
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Wo wir gerade so schön neben der Spur laufen. Wenn Bayern jetzt den Gomez holt, könnten wir uns ja Poldi und Schweini ausleihen. Die brauchen auch nächstes Jahr Spielpraxis und Rudi wirds schon regelnZwinker


Warum neben der Spur ? :P

Assauer = Gomez, Hleb
Strunz = Mölders, gute 2.Ligaspieler

RWE will doch auf die Kacke hauen und nicht mehr Kleinkackenpfenne
sein, deswegen ja Assauer.

neo
zitieren
Wie nennen wir den die 4.Liga ??
Die Regionalliga hieß ja Schweineliga !!

neo
zitieren
...im allgemeinen völlig ungeordnetem Durcheinander ist wohl folgender Satz in der WAZ untergegangen:

.......für den Angriff vorgesehen sind Markus Kurth und Vincent
WAGNER!!!!


Hat es nicht geheißen.......mit Wagner wird nicht mehr geplant???

Das ganze "Theater" mit und um RWE eskaliert bald zu einem Jahrmarkt
der persönlichen Eitelkeiten.....TraurigTraurigTraurig...und wenn alles schief läuft
bleibt RWE auf der Strecke und keiner will es gewesen sein!

Was interessiert ein Vorgang zwischen Strunz und Assauer vor ein paar
Jahren, RWE hat damit nix zu tun und angeblich wollen doch alle nur
das "Eine" für RWE......dass der Verein neue Strukturen bekommt und
aus der momentanen Versenkung den Weg nach oben findet.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von baerenpfote

Boah, was geht denn hier ab.
Von Gerüchten von irgendwelchen Journalisten ( wenn Assauer kommt, muss Strunz gehen,..), sollte man sich nicht verrückt machen lassen.
Was sich zZ abspielt, ist ein Machtkampf hinter den Kulissen.
Da wird der schreibenden Zunft ein paar Brocken hingeworfen, um den Fan in eine bestimmte Richtung zu stimmen.
Ich habe nichts gegen Strunz und Kulm, finde beide symphatisch, kann aber die Aussage einiger nicht verstehen, das die gute Arbeit der beiden nicht gestört werden soll. Welche gute Arbeit ? Beide sind mit uns abgestiegen. Noch haben sie nichts vollbracht um ihnen gute Arbeit zu bescheinigen. Nicht falsch verstehen, ich finde beide OK, aber loben kann man sie erst, wenn der Erfolg da ist.
Stumpen-Rudi wäre ideal für RWE, egal in welcher Funktion.


Gute Arbeit braucht auch ihre Zeit und die hatten Strunz und Kulm überhaupt nicht.
Beide haben in den wenigen Wochen ihrer Tätigkeit mit einer bis dahin desolaten Mannschaft bei RWE ein optimales Ergebnis erzielt!!!

Der Erfolg hat viele Väter, die Niederlage hat nur einen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von woodgate

Ist es eigentlich rechtlich ok, dass die RevierSport immer zum RWE auf die HP geht, und die News Beiträge unserer HP 1:1 kopiert, und dann bei sich, teilweise ohne jeglichen Quellennachweis, einfach reinstellt ?


ja, ist es. wahrscheinlich versendet RWE das auch als Pressemitteilung und die sollen die Medien ja verwenden.

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

...im allgemeinen völlig ungeordnetem Durcheinander ist wohl folgender Satz in der WAZ untergegangen:

.......für den Angriff vorgesehen sind Markus Kurth und Vincent
WAGNER!!!!


Hat es nicht geheißen.......mit Wagner wird nicht mehr geplant???
Naja, eigentlich trau ich ihm zu, dass er es in der 4. Liga packen kann


Das ganze "Theater" mit und um RWE eskaliert bald zu einem Jahrmarkt
der persönlichen Eitelkeiten.....TraurigTraurigTraurig...und wenn alles schief läuft
bleibt RWE auf der Strecke und keiner will es gewesen sein!

Was interessiert ein Vorgang zwischen Strunz und Assauer vor ein paar
Jahren, RWE hat damit nix zu tun und angeblich wollen doch alle nur
das "Eine" für RWE......dass der Verein neue Strukturen bekommt und
aus der momentanen Versenkung den Weg nach oben findet.


Da muss ich Dir (schon wieder!?) Recht geben. Hoffentlich sind nicht diejenigen, die bei dem Theater auf der Strecke bleiben, ausgerechnet die, denen es wirklich auch ein Stück um RWE geht...
zitieren
Irgendwie hab ich jetzt komisch zitiert Opssss
zitieren
Jetzt ist der Super-Gau eingetroffen.

z.Zt. kommt man nicht auf die HP von RWE!!!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Was ist mit der RWE Homepage? Warum kann man diese nicht aufrufen?

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben