1. FC Bocholt: "Wir sind jetzt die Gejagten" - Trainer Hirsch stolz auf sein Team

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
1. FC Bocholt
"Wir sind jetzt die Gejagten" - Trainer Hirsch stolz auf sein Team

Wer hätte das gedacht: Auch nach Spieltag 14 ist der 1. FC Bocholt das Maß der Dinge in der Regionalliga West. Mittlerweile beträgt der Vorsprung fünf Punkte.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Da geht noch mehr, der „kleine“ FCB ist noch nicht am Ende!
zitieren
Naja, spielerisch sind die Schwatten zwar -im Vergleich zur Vorsaison- deutlich besser geworden, aber immer noch nur Mittelfeld im Ligavergleich. Mentalitätsmäßig ist der aktuelle Kader allerdings absolut top!
Was in der Rückrunde noch passieren kann ist, dass der Kader ein Stück weit auseinanderbricht und/oder, dass nicht nur die gegenerischen Trainer den unglaublichen Kampfwillen der Schwatten erkannt haben, sondern evtl. sogar auch ihre Spieler...
Am 13. Spieltag hat jedenfalls selbst der Aachener Kader noch nicht begriffen, dass es nicht allein auf Qualität ankommt. Und wenn einem Aachener Führungsspieler wie Heinz nicht vor, sondern erst (immerhin!) während des Spiels klar wird, dass beim Gegner nur was zu holen ist, wenn einem am nächsten Tag sämtliche Knochen weh tun, dann reicht die späte Einsicht evtl. nur noch für eine gelbe Karte...


Zuletzt modifiziert von Johag am 04.11.2023 - 19:04:32
zitieren
Ohne die Serie von Bocholt schmälern zu wollen…

Aachen hat sich und tut es immer noch und wird auch immer noch maßlos überschätzt!
Bis auf das Spiel gegen Fortuna Köln, in dem sie sich auch durchgewurstelt haben, hat die Mannschaft noch nicht wirklich geliefert.

Mit den bisher gezeigten Leistungen steht man berechtigt auf Platz 9.

Gegen die wirklich starken Teams hat es bisher nicht gereicht:
WSV 1:2, RWO 0:4, Bocholt 0:3!

Mit solchen Ergebnissen ist man einfach nur Mittelmaß.
Da helfen auch deutliche Siege gegen Wegberg und Ahlen nicht!
Wegberg war spielerisch die bisher schlechteste Mannschaft gegen uns!

Düren wird auch langsam abrutschen, was aber keine Schande ist.
Ich denke die Mannschaft hat bisher am oberen Limit gespielt.
Der Klassenerhalt dürfte aber fast gesichert sein.

Langsam kristallisiert sich die echte Spitzengruppe heraus.
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Zitat - geschrieben von Cronenberger

Ohne die Serie von Bocholt schmälern zu wollen…

Aachen hat sich und tut es immer noch und wird auch immer noch maßlos überschätzt!
Bis auf das Spiel gegen Fortuna Köln, in dem sie sich auch durchgewurstelt haben, hat die Mannschaft noch nicht wirklich geliefert.

Mit den bisher gezeigten Leistungen steht man berechtigt auf Platz 9.

Gegen die wirklich starken Teams hat es bisher nicht gereicht:
WSV 1:2, RWO 0:4, Bocholt 0:3!

Mit solchen Ergebnissen ist man einfach nur Mittelmaß.
Da helfen auch deutliche Siege gegen Wegberg und Ahlen nicht!
Wegberg war spielerisch die bisher schlechteste Mannschaft gegen uns!

Düren wird auch langsam abrutschen, was aber keine Schande ist.
Ich denke die Mannschaft hat bisher am oberen Limit gespielt.
Der Klassenerhalt dürfte aber fast gesichert sein.

Langsam kristallisiert sich die echte Spitzengruppe heraus.


Stimmt, der WSV verliert dann lieber gegen die „nicht so starken“ Teams.
zitieren
Bocholt hat sich etwas absetzen können.
Es bleibt trotzdem spannend.
Wie schnell der Vorsprung in der Tabelle weg ist
hat man ja beim WSV gesehen.

Was mir gar nicht gefällt, dass die Zweite vom
FC vorne mit dabei ist.
Likes1 Cronenberger
zitieren
Der Unterschied zwischen euch und uns ist, ihr bestreitet eure Spiele seit Saisonbeginn mit fast der vollen Kapelle, während wir in der schwierigen Situation nur noch 12 gestandene Feldspieler hatten!
Der weitere Unterschied:
In den wirklichen Schlüsselspielen verliert ihr gegen die „Mitfavoriten“, kommt nicht von der Stelle und kriegt nix auf die Kette!

Abgesehen davon, bis auf die unglückliche Niederlage gegen Lippstadt, und die verdiente Niederlage gegen Velbert, haben unsere fast optimal gespielt!
Das kann man von euch wohl kaum behaupten!
Abgesehen von dem Rohrkrepierer Cas Peters (Der Superstürmer der der RL ja das fürchten lehren sollte), Fehleinkauf Marquart und statt Qualität ablieferndem Kapitän Müller (mit 2 (!) roten Karten, eine davon auf der Bank….)!


Zitat - geschrieben von ATSV_1900

Zitat - geschrieben von Cronenberger

Ohne die Serie von Bocholt schmälern zu wollen…

Aachen hat sich und tut es immer noch und wird auch immer noch maßlos überschätzt!
Bis auf das Spiel gegen Fortuna Köln, in dem sie sich auch durchgewurstelt haben, hat die Mannschaft noch nicht wirklich geliefert.

Mit den bisher gezeigten Leistungen steht man berechtigt auf Platz 9.

Gegen die wirklich starken Teams hat es bisher nicht gereicht:
WSV 1:2, RWO 0:4, Bocholt 0:3!

Mit solchen Ergebnissen ist man einfach nur Mittelmaß.
Da helfen auch deutliche Siege gegen Wegberg und Ahlen nicht!
Wegberg war spielerisch die bisher schlechteste Mannschaft gegen uns!

Düren wird auch langsam abrutschen, was aber keine Schande ist.
Ich denke die Mannschaft hat bisher am oberen Limit gespielt.
Der Klassenerhalt dürfte aber fast gesichert sein.

Langsam kristallisiert sich die echte Spitzengruppe heraus.


Stimmt, der WSV verliert dann lieber gegen die „nicht so starken“ Teams.
zitieren
Hallo, hab mir grad die Zusammenstellung vom Spiel FCB vs.AA angeschaut.
Ich bin bestimmt kein Freund der Alemania
Was die Bocholter Bank da während des gesamten Spiels abliefert ist einfach nur abartig !!
So ein permanentes aufgespringe, und Beeinflussung des Schiedsrichters, man o man das geht auf keine Kuhhaut mehr.
Sehr, sehr unsympathisch dieser Bauernverein.
zitieren
Zitat - geschrieben von Cronenberger

Der Unterschied zwischen euch und uns ist, ihr bestreitet eure Spiele seit Saisonbeginn mit fast der vollen Kapelle, während wir in der schwierigen Situation nur noch 12 gestandene Feldspieler hatten!
Der weitere Unterschied:
In den wirklichen Schlüsselspielen verliert ihr gegen die „Mitfavoriten“, kommt nicht von der Stelle und kriegt nix auf die Kette!

Abgesehen davon, bis auf die unglückliche Niederlage gegen Lippstadt, und die verdiente Niederlage gegen Velbert, haben unsere fast optimal gespielt!
Das kann man von euch wohl kaum behaupten!
Abgesehen von dem Rohrkrepierer Cas Peters (Der Superstürmer der der RL ja das fürchten lehren sollte), Fehleinkauf Marquart und statt Qualität ablieferndem Kapitän Müller (mit 2 (!) roten Karten, eine davon auf der Bank….)!


Zitat - geschrieben von ATSV_1900

Zitat - geschrieben von Cronenberger

Ohne die Serie von Bocholt schmälern zu wollen…

Aachen hat sich und tut es immer noch und wird auch immer noch maßlos überschätzt!
Bis auf das Spiel gegen Fortuna Köln, in dem sie sich auch durchgewurstelt haben, hat die Mannschaft noch nicht wirklich geliefert.

Mit den bisher gezeigten Leistungen steht man berechtigt auf Platz 9.

Gegen die wirklich starken Teams hat es bisher nicht gereicht:
WSV 1:2, RWO 0:4, Bocholt 0:3!

Mit solchen Ergebnissen ist man einfach nur Mittelmaß.
Da helfen auch deutliche Siege gegen Wegberg und Ahlen nicht!
Wegberg war spielerisch die bisher schlechteste Mannschaft gegen uns!

Düren wird auch langsam abrutschen, was aber keine Schande ist.
Ich denke die Mannschaft hat bisher am oberen Limit gespielt.
Der Klassenerhalt dürfte aber fast gesichert sein.

Langsam kristallisiert sich die echte Spitzengruppe heraus.


Stimmt, der WSV verliert dann lieber gegen die „nicht so starken“ Teams.



Ahja, der WSV schiesst sich ja in Bestbesetzung direkt in die Champions League!
Du bist so dermaßen verblendet, dass es einem fast Leid tun kann.
Du heulst nur rum wenn es beim WSV Verletzte/Gesperrte gibt. Wenn’s mit der zweiten Garde nicht gegen Lippstadt, Velbert und Paderborn 2 reicht (0 Punkte, 9 Gegentore) reicht, dann ist der WSV sehr weit weg davon eine Spitzenmannschaft zu sein.
Die Alemannia hat von Spieltag 1 an laufend mit vielen Verletzungen und Sperren zu tun.
Und wer ist Marquart? Falls du Marquet meinst, so ist dieser leider verletzt.
Große Fresse hast du, sonst nichts. Die Alemannia wird vielleicht nicht Meister, der WSV mit Sicherheit aber auch nicht.
Abseits davon wird die Alemannia finanziell immer stärker, dank der überragenden Unterstützung.
Wie’s bei euch ist weiß ja jeder.
zitieren
Zitat - geschrieben von vomZoo

Hallo, hab mir grad die Zusammenstellung vom Spiel FCB vs.AA angeschaut.
Ich bin bestimmt kein Freund der Alemania
Was die Bocholter Bank da während des gesamten Spiels abliefert ist einfach nur abartig !!
So ein permanentes aufgespringe, und Beeinflussung des Schiedsrichters, man o man das geht auf keine Kuhhaut mehr.
Sehr, sehr unsympathisch dieser Bauernverein.


Der Bocholter Stürmer Fakhro ist in der 1.Halbzeit auf den Zaun vorm Aachener Anhang gesprungen und hat wohl in die Zuschauerränge gespuckt.
User Pic
zitieren
Echt? Oder Hörensagen? Das wäre eine absolute Sauerei.

Gruß vom Baby
zitieren
Zitat - geschrieben von Baby

Echt? Oder Hörensagen? Das wäre eine absolute Sauerei.


Ich war nicht im Stadion, wurde wohl von einigen Fans berichtet - also Hörensagen, würds nicht unter Eid bezeugen
zitieren
@atsv 1900
Alles gut! Die Kamera bei der Übetragung in Bocholt zeigt immer nur auf die Bocholter Bank, nie auf die Gästebank und deshalb weiß auch der gute Sportskamerad "vom Zoo" auch nicht, wer und warum auf der Aachener Bank die einzige rote Karte gesehen hat...Lachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Baby

Echt? Oder Hörensagen? Das wäre eine absolute Sauerei.


Er ist im Lauf wohl abgedrängt worden, ist bei uns den Zaun hochgesprungen, hat sich oben festgehalten und Mund weit aufgerissen und blöd gelacht, gespuckt hat er nicht.

Wäre er bei uns im Team und hätte dies bei Gegner gemacht, hätte ich es lustig gefunden Zwinker
Likes1 Baby
zitieren
Zitat - geschrieben von Johag

@atsv 1900
Alles gut! Die Kamera bei der Übetragung in Bocholt zeigt immer nur auf die Bocholter Bank, nie auf die Gästebank und deshalb weiß auch der gute Sportskamerad "vom Zoo" auch nicht, wer und warum auf der Aachener Bank die einzige rote Karte gesehen hat...Lachen


Also ich konnte beide Bänke bei der Übertragung sehen.
Müller hat die rote Karte wg. Schiedsrichterbeleidigung gesehen. Kann den Frust über einen solchen Witz-Elfmeter (Auch wenn der nicht mehr spielentscheidend war) verstehen.
Muss er sich trotzdem sparen.
zitieren
Iss datt nich n bisschen lächerlich, wenn man sich nach einer Auswärtsniederlage darüber aufregt, dass es im gegnerischen Fußballstadion nicht zugeht, wie auf`m Centercourt in Wimbledon, zumal die Gästebank noch ne rote kriegt?
Oder ist datt am Tivoli und am Zoo etwa ruhiger?
Likes1 Cronenberger
zitieren
Wir wissen alle, daß ein paar Spezies wie Du das nicht verknusen können, daß ihr nicht von der Stelle kommt!

Die Fakten sprechen aber für sich!

Also, genieße die Saison aus Aachener Sicht auf die Rücklichter der Vereine, die vor euch stehen!
Mindestens der Abstand zu bocholt ist ja wieder auf 9 Punkte angewachsen!

Und euer Liebling 1 FC Düren steht fast nach einer halben Saison auch immer noch vor euch!
Und jetzt erstarkt auch noch der WSV und Oberhausen wieder!!!
Das man da bei euch das Ko.... kriegt, kann ich nachvollziehen!


Zitat - geschrieben von ATSV_1900

Zitat - geschrieben von Cronenberger

Der Unterschied zwischen euch und uns ist, ihr bestreitet eure Spiele seit Saisonbeginn mit fast der vollen Kapelle, während wir in der schwierigen Situation nur noch 12 gestandene Feldspieler hatten!
Der weitere Unterschied:
In den wirklichen Schlüsselspielen verliert ihr gegen die „Mitfavoriten“, kommt nicht von der Stelle und kriegt nix auf die Kette!

Abgesehen davon, bis auf die unglückliche Niederlage gegen Lippstadt, und die verdiente Niederlage gegen Velbert, haben unsere fast optimal gespielt!
Das kann man von euch wohl kaum behaupten!
Abgesehen von dem Rohrkrepierer Cas Peters (Der Superstürmer der der RL ja das fürchten lehren sollte), Fehleinkauf Marquart und statt Qualität ablieferndem Kapitän Müller (mit 2 (!) roten Karten, eine davon auf der Bank….)!


Zitat - geschrieben von ATSV_1900

Zitat - geschrieben von Cronenberger

Ohne die Serie von Bocholt schmälern zu wollen…

Aachen hat sich und tut es immer noch und wird auch immer noch maßlos überschätzt!
Bis auf das Spiel gegen Fortuna Köln, in dem sie sich auch durchgewurstelt haben, hat die Mannschaft noch nicht wirklich geliefert.

Mit den bisher gezeigten Leistungen steht man berechtigt auf Platz 9.

Gegen die wirklich starken Teams hat es bisher nicht gereicht:
WSV 1:2, RWO 0:4, Bocholt 0:3!

Mit solchen Ergebnissen ist man einfach nur Mittelmaß.
Da helfen auch deutliche Siege gegen Wegberg und Ahlen nicht!
Wegberg war spielerisch die bisher schlechteste Mannschaft gegen uns!

Düren wird auch langsam abrutschen, was aber keine Schande ist.
Ich denke die Mannschaft hat bisher am oberen Limit gespielt.
Der Klassenerhalt dürfte aber fast gesichert sein.

Langsam kristallisiert sich die echte Spitzengruppe heraus.


Stimmt, der WSV verliert dann lieber gegen die „nicht so starken“ Teams.



Ahja, der WSV schiesst sich ja in Bestbesetzung direkt in die Champions League!
Du bist so dermaßen verblendet, dass es einem fast Leid tun kann.
Du heulst nur rum wenn es beim WSV Verletzte/Gesperrte gibt. Wenn’s mit der zweiten Garde nicht gegen Lippstadt, Velbert und Paderborn 2 reicht (0 Punkte, 9 Gegentore) reicht, dann ist der WSV sehr weit weg davon eine Spitzenmannschaft zu sein.
Die Alemannia hat von Spieltag 1 an laufend mit vielen Verletzungen und Sperren zu tun.
Und wer ist Marquart? Falls du Marquet meinst, so ist dieser leider verletzt.
Große Fresse hast du, sonst nichts. Die Alemannia wird vielleicht nicht Meister, der WSV mit Sicherheit aber auch nicht.
Abseits davon wird die Alemannia finanziell immer stärker, dank der überragenden Unterstützung.
Wie’s bei euch ist weiß ja jeder.
zitieren
Es wurde danach ja von der PResse bestätigt, daß das Bastian Müller gewesen sein soll!

Zitat - geschrieben von ATSV_1900

Zitat - geschrieben von Johag

@atsv 1900
Alles gut! Die Kamera bei der Übetragung in Bocholt zeigt immer nur auf die Bocholter Bank, nie auf die Gästebank und deshalb weiß auch der gute Sportskamerad "vom Zoo" auch nicht, wer und warum auf der Aachener Bank die einzige rote Karte gesehen hat...Lachen


Also ich konnte beide Bänke bei der Übertragung sehen.
Müller hat die rote Karte wg. Schiedsrichterbeleidigung gesehen. Kann den Frust über einen solchen Witz-Elfmeter (Auch wenn der nicht mehr spielentscheidend war) verstehen.
Muss er sich trotzdem sparen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Johag

Iss datt nich n bisschen lächerlich, wenn man sich nach einer Auswärtsniederlage darüber aufregt, dass es im gegnerischen Fußballstadion nicht zugeht, wie auf`m Centercourt in Wimbledon, zumal die Gästebank noch ne rote kriegt?
Oder ist datt am Tivoli und am Zoo etwa ruhiger?


Muss man in Bocholt also damit rechnen angespuckt zu werden?
Na da wird dann für euch bestimmt keine schöne Fahrt nach Aachen. Aber hinterher nicht traurig sein, ist ja nicht Wimbledon Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von Cronenberger

Wir wissen alle, daß ein paar Spezies wie Du das nicht verknusen können, daß ihr nicht von der Stelle kommt!

Die Fakten sprechen aber für sich!

Also, genieße die Saison aus Aachener Sicht auf die Rücklichter der Vereine, die vor euch stehen!
Mindestens der Abstand zu bocholt ist ja wieder auf 9 Punkte angewachsen!

Und euer Liebling 1 FC Düren steht fast nach einer halben Saison auch immer noch vor euch!
Und jetzt erstarkt auch noch der WSV und Oberhausen wieder!!!
Das man da bei euch das Ko.... kriegt, kann ich nachvollziehen!


Zitat - geschrieben von ATSV_1900

Zitat - geschrieben von Cronenberger

Der Unterschied zwischen euch und uns ist, ihr bestreitet eure Spiele seit Saisonbeginn mit fast der vollen Kapelle, während wir in der schwierigen Situation nur noch 12 gestandene Feldspieler hatten!
Der weitere Unterschied:
In den wirklichen Schlüsselspielen verliert ihr gegen die „Mitfavoriten“, kommt nicht von der Stelle und kriegt nix auf die Kette!

Abgesehen davon, bis auf die unglückliche Niederlage gegen Lippstadt, und die verdiente Niederlage gegen Velbert, haben unsere fast optimal gespielt!
Das kann man von euch wohl kaum behaupten!
Abgesehen von dem Rohrkrepierer Cas Peters (Der Superstürmer der der RL ja das fürchten lehren sollte), Fehleinkauf Marquart und statt Qualität ablieferndem Kapitän Müller (mit 2 (!) roten Karten, eine davon auf der Bank….)!


Zitat - geschrieben von ATSV_1900

Zitat - geschrieben von Cronenberger

Ohne die Serie von Bocholt schmälern zu wollen…

Aachen hat sich und tut es immer noch und wird auch immer noch maßlos überschätzt!
Bis auf das Spiel gegen Fortuna Köln, in dem sie sich auch durchgewurstelt haben, hat die Mannschaft noch nicht wirklich geliefert.

Mit den bisher gezeigten Leistungen steht man berechtigt auf Platz 9.

Gegen die wirklich starken Teams hat es bisher nicht gereicht:
WSV 1:2, RWO 0:4, Bocholt 0:3!

Mit solchen Ergebnissen ist man einfach nur Mittelmaß.
Da helfen auch deutliche Siege gegen Wegberg und Ahlen nicht!
Wegberg war spielerisch die bisher schlechteste Mannschaft gegen uns!

Düren wird auch langsam abrutschen, was aber keine Schande ist.
Ich denke die Mannschaft hat bisher am oberen Limit gespielt.
Der Klassenerhalt dürfte aber fast gesichert sein.

Langsam kristallisiert sich die echte Spitzengruppe heraus.


Stimmt, der WSV verliert dann lieber gegen die „nicht so starken“ Teams.



Ahja, der WSV schiesst sich ja in Bestbesetzung direkt in die Champions League!
Du bist so dermaßen verblendet, dass es einem fast Leid tun kann.
Du heulst nur rum wenn es beim WSV Verletzte/Gesperrte gibt. Wenn’s mit der zweiten Garde nicht gegen Lippstadt, Velbert und Paderborn 2 reicht (0 Punkte, 9 Gegentore) reicht, dann ist der WSV sehr weit weg davon eine Spitzenmannschaft zu sein.
Die Alemannia hat von Spieltag 1 an laufend mit vielen Verletzungen und Sperren zu tun.
Und wer ist Marquart? Falls du Marquet meinst, so ist dieser leider verletzt.
Große Fresse hast du, sonst nichts. Die Alemannia wird vielleicht nicht Meister, der WSV mit Sicherheit aber auch nicht.
Abseits davon wird die Alemannia finanziell immer stärker, dank der überragenden Unterstützung.
Wie’s bei euch ist weiß ja jeder.



Dann schauen wir mal auf die Fakten der letzten 6 Spiele:
Wuppertal 10 Punkte
Alemannia 15 Punkte

Aber der WSV ist ja stark im Kommen und die Alemannia kommt nicht von der Stelle hahaha

Du bist so verblendet, völlig durch.
Gesteh du dir lieber mal ein, dass das künstlich am Leben erhaltene Konstrukt WSV nicht aufsteigen wird und dann im Sommer um die Existenz fürchtet.
Ist wirklich amüsant wie durch im Kopf jemand sein kann. Lachen

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben