Irrer Düsseldorf-Plan: So reagieren VfL Bochum, MSV Duisburg und RWE

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
Freier Eintritt für alle
Irrer Düsseldorf-Plan: So reagieren VfL Bochum, MSV Duisburg und RWE

MSV Duisburg: <br />
<br />
Ein interessanter Ansatz, dessen Entwicklung wir natürlich verfolgt haben und auch dessen Umsetzung wir natürlich beobachten werden. Ehrlicherweise sehen wir eine solche


Artikel lesen
User Pic
zitieren
Ja das hört sich alles sehr interessant und kreativ an, aber ich kann mir so etwas bei uns auch nicht vorstellen.
1. Die prozentuelle Auslastung ist in Essen sowieso schon recht hoch, im Gegensatz zu den 65 % in Düsseldorf.
2. Welchen Sinn und Zweck dies auf Dauer hat? Ich weiss es nicht. Mehr Fans holt man sich denke ich auch nicht ins Stadion. Nur mehr Menschen, die vielleicht an dem Spieltag sowie nicht wissen was die machen sollen und gehen dann mal einfach zur Fortuna.

Der Support wird sicher nicht besser. Sind ja schließlich nur mehr "Zuschauer" und keine Fans im Rund.

Und wie läuft dann sowas bei den Sitzplatzkategorien. Beste Plätze als Losvariante vor der Saison bestimmen zum Nulltarif.
Kann ich ja dann eine Dauerkarte für einen Block ordern gratis falls ich ja doch einmal die Saison Zeit hätte. Einfach nur so...

Nett gemeint aber ich finde es etwas befremdlich.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Man nimmt den Fans im Stadion das Recht auf Mitsprache. Wer nichts zahlt hat auch kein Recht auf Mitsprache. Man braucht keine Fans mehr im Stadion um einen Verein zu finanzieren.
Man kann den Verein auch sofort an die Sponsoren verhökern.

Nur der RWE!
zitieren
Mehr und mehr Event Fans. Halte da gar nichts von
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Welche Mitsprache ? Ab wann hat man dieses Recht auf Mitsprache beim Besuch eines Fußballspiels ? Ab 10 Cent, 10€ oder 50€ Eintrittspreis?
Zur Finanzierung sind die Zuschauereinnahmen immer unwichtiger geworden (In der 1.Liga machen diese Einnahmen knapp 10 % aus).
Was heißt direkt an Sponsoren verhökern ?
Was ist denn mit :
-Stadionnamen an Sponsoren verscherbeln
-Werbung auf Brust,Ärmel auf den Trikots
-Bandenwerbung
-Beschallen mit Werbung vor dem Spiel und in der Halbzeit
usw. ?
Likes3 Germeta04 GFC Düren 09 Waldhof
zitieren
Zitat - geschrieben von Mann mit Nase

Welche Mitsprache ? Ab wann hat man dieses Recht auf Mitsprache beim Besuch eines Fußballspiels ? Ab 10 Cent, 10€ oder 50€ Eintrittspreis?
Zur Finanzierung sind die Zuschauereinnahmen immer unwichtiger geworden (In der 1.Liga machen diese Einnahmen knapp 10 % aus).
Was heißt direkt an Sponsoren verhökern ?
Was ist denn mit :
-Stadionnamen an Sponsoren verscherbeln
-Werbung auf Brust,Ärmel auf den Trikots
-Bandenwerbung
-Beschallen mit Werbung vor dem Spiel und in der Halbzeit
usw. ?

Vereinsmiglieder haben Mitspracherechte, Fans wirken aufgrund ihrer Masse.
zitieren
Markus Uhlig hat mir die Worte aus dem Mund genommen. Ich bin total gegen Beliebigkeiten. Man würde uns, die sich ihre Dauerkarten auf guten Plätzen dadurch gesichert haben schon hingegangen zu sein als es kaum attraktiv war, ins Gesicht schlagen.
zitieren
Es geht hier nicht um Vereinsmitglieder.
Zuschauer, die Eintritt zu einem Spiel bezahlen haben nun welche Rechte, im Gegensatz zu Zuschauern die kostenlos ins Stadion kommen ?
Wo ist der Unterschied bei Masse ?
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Nun, das liegt m.E.auf der Hand. RWE wird von der 3. Liga vor allem wegen seiner hoch emotionalen Zuschauermasse als Bereicherung empfunden. Deshalb die freundliche Berichterstattung bei Magenta, deshalb das gestiegene Sponsoreninteresse. Eine große Gruppe hat überall Gestaltungsmacht, wenn sie in Gremien wirken kann.
Was bei Liebesentzug droht, konnte man in der Saison 1976/77 sehen: Erst eine leere Westkurve, anschließend leere Kassen.
Jede demokratisch verfasste Vereinigung verscherzt es sich nicht mit der Zielgruppe.

Ich bin genau deshalb so skeptisch bezüglich des Düsseldorfer Modells, weil man damit der Zielgruppe sagt, sie sei entbehrlich.
Likes1 downtown Essen
zitieren
Es geht ja nicht nur um RWE?
Aber genau genommen sind die "Fans" doch nur noch Schmückwerk der Vereine. Das ist in unteren Ligen noch nicht so schlimm wie in der Bundesliga. In Dortmund,München etc. ist man doch mittlerweile eher Kunde,als Fan. Das zeigen ja Äusserungen wie die von Wartke und Hoeneß. Es wird ja auch immer wieder betont, das mit den paar Euro der Fans nix zu machen ist und die VIP-Kunden das ja alles finanzieren.
Freibier schmeckt mir nicht schlechter als Bier, für das ich zahlen muss. Beim Fußball ist es nicht anders.
Likes2 Germeta04 Waldhof
zitieren
Mir gefällt das überhaupt nicht!
Im Winter bei Eis und Kälte kommt dann keiner mehr von den
Abstaubern, Stimmung ist dann auch keine mehr.

Am Tag als der FC Schxxxx starb, und alle Essener sangen………………..
zitieren
Woher weißt das im Winter keiner mehr kommt und das keine Stimmung mehr ist?
zitieren
Zitat - geschrieben von Anton Leopold

Markus Uhlig hat mir die Worte aus dem Mund genommen. Ich bin total gegen Beliebigkeiten. Man würde uns, die sich ihre Dauerkarten auf guten Plätzen dadurch gesichert haben schon hingegangen zu sein als es kaum attraktiv war, ins Gesicht schlagen.


Es ja erstmal ein Pilotprojekt von Düsseldorf.
Und zu den Dauerkarten würde u.a. folgendes gesagt :
Freier Eintritt für die zunächst ausgewählten Heimspiele gilt auch für Gäste-Fans. Außerdem sollen Dauerkarten-Inhaber ihren Platz als Lohn für ihre Treue garantiert bekommen. Alle weiteren kostenlosen Plätze sollen über eine digitale Plattform vergeben werden, auf der auch Gruppen-Reservierungen möglich sind. Übersteigt das Interesse die Anzahl der verfügbaren Plätze, findet eine Verlosung statt, bei der Vereinsmitglieder Vorteile genießen.
User Pic
zitieren
@Anton Leopold .. nachdem er einen Verein (Preußen Münster) und damit dessen Anhängerschaft als "WIDERICH" empfindest, kann ich diesen Hater nicht mehr akzeptieren. Er hat keine Fußballkultur.
Likes3 12.Mann v. Kleeblatt Waldhof siebenzwanzig
zitieren
Noch nie habe ich eine natürliche oder juristische Person als "WIDERICH" bezeichnet. Da passe ich schon auf.
zitieren
[quote=Mann mit Nase]
Es geht ja nicht nur um RWE?
Aber genau genommen sind die "Fans" doch nur noch Schmückwerk der Vereine. Das ist in unteren Ligen noch nicht so schlimm wie in der Bundesliga. In Dortmund,München etc. ist man doch mittlerweile eher Kunde,als Fan. Das zeigen ja Äusserungen wie die von Wartke und Hoeneß. Es wird ja auch immer wieder betont, das mit den paar Euro der Fans nix zu machen ist und die VIP-Kunden das ja alles finanzieren.

Und exakt diese Zustände will ich nicht. Und wenn der Preis dafür ist, nie wieder in der Bundesliga zu spielen, dann ist das so.

Ich nehme Geschenke nur von Verwandten und Freunden an.
zitieren
Diese Zustände sind aber mittlerweile gang und gäbe(mal mehr,mal weniger).
In Liga 1 und 2 zahlst du an Sky, Dazn und ich glaube Amazon. Wenn du RWE im TV sehen möchtest, unterstützt du die Telekom. Der ganze (Profi)Fußball ist durchkommerzialisiert. Der "Fan" ist nur noch für die Folklore da und sollte sich dessen bewusst sein.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Zitat - geschrieben von jednajedna

@Anton Leopold .. nachdem er einen Verein (Preußen Münster) und damit dessen Anhängerschaft als "WIDERICH" empfindest, kann ich diesen Hater nicht mehr akzeptieren. Er hat keine Fußballkultur.


Anton Leopold

23.04.2023 - 18:00:54

Wird man so, wenn man Fan eines Schummelvereins ist oder ist man sxhon so und wird deshalb vom Schummelverein angezogen?
Was für ekelerregende Mischung aus Halbwahrheiten und Moralgeschwätz. Einfach nur widerlich.



So sieht es aus jednajedna.

Der Anton spricht hier auch ganz offen von Hass. Kann man hier auch nachlesen. Bei Bedarf stelle ich das auch gerne mal wieder hier ein.

Er ist der größte Unruhestifter hier. Er verkleidet es nur ganz geschickt mit intellektuellem Geschreibe. Ein Blender vor dem Herrn.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Im Jahr 1 kauft man die Karte / den (VIP)Platz und im Jahr 2 darf man den dann umsonst weiter nutzen. Im Jahr 3 man die wieder Karte / den (VIP)Platz und und im Jahr vier darf man den denn kostenlos weiter nutzen. USW usw usw. 1 Jahr löhnen, 1 Jahr lauschepppen.
zitieren
Zitat - geschrieben von jednajedna

@Anton Leopold .. nachdem er einen Verein (Preußen Münster) und damit dessen Anhängerschaft als "WIDERICH" empfindest, kann ich diesen Hater nicht mehr akzeptieren. Er hat keine Fußballkultur.


Glaub nicht alles was der Grote dir vorlügt.

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben