Regionalliga: Düren-Protest offiziell - Preußen Münster kann in Kaan-Marienborn nicht aufsteigen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Regionalliga
Düren-Protest offiziell - Preußen Münster kann in Kaan-Marienborn nicht aufsteigen

Wenn der <b>SC Preußen Münster</b> in der <b>Regionalliga West</b> sportlich beim 1. FC Düren gewonnen hätte und am Mittwochabend auch die Partie beim 1. FC Kaan-Marienborn (19 Uhr, gespielt wird

Arti kel lesen
User Pic
zitieren
Prima, also kein Aufstieg in der Fremde, sondern zu Hause im Preußen-Nest!
Likes1 MexicanBorusse
zitieren
Ist nur noch asozial.

Wie hier mit den kleinen Vereinen umgegangen wird ist nur noch lächerlich.

Kaan Marienborn hat man Herz und Seele rausgerissen, Düren werden auch nur noch Steine in den Weg gelegt.

Und für was? für nichts . Die kleinen fängt man....
Likes3 PeterAchterbahn Franz Wirtz GFC Düren 09
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von escapado76

Ist nur noch asozial.

Wie hier mit den kleinen Vereinen umgegangen wird ist nur noch lächerlich.

Kaan Marienborn hat man Herz und Seele rausgerissen, Düren werden auch nur noch Steine in den Weg gelegt.

Und für was? für nichts . Die kleinen fängt man....



Man investiert auch in Steine und nicht nur in Beine. In Wegberg-Beeck, Lotte oder Wiedenbrück hatte man die Probleme nicht. Warum wohl? Sportlicher Erfolg muss mit der entsprechenden Schaffung der Infrastruktur einher gehen. Ansonsten: Besser Oberliga. Nichts für ungut.
Likes2 PreußenTom ech68
User Pic
zitieren
Nur weil heruntergekommene "Traditionsvereine" mit ihren Protzbauten, die sie fast ruiniert hätten, nun gut dastehen, heißt das noch lange nicht, das "Dorfclubs" nicht in Liga 4 spielen dürfen. Sollen diese "Supervereine" sich doch in Liga 3 oder Liga 2 verpissen und die Kleinen in Ruhe lassen. Aber nein, das schaffen die Versager nicht, treten stattdessen lieber großmäulig auf. Ich hoffe, dass in Düren niemals so "hervorragend" gearbeitet wird, wie in AC seit Jahren...

Zuletzt modifiziert von GFC Düren 09 am 20.04.2023 - 01:35:34


Zuletzt modifiziert von GFC Düren 09 am 20.04.2023 - 01:52:48
zitieren
Zitat - geschrieben von escapado76

Ist nur noch asozial.

Wie hier mit den kleinen Vereinen umgegangen wird ist nur noch lächerlich.

Kaan Marienborn hat man Herz und Seele rausgerissen, Düren werden auch nur noch Steine in den Weg gelegt.

Und für was? für nichts . Die kleinen fängt man....

Ich war gestern beim Spiel vor Ort. Im Presseraum habe ich mit Personen des 1. FC Kaan Marienborn gesprochen. Der Rückzug erfolgte nicht aus dem Grund das man an den neuen Auflagen gescheitert ist, sondern weil man sich bei der Fusionsverhandlung mit den Sportfreunden Siegen nicht auf einen gemeinsamen Namen einigen konnte. Mit dem Leimbachstadion steht in Siegen ein absolut tauglicher Spielort zur Verfügung. Nach dem Scheitern zog sich der Hauptgeldgeber zurück und damit war dann auch die finanzielle Grundlage für Kaan entzogen. Am Ende wird es in Siegen wohl nur noch Fußball in der Westfalenliga geben, da die Sportfreunde in der Oberliga auf einem Abstiegsplatz stehen.
Likes1 ech68
zitieren
Zitat - geschrieben von GFC Dren 09

Nur weil heruntergekommene "Traditionsvereine" mit ihren Protzbauten, die sie fast ruiniert hätten, nun gut dastehen, heißt das noch lange nicht, das "Dorfclubs" nicht in Liga 4 spielen dürfen. Sollen diese "Supervereine" sich doch in Liga 3 oder Liga 2 verpissen und die Kleinen in Ruhe lassen. Aber nein, das schaffen die Versager nicht, treten stattdessen lieber großmäulig auf. Ich hoffe, dass in Düren niemals so "hervorragend" gearbeitet wird, wie in AC seit Jahren...

Zuletzt modifiziert von GFC Düren 09 am 20.04.2023 - 01:35:34


Zuletzt modifiziert von GFC Düren 09 am 20.04.2023 - 01:52:48

Es ist eine einfache Behauptung wenn man sagt, kleine Vereine sollen nicht in der Regionalliga spielen. Vielleicht sollte man mal die Grundvoraussetzungen kennen, die für eine Zulassung erforderlich sind. Als erstes sei genannt, dass seit der Pandemie die Regionalliga West als eine Profiliga eingestuft worden ist. Das hängt damit zusammen, damit die Corona Beihilfen vom Staat an die Vereine gezahlt werden konnten.
Für die Regionalliaga West muss eine Lizenz beantragt werden. Sie ist damit unterhalb der drei bundesweiten Profiligen die erste Klasse, wo nicht alleine der sportliche Aufstieg die Zugehörigkeit regelt. Das wissen alle Vereine, die sich um diese Lizenz bewerben. Der Lizenzgeber bestimmt dabei die Regularien. Je höher die Klasse, umso größer werden die Anforderungen und Auflagen.
Um die Lizenz zu bekommen, ist für die Regionalliag der finanzielle Rahmen eher klein. Es reicht eine Bankbürgschaft im fünfstelligen Bereich aus. Früher lag dieser Betrag bei 35.000€, aber ich meine er wäre auf 50.000€ erhöht worden. Eine weitere Auflage ist das Stadion. Es sind Bedingungen vorgegeben, welche Größe es haben muss und wo eine Fantrennung sicher gestellt sein muss. Neu hinzu gekommen sind ab der nächsten Spielzeit, dass eine Überdachung für die Medien vorhanden sein muss, genauso wie befestigte Stehränge im Gästebereich. Da alle Spiele im Stream gezeigt werden, muss das Sichtfeld für die Kameras frei von Sichtbehinderungen sein. Warum diese neuen Auflagen gemacht wurden, habe ich schon hier ausgiebig erläutert.
Wenn man diese Voraussetzungen nicht erfüllen kann oder will, dann darf ein Verein in dieser Profiliga halt nicht spielen. Denn neben den bereits genannten Voraussetzungen gibt es auch noch weitere im administrativen Bereich. Die wurden hier noch gar nicht genannt. Man will nicht damit kleine Vereine von der Liga fernhalten. Das ist Blödsinn. Man will eine lizensierte Liga mit minimalen einhaeitlichen Grundvoraussetzungen ausstatten. Eben nur in Beine zu investieren, reicht hier nicht mehr aus.
Likes2 JohnWayne ech68
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von GFC Dren 09

Nur weil heruntergekommene "Traditionsvereine" mit ihren Protzbauten, die sie fast ruiniert hätten, nun gut dastehen, heißt das noch lange nicht, das "Dorfclubs" nicht in Liga 4 spielen dürfen. Sollen diese "Supervereine" sich doch in Liga 3 oder Liga 2 verpissen und die Kleinen in Ruhe lassen. Aber nein, das schaffen die Versager nicht, treten stattdessen lieber großmäulig auf. Ich hoffe, dass in Düren niemals so "hervorragend" gearbeitet wird, wie in AC seit Jahren...

Zuletzt modifiziert von GFC Düren 09 am 20.04.2023 - 01:35:34


Zuletzt modifiziert von GFC Düren 09 am 20.04.2023 - 01:52:48


Alle dürfen in Liga 4 spielen. Wenn sie sich an die Regeln halten, die sie selber mit der Lizensierung akzeptieren. Wenn nicht sollen sie besser weiter gegen das Nachbardorf spielen.

Und in Kaan verschleiert der Sponsor auch noch den wahren Grund für seinen Ausstieg und nutzt die Unruhe für einen Rundumschlag gegen RWO, die Liga und die anderen Vereine. Diesen Verein mit seinem Matsch-Gästeblock werde ich auf keinen Fall vermissen. Da sind mir Vereine wie der FC Hennef lieber, die in einen Gästeblocck investiert haben, eine gute Arbeit machen und für ihre Stadt wichtig sind. Würde mich freuen, wenn die aufsteigen.
Likes2 PreußenTom JohnWayne
zitieren
Zitat - geschrieben von GFC Dren 09

Nur weil heruntergekommene "Traditionsvereine" mit ihren Protzbauten, die sie fast ruiniert hätten, nun gut dastehen, heißt das noch lange nicht, das "Dorfclubs" nicht in Liga 4 spielen dürfen. Sollen diese "Supervereine" sich doch in Liga 3 oder Liga 2 verpissen und die Kleinen in Ruhe lassen. Aber nein, das schaffen die Versager nicht, treten stattdessen lieber großmäulig auf. Ich hoffe, dass in Düren niemals so "hervorragend" gearbeitet wird, wie in AC seit Jahren...

Zuletzt modifiziert von GFC Düren 09 am 20.04.2023 - 01:35:34


Zuletzt modifiziert von GFC Düren 09 am 20.04.2023 - 01:52:48
So kennt man die Fans vom Plastik Club FC Spelthan immer gegen Aachen schießen und selbst nix gebacken bekommen.Aber wir großen Traditionsvereine verziehen uns sehr gerne eine Liga höher,ihr alle mit paar Fans werdet dann merken keine Stimmung und weniger Geld in der Kasse.Was ihr Hater immer vergesst ist was ihr durch Vereine wie Aachen usw für Einnahmen generiert
zitieren
Zitat - geschrieben von escapado76

Ist nur noch asozial.

Wie hier mit den kleinen Vereinen umgegangen wird ist nur noch lächerlich.

Kaan Marienborn hat man Herz und Seele rausgerissen, Düren werden auch nur noch Steine in den Weg gelegt.

Und für was? für nichts . Die kleinen fängt man....


Hat mit asozial nichts zu tun. Der Verband hatte bezüglich der erwarteten Menge an Fans aus Münster Bedenken über die Sicherheit. Daher wurde dem 1.FC Düren frühzeitig mitgeteilt das in Düren nicht gespielt werden kann. Daraufhin hat man in Düren eilig begonnen ein paar eher notdürftige Stufen in den Gästebereich zu bauen. Leider hat man mit der Fertigstellung die jedem bekannte Frist verpasst worauf keine Abnahme durch den Verband erfolgte. Das ganze Theater ist auf ein stümperhaftes Vorgehen seitens des 1.FC Düren zurückzuführen. Wer in höheren Klassen spielen möchte muss sich halt den Begebenheiten anpassen.


Zuletzt modifiziert von Aurel1512 am 21.04.2023 - 12:07:04
Likes1 PreußenTom
zitieren
Dieser Artikel spricht mehr als tausend Worte.

a achener-zeitung.de/sport/regio-sport/kei ne-behoerdliche-freigabe-fuer-die-westka mpfbahn_aid-88968901
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ATSV79

Zitat - geschrieben von GFC Dren 09

Nur weil heruntergekommene "Traditionsvereine" mit ihren Protzbauten, die sie fast ruiniert hätten, nun gut dastehen, heißt das noch lange nicht, das "Dorfclubs" nicht in Liga 4 spielen dürfen. Sollen diese "Supervereine" sich doch in Liga 3 oder Liga 2 verpissen und die Kleinen in Ruhe lassen. Aber nein, das schaffen die Versager nicht, treten stattdessen lieber großmäulig auf. Ich hoffe, dass in Düren niemals so "hervorragend" gearbeitet wird, wie in AC seit Jahren...

Zuletzt modifiziert von GFC Düren 09 am 20.04.2023 - 01:35:34


Zuletzt modifiziert von GFC Düren 09 am 20.04.2023 - 01:52:48
So kennt man die Fans vom Plastik Club FC Spelthan immer gegen Aachen schießen und selbst nix gebacken bekommen.Aber wir großen Traditionsvereine verziehen uns sehr gerne eine Liga höher,ihr alle mit paar Fans werdet dann merken keine Stimmung und weniger Geld in der Kasse.Was ihr Hater immer vergesst ist was ihr durch Vereine wie Aachen usw für Einnahmen generiert

Das ist das Problem, wenn gesellschaftlicher Bodensatz schreibt. Rechtschreibfehler und Lügen ohne Ende. Der Hass ging von Aachenern Einzellern aus, nicht von Düren!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben