Schalke: Schwolow kommt - und verzichtet "auf viel Geld"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Schalke
Schwolow kommt - und verzichtet "auf viel Geld"

Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat Alexander Schwolow verpflichtet. Der Torhüter wird für eine Saison von Hertha BSC ausgeliehen.

Artikel lesen
zitieren
Alexander Schwolow ist ein erstklassiger Torwart.
OB er bei Klassenerhalt von S04 länger als ein Jahr bleiben wird ???
zitieren
Dieser Transfer ärgert mich! Vorgeschichte ist ja bekannt! Naja, bin immernoch der Meinung Ralle kann Bundesliga als Nr.1 und hoffe das es so kommt! Ralle, gib Gas! GLÜCKAUF.
zitieren
@Helrix65 Ralle packt das. Für Schwolow sind wir nur ein Notnagel. Aber bestimmt ist er 100% von Schalke überzeugt.
User Pic
zitieren
Bevor Ralle Nr. 1 werden kann, müsste er ein paar Kilochen machen.
zitieren
Nein, Ralle kann es nicht! Das hat er nachdrücklich in der 2.Liga bewiesen.
zitieren
Der Ralle Freund ist wieder in Action........

bG

Junge Junge Junge
User Pic
zitieren
Ralf Fährmann kommt mir in den Kritiken der letzten Jahre einfach zu schlecht weg. Dass Ralle ein herausragender Keeper ist, hat er bereits gezeigt. Vor einigen Jahren stand er bekanntlich auch im Dunstkreis der Nationalelf. Angeblich wurde er nicht berufen, weil er nicht den modernen, mitspielenden TW-Typ wie Manuel Neuer verkörperte. Genau da liegen wohl auch seine größten Defizite, wie häufig bei seinen Abschlägen ins Aus zu beobachten ist.

Ralle braucht allerdings den absoluten Rückhalt des Trainerteams, um TOP-Leistungen bringen zu können. Bedauerlicherweise standen die Trainer auf Schalke zuletzt selbst massiv in der Kritik , so dass Ralle dann häufig geopfert wurde. Dass sich das nicht leistungsfördernd auswirkt, konnte man bei Fährmann bei vielen eher unglücklichen Aktionen erkennen.

Nach meiner Einschätzung war er nie schlechter als Martin Fraisl, dessen technischen Defizite ebenfalls unverkennbar waren - ich erinnere mich noch ungern an das 0:2 gegen Pauli, das Fraisl herausragend vorbereitet hat.

Auch gegenüber den jetzt neu verpflichteten Keepern fällt er nicht ab.

Was jedoch häufig verkannt wird, ist, dass Ralle ein absoluter Teamplayer und ein Schalker durch und durch ist, von dem ich noch nie irgendwelche abfälligen Kommentare in der Presse über seine zeitweise äußerst unwürdigen Ausbootungen durch so manchen Ex-Manager auf Schalke gelesen habe.
zitieren
Das Fährmann ein echter Schalker ist steht ausser Frage! Ich habe nie verstanden das man im Training sein Torwartspiel nicht verbessern konnte. Er kann kein Spiel schnell machen,und seine Abschläge landen im Aus oder beim Gegner.Ich kann mir nicht vorstellen das ALLE Trainer der letzten Zeit die bei Schalke waren was persönliches gegen Fährmann hatten. Sie werden auch die Defizite gesehen haben und keine Verbesserung festgestellt haben.Leider ist es zur Zeit nicht möglich gute Spieler fest zu verpflichten bzw erstmal zu bekommen.Mit Schwolow kann ich leben obwohl mir Ortega lieber gewesen wäre.
zitieren
Gemare,
Fährmann ist auf der Linie ein sehr guter Torhüter,
aber seine Defizite fußballerisch sind bekannt und die kann man
jetzt nicht mehr im Training verbessern.
Denke, Schwolow wird euch weiter helfen
zitieren
Schalker1965 hat alles genau auf den Punkt gebracht. Super Bericht, gibt es nichts dran zu rütteln. Als großer Ralle-Fan Danke.
zitieren
R.F. hat Stallgeruch, ja, aber das war es auch. Er ist ja nicht nur von Schalker Trainern für nicht gut genug gehalten worden. Sondern auch bei seinen Leihen hat man seine Schwächen sofort erkannt. Wenn er ein guter und intetessanter TW gewesen wäre, dann hätte ihn doch irgendein Verein in Europa geholt...oder? Und Dunstkreis der Nationalmannschaft... na ja, da brauchte der Journalismus was zum Schreiben und keiner traute dem zu widersprechen, weil er bestimmt ein netter Mensch ist...ohne Zweifel...!
zitieren
Was R.F. mal geleistet hat liegt in der Vergangenheit, merkt ihr selbst ne?!
zitieren
Hier stecken in einigen Kommentaren die Knackpunkte gut drin.
Zum einen waren wir seinerzeit nur zweite oder xxx Wahl...
Zum anderen, vergraulen wie schon jetzt wieder den wahrscheinlich stolzesten schalker ever,- und zwar mit einem leasing Profi....Auch hier wieder das Dilemma, - ist er scheisse, gibt es wieder Unruh, ist er gut,,,, ist er weg....
Zu dritten war nicht einer der ganzen protegierten Tor Männer in 2 Punkten vorne... vielleicht der ein oder andere Mut den Füßen am Ball...
Aber in gänze wäre für mich im notendurchschnitt Rolle immer vorne...
Wir sollten ihm halt verbieten irgendwas mit den Füßen zu machen, Tore verhindern und ausschließlich nur Lösungen mit den Händen suchen, abwerfen, abwerfen abwerfen.... Ich denke da sind die Wege von den handelnden Extremitäten zum Kopf am kürzesten und dementsprechend auch schneller.... Ich erinnere mich an ein Spiel gegen bmg... da hat er ausschließlich nur abgeworfen... und der rest ist eh top...
zitieren
Ralle ist raus. Entweder er wechselt oder er hockt die ganze Saison auf der Tribüne. Über ein Engagement nach seiner aktiven Karriere würde ich mich auch sehr freuen, da er Schalker durch und durch ist und das Herz am richtigen Fleck hat.

Heekeren gehört die Zukunft. Schröder macht das extrem gut. Er holt Schwolow für ein Jahr. Wenn er überragend hält kann er ihn nächtes Jahr vielleicht verpflichten. Heekeren spielt in der zweiten und trainiert bei den Profis. Henzler scheint in ihm die Zukunft zu sehen. Langer sitzt auf der Bank. Sollte sich Schwolow verletzen spielt erst Langer und beim folgenden Spiel Heekeren. Dann kommen mit Treichel, Yusufu und vor allem Podlech auch noch 3 hervorragende Talente aus der Knappenschmiede nach. 1 mit Stern Rouven Schröder.
zitieren
@yayabinx

Vollste Zustimmung!
zitieren
Schwolow der uns nach Strich und Faden verarschte bevor er zur Hertha ging wird jetzt ausgeliehen. Die finanzielle Not muss ja riesig sein das dieser Pharisäer zu uns kommt, wenn auch nur auf Leihbasis ohne Kaufoption.
Fährmann ist für die Ultras eine "Galionsfigur" der schläft wahrscheinlich im Schalker Trikot. Deshalb hat der Hefer den neuen Vertrag im Oktober 2021 auch durchgewunken. In der Zweiten Bundesliga bekam er 1.25 Millionen Euro durch den Aufstieg in die Bundesliga erhöhen sich seine Bezüge um 1.5 Millionen Euro... Quelle Sportbild.
Mit Prämien bekommt der unterdurchschnittliche Zweitliga-Torhüter dann ca Drei Millionen Euro im Jahr.
Das Sponsor vivawest aus dem Vertrag bis 2023 aussteigen wird ist hinlänglich bekannt. 4.5 Millionen Euro im Jahr sind auch nicht der Burner für königsblaue Verhältnisse.
Es wird schwer werden ein Unternehmen zu finden das Millionen sponsert ohne Mitspracherecht. Das haben die Ultras verhindert durch Übernahme des Aufsichtsrats. Der Verein Schalke 04 befindet sich in Sippenhaft dieser Pyro Selbstdarsteller... ein Untergang auf Raten.
zitieren
Ralf Fährmann hat sicher auch Verdienste um Schalke 04, er ist auf der Linie immer noch ein guter Mann. Brenzlig wurde es immer nur, wenn er den Ball mit dem Fuß nehmen musste, dann war fast immer der Gegner wieder am Ball und das hat dem Spiel nicht gut getan. Fraisl war auch nicht unfehlbar, aber in der Spieleröffnung um Einiges besser. Ich denke, dass Schwolow das insgesamt gut machen wird und dass seine Ausleihe richtig war.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben