1:1 in Aachen: RWE-Coach - "Wir müssen uns an die eigene Nase fassen"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
1:1 in Aachen
RWE-Coach - "Wir müssen uns an die eigene Nase fassen"

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen haderte nach dem 1:1 in Aachen mit der eigenen Chancenverwertung. So auch RWE-Trainer Christian Neidhart.

Artikel lesen
zitieren
Spitzenreiter, Spitzenreiter... Oh, falscher Verein :-D
SCNR...
zitieren
Lieber Trainer, sehen Sie auch mal irgendeinen Fehler bei sich?????? taktische Veränderungen während des Spiels haben Sie leider nicht zu bieten
zitieren
Hab es vor 6 Monaten schon gesagt, mit Neidhart wird Essen nicht aufsteigen, dafür ist Neidhart zu limitiert.

Letzt isses zu spät ihn loszuwerden.

Essen hat es nicht mehr verdient aufzusteigen.
zitieren
Was für taktische Veränderungen? Die hätten einfach das Fussball spielen nicht einstellen sollen nach den vergebenen Groschancen in den ersten 35 Minuten. Anfang der zweiten Halbzeit wurde gefühlt jeder Zweikampf verloren und in der Phase fiel auch das Tor.
Effektivere Chancenverwertung, besseres Zweikampfverhalten und ein schneller zurück bei Ballverlusten im Mittelfeld.. Das waren für mich die entscheidenden Sachen und nicht ne Taktikanderrung.
Nur meine Meinung.
zitieren
Mit jedem Spiel, was jetzt absolviert wird, wird sich die Masse der Fans Richtung Endspurt noch steigern. Dann werden wir nochmal sehen, wie groß Rot-Weiss Essen wirklich ist.


Christian Neidhart
zitieren
Welch eine grandiose Erkenntnis!
Bei Nowak sind es wahrscheinlich die Zuschauer!
Das ist das Einzige was man Neidhart zugute halten kann!
zitieren
Der Essener Sturm hat einen Namen. Simon Engelmann sonst ist da weit und breit nichts!!!
Wer ist eigentlich für diesen ach so breiten, besten Kader verantwortlich?
zitieren
Nixco,nixco.... Oh,jetzt auch beim falschen Verein auf der Suche nach Zuwendung.
Arme SauZwinker
User Pic
zitieren
Ja das Problem is ja schon seit letzter Saison.Die Chancenausnutzung ist mal wieder magelhaft.Man hat auch schon zuviele Pkt seit Köln liegen gelassen.So steigt man nicht auf.
zitieren
Die Zahl der Geistig Behinderten wird sich hoffentlich nicht steigern in der Ballerburg.
Die Pflegefaelle die hier ihren geistigen Dünnschiss von sich geben ist zwar ne Minderheit. Ändert aber nichts daran das sie völlig bekloppt sind
zitieren
Genau das ist es, immer nur weiter spielen reicht nicht. Die anderen Mannschaften stellen sich spätestens zur Halbzeit auf uns ein und dann MUSS man agieren und selber taktische Veränderungen vornehmen.
zitieren
'Insgesamt ist das Unentschieden für Aachen gerecht'

Aufgrund der zweiten Halbzeit ist das Unentschieden für RWE eher aus der Kategorie 'glücklich einen Punkt geholt'. So wird ein Schuh daraus, vor allem weil es für Essen hier auch nicht um die goldene Ananas in Außenseiterposition ging und ein Spiel nicht nur 30 Minuten dauert. Aachen hat mit Kampf, Willen und Leidenschaft den Essenern von Minute zu Minute immer mehr den Schneid abgekauft.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Ole. Unsere haben ja nicht weiter gespielt. Das war ja das Problem neben der Chancenverwertung
zitieren
Tja C.N. wer ist denn dafür verantwortlich? Richtig: Sie allein!!!

Es kann nicht sein das die ganze Mannschaft nicht in der Lage ist über 90min +X eine gleichbleibende Leistung abzurufen.

Desweiteren frage ich mich ob der Trainer es den Spielern verbieten mal aus 18-20m aufs Tor zu schießen. Ich wage es zu bezweifeln das die Torhüter davon jeden Ball festhalten.

Bitte bieten Sie spätestens morgen Ihren Rücktritt an der dann hoffentlich auch angenommen wird.

Mit ihrem ach so tollen Punkteschnitt scheitern sie das zweite Jahr hintereinander grandios.

Das sie taktisch mehr als limitiert sind hatte ich schon vor Monaten angemerkt.

Mit diesem Kader hätte JEDER Trainer diesen Punkteschnitt.
zitieren
Die Zeilen waren ja so klar. Hätte man auch ohne den Trainer zu befragen schreiben können.
Sind doch immer die selben Statements.

Die Mannschaft kann keine Ecken, keine Freistöße.
Die Mannschaft trifft das Tor kaum.
Jede Woche kommt der Hüftsteife Janjic aufs Feld. Torgefahr und Bewegung mit einem Faultier zu vergleichen.

Und wer bringt den Spielern das bei, bzw. lässt in den 2. Halbzeiten diesen einschläfernden Fußball zu ?!

Der Trainer !!

Über das immer gleiche aufgezogene Spiel ( Kein Umstellen z.b. auf 3er Kette, mehr aus dem Mittelfeld usw. ) will man gar nichts mehr sagen.

Sturen Menschen ist nicht beizukommen.

So wie heute die 2. Hälfte, kein Eingreifen vom Trainer, steigt man nicht auf, hat es auch gar nicht verdient.

Und desweiteren, würden sie sich auch Mal den Gefallen tun und die Schuld mit bei sich suchen.

Heute wurde uns der Dolch vor die Brust gestoßen. Noch weitere planlose Spiele, dann sitzt er tief im Herzen.
zitieren
Bitter ist,Jakob hat uns mit seinen Paraden noch im Spiel gehalten und alle anderen Spieler spenden noch Applaus ohne mal richtig dagegen zu halten,es wäre sonst noch bitterer für uns ausgegangen,wenn Jakob nicht so mega gehalten hätte.
Das hat mit Aufstiegsfußball nix zu tun.....ich bin enttäuscht.
zitieren
Ach so,

ich liebe diese Unentschieden.


Münster steigt auf.
User Pic
zitieren
" Durch einfache Fehler haben wir den Gegner stark gemacht. Warum wir den Fuß vom Gas nehmen, weiß ich nicht. "

Evtl. sollte CN mal den Trainer von RWE fragen, der sollte das doch eigentlich wissen und beantworten könne.

Was habe ich einen Hals über diese verschenkten Punkte in Oberhausen und in Aachen. Was will man noch auf dem Silbertablett serviert bekommen? Was Dürholz da heute hat liegen lassen ist schon nicht mehr mit Pech zu erklären.

Dann holen wir für viel Geld einen Außenbahnspieler aus Lautern. Und es spielen Plechaty und Harenbrok auf der Position. Selbst ein Kefkir sitzt draußen. Ich verstehe die Überlegungen dieses Trainers und seines Team immer weniger. Auch die Transferüberlegungen von Herrn Nowak im Winter machen aktuell wenig Sinn.

Da reden alle von dem tollen großen Kader und am Ende spielen immer die gleichen 14 / 15 Spieler. Der Rest ist auf Mallorca? Oder so schwach, dass er nicht für die Liga taugt? Unser Stürmchen ist bis auf Young und Engelmann wenig Angst einflößend.

Eigentlich hatte ich erwartet, dass man aus der Vorsaison mit Lewerenz gelernt hat. Aber nichts gegen den bemühten Kleinsorge, nur wo ist da die Verstärkung?

Wir spielen einfach nur schlecht Fußball. Die von hinten ordnende Hand von Grote wäre heute unbezahlbar gewesen. So viele Räume, so wenig Struktur. Und nach 70 / 75 Minuten fällt dann Plechaty nach dem der 100 x die Linie rauf und runter musste zwangsläufig ab.

Dennoch, ich hoffe, wir schaffen das noch. Aber so wie Münster aktuell auftritt, werden Punktverluste von Münster nur schwer vorkommen. Und wir müssen ja auch erst mal das Restprogramm positiv gestalten.

Ich bin zutiefst enttäuscht von allen am Spiel Beteiligten. Man hatte ab Minute 35 nicht den Eindruck, dass da eine Elf auf dem Platz ist, die den unbedingten Willen hatte, jetzt diese drei Punkte ein zu fahren. Und wenn Golz nicht diesen Sahnetag gehabt hätte...

Eisfeld hat gesagt "Wir müssen lernen, ein Spiel über 90 Minuten dominant zu gestalten und dürfen nicht passiv werden." Dazu bleibt jetzt noch wenig Zeit. Dazu hatte man fast eine Saison Zeit. Ein Schüler, der 5 Wochen vor der Versetzung anfängt zu lernen bleibt meistens sitzen.
User Pic
zitieren
Die Kommentare von Le Big Doc RWE kann ich 1907% zustimmen .

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben