Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Ich denke, nahezu jeder wird das GMS vermissen - und sich trotzdem aufs neue Stadion freuen.

Ich hätte mir auch gewünscht, daß man das GMS in den letzten 30 Jahren fachmännisch saniert und nach Bedarf erweitert hätte, aber es ist nunmal nicht passiert.

Der Neubau ist alternativlos. Das GMS wird aber unvergessen bleiben.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12



Dann schon eher "ROLF-HEMPELMANN-SEIN-IDEE-STADION" !Zwinker:P



Dann muss es aber lauten:

"Hempelmann-hat-es-nicht-geschafft-Arena "

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12



Dann schon eher "ROLF-HEMPELMANN-SEIN-IDEE-STADION" !Zwinker:P



Dann muss es aber lauten:

"Hempelmann-hat-es-nicht-geschafft-Arena "


Für mich bleibt es "Die Hafenstraße". Egal wer seinen Namen da drauf schreibt.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Tom123

uff, jetzt bin ich platt...schon interessant wie verschieden die Fans so die Spieler sehen. Natürlich ist das legitim, das braucht man nicht zu erwähnen, aber gerade bei diesen beiden Spielern bin völligst anderer Meinung...Nun ja...so isses ebenZwinker


......und du hälst dich zurück und schüttest kein Öl ins Feuer Zwinker

und Du passt schön auf in welches Stadion Deine Tochter so geht:P:P:P


Oft ist im Leben eben Toleranz gefragt LachenOpssss


Zuletzt modifiziert von sozi am 27.10.2010 - 14:38:09


Toleranz ist ganz gut,aber das andere ist eine sache des guten geschmacks.
Fuer solche scherze haette ich frueher hausarest bekommen.:P:P


Da ich ein wenig Sorge hatte, konnte ich dem Kumpel bei erzieherischen Maßnahmen ein wenig unterstützen und die Tochter kann sich Samstag ausruhen und sich vom Auswärtssieg der heimliche Nummer 1 im Pott am Freitag erholen, ohne dass der Vater der Buhmann ist...Lachen

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
User Pic
zitieren
Bei Teldafax-Arena ist aber Vorkasse des Sponsors Pflicht.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

"Hempelmann-hat-es-nicht-geschafft-Arena "

Ich bin für "Hagelkreuz - Trotzburg"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Bei Teldafax-Arena ist aber Vorkasse des Sponsors Pflicht.


Lachen
Lass ma....von Pleiten hab ich vorerst genug...Zwinker

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12



Dann schon eher "ROLF-HEMPELMANN-SEIN-IDEE-STADION" !Zwinker:P



Dann muss es aber lauten:

"Hempelmann-hat-es-nicht-geschafft-Arena "


Für mich bleibt es "Die Hafenstraße". Egal wer seinen Namen da drauf schreibt.



So isset und so bleibt et :P:P:P:P:P
fettich.


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 28.10.2010 - 19:10:39

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von Pottmats


...............Also könnt Ihr hoffentlich meine dicken Tränensäcke nachvollziehen.

OK, nun aber zu meiner Frage in der Hoffnung auf interessante Antworten aus dem Forum:
Was können/müssen wir Fans tun, um eine neue Spielstätte auch zum Kult zumachen?




Kult man kann nicht planen - das wird man, oder eben nicht.

Es müssen einige Dinge zusammenkommen, um wirklich irendwann mal Kultstatus zu erreichen. Es wird nicht ohne sportlichen Erfolg gehen, und den damit verbundenen hohen Zuschauerzahlen. Die erfreuliche Entwicklung, daß viel weniger Randale als noch vor einiger Zeit statt findet, muß unbedingt fortgeführt werden. Wenn sich wieder ganze Familien ins Stadion trauen haben wir sehr viel erreicht auf dem Weg zum Kultstatus.

Viele Dinge haben wir in der Hand, einige nicht. Ob es gelingen wird haben künftige Generationen zu entscheiden.

P.S.
Deine Tränensäcke kann ich sehr gut nachvollziehen.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 28.10.2010 - 19:22:25

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Ich habe auch nochmal eine Frage an die Experten zum neuen Stadion.

Wie kann es sein, dass immer noch von 31 - 32 Mio. Baukosten gesprochen wird, obwohl die Logen und das Gästedach fehlen?
Falschmeldungen oder gestiegene Kosten?
Oder ist doch ein Sponsor abgesprungen?


Ansonsten möchte ich ebenfalls allen danken, die sich für den Neubau eingesetzt haben.
Besonders Woddy, Bosco, Sozi, Nobody, Happo, Herrn Hülsmann und allen, die bei Wind und Wetter Unterschriften gesammelt haben.

Anscheinend hat sich unser Kampf gelohnt!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Ich habe auch nochmal eine Frage an die Experten zum neuen Stadion.

Wie kann es sein, dass immer noch von 31 - 32 Mio. Baukosten gesprochen wird, obwohl die Logen und das Gästedach fehlen?
Falschmeldungen oder gestiegene Kosten?
Oder ist doch ein Sponsor abgesprungen?


Ansonsten möchte ich ebenfalls allen danken, die sich für den Neubau eingesetzt haben.
Besonders Woddy, Bosco, Sozi, Nobody, Happo, Herrn Hülsmann und allen, die bei Wind und Wetter Unterschriften gesammelt haben.

Anscheinend hat sich unser Kampf gelohnt!


Ich weiß es nicht genau, aber es ist meines Erachtens auf Preissteigerungen zurückzuführen. Die ursprünglichen Planungen sind ja schon ein bißchen älter. Es können aber auch ganz einfach ungenaue Pressemeldungen sein. Der eine macht aus 30,5 eben 31 Millionen, und ein anderer aus 29,8 30.

Wenn ein Sponsor abspringt, hat das keinerlei Einfluß auf die Kosten, sondern nur auf die Finanzierung. Die Kosten bleiben gleich.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 28.10.2010 - 20:06:34

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Berater


hansi1
gut. dass wir dich haben.
dir noch einen schönen tag usw................................


Danke,ich finde es auch schoen das wir so einen tollen Berater wie dich haben.
Vieleicht hab ich mal das ultimative Vergnuegen dich auch mal persoenlich an der Hafenstrasse anzutreffen.


hansi1
keine sorge, ich berate hier keinen. ich reagiere nur sehr gerne wenn manche blitzer was gehört haben, von einem der auch was gehört hat und das hier als wahrheit bzw. neuigkeit verbreiten und wenn der realitätsverlust, aus meiner sicht, zu groß wird.

wenn ich berater bei rwe gewesen wäre, so hätte ich empfohlen, damals als der energieriese rwe bei dem fussballverein rwe groß einsteigen wollte, das angebot anzunehmen und dem energieriesen auch den gewünschten platz im ar gegeben, mit allen nötigen kompetenzen. denn wer großes geld gibt, will auch wissen, was damit passiert.
nach den absage durch den damaligen vorstand von rwe, hat der energieriese sich bei leverkusen als grosssponsor verdingt und hier in essen nur ein paar märker gelassen.

stell dir mal vor, wo der rwe jetzt stehen würde!? bestimmt nicht in der 5.liga.
aber ich gehe davon aus, dass der dr. w. der richtige auf dem vorstandsposten ist und das schiff schon in die richtige richtung schaukeln wird.

im übrigen wird meiner meinung nach die arena "RWE-Arena" heißen.


Zuletzt modifiziert von Berater am 28.10.2010 - 18:43:27


Ich mach mir keine sorgen und ich habe auch nicht gesagt das du hier jemanden beraetst sondern das es es schoen ist einen tollen Berater wie dich zu haben.
Und so nennst du dich ja immerhin.

Auf die Sache auf die du gerne reagierst hoerst du dich an wie meine Schwiegermutter.:P

Der Dr.W. wird schon der richtige sein,den er wird weder auf dich noch auf mich hoeren.

Aber wie is es,kommste beim naechsten Heimspiel auch mal zum fanmobil?
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Ich habe auch nochmal eine Frage an die Experten zum neuen Stadion.

Wie kann es sein, dass immer noch von 31 - 32 Mio. Baukosten gesprochen wird, obwohl die Logen und das Gästedach fehlen?
Falschmeldungen oder gestiegene Kosten?
Oder ist doch ein Sponsor abgesprungen?


Ansonsten möchte ich ebenfalls allen danken, die sich für den Neubau eingesetzt haben.
Besonders Woddy, Bosco, Sozi, Nobody, Happo, Herrn Hülsmann und allen, die bei Wind und Wetter Unterschriften gesammelt haben.

Anscheinend hat sich unser Kampf gelohnt!


Ich weiß es nicht genau, aber es ist meines Erachtens auf Preissteigerungen zurückzuführen. Die ursprünglichen Planungen sind ja schon ein bißchen älter. Es können aber auch ganz einfach ungenaue Pressemeldungen sein. Der eine macht aus 30,5 eben 31 Millionen, und ein anderer aus 29,8 30.

Wenn ein Sponsor abspringt, hat das keinerlei Einfluß auf die Kosten, sondern nur auf die Finanzierung. Die Kosten bleiben gleich.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 28.10.2010 - 20:06:34

Das mit dem möglicherweise abgesprungenen Sponsoren meinte ich so, dass dann eben ein paar Millionen weniger ausgegeben werden könnten, so dass sich die Baukosten z.B. auf 29 Mio. reduzieren würden. Das würde das eingesparte Dach und die fehlenden Logen erklären.

Ungenauigkeiten gab es in den Pressemeldungen ja reihenweise ("Regionalligist", "Teilabriss der Haupttribüne..."Zwinker.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Um ein wenig von unserem Schmuddelimage weg zu kommen, könnten Überlegungen erfolgen, neue Mitglieder und Fans - in Abstimmung und Unterstützung durch den Verein RWE - an höheren Schulen (Gymnasien, Realschulen, bzw. der Uni, Essen-Duisburg zu bewerben (Poster, Freikarten ect.). Ich denke da vor allem an die Zukunft unseres Vereins. Diese Leute sind in den kommenden Jahren in den Firmen die Entscheidungsträger und könnten langfristig ein großer Gewinn für eine positive Perspektive und zur Verbesserung des Images des Vereins RWE sein. Natürlich sollten wir darüber hinaus unsere bisherige Anhängerschaft tunlichst pflegen und nicht die eine gegen die andere Gruppe ausspielen. Alle sind gleichwertig! Durch solche erfolgreichen Maßnahmen hätten die Kritiker in Zukunft ein Problem, die Anhängerschaft pauschal als Nordlichter, Proletarier, Mob und Pöbel zu degradieren - wie häufig in der Vergangenheit - bei zum Teil geringen Anlässen - in den Medien geschehen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von Pottmats


...............Also könnt Ihr hoffentlich meine dicken Tränensäcke nachvollziehen.

OK, nun aber zu meiner Frage in der Hoffnung auf interessante Antworten aus dem Forum:
Was können/müssen wir Fans tun, um eine neue Spielstätte auch zum Kult zumachen?




Kult man kann nicht planen - das wird man, oder eben nicht.

Es müssen einige Dinge zusammenkommen, um wirklich irendwann mal Kultstatus zu erreichen. Es wird nicht ohne sportlichen Erfolg gehen, und den damit verbundenen hohen Zuschauerzahlen. Die erfreuliche Entwicklung, daß viel weniger Randale als noch vor einiger Zeit statt findet, muß unbedingt fortgeführt werden. Wenn sich wieder ganze Familien ins Stadion trauen haben wir sehr viel erreicht auf dem Weg zum Kultstatus.

Viele Dinge haben wir in der Hand, einige nicht. Ob es gelingen wird haben künftige Generationen zu entscheiden.

P.S.
Deine Tränensäcke kann ich sehr gut nachvollziehen.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 28.10.2010 - 19:22:25


Meine Meinung ist "Der Kult sind wir alle" und da wir nur ein par Meter umziehen werden zieht der Kult mit!!!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von Pottmats


...............Also könnt Ihr hoffentlich meine dicken Tränensäcke nachvollziehen.

OK, nun aber zu meiner Frage in der Hoffnung auf interessante Antworten aus dem Forum:
Was können/müssen wir Fans tun, um eine neue Spielstätte auch zum Kult zumachen?




Kult man kann nicht planen - das wird man, oder eben nicht.

Es müssen einige Dinge zusammenkommen, um wirklich irendwann mal Kultstatus zu erreichen. Es wird nicht ohne sportlichen Erfolg gehen, und den damit verbundenen hohen Zuschauerzahlen. Die erfreuliche Entwicklung, daß viel weniger Randale als noch vor einiger Zeit statt findet, muß unbedingt fortgeführt werden. Wenn sich wieder ganze Familien ins Stadion trauen haben wir sehr viel erreicht auf dem Weg zum Kultstatus.

Viele Dinge haben wir in der Hand, einige nicht. Ob es gelingen wird haben künftige Generationen zu entscheiden.

P.S.
Deine Tränensäcke kann ich sehr gut nachvollziehen.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 28.10.2010 - 19:22:25


Meine Meinung ist "Der Kult sind wir alle" und da wir nur ein par Meter umziehen werden zieht der Kult mit!!!


seh ich genauso.
und man kann aber auch sagen, dass durch die vier freisehenden tribunen des neuen stadions der charm des alten gms einwenig mit in die zukunft genommen wird.

viva rwe! viva rwe!
zitieren
Ich finde es heute nachmittag/abend interessant, wie sich einzelne Diskussionen im Fourm entwickeln:
Während die einen die vermeintliche Kosteneinsparung hinterfragen, sind andere einfach nur happy, dass der Neubau von Zaghaftigkeit in Einsatz übergeht und wieder andere dem maroden Rest-GMS bereits nachtrauern...

Leute,
hier entsteht ein historischer Wandel: Ich nenne es PRIVILEG, dass ich seit 1973 - beginnend auf der Haupt (als Eingeschlichener) über Jahre in der WEST, nach Abriss auf die NORD, nach Bitte des Vereins auf die OST, wegen Rücken wieder auf die HAUPT und letztlich nach Doppelabstieg wieder auf der OST gelandet zu sein.
Das ist Groundhopping der besonderen Art.

In diesen knapp 40 Jahren sind u.a. mein Vater, der mich "infiziert" hat und mein Bruder, der mich 15 Jahre lang begleitet hat gestorben. Jetzt bald stirbt das GMS.

Was danach kommt, wird nie wieder so sein. Aber, was kommen kann, wäre derzeit im alten GMS nie machbar - ohne Neubau undenkbar.

Wir - ich persönlich nicht mehr - müssen abseits von "Turnhallen-Jogging" und "Westfalen-Opera" einen unverwechselbaren CHARME, der über Choreo-Fantasie hinausgeht, entwickeln. Eigenständig und unabghängig. Jugendlich, kraftvoll, phantasievoll: Nur der RWE!!!

Und all die "harten" und "fiesen" und sonstigen Beleidungen müssen wir ein bischen einschmeicheln, wenn neben dem Familienblock auch noch die jungen Damen in Schick und Schnack catwalken werden....

Traditionalisten - wie ich - werden ihren Platz, ihre Art verteidigen müssen (Old School, Dr Willing). Aber, ein für alle mal: Es gibt kein Zurück oder Kreisklasse!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010

Was danach kommt, wird nie wieder so sein. Aber, was kommen kann, wäre derzeit im alten GMS nie machbar - ohne Neubau undenkbar.

Woddy:
Meine Meinung ist "Der Kult sind wir alle" und da wir nur ein par Meter umziehen werden zieht der Kult mit!!!



Besser kann man es nicht ausdrücken.

Beide Aussagen treffen auf den Punkt genau zu.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010

Während die einen die vermeintliche Kosteneinsparung hinterfragen, sind andere einfach nur happy, dass der Neubau von Zaghaftigkeit in Einsatz übergeht und wieder andere dem maroden Rest-GMS bereits nachtrauern...

Ich bin einfach nur happy, dass es kein Wellblech ist, ein fehlendes Dach auf einer Hintertortribüne? pffffff...wenn wir erfolgreich sein werden, kommen Sponsoren.
Offene Ecken....auch unschön, aber auch hier, kommen wir mal wieder in die 2.Buli werden Firmen interessiert sein, einzusteigen.
Ein Wellblech ala Wehen, so ein Billigcontainer, davor hatte ich Angst !!!
Trotzdem bleibe ich dabei, Tom123 traut dem Braten noch nicht ganz...
Das jetzige GSM wird in meinem Herzen bleiben, in meinen Erinnerungen, gut so!
Nach vorne schauen!
Zitat - geschrieben von kirsche2010

.....wegen Rücken....

Ich grüße Dich Leidensgenosse:P (L5/S1?)
zitieren
ihr jungen leute habt aber dicht am wasser gebaut!

das gms war gut - vor 20 jahren, jetzt ist es unzumutbar.

in 5 jahren wird sich nur noch mein Ischiasnerv (wegen der zugluft) und mein haupthaar (weils durchregnet) an diese bruchbude erinnern.

wir haben eine tolle neue mannschaft, vielleicht kriegen wir eine solide vereinsführung - da müssen wir auch komfortabel sitzen wollen.

früher war alles schlechter Zwinker

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben