Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

mein gott, ist das wieder interessant.!

wieviel zuschauer kommen bei einem spiel in der nrw liga, nur noch lächerlich..


Tut mir leid, aber diese Bemerkung ist für mich nicht nachvollziehbar! Das ist doch - gerade jetzt - eine Frage, deren Beantwortung von größtem Interesse sein sollte! Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass man hier über die Aufstiegschancen in die 3. Liga fabuliert hat. Herzig, Neubauer, Broni, etc. halten, einen Topptrainer (vermutlich, in der Situation) verpflichtet und Evljuskin und wer weiß, wer noch gekommen wäre ... dann der absolute Absturz ins Niemandsland des Fußballs ... ! Das ist ja mal wieder ganz schwerer Tobak, der die Fans überrollt hat. Da ziehen bestimmt nicht alle mit! Die Frage ist dann durchaus berechtigt: Wie viele ziehen mit? Wie viele kommen zur Saisoneröffnung? Evtl. muss man von den Zuschauerzahlen der ersten Spiele zehren, weil nach hinten raus das Interesse weitgehendst verloren gegangen ist!? Oder kommen dann später mal 3.000 Hoffnungslose ins Stadion, wenn es nicht so läuft?! Bereits vor dem ersten Anstoß gehen alleine schon wegen der fehlenden „Nordansicht“ einige Fans verloren, obwohl man auch mal auf der Süd- oder Haupttribüne eine Saison überbrücken könnte ... ! Erfährt man hier von solchen Empfindlichkeiten, so ist die Sorge um ausreichende Zuschauerzahlen ja wohl mehr als berechtigt!!!
zitieren
RWE Klaus,genau so ist es!
User Pic
zitieren
Mich interessiert diese Frage ebenfalls und - ich finde es keineswegs lächerlich, wenn sich diejenigen, die sich Sorgen um ihren Verein machen, auch mit Zuschauerzahlen in der NRW-Liga beschäftigen. Es wird nicht lebenswichtig sein, ob im Schnitt 2.800 oder 3100 Zuschauer kommen. Sollte dieser Schnitt allerdings erheblich sinken, können wir uns auf viele Jahre in der 5.Liga einrichten. Geduld war übrigens noch nie unsere Stärke. Auch deshalb haben Vorstände das Geld mit vollen Händen rausgeworfen immer in der Hoffnung, damit sportlich etwas zu erreichen.
Zu "the stones Legend" und entelippens sei deshalb die Anmerkung erlaubt, dass Ihnen RWE ziemlich sein muss.
Übrigens fehlt mir, wie hier auch schon beschrieben, ein wenig das Verständnis für die Netzdiskussion. Jeder Zuschauer im Stadion weiß, dass nach den ersten strittigen Entscheidungen alle möglichen Gegenstände auf das Spielfeld und gegenseitig in die Fanblocks geworfen werden.Das veranlassen weder Verein noch DFB noch 99% der Zuschauer. Dennoch müssen wir mit diesen 1% Idioten leben - und der Verein hat dafür nicht wenig Geld bezahlt. Netze sind die Folge. Dafür den Verein verantwortlich zu machen und im Ergebnis zu boykottieren, finde ich schade.Traurig
zitieren
Leute kommt alle am Freitag! Werde deshalb meinen Kegeltermin sausen lassen, meine Frau überreden, daß sie auch nicht zun Kegeln geht, sondern mit in den Kessel.
Eventuell kommen auch meine Söhne mit, die aber nach den Spiel gegen ETB eigentlich die Schnauze voll haben.
Wir schaffen mehr Fans als die Schwatten im Pokal!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Nivea

Wie viele Zuschauer bedarf es, den Zuschauerrekord der NRW-Liga am nächsten Freitag beim Sieg gegen Homberg zu knacken?


2442 waren es letzte Saison. Mehr als 1000 Dauerkarten waren gestern verkauft.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Moin Zusammen,

@rolbot und RWE-Klaus und und....

Ich für meine Person werde nicht die Spiele boykottieren, sondern lediglich keine Dauerkarte kaufen. Auch nicht für die Süd :P

Obwohl ich nach wie vor der Meinung bin , daß der Verein eine falsche Entscheidung getroffen hat. Für die Leute, die nach Jahrzehnten nun erstmal eine Auszeit nehmen , habe ich Verständnis. Es liegt auch an der Mannschaft, sie wieder zurück ins Boot zu holen.

Bis später mal.
zitieren
Noch so eine kleine Anekdote aus den Annalen des Vereins.

11freunde.de/bundesligen/131882
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Moin Zusammen,

@rolbot und RWE-Klaus und und....

Ich für meine Person werde nicht die Spiele boykottieren, sondern lediglich keine Dauerkarte kaufen. Auch nicht für die Süd :P

Obwohl ich nach wie vor der Meinung bin , daß der Verein eine falsche Entscheidung getroffen hat. Für die Leute, die nach Jahrzehnten nun erstmal eine Auszeit nehmen , habe ich Verständnis. Es liegt auch an der Mannschaft, sie wieder zurück ins Boot zu holen.

Bis später mal.


Bei allem Verständnis, Happo - trotzdem finde ich es schade, wenn diese leidige Netzthematik langjährige RWE-Fans jetzt dazu bewegen sollte, sich keine Dauerkarte zu kaufen - oder sich gar, wie Du schreibst, eine Auszeit zu nehmen und nicht zu den Spielen zu gehen.
Wir haben jetzt bei RWE eine Art "Stunde Null" (was hoffentlich im Finanzbereich in den nächsten Tagen/Wochen noch klarer werden dürfte), eine extrem junge, leistungswillige aber natürlich weithin unerfahrene Mannschaft. Und wir haben, was der DK-Verkauf anzeigt, eine gewisse Aufbruchs- oder "Dennoch"-Stimmung bei den treuen RWE-Fans.
An dieser Stelle geht es darum, dass alle, denen der Verein lieb und wichtig ist, zusammenzustehen. Das ist aus meiner Sicht die "Vorleistung", die wir im Moment als Fans geben sollten, denn dann kommt alles andere von alleine.
Von daher: Schade um alle, die sich gerade jetzt, wo sie am dringendsten gebraucht werden, eine "Auszeit" nehmen und darauf warten, dass sie "jemand" wieder "ins Boot holt".

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Igor

Leute kommt alle am Freitag! Werde deshalb meinen Kegeltermin sausen lassen, meine Frau überreden, daß sie auch nicht zun Kegeln geht, sondern mit in den Kessel.
Eventuell kommen auch meine Söhne mit, die aber nach den Spiel gegen ETB eigentlich die Schnauze voll haben.
Wir schaffen mehr Fans als die Schwatten im Pokal!


Wenn alle so denken wie Du, ist die Hütte gut gefüllt! Smile

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Kaum zu fassen!!! 6.105 Zuschauer in Wappertul beim Spiel gegen Münster.

Ende 1:1. Tor Güve für MS

Und Stachnik schoss das Tor für Lotte. Allein bei den beiden Spielen waren so viele ex-essener auf dem platz, dass man fast heulen könnte.
User Pic
zitieren
Ich weiß das ich gestern selber ein Link mit ner Liste einer Zuschauertabelle reingesetzt habe, aber woher kriegen wir eine Offizielle Auskunft über den Zuschauerrekord in der NRW Liga

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
In der heutigen WAZ steht, daß die Stadt immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Standort für ein neues Stadion- als Alternative zur Hafenstraße- ist. Auf Wunsch unseres OB Paß. Vier Flächen sind nach wie vor ins Auge gefaßt. Während die GVE nur noch auf die Genehmigung des neuen Haushaltes der Stadt durch die Bezirksregierung wartet um den Betonmischer anzufahren gibt der OB Paß immer noch keine Ruhe und sucht nach Alternativstandorten. Unterstützung findet er in dem Baudezernenten Jürgen Best, der beanstandet, daß das neue Stadion an der Hafenstraße von der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenommen würde. Ihm schwebt das Stadion als Adresse und neuem Ort, eine weit sichtbare Arena, entsprechend der Allianz-Arena in München oder das Weserstadion in Bremen -am besten in Nähe einer Autobahn vor. Das alles für 31 Mio Euro. Ich lach mich schlapp. Wie kann man nur solche Leute mit einer derartigen Aufgabe betrauen? Also mein Resümee: Noch ist der Drops für den neuen Stadionbau nicht gelutscht. Ich fühle mich immer mehr in meiner Meinung bestärkt, daß der Neubau der Arena in unmittelbarem Zusammenhang mit der Insolvenz unseres Vereins RWE steht. Es war eine geplante Insolvenz der Stadtverantwortlichen um den Bau hinauszuzögern. Wir stehn immer wieder auf! Adiole RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chopperkrad

In der heutigen WAZ steht, daß die Stadt immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Standort für ein neues Stadion- als Alternative zur Hafenstraße- ist. Auf Wunsch unseres OB Paß. Vier Flächen sind nach wie vor ins Auge gefaßt. Während die GVE nur noch auf die Genehmigung des neuen Haushaltes der Stadt durch die Bezirksregierung wartet um den Betonmischer anzufahren gibt der OB Paß immer noch keine Ruhe und sucht nach Alternativstandorten. Unterstützung findet er in dem Baudezernenten Jürgen Best, der beanstandet, daß das neue Stadion an der Hafenstraße von der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenommen würde. Ihm schwebt das Stadion als Adresse und neuem Ort, eine weit sichtbare Arena, entsprechend der Allianz-Arena in München oder das Weserstadion in Bremen -am besten in Nähe einer Autobahn vor. Das alles für 31 Mio Euro. Ich lach mich schlapp. Wie kann man nur solche Leute mit einer derartigen Aufgabe betrauen? Also mein Resümee: Noch ist der Drops für den neuen Stadionbau nicht gelutscht. Ich fühle mich immer mehr in meiner Meinung bestärkt, daß der Neubau der Arena in unmittelbarem Zusammenhang mit der Insolvenz unseres Vereins RWE steht. Es war eine geplante Insolvenz der Stadtverantwortlichen um den Bau hinauszuzögern. Wir stehn immer wieder auf! Adiole RWE!


Hast Du eine Online-Quelle für die Äußerung von Paß? Ist ja unglaublich, dass der Mann trotz klarer anders lautender Ratsbeschlüsse weiter den Quertreiber spielt! VeraergertVeraergert

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rolbot


Übrigens fehlt mir, wie hier auch schon beschrieben, ein wenig das Verständnis für die Netzdiskussion. Jeder Zuschauer im Stadion weiß, dass nach den ersten strittigen Entscheidungen alle möglichen Gegenstände auf das Spielfeld und gegenseitig in die Fanblocks geworfen werden.Das veranlassen weder Verein noch DFB noch 99% der Zuschauer. Dennoch müssen wir mit diesen 1% Idioten leben - und der Verein hat dafür nicht wenig Geld bezahlt. Netze sind die Folge.



mit den gruenden warum netze haengen hast du recht und einige unter uns sind fuer
deren anwesenheit verantwortlich.

die frage ist nur warum wir hinter die netze muessen.
sehen unsere verantwortlichen es genauso wie teile der oeffentlichkeit das unsere fans
mit abstand wesentlich agressiver sind als unsere gaeste?
den zb. die Fans aus Duesseldorf,Wuppertal oder Muenster wurde durchaus eine freie sicht und wurffreiheit gestattet.

der verein eine loesung Netz und Fantrennung schon vor monaten in den sand gesetzt so das gerage bei unserer finanzieler lage keine bessere moeglichkeit mehr da ist.

wir haben knapp 3000 mitglieder von denen sich mehr als 50% keine DK gekauft haben.
auch alle die sich in den letzten jahren eine DK gekauft haben und dieses jetzt wegen Netz oder sportlichen niedergang keine mehr gekauft haben sollte es sich nochmal gut ueberlegen.
wenn es finanziel moeglich ist sollte man sich eine DK kaufen um den verein finanziel
zu helfen um wieder nach oben zu kommen.
zitieren
Das zu den Dauerkarten Zwinker :

:youtube.com/watch?v=g9SqqCZUl_8


Ein herzliches GlückAuf RWE
User Pic
zitieren
Die Mannschaft, die wir haben, ist sicher mit derjenigen zu vergleichen,
die letztes Jahr Fünfter wurde.

Die Ausleihungen aus der 1. hat man mit Thamm Brauer und Lemke sozusagen permanent.

Vor 200 Zuschauern ohne großen Nervendruck ist der 5. Platz eine realistische Einschätzung.

Entscheidend für den Saisonverlauf wird sein, ob wir unsere Mannschaft
oder eher die Gegner beflügeln.

Geht es Richtung Aufstiegs- oder Abstiegskampf ?

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Kaum zu fassen!!! 6.105 Zuschauer in Wappertul beim Spiel gegen Münster.

Ende 1:1. Tor Güve für MS

Danke Ronaldo! Es waren lt. Videotext WDR sogar 6.314 Zusch. (wdr.de/themen/global/videotext/index.jht ml?seite=221_0001) Passte auch gerade wieder richtig zu der aktuellen Diskussion bzgl. der Zuschauerzahlen hier im Forum. Ich hab das Gefühl, dass einige hier n i c h t damit klar kämen, wenn andere -naja ich sage mal "Ex-Rivalen"- höhere Zahlen in der kommenden Zeit vorweisen können. Sollten unsere Roten mit tollen Ergebinissen starten, dann ist es keine Frage, dass wir sogar in der NRW-Liga mit Rekordzahlen aufwarten können. Nur wehe, wenn... (Ronaldo... :P) wir "zu lange" Einspielzeiten benötigen, dann gehts hier wieder richtig rund. Zwinker
Demut vielleicht nicht gerade, allerdings auch keine Überheblichkeit!
Was war nochmal die "ü b l i c h e" Einspielzeit?

Zum Nord-Netz: Dass man von Seiten des Vereins keine andere Lösung findet oder finden will, weil mit Arbeit verbunden, kann ich nicht nachvollziehen! Andererseits, wenn Happo hier öffentlich zugibt, ("Ich für meine Person werde nicht die Spiele boykottieren, sondern lediglich keine Dauerkarte kaufen. Auch nicht für die Süd..." )keine Dauerkarte kaufen zu wollen, dafür lieber immer 2,18 € mehr pro Eintritt bezahlen möchte, dem Verein wirds gefallen... Eigentlich ist das die

Ich hatte hier schärferen Druck erwartet. Hätte ich auch unterstützt, obwohl ich auf der Ost stehen werde!

Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von chopperkrad

In der heutigen WAZ steht, daß die Stadt immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Standort für ein neues Stadion- als Alternative zur Hafenstraße- ist. Auf Wunsch unseres OB Paß. Vier Flächen sind nach wie vor ins Auge gefaßt. Während die GVE nur noch auf die Genehmigung des neuen Haushaltes der Stadt durch die Bezirksregierung wartet um den Betonmischer anzufahren gibt der OB Paß immer noch keine Ruhe und sucht nach Alternativstandorten. Unterstützung findet er in dem Baudezernenten Jürgen Best, der beanstandet, daß das neue Stadion an der Hafenstraße von der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenommen würde. Ihm schwebt das Stadion als Adresse und neuem Ort, eine weit sichtbare Arena, entsprechend der Allianz-Arena in München oder das Weserstadion in Bremen -am besten in Nähe einer Autobahn vor. Das alles für 31 Mio Euro. Ich lach mich schlapp. Wie kann man nur solche Leute mit einer derartigen Aufgabe betrauen? Also mein Resümee: Noch ist der Drops für den neuen Stadionbau nicht gelutscht. Ich fühle mich immer mehr in meiner Meinung bestärkt, daß der Neubau der Arena in unmittelbarem Zusammenhang mit der Insolvenz unseres Vereins RWE steht. Es war eine geplante Insolvenz der Stadtverantwortlichen um den Bau hinauszuzögern. Wir stehn immer wieder auf! Adiole RWE!


Hast Du eine Online-Quelle für die Äußerung von Paß? Ist ja unglaublich, dass der Mann trotz klarer anders lautender Ratsbeschlüsse weiter den Quertreiber spielt! VeraergertVeraergert


@Nurmi, nur für Dich auszugsweise ein paar Zitate von Paß aus einem WAZ-Interview.
Nachzulesen in der Ausgabe vom 29.06.

Frage:
Welche Pläne gibt es denn in Sachen Stadionneubau?

Antwort:
Wir haben die Chance, über das Thema Stadion noch einmal neu nachzudenken, da es uns zur Zeit untersagt ist (Bezirksregierung), das Stadion zu bauen.
Vergessen Sie nicht, dass wir drei Vereine haben, die hier spielen könnten, neben RWE noch ETB und die SG Schönebeck.

Frage:
Da sagen viele, es ist schon so viel nachgedacht worden.

Antwort:
Nun warten wir doch ab.
Man nicht mit Erkenntnissen von vor 10 Jahren die Probleme von heute lösen.

Frage:
Sie nehmen in Kauf, das das Stadion auf der Zeitachse nach hinten rutscht, denn Neuplanung kostet Zeit.

Antwort:
Das ist ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung, aber es ist nicht der einzige.
Wenn es eine bessere Lösung gibt, dann kann das auch sicher trotz der zeitlichen Probleme vermitteln.
Ich schließe aber nicht ausdrücklich aus, dass sich der Standort Hafenstraße bestätigt.


Frage:
Der Zwangsabstieg hat die Stadionfrage nicht gerade vereinfacht.

Antwort:
Naja, stellen Sie sich mal vor, der Verein wäre wie auch nimmer in der 4. Liga geblieben und wir hätten mit dem Bau des Stadions begonnen.
Wie wäre RWE bei der Mentalität, wie ich sie erlebt habe, dann vorgegangen?
Ich will es Ihnen sagen:
"Die Stadt hat ein Stadion im Bau und braucht jetzt eine Mannschaft, die drin spielt. Genial, wir lehnen uns zurück und warten mal ab".
Da geht es dann um Größenordnungen, die man nicht mehr verantworten kann.
Wenn wir in dieser Lage ein Stadion im Bau gehabt hätten, säßen wir bei Verhandlungen am kürzeren Hebel.
Dann wären wir nicht mehr auf Augenbhöhe.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chopperkrad

In der heutigen WAZ steht, daß die Stadt immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Standort für ein neues Stadion- als Alternative zur Hafenstraße- ist. Auf Wunsch unseres OB Paß. Vier Flächen sind nach wie vor ins Auge gefaßt. Während die GVE nur noch auf die Genehmigung des neuen Haushaltes der Stadt durch die Bezirksregierung wartet um den Betonmischer anzufahren gibt der OB Paß immer noch keine Ruhe und sucht nach Alternativstandorten. Unterstützung findet er in dem Baudezernenten Jürgen Best, der beanstandet, daß das neue Stadion an der Hafenstraße von der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenommen würde. Ihm schwebt das Stadion als Adresse und neuem Ort, eine weit sichtbare Arena, entsprechend der Allianz-Arena in München oder das Weserstadion in Bremen -am besten in Nähe einer Autobahn vor. Das alles für 31 Mio Euro. Ich lach mich schlapp. Wie kann man nur solche Leute mit einer derartigen Aufgabe betrauen? Also mein Resümee: Noch ist der Drops für den neuen Stadionbau nicht gelutscht. Ich fühle mich immer mehr in meiner Meinung bestärkt, daß der Neubau der Arena in unmittelbarem Zusammenhang mit der Insolvenz unseres Vereins RWE steht. Es war eine geplante Insolvenz der Stadtverantwortlichen um den Bau hinauszuzögern. Wir stehn immer wieder auf! Adiole RWE!


Mach doch mal halblang, lese den Bericht doch mal komplett, dadrin steht das es wohl keinen anderen Standort als die Hafenstraße gibt, bis auf das Krupp Gelände wäre nichts geeigenete dabei. Man hat schon über 3.Millionen in das Projekt gesteckt. Alle zeichen stehen für die Hafenstraße!!!
zitieren
Interessant ist aber, dass es heute in der WAZ so gebracht wird, das weitergesucht wird.

trotz der ganzen Arbeiten die schon geschehen sind....

Da frage ich mich, was soll das? Welcher Zweck? Stimmt das? Wollen die Politiker(Paß) zur Zeit noch dieses Bild? Oder will die WAZ es?

tstststststs..............

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben