Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Geschichte am Rande: Heute war ich in beruflich Meuselwitz. Das liegt tief im Osten. Das Dorf hat ca. 10.000 Einwohner und die Dorfmannschaft spielt in der Regionalliga Nord. Voller Stolz berichtete man mir davon und verwies auf das "Blue-Chip-Stadion", wo Meuselwitz spielt. Irgendwie war es nicht einfach, dann zuzugeben, RWE-Fan zu sein und dass unser Verein in der gleichen Klasse spielt. Irgendwie habe ich mich geschämt.
Am Freitag bin ich Nachmittags in Wolfsburg und eigentlich wollte ich es schaffen, pünklich im Stadion zu sein. Doch momentan wird eine Stimme in mir immer lauter, die sagt: "Schmeiß Deine Dauerkarte weg und trete aus dem Verein aus - es bringt ja nichts".

Und zu Strunz - gibt es denn hier einen, der die Idee Manager und Trainer zugleich zu sein, von Anfang an unterstützt hat? Oder haben wir nicht alle auf die Verpflichtung eines guten Trainers gehofft? Haben wir dann nicht eher zwangsläufig die Situation akzeptiert? Ich denke, man sollte jetzt zur Mannschaft stehen (was bleibt einem auch anderes übrig), aber durchaus eine Trainerablösung fordern. Kontinuität muss doch nicht heißen, jede Scharlatanerie mitzumachen.
Kostet das dann auch den Kopft des Managers, was ich befürchte aber nicht hoffe, was haben wir dann eigentlich wirklich verloren, was wir nicht schon längst verloren haben?
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

...
Ich denke, man sollte jetzt zur Mannschaft stehen (was bleibt einem auch anderes übrig), aber durchaus eine Trainerablösung fordern. Kontinuität muss doch nicht heißen, jede Scharlatanerie mitzumachen.
Kostet das dann auch den Kopft des Managers, was ich befürchte aber nicht hoffe, was haben wir dann eigentlich wirklich verloren, was wir nicht schon längst verloren haben?
...


scharlatanerie ist die behauptung der jedesmal neuen trainer, alles besser machen zu können. da bin ich extrem mistrauisch geworden.

verloren haben wir, auch "Dank" des trainerkarussels, durch den Abstieg von liga 2 nach 4. ich möchte mit einem neuen Zampano nicht in liga 5 oder 6 landen.

so leid mir das für uns alle tut, es werden keine wunder geschehen - außer denen, die wir mit der mannschaft selbst erarbeiten.

im übrigen, wir liegen im tiefsten westen - auch keine bessere gegend - und haben keinen grund, uns für liga 4 zu schämen. es gibt nur 54 bessere vereine in Deutschland (keine ironie). bitte schmeiß deine dauerkarte nicht weg, die stimme lügtLachen


Zuletzt modifiziert von lupus am 07.09.2009 - 16:55:29
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Und zu Strunz - gibt es denn hier einen, der die Idee Manager und Trainer zugleich zu sein, von Anfang an unterstützt hat? Oder haben wir nicht alle auf die Verpflichtung eines guten Trainers gehofft? Haben wir dann nicht eher zwangsläufig die Situation akzeptiert? Ich denke, man sollte jetzt zur Mannschaft stehen (was bleibt einem auch anderes übrig), aber durchaus eine Trainerablösung fordern. Kontinuität muss doch nicht heißen, jede Scharlatanerie mitzumachen.


hier gibt es vieleicht niemanden der mit der idee einverstanden war.
aber auf uns hoert ja auch niemand.
allerdings waren vorstand und aufsichtsrat mit der idee einverstanden.
zitieren
sorry - doppelt


Zuletzt modifiziert von lupus am 07.09.2009 - 16:41:11
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Und zu Strunz - gibt es denn hier einen, der die Idee Manager und Trainer zugleich zu sein, von Anfang an unterstützt hat? Oder haben wir nicht alle auf die Verpflichtung eines guten Trainers gehofft? Haben wir dann nicht eher zwangsläufig die Situation akzeptiert? Ich denke, man sollte jetzt zur Mannschaft stehen (was bleibt einem auch anderes übrig), aber durchaus eine Trainerablösung fordern. Kontinuität muss doch nicht heißen, jede Scharlatanerie mitzumachen.


hier gibt es vieleicht niemanden der mit der idee einverstanden war.
aber auf uns hoert ja auch niemand.
allerdings waren vorstand und aufsichtsrat mit der idee einverstanden.


doch, ich war einverstanden. und etwa 20% aus irgendeiner umfrage (vergessen welche).

aber ich denke, dass auf mich auch keiner gehört hat, das wurde von den leitenden stellen autonom beschlossen.Zwinker

egal - ich halte das auch heute noch für richtig (finanzelle möglichkeiten mit berücksichtigt).

nicht die mannschaft und der trainer/manager - stab sind das problem. unser fan-unvermögen entwicklungen mit geduld abzuwarten ist es.

erinnert euch - wir kränkeln seit gut 15 jahren - kein trainerwechsel hat das je gelöst. es ist ein fehler des vorstands, auf die ewige xxxx - raus krakele zu hören.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von qui fortis


Es ist und bleibt ein lächerlicher Verein der sich jedes Jahr mehr zum Affen macht...und keiner wirklich etwas unternimmt um es zu ändern.

Da ist doch ein Skandal das die Versntwortlichen nicht handeln...nach 6 fürchterlichen Spielen...die alles haben vermissen lassen.




solange wir fans wie dich haben bleiben wir auch ein laecherlicher verein.
nochmals,falls du es beim letzten mal nicht gerafft hast.
wenn du RWE so scheisse findest,hast du das recht dir einen anderen verein,vieleicht
richtung ost ruhrpott.
wir zwingen dich ja nicht bei uns zu bleiben
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Und zu Strunz - gibt es denn hier einen, der die Idee Manager und Trainer zugleich zu sein, von Anfang an unterstützt hat? Oder haben wir nicht alle auf die Verpflichtung eines guten Trainers gehofft? Haben wir dann nicht eher zwangsläufig die Situation akzeptiert? Ich denke, man sollte jetzt zur Mannschaft stehen (was bleibt einem auch anderes übrig), aber durchaus eine Trainerablösung fordern. Kontinuität muss doch nicht heißen, jede Scharlatanerie mitzumachen.


hier gibt es vieleicht niemanden der mit der idee einverstanden war.
aber auf uns hoert ja auch niemand.
allerdings waren vorstand und aufsichtsrat mit der idee einverstanden.


doch, ich war einverstanden. und etwa 20% aus irgendeiner umfrage (vergessen welche).

aber ich denke, dass auf mich auch keiner gehört hat, das wurde von den leitenden stellen autonom beschlossen.Zwinker

egal - ich halte das auch heute noch für richtig (finanzelle möglichkeiten mit berücksichtigt).

nicht die mannschaft und der trainer/manager - stab sind das problem. unser fan-unvermögen entwicklungen mit geduld abzuwarten ist es.

erinnert euch - wir kränkeln seit gut 15 jahren - kein trainerwechsel hat das je gelöst. es ist ein fehler des vorstands, auf die ewige xxxx - raus krakele zu hören.


tja lupus
wahre worte von dir.
drei gruende(vorallen der finaziele) um so weiter zu machen und zu hoffen.
und die staendigen trainerwechsel und damit verbundenen spielerwechseln sind ein
grund fuer stetigen abstieg und die finanziele lage.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von bosco

Trotzdem bin ich aber der Meinung, dass Mainka und Bührer gegen Köln erst einmal auf der Bank Platz nehmen sollten.


das Problem: Wer soll dann links spielen?? Außer Caspers fällt mir kein Linksfuß im Kader mehr ein...


linksfuesse haben wir noch genug schnier,lemke,neumayr,casper,bueher,mainka
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Und zu Strunz - gibt es denn hier einen, der die Idee Manager und Trainer zugleich zu sein, von Anfang an unterstützt hat? Oder haben wir nicht alle auf die Verpflichtung eines guten Trainers gehofft? Haben wir dann nicht eher zwangsläufig die Situation akzeptiert? Ich denke, man sollte jetzt zur Mannschaft stehen (was bleibt einem auch anderes übrig), aber durchaus eine Trainerablösung fordern. Kontinuität muss doch nicht heißen, jede Scharlatanerie mitzumachen.


hier gibt es vieleicht niemanden der mit der idee einverstanden war.
aber auf uns hoert ja auch niemand.
allerdings waren vorstand und aufsichtsrat mit der idee einverstanden.


Strunz hat seine Idee, als Teamchef zu fungieren, ja gewissermaßen mit der Vertrauensfrage kombiniert. Und da konnte und wollte keiner Nein sagen. Jetzt haben wir den Salat, dass, wer den Teamchef Strunz kritisch sieht und ablösen will, auch gleichzeitig am Stuhl des sportlichen Leiters sägt - ob nun gewollt oder ungewollt... Aber diese Situation hat sich Strunz leider selber eingebrockt - wie ich meine unnötig. Und aus der Nummer kommt er nicht mehr ungeschoren heraus. Entweder er schafft es, den Schalter umzulegen und die Mannschaft zum Erfolg zu führen - oder er wird über kurz oder lang ganz gehen. Eine "lame duck" als sportlicher Leiter hilft uns ja auch nicht weiter.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Und aus der Nummer kommt er nicht mehr ungeschoren heraus. Entweder er schafft es, den Schalter umzulegen und die Mannschaft zum Erfolg zu führen - oder er wird über kurz oder lang ganz gehen. Eine "lame duck" als sportlicher Leiter hilft uns ja auch nicht weiter.


Richtig, denn der Sportdirektor Strunz ist nicht mehr vom Teammanager Strunz zu trennen. Wenn er zugibt, als faktisch verantwortlicher Trainer nicht der Richtige zu sein, muß man auch den Manager hinterfragen, der diesen eingesetzt hat.
Zum Thema Kontinuität soviel: es gibt sicher keine allgemein gültige Richtlinie, wieviel Zeit und Vertrauen einer sportlichen Leitung entgegengebracht werden muß. Ein Wechsel kommt hier meiner Meinung nach immer nur dann in Frage, wenn der Eindruck entsteht, daß das Potential im Kader auf dem Platz nicht ausgeschöpft wird. In diesem Falle ist es aber Blödsinn, alles weiterhin seinen Gang gehen zu lassen. Einen Heiko Bonan hätte man z.B. schon am 3. Spieltag entlassen müssen, als er allen Ernstes Czyszczon in den Sturm stellte mit seiner Kopfballstärke als "Begründung". Sowas kann man in der Kreis- oder vielleicht noch Bezirksliga machen, aber nicht in der 3. Liga, in der wir damals ja noch waren...
Die Vergleiche zur Situation in Oberhausen vor 3 Jahren weisen ja auch zurecht darauf hin, daß man dort einen absoluten Fachmann genau dieser Ligen hatte. Das scheint bei Strunz nicht so ganz der Fall zu sein. Jedenfalls holpert alles derartig, daß es in der Tat vermessen wäre, über den 1. Platz nachzudenken. Wer aus diesem eigentlich ziemlich leichten und dankbaren Startprogramm so wenige Punkte holt, und das auch verdientermaßen, hat solche Ansprüche besser nicht zu formulieren. Insofern kann ich so langsam auch nicht anders als die Befähigung von Thomas Strunz, unseren Verein nach oben zu bringen, anzuzweifeln. Und wenn man das in den relevanten Kreisen, in denen die Entscheidungen gefällt werden, ebenfalls tut, ist für mich die einzig logische Konsequenz ihn abzulösen. Kontinuität darf kein Selbstzweck sein.
User Pic
zitieren
Ab heute werde ich nicht mehr im Westen.de mein Kommentar abgeben.Da wirste von Besserwisser beleidigt unter aller Sau.Finde das nicht mehr toll!Man kann ja einige Dinge anders sehen,aber beleidigen und nur immer negativ schreiben.Geht mir auf die Eier!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG


Ist doch Super. Da sollen die Fans jetzt die Termine eintragen LachenLachen

________________________________________ __________________
Fank Zappa: Ohne Abweichung von der Norm ist Fortschritt nicht möglich.
Suche gut erhaltene LP´s: Rock, Progressive Rock, Kraut.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12



Strunz hat seine Idee, als Teamchef zu fungieren, ja gewissermaßen mit der Vertrauensfrage kombiniert. Und da konnte und wollte keiner Nein sagen. Jetzt haben wir den Salat, dass, wer den Teamchef Strunz kritisch sieht und ablösen will, auch gleichzeitig am Stuhl des sportlichen Leiters sägt - ob nun gewollt oder ungewollt... Aber diese Situation hat sich Strunz leider selber eingebrockt - wie ich meine unnötig. Und aus der Nummer kommt er nicht mehr ungeschoren heraus. Entweder er schafft es, den Schalter umzulegen und die Mannschaft zum Erfolg zu führen - oder er wird über kurz oder lang ganz gehen. Eine "lame duck" als sportlicher Leiter hilft uns ja auch nicht weiter.
[/quote]

hast ja recht das er die entweder oder frage stellte.
trotzdem haben,wenn ich es richtig weis 12 von 13 freiwillig zugestimmt.
sie haetten ihn auch eine gewisse summe fuer einen top trainer zur verfuegeung
stellen koennen.
ist im prinzip auch egal.strunz war sich wohl bewust das auch mit einen neuen trainer
sein schicksal mit dem erfolg der mannschaft zusammen haengt.
den ihr koennt mir nicht wiedersprechen.noch mal eine saison wie die letzte
und strunz waere auch als nur sportlicher leiter gefeuert worden.
und da hat er ganz bewust alles auf eine karte gesetzt die er selber in der hand hatte
um sich nicht auf den erfolg eines anderen zu verlassen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Geschichte am Rande: Heute war ich in beruflich Meuselwitz. Das liegt tief im Osten. Das Dorf hat ca. 10.000 Einwohner und die Dorfmannschaft spielt in der Regionalliga Nord. Voller Stolz berichtete man mir davon und verwies auf das "Blue-Chip-Stadion", wo Meuselwitz spielt. Irgendwie war es nicht einfach, dann zuzugeben, RWE-Fan zu sein und dass unser Verein in der gleichen Klasse spielt. Irgendwie habe ich mich geschämt.
Am Freitag bin ich Nachmittags in Wolfsburg und eigentlich wollte ich es schaffen, pünklich im Stadion zu sein. Doch momentan wird eine Stimme in mir immer lauter, die sagt: "Schmeiß Deine Dauerkarte weg und trete aus dem Verein aus - es bringt ja nichts".

Und zu Strunz - gibt es denn hier einen, der die Idee Manager und Trainer zugleich zu sein, von Anfang an unterstützt hat? Oder haben wir nicht alle auf die Verpflichtung eines guten Trainers gehofft? Haben wir dann nicht eher zwangsläufig die Situation akzeptiert? Ich denke, man sollte jetzt zur Mannschaft stehen (was bleibt einem auch anderes übrig), aber durchaus eine Trainerablösung fordern. Kontinuität muss doch nicht heißen, jede Scharlatanerie mitzumachen.
Kostet das dann auch den Kopft des Managers, was ich befürchte aber nicht hoffe, was haben wir dann eigentlich wirklich verloren, was wir nicht schon längst verloren haben?

Vielleicht täusch ich mich ja, aber ich meine, dass doch zwar einige Mahner bezüglich der Doppelrolle da waren, die Mehrheit aber deutlich pro Doppelrolle war.
Genau wie übrigens die Einkaufspolitik, sprich Neuverpflichtungen doch ganz erheblichen Zuspruch hatten und besonders die Leader-Qualitäten der verpflichteten Kaptäne sehr gelobt wurden, während ihnen heute gerade die Leader-Qualität abgesprochen wird, weil sie aus Kaiserslautern oder Elversberg kommen. Da kamen sie aber auch schon her, als sie noch gelobt wurden. Hinterher sieht es immer so aus, als wenn wir die Schlauen wären, nur der T.S. keinen Plan hatte und sich zu viel zugemutet hat. Irgendwie ist mir das für eine seriöse Bewertung zu einfach.
User Pic
zitieren
evtl. sollte TS sich mal ein beispiel am trainer von münster nehmen und beim nächsten spiel zu beginn auf alle neuzugänge verzichten.

münster gewann bekanntlich gegen dummdorf.........
User Pic
zitieren
Also das mit dem Trainingsplan ist leider typisch. War heute mal routinemäßig auf der Homepage - da stehen noch immer unter "Saison" die nicht zeitnahen Termine der nächsten Spiele drin (zum Beispiel, Worms, Samstag 14 Uhr!!!); bei der U23 sind die Ergebnisse der letzten zwei Spiele nicht eingetragen, analog dazu stehen wir da immer noch an letzter Stelle der NRW-Liga etc.

Ich frage mich zum wiederholten Mal, ob es keinen talentierten und begeisterungsfähigen Studenten oder EFV-Azubi oder sonstigen RWE- und Computer-Freak gibt, der gerne in seiner Freizeit diese Seite pflegen würde? So was kann man doch notfalls sogar von zu Hause aus machen, oder?

Ist der Herr Meutsch nicht Chef einer Medien-Agentur, die auch die Kurze Fuffzehn herausbringt? Das könnte er doch einem Volontät überlassen, der sich damit erste Meriten verdienen könnte?

Dass sind doch absolute Basics und lassen den Verein nicht professionell wirken.
So etwas gehört auch zur Visitenkarte eines Vereins - es sind Kleinigkeiten, okay, aber auch die sollten stimmen. Und sie kosten nun wirklich kein Vermögen.

@Hothausen/Thomas Dirk

Ihr meint wohl den ZFC Zeuselwitz, oder?



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Geschichte am Rande: Heute war ich in beruflich Meuselwitz. Das liegt tief im Osten. Das Dorf hat ca. 10.000 Einwohner und die Dorfmannschaft spielt in der Regionalliga Nord. Voller Stolz berichtete man mir davon und verwies auf das "Blue-Chip-Stadion", wo Meuselwitz spielt. Irgendwie war es nicht einfach, dann zuzugeben, RWE-Fan zu sein und dass unser Verein in der gleichen Klasse spielt. Irgendwie habe ich mich geschämt.
Am Freitag bin ich Nachmittags in Wolfsburg und eigentlich wollte ich es schaffen, pünklich im Stadion zu sein. Doch momentan wird eine Stimme in mir immer lauter, die sagt: "Schmeiß Deine Dauerkarte weg und trete aus dem Verein aus - es bringt ja nichts".

Und zu Strunz - gibt es denn hier einen, der die Idee Manager und Trainer zugleich zu sein, von Anfang an unterstützt hat? Oder haben wir nicht alle auf die Verpflichtung eines guten Trainers gehofft? Haben wir dann nicht eher zwangsläufig die Situation akzeptiert? Ich denke, man sollte jetzt zur Mannschaft stehen (was bleibt einem auch anderes übrig), aber durchaus eine Trainerablösung fordern. Kontinuität muss doch nicht heißen, jede Scharlatanerie mitzumachen.
Kostet das dann auch den Kopft des Managers, was ich befürchte aber nicht hoffe, was haben wir dann eigentlich wirklich verloren, was wir nicht schon längst verloren haben?

Vielleicht täusch ich mich ja, aber ich meine, dass doch zwar einige Mahner bezüglich der Doppelrolle da waren, die Mehrheit aber deutlich pro Doppelrolle war.
Genau wie übrigens die Einkaufspolitik, sprich Neuverpflichtungen doch ganz erheblichen Zuspruch hatten und besonders die Leader-Qualitäten der verpflichteten Kaptäne sehr gelobt wurden, während ihnen heute gerade die Leader-Qualität abgesprochen wird, weil sie aus Kaiserslautern oder Elversberg kommen. Da kamen sie aber auch schon her, als sie noch gelobt wurden. Hinterher sieht es immer so aus, als wenn wir die Schlauen wären, nur der T.S. keinen Plan hatte und sich zu viel zugemutet hat. Irgendwie ist mir das für eine seriöse Bewertung zu einfach.


war zwar nicht vom trainer strunz begeistert,bin aber davon ueberzeugt das er die erfahrung und das wissen hat um eine viertligamannschaft erfolgreich zu trainieren.
zumal ich auch nach wie vor von der qualitaet der mannschaft ueberzeugt bin.
inzwischen glaube ich aber das die spieler angst form versagen haben und deshalb muessen wir eben,auch wenns schwerfaellt,die mannschaft weiter unterstuetzen und mut machen.

karlson,das beispiel muenster ist doch kappes.
abgesehn ich nichtmal weis ob wir ohne die neuzugaenge 11 mann zusammen bekommen hatte duesseldorfs trainer fuer die pleite eine logischere erklaerung.
seine spieler waren nach den kraefteaufreibenden spielen der englischen woche kaputt.
demnach hatte die fortuna doch nicht so ein leichtes spiel in essen wie es ja von einigen behauptet wurde.
User Pic
zitieren
Grunsch

Hut ab vor euen Redakteuren.
Der Florian Ziegler reagiert ja ruckzuck auf mails.
hatte ich nicht erwartet.
da koennen sich die pappenheimer von RWE mal ein beispiel dran nehmen
zitieren
Ach Hansi1

Stell dir vor, jeder hat ne andere Sichtweise.

Ich hab meine so geäußert.

Das Du diese nicht teilst.....Ja Und?


Aber eins das mussse wissen Kollege...Ich mach gar keinen lächerlich....

Tipp von mir vllt. mal nicht jedem was einem nicht passt....seinen Senf zuzugeben.


DU hast mir 1 keine Vorschläge zu machen...brauch ich nicht schon gar nicht von dir....


Willse mir drohen?


Evtl...sollteste in deiner Gemeinde Borculo nicht so viel kiffen...wenn du da doch überhaupt wohnst.....


Scheint ja sowie nicht viel in deinem Leben so zu laufen....siehe deiner Posts in den 1-2 h...............waren ja nicht wenige...........LANGEWEILE.....

Schreib doch besser nichts.......Ich hab nur Mitleid mit dir....Wenn ich so einen Müll schon lese........NENE....



Du hast dich perfekt RWE angepasst alles 4 liga like....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von qui fortis

Ach Hansi1

Stell dir vor, jeder hat ne andere Sichtweise.

Ich hab meine so geäußert.

Das Du diese nicht teilst.....Ja Und?


Aber eins das mussse wissen Kollege...Ich mach gar keinen lächerlich....

Tipp von mir vllt. mal nicht jedem was einem nicht passt....seinen Senf zuzugeben.


DU hast mir 1 keine Vorschläge zu machen...brauch ich nicht schon gar nicht von dir....


Willse mir drohen?


Evtl...sollteste in deiner Gemeinde Borculo nicht so viel kiffen...wenn du da doch überhaupt wohnst.....


Scheint ja sowie nicht viel in deinem Leben so zu laufen....siehe deiner Posts in den 1-2 h...............waren ja nicht wenige...........LANGEWEILE.....

Schreib doch besser nichts.......Ich hab nur Mitleid mit dir....Wenn ich so einen Müll schon lese........NENE....



Du hast dich perfekt RWE angepasst alles 4 liga like....


BLABLABLABLA:P

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben