Preußen Münster: "Angriff auf Polizeikräfte" vor der Rückreise - 20 Leichtverletzte

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
User Pic
zitieren
Mein Gott Hiltruper. Nicht gleich wieder Schaum vorm Mund bekommen!

Da du ja scheinbar selber vor Ort warst, kannst du uns Unwissende gerne weiter aufklären. Wie hat es sich denn -deiner Meinung nach- zugetragen? Was haben die "mehreren" Personen denn verbrochen, dass eine Identitätsfeststellung notwendig war? Warum wurde ein Spiel Saarbrücken-Münster überhaupt als "Rot-Spiel" eingestuft, welches den Einsatz von Hubschraubern und Drohnen notwendig erscheinen ließ?
User Pic
zitieren
Dass du einer der Dümmsten unter den Dummen bist, hast du hier schon zur Genüge bewiesen. Es bedarf keiner weiteren Hinweise.
User Pic
zitieren
Auch eine Art seine Hilflosigkeit zu dokumentieren.
Likes1 jednajedna
User Pic
zitieren
@ Hiltruper

Deine Sicht sei Dir unbenommen ... aber einfach nur mal den Ball flachhalten. Beleidigungen haben meistens keine Inhalte.
zitieren
Leute, nun kocht mal etwas runter. Es geht doch darum, Meinungen auszutauschen und dann auch Sachverhalte zu erkennen und zu interpretieren. Augenzeugen sind hilfreich und gut bei der Ergebnisfindung. Aber, wenn ich meine Meinung nur äußern darf, wenn ich vor Ort war, dann wird es schwierig mit der Kommunikation. Dann kann ich mich auch gleich abmelden. Also bitte etwas entkrampfen und friedlich bleiben. Wir wollen doch nicht wie die Trolle hier durch den Chat toben ;-)
Likes1 jednajedna
User Pic
zitieren
@ Black Eagle,

mein erster Kommentar galt auch nicht unbedingt dir. Generell bin ich ja auch was unsere aktive Szene angeht eher kritisch. In diesem Fall sind es aber gerade die Aussagen von langjährigen Stadiongängern, die das Ganze emotional echt aufgewühlt hat, die mich echt sauer gemacht haben.

Bist ja auch sonst recht umgänglich :-) Alles gut. Den Seegers aus Münsters Süden halte ich aber für nen Freak. Ist ja nicht das erste Mal, dass der verbal total über das Ziel hinausschießt.
Likes1 jednajedna
zitieren
@MS-Adler
Umgänglich? Im Prinzip schon. Nur nicht, wenn es um diese komischen Trolle mit der Anti-Einstellung geht. Wobei ich manchmal glaube, dass es sich um einen Schitzo mit mehreren Charakteren handelt. Da verliere ich manchmal auch die Bodenhaftung und gehe unnötigerweise in die Luft ;-)
Likes1 MS-Adler
User Pic
zitieren
Wie „Strunz“ ist jemand, der zwar lesen und schreiben kann, aber das Gelesene und das selbst Geschriebene nicht versteht? Wie „Strunz“ ist jemand, der einfachstes Deutsch nicht versteht und anderen erklären will, dass es „die Verein“ heißt? Wie „Strunz“ ist jemand, der seine Unzulänglichkeiten anderen in die Schuhe schieben will? Und so weiter und so fort.

Und wie „Strunz“ ist jemand, der die Schuld bei der Polizei sieht, wenn Beamte von Krawallmachern angegriffen werden?
User Pic
zitieren
Morgen gibt es schlechtes Wetter. Du hast deine Buchstabensuppe nicht ausgelöffelt, du Freak.
zitieren
@Hiltruper.
Ich finde es absolut indiskutabel, wenn Krawallmacher die Polizei attackieren. Da muss dann auch eine deutliche Reaktion erfolgen. Aber lassen wir bitte nicht außer Acht, dass es etliche Beispiele für Fehlverhalten der Polizei gibt. Reaktionen auf Provokationen, die dann aber das Gebot der Verhältnismäßigkeit verletzen. Die Polizisten sind Profis, die mit solchen Situationen umgehen können. Sollten sie zumindest. Jeder hat aber auch Verständnis, wenn dort auch mal einiges nicht nach Plan läuft. Ein Beamter mal die Nerven verliert. Einer ganzen Gruppe darf das nicht passieren. Stichwort: Gruppendynamik. Was dort wirklich geschehen ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Sollte es sich um eine einfache Beleidigung ohne Androhung von Gewalt handeln, so ist das, nennen wir es mal ungebührliches Verhalten, keine Rechtfertigung für Gewalteinsatz. Der Rest der Gruppe ist nicht für das Verhalten der Einzelperson verantwortlich. Aber auch hier spielt die Gruppendynamik eine Rolle. Menschen sind Herdentiere und lassen sich deshalb manchmal zu leicht in eine falsche Richtung drängen.
Und wenn mir dieses offene Wort gestattet sei, möchte ich erwähnen, dass ich auch schon einige Male im Laufe meines Lebens beleidigt wurde. Ich hätte sehr gerne... Habe ich aber nicht. Und Überraschung, auch ich habe schon einige Male unterhalb der Gürtellinie ausgeteilt. Vielleicht habe ich nur Glück gehabt. Aber ich hätte es auch nicht für ok gehalten, wenn mein Gegenüber sich mit körperlicher Gewalt gewehrt hätte. Was ich damit sagen möchte. Manchmal sind die Dinge nicht so einfach, wie sie auf den ersten Blick scheinen. Und auch ich lasse mich manchmal reflexartig und übereilt zu einer falschen Einschätzung hinreißen.
Genau deshalb unterscheidet die Rechtsprechung zwischen objektiven und subjektiven Tatbestand. Alles, wirklich alles sollte geprüft werden, bevor man ein Urteil fällt. Und manchmal muss man auch über seinen Schatten springen.... ;-)
User Pic
zitieren
@Black Eagle

Danke für deinen sachlichen Beitrag. Ich weiß selbst, dass es auch unter Polizeibeamten „Schwarze Schafe“ gibt. Nicht alles, was diese Herren unter dem Deckmantel der Rechtsstaatlichkeit praktizieren, würde einer gerichtlichen Überprüfung standhalten.

Ich war vor vielen Jahren beim SCP im Kassen- und Ordnungsdienst tätig. Dort wurde ich Zeuge des folgenden Vorfalls: Ein sehr rabiater Zeitgenosse, wahrscheinlich betrunken, versuchte sich mit Kung-Fu-Tritten einer Kontrolle zu entziehen. Die Polizei konnte ihn aber überwältigen. Zwei Beamte packten ihn an je einem Fuß und zogen ihn mit dem Gesicht nach unten, die Treppe zur alten Tribüne hinunter. Heute, wo jeder ein Smartphone zur Hand hat, würde das (wahrscheinlich) kein Beamter mehr machen.

Dies soll es dann zu diesem Thread aber auch gewesen sein.
User Pic
zitieren
Unser Hiltruper überdreht einfach gerne. Mag es auch nicht wenn er als Oberlehrer aus die deutsche Sprache vermitteln will.. @black Eagle bin ganz bei Dir. Kommt er (aus dem Emmerbach?) erst in meine Jahre wird er hoffentlich ruhiger.
zitieren
Also ich war vor Ort, jedoch nicht in der Gruppe. Da ich ebenfalls mit dem Zug angereist bin, habe ich die Einheiten am Hauptbahnhof in Saarbrücken mitbekommen. Das waren schon eine erhebliche Anzahl.
Natürlich muss sich keine Beamtin oder Beamter von einem Fußballfan beleidigen lassen. Sexuelle Beleidigungen gegenüber einer Frau sind da noch eine Kategorie tiefer anzusiedeln. Wenn diese Beleidigung bereits auf dem Weg zum Stadion gemacht wurde stellt sich mir die Frage, warum man den Übeltäter erst nach dem Spiel und auf dem Rückweg kurz vor dem Bahnhof aus der Menge herausgeholt hat?
Die Saarbrücker Fans haben sich sowohl in den verschiedenen Foren, als auch im Regelzug, mit dem ich unterwegs war, uns gegenüber sehr freundlich verhalten. Im Vorfeld gab es überhaupt keine Veranlassung anzunehmen, dass es zu irgendwelchen Auseinandersetzungen kommen sollte. Es gibt schlicht und einfach keine gegenseitige Abneigung. Vom DFB wurde das Spiel auch nicht als brisant eingestuft.
In den letzten Tagen habe ich sehr viele Kommentare von Saarbrücker Fans gelesen. Sie haben sich sogar gegenüber uns Preußenanhängern entschuldigt und missbilligen ebenfalls das Verhalten der Polizei des Saarlandes. Leider scheint dieses Verhalten jedoch bei der dortigen Polizei der normale Status zu sein. Es wäre nicht das erste Mal, dass man ein derartiges Vorgehen beobachten könnte.
Mir ist sehr wohl bewusst, dass es in den Reihen der Preußen auch rund 200 Problemfans gibt. Beim Auswärtsspiel sollen laut dem FCS 1100 Münsteraner Fans mitgereist sein. Das bedeutet, dass sich in dieser Gruppe ganz normale Anhänger befanden, die auch mit ihren Kindern angereist waren. Das Spiel wurde ausschließlich von der Polizei des Saarlandes als Rotspiel eingestuft. Auf welcher Grundlage diese Einstufung vorgenommen wurde, ist weder erkenntlich noch nachvollziehbar. Warum wurde das Szenario von einem Hubschrauber überwacht, warum gab es Polizeihunde ohne Maulkorb vor Ort. Alleine das wirkt schon nicht gerade deeskalierend.
Egal in welchen gesellschaftlichen Bereichen, Gewalt hat nirgendwo etwas zu suchen. Die Reaktion auf die Festnahme des verbalen Übeltäters rechtfertigt keine Gewaltausbrüche gegenüber der Staatsgewalt. Auf der anderen Seite muss sich die Polizei aber auch der Kritik stellen, ob ein derartiges Vorgehen der richtige Weg ist. Es kann einen schon der Eindruck erwecken, dass mit der polizeilichen Maßnahme genau diese Reaktion provoziert werden sollte. Leider sind unter den Mitgliedern der organisierten Fanszene eine Menge Hohlköpfe dabei, die auf solche Maßnahmen direkt anspringen.
Am morgigen Mittwoch kommt ein ganz anderes Klientel Fans nach Saarbrücken. Mit den Frankfurter Ultras kommt ein viel größeres Gewaltpotential auf die Landeshauptstadt zu. Auch deshalb wurde sowohl von der Fanhilfe Münster, aber auch von den Saarbrücker Fans vermutet, dass das Spiel gegen die Preußen als Übung unter Realbedingungen diente.
User Pic
zitieren
Lieber Tom, für mich wird genauso andersherum ein Schuh draus: welches Benehmen haben die Fans der beiden Lager bislang an den Tag gelegt? Randale, Ärger, Pyro.
Ich denke, dass Deeskalation als Konzept bei Fußball-Randalierern gescheitert ist. Und zwar, weil beim Empfänger der Wille zur Deeskalation vorhanden sein muss. Und den spreche ich diesen Verbrechern oft ab.
Und wenn keine Deeskalation möglich ist, dann müssen dies Leute abgeschreckt werden.
Denn zu den wirklich üblen Gestalten (du schreibst bei Euch ca. 200) gesellen sich meist auch eine Menge Würstchen, die sich sensationsgeil und großmäulig dazugegeben und mitmachen um zu zeigen, dass sie auch fiese Jungs sind.
Ja, solche Schäden bei Unbeteiligten sind totale Kacke. Aber die Botschaft muss doch sein: normale Menschen, haltet euch von diesem Pack fern. Und seid nicht noch deren Gaffer und Unterstützer. Zeigt, dass ihr diese Gruppen aus dem Fansein ausschließt.

Gruß vom Baby
zitieren
Das fatale an dieser Diskussion ist, irgendwie hat jeder auf eine bestimmte Weise Recht.
Aber irgendwie sind wir alle auch auf dem Holzweg. Denn wenn es nicht möglich ist, die Dummheit der Menschen in den Griff zu bekommen, wird es auch nicht möglich sein, dieses oder jedes andere Problem zu beseitigen.
Pessimismus? Nein, Realismus!
Likes1 Baby
User Pic
zitieren
Absolut. Man kreist drum und sucht die gemachten Fehler, aber Ursache sind letztendlich diejenigen, die alle anderen wissentlich in solche Lagen bringen. Ein Jammer, dass es solche Deppen in allen Farben und damit auch an allen Stadien gibt. Dass das für normale und friedfertige (wenn auch gerne aufgeheizte) Fans zum Kotzen ist, ist auf jeden Fall mal ein gemeinsamer Nenner.

Gruß vom Baby

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben