MSV Duisburg: Trainer-Frage geklärt, Grlic verabschiedet sich vom Team

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
MSV Duisburg
Trainer-Frage geklärt, Grlic verabschiedet sich vom Team

Beim MSV Duisburg ist am Montag nach dem Rücktritt von Sportdirektor Ivica Grlic eine weitere Personalentscheidung gefallen.

Artikel lesen
zitieren
Liegt wohl eher an der klammen Kasse als an der Überzeugung das Schmidt der richtige Mann ist. Wenn man Wald im Interview nach dem Spiel gesehen hat musste man eigentlich damit rechnen das Schmidt heute seine Papiere bekommt....
zitieren
Man bastelt weiter am Untergang.
Schade, dann wohl doch kein Derby nächste Saison.

Du wirst recht haben, Opa, es fehlt die Kohle für den Schritt
zitieren
FF hat jetzt nach der Entscheidung in Düsseldorf Zeit und vielleicht auch Lust
zitieren
Ivo kam nachdem der MSV im Pokalfinale war und übernahm ne Zweitligatruppe auf Platz, am Ende seiner Zeit darf für die RL geplant werden und die Kassen sind durch schlechte Transfers und ständige Trainerentlassungen leer, obwohl der Libanese immer wieder Millionen hineingepumpt hat. Echte Fussballkenner und Wirtschaftsgrößen beim MSV am Werk, die jetzt einen Trainer halten, der es nicht besser als ein Jugendtrainer des eigenen Stalls macht und so Woche für Woche Unruhe hineinbringen, mit dem Ergebnis, dass Schmidt irgendwann von außen gegangen wird. Genau deshalb ist der Club wo er ist. Es ist einfach nur bitter.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Juerga, der Friedhelm wird leider nicht mehr zu uns kommen. Obwohl er der einzige wäre der uns noch retten kann fürchte ich......
zitieren
IVO bietet unter fortlaufenden Bezügen seinen Fake Rücktritt an ,indem er WALD nötigt vorübergehend HS in Amt und Würden zu lassen ! Zusätzlich Druck aufgebaut wird über IVO´s Freunde CAPELLI . Vielleicht gut gedacht ,aber extrem Schlecht gemacht . Leider haben es nur die Geschäftsführer komplett durchschaut , der Rest von Vorstand und Aufsichtsrat sind leider nur Antifussballer und Ahnungslose . Was hatte Stoppel und der Trainer in der heutigen Sitzung zu suchen , sind Beide mit Hauptverantwortlich für den Untergang zum jetzigen Zeitpunkt . Die Vereinsführung hat den Klassenerhalt nicht verdient , wenn dann nur die FANS
zitieren
Schmidt kann nichts dafür das bis auf wenige Spieler ihrer Form hinter Laufen oder nicht 3 Liga Tauglich sind.Bis auf Yeboah und Knoll hatte er keinen Einfluss auf die Zusammenstellung der Mannschaft. Gestandene Trainer haben es nicht geschaft diese Truppe auf Kurs zu bringen als liegt es ja wohl an der Mannschaft. Wenn wir gegen Würzburg mit der gleichen Mannschaft Spielen wie gegen den BVB haben wir gute Chancen zu Gewinnen. Sollte Bouhaddouz bis dahin Fit sein muß er Spielen weil so einen Stürmer brauchen wir im Sturm. In der Abwehr sollten wir mit Fleckstein und Bretschneider Spielen beide haben gezeigt das sie besser sind wie Kwadwo, Feltscher oder auch Knoll der einfach zu langsam ist.Spieler wie Ademi,Bakalortz und Pusch solten sich mal ein Beispiel an Hettwer nehmen der hat gekämpft bis zum Umfallen war vorne und hinten Präsent.Ein Neuer Trainer wäre bei den wenigen Spielen die noch zu Spielen sind ein Fehler,es ist keine Zeit mehr um der Mannschaft ein neues System beizubringen.
zitieren
Ja mit der kohle...ich sach nur kfc05.
Ja man sollte mit den anderen nich so schadenfroh sein....gets gibbet den gong zurück....alles richtisch soZwinker
Egal...ich verzeih....nu geht et weiter....ohne grille auf de letzte rilleZwinker
User Pic
zitieren
Letzten Endes eine zu erwartende Entscheidung, die sicherlich darauf beruht das es an der Kohle liegt und HS nun gegen eine ähnlich schlechte Graupentruppe liefern muss. Ich denke nach einer Niederlage gegen Würzburg wird diese Entscheidung revidiert.
Außerdem hat man nun etwas Luft die Schlange der Bewerber, um den Posten des SD vor der Geschäftsstelle, abzuarbeiten.
User Pic
zitieren
Grober Fehler. Selbst wenn er die nächsten beiden Spiele plötzlich erfolgreich gestalten sollte. Dann ist ja die Saison noch lange nicht vorbei.

Nein, ich glaube nicht, dass das am Geld liegt. Für Trainerentlassungen ist immer Geld da. Es liegt eher an der fehlenden Idee nach Grlics Abgang wie man was mit wem tun sollte. Es braucht wohl etwas Zeit, die wir eigentlich nicht mehr haben.


Gabba Gabba Hey!

zitieren
Grobe Fehlentscheidung an dem ideen- und rhetoriklosen Trainer festzuhalten. Er hat all seine Patronen verschossen, jetzt kann er nur noch beten in Würzburg. Geld wäre für eine Neuverpflichtung da, aber der Rücktritt von Grlic kam zu überraschend und man hatte leider keinen Plan B.
Ein radikaler Schnitt muss her beim MSV, aber ich glaub es wird gerade mal ein Schnittchen. Schade, denn ich habe den Eindruck da geht deutlich mehr...
zitieren
War dann doch nicht anders zu erwarten. Hätte mich doch stark gewundert, wenn die Gremien, die zu 100% aus Wirtschaftsmännern ohne jegliche Fußballkompetenz bestehen sich getraut hätten den Trainer zu entlassen und dann auch noch die Verantwortung übernommen hätten einen neuen Trainer zu suchen.

Finds immer wieder lustig, wenn Ingo Wald davon spricht, dass ihn ein Konzept überzeugen muss. Mit welcher Expertise urteilt er bitte darüber, ob ein Konzept überzeugend ist? Ich urteile auch nicht darüber, ob ein Formel 1 Auto überzeugend ist.
User Pic
zitieren
"Wirtschaftsmännern ohne jegliche Fußballkompetenz"

Ja? Haben die echt keine? Also hier traut sich das jeder Klempnergehilfe ganz selbstverständlich zu.


Gabba Gabba Hey!

zitieren
Nichts gegen Klempnergehilfen, immerhin sorgen die dafür, dass du in deiner sozialen Hängematte, am Ende des Monats, die Zahlung als Fachkraft für Leistungsbezüge bekommst.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
RP Online

Auch zwei Tage nach der Begegnung zwischen dem Meidericher Spielverein und der U23 von Borussia Dortmund ist das Gespräch in aller Munde. So trat bei den Zebras nicht nur Sportdirektor Ivica Grlic nach der neuerliche Pleite zurück, auch juristisch könnte die Partie ein Nachspiel haben. Der MSV Duisburg hat am Montag offiziell beim DFB Protest gegen die Spielwertung eingelegt und beruft sich darauf, dass mit Franz Pfanne ein Spieler eingesetzt wurde, der gelbgesperrt hätte fehlen müssen.


Zu dieser Ansicht kam auch der BVB unter der Woche. Im Vorbericht schrieb er auf seiner Homepage: "Am Sonntag nicht dabei sind Franz Pfanne, Richmond Tachie (beide gelbgesperrt) und Lennard Maloney (Rotsperre) sowie der verletzte Kolbeinn Finnsson." Von dieser Version sind die Dortmunder inzwischen abgewichen und haben den Artikel überarbeitet. Jetzt heißt es: "Am Sonntag nicht dabei sind Richmond Tachie (Gelbsperre) und Lennard Maloney (Rotsperre) sowie der verletzte Kolbeinn Finnsson." Pfanne wird in der neuerlichen Version mit keiner Silbe mehr erwähnt.
zitieren
Wieso sollten sie es auch weiterhin erwähnen, wenn der DFB diesen Irrglauben längst bereinigt und dem Spieler und dem Verein versichert hat, dass er spielen darf, weil der Fehler auf Seiten des DFB passiert ist? Ist doch logisch, dass das korrigiert wird, vor allem mit Blick auf die nächste Partie. Mehr noch, es zeigt ja auch, dass der BVB auf den DFB zugegangen ist und aktiv gefragt hat, sonst wäre es ja nicht zu dieser Situation gekommen.

Natürlich kann der MSV auf den DFB böse sein, der wird seinen eigenen Fehler allerdings nicht auf den BVB übertragen.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben