3. Liga
1:3! Viktoria Köln schießt den MSV Duisburg auf einen Abstiegsplatz
Ausgangslage: Für den MSV ging es darum, die richtige Reaktion auf die bittere Last-Minute-Pleite gegen Saarbrücken zu zeigen. Die Viktoria war mit vier Siegen aus acht Spielen gut in die neue Spielzeit gestartet. Doch auch die Mannschaft von Pavel Dotchev hoffte auf schnelle Wiedergutmachung. Die Kölner gingen beim 1:5 in Rostock sowie gegen den VfB Lübeck (0:2) zuletzt zwei Mal als Verlierer vom Platz. Die Zebras konnten mit dem ersten Heimsieg bis auf zwei Zähler an die Domstädter heranrücken.
Personal: Im Vergleich zum letzten Flutlichtspiel vor fünf Tagen war MSV-Trainer Torsten Lieberknecht in der Abwehrkette zu zwei Änderungen gezwungen. Für die gesperrten Arne Sicker und Dominik Schmidt drängten sich Arnold Budimbu und Dominic Volkmer in die erste Elf. Lukas Scepanik rückte aus dem Mittelfeld auf die Linksverteidigerposition. Orhan Ademi ersetzte Sinan Karweina und lief im Sturmzentrum neben Vincent Vermeij auf. Kapitän Moritz Stoppelkamp feierte sein Startelfdebüt, für ihn blieb Connor Krempicki draußen.
Analyse: Offensiv strahlten die Zebras in der Anfangsphase deutlich mehr Torgefahr aus als noch gegen Saarbrücken. In nahezu jeden Angriff involviert: Moritz Stoppelkamp. Den Führungstreffer nach 22 Minuten leitete der Routinier selbst ein, indem er den schnellen Budimbu über rechts steil schickte. Über Vermeijs Hacke landete der Ball wieder beim Duisburger Kapitän, der den sehenswerten Spielzug mit einem starken Abschluss veredelte. Der Mut der Zebras wurde bis dato belohnt.
Die Kölner fanden nur schwer ins Spiel und waren zu einem frühen Wechsel gezwungen. Nach einem Zusammenprall mit Wilson Kamavuaka humpelte Moritz Fritz benommen und mit einer Platzwunde am Kopf vom Feld. Jeremias Lorch betrat den Rasen. Die Dotchev-Elf suchte vor allem nach Umschaltaktionen den Weg nach vorne. Die MSV-Defensive bekam Viktoria-Stürmer Timmy Thiele nur schwer in den Griff. Leo Weinkauf zeichnete sich in Durchgang eins gegen den Ex-Lauterer mehrmals aus. Thieles Ausgleich per Kopf (34.) konnte aber auch der MSV-Keeper nicht verhindern.
Ausblick: Die Lage des MSV spitzt sich weiter zu. Mit acht Zählern aus acht Spielen liegt die Lieberknecht-Elf nur noch zwei Zähler vor dem Tabellenletzten aus Meppen - und aufgrund des Torverhältnisses nun auch auf einem Abstiegsplatz. Und dann steht auch noch das schwierige Auswärtsspiel bei Türkgücü München (Samstag, 14 Uhr) vor der Tür. Die Viktoria springt nach dem soliden Auftritt auf Rang vier und hat am Freitagabend den Spitzenreiter aus Saarbrücken zum Topspiel im Sportpark Höhenberg zu Gast.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können
10.11.2020 - 09:58 - derdereuchversteht07
lapofgods
Jetzt wo es bei euch so gut läuft, lässt du dich bei uns gar nicht mehr sehen.
Wie kommt das.
Du lustiger Vogel.
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
10.11.2020 - 08:43 - Gmeurb
So ganz klar scheint einigen die Brisanz der wirtschaftlichen Lage des MSV nicht zu sein. Ein Trainerwechsel ist zum derzeitigen Zeitpunkt faktisch ausgeschlossen, es sei denn TL geht von alleine und verzichtet auf weitere Gehaltszahlungen.
Aber selbst dann müssen wir einen neuen Trainer holen und bezahlen, eine Interimslösung benötigt die entsprechende Trainerlizenz und aufs Blaue will hier keiner irgendeine woanders gescheiterte und dann wohl auch bezahlbare Lösung haben. Was mich interessiert sind die tatsächlichen Gründe für den Leistungseinbruch seit Anfang des Jahres. Bekommen die noch die vollen Gehälter, wird pünktlich gezahlt, erreicht der Trainer, der in Braunschweig mit wenigen Mitteln Grandioses erreicht hat das Team nicht mehr, oder sind die Spieler tatsächlich so schlecht?
Der Ausspruch jedenfalls "Wir sind ein Ausbildungsverein" zeigt sich derzeit deutlich und ist im Prinzip Quatsch, denn wenn wir das wären, dann würde es voraussetzen das auch brauchbarer Nachschub kommt, also der Unterbau produziert und sorry, dass sehe ich nur eingeschränkt! Auch wenn man junge Spieler aus Oberhausen, sogar mit Ablöse holt, sollte es ein paar Klauseln im Vertrag wert sein, die verhindern das solche Leute für lau nach nur einem Jahr gehen dürfen. Das hat nichts mit Glaskugeln zu tun, sondern Naivität! Des weiteren finde ich die Lösung mit Compper ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar. Da eiert eine Abwehr umher und den erfahrensten (wenn auch langsamen) Mann holt man in den Trainerstab, aus dem man den Co aus Kostengründen vorher rausgeschmissen hat. Wenigstens eine Spielertrainerlösung hätte hier sicherlich Sinn gemacht! Der Himmel weiß wer noch alles ausfällt?
Als Verein hätte ich auch Dauerkarten "ohne Gewähr" angeboten, wenn so etwas ohne Gegenleistung überhaupt rechtlich möglich ist? Selbst wenn die Option kein Spiel zu sehen sehr wahrscheinlich ist, hätten sich sicher einige trotzdem darauf eingelassen!
10.11.2020 - 05:35 - bossprada
Mit diesem unfähigem und glücklosen Trainer gibt es nur einen Weg , nach unten und der Vorstand schaut dem Ende seelenruhig zu , was ist nur aus meinem Verein geworden , hat denn keiner mehr die besagten Dinger in der Hose und wirft den Typ raus , jeder Trainer ab Kreisklasse , der weniger über Taktik erzählt und die Jungs einfach nur Fußball spielen lässt , wäre besser für den Job.
Er erreicht die Spieler nicht mehr , da seine Anweisungen ,Taktik oder wie man das auch nennen will ,niemand versteht un ddas jetzt schon seit Monaten , wenn nicht Jahre !
Scheiß auf Verletzte , scheiß auf Corona , damit haben andere Vereine auch zu kämpfen .
10.11.2020 - 00:45 - Überdingen
Hahaha...lab...schön haste mit B.S. Anschluss gefunden wenn die eigenen Fans Dich schon nicht akzeptieren.
Da helf ich doch gerne;)
Gruss ins msv-portal ....da stänkern sie wie noch nie gegen ihren Verein...und hier arbeiten sie sich an ÜBERDINGEN ab.
Herrlich;))))
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
10.11.2020 - 00:04 - lapofgods
Der Soziopath hat halt schlimme Minderwertigkeitskomplexe. Aber die hat er natürlich völlig zurecht.
09.11.2020 - 23:26 - Überdingen
am Zoo mein Lieber....schaut das ihr drinbleibt...nächste Saison geht's gegen die gestreiften Esel;)
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
09.11.2020 - 23:21 - Überdingen
Hahaha....Brückenschänke...da ist der Name Programm. ...er der ständig den KFC angeht macht hier auf heilig;)
Das die Mimis hier nicht die Wahrheit vertragen war klar.
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
09.11.2020 - 23:04 - Brückenschänke
Huch! Jetzt sind die Kommentare gelöscht worden.
Endlich. Und vielen Dank. Nehme die Kritik am RS hiermit ausdrücklich zurück.
09.11.2020 - 23:02 - Brückenschänke
Dieser Kommentar wurde entfernt.
09.11.2020 - 22:04 - am Zoo
Überdingen:
Du bist ein UNDINGEN!!!! Wiederwärtig!!!!!
09.11.2020 - 21:59 - Überdingen
Dieser Kommentar wurde entfernt.
09.11.2020 - 21:57 - Vitosax
Nächste Saison Lokalderby gegen Homberg!
09.11.2020 - 21:38 - Überdingen
Dieser Kommentar wurde entfernt.
09.11.2020 - 20:58 - Brauer
Oh ist das schön..
09.11.2020 - 20:54 - PushingItTooHard
WARUM IST T.L. NOCH TRAINER??? Das war die dritte hoffnungslose Heimniederlage in Folge. Kein Pass ist angekommen, kein Ball wurde vernünftig angenommen. Rote Karte war mit Ansage. Völlig falsch eingestellte Mannschaft. MSV ist so Abstiegskandidat Nummer 1! WANN WIRD GEHANDELT???