Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Ziehen wir alle Spiele ab außer das gestrige haben wir nur 1 Tor erzielt und 3 kassiert!Zwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

Zitat - geschrieben von essener watt so

Zieht man den Ausrutscher gegen Erndtebrück ab,
haben wir ein Torverhältnis von 10:19.
Das ist, Wegberg ausgeschlossen, der schwächste Sturm in dieser Liga.
Was soll man davon halten?
Spieler wie Kreyer, etc. werden vom Sportvorstand hingehalten bis diese sich einen neuen Arbeitgeber suchen. mit der Aussage man muss sich mit dem neuen Trainer abstimmen.
Warum haben wir dann überhaupt einen Sportvorstand, der einen Kader zusammenstellt?
Traut er sich das ohne Trainer nicht zu?
Abgesehen davon, die Spiele die ich bis jetzt gesehen habe, kann ich nur so beurteilen,
schön spielen bis zur Strafraumgrenze reicht nicht.


Es war Freiberger, der sich hingehalten fühlte (und einfach von uns etwas mehr Geduld hätte üben können), Kreyer wurde "aussortiert".

Kreyer würde uns jetzt aber gut zu Gesicht stehen.
Meine Meinung eines Sportvorstandes ist, er soll eine bestehende Mannschaft
verbessern, punktuell, und nicht einen komplett neuen Kader auf die Beine stellen.
Ich habe das dunkelbraune Gefühl, wir bekommen auf den verantwortlichen Stellen im
Verein nur Selbstdarsteller, nach dem Motto ich kann alles besser.
Leider ist die Realität eine andere.

@woddy
dann haben wir ja ein noch schlechteres Torverhältnis.



Zuletzt modifiziert von essener, watt sonst am 19.10.2015 - 12:30:20

Sollten Sie das Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchen. M. Reif
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund

Ich mach es wie Teddy und Nurmi, bin am Samstag wieder da und unterstütze die Mannschaft und ich denke, dass ich nicht alleine da bin.
Einmal RWE, immer RWE!


......dann sind wir ja schon 4 Bekloppte Lachen


Und wenn es dieses Jahr nicht klappt.....dann sehen wir es doch einfach als Vorbereitung auf die kommende Saison!


Zuletzt modifiziert von sozi am 19.10.2015 - 12:49:36
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von essener watt so

Zitat - geschrieben von cantona08

Zitat - geschrieben von essener watt so

Zieht man den Ausrutscher gegen Erndtebrück ab,
haben wir ein Torverhältnis von 10:19.
Das ist, Wegberg ausgeschlossen, der schwächste Sturm in dieser Liga.
Was soll man davon halten?
Spieler wie Kreyer, etc. werden vom Sportvorstand hingehalten bis diese sich einen neuen Arbeitgeber suchen. mit der Aussage man muss sich mit dem neuen Trainer abstimmen.
Warum haben wir dann überhaupt einen Sportvorstand, der einen Kader zusammenstellt?
Traut er sich das ohne Trainer nicht zu?
Abgesehen davon, die Spiele die ich bis jetzt gesehen habe, kann ich nur so beurteilen,
schön spielen bis zur Strafraumgrenze reicht nicht.

Es war Freiberger, der sich hingehalten fühlte (und einfach von uns etwas mehr Geduld hätte üben können), Kreyer wurde "aussortiert".

Kreyer würde uns jetzt aber gut zu Gesicht stehen.
Meine Meinung eines Sportvorstandes ist, er soll eine bestehende Mannschaft
verbessern, punktuell, und nicht einen komplett neuen Kader auf die Beine stellen.
Ich habe das dunkelbraune Gefühl, wir bekommen auf den verantwortlichen Stellen im
Verein nur Selbstdarsteller, nach dem Motto ich kann alles besser.
Leider ist die Realität eine andere.

@woddy
dann haben wir ja ein noch schlechteres Torverhältnis.


Zuletzt modifiziert von essener, watt sonst am 19.10.2015 - 12:30:20

Nur, um es klarzustellen. Sven Kreyer wollte unbedingt nach Köln und Köln wollte unbedingt Kreyer. Da er einen gültigen Vertrag bei uns besaß, musste eine Ablösesumme gezahlt werden.


Zuletzt modifiziert von rolbot am 19.10.2015 - 13:14:14
zitieren
Ja was denn nun?
Wurde Kreyer aussortiert oder wollte er weg?

Sollten Sie das Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchen. M. Reif
zitieren
Zitat - geschrieben von essener watt so

Ja was denn nun?
Wurde Kreyer aussortiert oder wollte er weg?


An was kannst du dich denn selbst erinnern?

Ich empfehle dir, obwohl ich den Kollegen Cantona08 auch sehr schätze, Zwinker dich in solchen Dingen an den Aussagen von Rolbot zu orientieren. Zwinker


Zuletzt modifiziert von Schreck vom Niederrhein am 19.10.2015 - 14:41:26
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Ziehen wir alle Spiele ab außer das gestrige haben wir nur 1 Tor erzielt und 3 kassiert!Zwinker


Mit so einer Quote ist der Klassenerhalt mehr als fraglich! Zwinker
User Pic
zitieren
Kreyer ist kein Verlust, tut sich auch bei der Vicky schwer!



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
wollte nur mal die Anzahl meiner Beiträge hochschrauben! Lachen


Zuletzt modifiziert von Schreck vom Niederrhein am 19.10.2015 - 14:42:23
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Kreyer ist kein Verlust, tut sich auch bei der Vicky schwer!


Mölders übrigens bei Augsburg momentan auch! Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von Schreck vom Nie

Zitat - geschrieben von bosco

Kreyer ist kein Verlust, tut sich auch bei der Vicky schwer!


Mölders übrigens bei Augsburg momentan auch! Zwinker


Aber Mölders dürfte im Gegensatz zu Kreyer gerne wiederkommen...Zwinker

P.S.: das meine ich rein aus sportlicher (Leistungs-)Sicht, bevor irgendjemand was interpretieren möchte was da nicht steht...


Zuletzt modifiziert von matpat am 19.10.2015 - 15:05:53
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Gegen Ahlen muss ein Dreier her, denn danach heißen die Gegner RWO, Aachen, Kray und Schlakke 05 U23.

Dennoch ist RWE so oder so in der schwersten Krise seit der Insolvenz, das lässt sich nicht schönreden

Überall merke ich - auch bei mir selber - wie das letzte Quäntchen Begeisterung schwindet. Man fährt schon nicht mehr zu den weiter entfernten Auswärtsspielen und geht mehr aus Pflichtgefühl zu den Heimpartien. Das Prickeln schon am Tag vor dem Spiel ist weg.....


Könnte sogar gegen Ahlen klappen. Fakt ist aber, 1 Punkt zum Abstiegsplatz und ein grottenschlechtes Torverhältnis. Statt aufwärts geht es diese Saison noch einmal steil abwärts. Da nützen auch keine Durchhalteparolen mehr. Die sind mittlerweile auch schon abgenudelt. Statt 10000 werden nur noch 5000 mit abnehmender Tendenz kommen. Viele meiner RWE-Freunde wollen bei diesen schlechten Tabellenplatz (wenn es so bleibt) auch keine DK für die nächste Saison mehr holen. Die letzte Hoffnung RWE mal wieder oben in der Bundesliga zukünftig zu sehen schwindet immer mehr. Preis und Leistung stimmen einfach nicht mehr überein und alleine auf R 3 rumsitzen macht keinen Spass. Bei uns kann man nicht mehr von Pech reden sondern es ist Unvermögen.
Dabei hat der Verein eigentlich alles richtig gemacht. Junger Trainer mit moderner Spielphilosophie, gute Mischung von alten und jungen Spielern. Nur der Kader ist mir eigentlich zu klein und es fehlen zwei gute Stürmer die den Namen auch verdienen. Aber kann es alleine nur daran liegen?

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Schreck vom Nie

Zitat - geschrieben von essener watt so

Ja was denn nun?
Wurde Kreyer aussortiert oder wollte er weg?


An was kannst du dich denn selbst erinnern?

Ich empfehle dir, obwohl ich den Kollegen Cantona08 auch sehr schätze, Zwinker dich in solchen Dingen an den Aussagen von Rolbot zu orientieren. Zwinker


Zuletzt modifiziert von Schreck vom Niederrhein am 19.10.2015 - 14:41:26


Nach meiner Erinnerung hat der Verein seinerzeit verlautbart, dass "mit Sven Kreyer nicht mehr geplant" wird. Insofern aussortiert.
Da ist es doch dann wurscht, ob er zusätzlich noch weg will oder nicht.
Förderlich war der Weg-geh-Wunsch für den Weggang sicherlich.


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper

(...)
Dabei hat der Verein eigentlich alles richtig gemacht. Junger Trainer mit moderner Spielphilosophie, gute Mischung von alten und jungen Spielern. Nur der Kader ist mir eigentlich zu klein und es fehlen zwei gute Stürmer die den Namen auch verdienen. Aber kann es alleine nur daran liegen?


Die Mannschaft ist - Zeitpunkt jetzt! - immer noch kein Team.
Beim leisesten Gegenwind fallen die auseinander und es ist kein Fußballspiel mehr möglich.
Wie viele Spiele sind jetzt eigentlich in erster oder zweiter Halbzeit "verschenkt" worden?
Es ist doch einfach unglaublich, dass wir Mitte Oktober haben und immer noch kein ordentliches Spiel über 90 Minuten im Liga-Alltag (!!!) gezeigt bekommen haben.


zitieren
Ich werde meinem Arbeitgebner klar machen, daß meine Anwesenheit in Europa noch ein paar Tage länger gefordert ist, und auch gegen Ahlen im Stadion sein.

Trotzdem bin ich frustriert und gebe das auch unumwunden zu.
Allah ist mein Zeuge, daß ich geduldig jeden Weg mitgegangen bin. Die Strategie der kleinen Schritte und das Üben von Geduld hat mich überzeugt, und ich glaube ímmer noch daran.
Allerdings sind es wirklich sehr kleine Schritte, die wir machen. Ich hatte im fünften Jahr nach der Insolvent größere Schritte erwartet.

Wir spielen diese Saison besseren Fußball als unter Fascher. Kein langes Gebolze nach vorne, sondern wir spielen wieder. Allerdings viel zu harmlos, zu langsam, zu alibimäßig. Wir verbreiten nicht gerade Angst und Schrecken in den gegnerischen Abwehrreihen. Ich wünsche mir eine agressivere Körpersprache, die bis auf Baier, Behrens und teilweise Fritz keiner unserer Spieler an den Tag legt.

Ich wünsche mir aber auch, daß uns Fans mal Erklärungen geliefert werden, die über das blabla in Pressekonferenzen hinausgeht.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 19.10.2015 - 16:52:03

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Ja, es ist ein seltsames Spiel. Aus unerklärlichen Gründen hat es die Mannschaft tatsächlich erst einmal geschafft, und das sogar über 120 Minuten, ein komplett gutes Spiel abzuliefern. Leider im Pokal und leider ohne positives Endergebnis.
Hier hat die Mannschaft gezeigt, wozu sie in der Lage ist. Wenn alles abgerufen wird.
Die Frage ist natürlich, warum schafft die Mannschaft es in den Meisterschaftsspielen auch nur im Ansatz nicht, diese Leistung abzurufen.
Selbstverständlich ist eine derartige Leistung nicht jede Woche möglich, aber dazu sind wir doch in der Breite stark genug aufgestellt, insbesondere in der Defensive und im Mittelfeld, um darauf reagieren zu können.
Ist es wieder mal der Druck von außen, der hemmt?
Für einzelne, junge Spieler kann das zutreffen, aber auch für "alte" Kämpen wie Baier, Grund, Platzek, Binder, Windmüller oder Zeiger. Schwer vorzustellen.
Überschätzt der Fan das Leistungsvermögen einzelner Spieler?
Die überwiegende Zahl der Spieler hat doch bei uns und auch in anderen, teilweise höherklassigen Vereinen bewiesen, dass sie es können.
Liegt es am Ende doch beim Trainer und seiner Unerfahrenheit?
Sorgt er mit einer falschen Taktik und/oder Aufstellung für eine Verunsicherung?
Einiges davon könnte stimmen, aber ich glaube, keiner ärgert sich mehr darüber als Siewert selber.
Ich glaube nicht, dass er hier angetreten ist, um nach einem Drittel der Saison als gescheitert zu gelten.
Aber ich bin überzeugt davon, dass er aus jedem Misserfolg seine Lehren zieht und uns Stück für Stück weiter bringt.
Die Situation ist schwierig, für alle Beteiligten, aber wir dürfen nicht wieder den Fehler von vor zwei Jahren begehen und jetzt wieder auf halben Wege aufgeben.
User Pic
zitieren
Bitte bemüht doch jetzt mal Euer Kurzzeitgedächtnis.

Vor den letzten drei Spielen standen wir grottig da. Insbesondere unter Berücksichtigung der relativ leichten Gegner, die man bis dahin hatte.

Dann wurde mit Blick auf den Spielplan befürchtet, dass man gegen die starken Gegner völlig abkackt.

Gegen Verl waren wir bärenstark; aber glücklos. Das Spiel gegen Köln kam wegen der merkwürdigen Taktik des Gegners nicht zu Stande. Schon , weil wir eher mal auf Fußballspielen setzten, wäre ein Sieg alles andere als unverdient gewesen.

Und Lotte scheint wohl wie MGB ein echtes Spitzenteam zu sein und hat uns die Grenzen aufgezeigt,

Von daher hat sich die üble Situation vor den drei Spielen sogar etwas verbessert.

Wir können von Lotte und MGB abgesehen mithalten. Die Leistungen sind auch konstanter geworden. Es fehlte etwas Glück. Aber das gleicht sich irgendwann aus.

Für Weltuntergangsstimmung besteht kein Anlass.

Für den Herbstblues schon. Zum einen ist durch die zu vielen unnötigen Punktverluste zum Beginn die Saison weitgehend gelaufen.

Zum anderen muss man anerkennen , dass auch unter günstigsten Bedingungen und wenn sich die Mannschaft frühzeitig gefangen hätte, die Substanz nicht reicht, um die ersten beiden ernsthaft zu gefährden.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund

Ja, es ist ein seltsames Spiel. Aus unerklärlichen Gründen hat es die Mannschaft tatsächlich erst einmal geschafft, und das sogar über 120 Minuten, ein komplett gutes Spiel abzuliefern. Leider im Pokal und leider ohne positives Endergebnis.
Hier hat die Mannschaft gezeigt, wozu sie in der Lage ist. Wenn alles abgerufen wird.
Die Frage ist natürlich, warum schafft die Mannschaft es in den Meisterschaftsspielen auch nur im Ansatz nicht, diese Leistung abzurufen.
Selbstverständlich ist eine derartige Leistung nicht jede Woche möglich, aber dazu sind wir doch in der Breite stark genug aufgestellt, insbesondere in der Defensive und im Mittelfeld, um darauf reagieren zu können.
Ist es wieder mal der Druck von außen, der hemmt?
Für einzelne, junge Spieler kann das zutreffen, aber auch für "alte" Kämpen wie Baier, Grund, Platzek, Binder, Windmüller oder Zeiger. Schwer vorzustellen.
Überschätzt der Fan das Leistungsvermögen einzelner Spieler?
Die überwiegende Zahl der Spieler hat doch bei uns und auch in anderen, teilweise höherklassigen Vereinen bewiesen, dass sie es können.
Liegt es am Ende doch beim Trainer und seiner Unerfahrenheit?
Sorgt er mit einer falschen Taktik und/oder Aufstellung für eine Verunsicherung?
Einiges davon könnte stimmen, aber ich glaube, keiner ärgert sich mehr darüber als Siewert selber.
Ich glaube nicht, dass er hier angetreten ist, um nach einem Drittel der Saison als gescheitert zu gelten.
Aber ich bin überzeugt davon, dass er aus jedem Misserfolg seine Lehren zieht und uns Stück für Stück weiter bringt.
Die Situation ist schwierig, für alle Beteiligten, aber wir dürfen nicht wieder den Fehler von vor zwei Jahren begehen und jetzt wieder auf halben Wege aufgeben.


Flemming -- da liegst du wahrscheinlich mit einigen Vermutungen richtig. Ich glaube auch das sich die Spieler teilweise fragen was das soll wenn sie die Aufstellung erfahren. Ich glaube nicht das der Coach ein Konzept hat. Zu mindest sehe ich keines. Ich weise noch ein mal auf die Pressekonferenz bei jawattdenn hin die vor dem Spiel in Lotte stattgefunden hat. Nur bla,bla. Nichts fachliches. Gestern hatte der Gegner Lotte bzw. dessen Trainer einen Plan . Und der sah so aus: essen sofort zu stören und selbst in deren Hälfte die Räume sofort zu zu machen und selbst den Torwart bei Rückgaben konsequent zu attackieren. Und das mit Biss. Es blieb unseren Spielern gerade in Hälfte eins oft nichts anderes übrig als zurück auf Heller zu spielen. Das war oft eine ganz knappe Geschichte. Der zweite Plan war unsere Mittelfeldspieler zu verhaften. So wich Langlitz nicht einen Millimeter von Grund und Baier wurde ständig vom am Nächststehenden Gegenspieler angegriffen. Cebio wurde auch verhaftet von einem Manndecker und Behrens hatte permanent 2-3 Leute am rasch kleben. RWE hatte sichtlich keinen Plan. Dazu ging Lotte auch noch ein gutes Tempo. Unsere beiden Aussenverteidiger Obst und Cokosan bekamen ihre Gegenspieler nicht in den Griff. Auch von Zeiger , Windmüller und vom Capitano ging auch nicht gerade Ruhe aus. Unsicherheiten im ganzen Abwehrverbund.
In Hälfte zwei bekamen wir dann etwas mehr Räume weil Lotte nicht mehr ganz so press deckte. So kamen auch die ersten Bälle in die Gefahrenzone. Soukou und Grund agierten flexibeler und könnten dann oft nur durch Foulspiel gebremst werden. Baier zeigte mit seiner Körpersprache dass er das Ding unbedingt gewinnen will. Bekam dann nachher etwas übermotiviert gelb. Ein Freistoß, von Grund kurz aufgelegt auf Obst, der den Ball in den Sechzehner brachte wo Behrens mit einer Grätsche einsetzte brachte den Ausgleich. In dieser unserer besten Phase (2 Minuten nach dem Ausgleich) wechselte Siewert plötzlich Rahibic und Grund aus. Meines Erachtens war das spielentscheidend. Es waren noch 18 Minuten zu spielen und es lief gut, da kommen Leute die sich erst ein mal orientieren müssen und in spielfluss kommen müssen. Das kam Lotte wieder entgegen. Als Marwin sich dann noch ohne Einfluss eines Gegenspielers schwer verletzte war der Drops gelutscht. Bei uns stimmte keine Zuordnung mehr. Die Tiere waren eine Folge von überfordert sein. Der Fehler von Obst, ok einige schreiben hier seiner Unerfahrenheit geschuldet war schon ein Hammer. Der Ball wäre ins Aus gelandet. Und beim dritten Treffer konnte Langlitz der ja keinen Gegenspieler mehr hatte über mehr als den halben Platz laufen und ungehindert dem Torschützen auflegen. Wo war da Cokosan ? Ich habe ihn nicht mehr gesehen. In Lotte hatten wir noch ein mal die Möglichkeit etwas Nähe nach oben zu erhalten und unsere Position zu verbessern. Dafür hat der Trainer meiner Meinung nach mal wieder schlecht aufgestellt. Wenn ich einen Platzek Spielbereit auf der Bank habe und einen Studtrucker der sich auch schon im Laufe der vorletzten Woche fit gemeldet hat, stelle ich Tante Lotte vor ganz anderen Problemen anstatt mit einer Spitze zu agieren. Diese Spieler hätten das Spiel meines Erachtens eingefahren: Heller,Binder,Cokosan,Zeiger,Windmüller,B aier, Rahibic,Grund,Studtrucker,Platzek und Behrens.
Das ist das was ich in den bisherigen Spielen gesehen habe.
Gegen diese Elf hat es jede Mannschaft schwer. Wenn hier einer sagt das Studi oder Platzek ja noch angeschlagen waren, dann muss sich der Trainer den Vorwurf gefallen lassen sie überhaupt eingesetzt zu haben. denn auch in 20 oder 30 Minuten bin ich dann nicht gesund, im Gegenteil die Verletzungsgefahr ist größer.

Ich glaube dass Jan Siewert im Moment eine ganze Menge mit sich selbst zu tun hat und der sportliche Leiter sah auf dem Rasen vom jahnstadion auch nicht gerade so aus als hätte er eine Idee. Mit Händen in der Tasche beobachtete er das Geschehen nach dem Spiel. Unsere Spieler redeten mit den wenigen verbliebenen Fans während die Lotte Spieler feierten.

Ich hoffe ich konnte denen, die nicht live vor Ort waren mal ein paar Eindrücke vermitteln und mal eine Aufstellung präsentieren die ich mir nach Spiel-und Trainingseindrücken vorstellen kann.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Schreck vom Nie

Zitat - geschrieben von flemming lund

Ich mach es wie Teddy und Nurmi, bin am Samstag wieder da und unterstütze die Mannschaft und ich denke, dass ich nicht alleine da bin.
Einmal RWE, immer RWE!

Wir sind, wenn ich Oldie und RWETom, die ihr Erscheinen schon angekündigt haben, auf jeden Fall schon zu sechst! Zwinker

Die ZERRISSENE Dauerkarte würde ich wirklich gerne mal sehen! Smile
Wir haben scheinbar im Durchschnitt nicht nur die ältesten Fans, sondern auch noch welche mit enormer Reißkraft in den Fingern! Zwinker Smile


ist schon ne Frechheit mich einfach zu unterschlagen.
bin logischerweise auch dabei wenn du dir Teddys Torte reinziehst.
wegen dem Spiel sowieso,aber das muss ja auch keiner erwaehnen.


und noch mal kurz an alle.
auch die die jetzt angeblich Karten verbrennen sind zu 1907% RWE Fans.
glaubt den wirklich einer das all die Leute seit Jahren zur Hafenstrasse latschen weil die Currywurst von den dicken Schalker bei der Rahn zu gut schmeckt.
In der 4.Liga gibt es keine Eventfans die zu einen Verein gehn der seit Jahren im Niemandsland rumduempelt.
Die Leute sind sauer,frustriert,entaeuscht und RWE Fans.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von rolbot

Ich finde es vermessen, ein Spiel zu beurteilen, welches ich nicht selbst gesehen habe.Opssss


Aber man wird doch wohl ein Resümee ziehen dürfen von den diversen Kommentaren oft von neutralen Leuten.


klar darfst du das,waere aber objektiver wenn du dazu nicht nur diverse kommentare nimmst die dir in den kramm passen sondern dafuer auch die anderen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben