Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von Sdwestfalen1907

Das war nur eine Vermutung Klaus, die Alternative wäre die Unzulänglichkeit des Turnlehrers den Spielern etwas zu vermitteln.


Interessantes Thema heute im Doppelpass!
Wo fängt man an, den Spielern etwas zu vermitteln?

Ich hörte da, dass das nicht sofort auf allen Punkten ist.Zwinker

in den zeiten wo wir beide noch jung waren fing man mit diversen Punkten in der Jugend an,verfeinerte sie in der zweiten Mannschaft und den feinschliff gabs dann in der ersten.
heute ueberlaest man den zweiten Schritt andere weil die es besser koennen und der Feinschliff wird am Medizinball gelernt.:PZwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund


Mötley, an wen hattest du denn da so gedacht, Spieler vom Format Güvenesik, Paul Jans, Haeldermanns, Daniel Sereinig oder vielleicht noch Andre Schei Lindbaek? Mensch, den ganzen Sch... hatten wir doch schon.


Du kannst natürlich einige Beispiele heranziehen und Deine These so belegen. Es wird vermutlich aber auch Spieler in der dritten Liga geben, die über Erfahrung verfügen und selbst mit 30 Jahren noch ordentlich rund laufen. Drei oder vier Namen machen doch hier keine Regel. Wir sind doch nicht an einzelnen Spielern gescheitert, sondern an der Konzeptlosigkeit insgesamt.

Dazu kommt, über Spieler wie Haeldermans oder Güvenisik kann man sich natürlich trefflich ärgern. Gerade diese beiden hatten aber auch einige lichte Momente bei uns und waren eigentlich keine Fehleinkäufe.
zitieren
mötley, mit Baier und Zeiger haben wir ja Drittligaspieler in unseren Reihen. Kreyer hat sogar schon 2. Liga für Bochum gespielt.
Als Einzelspieler hat bislang ja auch kaum ein Neuzugang komplett enttäuscht.
Nur als Mannschaft funktioniert's noch nicht wirklich.

Beim Torwart stimme ich Dir 100%ig zu.
Wenn man mit Schwabke einen Keeper hat, der gut auf der Linie ist, aber Probleme bei der Strafraumbeherrschung hat, warum holt man dann den exakt gleichen Torwart-Typen dazu?

Ich bleibe dabei, dass Kunz Essens bester Schapper ist, aber jetzt leider für den falschen Essener Verein spielt.


Edit: Habe noch Neunaber vergessen, der ebenfalls über Zweit- und Drittligaerfahrung verfügt.


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 05.10.2014 - 14:35:58

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Zitat - geschrieben von flemming lund


Mötley, an wen hattest du denn da so gedacht, Spieler vom Format Güvenesik, Paul Jans, Haeldermanns, Daniel Sereinig oder vielleicht noch Andre Schei Lindbaek? Mensch, den ganzen Sch... hatten wir doch schon.


Du kannst natürlich einige Beispiele heranziehen und Deine These so belegen. Es wird vermutlich aber auch Spieler in der dritten Liga geben, die über Erfahrung verfügen und selbst mit 30 Jahren noch ordentlich rund laufen. Drei oder vier Namen machen doch hier keine Regel. Wir sind doch nicht an einzelnen Spielern gescheitert, sondern an der Konzeptlosigkeit insgesamt.

Dazu kommt, über Spieler wie Haeldermans oder Güvenisik kann man sich natürlich trefflich ärgern. Gerade diese beiden hatten aber auch einige lichte Momente bei uns und waren eigentlich keine Fehleinkäufe.


An diesem Konzept sind wir bzw. WW doch letzte Saison auch wieder gescheitert in dem man meinte "große" Namen verpflichten zu müssen. Nein, nein, die Qualität des Kaders ist gut genug oben mitzuspielen, aber dazu müsste man allerdings auch ein System haben.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von mtley

Das Problem trifft natürlich auch auf einige andere Spieler zu. Junge Spieler, die noch nicht regelmäßig vor 8 - 10 Tausend Zuschauern gespielt haben und die ebenfalls noch in der persönlichen Entwicklung Bedarf haben, brauchen anscheinend einige Zeit, um sich an den Druck, wie er in Essen vorherrscht, gewöhnen zu können.

Im Moment ist es doch relativ leicht gegen uns an der Hafenstraße einen Punkt zu ergattern, weil die Mannschaft der vorherrschenden Drucksituation noch nicht gewachsen ist. Wenn es um Ergänzungen in den bestehenden und meines Erachtens guten Kader geht, bin ich klar für gestandene Spieler, die auch schon einiges "erlebt" haben.


Mötley, hier muß ich widersprechen.
Schau Dir die Geburtsdaten der Neuzugänge an.
Das sind allesamt Spieler mit Erfahrung und einigen Jahren auf dem Buckel.
Huckle ist 30, Baier 28, Neunaber 32 , der Rest so um die 24.

Blutjung sind die Kölner U19.

Um Deinen Ansprüchen gerecht zu werden, müßte RWE gute Drittligaspieler verflichten.
Wer soll das bezahlen ?


Widerspruch ist zwecklos. Zwinker
Wir haben aber immer noch einen erheblichen Teil an Spielern im Kader, deren Entwicklung bei Weitem nicht abgeschlossen ist bzw. die sich nicht auf dem Höhepunkt ihres Schaffens befinden.

Für Spieler wie Dombrowka, Hermes, Nakowitsch, Steffen und Co. ist es doch nicht selbstverständlich, dass Woche für Woche eine Topleistung abgerufen werden kann. Diese Spieler haben auch noch nicht das Selbstvertrauen erarbeitet, das ihnen erlaubt, mit einem gewissen Selbstverständnis ins Spiel zu gehen und wie selbstverständlich einen Sieg einzufordern.

Vielleicht benötigen wir einige Spieler, die aus der Dritten Liga kommen und das Niveau noch weiter anheben. Ganz sicher benötigen wir jedoch Spieler, die schon eine Menge durchgemacht haben und aufgrund ihrer Erfahrungen selbstbewusst an die Aufgabe herangehen.

Ich denke nicht, das wir noch Spieler aus höheren Ligen brauchen, um das Niveau weiter anzuheben.
Die Mannschaft besitzt sicherlich die erforderliche spielerische Qualität um in der 4. Liga oben mitzuspielen. Wir haben, ausgehend vom durchschittlichen "Marktwert" runtergebrochen auf 25 Spieler, den Kader mit dem höchsten Marktwert
transfermarkt.de/regionalliga-west/start seite/wettbewerb/RLW3
und liegen vom Durchschnittsalter des Teams im Mittelfeld der Liga und über dem Ligadurchschnitt.
Es ist der Trainer, der die PS auf die Strasse bringen muss, das ist sein Job und daran wir er gemessen. Nach meinem Dafürhalten hat MF keinen Plan und auch Spielsystem (jedenfalls konnte ich das bisher auch nicht ansatzweise erkennen - aber ich bin ja auch Laie). Wenn ich mir den Wochenplan (Trainingsplan)ansehe und feststelle, das nur 1 Einheit von 90 min. täglich trainiert wird und dann noch hier lesen muss, dass das Training dann teilweise nur 30 min. dauert und/oder gar nicht alle Spieler trainieren, stellt sich die Frage: Ja watt denn, wat soll dat denn?
Es drängt sich der Eindruck auf, das man ein nicht vorhandes Spielsystem auch nicht trainieren muss/kann.
Was erzählt er den Jungs eigentlich zur Halbzeit in der Kabine? Wir führen und können daher das Spielen in der 2. HZ einstellen?
Er weiss nicht, auf Grund welcher Verletzung er Spieler auswechselt?
(Was hatte Max Dombrowka? - Ich GLAUBE Wadenprobleme).
Mir schwant Böses für unseren RWE mit diesem Trainer.

Dass Du Dich wehren musst, wenn Du nicht untergehen willst, wirst Du doch einsehen (Bertolt Brecht)
Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss! (Mark Twain)
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern (Karl Marx)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört hab', was ich sage
Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen
Warnhinweis im Labor: Mit dem verbliebenen Auge NICHT IN DEN LASER SCHAUEN
Einen Klub wie Rot-Weiss Essen verlässt man schließlich nicht so einfach (Christian Dondera)
Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du, wo die Kacke liegt (Rudi Assauer)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen


Dann ist euch aber sicher auch klar, dass wir nie aufsteigen werden.
Wenn die überagenden Regiokicker ncht gut genug sind, weil sie alle von Dorfclubs kommen oder ansonsten keine Fans zu Gesicht bekommen (außer, wenn sie bei uns zu Gast sind), wird es sehr eng. Denn die Mannschaft, die solche Zuschauer gewöhnt ist und gut genug ist, spielt bei einem namhaften Club der 3. Liga oder in der 2. Liga. Wie wollt ihr das denn bezahlen. Da muss man dann bei Redbull oder bei Hopp anrufen (aber die haben ja schon Clubs). Und Aldi sponsort keinen Sport.


Hier schliesst sich für mich der Kreis. Wenn man sich vor Augen hält, dass jeder Gegner vor seinem Spiel gegen uns anführt, das Spiel an der Hafenstrasse sei das Spiel der Saison, muss man sich auch vergegenwärtigen, dass alle Gegner gegen und bis in die Zehenspitzen motiviert sind. Es ist für diese Mannschaften nicht das Gleiche, ob sie gegen Verl, Kray,etc. antreten oder vor 8 -10.000 an der Hafenstraße.

In dieser Liga reicht es nicht aus, wenn unser Kader nur gut ist. Um hier herauszukommen, müssen wir schon eine wirklich überragende Truppe aufbieten. Oberhausen und Co. haben es da meines Erachtens leichter, weil die Gegenwehr eine andere ist.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Zitat - geschrieben von Holthausen


Dann ist euch aber sicher auch klar, dass wir nie aufsteigen werden.
Wenn die überagenden Regiokicker ncht gut genug sind, weil sie alle von Dorfclubs kommen oder ansonsten keine Fans zu Gesicht bekommen (außer, wenn sie bei uns zu Gast sind), wird es sehr eng. Denn die Mannschaft, die solche Zuschauer gewöhnt ist und gut genug ist, spielt bei einem namhaften Club der 3. Liga oder in der 2. Liga. Wie wollt ihr das denn bezahlen. Da muss man dann bei Redbull oder bei Hopp anrufen (aber die haben ja schon Clubs). Und Aldi sponsort keinen Sport.


Hier schliesst sich für mich der Kreis. Wenn man sich vor Augen hält, dass jeder Gegner vor seinem Spiel gegen uns anführt, das Spiel an der Hafenstrasse sei das Spiel der Saison, muss man sich auch vergegenwärtigen, dass alle Gegner gegen und bis in die Zehenspitzen motiviert sind. Es ist für diese Mannschaften nicht das Gleiche, ob sie gegen Verl, Kray,etc. antreten oder vor 8 -10.000 an der Hafenstraße.

In dieser Liga reicht es nicht aus, wenn unser Kader nur gut ist. Um hier herauszukommen, müssen wir schon eine wirklich überragende Truppe aufbieten. Oberhausen und Co. haben es da meines Erachtens leichter, weil die Gegenwehr eine andere ist.


Jetzt machst du es dir aber zu einfach, nur weil der Gegner topmotiviert ist, sind wir nicht in der Lage zu Hause zugewinnen. Wie wär es da z.B. mit ebenfalls topmotiviert und vom Trainer gut eingestellt zu sein?
User Pic
zitieren
ich wuerde mal nicht behaupten das Fascher kein system hat,so gruen und unerfahren ist er ja auch nicht.
wahrscheinlich ist es irgendwas vorsindflutliches mit dem man vor Jahren in der starken Nordliga Emden zum aufstieg fueheren konnte.

Qualiativ seh ich unsere Liga als staerker an und es wird heutzutage auch anders Fussball gespielt.
da scheint der Mann mit seinen Fachwissen nicht mehr mitzukommen und auch Harttgen scheint ihn da
keine grosse Hilfe leisten koennen.

bei 30.minuten Training wird mir auch schon bange wenn ich an die naechsten Monate denke da sich ja im laufe der zeit die aufgebaute Kondition die sich unsere Jungs bei ihren alten Clubs erarbeitet haben wohl aufgebraucht ist.

auch die Aussagen der Verantwortlichen machen kaum mut auf besserung.
48 stunden denkpause,wir haben einen Plan,alles laeuft prima oder Doc 1. kann gut mit Doc 2. usw.
sind wohl mehr ein schwacher versuch um von offenen Problemen abzulenken.
User Pic
zitieren
Haben wir unentschieden gespielt, weil der Gegner so gut war oder weil die Mannschaft in der zweiten Hälfte einen kompletten Einbruch hatte?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von jetzt erstrecht

Zitat - geschrieben von mtley

Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von mtley

Das Problem trifft natürlich auch auf einige andere Spieler zu. Junge Spieler, die noch nicht regelmäßig vor 8 - 10 Tausend Zuschauern gespielt haben und die ebenfalls noch in der persönlichen Entwicklung Bedarf haben, brauchen anscheinend einige Zeit, um sich an den Druck, wie er in Essen vorherrscht, gewöhnen zu können.

Im Moment ist es doch relativ leicht gegen uns an der Hafenstraße einen Punkt zu ergattern, weil die Mannschaft der vorherrschenden Drucksituation noch nicht gewachsen ist. Wenn es um Ergänzungen in den bestehenden und meines Erachtens guten Kader geht, bin ich klar für gestandene Spieler, die auch schon einiges "erlebt" haben.


Mötley, hier muß ich widersprechen.
Schau Dir die Geburtsdaten der Neuzugänge an.
Das sind allesamt Spieler mit Erfahrung und einigen Jahren auf dem Buckel.
Huckle ist 30, Baier 28, Neunaber 32 , der Rest so um die 24.

Blutjung sind die Kölner U19.

Um Deinen Ansprüchen gerecht zu werden, müßte RWE gute Drittligaspieler verflichten.
Wer soll das bezahlen ?


Widerspruch ist zwecklos. Zwinker
Wir haben aber immer noch einen erheblichen Teil an Spielern im Kader, deren Entwicklung bei Weitem nicht abgeschlossen ist bzw. die sich nicht auf dem Höhepunkt ihres Schaffens befinden.

Für Spieler wie Dombrowka, Hermes, Nakowitsch, Steffen und Co. ist es doch nicht selbstverständlich, dass Woche für Woche eine Topleistung abgerufen werden kann. Diese Spieler haben auch noch nicht das Selbstvertrauen erarbeitet, das ihnen erlaubt, mit einem gewissen Selbstverständnis ins Spiel zu gehen und wie selbstverständlich einen Sieg einzufordern.

Vielleicht benötigen wir einige Spieler, die aus der Dritten Liga kommen und das Niveau noch weiter anheben. Ganz sicher benötigen wir jedoch Spieler, die schon eine Menge durchgemacht haben und aufgrund ihrer Erfahrungen selbstbewusst an die Aufgabe herangehen.

Ich denke nicht, das wir noch Spieler aus höheren Ligen brauchen, um das Niveau weiter anzuheben.
Die Mannschaft besitzt sicherlich die erforderliche spielerische Qualität um in der 4. Liga oben mitzuspielen. Wir haben, ausgehend vom durchschittlichen "Marktwert" runtergebrochen auf 25 Spieler, den Kader mit dem höchsten Marktwert
transfermarkt.de/regionalliga-west/start seite/wettbewerb/RLW3
und liegen vom Durchschnittsalter des Teams im Mittelfeld der Liga und über dem Ligadurchschnitt.
Es ist der Trainer, der die PS auf die Strasse bringen muss, das ist sein Job und daran wir er gemessen. Nach meinem Dafürhalten hat MF keinen Plan und auch Spielsystem (jedenfalls konnte ich das bisher auch nicht ansatzweise erkennen - aber ich bin ja auch Laie). Wenn ich mir den Wochenplan (Trainingsplan)ansehe und feststelle, das nur 1 Einheit von 90 min. täglich trainiert wird und dann noch hier lesen muss, dass das Training dann teilweise nur 30 min. dauert und/oder gar nicht alle Spieler trainieren, stellt sich die Frage: Ja watt denn, wat soll dat denn?
Es drängt sich der Eindruck auf, das man ein nicht vorhandes Spielsystem auch nicht trainieren muss/kann.
Was erzählt er den Jungs eigentlich zur Halbzeit in der Kabine? Wir führen und können daher das Spielen in der 2. HZ einstellen?
Er weiss nicht, auf Grund welcher Verletzung er Spieler auswechselt?
(Was hatte Max Dombrowka? - Ich GLAUBE Wadenprobleme).
Mir schwant Böses für unseren RWE mit diesem Trainer.


Findest du das gut, dass du vom Glauben sprichst?

Wie wäre es denn mit der Wahrheit?

Max Dombrowka hatte WEadenprobleme!




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von jetzt erstrecht


Ich denke nicht, das wir noch Spieler aus höheren Ligen brauchen, um das Niveau weiter anzuheben.
Die Mannschaft besitzt sicherlich die erforderliche spielerische Qualität um in der 4. Liga oben mitzuspielen. Wir haben, ausgehend vom durchschittlichen "Marktwert" runtergebrochen auf 25 Spieler, den Kader mit dem höchsten Marktwert
transfermarkt.de/regionalliga-west/start seite/wettbewerb/RLW3
und liegen vom Durchschnittsalter des Teams im Mittelfeld der Liga und über dem Ligadurchschnitt.
Es ist der Trainer, der die PS auf die Strasse bringen muss, das ist sein Job und daran wir er gemessen. Nach meinem Dafürhalten hat MF keinen Plan und auch Spielsystem (jedenfalls konnte ich das bisher auch nicht ansatzweise erkennen - aber ich bin ja auch Laie). Wenn ich mir den Wochenplan (Trainingsplan)ansehe und feststelle, das nur 1 Einheit von 90 min. täglich trainiert wird und dann noch hier lesen muss, dass das Training dann teilweise nur 30 min. dauert und/oder gar nicht alle Spieler trainieren, stellt sich die Frage: Ja watt denn, wat soll dat denn?
Es drängt sich der Eindruck auf, das man ein nicht vorhandes Spielsystem auch nicht trainieren muss/kann.
Was erzählt er den Jungs eigentlich zur Halbzeit in der Kabine? Wir führen und können daher das Spielen in der 2. HZ einstellen?
Er weiss nicht, auf Grund welcher Verletzung er Spieler auswechselt?
(Was hatte Max Dombrowka? - Ich GLAUBE Wadenprobleme).
Mir schwant Böses für unseren RWE mit diesem Trainer.


Wenn Du das Verhalten beim Gegentor als Qualitätsmaßstab nimmst, müssten eigentlich direkt 5 - 6 Spieler durch den Rost fallen. Weber lässt sich amateurhaft überlaufen und um den Torschützen stehen gefühlt 4 - 5 Mann herum und können diesen trotzdem nicht am Torschuss hindern. Hier geht es nicht ums Spielsystem, sondern um individuelle Qualität. Wenn die vorhanden ist, kassieren wir nicht diese slapstickhaften Gegentore.

Ob Fascher ausreichend trainieren lässt vermag ich nicht zu beurteilen. Ich kann mir aber ernsthaft nicht vorstellen, dass die überlieferten Trainingsberichte alles sein sollen, was dort so trainiert wird.
Gibt es eine zweite Trainingseinheit ? Beobeachtet der Vorstand Sport das Trainingsgeschehen ? Und davon muss man doch wohl ausgehen, sonst würde Harttgen seien Job ebenfalls nicht ordentlich erledigen.
Und Kondition hin oder her, werden doch sicherlich von Zeit zu Zeit die Laktatwerte der Spieler überprüft. Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass hier nicht zielgerichtet genug gearbeitet wird.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund

Zitat - geschrieben von mtley

Zitat - geschrieben von Holthausen


Dann ist euch aber sicher auch klar, dass wir nie aufsteigen werden.
Wenn die überagenden Regiokicker ncht gut genug sind, weil sie alle von Dorfclubs kommen oder ansonsten keine Fans zu Gesicht bekommen (außer, wenn sie bei uns zu Gast sind), wird es sehr eng. Denn die Mannschaft, die solche Zuschauer gewöhnt ist und gut genug ist, spielt bei einem namhaften Club der 3. Liga oder in der 2. Liga. Wie wollt ihr das denn bezahlen. Da muss man dann bei Redbull oder bei Hopp anrufen (aber die haben ja schon Clubs). Und Aldi sponsort keinen Sport.


Hier schliesst sich für mich der Kreis. Wenn man sich vor Augen hält, dass jeder Gegner vor seinem Spiel gegen uns anführt, das Spiel an der Hafenstrasse sei das Spiel der Saison, muss man sich auch vergegenwärtigen, dass alle Gegner gegen und bis in die Zehenspitzen motiviert sind. Es ist für diese Mannschaften nicht das Gleiche, ob sie gegen Verl, Kray,etc. antreten oder vor 8 -10.000 an der Hafenstraße.

In dieser Liga reicht es nicht aus, wenn unser Kader nur gut ist. Um hier herauszukommen, müssen wir schon eine wirklich überragende Truppe aufbieten. Oberhausen und Co. haben es da meines Erachtens leichter, weil die Gegenwehr eine andere ist.


Jetzt machst du es dir aber zu einfach, nur weil der Gegner topmotiviert ist, sind wir nicht in der Lage zu Hause zugewinnen. Wie wär es da z.B. mit ebenfalls topmotiviert und vom Trainer gut eingestellt zu sein?


Motivation reicht als Alleinstellungsmerkmal eben nicht aus, wenn es im Wochenrythmus weitergeht. Denkst Du die Blauen und die BVB - Truppe wären vor ihren Ligaspielen nicht ausreichend motiviert ? Wenn ich jedoch aufgrund individueller Schwächen sehr stark vom Kampf leben muss, lässt sich dies nicht beliebig wiederholen.
Am Samstag wartet ein ausgeruhter und natürlich motivierter Gegner, der es den Championsleage-Teilnehmern sicher zeigen will.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rolbot

Haben wir unentschieden gespielt, weil der Gegner so gut war oder weil die Mannschaft in der zweiten Hälfte einen kompletten Einbruch hatte?


wir haben unentschieden gespielt weil zu viele Zuschauer im Stadion waren.Zwinker
User Pic
zitieren
Nur, damit hier kein falscher Eindruck und so etwas wie Legendenbildung betrieben wird, das Auslaufen, die 30 Minuten und das kurze Abschlusstraining waren im Anschluss an das Montagspiel im Hinblick darauf, dass am Freitag wieder gespielt wurde.
Es wird hier so dargestellt, als wenn immer so trainiert würde. Der Trainingsplan wird veröffentlicht. Darueber hinaus findet kein Training statt.
Wenn jemand etwas anderes glaubt, dann ist das eben so!Traurig
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von jetzt erstrecht

Zitat - geschrieben von mtley

Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von mtley

Das Problem trifft natürlich auch auf einige andere Spieler zu. Junge Spieler, die noch nicht regelmäßig vor 8 - 10 Tausend Zuschauern gespielt haben und die ebenfalls noch in der persönlichen Entwicklung Bedarf haben, brauchen anscheinend einige Zeit, um sich an den Druck, wie er in Essen vorherrscht, gewöhnen zu können.

Im Moment ist es doch relativ leicht gegen uns an der Hafenstraße einen Punkt zu ergattern, weil die Mannschaft der vorherrschenden Drucksituation noch nicht gewachsen ist. Wenn es um Ergänzungen in den bestehenden und meines Erachtens guten Kader geht, bin ich klar für gestandene Spieler, die auch schon einiges "erlebt" haben.


Mötley, hier muß ich widersprechen.
Schau Dir die Geburtsdaten der Neuzugänge an.
Das sind allesamt Spieler mit Erfahrung und einigen Jahren auf dem Buckel.
Huckle ist 30, Baier 28, Neunaber 32 , der Rest so um die 24.

Blutjung sind die Kölner U19.

Um Deinen Ansprüchen gerecht zu werden, müßte RWE gute Drittligaspieler verflichten.
Wer soll das bezahlen ?


Widerspruch ist zwecklos. Zwinker
Wir haben aber immer noch einen erheblichen Teil an Spielern im Kader, deren Entwicklung bei Weitem nicht abgeschlossen ist bzw. die sich nicht auf dem Höhepunkt ihres Schaffens befinden.

Für Spieler wie Dombrowka, Hermes, Nakowitsch, Steffen und Co. ist es doch nicht selbstverständlich, dass Woche für Woche eine Topleistung abgerufen werden kann. Diese Spieler haben auch noch nicht das Selbstvertrauen erarbeitet, das ihnen erlaubt, mit einem gewissen Selbstverständnis ins Spiel zu gehen und wie selbstverständlich einen Sieg einzufordern.

Vielleicht benötigen wir einige Spieler, die aus der Dritten Liga kommen und das Niveau noch weiter anheben. Ganz sicher benötigen wir jedoch Spieler, die schon eine Menge durchgemacht haben und aufgrund ihrer Erfahrungen selbstbewusst an die Aufgabe herangehen.

Ich denke nicht, das wir noch Spieler aus höheren Ligen brauchen, um das Niveau weiter anzuheben.
Die Mannschaft besitzt sicherlich die erforderliche spielerische Qualität um in der 4. Liga oben mitzuspielen. Wir haben, ausgehend vom durchschittlichen "Marktwert" runtergebrochen auf 25 Spieler, den Kader mit dem höchsten Marktwert
transfermarkt.de/regionalliga-west/start seite/wettbewerb/RLW3
und liegen vom Durchschnittsalter des Teams im Mittelfeld der Liga und über dem Ligadurchschnitt.
Es ist der Trainer, der die PS auf die Strasse bringen muss, das ist sein Job und daran wir er gemessen. Nach meinem Dafürhalten hat MF keinen Plan und auch Spielsystem (jedenfalls konnte ich das bisher auch nicht ansatzweise erkennen - aber ich bin ja auch Laie). Wenn ich mir den Wochenplan (Trainingsplan)ansehe und feststelle, das nur 1 Einheit von 90 min. täglich trainiert wird und dann noch hier lesen muss, dass das Training dann teilweise nur 30 min. dauert und/oder gar nicht alle Spieler trainieren, stellt sich die Frage: Ja watt denn, wat soll dat denn?
Es drängt sich der Eindruck auf, das man ein nicht vorhandes Spielsystem auch nicht trainieren muss/kann.
Was erzählt er den Jungs eigentlich zur Halbzeit in der Kabine? Wir führen und können daher das Spielen in der 2. HZ einstellen?
Er weiss nicht, auf Grund welcher Verletzung er Spieler auswechselt?
(Was hatte Max Dombrowka? - Ich GLAUBE Wadenprobleme).
Mir schwant Böses für unseren RWE mit diesem Trainer.


Findest du das gut, dass du vom Glauben sprichst?

Wie wäre es denn mit der Wahrheit?

Max Dombrowka hatte WEadenprobleme!

1. Ich sprach nicht vom Glauben sondern von glauben.
2. Schau die mal das PK-Video an, dort sagt MF "Ich glaube Wadenprobleme"
3. Unterlasse die Unverschämtheit mir zu unterstellen, das ich lüge.


Zuletzt modifiziert von jetzt erstrecht am 05.10.2014 - 15:10:04

Dass Du Dich wehren musst, wenn Du nicht untergehen willst, wirst Du doch einsehen (Bertolt Brecht)
Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss! (Mark Twain)
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern (Karl Marx)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört hab', was ich sage
Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen
Warnhinweis im Labor: Mit dem verbliebenen Auge NICHT IN DEN LASER SCHAUEN
Einen Klub wie Rot-Weiss Essen verlässt man schließlich nicht so einfach (Christian Dondera)
Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du, wo die Kacke liegt (Rudi Assauer)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von rolbot

Haben wir unentschieden gespielt, weil der Gegner so gut war oder weil die Mannschaft in der zweiten Hälfte einen kompletten Einbruch hatte?


wir haben unentschieden gespielt weil zu viele Zuschauer im Stadion waren.Zwinker

Darum hat sich der Trainer von Verl. auch mehr als 10.000 Zuschauer gewünscht.Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von jetzt erstrecht

Zitat - geschrieben von Berater



Findest du das gut, dass du vom Glauben sprichst?

Wie wäre es denn mit der Wahrheit?

Max Dombrowka hatte WEadenprobleme!

1. Ich sprach nicht vom Glauben sondern von glauben.
2. Schau die mal das PK-Video an, dort sagt MF "Ich glaube Wadenprobleme"
3. Unterlasse die Unverschämtheit mir zu unterstellen, das ich lüge.


Zuletzt modifiziert von jetzt erstrecht am 05.10.2014 - 15:10:04


wir sprechen nicht von der PK. Die Uhr ist inzwischen weiter und feststeht, dass Max Dombrowka hatte ein Wadenproblem!
Soviel zum Thema Wahrheit und Vermutungen.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
dann habe wir ja glueck gehabt das es nur 7.000 waren,wer weiss was sonst noch passiert waere.

fuer die zukunft seh ich dann aber rosig,bei 4.000 Mann gibs dann vieleicht ein glueckliches 2-2
User Pic
zitieren
Wir drehen uns doch hier mit unseren Diskussionen immer wieder im Kreis und wiederholen uns stetig.
Die einen sagen, es liegt nicht an der Mannschaft sondern am Trainer der kein System hat beziehungsweise vielleicht ein altmodisches. Die andern sagen, habt noch etwas Geduld, wir haben erst ein Spiel verloren und sind im obigen Drittel.
Das ist eben Fußball. Es gibt immer wieder Situationen die man verstandesmäßig nicht erklären kann. Warum gewinnt Klopp Champions-League Spiele und verliert ein Bundesligaspiel nach dem andern? Warum kann der hochgelobten Trainer Veh seine Mannschaft nicht vom Abstiegsplatz bekommen?
Gott sei dank ist nicht alles planbar sonst hätten wir uns schon eine andere Sportart aussuchen müssen.
Leider kann man die hier gut gemeinten Ratschläge nicht austesten, ich bin aber überzeugt, dass die zu 90 % auch nicht weiterhelfen würden.
Was bedeutet das für unseren RWE? Ganz einfach, entweder platzt der Knoten in den nächsten Spielen oder es werden bezüglich des Trainers oder Sportvorstandes Konsequenzen gezogen. Oder gibt es eine andere Alternative?

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Wir drehen uns doch hier mit unseren Diskussionen immer wieder im Kreis und wiederholen uns stetig.
Die einen sagen, es liegt nicht an der Mannschaft sondern am Trainer der kein System hat beziehungsweise vielleicht ein altmodisches. Die andern sagen, habt noch etwas Geduld, wir haben erst ein Spiel verloren und sind im obigen Drittel.
Das ist eben Fußball. Es gibt immer wieder Situationen die man verstandesmäßig nicht erklären kann. Warum gewinnt Klopp Champions-League Spiele und verliert ein Bundesligaspiel nach dem andern? Warum kann der hochgelobten Trainer Veh seine Mannschaft nicht vom Abstiegsplatz bekommen?
Gott sei dank ist nicht alles planbar sonst hätten wir uns schon eine andere Sportart aussuchen müssen.
Leider kann man die hier gut gemeinten Ratschläge nicht austesten, ich bin aber überzeugt, dass die zu 90 % auch nicht weiterhelfen würden.
Was bedeutet das für unseren RWE? Ganz einfach, entweder platzt der Knoten in den nächsten Spielen oder es werden bezüglich des Trainers oder Sportvorstandes Konsequenzen gezogen. Oder gibt es eine andere Alternative?


Ich glaube nicht, dass da so schnell was passiert.
Auch wenn der "Knoten nicht platzt" wird es so schnell keinen Trainerwechsel- geschweige denn Sportvorstandswechsel geben.
Ist zwar nur meine Vermutung, aber ich denke, bis zur Winterpause wird Fascher mindestens noch Zeit haben die Mannschaft zu verbessern.
Ein Weiterkommen im NR-Pokal könnte ihm dabei helfen, noch fester im Sattel zu sitzen.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben