Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEinMH

Ist zwar schon geschrieben worden, aber das kann man ja nicht oft genug schreiben!!
Also voten:
[url]https?://www.reviersport.de/130106- --rwe-thamm-gegen-raul-farfan.html[/url]


kann jemand den GENAUEN link für das voting hierreinstellen.
ich kann nämlich nicht für diesen monat abstimmen,sondern es steht dort noch das tor des monats des vormonates dort.
danke

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
User Pic
zitieren
Habt Ihr das schon gelesen?
[url]https?://www.reviersport.de/130110- --regionalliga-reform-alles-soll-beim-al ten-bleiben.html[/url]

Besonders der Satz
Und der Mythos, dass die Zweitvertretungen keine Zuschauer mitbringen, ist mit Zahlen nicht belegbar. Das sind emotionale Wahrnehmungen, die aber faktisch falsch sind.regt mich derart auf. Da braucht man sich doch nur die Zuschauerzahlen ansehen. Das ist doch eindeutig.
Hier gehen wieder die Interessen der grossen Vereine über alles. DIe Kleinen können ruhig vor die Hunde gehen. Nur dass die Grossen ohne die Ausbildungsarbeit der Kleinen nie da stehen würden, wird mal wieder vergessen.

Dass der DFB hier jetzt hier mal Stärke zeigt und sich als Dachverband aller Vereine sieht und entsprechend handelt, dürfte so utopisch sein, wie eine 50.000 Zuschauer-Arena in Essen.
User Pic
zitieren
Regionlalligareform ist am willen der Profimannschaften gescheitert.
unter anderen weil die zweitteams anscheinend doch zuschauertraechtig sind.
war wohl nur ne optische taeuschung das wir gegen die immer einen leeren block gesehn haben.Veraergert

Roland Kentsch: "Es wird eine einheitliche Ablehnung der Regionalliga-Reform durch die Bundesligisten geben. Dass der Westdeutsche Fußball- und Leichtathletik Verband sowie die Bayern ohnehin mit ihrem Vorschlag derart vorgesprescht sind, hat uns alle verwundert. Seit 2000 sind Arbeitsgruppen unterwegs, die auch die aktuelle Regionalliga ins Leben gerufen haben. Warum sollte das nun wieder umgeworfen werden? Wir haben als Profis schon viele Zugeständnisse gemacht und werden beispielsweise nicht mehr an Pokal- oder Fernseheinnahmen beteiligt. Aber bei allem Respekt für die Kleineren muss man auch sagen, dass bei der Stärkung der Basis nicht die Spitze vernachlässigt werden darf. Wir waren bei der WM nicht umsonst so erfolgreich und die ganze Welt will unser Konzept kopieren. Wir sollten es also tunlichst vermeiden, nun wieder alles umzuwerfen, was erfolgreich ist. Und der Mythos, dass die Zweitvertretungen keine Zuschauer mitbringen, ist mit Zahlen nicht belegbar. Das sind emotionale Wahrnehmungen, die aber faktisch falsch sind. Sicherlich gibt es immer Beispiele, in denen solche Pauschalisierungen zutreffen, aber bundesweit gesehen ist das nicht zu belegen. Deswegen wird eine neuerliche Reform scheitern."
zitieren
Zitat - geschrieben von ralf26

Habt Ihr das schon gelesen?
[url]https?://www.reviersport.de/130110- --regionalliga-reform-alles-soll-beim-al ten-bleiben.html[/url]

Besonders der Satz
Und der Mythos, dass die Zweitvertretungen keine Zuschauer mitbringen, ist mit Zahlen nicht belegbar. Das sind emotionale Wahrnehmungen, die aber faktisch falsch sind.regt mich derart auf. Da braucht man sich doch nur die Zuschauerzahlen ansehen. Das ist doch eindeutig.
Hier gehen wieder die Interessen der grossen Vereine über alles. DIe Kleinen können ruhig vor die Hunde gehen. Nur dass die Grossen ohne die Ausbildungsarbeit der Kleinen nie da stehen würden, wird mal wieder vergessen.

Dass der DFB hier jetzt hier mal Stärke zeigt und sich als Dachverband aller Vereine sieht und entsprechend handelt, dürfte so utopisch sein, wie eine 50.000 Zuschauer-Arena in Essen.


Viel heftiger finde ich folgende Pressemitteilung von Borussia Mönchengladbach zu dem Thema:

Eberl: „Gegen Regionalliga-Reform wehren“

Eberl: „Gegen Regionalliga-Reform wehren“
VfL-Sportdirektor Max Eberl ist gegen eine Reform der Regionalliga.

Beim DFB-Bundestag am 21. und 22. Oktober ist die Reform der Regionalliga eines der zentralen Themen. Vorab treffen sich am morgigen Freitag die Manager der Profivereine, um einen Konsens zu finden. Borussia ist gegen die Reform.

Für die künftige Gestaltung der vierthöchsten Spielklasse gibt es drei Anträge. Der Antrag des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbands sieht vor, dass die U23-Mannschaften von Lizenzvereinen in eine eigene Staffel ausgelagert werden sollen. Er will zwar die bisherige Grundstruktur beibehalten. Allerdings fordert er, zwei Staffeln nur aus Ersten Mannschaften der Amateurvereine zusammenzusetzen und eine Extrastaffel mit den Zweiten Teams der Lizenzclubs zu bilden. Der Bayerische Verband will die Regionalliga komplett auflösen. Stattdessen soll es unterhalb der Dritten Liga eine achtgeteilte Oberliga geben. Diese soll unter der Führung der Regional- und Landesverbände als neue vierte Spielklassenebene fungieren. Der Ligaverband plädiert in seinem Antrag für die grundlegende Beibehaltung der jetzigen Regionalliga.

Für den morgigen Freitag hat die Liga eine Managertagung einberufen, bei der das Thema gemeinsam mit DFB-Sportdirektor Matthias Sammer erörtert werden soll. Borussias Sportdirektor Max Eberl wird dabei einen klaren Standpunkt vertreten: „Wir als Leistungszentrum und als Bundesligaverein sind der Meinung, dass die Zweiten Mannschaften in diesen Ligen bleiben müssen, um die nahtlose Ausbildung von Top-Talenten weiterhin gewährleisten zu können. Wenn das nun wieder geändert wird, werden wir die Konsequenzen nicht morgen, aber übermorgen zu spüren bekommen, wenn in acht, neun Jahren die Talente nur sehr viel schwerer den Weg nach oben finden. Deswegen müssen wir uns mit Händen und Füßen gegen die Neugliederung wehren.“

Auf TV-Gelder verzichtet

Bei der Einführung der Dritten Liga und der damit einhergehenden Umgestaltung der Regionalliga vor zwei Jahren hatten die Profivereine auf die Teilnahme ihrer Zweiten Mannschaften am DFB-Pokal sowie die TV-Gelder für ihre in den unteren Spielklassen vertretenen Teams verzichtet. Im Gegenzug hatten die Bundesligisten erwirkt, dass ihre Talente weiter in der Dritten und Vierten Liga Spielpraxis sammeln können. „Aus unserer Sicht hat das gut funktioniert, und wenn man sich die letzte Weltmeisterschaft anschaut, hat man gesehen, dass es viele deutsche Top-Talente geschafft haben, innerhalb kurzer Zeit auf diesem hohen Level zu spielen. Das hat aber nicht zuletzt damit zu tun, dass sie in den Zweiten Mannschaften in der Dritten und Vierten Liga spielen durften“, betont Eberl.

Für den VfL-Sportdirektor ist vor allem der Vergleich mit ehemaligen Bundesliga-Profis wie Markus Happe von Leverkusen, Marco Rose von Mainz oder Albert Streit und Frank Fahrenhorst von Schalke wichtig: „Zu einer Ausbildung und zum Übergang vom Junioren- in den Seniorenbereich gehört es zu einem auch dazu, dass die Talente gegen diese „alten“ Profis spielen können. Es ist der nächste Schritt zur Heranführung an den Profibereich. Zum anderen gehört auch dazu, einmal vor 3000 Zuschauern in Saarbrücken oder vor 9000 Fans in Essen zu spielen, um auch den Druck einer solchen Zuschauerkulisse einmal kennen zu lernen – beides sind für mich ganz wichtige Bestandteile der Ausbildungskette. Es muss alles so bleiben, wie es ist – das ist gut für die Liga und die Talente und damit am langen Ende auch für die deutsche Nationalmannschaft."


Man spricht also ganz offen davon, dass man es gut findet wenn größere Vereine mit entsprechendem Potenzial in den Niederungen festhängen, damit die Talente den Druck spüren. Abartig.

Btw. viele Dortmunder Gruppen boykottieren das Derby aufgrund der Preise, löbliche Entscheidung. Mehr hier: www.the-unity.de
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Regionlalligareform ist am willen der Profimannschaften gescheitert.
unter anderen weil die zweitteams anscheinend doch zuschauertraechtig sind.
war wohl nur ne optische taeuschung das wir gegen die immer einen leeren block gesehn haben.Veraergert



Ich frage mich auch, welche Fakten der Kentsch denn da sehen will. Eindeutigere Fakten als Zuschauerzahlen oder leere Gästeblöcke gibt doch nun wirkich nicht.
Soll er doch Tacheles reden und zugeben, dass die Probleme der kleineren Verein ihnen am A... vorbeigehen. Das wäre wenigstens ehrlich. VeraergertVeraergert
zitieren
@ Viva, ralf26: Wie kann man dagegen vorgehen? email oder so?

Man sieht am Beispiel BVB/Ticketpreise, dass man was erreichen kann! Das wird auch wieder ein Schuss gegen Falax Megith (lol...). die Fans in GE musssten ja auch eine Ticketeröhung in Kauf nehmen. Mensch, man muss sich gegen solche Unverschämtlheiten wehren...

Zitat - geschrieben von RS
...Rot-Weiss Essen muss in den kommenden Monaten ohne Damir Ivancicevic auskommen. Der Mittelfeldspieler fällt aufgrund eines Kreuzbandrisses im rechten Knie aus...

Schnellsten Heilungsverlauf dann... MannoMann...


Zuletzt modifiziert von MiLo am 03.09.2010 - 16:39:00

Nur der RWE!!!
zitieren
Es ist ein schlechter Witz, was jetzt von einigen Erst- und Zweitligisten abgezogen wird!!! VeraergertVeraergertVeraergert Allein der Satz: "Und der Mythos, dass die Zweitvertretungen keine Zuschauer mitbringen, ist mit Zahlen nicht belegbar." Natürlich sind die nackten Zuschauerzahlen bei Spielen von Zweitvertretungen gegen "echte" Vereine z.T. ordentlich und damit auch der Schnitt über eine ganze Saison, aber wie viele dieser Zuschauer sind denn da bitte schön Fans des Heimvereins??? Eine lächerliche Milchmädchenrechnung (Verzeihung, Nate!Zwinker)!!! Bei sowas schwillt mir echt der Kamm!!!VeraergertVeraergertVeraergert Hoffen wir, daß das nicht das letzte Wort ist, denn so sind in ein paar Jahren noch deutlich mehr Vereine am Ende als jetzt schon...
User Pic
zitieren
Bei den Aussagen zur Reform , kann einem nur noch schlecht werden.
Das ist doch glatte Volksverdummung.

By the way, auf der Sportschauseite kann ich nirgends eine Abstimmung zum Tor des Monats finden,oder wird dies erst nach der Präsentation möglich sein, was ja eigentlich logisch wäre Zwinker



19:07 Uhr.. Meine tägliche Minute für Rot-Weiss-Essen!!!
User Pic
zitieren
Hat schon einer was von der GVE gehört?

PS: Auch von mir schnelle Genesung, Damir
Er hat mir in den ersten Partien und in der Vorberitung sehr gut gefallen. Zum Glück sind wir auf der Position gut besetzt.


Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 03.09.2010 - 16:43:30
User Pic
zitieren
Ist es wirklich so dass gegen "zweite" Mannschaften der Gästeblock immer leer war ?
Ich denke von denen waren oft mehr da als von irgendwelchen Dorfvereinen .
Das diese Zweitmannschaften nicht sonderlich attraktiv sind empfindet wohl jeder so , aber von den Zuschauerzahlen her ist es für RWE egal ob es gegen Düsseldorf ll , Köln II , Elversberg oder Tus Hirtenflöte geht . Ok , es wäre natürlich anders wenn es in der Regio nur so von Traditionsvereinen wimmeln würde .
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Es ist ein schlechter Witz, was jetzt von einigen Erst- und Zweitligisten abgezogen wird!!! VeraergertVeraergertVeraergert Allein der Satz: "Und der Mythos, dass die Zweitvertretungen keine Zuschauer mitbringen, ist mit Zahlen nicht belegbar." Natürlich sind die nackten Zuschauerzahlen bei Spielen von Zweitvertretungen gegen "echte" Vereine z.T. ordentlich und damit auch der Schnitt über eine ganze Saison, aber wie viele dieser Zuschauer sind denn da bitte schön Fans des Heimvereins??? Eine lächerliche Milchmädchenrechnung (Verzeihung, Nate!Zwinker)!!! Bei sowas schwillt mir echt der Kamm!!!VeraergertVeraergertVeraergert Hoffen wir, daß das nicht das letzte Wort ist, denn so sind in ein paar Jahren noch deutlich mehr Vereine am Ende als jetzt schon...


Da kann man nicht soviel fressen wie man kotzen möchte! Dieser verdammte DFB ist bloß eine Marionette der Proficlubs/DFL .... Aber das ist ja für die Herren Funktionäre schön: Erst Urlaub in Südafrika bei der WM, dann ein bisschen BL-VIP-Logen-Luft, die aber nur zum Anwärmen für nette CL-Trips .... Fußball in Chemnitz, Essen, Kassel, Mannheim - uuuuhhhh igitiigitt, wie ekelhaft!VeraergertVeraergert

Pottmats
97th Harbour Lane
User Pic
zitieren
was ist das denn für ein penner der kentsch?Veraergert....zweitvertretungen bringen zuschauer mit..das ist eine bodenlose frechheit...erinnert euch auch an rummenigge den arroganten sack..zitat: von mir aus können in der dritten liga nur zweitvertretungen spielen...zitatende
und nun so ein schlaumeier...die profivereine hätten zugeständnisse gemacht..das ich nicht lache..
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Bacardicola

Ist es wirklich so dass gegen "zweite" Mannschaften der Gästeblock immer leer war ?
Ich denke von denen waren oft mehr da als von irgendwelchen Dorfvereinen .
Das diese Zweitmannschaften nicht sonderlich attraktiv sind empfindet wohl jeder so , aber von den Zuschauerzahlen her ist es für RWE egal ob es gegen Düsseldorf ll , Köln II , Elversberg oder Tus Hirtenflöte geht . Ok , es wäre natürlich anders wenn es in der Regio nur so von Traditionsvereinen wimmeln würde .



wahrnehmungsstörungen?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Bacardicola

Ist es wirklich so dass gegen "zweite" Mannschaften der Gästeblock immer leer war ?
Ich denke von denen waren oft mehr da als von irgendwelchen Dorfvereinen .
Das diese Zweitmannschaften nicht sonderlich attraktiv sind empfindet wohl jeder so , aber von den Zuschauerzahlen her ist es für RWE egal ob es gegen Düsseldorf ll , Köln II , Elversberg oder Tus Hirtenflöte geht . Ok , es wäre natürlich anders wenn es in der Regio nur so von Traditionsvereinen wimmeln würde .


ganz leer waren sie natuerlich nicht,gegen Mainz hab ich 37 Mann gezaehlt.
war relativ einfach von der haupt die paar mann zu zaehlen.

hab jetzt keine genauen zahlen im kopf aber man kann auch vergleiche ziehen das gegen Worms mehr gaestefans da waren als gegen Schalke II.
das dorf Lotte zog auch mehr als Leverkusen II und Bonn war besser besucht als
Moenchengladbach.

Und alle drei sind keine traditionsvereine im grossen sinne und die Wormser hatten am freitag abend auch noch eine stressiger anfahrt als Mainz.
User Pic
zitieren
[quote=pommer]wahrnehmungsstörungen?[/q uote]

Nö , geht eigentlich Zwinker


Zuletzt modifiziert von Bacardicola am 03.09.2010 - 17:17:39
User Pic
zitieren
Mythos zuschauerzahlen.

1 Rot-Weiss Essen 101.241
2 1. FC Saarbrücken 81.534
3 Waldhof Mannheim 59.537
4 Preußen Münster 56.253
5 Eintracht Trier 41.278
6 Wormatia Worms 27.269
7 FC Schalke 04 II 22.615
8 Sportfreunde Lotte 22.455
9 Bonner SC 20.250
10 SV 07 Elversberg 13.220
11 1. FSV Mainz 05 II 10.040
12 Fortuna Düsseldorf II 8.972
13 1. FC Köln II 8.500
14 SC Verl 8.490
15 1. FC Kaiserslautern II 7.582
16 Bor. Mönchengladbach II 7.342
17 VfL Bochum II 7.275 17
18 Bayer Leverkusen II 6.810
User Pic
zitieren
Im sueden sind die zahlen noch besser

12 SG Sonnenhof Großaspach 8.575
13 Bayern Alzenau 8.440
14 Eintracht Frankfurt II 7.793
15 Karlsruher SC II 4.955
16 SC Freiburg II 4.350
17 SV Wehen Wiesbaden II 3.609
18 SpVgg Greuther Fürth II 2.877
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von woddy

Also ist schon komisch das ein Fan der viel Verantwortung auf sich laden will und auch bereit ist für uns Fans seine Freizeit zu opfern ohne vernünftigen Grund angegriffen wird!
Zum einen sagt man das man Ralf nicht kennt und weiß im selben Moment aber das er einer ist der sich auf ein Podest stellen will!

Aber alles zu seiner Zeit, wenn feststeht das es definitiv zu einer Kandidatur kommt!!!


angegriffen hat ihn doch eigentlich niemand.
aber da bei vielen hinter Ralf ein fragezeichen steht erzaehl uns hier doch bitte einfach ein paar eckdaten zu den Mann damit es jetzt nicht wieder ein seitenlanges hin und her gibt.
dann sollte jeder wissen wer er ist und das thema ist durch.

gibt es eigentlich auch noch gegenkandidaten?



Zitat Ralf:

Also: Ich bin Bankkaufmann und dort in der Funktion eines Firmenkundenbetreuers tätig. Heißt, mir sind Bilanzen und gesellschaftsrechtliche Zusammenhänge durchaus vertraut. (wobei ich das geplante Konstrukt bei RWE (siehe letzte JHV) noch nicht durchblickt habe. Kenne nur die Ausführungen aus der Einladung zu dieser JHV, war damals persönlich nicht vor Ort)

Eine Damenvolleyballmanschaft trainiere ich nunmehr ununterbrochen seit mehr als 25 Jahren. Neben meiner Passion für RWE kann man daraus eine gewisse Leidensfähigkeit und Engelsgeduld ableiten

Im Betriebsrat bin ich in der Tat, habe da sogar seit rund 8 Jahren den Vorsitz, hat sich immer noch kein anderer "Dummer" gefunden.....
Zu RWE gehe ich seit Ende der 70er Jahre, final angefixt wurde ich durch das legendäre Aufstiegsrückspiel gegen den KSC.

p.s. Ralf ist seit fast 20 Jahren Mitglied!

Ralf war der erste Redner bei der Stadion-Demo!

[url]https?://www.youtube.com/watch?v=Sx omdHKLHNY&feature=related[/url]


Zuletzt modifiziert von woddy am 03.09.2010 - 13:02:07



Und einen Pressesprecher hat er auch schon Zwinker
User Pic
zitieren
aber vieleicht geht er ja auch vom norden aus,da ist keine zweitvertretung mit den zuschauerzahlen auf den letzten platzVeraergert

10 Hannover 96 II 9.430
11 SV Wilhelmshaven 8.363
12 Hamburger SV II 8.003
13 Hansa Rostock II 7.260
14 VfL Wolfsburg II 6.410
15 Türkiyemspor Berlin 5.901
16 Hertha BSC II 4.821
17 Energie Cottbus II 4.329
18 FC Oberneuland 4.316
User Pic
zitieren
Ausserdem sind wir selber Schuld dass wir uns mit diesen Mannschaften rumplagen müssen . Wir könnten noch locker Zweitligist sein , dann würden uns solche Dinge auch nicht jucken .
Wir wollen in den nächsten Jahren wieder nach oben , und da ist es mir egal welche Mannschaften aus dem Weg geräumt werden müssen .

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben