Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Die entscheidenden Fehler sind in der Bewertung der Saison vor zwei Jahren gemacht worden.

Da haben nicht alle Jungspunde ihr Potential so abgerufen wie Avci und Soukou und ab Sünder an leichtfertig Punkte verschenkt.

Das Welling und die sportliche Leitung fürchterlich angekotzt. Wurde im VIP-Bereich öfters geäußert.

Diese sporadische Leichtsinnigkeit muss man aber bei jungen nicht übermäßig teuren Spielern in der Regio aber akzeptieren.

Dann wurde das Ende der Saison überbewertet. Nach dem Nackenschläge gegen die Fortuna zeigte sich, dass die Mannschaft am Limit gespielt hatte und es traten gehäuft Verletzungen auf, so dass es nur noch zum abgeschlagenen 4. Platz reichte. Dies wurde viel zu stark an Charakterschwächen der Mannschaft fest gemacht.

Schließlich wurde nicht erkannt, wie außergewöhnlich gut die Saison für Teilzeitspielee mit einem 1,2 Mio Etat gelaufen ist. Man hätte die Ereartungshaltung für die folgende Saison drosseln müssen.

Mit den erfahrenen teureren Leuten haben wir uns dann offensichtlich Krankheiten reingezogen, die wir vorher nicht kannten.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Columbus: Zu Deiner Info habe ich entgegen Euren "Aufstiegsfantastereien" Eure Entwicklung vorher gesagt, es ist für mich nur die logische Konsequenz falscher Entscheidungen von Eurer nicht fußballkundigen Führung.

Der RWO und BVB sind meine Vereine, so war es und so wird es immer bleiben!

Vielen Dank, dass wir weiter RL. Spielen dürfen!!!

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN



kannst du dich erinnern, die gleiche Argumentation wurde bei Wrobel angeführt.Zwinker


RWEFAN


Da bin ich fast genötigt zu sagen:

Mit diesen Spielern hätte ein Herr Wrobel vermutlich Fußball spielen lassen mit ggf. besseren Ergebnissen als es die Ostfriesen-Connection jemals schafft.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von memax

(...)

Mein Thema ist, dass U . H. überhaupt keine Zeit hatte, sich um einen qualifizierteren Trainer zu kümmern, er musste sich an der Resterampe bedienen. Und dann kriegt man einen Fascher / Fischer / Fuscher oder andere sonstige Würste

Memax, UH ist also gezwungen worden, den Fascher zu nehmen??
Der arme Uli! Er kann nix dafür, die pösen Leute haben ihn erpresst. DAS IST NICHT FAIR!!!
OpssssOpssssOpssssOpssssOpssssOpssssOpssss

Nein Memax, das ist nun mal Quark.
Der PROFI Fascher ist gekommen, weil UH ihn für den "richtigen Mann" gehalten hat. :P
Eine seiner vielen Entscheidungen auf PROFI-Niveau.

Und UH hat sich auch noch ausgesprochen dilettantisch dabei verhalten. Hätte er nicht jeden und alles aus der Wrobel-Zeit kurzerhand abgeschlachtet, dann hätte er jetzt noch ein paar Sündenböcke, mit denen er von seiner Inkompetenz ablenken kann, und die er jetzt publikumstauglich enthaupten lassen könnte. Aber was kann man erwarten von einem UH. Nicht mal das kann er.

Ein hochkarätiger Dilettant. Ein PROFI halt.
zitieren
Die PK nach dem Spiel

HIER
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von RWEFAN



kannst du dich erinnern, die gleiche Argumentation wurde bei Wrobel angeführt.Zwinker


RWEFAN


Da bin ich fast genötigt zu sagen:

Mit diesen Spielern hätte ein Herr Wrobel vermutlich Fußball spielen lassen mit ggf. besseren Ergebnissen als es die Ostfriesen-Connection jemals schafft.


Es wurde mehr Geld investiert als in den Jahren zuvor. Damit noch mehr da ist, um Neunabers einzukaufen, wurde noch eine Nachwuchsmannschaft aufgelöst. Wir stehen auf Platz 2, was den Etat betrifft.
Es ist schon eine Leistung, mit dem Aufwand eine derart ratlose und deprimierende Leistung zu bringen.
Da sind halt endlich echte PROFIS am Werk! :P:P:P:P
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Da bin ich fast genötigt zu sagen:

Mit diesen Spielern hätte ein Herr Wrobel vermutlich Fußball spielen lassen mit ggf. besseren Ergebnissen als es die Ostfriesen-Connection jemals schafft.


Streiche "vermutlich" und ersetze durch "ganz bestimmt"!
User Pic
zitieren
Die typischen Söldnerprobleme sehe ich allerdings nicht.

In drei Spielen hat die Mannschaft sechsmal einen Rückstand aufgeholt.

Da ist jetzt eine detaillierte Analyse gefragt. Und da ist nur der aktuelle Trainer nah genug dran, um diese liefern zu können.

Gegen Gladbach kann es jetzt erstmal nur darum gehen, allmählich die Verunsicherung abzubauen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von RWEFAN



kannst du dich erinnern, die gleiche Argumentation wurde bei Wrobel angeführt.Zwinker


RWEFAN


Da bin ich fast genötigt zu sagen:

Mit diesen Spielern hätte ein Herr Wrobel vermutlich Fußball spielen lassen mit ggf. besseren Ergebnissen als es die Ostfriesen-Connection jemals schafft.


Ist zwar spekulativ, aber ich glaube auch, wenn Wrobel die gleichen Mittel zur Verfügung gestellt bekommen hätte wie Fascher, das es ein so planloses Gepöhle nicht geben würde.

Nochwas, bevor hier einige anmerken, man müsse sich erst einspielen....Kray hat ähnlich viele Neuzugänge zu integrieren, da sah das aber wesentlich strukturierter und eingespielter aus, als bei uns.

Mich wundert, das keiner was zu Wagner schreibt. Der hat, im Gegensatz zu Neunaber, seine Abwehr gut organisiert, bis auf eine (seine) obligatorische Kerze Zwinker ein gutes Spiel gemacht und immer versucht es spielerisch zu lösen, anstatt einfach die Bälle permanent nach vorne zu pöhlen. Spätestens gestern muss es bei Harttgen und Fascher geklingelt haben, das es ein Fehler war, auf Vincent`s Dienste zu verzichten.

RWEFAN
zitieren
Auch nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe um wieder runterzukommen, bleibt es mir ein völliges Rätsel, wie es gelingen kann, mit diesem zur Verfügung stehenden Spielermaterial eine solche "Leistung" anzubieten. Ein solch konzeptionsloses Gekicke ist ja kaum noch zu überbieten. Danke an den "Profitrainer".

Schade, dass es RWE nie gelingt, mal einen Trainer zu verpflichten, der innovativ denkt und ein entsprechendes Konzept hat und umsetzt. Soll es ja geben.

Wenn mir dann gerade noch einfällt, dass Dr. Welling vor einiger Zeit das hier allseits bejubelte Ziel ausgegeben hat, mittelfristig die Nr. 3 im Revier zu werden, verdreht sich mir der Magen. Bei den bisher gezeigten Leistungen habe ich nämlich die große Sorge, dass immer mehr Leute dem Verein den Rücken kehren, mit der dann unausweichlichen Folge, dass der letzte abschließen kann. Aber vielleicht sind wir dann ja noch die Nr. 3 in Essen.
zitieren
der Trainer ist wohl wie immer die ärmste Sau. Warten wir (mal wieder) aufs nächste Spiel.....
und Leute Zwinker, macht euch nix vor......das ist nunmal Essen.....gewöhnt euch doch mal langsam dran.

Wagner??? whos Wagner?....eine nicht zurückholbare Geschichte....Scheiss drauf
zitieren
Zitat - geschrieben von Schreck vom Nie

Zitat - geschrieben von RWE SG

Da bin ich fast genötigt zu sagen:

Mit diesen Spielern hätte ein Herr Wrobel vermutlich Fußball spielen lassen mit ggf. besseren Ergebnissen als es die Ostfriesen-Connection jemals schafft.


Streiche "vermutlich" und ersetze durch "ganz bestimmt"!

Da mag was dran sein, hilft uns aber nicht ansatzweise weiter.
Der Waldi ist ebenso weg, wie der Vince und ein zurück gibt es nicht mehr.

Und hier muss mal ganz klar gesagt werden: Genau so eine Vorgehensweise hat die Mehrheit gewollt. Weg von der Kontinuietät und hin zum Aktionismus. Wir hatten keine Geduld für Rückschläge in der langsamen Entwicklung und jetzt ist auf Druck der Straße die explosionsartige Entwicklung kläglich gescheitert. Vielleicht ist die Instalation eines Sportvorstand ja richtig gewesen. Aber leider haben wir wohl den falschen erwischt. Er kann der Straße nicht wiederstehen und neigt zu kurzfristigen Fehlentscheidungen.
Im Ergebnis muss man wohl leider sagen: Wir haben vielleicht unsere Zukunft verzockt.Die grundlegenden Entscheidungen, wie Umstrukturierungen und Abschaffung der 2. Mannschaft sind nicht mehr zu korrigieren. Eventuell sehen wir gerade den Anfang vom Ende. Es ist für alle ersichtlich, dass wir mit dem neuen Konzept gescheitert sind und haben leider die Sponsoren damit auch total enttäuscht. Das wird für die Zukunft ein Loch reißen, was nicht zu schließen ist. Die Zukunft wird trostlos. Im Ergebnis sind wir hinter die Entwicklung der letzten 3 Jahre zurückgeworfen worden. Und das hausgemacht und ohne Not. Nur weil keine Geduld da ist. Schade.
zitieren
[quote=Holthausen]



"Wir haben vielleicht unsere Zukunft verzockt."
" Die Zukunft wird trostlos."

Das befürchte ich leider auch.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen


Und hier muss mal ganz klar gesagt werden: Genau so eine Vorgehensweise hat die Mehrheit gewollt. Weg von der Kontinuietät und hin zum Aktionismus.


Das ist zu einfach und für die große Gemeinschaft der sich von Anfang der Verpflichtung an gebildeten Gruppe der Generalbedenkenträger natürlich Wasser auf die Mühlen.

Bei Wrobel war die Entwicklung kontinuierlich aber in die falsche Richtung. Er war mit seinem Trainer-Latein am Ende und konnte keine Impulse mehr setzen.

Das wir aber vom Regen in die Traufe gelangen, zu einer unterkühlten norddeutschen Handlungs- und Vorgehensweise, die in keinster Weise hier ins Revier passt und wenn über diese Mentalität die hier vorherrscht auch noch abfällig geredet wird ( Dog2 in der JHV ) kann das für den Verein und die Mannschaft nicht förderlich sein.

Übrigens: @hoettges Der Trainer ist nicht die ärmste Sau. Er hat leider kein Konzept, aus diesen guten Einzelspielern eine Mannschaft zu formen, die nur eines machen muss:

Fußball spielen.

Wenn ich mir dann anhören muss, er hätte jetzt 48 Stunden Zeit das abzuarbeiten, wird mir ganz anders.
Oder er braucht die Zeit, um zu erkennen, wie fehl am Platz er hier ist.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Die PK nach dem Spiel

HIER


also herr fascher mal wieder eine ganz schwache vorstellung bei der pk - wenn seine mannschaft wie er sagt in einem derby die handbremse angezogen hat dann erreicht herr fascher seine jungs schon nicht mehr - er hat 48 stunden das spiel aufzuarbeiten - der clown - das kann er in 10 sekunden haben - er soll gehen - das wird doch eh nichts mehr mit seinen ausgedienten neuverpflichtungen - fascher der defensivtaktiker bekommt jede woche die kiste voll - rwe sollte nicht schlecht mauern sondern mit einer offensiven spielweise den gegnern zeigen wer die macht sein will - beispiel: schwabke,hermes,dombrowka,zeiger,weber,bai er,steffen,grund,souku,platzek,studtruck er - mit einer raute wobei steffen links und grund aud der zehn spielen sollte soukou rechts und baier auf der sechs - wenn dann kreyer wieder kommt kann man variieren - jetzt ist noch zeit - hoffentlich reagiert man bei fascher schneller als bei waldi - vieleicht kann man dann bei den zuschauern noch etwas retten - schaut euch mal die co trainer an - einer war faschers spielführer in münster (bis jetzt keine trainererfahrung) und der junge ebenfalls unerfahrene robin krüger - meint ihr von denen sagt einer etwas - die sind froh das sie einen job haben - der welling sie sind gefragt (als vereinschef)


Zuletzt modifiziert von elfmeterkiller am 06.09.2014 - 09:13:42
User Pic
zitieren
In die falsche Richtung ging es doch erst, nach dem Wrobel selbst in der letzten Saison den Weg der kontinuierlichen Entwicklung verlassen hatte und die Drecksau durchs Dorf trieb.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von Holthausen


Und hier muss mal ganz klar gesagt werden: Genau so eine Vorgehensweise hat die Mehrheit gewollt. Weg von der Kontinuietät und hin zum Aktionismus.


Das ist zu einfach und für die große Gemeinschaft der sich von Anfang der Verpflichtung an gebildeten Gruppe der Generalbedenkenträger natürlich Wasser auf die Mühlen.

Bei Wrobel war die Entwicklung kontinuierlich aber in die falsche Richtung. Er war mit seinem Trainer-Latein am Ende und konnte keine Impulse mehr setzen.

Das wir aber vom Regen in die Traufe gelangen, zu einer unterkühlten norddeutschen Handlungs- und Vorgehensweise, die in keinster Weise hier ins Revier passt und wenn über diese Mentalität die hier vorherrscht auch noch abfällig geredet wird ( Dog2 in der JHV ) kann das für den Verein und die Mannschaft nicht förderlich sein.

Übrigens: @hoettges Der Trainer ist nicht die ärmste Sau. Er hat leider kein Konzept, aus diesen guten Einzelspielern eine Mannschaft zu formen, die nur eines machen muss:

Fußball spielen.

Wenn ich mir dann anhören muss, er hätte jetzt 48 Stunden Zeit das abzuarbeiten, wird mir ganz anders.
Oder er braucht die Zeit, um zu erkennen, wie fehl am Platz er hier ist.

Sicherlich konnte man über einen Abschied von Wrobel nachdenken, aber ein grundsätzlicher Wechsel in der Vereinspolitik war wohl nicht nötig.
Dieser grundsätzliche Wechsel macht es jetzt extrem schwer oder sogar unmöglich, mit heiler Haut davon zu kommen.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

(...)
Das wir aber vom Regen in die Traufe gelangen, zu einer unterkühlten norddeutschen Handlungs- und Vorgehensweise, die in keinster Weise hier ins Revier passt und wenn über diese Mentalität die hier vorherrscht auch noch abfällig geredet wird ( Dog2 in der JHV ) kann das für den Verein und die Mannschaft nicht förderlich sein.
(...)

Damals hat unser PROFI UH eigentlich nichts anderes gesagt, als dass er uns Ruhrpottler und speziell die Fans von RWE nicht versteht.
Eine schlechte Voraussetzung, um bei RWE eine führende Rolle einzunehmen. Dass er das dann auch noch lustig findet, ist typisch für unseren PROFI. Diese Mischung aus nix-verstehen-aber-handeln, Naivität und dieser Scheiß-drauf-ich-seh-das-locker Einstellung, das ist unser PROFI.

Eine schöne Pfeife haben wir uns da angelacht.
Und der Aufsichtsrat: nix hören, nix sehen, immer die Augen zudrücken.
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von Holthausen


Und hier muss mal ganz klar gesagt werden: Genau so eine Vorgehensweise hat die Mehrheit gewollt. Weg von der Kontinuietät und hin zum Aktionismus.


Das ist zu einfach und für die große Gemeinschaft der sich von Anfang der Verpflichtung an gebildeten Gruppe der Generalbedenkenträger natürlich Wasser auf die Mühlen.

Bei Wrobel war die Entwicklung kontinuierlich aber in die falsche Richtung. Er war mit seinem Trainer-Latein am Ende und konnte keine Impulse mehr setzen.

Das wir aber vom Regen in die Traufe gelangen, zu einer unterkühlten norddeutschen Handlungs- und Vorgehensweise, die in keinster Weise hier ins Revier passt und wenn über diese Mentalität die hier vorherrscht auch noch abfällig geredet wird ( Dog2 in der JHV ) kann das für den Verein und die Mannschaft nicht förderlich sein.

Übrigens: @hoettges Der Trainer ist nicht die ärmste Sau. Er hat leider kein Konzept, aus diesen guten Einzelspielern eine Mannschaft zu formen, die nur eines machen muss:

Fußball spielen.

Wenn ich mir dann anhören muss, er hätte jetzt 48 Stunden Zeit das abzuarbeiten, wird mir ganz anders.
Oder er braucht die Zeit, um zu erkennen, wie fehl am Platz er hier ist.

Sicherlich konnte man über einen Abschied von Wrobel nachdenken, aber ein grundsätzlicher Wechsel in der Vereinspolitik war wohl nicht nötig.
Dieser grundsätzliche Wechsel macht es jetzt extrem schwer oder sogar unmöglich, mit heiler Haut davon zu kommen.


@holthausen - genau - du sagst es - und wenn wir pech haben sind im winter noch ein paaar von "unseren" spielern die bei ihm sowieso nicht gesetzt sind weg (nakowitsch,grund,hermes(bestimmt nächstes opfer für huckle)schwabke und vieleicht sogar wieder grebe - weil der auch nicht das spielt was mf will - prost mahlzeit
zitieren
Wo bleiben eigentlich die Leute, die immer feuchte Höschen von den PROFIS bekommen?

Lumpi, Berater, Philip, etc.?
Sagt doch mal wieder, wie geil mit den PROFIS alles wird.
Wir möchten mal wieder lachen nach dem Offenbarungseid gestern. :P

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben