Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von rolkai

Weser Kurier vom 10.05.2013.

Nach Informationen dieser Zeitung soll es jedenfalls schon seit Längerem hinter den Kulissen des Leistungszentrums gären. Menschlich einwandfrei soll es mit Harttgen an der Spitze zugegangen sein, heißt es, aber in organisatorischer Hinsicht soll der Nachwuchsdirekter Schwächen besessen haben. Womöglich wurde Harttgen auch ein Opfer seiner vielen Aufgaben.


Der gesamte Artikel zum Lesen.
weser-kurier.de/werder_artikel,-Harttgen -muss-gehen-_arid,567139.html


Zuletzt modifiziert von rolkai am 09.01.2014 - 17:25:27


Was soll das ?
Bringt doch nix.
Laß den Mann doch erstmal arbeiten, bevor Du irgendwelche Leichen aus Kellern holst, di e vielleicht gar keine sind.

Was wissen wir denn, was in Bremen vorgefallen ist.
Eichin hat Schaaf rausgeschmissen und überall Veränderungen herbeigeführt, ohne daß ich irgendeine Verbesserung erkennen kann. Der Verein wollte den Nachwuchsbereich anders aufstellen, als Harttgen es wollte. Man hat die Konsequenzen gezogen und sich getrennt. Die ganze Wahrheit werden wir wohl nicht erfahren, und sie ist mir in diesem Fall auch egal.

Ich habe Harttgen als einen ruhigen, sachlichen, intelligenten und sympathischen Mann in Erinnerung. Seine fachlichen Qualitäten stehen zudem außer Frage, was ja alle bestätigen.
Er ist kein Schaumschläger und Schwätzer, sondern JEmand mit klaren Vorstellungen.

ICh freue mich über die Verpflichtung von Uwe Harttgen.


Habe es gut gemeint mit den vielen Aufgaben und Schwächen hat jeder, kommt immer auf das Auge des Betrachters an. Das hast du falsch verstanden von mir. Kein Shitstorm.Lachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Ob der Waldi Mitglied bei den Karnickelzüchtern ist oder ein Taubenvatter, oder sogar Mitglied bei Scheixxe 05, ist doch wurscht! Hauptsache er trainiert unsere Mannschaft vernünftig! Der Rest ist Privatsache!

Mörtel

Stimmt und wann fängt er damit an????

Liebe kennt keine Liga
zitieren
Wird zwar auch nicht viel bringen dennoch möchte ich euch aufgrund meiner Nachfrage bei einem Werdermitglied seine Antwort mitteilen:

"Absolut guter Mann! Leider etwas zu progressiv für den verstauben Vorstand bei Werder. Der wird den RWE nach vorne bringen. Da bin ich mir ganz sicher."

Also, hoffen wir.
zitieren
Zitat - geschrieben von rolkai

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von rolkai



Habe es gut gemeint mit den vielen Aufgaben und Schwächen hat jeder, kommt immer auf das Auge des Betrachters an. Das hast du falsch verstanden von mir. Kein Shitstorm.Lachen


O.K.
Fall erledigt LachenLachenLachen

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rolkai

Weser Kurier vom 10.05.2013.

Nach Informationen dieser Zeitung soll es jedenfalls schon seit Längerem hinter den Kulissen des Leistungszentrums gären. Menschlich einwandfrei soll es mit Harttgen an der Spitze zugegangen sein, heißt es, aber in organisatorischer Hinsicht soll der Nachwuchsdirekter Schwächen besessen haben. Womöglich wurde Harttgen auch ein Opfer seiner vielen Aufgaben.


Der gesamte Artikel zum Lesen.
weser-kurier.de/werder_artikel,-Harttgen -muss-gehen-_arid,567139.html


Zuletzt modifiziert von rolkai am 09.01.2014 - 17:25:27

Interessant finde ich den dazugehörigen Kommentar von "hornsby", in dem es heißt:

"...Wenn man denn schon die U23 näher an die Profimannschaft heranführen will, dann muss man sich bei den Verantwortlichen in Geschäftsführung und Trainerstab fragen lassen, warum man den Abstieg der U23 in die Regionalliga klaglos hingenommen hat. Talente können sicher auch in der 3.Liga entwickelt werden und das Interesse von großen talenten wäre sicher nicht geringer geworden. Aber vielleicht fehlten ja die Millionen aus den mehr als fragwürdigen Transfers der Bundesligamannschaft ...
Fazit: Bauernopfer statt Rücktritt des zuständigen Geschäftsführers ! Peinlich !!

________________________________________ ________________________________________ _____
"Ich verzichte lieber auf Red Bull als auf einen Puff." (MW)
"Uns ist das egal, ob da Fans des BVB kommen oder nicht" (RR)




Nur der RWE
zitieren
.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 09.01.2014 - 18:00:24

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Schaut sich Uwe Harttgen hier um, wird er sicherlich den Einen oder Anderen zu sich auf die Ledercouch einladen.

[url]https?://youtu.be/sdfdsi_5h_0[/url]
[url]https?://www.youtube.com/watch?v=Sy vrVXc_WJY[/url]



zitieren
alibaba, vielleicht wird WW jetzt beflügelt (nicht von RedBull!), wenn er einen Vorgesetzten hat, der weiß wie Fußball geht! Jetzt ist er nicht mehr der Einäugige unter vielen Blinden!

Mörtel
zitieren
Wenn RWE in 2 Spielzeiten gegen jeden Gegner, bei dem Waldemar Mitglied ist, in 4 Spielen 10 Punkte holt, würde ich Waldis Mitgliedschaft in jedem Club gegen den wir dann spielen, bezahlen.

Und 15 Punkte in 6 Spielen am Ende dieser Saison ist auch nicht schlecht! :-))
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Aber wenn das wirklich so ein "Knaller" ist, wieso kommt der zu einem im Mittelfeld der 4.Liga herumdümpelnden Verein??


Ich gebe zu, ich kann deiner Dialektik nicht folgen.

In deiner Frage schwingt indirekt mit, dass es einem in der 4. Liga spielenden Verein nicht möglich ist, einen überdurchschnittlich Qualifizierten für eine verantwortungsvolle Position zu gewinnen. Konsequent zu Ende gedacht ist also bereits die Besetzung dieser Position de facto überflüssig, da es dem Funktionsträger aufgrund mittelmäßiger Qualifikation nicht gelingen kann, Dinge positiv zu gestalten. Und eigentlich kann man den ganzen Verein dicht machen, da - wir spielen ja 4. Liga - es prinzipiell unmöglich ist, alle entscheidenden Positionen, auf dem Feld wie neben dem Feld mir besserem Personal zu besetzen.

Mich hat sowohl die Entscheidung wie auch das Vorgehen im Vorfeld überzeugt. Aus einer guten 3stelligen Zahl an Bewerbungen 30 in die engere Wahl zu nehmen, sich intensiv damit auseinander zu setzen und sich nach sorgfältiger Prüfung, eingehenden Gesprächen für einen Kandidaten zu entscheiden, der gewillt ist, mit konzeptioneller Arbeit etwas voranzubringen, ist in meinen Augen ein positiver Schritt in die richtige Richtung.

Und zu guter letzt: Herzlich Willkommen an der Hafenstraße beim geilsten Club südlich von Bremen Herr Harttgen. Ich wünsche Ihnen ein glückliches Händchen und lassen Sie sich von Rückschlägen, die immer mal wieder kommen werden, nicht aus der Ruhe bringen.
User Pic
zitieren
Es wurde doch vorher gefordert, dass der Kandidat Erfahrung in höheren Ligen hat.

Deutscher Meister und Europapokalsieger.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Wenn RWE in 2 Spielzeiten gegen jeden Gegner, bei dem Waldemar Mitglied ist, in 4 Spielen 10 Punkte holt, würde ich Waldis Mitgliedschaft in jedem Club gegen den wir dann spielen, bezahlen.


Ist ein Argument. Aber das Geld kann RWE besser gebrauchen Zwinker

Schreibt Dr.Harttgen RWE-Fans nach Niederlagen eigentlich krank..wegen Depri und so ?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1

Schaut sich Uwe Harttgen hier um, wird er sicherlich den Einen oder Anderen zu sich auf die Ledercouch einladen.



Jetzt solltest du nur noch abklären, ob du dich anmelden musst oder ob du jederzeit hingehen kannst.ZwinkerOpssss




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von sozi

Glückwunsch auch an Hendrik nach Berlin Lachen, denn soweit ich mich erinnere hatte er ihn tatsächlich auch auf dem Schirm und genannt!


Korrekt. Als er in Bremen gegangen wurde, wurde er hier als möglicher Kandidat erwähnt. Und es war auch meiner Erinnerung nach Goalgetta, der ihn ins Gespräch brachte.


na sowas LachenZwinker


Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 09.01.2014 - 14:41:08


Hatte Deinen post vorher n.n. gelesen, Hendrik!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Ich schreibe ja nicht so oft, aber heute muss ich mich auch einmal wieder einbringen.
Heute bin ich als Rot-Weiss-Fan richtig, richtig zufrieden, wie schon lange nicht mehr.

Mein persönlicher Favorit war ja Lorenz-Günther Köstner. Man mag mich zwar dafür belächeln, aber immerhin stimmte schon einmal die Himmelsrichtung und zum anderen hat er auch eine zweite Mannschaft eines Bundesligisten betreut. Die heute präsentierte Lösung finde ich aufgrund der Vita und der Persönlichkeit natürlich viel besser. Herr Köstner arbeitet ja in Zukunft in unserer Landeshauptstadt. Ob er da so glücklich wird???

Dr. Harttgen ist Vorsitzender der Kommission für die Lizensierung der Leistungszentren des DFB und der DFL. Rot-Weiss ist gerade im Begriff ein solches Leistungszentrum mit seinen bescheidenen Mitteln und im Schatten von verdammt vielen konkurriernden Vereinen in NRW aufzubauen. Wen kann man sich da nicht als besseren und qualifizierteren Mann in unserem Verein vorstellen.

Im Forum beginnt auch schon wieder die Diskussion, warum er in die vierte Liga geht. Seid einmal selbstbewusster! Rot-Weiss hatte immer einen klangvollen Namen und immer eine sehr gute Jugendabteilung. Einen Özil brauche ich an dieser Stelle nicht mehr zu nennen. Aber ein Hendrik Bonmann (BVB), ein Lukas Raeder (FC Bayern München), ein Pierre-Michel Lasogga (HSV), ein Moritz Stoppelkamp (TSV 1860 München) usw. haben u. a. ihre Ausbildung in der Jugendabteilung von Rot-Weiss genossen. Junge Spieler, die in der Jugend bei uns spielen, sehen, dass mit der Ausbildung in unserem Verein alles möglich ist. Man kann von einer Karriere in Madrid, London, München, Dortmund oder Hamburg träumen. Freunde, was gibt es Schöneres.
Und das hat Herr Harttgen auch gesehen. In Essen kann er etwas aufbauen. In Leverkusen usw. sind die Strukturen schon da. Wie will man dort schon seine eigenen Ideen einbringen?

In diesem Zusammenhang muss ich auch eine Person noch einmal erwähnen, die in letzter Zeit viel Prügel einstecken musst (leider!): Waldemar Wrobel. Auch ich war mit der Taktik des öfteren nicht zufrieden, ich gebe es zu (vor allem beim Spiel in Oberhausen!). Doch haben wir ihm viel zu verdanken. Seine zweite Mannschaft mit den Nachwuchsspielern hat den Verein 2010 aus dem Sumpf gezogen und damit den Grundstein für die heutige Entwicklung gelegt. Das muss man ihm sehr, sehr hoch anrechnen. Da sind solche Diskussionen, ob er Mitglied bei unserem ungeliebten Nachbarn ist, völlig überflüssig. Wer war Trainer der Meistermannschaft von 1955? Schaut euch einmal die ehemligen Vereine der Spieler unseres jetzigen Kaders an!

Ich schätze Herrn Wrobel als einen sehr sachlichen und nüchternen Typ ein. Denkt nur an die legendäre Pressekonferenz bei Westfalia Herne (mit Hund!). Er wird dazulernen. Dr. Welling ist kein gelernter Präsident eines Fussballclubs, auch er lernt immer wieder dazu. So ist das Leben!

Wir Fans sollten nicht immer die alten Floskeln bringen und auch dazu lernen. So kommt Rot-Weiss vorwärts. Das wunderbare ist, dass wir eine gesunde Fankultur mit Tradition haben (siehe FFA oder Lothar Dohr).

Sehr treffend fand ich, wie Harttgen im Reviersport-Interview gesagt hat, dass er in Essen auch noch etwas lernen kann. Das passt hier rein. Er kennt alle Leistungszentren, aber eins mit aufzubauen ist für ihn vielleicht auch noch eine neue Erfahrung. In Essen findet er dafür auch den gesunden Nährboden vor und fängt nicht von Null an: die gute Jugendarbeit und das Umfeld einer Großstadt mitten im Ruhrgebiet.

Heute wurde ein wichtiger Schritt in Richtung einer guten Zukunft für Rot-Weiss gelegt. Das haben viel gespürt, was man an den Beiträgen im Internet merkt. Was wir jetzt alle brauchen ist Geduld, auch wenn es nach so vielen Jahren der Durststrecke schwerfällt.

In diesem Zusammenhang ist ein Zitat auf der Kicker-Homepage von heute wichtig:
Der neue Sportvorstand selbst geht seine neue Aufgabe mit Vorfreude an. "Ich habe die Situation von RWE immer verfolgt und die großen Fortschritte nach der Insolvenz mit Freude vernommen. Der Verein gehört mit seinem Umfeld mittelfristig in eine höhere Liga und das wollen wir in den kommenden Jahren weiter vorantreiben. Dabei geht es uns aber nicht um Schnelligkeit, sondern um eine gesunde Entwicklung, um nachhaltig wieder in die großen Fußstapfen des Vereins zu wachsen."

Das hört sich doch sehr vernünftig an. Was sollen wir uns in der dritten Liga vorschnell und Schulden machend eine Packung in Heidenheim abholen. Denkt doch nur als Fans an die Fahrtkosten. Man hört zum Glück nicht mehr diese alten Sprüche von 1. Liga usw.!

Glück auf, Dr. Harttgen

Vielen Dank an unseren Vorstand und Aufsichtsrat. Das habt ihr richtig gut hinbekommmen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von sozi

Glückwunsch auch an Hendrik nach Berlin Lachen, denn soweit ich mich erinnere hatte er ihn tatsächlich auch auf dem Schirm und genannt!


Zuletzt modifiziert von sozi am 09.01.2014 - 12:48:43


Korrekt. Als er in Bremen gegangen wurde, wurde er hier als möglicher Kandidat erwähnt. Und es war auch meiner Erinnerung nach Goalgetta, der ihn ins Gespräch brachte.


Jetzt bloß nicht in Euphorie ausbrechen.
Nix erreicht hat er schon. (ist ja auch noch nicht da :P )

Aber wenn das wirklich so ein "Knaller" ist, wieso kommt der zu einem im Mittelfeld der 4.Liga herumdümpelnden Verein??


Die Antwort kommt - wie ich finde sehr nachvollziehbar und überzeugend hier:
reviersport.de/video/v-10212-a258013.htm l

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Klasse Beitrag, Paesy !!!

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rolkai

Weser Kurier vom 10.05.2013.

Nach Informationen dieser Zeitung soll es jedenfalls schon seit Längerem hinter den Kulissen des Leistungszentrums gären. Menschlich einwandfrei soll es mit Harttgen an der Spitze zugegangen sein, heißt es, aber in organisatorischer Hinsicht soll der Nachwuchsdirekter Schwächen besessen haben. Womöglich wurde Harttgen auch ein Opfer seiner vielen Aufgaben.


Der gesamte Artikel zum Lesen.
weser-kurier.de/werder_artikel,-Harttgen -muss-gehen-_arid,567139.html


Mir ist zu Ohren gekommen, dass es seinerzeit neben Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung in seinem Verantwortungsbereich insbesondere seine "Nebentätigkeit" in der DFL nicht gern gesehen wurde.

Quelle: Neuerdings denke ich mir Dinge einfach aus. Damit lebt es sich großartig. Lachen
zitieren
Paesy, das war ein klasse Beitrag! Du solltest desöfteren hier Deinen "Senf" dazutun!

Mörtel
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Paesy, das war ein klasse Beitrag! Du solltest desöfteren hier Deinen "Senf" dazutun!

Mörtel


Dem muss ich mich vollständig anschließen. Das Niveau im Forum steigt wieder.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben