Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Ich teile im Groben die Meinungen von Pottmats und Dondera.
Wobei ich ich bei Ivancicevic zwiegespalten bin.
Einer der wenigen technisch guten Spieler, dem ich nach dem Avci-Weggang eine Art Spielmacherrolle zugetraut hatte.
Eigentlich hat er damals lediglich in 1 oder 2 Vorbereitungsspielen nur andeuten können, was er drauf hat bzw haben könnte. Ihm scheint das Tempo zu fehlen.

Und ob Koep wirklich zufrieden ist wie den Verantwortlichen weisgemacht wurde, bezweifel ich stark.

Sollte es gegen Lotte eine Klatsche geben, dann fangen die Trainer-Diskussionen eh wieder an. Die Tabelle wird über die Zukunft von Waldi bei RWE entscheiden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Die Tabelle wird über die Zukunft von Waldi bei RWE entscheiden.


Nicht nur die Tabelle. :P:P:P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Also ich werfe Waldi diese Saison verfehlte Personalpolitik vor, das falsche taktische System und dadurch quasi eine komplett verschenkte Vorbereitung da zulange daran festgehalten wurde. Erschwerend hinzu kamen natürlich noch einige Dinge die nicht in seiner Gewalt lagen und sicherlich alles andere als förderlich für eine gute Saison sind. (Wasserschaden, Verletzungen)

Man muss es einfach so klar sagen er hat es diese Saison ganz einfach verbockt. Was er die Jahre davor richtig gemacht hat und wo er oftmals ein glückliches Händchen bewiesen hat, hat diese Saison nicht mehr geklappt.

Daher muss man am Ende der Saison entscheiden ob man ihm zutraut aus seinen Fehlern die er definitiv gemacht hat zu lernen und daraus die richtigen Schlussfolgungen zieht um nächste Saison besser/erfolgreicher zu spielen.


Waldi/Jamro haben sich sicherlich vor der Saison Gedanken gemacht haben, ob man mit neuen und anderen Spielertypen auch ein flexibeleres System spielen kann, um so variabler gegen Mannschaften auftreten können, gegen die wir letzte Saison schlecht ausgesehen haben, mit unserer ausrechenbarer Taktik. So sicherlich der Grundgedanke.

Das dies nicht von Anfang an klappt, ist eigentlich klar und wird hier auch garnicht in Abrede gestellt. Nur, jetzt ist die Hinrunde fast vorbei, und da funktioniert weder das alte, noch das vermeintliche neue System. Das ist kritikwürdig und liegt im Verantwortungsbereich von Wrobel, keine Frage, aber, das Wrobel die Saison verbockt hat, geht für mich schon wieder in die schematahafte Denkweise, wir gewinnen-die Mannschaft ist super, wir verlieren- der Trainer ist schuld. Für mich ist die Mannschaft genauso in der Pflicht, zu mal ja aus der Mannschaft die positive Zusammenarbeit mit Wrobel immerwieder betont wird. Ich glaube schon, das Wrobel sich mit der Mannschaft austauscht um das Spiel zu verbessern. Letztendlich zählen aber nur die Ergebnisse und nicht das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft.

Der zukünftige Sportvorstand wird am aktuellen Kader nichts ändern. Also neue Spieler, (bis eventuell auf einen Spielmacher der finanzierbar ist), in der WP, wird es nicht geben. Das am Ende der Saison eine Bestandsaufnahme der zuvor aufgestellten Ziele und deren Ist-Zustand von Wrobel erklärt werden soll/muss, haben die Verantwortlichen ja schon erklärt. Und wenn man dann, insbesondere der neue Sportvorstand, der Meinung ist, die zukünftigen Ziele werden mit Wrobel nicht erreichbar, ja dann wird Wrobel spätestens im Sommer nicht mehr unser Trainer sein, egal ob der Vertrag noch 1 Jahr läuft.

Aber noch hat Wrobel die Chance verdient seine Vorstellung von erfolgreichem Fussball hier umzusetzen. Und auch wenn ich mich wiederhole, solange wir nicht in Abstiegsgefahr geraten, sollte Wrobel die Unterstützung aller haben, Verantwortlicher genauso wie Fans.

RWEFAN
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von Happo

Die Tabelle wird über die Zukunft von Waldi bei RWE entscheiden.


Nicht nur die Tabelle. :P:P:P:P:P:P


Der Rest ist reine Formsache Zwinker
zitieren
Eine Frage: Wird das Spiel am Freitag wieder auf RW-TV übertragen?
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

.............Und auch wenn ich mich wiederhole, solange wir nicht in Abstiegsgefahr geraten, sollte Wrobel die Unterstützung aller haben, Verantwortlicher genauso wie Fans..........

RWEFAN


Also wenn es ganz blöd läuft (entspräche damit unserem bisherigen Saisonmotto) trennen uns nach dem Lotte-Spiel noch 2 Punkte von den Abstiegsrängen. Keine Ahnung ob es eine offizielle Definition von "Abstiegsgefahr" gibt, aber aus meiner Sicht sollten wir mindestens in der Lage sein dauerhaft ein Polster von 7-9 Punkten zwischen uns und den Abstiegsplätzen zu halten! Das wäre dann zwar dunkelgraues Mittelfeld, dramatisch an den ausgegebenen Zielen vorbei könnte aber Zeit bis zur neuen Saison lassen sich mit der Position des Trainers auseinander zu setzen. Sollten wir dauerhaft bedrohlich nahe an die Abstiegsplätze zurückfallen muss spätestens zur Winterpause die Notbremse gezogen werden und WW ersetzt werden! Die Saison ist verkorkst, man muß aufpassen, dass es nicht noch zu einem SuperGAU kommt!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN



Aber noch hat Wrobel die Chance verdient seine Vorstellung von erfolgreichem Fussball hier umzusetzen. Und auch wenn ich mich wiederhole, solange wir nicht in Abstiegsgefahr geraten, sollte Wrobel die Unterstützung aller haben, Verantwortlicher genauso wie Fans.

RWEFAN


Da warten die Fans aber schon mehr als ein Jahr drauf!!!




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Wir sollten jetzt mal den Trainer wechseln. Mal sehen was der neue so macht. Hat der auch nicht mehr Erfolg holen wir Waldi im Januar wieder. Die Überlegung ist doch im Rheinland auch en Vogue. Das da noch keiner drauf gekommen ist. Den Vorschlag könnte man doch Waldi mal machen.Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von verleihnix

Zitat - geschrieben von RWEFAN

.............Und auch wenn ich mich wiederhole, solange wir nicht in Abstiegsgefahr geraten, sollte Wrobel die Unterstützung aller haben, Verantwortlicher genauso wie Fans..........

RWEFAN


Also wenn es ganz blöd läuft (entspräche damit unserem bisherigen Saisonmotto) trennen uns nach dem Lotte-Spiel noch 2 Punkte von den Abstiegsrängen. Keine Ahnung ob es eine offizielle Definition von "Abstiegsgefahr" gibt, aber aus meiner Sicht sollten wir mindestens in der Lage sein dauerhaft ein Polster von 7-9 Punkten zwischen uns und den Abstiegsplätzen zu halten! Das wäre dann zwar dunkelgraues Mittelfeld, dramatisch an den ausgegebenen Zielen vorbei könnte aber Zeit bis zur neuen Saison lassen sich mit der Position des Trainers auseinander zu setzen. Sollten wir dauerhaft bedrohlich nahe an die Abstiegsplätze zurückfallen muss spätestens zur Winterpause die Notbremse gezogen werden und WW ersetzt werden! Die Saison ist verkorkst, man muß aufpassen, dass es nicht noch zu einem SuperGAU kommt!

Das wollte ich auch gerade anmerken. Wann beginnt bei dir der Abstiegskampf.
Für mich sind wir schon drin im Abstiegskampf. Und wieviel Chancen soll er bitte noch bekommen damit es besser wird?


Zuletzt modifiziert von alibaba am 05.11.2013 - 12:13:52

Liebe kennt keine Liga
User Pic
zitieren
Ganz interessante Spielerei zwischendurch mit transfermarkt.de

RWE belegt nach dem Durchschnittsmarktwert seiner Spieler immerhin Platz 6 in der Regionalliga West. Würde Wrobel ausschließlich nach Marktwerten der Spieler aufstellen, dann sähe unsere Stammelf so aus:

Schwabke
Langlitz, Wagner, Rodenberg, Guirino
Wingerter, Fring, Heppke
Koep, Knappmann, Grund

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von alibaba


Das wollte ich auch gerade anmerken. Wann beginnt bei dir der Abstiegskampf.
Für mich sind wir schon drin im Abstiegskampf. Und wieviel Chancen soll er bitte noch bekommen damit es besser wird?





Tja, für mich hat der Abstiegskampf schon nach den nicht gewonnenen Spielen gegen die Aufsteiger begonnen. Denn gegen wenn sollen sonst die Punkte geholt werden? Opssss Opssss Opssss
zitieren
Der Fußballverband Niederrhein hat das Viertelfinale des Niederrheinpokals zwischen Rot- Weiss Essen und dem SV 08/29 Friedrichsfeld terminiert. Die Partie der Rot-Weissen gegen den Bezirksligisten aus Voerde findet am Samstag, den 23. November, um 13.30 Uhr auf der Sportanlage Am Tannenbusch statt.

[url]https?://www.lokalsportessen.de/ind ex.php/fussball/regionalliga/rot-weiss-e ssen/2326-rot-weiss-essen-pokalviertelfi nale-ende-november[/url]
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobby Frhoff 19

Wir sollten jetzt mal den Trainer wechseln. Mal sehen was der neue so macht. Hat der auch nicht mehr Erfolg holen wir Waldi im Januar wieder. Die Überlegung ist doch im Rheinland auch en Vogue. Das da noch keiner drauf gekommen ist. Den Vorschlag könnte man doch Waldi mal machen.Zwinker



Dann hat er aber die falsche Karte gezogen, denn jeder Neue wird mehr Erfolg haben!




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN


Waldi/Jamro haben sich sicherlich vor der Saison Gedanken gemacht haben, ob man mit neuen und anderen Spielertypen auch ein flexibeleres System spielen kann, um so variabler gegen Mannschaften auftreten können, gegen die wir letzte Saison schlecht ausgesehen haben, mit unserer ausrechenbarer Taktik. So sicherlich der Grundgedanke.

Das dies nicht von Anfang an klappt, ist eigentlich klar und wird hier auch garnicht in Abrede gestellt. Nur, jetzt ist die Hinrunde fast vorbei, und da funktioniert weder das alte, noch das vermeintliche neue System. Das ist kritikwürdig und liegt im Verantwortungsbereich von Wrobel, keine Frage, aber, das Wrobel die Saison verbockt hat, geht für mich schon wieder in die schematahafte Denkweise, wir gewinnen-die Mannschaft ist super, wir verlieren- der Trainer ist schuld. Für mich ist die Mannschaft genauso in der Pflicht, zu mal ja aus der Mannschaft die positive Zusammenarbeit mit Wrobel immerwieder betont wird. Ich glaube schon, das Wrobel sich mit der Mannschaft austauscht um das Spiel zu verbessern. Letztendlich zählen aber nur die Ergebnisse und nicht das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft.

Der zukünftige Sportvorstand wird am aktuellen Kader nichts ändern. Also neue Spieler, (bis eventuell auf einen Spielmacher der finanzierbar ist), in der WP, wird es nicht geben. Das am Ende der Saison eine Bestandsaufnahme der zuvor aufgestellten Ziele und deren Ist-Zustand von Wrobel erklärt werden soll/muss, haben die Verantwortlichen ja schon erklärt. Und wenn man dann, insbesondere der neue Sportvorstand, der Meinung ist, die zukünftigen Ziele werden mit Wrobel nicht erreichbar, ja dann wird Wrobel spätestens im Sommer nicht mehr unser Trainer sein, egal ob der Vertrag noch 1 Jahr läuft.

Aber noch hat Wrobel die Chance verdient seine Vorstellung von erfolgreichem Fussball hier umzusetzen. Und auch wenn ich mich wiederhole, solange wir nicht in Abstiegsgefahr geraten, sollte Wrobel die Unterstützung aller haben, Verantwortlicher genauso wie Fans.

RWEFAN


Gegen ein flexibles System ist nichts einzuwenden aber wnen ich vorhab sowas umzusetzen dann ist ein Knappmann definitv eine Falschbesetzung. Denn der Spielertyp Knappmann steht definitv nicht für Flexibilität. Das sollten auch Waldi und Jamro gewusst haben. Der Grundgedanke ist sicherlich richtig aber inwieweit passt Knappmann in diesen Grundgedanken?

Das Typische - scheiss Saison, der Trainer ist Schuld - wollte ich nicht vermitteln. Ich denke Waldi hat die letzten Jahre wirklich sehr gut gearbeitet und diese Saison halt nicht. Er hatte einen gewichtigen Antel an den vergangenen "guten" Saisons aber er hat auch einen gewichtigen Anteil an der derzeitigen Misere. Die aktuelle Saison ist für mich jetzt schon verbockt man muss nur aufpassen das sie nicht zur Vollkatastrophe wird.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Auch wenn ich mich wiederhole. Die Gründe für die sportliche Misere sind m. E. folgende:
1. Der Trainer hat mit den Neuzugängen zwangsläufig das Spielsystem umstellen müssen. Das hat nicht hingehauen und das ganze Mannschaftsgefüge passte nicht mehr
2. Die gesamte Vorbereitung war nicht optimal. Fast nur 3. klassige Gegner. Dadurch wurden die Fehler nicht frühzeitig erkannt.
3. man hat es versäumt einen echten Spielmacher zu holen
Dem neuen Sportvorstand wird nichts anderes übrig bleiben, die Mannschaft nochmals zu verändern damit wir wieder in die alte Spur zurückfinden. Ob WW dafür der richtige Mann ist, bezweifle ich. Irgendwie hat er sein Pulver verschossen.


sehe ich ziemlich ähnlich (siehe auch mein Beitrag eins weiter oben), hinzu kommt die blöde Situation durch den wegen Wasserschaden verschobenen Saisonstart.

Wo ich aber etwas einschränken möchte, ist der erste von dir genannte Punkt: auch ich sage, dass die Systemumstellung von 4-4-2 auf 4-3-3 ein Grund für die suboptimale Saison ist. Ich finde aber nicht, dass Wrobel das System wegen der Neuzugänge umstellen MUSSTE. Im Gegenteil - bereits vor Saisonbeginn habe ich aufgezeigt, warum ich das 4-4-2 für das ideale System mit unserem diesjährigen Kader halte.


Für ein System hole ich die richtigen Spieler, und nicht Spieler, um dann sie in irgendein System zu packen...hoffe, das dies nicht so war Zwinker

fcb-forum.NET - Das Mia San Mia flasht - RWE - Endlich NEU ERFINDEN !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von STL


Für ein System hole ich die richtigen Spieler, und nicht Spieler, um dann sie in irgendein System zu packen...hoffe, das dies nicht so war Zwinker


Wenn man doch kein System hat, dann dürfte es doch völlig egal sein, welche Spieler man holt. Vielleicht ist es so.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Man überlegt sich doch wohl vorher wie mann spielen will und mit welchem System bzw um variabel zu sein mit welchen zwei systemen.

Und dann guckt man erstmal im eigenen Kader ob es so klappt und welche Spieler man dann noch zu Verstärkungen des eigens überlegten Spielstill Spieler holt und wenn ja welche Spieler.

Und wenn man nur Planlos Spieler holt weil sie gut erscheinen ohne eine Idee zu haben wie man Fussballspielen will dann sollte man sich einen anderen Beruf suchen bzw das nicht beruflich ausüben.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von STL

Für ein System hole ich die richtigen Spieler, und nicht Spieler, um dann sie in irgendein System zu packen...hoffe, das dies nicht so war Zwinker


nichts anderes sage ich doch.

Wobei wir die Beweggründe und Planungen von Wrobel/Jamro nicht kennen und das ist ja eigentlich das entscheidende - haben die beiden vor der Saison den Systemwechsel von 4-4-2 auf 4-3-3 geplant und dafür die Spieler eingekauft? Ich vermute: ja. Denn die Transfers Knappmann als typischer Mittel-Stoßstürmer (bullig, kopfballstark), Platzek/Sautner als RA sowie Fring/Wingerter für die Zentrale sprechen schon diese Sprache. Insofern kann/muss man sagen: sah auf dem Papier wohl gut aus, passt aber in der Umsetzung (bisher) nicht wie erhofft.

Und das ist die entscheidende Frage in der Winterpause: nutzt man die Gelegenheit der Vorbereitung, um das 4-3-3 weiter/endlich einzuüben oder nutzt man es, um wieder auf ein 4-4-2 zurückzukehren, was den meisten Spielern vielleicht doch mehr liegt.

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Ich bin immer noch der Meinung (auch mit dem eigentlich für ein 4-3-3 gebauten Kader), dass eine 4-4-2 besser passen würde. Man ist defensiv kompakter, die Spieler aus der vergangenen Saison haben das im Blut, man hat vorne mit zwei Stürmern mehr Anspieloptionen im Zentrum und ist nicht auf Knappmann reduziert.

Schwabke
Dombrowka, Wagner, Rodenberg, Guirno
Lemke, Heppke, Fring, Grund
Platzek, Koep
--> nur zwei Neuzugänge in der Startelf! (wobei Pires-R für Fring natürlich eine Option ist, auch Langlitz für Dombrowka und Knappmann für Koep)

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Piddy

Man überlegt sich doch wohl vorher wie mann spielen will und mit welchem System bzw um variabel zu sein mit welchen zwei systemen.

Und dann guckt man erstmal im eigenen Kader ob es so klappt und welche Spieler man dann noch zu Verstärkungen des eigens überlegten Spielstill Spieler holt und wenn ja welche Spieler.

Und wenn man nur Planlos Spieler holt weil sie gut erscheinen ohne eine Idee zu haben wie man Fussballspielen will dann sollte man sich einen anderen Beruf suchen bzw das nicht beruflich ausüben.


Das müsste man dann dem aktuellen Trainer sagen. Einige User sehen den Fehler vom schon sehr lange.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben