Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Damit der Osterblues nicht zu arg wird, etwas zum Schmunzeln:

[url]https?://www.tagesschau.de/schlussl icht/wunderkerzen100.html[/url]

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Hansi, die Mannschaft hat eben NICHT gezeigt was machbar ist. Nach durchschnittlichen oder guten Spielen darf man natürlich auch mal verlieren. Auf das wie kommt's an. Wir versagen zu oft im Kollektiv. Es gibt keinen der das Ruder rumwerfen kann.
Mit dem 2. Teil deiner Mail stimme ich zu 100% zu.


natuerlich hat sie gestern nicht gezeigt was sie kann und was machbar ist.
einen Gegner wie Kray muss man ohne wenn und aber dominieren und besiegen koennen.

Das wir keinen haben der das Ruder herumreissen kann ist schon bedenklich da wir ja auch den einen oder anderen erfahrenen Spieler haben.
Da muss man sich,auch wenn einige ihn nicht mehr sehen wollen,fragen warum wir im letzten jahr eine Rotznase als Kapitaen hatten den man in solchen Situationen bis zum Kaiserpark schreien gehoert hat.
Nix gegen Heppke,aber ein Leader ist er dann doch nicht.
Nachholbedarf haben wir auf einigen positionen,aber auch da sehe ich mehr den Doc als WW in der Pflicht.
Der eine kann nur das ausgeben was der andere genemmigt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEric

RWE hat innerhalb weniger Tage alles verspielt, was mühselig aufgebaut worden war und den Fans Hoffnung gab.

2 leidenschaftslose Spiele haben gereicht um zu verdeutlichen, dass viel mehr im Argen liegt, als man glaubte.

Ohne Herzblut ist man um die Spielern von Fortuna Köln herumgelaufen und auch die Krayer hatten wohl mehr Streß erwartet. In vielen Spielen der Saison wurden fußballerische und taktische Defizite mit großem Kampf wettgemacht. In den beiden letzten Spielen fehlte auch dieses.

Wenn dann noch der Trainer beim Spielstand von 0:0 gegen den Tabellenletzten in der 80. Minute einen Stürmer gegen einen Stürmer einwechselt zeigt das für mich nicht, dass man das Spiel unbedingt gewinnen will. Nicht zum ersten Mal wurde defensiv gewechselt. Von der generellen taktischen Spielweise ganz zu schweigen.

Das kann man auch nicht damit begründen, dass die Konkurrenz angeblich so viel mehr Geld hat.Das ist einfach schwach, ängstlich und respektlos gegenüber den Zuschauern, die bei eisigen Temparaturen und hohen Eintrittspreisen in ein ungemütliches Stadion kommen um ihr Team zu sehen. Wenn die Mannschaft mit fliegenden Fahnen untergeht kann ich das akzeptieren. So aber fühle ich mich spätestens seid der 80. Minute verarscht.

Aber eigentlich ist doch alles in Ordnung !!!
Alle sind zufrieden. Das Saisonziel Platz 5 wird wohl erreicht werden. Der Zuschauerzuspruch ist hervorragend. Und mehr konnte man doch sowieso nicht erreichen. Oder ?

Diese Selbstzufriedenheit ist für mich mit ein Grund, warum wir nur 5. sind und gegen Köln und Kray versagt haben.

Trainer und Vorstand lassen keine Gelegenheit aus um darauf hin zu weisen, dass andere Vereine mehr Geld haben und man sich deshalb nicht mit ihnen messen kann. Außerdem gibt es die vielen Zweitvertretungen, die alle bessere Bedingungen haben. Mit blumigen Worten wird gebetsmühlenartig wiederholt, daß Platz 5 das erklärte Ziel ist. Damit wird Trainer und Mannschaft ein Alibi gegeben, dass man auch auf dem Platz deutlich erkennen kann. Dem Zuschauer wird suggeriert, dass alles in bester Ordnung sei.
Für mich ist es das nicht. Für mich ist das kein Anspruch, den ein Verein wie RWE haben muß.

Nach der Insolvenz wurde vernünftig gewirtschaftet. Das ist richtig gewesen und muß so bleiben. Trotzdem muß ein Umdenken beginnen, sonst wird der sportliche Erfolg genauso ausbleiben wie die Zuschauer. Die Strategie des Vereins im Jahr eins nach der Insolvenz kann nicht für alle Zeiten gültig bleiben.
Mit diesem Stillstand erreichen wir nichts, oder nicht viel. Für mich jedenfalls zu wenig.

Die Insolvenz liegt mehr als drei Jahre zurück. Sie hat mehr postives als negatives gebracht. Langsam ist es an der Zeit sie nicht mehr als Argument für ausbleibenden sportlichen Erfolg zu mißbrauchen.

Man kann vernünftig wirtschaften und trotzdem von 3,5 Mio Gesamteinnahmen mehr als 1,5 Mio in die erste Mannschaft und Trainerstab investieren. Der Verbleib der restlichen 2 Mio ist mir ebenso unklar wie die sportlichen Ziele, die damit erreicht werden können. Wir haben keinen Kapitaldienst zu leisten und trotzdem ist nicht genug Geld für eine Verstärkung des Trainerstabs und der Mannschaft vorhanden. Wir machen seid 3 Jahren Gewinne, aber es blieb zu Beginn der aktuellen Saison bei der Verpflichtung von Perspektivspielern, anstatt potentieller Leistungsträger. Diese Perspektivspieler sollen dann von einem Teilzeittrainer bei schlechten Trainingsbedingungen entwickelt werden. Wie soll das gehen ?

Die Strategie des Vereins auf den Nachwuchs zu setzen ist nicht geeignet diese Liga zu verlassen. Wir werden damit kurzfristig scheitern und langfristig nur sehr bescheidenen Erfolg haben. Es ist naiv zu glauben, dass in absehbarer Zeit der Stamm der ersten Mannschaft aus der eigenen Jugend rekrutiert werden kann. Die guten gehen zu Vereinen mit Entwicklungsmöglichkeiten, die weniger guten irgendwo in die Verbandsliga. Niemand wird sich 2 Jahre in der vierten Liga auf die Bank setzen.

Unsere besten Jugendlichen gehen nach Bochum oder Dortmund oder sonst wohin. Das wird sich nicht ändern, weil wir nicht bereit sind, diese Spieler mit konkurrenzfähigen Verträgen auszustatten. WW gibt Leuten wie Shala, Schlomm und Nakowitsch keine Einsatzzeiten. Selbst beim Stand von 4:0 nicht.
Warum sollen also talentierte Jugendliche bleiben ? Woanders gibt es mehr Geld, bessere Chancen, ein professionelles Umfeld mit medizinischer Betreuung, sehr guten Trainingsbedingungen und Vollzeittrainern.

Die Chance vor 6000 Zuschauern zu spielen mag den letzten Ausschlag für einen Jugendlichen oder Neuzugang geben, wenn er zwei gleichwertige Verträge vorliegen hat. Es ersetzt nicht fehlendes Geld oder Perspektive. RWE muß sich mehr einfallen lassen, wenn ein Kader zusammengestellt wird, der um den Aufstieg mitspielen soll.

Ich will keine alternden Ex-Profis, aber wenn wir nach 3 Jahre guten Wirtschaftens nicht in der Lage sind einen Spieler wie Bonmann zu halten, läuft was falsch.

Das nebenberuflich tätige Trainerteam ist seit 3 Jahren unverändert. Sicherlich stark engagiert. Das stelle ich nicht in Abrede. Aber mir fehlen neue Impulse. Neue Ideen. Neue Leute. Mut zum Risiko. Eine professionelle Aufgabenteilung. Verein und Trainer sollen sich 100 prozentig zu dem bekennen, was sie tun. Keine halben Sachen. Auch das ist ein Signal, dass talentierte Jugendliche zum Bleiben bewegen könnte.

Ich erwarte vom Verein, dass er mehr für den sportlichen Erfolg der ersten Mannschaft tut und den berechtigten Wunsch der Zuschauer nach zumindestens 3. Ligafußball nachkommt. Ich möchte nicht, dass zur neuen Saison gefühlte 8 Innenverteidiger verpflichtet werden, sondern Leute, die uns spielerisch und taktisch entscheidend nach vorne bringen. Keine Mitläufer, sondern Typen. Diesem Umstand muß WW sich dann eben mal stellen. Ich möchte Führungsspieler, die diese Bezeichnung verdienen.
Weiterhin erwarte ich vom Verein, dass er sich nicht dafür feiern läßt, dass er keine Schulden macht und VIP Logen geschaffen hat. Das empfinde ich als normal. Ich möchte, dass der Verein mit letzter Entschlossenheit das Ziel Aufstieg angeht. Auch das empfinde ich als normal für einen Fußballverein.

Von den Zuschauern, den Vereinsmitgliedern und den Usern in den Foren erwarte ich mehr Kritik. Wir haben uns zu lange von dem Argument einlullen lassen, dass aufgrund der Insolvenz nicht mehr möglich ist als das, was wir haben. Ich wünsche mir sachliche und kritische Diskussionen. Hier in diesem Forum ist alles eingeschlafen. Plumpe, sich ständig wiederholende Phrasen bestimmen die täglichen Posts. Spannend ist das nicht. Kritik wird nieder gemacht. Die heile RWE Welt darf nicht in Zweifel gezogen werden. Man ist, wie der Verein, mit Durchschnitt zufrieden. Die Kraft tolerant zu sein und mit anderen Meinungen umgehen zu können, fehlt hier.

Ich merke an mir selbst, dass ich meine Ansprüche runtergeschraubt habe. Ich gehe zu den Spielen nicht mehr in der Erwartung ein tolles Fußballspiel zu sehen, sondern ich freue mich darauf, mit Kollegen zusammen zu sein und ein paar Bier zu trinken. Mehr nicht. Leider. Fußballerische Delikatessen habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Die Stimmung im Stadion ist auch, verständlicherweise, nicht mehr gut.

RWE 2013 bedeutet nette Freunde und Bier. Das ist mir auf Dauer zu wenig. Das kann ich auch jeden Samstag in einer Sky - Kneipe haben.

Frohe Ostern.


Danke für diesen Eintrag. Sollte man mal ausdrucken und an die Geschäftstselle faxen. Zum Thema Verträge für Jugendspieler. Die Jungs kann man nur mit Verträgen ausstatten wenn man ein Leistungszentrum hat um sie dann länger an den Verein zu binden.


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 31.03.2013 - 11:48:04

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Hallo RWE Eric!

Glaube nicht,das sich alle mit diesem Zustand zufrieden gibt.


Gestern war es ein Kick auf höchstens Landesliganiveau.Mit der Leistung von gestern wie RWE SG schrob :wird es sehr schwer in Düsseldorf und gegen U23 der Blauen am kommenden Samstag!!

Habe gestern auch gezweifelt ob der Waldemar Wrobel noch der richtige Trainer für die Roten ist..Wenn er das wie mein Namensvetter hier ausführte" stimmt,", was der Trainer in der Pressekonferenz gesagt haben soll?Das der Bonmann sowieso in 8Wochen weg sein soll,dann ist es für mich eine peinliche Aussage des Trainers!!

Wünsche trotzalledem ein schönes Osterfest..

Gruß aus Herne
User Pic
zitieren
@RWEric

Bester Kommentar seit langem.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

das problem ist doch wirklich der trainer. immer wenn man glaubt, es geht noch was, enttäuscht der ganze haufen, nicht einzelne, nein der gesamte kader einschliesslich trainer.

spanunng hochhalten bis zum schluss, das hätte ich erwafrtet, aber nicht so ein abkacken immer wenn es drauf ankommt. dies liegt in der verantwortung des trainers.

und nun an alle...


Frohe Ostern und viel Spass bei der PunktesucheSmileSmileSmile


nee,das problem ist Geld.
Wie sie schon bei Viktoria Koeln erkannt haben schiesst Geld Tore,und da durften dann bei beiden Clubs die Trainer zu wenig investieren um Erfolg zu haben.
zitieren
Siegen führt 1:0 in der Veltinsarena..
User Pic
zitieren
@RwEric

Das nenn ich mal eine Osterbotschaft

Hut ab, du hast mir voll aus der Seele gesprochen

Frohe Ostern aus Bergerhausen

BITTE NICHT JAHRELANG IN DIESER LIGA :-((
zitieren
Sehr guter Kommentar von RWE-Eric, sowohl inhaltlich als auch orthographisch/grammatikalisch. Man wird immer wieder positiv überrascht.

Er nimmt es aber zu ernst, wenn man glauben konnte, dass RWE hätte aufsteigen können. Das war nicht möglich.
zitieren
Nimm Dir mal ein beispiel daran timmermann und die vielen nicks:P:P:P:P

"Der Ball ist Rund"
zitieren
Zitat - geschrieben von ralf26

Irgendwie nervt es mich auch, das nach einigen schlechten Spielen wieder alles in Frage gestellt wird. Gestern abend hatte ich auch einen absolut dicken Hals.
Das ist eben auch der Unterschied zu den Top-Teams. Lotte war sicher gegen Kray auch nicht gut, hat aber 1:0 gewonnen.
Es ist nun mal wirklich so, dass der Kader weiter kontinuierlich verbessert werden muss. Wo die Schwachstellen sind, müsste jetzt klar sein. Dass wir nicht die Möglichkeiten haben, alle Spieler die wir haben möchten auch zu bekommen, ist wohl auch klar.
Manche Spieler haben eben eingeschlagen (Soukou, Sawin, Pires), und manche waren ein Flop (Ellmann).
Dazu kommt, dass eben auch Verletzungen ein Team zurückwerfen (Heppke, Sawin, Dombrowka)..
Insgesamt sehe ich aber immer noch eine positive Entwicklung. Es waren für mich mehr Spiele dabei, die mir Spaß gemacht haben, als Grottenkicks. Und bevor die Frage kommt - es waren ziemlich viele Spiele, die ich gesehen habe. Dass natürlich die Ansprüche bei dem einen oder anderen höher sind, will ich gerne glauben. Aber ich sehe auch, dass wir in der 4. Liga kicken.


Richtig Ralf! Es ist fatal, nun alles in Frage zu stellen. Der Weg ist Richtig und es gibt für RWE nur diesen Weg! RwEric hat sicherlich in dem einen oder anderen Punkt Recht........"nur eben auch keine Lösung anzubieten" !!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch

In Dortmund freut man sich sicherlich über Bornemann LachenLachenLachen


....in 3-4 Jahren wird er Weidenfeller ablösen!
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Hansi, die Mannschaft hat eben NICHT gezeigt was machbar ist. Nach durchschnittlichen oder guten Spielen darf man natürlich auch mal verlieren. Auf das wie kommt's an. Wir versagen zu oft im Kollektiv. Es gibt keinen der das Ruder rumwerfen kann.
Mit dem 2. Teil deiner Mail stimme ich zu 100% zu.


natuerlich hat sie gestern nicht gezeigt was sie kann und was machbar ist.
einen Gegner wie Kray muss man ohne wenn und aber dominieren und besiegen koennen.

Das wir keinen haben der das Ruder herumreissen kann ist schon bedenklich da wir ja auch den einen oder anderen erfahrenen Spieler haben.
Da muss man sich,auch wenn einige ihn nicht mehr sehen wollen,fragen warum wir im letzten jahr eine Rotznase als Kapitaen hatten den man in solchen Situationen bis zum Kaiserpark schreien gehoert hat.
Nix gegen Heppke,aber ein Leader ist er dann doch nicht.
Nachholbedarf haben wir auf einigen positionen,aber auch da sehe ich mehr den Doc als WW in der Pflicht.
Der eine kann nur das ausgeben was der andere genemmigt.


Heppke ist sicherlich kein Leader, sondern der von WW gewünschte Kapitän. Er ist gut, wenn es rund läuft, aber wenig effektiv, wenn es gar nicht läuft.

Brauer war ganz klar engagierter und mit mehr erkennbarer Leidenschaft dabei.

Ich finde aber, man sollte selbst nach den letzten 2 Grottenkicks, jetzt nichts an einzelnen Spielern oder dem Trainer festmachen.
Es geht um das Gesamtkonzept für die nächste Saison. Die Verantwortlichen sollen sich jetzt zusammen setzen und sich was einfallen lassen, was sie den Zuschauern verkaufen können.

Und ich erwarte für die nächste Saison kein Wischiwaschi Ziel wie besser als Platz 4 oder so was, sondern ganz klar den Aufstieg als Ziel. Und dieses ziel sollte auch vom Verein klip und klar formuliert werden, damit von Anfang ein gewisser Druck und interner Konkurrenzkampf herrscht.
Alles andere ist für mich nicht glaubhaft und wird mich weder zum Kauf einer Dauerkarte noch zum regelmäßigen Stadionbesuch bewegen.
Wenn RWE mit Durchschnitt zufrieden ist sollen auch die Eintrittspreise dementsprechend durchschnittlich sein. Trotzdem werde ich dann nicht mehr kommen. Ich will einen Verein und eine Mannschaft mit Trainer sehen, die was erreichen will. Keine Alibiziele, sondern das klare Bekenntnis zur Leistung.

Ich erwarte, dass alles dem Ziel Aufstieg untergeordnet wird. Hauptamtlicher Trainer, angemessene medizinische Betreuung, vernünftige Trainungsbedingungen.

In dieser Saison haben es Vorstand und Trainer versäumt das Saisonziel anzupassen. Als klar war, daß man besser als Platz 8 oder 5 oder was weiß ich abschneiden wird, hätte man offensiver damit umgehen müssen. Stattdessen hatte man das Saisonziel schon im Februar so gut wie erreicht, und alles war nur noch Larifari. Trainer und Spieler haben sich innerlich zurück gelehnt.
Für mich spielt es keine Rolle ein Angsthasenziel zu erreichen. Dann lieber ein anbitioniertes Ziel bei Einsatz aller Möglichkeiten verfehlen.

Genauso ängstlich wie man Saisonziele formuliert werden auch Mannschaftszusammenstellungen, Aufstellungen und Auswechselungen vorgenommen. Die Philosophie lautet bloß nicht zu verlieren. aber damit gewinnt man nicht.

Mut zum Risiko. Wenn es schief geht, geht es eben schief.
Kein Mut zum Risiko geht immer schief. Und das lasse ich mir nicht mehr bieten.

Denken ist schwer, darum urteilen die meisten - C.G. Jung
zitieren
@RWEric
Einer der besten Beiträge seit langem.
Ich lese hier nur noch sehr selten mit und fühlte mich nun genötigt diesen Beitrag zu loben.
Weshalb hast Du gelb ?

Die entscheidende Frage ist nun, wie geht es weiter ?
Der nächste Schritt zum Profitum oder ein weiter so ?
Fakt ist das man keine neuen Schulden machen soll, desweiteren möchte ich keine alternden Stars die hier nochmal kurz vor Karriereende abzocken.

Ein grosses Problem sind die Ligen mit den 2. Mannschaften und das Aufstiegsproblem als Meister noch die Relegation zu gewinnen.

Ich sehe uns festgetackert in der 4. Liga.

Etwas noch zur Doppelmoral. Hier wird gezetert gegen die 2. Mannschaften und feiert die eigene 2. Mannschaft wenn sie aufsteigt, damit man einen vernünftigen Unterbau hat.

Ja so ist das. In der Regionalliga sind wir über Jahre die gelackmeierten wie vielleicht Schonnebeck in der Landesliga.

Mein Wunsch wäre eine 1. Liga mit 20 Vereinen und darunter 4 Regionalligen mit 20 Mannschaften.
Ohne 2. Mannschaften.

Quo vadis RWE ?
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Nobby Frhoff 19

"Nach der K-Woche werden wir sehen wo wir stehen". Ja wo stehen wir denn jetzt? Man schafft es tatsächlich den guten Eindruck einer Saison in den letzten Spielen kaputt zu machen. Und wieviele Punkte wollen wir noch durch verschossene Elfmeter liegen lassen. Ich bin richtig sauer. Das hat auch nix damit zu tun, dass der Zug nach oben abgefahren ist. Geschenkt. Das war ja eh nicht das Ziel. Aber nach der Niederlage am Dienstag musste heute mehr kommen.



Gefordert ist jetzt der Doc.
Einen hohe Kosten fuer die Verwaltung koennen wir anscheinend bezahlen,(noetig oder nicht muessen andere beantworten).
Im gegensatz dazu haben wir aber noch einen Teilzeittrainer und Feierabendprofis um die unkosten niedrig zu halten.
Eigentlich unmoeglich um damit den naechsten sportlichen Schritt zu vollziehn.
WW und einige Spieler muessen sich zwischen ihrer beruflichen Karriere und RWE entscheiden und der Doc muss ihnen die entscheidung zu unseren Gunsten schmackhaft machen.
Schuldend duerfen dabei nicht gemacht werden,aber nach seiner Aussagen gehts RWE finanziel gut und bei den Zuschauerdurchschnitt und den Eintrittspreisen sollte das auch moeglich sein.



Warum soll der Doc gefordert sein!?

Er hat sich doch schon kürzlich dazu geäußert und daran wird er nun gemessen! Die Schwächen sind offensichtlich ausgemacht und er hat die notwenidge Verstärkung in die Spitze angekündigt!

Warten wir doch einfach mal ab was passiert!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von ralf26

Irgendwie nervt es mich auch, das nach einigen schlechten Spielen wieder alles in Frage gestellt wird. Gestern abend hatte ich auch einen absolut dicken Hals.
Das ist eben auch der Unterschied zu den Top-Teams. Lotte war sicher gegen Kray auch nicht gut, hat aber 1:0 gewonnen.
Es ist nun mal wirklich so, dass der Kader weiter kontinuierlich verbessert werden muss. Wo die Schwachstellen sind, müsste jetzt klar sein. Dass wir nicht die Möglichkeiten haben, alle Spieler die wir haben möchten auch zu bekommen, ist wohl auch klar.
Manche Spieler haben eben eingeschlagen (Soukou, Sawin, Pires), und manche waren ein Flop (Ellmann).
Dazu kommt, dass eben auch Verletzungen ein Team zurückwerfen (Heppke, Sawin, Dombrowka)..
Insgesamt sehe ich aber immer noch eine positive Entwicklung. Es waren für mich mehr Spiele dabei, die mir Spaß gemacht haben, als Grottenkicks. Und bevor die Frage kommt - es waren ziemlich viele Spiele, die ich gesehen habe. Dass natürlich die Ansprüche bei dem einen oder anderen höher sind, will ich gerne glauben. Aber ich sehe auch, dass wir in der 4. Liga kicken.


Richtig Ralf! Es ist fatal, nun alles in Frage zu stellen. Der Weg ist Richtig und es gibt für RWE nur diesen Weg! RwEric hat sicherlich in dem einen oder anderen Punkt Recht........"nur eben auch keine Lösung anzubieten" !!!


Ingo,
indirekt hat er ja eine loesung angeboten.
wir geben ja 2 millionen an andere dinge aus und ich frage mich ob es fuer einen Fussballverein wichtiger ist einen Vollzeit Marketingangestellten zu haben anstatt einen Vollzeittrainer.
Auch der Doc muss sich hinterfragen lassen ob alle Ausgaben im Verwaltungsapartat wichtiger sind als die 1.Mannschaft.
Ich bin mit dieser Saison zufrieden,aber im naechsten Jahr erwarte ich einfach mehr.



[b]Man kann vernünftig wirtschaften und trotzdem von 3,5 Mio Gesamteinnahmen mehr als 1,5 Mio in die erste Mannschaft und Trainerstab investieren. Der Verbleib der restlichen 2 Mio ist mir ebenso unklar wie die sportlichen Ziele, die damit erreicht werden können. Wir haben keinen Kapitaldienst zu leisten und trotzdem ist nicht genug Geld für eine Verstärkung des Trainerstabs und der Mannschaft vorhanden. Wir machen seid 3 Jahren Gewinne,[/b]
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von ralf26

Irgendwie nervt es mich auch, das nach einigen schlechten Spielen wieder alles in Frage gestellt wird. Gestern abend hatte ich auch einen absolut dicken Hals.
Das ist eben auch der Unterschied zu den Top-Teams. Lotte war sicher gegen Kray auch nicht gut, hat aber 1:0 gewonnen.
Es ist nun mal wirklich so, dass der Kader weiter kontinuierlich verbessert werden muss. Wo die Schwachstellen sind, müsste jetzt klar sein. Dass wir nicht die Möglichkeiten haben, alle Spieler die wir haben möchten auch zu bekommen, ist wohl auch klar.
Manche Spieler haben eben eingeschlagen (Soukou, Sawin, Pires), und manche waren ein Flop (Ellmann).
Dazu kommt, dass eben auch Verletzungen ein Team zurückwerfen (Heppke, Sawin, Dombrowka)..
Insgesamt sehe ich aber immer noch eine positive Entwicklung. Es waren für mich mehr Spiele dabei, die mir Spaß gemacht haben, als Grottenkicks. Und bevor die Frage kommt - es waren ziemlich viele Spiele, die ich gesehen habe. Dass natürlich die Ansprüche bei dem einen oder anderen höher sind, will ich gerne glauben. Aber ich sehe auch, dass wir in der 4. Liga kicken.


Richtig Ralf! Es ist fatal, nun alles in Frage zu stellen. Der Weg ist Richtig und es gibt für RWE nur diesen Weg! RwEric hat sicherlich in dem einen oder anderen Punkt Recht........"nur eben auch keine Lösung anzubieten" !!!


Ingo,
indirekt hat er ja eine loesung angeboten.
wir geben ja 2 millionen an andere dinge aus und ich frage mich ob es fuer einen Fussballverein wichtiger ist einen Vollzeit Marketingangestellten zu haben anstatt einen Vollzeittrainer.
Auch der Doc muss sich hinterfragen lassen ob alle Ausgaben im Verwaltungsapartat wichtiger sind als die 1.Mannschaft.
Ich bin mit dieser Saison zufrieden,aber im naechsten Jahr erwarte ich einfach mehr.



[b]Man kann vernünftig wirtschaften und trotzdem von 3,5 Mio Gesamteinnahmen mehr als 1,5 Mio in die erste Mannschaft und Trainerstab investieren. Der Verbleib der restlichen 2 Mio ist mir ebenso unklar wie die sportlichen Ziele, die damit erreicht werden können. Wir haben keinen Kapitaldienst zu leisten und trotzdem ist nicht genug Geld für eine Verstärkung des Trainerstabs und der Mannschaft vorhanden. Wir machen seid 3 Jahren Gewinne,[/b]


Frage die auf der JHV konkretisiert und geklärt werden können...ich hoffe RwEric spricht sie an!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi


Warum soll der Doc gefordert sein!?

Er hat sich doch schon kürzlich dazu geäußert und daran wird er nun gemessen! Die Schwächen sind offensichtlich ausgemacht und er hat die notwenidge Verstärkung in die Spitze angekündigt!

Warten wir doch einfach mal ab was passiert!


Ist ja einfach wenn man nach schlechten Spielen auf WW hackt,aber er kann nur die Spieler verpflichten die der Doc auch genemmigt.
Die sportliche Verantwortung liegt bei uns nicht mehr nur am Trainer sondern auch beim Doc der die finanziele Vorgaben gibt.
zitieren
An Alle:
Danke für die netten Kommentare.

An Sozi:
Mein Beitrag strotzt vor Lösungen. Und selbst wenn ich keine hätte, nehme ich mir das Recht heraus zu kritisieren.

An Kobra:
Warum ich gelb habe, kann ich Dir nicht sagen. Ich habe keinerlei Mitteilung vom Moderator erhalten.

Denken ist schwer, darum urteilen die meisten - C.G. Jung
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEric

An Alle:
Danke für die netten Kommentare.

An Sozi:
Mein Beitrag strotzt vor Lösungen. Und selbst wenn ich keine hätte, nehme ich mir das Recht heraus zu kritisieren.

An Kobra:
Warum ich gelb habe, kann ich Dir nicht sagen. Ich habe keinerlei Mitteilung vom Moderator erhalten.


Kritik ist okay und ich wäre der letzte der damit hinter dem Berg bleibt (!), ich hoffe jadoch, dass du es auf der JHV auch tust: Rückhalt von uns aus dem Forum kannst du mindestens erwarten!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben