Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Herner

Hallo RWE Eric!

Glaube nicht,das sich alle mit diesem Zustand zufrieden gibt.


Gestern war es ein Kick auf höchstens Landesliganiveau.Mit der Leistung von gestern wie RWE SG schrob :wird es sehr schwer in Düsseldorf und gegen U23 der Blauen am kommenden Samstag!!

Habe gestern auch gezweifelt ob der Waldemar Wrobel noch der richtige Trainer für die Roten ist..Wenn er das wie mein Namensvetter hier ausführte" stimmt,", was der Trainer in der Pressekonferenz gesagt haben soll?Das der Bonmann sowieso in 8Wochen weg sein soll,dann ist es für mich eine peinliche Aussage des Trainers!!

Wünsche trotzalledem ein schönes Osterfest..

Gruß aus Herne


Die Pressekonferenz ist doch online zu sehen. Warum ist die Aussage von WW peinlich? Weiß doch jeder das Bonmann geht und Schwabke hat seine Chance gut genutzt wo Bonmann berufen wurde. Sehe auch keinen Grund Schwabke jetzt seinen zukünftigen Stammplatz streitig zu machen.
Die Mannschaft hat gestern enttäuscht und harsche Kritik und Pfiffe nach dem Spiel verdient. Aber alles infrage zu stellen was bis jetzt prima gelaufen ist nenne ich einfach dumm. Ziel war nie der Aufstieg sondern unsere Vereinsführung hat realistische Ziele und keine Hirngespinste formuliert. Wie sagte WW so schön, uinsere Mannschaft ist keineswegs konstant und kann jeden Gegner gewinnen und verlieren in dieser Liga. Genau das hat die Mannschaft in den letzten 5 Spielen gezeigt. Kebekus: Wenn die Fans mehr Geduld wie in der Vergangenheit mal zeigen würden, wird RWE von Saison zu Saison besser werden und nach oben nicht aufzuhalten sein. RWE hat im Gegensatz zu vielen anderen Clubs alle Voraussetzungen für die Bundesliga.
Kritik an der Führung und Wrobel verstehe ich nicht. Soll ist übererfüllt, Mannschaft soll laut Dr. Welling nächste Saison spielstärker und professioneller werden und der Etat kann deutlich erhöht werden? Was wollen wir denn mehr? Neues Viertribünenstadion, eine Mannschaft die nächste Saison von Anfang an oben ernshaft mitspielt ist doch eine tolle frohe Osterbotschaft..

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
zitieren
Das gestrige Spiel habe ich noch nicht verdaut.
Als alter Krayer schmerzt es doppelt.

Die Stimmung kippt wie erwartet.
Zum ersten Mal wurde die Mannschaft ausgepfiffen.
Zurecht, diesmal.
Nur Beleidigungen wie "Du Hurensohn, Du Arschoch" zu Spielern der eigenen Mannschaft gehen gar nicht.


Auch Leistungen oder Fehlleistungen an einzelnen Spielern festzumachen , ist für meinen Geschmack nicht richtig. Das Fehlen von Heppke gegen Fortuna Köln wurde hier mehrfach angesprochen. Gegen Kray hat er gespielt. Wir haben Spiele mit Sawin verloren. Und, und, und

Jeder muß für sich entscheiden, wie er den Rest der Saison angehen will.
Trotz allem Ärger, wenn möglich werde ich nach Düsseldorf fahren.


Wer ein paar Szenen von gestern über sich ergehen laßen will....

Bitte uralt-ultras-rwe.de/ ZwinkerGrummel
User Pic
zitieren
@RwErics Kommentar ist sicher besser als die üblichen Beiträge, die bloss den Zustand beschreiben (zB Sie waren scheiße, sie sind nicht gelaufen, SIEHABENSCHONWIEDEREINENELFERVERSCHOSSEN) anstatt konstruktive Vorschläge zu machen. Wenn man sich vorstellt was da an tollen Ideen zusammen kommen könnte - das Forum als Parallel-Kreativ-Super-Computer -

Mit den Forderungen an den Verein oder Trainer ist das aber so eine Sache - die Leute, im Forum, die zumindest ab und zu mal nüchtern sind, wissen genau, dass die Vereinsführung in Ordnung ist. Deshalb wurde zB entschieden, dass Schwabke ab jetzt spielt weil er noch nicht wirklich sicher auf den Beinen ist und jedes Spiel braucht um uns ab nächste Saison zu helfen.

Erinnert sich jemand daran, dass wir 4. Liga spielen mit einer Mannschaft, die sehr jung ist und deshalb nicht konstant sein kann? Oder wie Hertha BSC bei uns im Pokal gespielt hat als Erstligist? Katastrophe. So ist Fussball.

Ich wette dass wenn Grund's Lattenknaller gegen die Fortuna reingegangen wäre, dass wir die Fortuna ab da dominiert und 4:1 nach hause geschickt hätten. So komplett schlecht war das Spiel nicht, es war ne enge Kiste und wir hatten auch Pech. (Klar war das Langholz zum kotzen und vollkommen unproduktiv...aber niemand ist perfekt!). Dass sich das verkackte Dienstag Spiel auf das nächste Spiel auswirkt, kann ich verstehen obwohl es mir nicht gefällt.

Ich musste neulich aus geschäftlichen Gründen 2x zum BVB - das war ziemlich langweilig, die gelbe Wand war alles andere als laut (da singen auch nicht mehr als bei uns), alles hatte son Event-Charakter....ich ziehe die Hafenstrasse vor. Das beste waren ein Haufen besoffener BVB Fans die in Essen RWE Lieder gesungen haben und ein Zuschauer der aussah wie Horst Schlämmer.

Wir brauchen Geduld.

Unterstützt die Mannschaft.

N U R der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi




Frage die auf der JHV konkretisiert und geklärt werden können...ich hoffe RwEric spricht sie an!
[/quote]

Die Hoffnung kannst Du gern haben.
Und ich bin mir Deiner Unterstützung sicher.

Die JHV ist nicht das geeignete Instrument um Kritik zu üben oder gar die generelle Ausrichtung des Vereins mit zu gestalten. In letzter Zeit waren es One man shows des Docs, die weder Zeit noch Raum für kritische Fragen ließen. Daran ist ja auch Niemand vom Vorstand interessiert.
Der Doc geht mit Kritik in etwa so um, wie WW mit Fragen von Bosco in Pressekonferenzen. Wesentlich eleganter und eloquenter, aber im Ergebnis genauso.

Das Instrument von uns Fans muß die FFA sein.

Dafür gibt es sie. Dafür ist sie in den Strukturen des Vereins verankert.
Sie muß die Stimme der Fans werden !!! Nicht die des Vorstandes.

Ich sehe die FFA nicht als eine Einrichtung, die Entscheidungen des Vereins den Fans erklärt, sondern als eine Vertretung von uns Fan gegenüber dem Verein. Die FFA ist meiner Meinung nach aufgefordert Emotionen, Meinungen und Wünsche der Fans an den Verein zu transportieren und nach Möglichkeit durchzusetzen. Sie muß der Garant dafür sein, dass die Vereinsführung nicht den Boden unter den Füßen verliert, volksnah bleibt und im Sinne der Mitglieder und Fans handelt.

Denken ist schwer, darum urteilen die meisten - C.G. Jung
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper


Die Pressekonferenz ist doch online zu sehen. Warum ist die Aussage von WW peinlich? Weiß doch jeder das Bonmann geht und Schwabke hat seine Chance gut genutzt wo Bonmann berufen wurde. Sehe auch keinen Grund Schwabke jetzt seinen zukünftigen Stammplatz streitig zu machen.


wohl weil WW nach sportlicher Leistung aufstellen will und auch muss.
da duerfen keine laufzeiten von vertraegen oder das ziehen einer option gruende sein warum einer nicht spielt.
Oder muss Klopp Lewandowski jetzt auf die Tribuene setzen und Schieber spielen lassen?
zitieren
Erics Kommentar spricht mir aus der Seele, inhaltlich korrekt und zu verstehen. Danke.
zitieren
Vorallendingen kann der Elsper nicht wissen ob der Schwabke nach seinem dritten Spiel für die Roten,seine Chance genutzt hatt..Er ist ja" nach dem Dienstagspiel gegen Fortuna Köln von einem User kritisiert worden..


Gruß aus Herne
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von RWEric

RWE hat innerhalb weniger Tage alles verspielt, was mühselig aufgebaut worden war und den Fans Hoffnung gab.

2 leidenschaftslose Spiele haben gereicht um zu verdeutlichen, dass viel mehr im Argen liegt, als man glaubte.

Ohne Herzblut ist man um die Spielern von Fortuna Köln herumgelaufen und auch die Krayer hatten wohl mehr Streß erwartet. In vielen Spielen der Saison wurden fußballerische und taktische Defizite mit großem Kampf wettgemacht. In den beiden letzten Spielen fehlte auch dieses.

Wenn dann noch der Trainer beim Spielstand von 0:0 gegen den Tabellenletzten in der 80. Minute einen Stürmer gegen einen Stürmer einwechselt zeigt das für mich nicht, dass man das Spiel unbedingt gewinnen will. Nicht zum ersten Mal wurde defensiv gewechselt. Von der generellen taktischen Spielweise ganz zu schweigen.

Das kann man auch nicht damit begründen, dass die Konkurrenz angeblich so viel mehr Geld hat.Das ist einfach schwach, ängstlich und respektlos gegenüber den Zuschauern, die bei eisigen Temparaturen und hohen Eintrittspreisen in ein ungemütliches Stadion kommen um ihr Team zu sehen. Wenn die Mannschaft mit fliegenden Fahnen untergeht kann ich das akzeptieren. So aber fühle ich mich spätestens seid der 80. Minute verarscht.

Aber eigentlich ist doch alles in Ordnung !!!
Alle sind zufrieden. Das Saisonziel Platz 5 wird wohl erreicht werden. Der Zuschauerzuspruch ist hervorragend. Und mehr konnte man doch sowieso nicht erreichen. Oder ?

Diese Selbstzufriedenheit ist für mich mit ein Grund, warum wir nur 5. sind und gegen Köln und Kray versagt haben.

Trainer und Vorstand lassen keine Gelegenheit aus um darauf hin zu weisen, dass andere Vereine mehr Geld haben und man sich deshalb nicht mit ihnen messen kann. Außerdem gibt es die vielen Zweitvertretungen, die alle bessere Bedingungen haben. Mit blumigen Worten wird gebetsmühlenartig wiederholt, daß Platz 5 das erklärte Ziel ist. Damit wird Trainer und Mannschaft ein Alibi gegeben, dass man auch auf dem Platz deutlich erkennen kann. Dem Zuschauer wird suggeriert, dass alles in bester Ordnung sei.
Für mich ist es das nicht. Für mich ist das kein Anspruch, den ein Verein wie RWE haben muß.

Nach der Insolvenz wurde vernünftig gewirtschaftet. Das ist richtig gewesen und muß so bleiben. Trotzdem muß ein Umdenken beginnen, sonst wird der sportliche Erfolg genauso ausbleiben wie die Zuschauer. Die Strategie des Vereins im Jahr eins nach der Insolvenz kann nicht für alle Zeiten gültig bleiben.
Mit diesem Stillstand erreichen wir nichts, oder nicht viel. Für mich jedenfalls zu wenig.

Die Insolvenz liegt mehr als drei Jahre zurück. Sie hat mehr postives als negatives gebracht. Langsam ist es an der Zeit sie nicht mehr als Argument für ausbleibenden sportlichen Erfolg zu mißbrauchen.

Man kann vernünftig wirtschaften und trotzdem von 3,5 Mio Gesamteinnahmen mehr als 1,5 Mio in die erste Mannschaft und Trainerstab investieren. Der Verbleib der restlichen 2 Mio ist mir ebenso unklar wie die sportlichen Ziele, die damit erreicht werden können. Wir haben keinen Kapitaldienst zu leisten und trotzdem ist nicht genug Geld für eine Verstärkung des Trainerstabs und der Mannschaft vorhanden. Wir machen seid 3 Jahren Gewinne, aber es blieb zu Beginn der aktuellen Saison bei der Verpflichtung von Perspektivspielern, anstatt potentieller Leistungsträger. Diese Perspektivspieler sollen dann von einem Teilzeittrainer bei schlechten Trainingsbedingungen entwickelt werden. Wie soll das gehen ?

Die Strategie des Vereins auf den Nachwuchs zu setzen ist nicht geeignet diese Liga zu verlassen. Wir werden damit kurzfristig scheitern und langfristig nur sehr bescheidenen Erfolg haben. Es ist naiv zu glauben, dass in absehbarer Zeit der Stamm der ersten Mannschaft aus der eigenen Jugend rekrutiert werden kann. Die guten gehen zu Vereinen mit Entwicklungsmöglichkeiten, die weniger guten irgendwo in die Verbandsliga. Niemand wird sich 2 Jahre in der vierten Liga auf die Bank setzen.

Unsere besten Jugendlichen gehen nach Bochum oder Dortmund oder sonst wohin. Das wird sich nicht ändern, weil wir nicht bereit sind, diese Spieler mit konkurrenzfähigen Verträgen auszustatten. WW gibt Leuten wie Shala, Schlomm und Nakowitsch keine Einsatzzeiten. Selbst beim Stand von 4:0 nicht.
Warum sollen also talentierte Jugendliche bleiben ? Woanders gibt es mehr Geld, bessere Chancen, ein professionelles Umfeld mit medizinischer Betreuung, sehr guten Trainingsbedingungen und Vollzeittrainern.

Die Chance vor 6000 Zuschauern zu spielen mag den letzten Ausschlag für einen Jugendlichen oder Neuzugang geben, wenn er zwei gleichwertige Verträge vorliegen hat. Es ersetzt nicht fehlendes Geld oder Perspektive. RWE muß sich mehr einfallen lassen, wenn ein Kader zusammengestellt wird, der um den Aufstieg mitspielen soll.

Ich will keine alternden Ex-Profis, aber wenn wir nach 3 Jahre guten Wirtschaftens nicht in der Lage sind einen Spieler wie Bonmann zu halten, läuft was falsch.

Das nebenberuflich tätige Trainerteam ist seit 3 Jahren unverändert. Sicherlich stark engagiert. Das stelle ich nicht in Abrede. Aber mir fehlen neue Impulse. Neue Ideen. Neue Leute. Mut zum Risiko. Eine professionelle Aufgabenteilung. Verein und Trainer sollen sich 100 prozentig zu dem bekennen, was sie tun. Keine halben Sachen. Auch das ist ein Signal, dass talentierte Jugendliche zum Bleiben bewegen könnte.

Ich erwarte vom Verein, dass er mehr für den sportlichen Erfolg der ersten Mannschaft tut und den berechtigten Wunsch der Zuschauer nach zumindestens 3. Ligafußball nachkommt. Ich möchte nicht, dass zur neuen Saison gefühlte 8 Innenverteidiger verpflichtet werden, sondern Leute, die uns spielerisch und taktisch entscheidend nach vorne bringen. Keine Mitläufer, sondern Typen. Diesem Umstand muß WW sich dann eben mal stellen. Ich möchte Führungsspieler, die diese Bezeichnung verdienen.
Weiterhin erwarte ich vom Verein, dass er sich nicht dafür feiern läßt, dass er keine Schulden macht und VIP Logen geschaffen hat. Das empfinde ich als normal. Ich möchte, dass der Verein mit letzter Entschlossenheit das Ziel Aufstieg angeht. Auch das empfinde ich als normal für einen Fußballverein.

Von den Zuschauern, den Vereinsmitgliedern und den Usern in den Foren erwarte ich mehr Kritik. Wir haben uns zu lange von dem Argument einlullen lassen, dass aufgrund der Insolvenz nicht mehr möglich ist als das, was wir haben. Ich wünsche mir sachliche und kritische Diskussionen. Hier in diesem Forum ist alles eingeschlafen. Plumpe, sich ständig wiederholende Phrasen bestimmen die täglichen Posts. Spannend ist das nicht. Kritik wird nieder gemacht. Die heile RWE Welt darf nicht in Zweifel gezogen werden. Man ist, wie der Verein, mit Durchschnitt zufrieden. Die Kraft tolerant zu sein und mit anderen Meinungen umgehen zu können, fehlt hier.

Ich merke an mir selbst, dass ich meine Ansprüche runtergeschraubt habe. Ich gehe zu den Spielen nicht mehr in der Erwartung ein tolles Fußballspiel zu sehen, sondern ich freue mich darauf, mit Kollegen zusammen zu sein und ein paar Bier zu trinken. Mehr nicht. Leider. Fußballerische Delikatessen habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Die Stimmung im Stadion ist auch, verständlicherweise, nicht mehr gut.

RWE 2013 bedeutet nette Freunde und Bier. Das ist mir auf Dauer zu wenig. Das kann ich auch jeden Samstag in einer Sky - Kneipe haben.

Frohe Ostern.


[size=L]Danke für diesen Eintrag. Sollte man mal ausdrucken und an die Geschäftstselle faxen. Zum Thema Verträge für Jugendspieler. Die Jungs kann man nur mit Verträgen ausstatten wenn man ein Leistungszentrum hat um sie dann länger an den Verein zu binden.[/size]


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 31.03.2013 - 11:48:04


Das war aber nicht der einzige Fehler in dem ach so tollen Eintrag!
Die Insolvenz liegt eben noch keine 3 Jahre zurück und der Verein hat sich sowohl wirtschaftlich als auch sportlich in jedem Jahr seit der Insolvenz weiterentwickelt.

Dass ein Spieler wie Bonmann nicht zu halten ist, wenn er von seinem Lieblingsklub umworben wird, ist doch wohl auch klar, oder?

Einen Aufstieg kann man auch im nächsten Jahr nicht garantieren.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Mannschaft wird aber bedeuten, dass wir ganz oben mitspielen werden.
Es wird aber auch in der nächsten Saison wieder Mitbewerber geben, die auch gute Arbeit leisten und dazu noch größere finanzielle Mittel haben.

Eric, hast Du Dir Deine gelbe Karte nicht durch Deine Wunderlich-Beschimpfungen abgeholt?
Andere haben hier schon für weniger ROT gesehen.


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 31.03.2013 - 13:20:39

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von ralf26
Aber ich sehe auch, dass wir in der 4. Liga kicken.



Und das noch viele, viel Jahre SauerSauerSauerSauerSauerSauer


Du bist - aus Deiner Enttäuschung heraus - viel zu negativ.
Wenn man sieht, dass neben RWE auch die anderen Mannschaften oben ständig scheinbar leichte Spiele vergeigen, dann fehlt nicht viel, um in der nächsten Saison besser als diese Teams zu sein. Nur Lotte hat dieses Jahr ganz offentlich die nötige Konstanz, um sich ernsthaft mit dem Aufstieg beschäftigen zu können.
Ob es nächste Saison schon mit dem Aufstieg klappt, kann natürlich niemand garantieren, aber ins negative Extrem zu verfallen und zu behaupten, Regiofußball wäre in Essen "noch viele, viele Jahre" festgeschrieben, entbehrt m.E. jeder argumentativen Grundlage.
Schauen wir 'mal, mit welchen Planungen und Zielvorstellungen der Verein in die nächste Saison gehen wird. Ich halte es - abhängig von den Neuverpflichtungen und ggf. strukturellen Änderungen - für denkbar, dass man sich nächste Saison am Ziel Aufstieg versucht.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Für die U23 der Blauen,dürfte der Aufstiegszug nach der heutigen Niederlage abgefahren sein..
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von RWEric

RWE hat innerhalb weniger Tage alles verspielt, was mühselig aufgebaut worden war und den Fans Hoffnung gab.

2 leidenschaftslose Spiele haben gereicht um zu verdeutlichen, dass viel mehr im Argen liegt, als man glaubte.

Ohne Herzblut ist man um die Spielern von Fortuna Köln herumgelaufen und auch die Krayer hatten wohl mehr Streß erwartet. In vielen Spielen der Saison wurden fußballerische und taktische Defizite mit großem Kampf wettgemacht. In den beiden letzten Spielen fehlte auch dieses.

Wenn dann noch der Trainer beim Spielstand von 0:0 gegen den Tabellenletzten in der 80. Minute einen Stürmer gegen einen Stürmer einwechselt zeigt das für mich nicht, dass man das Spiel unbedingt gewinnen will. Nicht zum ersten Mal wurde defensiv gewechselt. Von der generellen taktischen Spielweise ganz zu schweigen.

Das kann man auch nicht damit begründen, dass die Konkurrenz angeblich so viel mehr Geld hat.Das ist einfach schwach, ängstlich und respektlos gegenüber den Zuschauern, die bei eisigen Temparaturen und hohen Eintrittspreisen in ein ungemütliches Stadion kommen um ihr Team zu sehen. Wenn die Mannschaft mit fliegenden Fahnen untergeht kann ich das akzeptieren. So aber fühle ich mich spätestens seid der 80. Minute verarscht.

Aber eigentlich ist doch alles in Ordnung !!!
Alle sind zufrieden. Das Saisonziel Platz 5 wird wohl erreicht werden. Der Zuschauerzuspruch ist hervorragend. Und mehr konnte man doch sowieso nicht erreichen. Oder ?

Diese Selbstzufriedenheit ist für mich mit ein Grund, warum wir nur 5. sind und gegen Köln und Kray versagt haben.

Trainer und Vorstand lassen keine Gelegenheit aus um darauf hin zu weisen, dass andere Vereine mehr Geld haben und man sich deshalb nicht mit ihnen messen kann. Außerdem gibt es die vielen Zweitvertretungen, die alle bessere Bedingungen haben. Mit blumigen Worten wird gebetsmühlenartig wiederholt, daß Platz 5 das erklärte Ziel ist. Damit wird Trainer und Mannschaft ein Alibi gegeben, dass man auch auf dem Platz deutlich erkennen kann. Dem Zuschauer wird suggeriert, dass alles in bester Ordnung sei.
Für mich ist es das nicht. Für mich ist das kein Anspruch, den ein Verein wie RWE haben muß.

Nach der Insolvenz wurde vernünftig gewirtschaftet. Das ist richtig gewesen und muß so bleiben. Trotzdem muß ein Umdenken beginnen, sonst wird der sportliche Erfolg genauso ausbleiben wie die Zuschauer. Die Strategie des Vereins im Jahr eins nach der Insolvenz kann nicht für alle Zeiten gültig bleiben.
Mit diesem Stillstand erreichen wir nichts, oder nicht viel. Für mich jedenfalls zu wenig.

Die Insolvenz liegt mehr als drei Jahre zurück. Sie hat mehr postives als negatives gebracht. Langsam ist es an der Zeit sie nicht mehr als Argument für ausbleibenden sportlichen Erfolg zu mißbrauchen.

Man kann vernünftig wirtschaften und trotzdem von 3,5 Mio Gesamteinnahmen mehr als 1,5 Mio in die erste Mannschaft und Trainerstab investieren. Der Verbleib der restlichen 2 Mio ist mir ebenso unklar wie die sportlichen Ziele, die damit erreicht werden können. Wir haben keinen Kapitaldienst zu leisten und trotzdem ist nicht genug Geld für eine Verstärkung des Trainerstabs und der Mannschaft vorhanden. Wir machen seid 3 Jahren Gewinne, aber es blieb zu Beginn der aktuellen Saison bei der Verpflichtung von Perspektivspielern, anstatt potentieller Leistungsträger. Diese Perspektivspieler sollen dann von einem Teilzeittrainer bei schlechten Trainingsbedingungen entwickelt werden. Wie soll das gehen ?

Die Strategie des Vereins auf den Nachwuchs zu setzen ist nicht geeignet diese Liga zu verlassen. Wir werden damit kurzfristig scheitern und langfristig nur sehr bescheidenen Erfolg haben. Es ist naiv zu glauben, dass in absehbarer Zeit der Stamm der ersten Mannschaft aus der eigenen Jugend rekrutiert werden kann. Die guten gehen zu Vereinen mit Entwicklungsmöglichkeiten, die weniger guten irgendwo in die Verbandsliga. Niemand wird sich 2 Jahre in der vierten Liga auf die Bank setzen.

Unsere besten Jugendlichen gehen nach Bochum oder Dortmund oder sonst wohin. Das wird sich nicht ändern, weil wir nicht bereit sind, diese Spieler mit konkurrenzfähigen Verträgen auszustatten. WW gibt Leuten wie Shala, Schlomm und Nakowitsch keine Einsatzzeiten. Selbst beim Stand von 4:0 nicht.
Warum sollen also talentierte Jugendliche bleiben ? Woanders gibt es mehr Geld, bessere Chancen, ein professionelles Umfeld mit medizinischer Betreuung, sehr guten Trainingsbedingungen und Vollzeittrainern.

Die Chance vor 6000 Zuschauern zu spielen mag den letzten Ausschlag für einen Jugendlichen oder Neuzugang geben, wenn er zwei gleichwertige Verträge vorliegen hat. Es ersetzt nicht fehlendes Geld oder Perspektive. RWE muß sich mehr einfallen lassen, wenn ein Kader zusammengestellt wird, der um den Aufstieg mitspielen soll.

Ich will keine alternden Ex-Profis, aber wenn wir nach 3 Jahre guten Wirtschaftens nicht in der Lage sind einen Spieler wie Bonmann zu halten, läuft was falsch.

Das nebenberuflich tätige Trainerteam ist seit 3 Jahren unverändert. Sicherlich stark engagiert. Das stelle ich nicht in Abrede. Aber mir fehlen neue Impulse. Neue Ideen. Neue Leute. Mut zum Risiko. Eine professionelle Aufgabenteilung. Verein und Trainer sollen sich 100 prozentig zu dem bekennen, was sie tun. Keine halben Sachen. Auch das ist ein Signal, dass talentierte Jugendliche zum Bleiben bewegen könnte.

Ich erwarte vom Verein, dass er mehr für den sportlichen Erfolg der ersten Mannschaft tut und den berechtigten Wunsch der Zuschauer nach zumindestens 3. Ligafußball nachkommt. Ich möchte nicht, dass zur neuen Saison gefühlte 8 Innenverteidiger verpflichtet werden, sondern Leute, die uns spielerisch und taktisch entscheidend nach vorne bringen. Keine Mitläufer, sondern Typen. Diesem Umstand muß WW sich dann eben mal stellen. Ich möchte Führungsspieler, die diese Bezeichnung verdienen.
Weiterhin erwarte ich vom Verein, dass er sich nicht dafür feiern läßt, dass er keine Schulden macht und VIP Logen geschaffen hat. Das empfinde ich als normal. Ich möchte, dass der Verein mit letzter Entschlossenheit das Ziel Aufstieg angeht. Auch das empfinde ich als normal für einen Fußballverein.

Von den Zuschauern, den Vereinsmitgliedern und den Usern in den Foren erwarte ich mehr Kritik. Wir haben uns zu lange von dem Argument einlullen lassen, dass aufgrund der Insolvenz nicht mehr möglich ist als das, was wir haben. Ich wünsche mir sachliche und kritische Diskussionen. Hier in diesem Forum ist alles eingeschlafen. Plumpe, sich ständig wiederholende Phrasen bestimmen die täglichen Posts. Spannend ist das nicht. Kritik wird nieder gemacht. Die heile RWE Welt darf nicht in Zweifel gezogen werden. Man ist, wie der Verein, mit Durchschnitt zufrieden. Die Kraft tolerant zu sein und mit anderen Meinungen umgehen zu können, fehlt hier.

Ich merke an mir selbst, dass ich meine Ansprüche runtergeschraubt habe. Ich gehe zu den Spielen nicht mehr in der Erwartung ein tolles Fußballspiel zu sehen, sondern ich freue mich darauf, mit Kollegen zusammen zu sein und ein paar Bier zu trinken. Mehr nicht. Leider. Fußballerische Delikatessen habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Die Stimmung im Stadion ist auch, verständlicherweise, nicht mehr gut.

RWE 2013 bedeutet nette Freunde und Bier. Das ist mir auf Dauer zu wenig. Das kann ich auch jeden Samstag in einer Sky - Kneipe haben.

Frohe Ostern.


[size=L]Danke für diesen Eintrag. Sollte man mal ausdrucken und an die Geschäftstselle faxen. Zum Thema Verträge für Jugendspieler. Die Jungs kann man nur mit Verträgen ausstatten wenn man ein Leistungszentrum hat um sie dann länger an den Verein zu binden.[/size]


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 31.03.2013 - 11:48:04


Das war aber nicht der einzige Fehler in dem ach so tollen Eintrag!
Die Insolvenz liegt eben noch keine 3 Jahre zurück und der Verein hat sich sowohl wirtschaftlich als auch sportlich in jedem Jahr seit der Insolvenz weiterentwickelt.

Dass ein Spieler wie Bonmann nicht zu halten ist, wenn er von seinem Lieblingsklub umworben wird, ist doch wohl auch klar, oder?

Einen Aufstieg kann man auch im nächsten Jahr nicht garantieren.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Mannschaft wird aber bedeuten, dass wir ganz oben mitspielen werden.
Es wird aber auch in der nächsten Saison wieder Mitbewerber geben, die auch gute Arbeit leisten und dazu noch größere finanzielle Mittel haben.

Eric, hast Du Dir Deine gelbe Karte nicht durch Deine Wunderlich-Beschimpfungen abgeholt?
Andere haben hier schon für weniger ROT gesehen.


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 31.03.2013 - 13:20:39


Die Insolvenz liegt fast drei Jahre zurück. Wir haben heute den 31.3.2013, die Insolvenz wurde im Juni 2010 beantragt. "Erbsenzähler" Lachen

[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/rwe/rot-weiss-essen-meldet-insolve nz-an-id3319624.html[/url]

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von Herner

Für die U23 der Blauen,dürfte der Aufstiegszug nach der heutigen Niederlage abgefahren sein..

Haben die etwa gegen einen Aufsteiger nicht gewonnen???Zwinker:P

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von ralf26
Aber ich sehe auch, dass wir in der 4. Liga kicken.



Und das noch viele, viel Jahre SauerSauerSauerSauerSauerSauer


Du bist - aus Deiner Enttäuschung heraus - viel zu negativ.



Ich bin nicht "viel zu negativ" sondern einfach nur realistisch und habe die Vereinsbrille schon lange lange nicht mehr auf.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Schade das man sofort angegangen wird wenn man mal was äußert. Die Ach so heile Welt des RWE ist ja unantastbar. Ne ne ne. Kopfschütteln. Weiter so RWEEric
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von RWE SG

[quote=RWEric]

Zuletzt modifiziert von RWE SG am 31.03.2013 - 11:48:04


Das war aber nicht der einzige Fehler in dem ach so tollen Eintrag!
Die Insolvenz liegt eben noch keine 3 Jahre zurück und der Verein hat sich sowohl wirtschaftlich als auch sportlich in jedem Jahr seit der Insolvenz weiterentwickelt.

Dass ein Spieler wie Bonmann nicht zu halten ist, wenn er von seinem Lieblingsklub umworben wird, ist doch wohl auch klar, oder?

Einen Aufstieg kann man auch im nächsten Jahr nicht garantieren.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Mannschaft wird aber bedeuten, dass wir ganz oben mitspielen werden.
Es wird aber auch in der nächsten Saison wieder Mitbewerber geben, die auch gute Arbeit leisten und dazu noch größere finanzielle Mittel haben.

Eric, hast Du Dir Deine gelbe Karte nicht durch Deine Wunderlich-Beschimpfungen abgeholt?
Andere haben hier schon für weniger ROT gesehen.


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 31.03.2013 - 13:20:39


Die Insolvenz liegt fast drei Jahre zurück. Wir haben heute den 31.3.2013, die Insolvenz wurde im Juni 2010 beantragt. "Erbsenzähler" Lachen

[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/rwe/rot-weiss-essen-meldet-insolve nz-an-id3319624.html[/url]


Vor fast 3 Jahren waren wir mausetot und hatten berechtigte Angst, in der Kreisliga C neu anfangen zu müssen!
Erst seit knapp 2 Jahren ist das Insolvenzverfahren überstanden und der Verein schuldenfrei.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von alexfritz

Schade das man sofort angegangen wird wenn man mal was äußert. Die Ach so heile Welt des RWE ist ja unantastbar. Ne ne ne. Kopfschütteln. Weiter so RWEEric

Das hat doch nichts mit "Angehen" zu tun.
Ich muss aber auch nicht auf einen Zug aufspringen, nur weil jemand einen in einigen Punkten sachlich falschen Beitrag verfasst, der in der nächsten Saison nicht mehr zu den Spielen kommen will, wenn wir nicht klar das Ziel Aufstieg formulieren.
Dann bleibt doch weg und sucht Euch einen Bundesligaverein in der Umgebung.
Es gibt doch genug davon!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Gegen Kray muss man ohne wenn und aber gewinnen, demzufolge kann ich den Frust verstehen. Zum Thema Weiterentwicklung kann man meine ich schon sagen das es voran geht. Wir haben jetzt nach 27 Spielen 52 Punkte. Genau so viele wie letztes Jahr nach 36 Spieltagen und Endergebnis Platz 8. Uns fehlt Eindeutig noch die Qualität aus S... Bonbons zu machen.( 3 verschossenen Elfer gleich 6 Punkte)
Frohe Ostern.
zitieren
Gehe nicht so verschwendrisch mit den Zuschauern um, so viele gibt es bald nicht mehr.


Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von alexfritz

Schade das man sofort angegangen wird wenn man mal was äußert. Die Ach so heile Welt des RWE ist ja unantastbar. Ne ne ne. Kopfschütteln. Weiter so RWEEric

Das hat doch nichts mit "Angehen" zu tun.
Ich muss aber auch nicht auf einen Zug aufspringen, nur weil jemand einen in einigen Punkten sachlich falschen Beitrag verfasst, der in der nächsten Saison nicht mehr zu den Spielen kommen will, wenn wir nicht klar das Ziel Aufstieg formulieren.
Dann bleibt doch weg und sucht Euch einen Bundesligaverein in der Umgebung.
Es gibt doch genug davon!
zitieren
Ja man wirklich alles schön reden, wenn das Weiterentwicklung bedeutet, dann gute Nacht.

Zitat - geschrieben von WanTheMan

Gegen Kray muss man ohne wenn und aber gewinnen, demzufolge kann ich den Frust verstehen. Zum Thema Weiterentwicklung kann man meine ich schon sagen das es voran geht. Wir haben jetzt nach 27 Spielen 52 Punkte. Genau so viele wie letztes Jahr nach 36 Spieltagen und Endergebnis Platz 8. Uns fehlt Eindeutig noch die Qualität aus S... Bonbons zu machen.( 3 verschossenen Elfer gleich 6 Punkte)
Frohe Ostern.
zitieren
Zitat - geschrieben von rotweis1

Ja man wirklich alles schön reden, wenn das Weiterentwicklung bedeutet, dann gute Nacht.

Zitat - geschrieben von WanTheMan

Gegen Kray muss man ohne wenn und aber gewinnen, demzufolge kann ich den Frust verstehen. Zum Thema Weiterentwicklung kann man meine ich schon sagen das es voran geht. Wir haben jetzt nach 27 Spielen 52 Punkte. Genau so viele wie letztes Jahr nach 36 Spieltagen und Endergebnis Platz 8. Uns fehlt Eindeutig noch die Qualität aus S... Bonbons zu machen.( 3 verschossenen Elfer gleich 6 Punkte)
Frohe Ostern.



Das sind klare Fakten! Danke, WanTheMan.
Weiterentwicklung ist nicht gleichbedeutend mit Aufstieg in jeder Saison!

Holt Timo zurück - dann klappt's auch wieder mit den Elfern,Zwinker
Nicht nur deshalb hätten wir das Spiel gestern mit ihm gewonnen.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben