Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Ich persönlich würde es begrüßen, wenn man weitesgehend mit der gleichen Mannschaft auch nächstes Jahr auflaufen würde und bin mir ziemlich sicher, dass die
Burschen auch in Liga 4 oben mitspielen werden, wie das Wupprtal-Spiel deutlich aufgezeigt hat.
Man sollte, wenn überhaupt und das kann WW sicher am besten beurteilen, im Ergänzungsspielerbereich die Substanz erhöhen.
Langfristig sichern sollte man sich in jedem Fall die Dienste von Tokat/Avci/Brauer.
Echte Juwelen für die RWE-Zukunft.
Das einigste, was ich mir vorstellen könnte, dass man Vincent Wagner wieder im Sturm
aufbietet und dafür noch einen robusten Innenverteidiger holt. Bei aller Wertschätzung
für VW und AT, die beiden haben, trotz ihrer guten Gesamtleistungen, fast jedes Spiel
1-2 mächtige Wackler, die in der jetzigen Klasse dank des relativ schwachen Niveaus so gut wie nie bestraft werden. Das dürfte nächstes Jahr vermutlich anders werden.

Gruß DD
User Pic
zitieren
Mal wieder eine innovative Idee von unserem Doc:
rot-weiss-essen.de/aktuelles/rot-weiss-t v/saison-2010-11/video/380-die-stauder-e lfer-wette.html

Aber eines verstehe ich nicht: Die Fussball Spiele werden doch in HD gezeigt. Warum mußte dieser Beitrag mit dem Ersten Kamera Handy der Welt gedreht werden?
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe4everever

Mal wieder eine innovative Idee von unserem Doc:
rot-weiss-essen.de/aktuelles/rot-weiss-t v/saison-2010-11/video/380-die-stauder-e lfer-wette.html

Aber eines verstehe ich nicht: Die Fussball Spiele werden doch in HD gezeigt. Warum mußte dieser Beitrag mit dem Ersten Kamera Handy der Welt gedreht werden?


Klasse Aktion vom Doc, da sieht man mal, wie man Sponsoren behandeln sollte. Das am Ende noch 150 Freikarten für Sozialschwache und 200 Liter Freibier für die Fans raussprangen, runden diese Win/Win-Situation ab.

Was unser Doc in knapp einem Jahr für die Aussendarstellung der Marke "RWE" erreicht hat, haben die Vorgänger nicht in Jahrzehnten geschafft.

RWEFAN
zitieren
Zitat - geschrieben von DangerousDan

Ich persönlich würde es begrüßen, wenn man weitesgehend mit der gleichen Mannschaft auch nächstes Jahr auflaufen würde und bin mir ziemlich sicher, dass die
Burschen auch in Liga 4 oben mitspielen werden, wie das Wupprtal-Spiel deutlich aufgezeigt hat.
Man sollte, wenn überhaupt und das kann WW sicher am besten beurteilen, im Ergänzungsspielerbereich die Substanz erhöhen.
Langfristig sichern sollte man sich in jedem Fall die Dienste von Tokat/Avci/Brauer.
Echte Juwelen für die RWE-Zukunft.
Das einigste, was ich mir vorstellen könnte, dass man Vincent Wagner wieder im Sturm
aufbietet und dafür noch einen robusten Innenverteidiger holt. Bei aller Wertschätzung
für VW und AT, die beiden haben, trotz ihrer guten Gesamtleistungen, fast jedes Spiel
1-2 mächtige Wackler, die in der jetzigen Klasse dank des relativ schwachen Niveaus so gut wie nie bestraft werden. Das dürfte nächstes Jahr vermutlich anders werden.

Gruß DD


Zumindest der traut unser IV die Regio zu Zwinker

[url]https?://www.reviersport.de/134943- --nrw-liga-expertentipp-heiko-scholz.htm l[/url]
zitieren
Unsere größten Verstärkungen für die nächste Saison wird die vollständige Rückkehr der Verletzten und das Entwicklungspotential der Mannschaft sein. Das Durchschnittsalter der Spieler ist so gering, daß die entwicklungsfähigen Spieler noch eine sehr positive Zukunft vor sich haben

Sollte es gelingen die Leistungsträger, Brauer, Tokat, Avci, Wagner....... weiterhin an RWE zu binden, wird die Mannschaft in der nächsten Saison eine vernünftige Rolle irgendwo im gesicherten Mittelfeld spielen. Immer vorausgesetzt es gelingt, die Begeisterung, Leidenschaft und Zusammenhalt der jetzigen Saison auch im nächsten Jahr an den Tag zu legen.

Ich gehe davon aus, daß uns bereits jede Menge Spieler angeboten werden. Bestimmt wollen einige Spieler, und deren Berater, an der Erfolgsstory RWE teilnehmen und auf den fahrenden Zug aufspringen.

Neuerpflichtungen kann man sehr entspannt sehen. Sollte sich ein Schnäppchen ergeben, greift man zu. Aber man ist keineswegs in der Situation alle Forderungen erfüllen zu müssen. Allerdings beleben neue Spieler natürlich auch die Mannschaft, selbst wenn sie keine herausragenden Verstärkungen sind.

Ich persönlich hoffe, daß möglichst viele Spieler bleiben, die Verletzten schnell zu ihrem Leistungsvermögen zurück finden und die Mannschaft sich weiterhin so entwickelt, wie sie das bisher getan hat.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 06.04.2011 - 09:54:46

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von DangerousDan

Ich persönlich würde es begrüßen, wenn man weitesgehend mit der gleichen Mannschaft auch nächstes Jahr auflaufen würde und bin mir ziemlich sicher, dass die
Burschen auch in Liga 4 oben mitspielen werden, wie das Wupprtal-Spiel deutlich aufgezeigt hat.
Man sollte, wenn überhaupt und das kann WW sicher am besten beurteilen, im Ergänzungsspielerbereich die Substanz erhöhen.
Langfristig sichern sollte man sich in jedem Fall die Dienste von Tokat/Avci/Brauer.
Echte Juwelen für die RWE-Zukunft.
Das einigste, was ich mir vorstellen könnte, dass man Vincent Wagner wieder im Sturm
aufbietet und dafür noch einen robusten Innenverteidiger holt. Bei aller Wertschätzung
für VW und AT, die beiden haben, trotz ihrer guten Gesamtleistungen, fast jedes Spiel
1-2 mächtige Wackler
, die in der jetzigen Klasse dank des relativ schwachen Niveaus so gut wie nie bestraft werden. Das dürfte nächstes Jahr vermutlich anders werden.

Gruß DD


Die Leute, die das Privileg haben die Spiele life im Stadion verfolgen zu dürfen können das sicher besser beurteilen als ich, aber:

VW ist wohl einer der kofball- und zweikampfstärksten Spieler der Liga. An Robustheit fehlt es ihm doch eigentlich nicht.

Ich sehe unsere Innenverteidigung nicht als den Schwachpunkt der Mannschaft.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zumindest der traut unser IV die Regio zu

reviersport.de/134943---nrw-liga-experte ntipp-heiko-scholz.html

Zutrauen ist gar keine Frage. Aber klar dürfte sein, dass von den Stürmern der gegenerischen Mannschaften in der Regio sicherlich etwas intensiverer Druck ausgübt werden wird, als von den relativ zahmen Offensiv-Kickern in der NRW-Liga.

Außerdem ist es doch sicherlich schöner, Tore zu machen, als andauernd irgendwelchen geifernden Mittelstürmern an den Stutzen zu kleben! :-)

Aber ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren.
Schließlich wächst man in jungen Jahren ja auch noch mit seinen neuen Aufgaben.

Wichtig wird es sein, einen guten Saison-Start hinzulegen, der Rest wird sich dann wieder dynamisch entwickeln.


Gruß DD

Nimm dir Zeit für gute Musik und RWE!
zitieren
Ich habe mal einen gefunden der ne klasse Verstärkung darstellen würde.

Andrew Wooten
1.FC Kaiserlautern II (regionalliga West)
Sturm
21 jahre alt.
1.86 meter groß
halb USA halb deutsch
21 Spiele diese Saison
10 Tore
4 Vorlagen

das wäre ne klasse Verstärkung im Sturm.

Und:

Julian Riedel
Bayer 04 Leverkusen (steigen wahrscheinlich aus der Regionalliga west ab)
Defensives Mittelfeld
19 Jahre
1,83 meter groß
halb deutsch halb finne
12 spiele diese saison

klasse man neben Timo Brauer...

beide jung und lernfähig wie das gesamte team und dazu regioanlliga erfahren.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick

Hat Waldi die A-Lizens oder ist er ausgebildeter Fußballlehrer?

Danke für eure Antworten.Zwinker



weiß jemand, ob der waldi auch fussball spielen kann? welche ligen hat er durchlaufen......
zitieren
Nun ist sie also eröffnet, die Zeit der Spekulationen um Verstärkungen, Potenziale und der Spieler Abgänge. Aber wer passt nun ín das harmonierende Mannschaftsgefüge. Das wird Seitens des Trainerstab das wichtigste Kriterium sein. Denn dies ist unsere bisherige Stärke und wird/soll es auch bestimmt zukünftig bleiben. Dies wird Waldi auch sicherlich im Auge haben, ebenso die garantiert ausgegeben Marschroute, keine älteren und abgehalfterten Spieler zu holen. Spieler eben, die sich mit RWE und der region identifizieren. Hiermit hat bekanntlich der Verein in den letzten Jahrzehnten keine guten Erfahrung gemacht. Es wurde auch schon mehrfach von den jetzigen Leistungsträgern gesprochen. Dies möchte ich doch ein wenig relativieren. Denn der eine oder anderen Spieler hat von der Veranlagung her, meiner Meinung nach, bereits das mögliche Optimum erreicht und ich sehe wenig Potential für Steigerungen. Gute NRW Liga Spieler ja, aber mehr auch leider nicht. Solche Spieler gibt es nun mal, diese tummeln sich zu Hauf u.a. in den Mannschaften, die auch in den nächten 10 Jahren nie aus der NRW Liga aufsteigen werden. Wie ich finde, werden hier Spieler u.a. wie Brauer und Enzmann überbewertet. Wir erinnern uns alle noch an das letzte Jahr, als z.B. Brauer, den Anforderungen in Bremen und Dortmund für die Zweitvertretungen nicht entsprochen hat. Wo es z.B. RWE fehlt, ist ein Spielgestalter der ein Spiel konstrukiv eröffnen kann und ein quirliger Stürmer.
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Nun ist sie also eröffnet, die Zeit der Spekulationen um Verstärkungen, Potenziale und der Spieler Abgänge. Aber wer passt nun ín das harmonierende Mannschaftsgefüge. Das wird Seitens des Trainerstab das wichtigste Kriterium sein. Denn dies ist unsere bisherige Stärke und wird/soll es auch bestimmt zukünftig bleiben. Dies wird Waldi auch sicherlich im Auge haben, ebenso die garantiert ausgegeben Marschroute, keine älteren und abgehalfterten Spieler zu holen. Spieler eben, die sich mit RWE und der region identifizieren. Hiermit hat bekanntlich der Verein in den letzten Jahrzehnten keine guten Erfahrung gemacht. Es wurde auch schon mehrfach von den jetzigen Leistungsträgern gesprochen. Dies möchte ich doch ein wenig relativieren. Denn der eine oder anderen Spieler hat von der Veranlagung her, meiner Meinung nach, bereits das mögliche Optimum erreicht und ich sehe wenig Potential für Steigerungen. Gute NRW Liga Spieler ja, aber mehr auch leider nicht. Solche Spieler gibt es nun mal, diese tummeln sich zu Hauf u.a. in den Mannschaften, die auch in den nächten 10 Jahren nie aus der NRW Liga aufsteigen werden. Wie ich finde, werden hier Spieler u.a. wie Brauer und Enzmann überbewertet. Wir erinnern uns alle noch an das letzte Jahr, als z.B. Brauer, den Anforderungen in Bremen und Dortmund für die Zweitvertretungen nicht entsprochen hat. Wo es z.B. RWE fehlt, ist ein Spielgestalter der ein Spiel konstrukiv eröffnen kann und ein quirliger Stürmer.


Mit brauer vertus du dich leicht. Dortmund 2 sowie bremen 2 wollten brauer haben nur brauer hat aufs herzgehört und sich für RWE entschiedne. Ich allerdings finde enzmann auch nicht sooo stark wie alle erzählen da finde ich den Meik Kuta viel stärker der echt richtig gut ist mit seinen 20 Jahren und pfeil schnell.


Zuletzt modifiziert von RWESEB am 06.04.2011 - 10:44:22
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Hola Senor, hast Du die Welle nicht mitgemacht?Zwinker
Nee, mal ehrlich, hab mich verhauen....tue mich mit dem "rheinländisch":P auch schwer hier.....
Danke für Deine Einschätzung, ich sehe das anders, abba gut, dass es WW gibtLachen


Zuletzt modifiziert von Tom123 am 05.04.2011 - 23:47:00


Doch, habe gerade die WELLE an der Nordsee hinter mir, aber ich kann dich verstehen mit
den Sprachproblemen, geht mir mit dem ostfriesischen Platt genauso. Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Grüsse aus Wien!

Am Freitag Aufstieg, die letzten Spiele ein feierliches Auslaufen und Ostern die fette Party. Mann, wer hätte das gedacht.

Weiss wer, wann die Statuten für die kommende Regionalliga feststehen? Sollte es wirklich so sein, dass durch die Reform nächstes Jahr keiner absteigt, sehe ich eine rosige Zukunft für unseren RWE, v.a.D. was die wirtschaftliche Konsolidierung angeht.
Habe unsere Truppe leider noch nicht live sehen können, aber es gibt ja jawatdenn Smile. Danke an die Macher dieser tollen Seite.
Ich denke, dass unsere Mannschaft in der Regio sicherlich hart zu kämpfen haben wird. Die Gangart ist doch eine andere, der Fussball in der Regel professionell. Mal sehen. Sollte es aber keinen Absteiger geben, haben wir noch ein Jahr mehr Zeit, finanziell und sportlich zu gesunden. Sportlich sind wir auf dem besten Wege, vom emotionslosen Gegurke in der RegioNord, dem absoluten Tiefpunkt gegen Lübeck und dem besch... Jahr danach zu einer nicht erwarteten Spielfreude, einer neuen Symbiose zwischen Spielern und Fans UND Vereinsführung (Danke, Doc!!)

Wenn ich meinen Kumpels aus Österreich die Spielvideos von der Hafenstrasse und den Auswärtsspielen zeige, werden eingefleischte Rapid und RedBull-Fans gelb vor Neid. Und niemand glaubt, dass wir 5te Liga spielen.

Ach ja und noch was: Ich weiss ja, Tod und Hass dem S04.
Trotzdem habe ich mich gestern wegen dieses geilen Spiels in Mailand gefreut und kann nur sagen: Respekt. Das war grandiose Fussballkost.
Muss man auch mal sagen dürfenSmile

Glückauf!
User Pic
zitieren
Ich bin der Meinung, dass wir eine Diskussion darüber, wen wir alles als Regionalligauntauglich sehen, einfach sein lassen sollten. Dafür gibt es bestens ausgebildete Übungsleiter, die zudem noch täglich mit den Jungs gemeinsame Stunden auf dem Platz verbringen.

Manche Statements sind zumde hochgradig irrational (nach meinem Verständnis): Ein Beispiel:

in 25 Spielen wurden gerade einmal 16 Tore gefangen. Dann ist es doch unmittelbar einleuchtend, dass neben dem Schnapper auch diejenigen, die den Bereich in unmittelbarer Nähe zum Tor abschirmen, Überdurchschnittliches leisten. Absolut regionalligatauglich. Da lass ich auch nicht die ein oder zwei angesprochenen Wackler (Kinken, Kirschen, ...) gelten.

Wenn ich jetzt hier einmal für einen weiteren IV votiere, dann hat es einen einfachen Grund. Ein Ausfall (Verletzung, Sperre, ...) muss ohne Leistungsverlust Kompensiert werden können.


Zuletzt modifiziert von memax am 06.04.2011 - 12:16:07
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RalleRegenbogen

Weiss wer, wann die Statuten für die kommende Regionalliga feststehen?


Die Statuten für die kommende Regionalligasaison sollen Ende April/Anfang Mai herauskommen. Erst dann kennen wir die Abstiegsregelung für die nächste Saison.

Bis dahin ist alles Spekulatius.
zitieren
also wenn man 7 spieltage vorschluss (so wie wir am freitag) den aufstieg perfekt machen kann gegen starke konkurenz wie fortuna köln velbert etb und wie die alle heißen dann ist es ein qualitätsbeweis. Zu so einem zeitpunkt schon aufgestiegen zu sein zeigt einfach das diese Manschaft zu gut für die Liga ist und man einfach Mindestens für eine Liga höher gut genug für ist.
Wenn man jetzt am letzten Spieltag mit ach und krach aufsteigt kann man über qualität diskutieren und ob es reicht abe nicht wenn man so durch die Liga maschiert.
Wir dominierne die NRW Liga nach belieben haben die beste abwehr und den besten angriff der Liga was will man mehr und das mit einem team mit einem durchschnittsalter von 21 jahre also keine sorge für die regionalliga und ich denke mit dem Kader ohne neuen spielern wird man um platz 7-10 spielen mit 3-5 neuen guten spielern wird man oben mitspielen da bin ich absolut von überzeugt.Aber das Ziel sollte Klassenerhalt sein um nicht wieder Luftschlösser zu bauen.

In diesem Sinne
Nur der RWE


Zuletzt modifiziert von RWESEB am 06.04.2011 - 12:25:19
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Alt-Essener

@Ruhrpottoldie
Raus aus den Schweineligen (5-3) wollen wir alle, wenn das Problem mit dem Geld nicht wäre, dann wäre die sache viel einfacher.


ob das mit der entsprechenden kohle einfacher waere wage ich zu bezweifeln.
wir haben sie zwar nie gehabt,trotzdem haben wir es ja dementsprechend trotzdem probiert.
hat sportlich trotzdem nicht hingehauen.

die ultimative loesung wie wir so schnell wie moeglich wieder nach oben kommen gibt es leider nicht.
wobei ein sack geld die arbeit von den verantwortlichen natuerlich leichter machen wuerde.

nichts anderes schreibt auch der alt essener, nur mit weniger worten und präziserZwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von Tom123

Hola Senor, hast Du die Welle nicht mitgemacht?Zwinker
Nee, mal ehrlich, hab mich verhauen....tue mich mit dem "rheinländisch":P auch schwer hier.....
Danke für Deine Einschätzung, ich sehe das anders, abba gut, dass es WW gibtLachen


Zuletzt modifiziert von Tom123 am 05.04.2011 - 23:47:00


Doch, habe gerade die WELLE an der Nordsee hinter mir, aber ich kann dich verstehen mit
den Sprachproblemen, geht mir mit dem ostfriesischen Platt genauso. Lachen


Ich spreche und verstehe esLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von RWESEB

also wenn man 7 spieltage vorschluss (so wie wir am freitag) den aufstieg perfekt machen kann gegen starke konkurenz wie fortuna köln velbert etb und wie die alle heißen dann ist es ein qualitätsbeweis. Zu so einem zeitpunkt schon aufgestiegen zu sein zeigt einfach das diese Manschaft zu gut für die Liga ist und man einfach Mindestens für eine Liga höher gut genug für ist.
Wenn man jetzt am letzten Spieltag mit ach und krach aufsteigt kann man über qualität diskutieren und ob es reicht abe nicht wenn man so durch die Liga maschiert.
Wir dominierne die NRW Liga nach belieben haben die beste abwehr und den besten angriff der Liga was will man mehr und das mit einem team mit einem durchschnittsalter von 21 jahre also keine sorge für die regionalliga und ich denke mit dem Kader ohne neuen spielern wird man um platz 7-10 spielen mit 3-5 neuen guten spielern wird man oben mitspielen da bin ich absolut von überzeugt.Aber das Ziel sollte Klassenerhalt sein um nicht wieder Luftschlösser zu bauen.

In diesem Sinne
Nur der RWE


Zuletzt modifiziert von RWESEB am 06.04.2011 - 12:25:19


Die Logik erschließt sich mir nicht.

Die Mannschaft ist stark genug für die Regionalliga. Keine Frage.
Aber wenn wir nur mit einem Punkt Vorsprung vor 4 oder 5 punktgleichen Mannschaften aufsteigen, wäre sie das auch. Im Gegenteil würde es verdeutlichen, daß man sich gegen starke Konkurrenz durchgesetzt hat.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 06.04.2011 - 12:57:04

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von RWESEB

also wenn man 7 spieltage vorschluss (so wie wir am freitag) den aufstieg perfekt machen kann gegen starke konkurenz wie fortuna köln velbert etb und wie die alle heißen dann ist es ein qualitätsbeweis. Zu so einem zeitpunkt schon aufgestiegen zu sein zeigt einfach das diese Manschaft zu gut für die Liga ist und man einfach Mindestens für eine Liga höher gut genug für ist.
Wenn man jetzt am letzten Spieltag mit ach und krach aufsteigt kann man über qualität diskutieren und ob es reicht abe nicht wenn man so durch die Liga maschiert.
Wir dominierne die NRW Liga nach belieben haben die beste abwehr und den besten angriff der Liga was will man mehr und das mit einem team mit einem durchschnittsalter von 21 jahre also keine sorge für die regionalliga und ich denke mit dem Kader ohne neuen spielern wird man um platz 7-10 spielen mit 3-5 neuen guten spielern wird man oben mitspielen da bin ich absolut von überzeugt.Aber das Ziel sollte Klassenerhalt sein um nicht wieder Luftschlösser zu bauen.

In diesem Sinne
Nur der RWE


Zuletzt modifiziert von RWESEB am 06.04.2011 - 12:25:19


Die Logik erschließt sich mir nicht.

Die Mannschaft ist stark genug für die Regionalliga. Keine Frage.
Aber wenn wir nur mit einem Punkt Vorsprung vor 4 oder 5 punktgleichen Mannschaften aufsteigen, wäre sie das auch. Im Gegenteil würde es verdeutlichen, daß man sich gegen starke Konkurrenz durchgesetzt hat.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 06.04.2011 - 12:57:04


wenn man sich mit 20 punkten vorsprung durchsetzt ist es ein höherer qualitäts beweis als wenn es nur ein punkt vorsprung ist bei derselben konkurrenz man muss erstmal 20 punkte in einer saison mehr holen als beispielsweise fortuna köln .. natürlich aufstieg ist aufstieg aber so ein durchmarsch ist ein großer bewies dafür das diese truppe regionalliga tauglich ist. bei einem punkt vorsprung denkt man klar man ist ein tick besser als köln aber wenn man 20 punkte mehr holt ist man deutlich besser reine logik Zwinker


Zuletzt modifiziert von RWESEB am 06.04.2011 - 13:06:57

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben