Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Jetzt wo die gesamte Führungsetage des DFB in Essen verweilt, haben die Bosse mal die Chance ihre Aussagen zu bestätigen, dass der Amateurfußball ihnen wichtig ist und man sich für ihn interessiert. Anstatt am Nachmittag direkt nach Hause zu düsen, könnte man ein Amateurspiel in Essen besuchen ZwinkerZwinkerZwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chopperkrad

Endlich ist es raus! Die Altschulden in Höhe von 11 Mio Euro gegenüber Kölmel wurden von der GVE mit 4 Mio Euro abgelöst. Wie kann man nur so dumm sein und nach der Übernahme der Altlasten den Verein Konkurs gehen lassen? Die 4 Mio Euro hätte man besser in ein neues Stadion gesteckt. Im Falle des Konkurses wären die Kölmelschulden weg gewesen und die Stadttochter GVE noch im Besitz des Geldes. Das nenne ich "Verschwendung von Stadt-Einnahmen -wenn man davon ausgeht, daß die GVE ihre Gewinne an die Stadt abführen muß.
Nun soll das Stadion ohne VIP-Logen gebaut werden. Will man den Verein nur noch Fünftklassig sehen und denkt nicht beim Neubau an die Möglichkeit eines Aufstiegs bis zur 2. Bundesliga, wo der Verein eigentlich mindestens hingehört? Essen und seine Politiker sind keine Visionäre. Dieses abgespeckte Stadion wird mehr eine Bezirkssportanlage denn eine Fußballarena. RWE ist ja nur fünftklassig, weil die Verantwortlichen es so wollten und nicht, weil der Verein dahingehört. Allerdings paßt es einigen Leuten zur Zeit ganz gut in den Kram und sie können ihre Argumentation über diesen Fünftligisten auskosten, was bei Zweitligazugehörigkeit nicht ganz so einfach gewesen wäre. Mit diesem neuen Stadion ist die Stadt und der Verein RWE/ETB nicht Zukunftsfähig aufgestellt und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß man bei Erfolg des Vereins, das Stadion Wettbewerbsfähig umgestaltet. Auch ich freue mich auf das Stadion, wenn es denn kommt -allerdings ist es ein Stadion ohne langfristige Perspektive und die Stadt Essen wird weiterhin vom Spitzenfußball ausgeschlossen bleiben.


Sorry, aber Widerspruch! Irgendwie scheinst Du in Deiner Argumentation faktenresistent zu sein.
1. Das neue Stadion - wenn es denn so wie jetzt angekündigt kommen sollte - wird definitiv mehr als eine "Bezirkssportanlage" sein, sondern ein funktionales kleines Schmuckkästchen, in dem Rot-Weiss zumindest für die nächsten Jahre einen ausreichend großen Resonanzboden für eine erfolgreiche Zukunft hat. Wieso ein neues 20.000-Zuschauer-Stadion RWE vom Spitzenfußball ausschließen sollte, erschließt sich mir nicht. Im Gegenteil!
2. Auch Du solltest einmal einsehen, dass die jetzt gefundene Lösung das Maximale ist, was die Stadt zum einen finanziell stemmen kann und was zum anderen in der breiten Öffentlichkeit Akzeptanz finden kann!
3. Das Stadion ist - wie Du sicher weißt - in Ausbaustufen/Modulen konzipiert. Auch wenn man darüber trefflich streiten kann, wann und unter welchen Bedingungen die Stadt Essen einen weiteren Stadionausbau für ein höheres Fassungsvermögen beschließen wird, ist doch die Option dafür planerisch gegeben. Ob es dazu kommt, liegt allein am Verein. Mehr Erfolg - größeres Stadion.
Einen Ausbau eines bestehenden Stadions voranzutreiben ist zudem wesentlich einfacher - zum einen argumentativ (wenn der Erfolg da ist) und auch vom Finanzaufwand her!


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 22.10.2010 - 16:07:30

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von Linkerverteidig

Jetzt wo die gesamte Führungsetage des DFB in Essen verweilt, haben die Bosse mal die Chance ihre Aussagen zu bestätigen, dass der Amateurfußball ihnen wichtig ist und man sich für ihn interessiert. Anstatt am Nachmittag direkt nach Hause zu düsen, könnte man ein Amateurspiel in Essen besuchen ZwinkerZwinkerZwinker


Als ob. Dazu passt der RS-Artikel hier im Portal zum Auftakt gestern, vor allem der Passus der Reformer und der Polizei.

Unglaublich was da gestern abgelaufen ist. Zivis, Kripo, Securitys, Kameras, Platzverweise, Androhung von Anzeigen, Diskreditierung von Mitarbeitern bei ihrem Chef wg. Fußballvergehen usw.

Die hohen Herren sollten ja nicht belästigt werden. Und das bei dem vom Zwanziger ausgegebenen Motto des Bundestages. Krank!


Zuletzt modifiziert von Viva Assindia am 22.10.2010 - 12:21:40
User Pic
zitieren
[url]https?://www.reviersport.de/135048- --dfb-bundestag-auftakt-wird-zur-grossen -show.html[/url]
zitieren
# fußballnurmi; das ein Stadion mit 20.000 Zuschauern Fassungsvermögen für einen Bundesligisten ausreichen soll, erschließt sich mir nicht. Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß die Stadt Essen im Erfolgsfall des Vereins RWE die Fassungskapazität erweitert und beginnt VIP-Logen zu bauen. Da stehst Du mit Deiner Meinung ziemlich alleine. Im übrigen hatte die Stadt dazu schon in den vergangenen Jahren reichlich Gelegenheiten. RWE spielte in jüngster Vergangenheit schon mehrfach in der 2. Bundesliga -und selbst zu dieser Zeit fehlte es in der Stadt am Willen, ein wettbewerbsfähiges Stadion zu bauen. Warum das in Zukunft - bei noch höherer Verschuldung der Stadt Essen besser werden sollte - erschließt sich mir nicht. Grundsätzlich bin ich mit dem Neubau des Stadions sehr glücklich - allein mir fehlt der Glaube an einen Ausbau bei Erfolg des Vereins, weshalb der Verein RWE in seinen Zukunftsaussichten und Planungen finanziell sehr eingeschränkt ist.
Ich kenne in der BR Deutschland von der Größenordnung keine vergleichbare Stadt die in der Bundesliga im Besitz eines 20.000 Zuschauer fassendes Stadion ist und dort erfolgreich Fußball spielt. Da machen sich einige etwas vor. Unter diesen Umständen ist eine Zukunft in einer der beiden obersten Ligen für mich reine Utopie. Ich hoffe mich zu irren!
User Pic
zitieren
Was mich mal so interssiert, bekommen wir im neuen Stadion eigentlich eine Anzeigetafel? Wenn nicht müsste man unsere jetztige versuchen irgendwie zu behalten.
zitieren
Bzgl. eines "abgespeckten Stadions":

Ich sehe keinerlei Probleme darin, die baulichen Voraussetzungen für Business-Logen zu schaffen, diese aber nicht oder nur tlw. umzusetzen, solange das Marktprinzip Angebot und Nachfrage nicht funktioniert. Solche Dinge "auf doof" vorzuhalten wäre nur wieder Größenwahn-Argument.
Gleiches gilt für Business-Seats, die nach dem "rausreißen" der "normalen" Sitzreihen auch relativ problemlos zu installieren wären.... Bei Bedarf.
Diese Bedarfsorientierthet hat man schon an anderen Spielstätten gesehen...

Anders sieht es mit dem Dach aus: Ein neues Stadion ohne Dach kann ich mir auf Malle oder an der Algarve vorstellen, aber hier wäre es nur ein schlechter Witz!!!- Die Dächer stellen nicht nur Wetterschutz für Besucher dar, sondern auch für die Tribünen selbst. oder planen die wie in Offenbach mit Lochgittern ???
"Ohne Dach" hört sich so schlau an wie Zollverein-Kohlenwäsche ohne Rolltreppe, wie Aalto-Theater ohne Sitzreihen oder wie Folkwang-Museum ohne Fenster. Da könnte man sicher auch sparen, auch wenn es Blödsinn wäre....
Aber: So denkt Essen eben...
User Pic
zitieren
[url]https?://www.reviersport.de/135072- --rwe-soll-neue-stadion-aussehen.html[/url]


NajSauer

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010


Anders sieht es mit dem Dach aus: Ein neues Stadion ohne Dach kann ich mir auf Malle oder an der Algarve vorstellen, aber hier wäre es nur ein schlechter Witz!!!- Die Dächer stellen nicht nur Wetterschutz für Besucher dar, sondern auch für die Tribünen selbst. oder planen die wie in Offenbach mit Lochgittern ???
"Ohne Dach" hört sich so schlau an wie Zollverein-Kohlenwäsche ohne Rolltreppe, wie Aalto-Theater ohne Sitzreihen oder wie Folkwang-Museum ohne Fenster. Da könnte man sicher auch sparen, auch wenn es Blödsinn wäre....
Aber: So denkt Essen eben...


Dies ist ehrlich unglaublichVeraergert Wie man nun in den neuen Bericht auf der RS Seite ließt soll die Gästetribüne nur in einen verbesserten Rohbau enstehen und ohne Dach. Ist für mich ein Witz, wieso planen die denn nun nur für die 4 bzw. 5.Liga??
Das Stadion soll eine Zukunft haben und nicht nur für nächsten 2-3 Jahre dienen.

Außerdem wird im unteren Teil gesagt, das Stadion wird finanziert durch die Stadt und den Sponsoren, dann sollte doch ein Dach möglich sein....
zitieren
Nun also doch!!!!

Regioreform mit 2/3 Mehrheit beschlossen.

Es gibt demnächst 5 Ligen und wie ich gestern schon geschrieben habe, eine
Regionalliga-West -ausschließlich mit Westvereinen.

Pro Regio sind max. 7 Zweitvertretungen möglich.Sollten es aus geogr. Gründen etc. mehr
sein,so werden diese Zweitvertretungen auf andere Regios verteilt.

Ab der Saison 2012/13 fallen die TV-Gelder für Regio-Vereine in Höhe von € 90.000,--
weg zugunsten der Vereine in der 3. Liga.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 22.10.2010 - 14:24:01

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
bedeutet, wir werden auf einer nie fertigen Baustelle in den nächsten 10 Jahren spielen.
Und durch weitere Auf/Abstiege wird es Jahre dauern, bis wir unsere eigene Kurve bekommen -.-
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Kiskanc

bedeutet, wir werden auf einer nie fertigen Baustelle in den nächsten 10 Jahren spielen.
Und durch weitere Auf/Abstiege wird es Jahre dauern, bis wir unsere eigene Kurve bekommen -.-


Ich glaube da hast du was falsch verstanden, unsere Heimtribüne hinter dem Tor soll so gebaut werden wie es vorgesehen ist, nur die Gästetribüne soll ohne Dach gebaut werden.
Trotzdem hätte man die paar Euros noch zusammen bekommen um dies zuvervollständigen. Vielleicht findet sich ja noch ein Sponsor.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Nun also doch!!!!

Regioreform mit 2/3 Mehrheit beschlossen.

Es gibt demnächst 5 Ligen und wie ich gestern schon geschrieben habe, eine
Regionalliga-West -ausschließlich mit Westvereinen.

Pro Regio sind max. 7 Zweitvertretungen möglich.Sollten es aus geogr. Gründen mehr
sein,so werden diese Zweitvertretungen in andere Regios verteilt.

Ab der Saison 2012/13 fallen die TV-Gelder für Regio-Vereine in Höhe von € 90.000,--
weg zugunsten der Vereine in der 3. Liga.


Hi, weisst Du da was zur Aufstiegsregel in Liga drei? Aufstiegsrunde? Fünf Aufsteiger?

Pottmats
97th Harbour Lane


Zuletzt modifiziert von Pottmats am 22.10.2010 - 14:32:29
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Zitat - geschrieben von Kiskanc

bedeutet, wir werden auf einer nie fertigen Baustelle in den nächsten 10 Jahren spielen.
Und durch weitere Auf/Abstiege wird es Jahre dauern, bis wir unsere eigene Kurve bekommen -.-


Ich glaube da hast du was falsch verstanden, unsere Heimtribüne hinter dem Tor soll so gebaut werden wie es vorgesehen ist, nur die Gästetribüne soll ohne Dach gebaut werden.
Trotzdem hätte man die paar Euros noch zusammen bekommen um dies zuvervollständigen. Vielleicht findet sich ja noch ein Sponsor.


glaubst du wirklich, dass wenn wir noch in der 4 bzw. 5 Liga spielen, wir eine eigene Kurve bekommen? Die Stadt wird uns auf der Gegendtribüne bzw. Haupttribüne verteilen, um weitere Kosten einzusparen. Das werden sie natürlich erst 2013 mitteilen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Kiskanc

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Zitat - geschrieben von Kiskanc

bedeutet, wir werden auf einer nie fertigen Baustelle in den nächsten 10 Jahren spielen.
Und durch weitere Auf/Abstiege wird es Jahre dauern, bis wir unsere eigene Kurve bekommen -.-


Ich glaube da hast du was falsch verstanden, unsere Heimtribüne hinter dem Tor soll so gebaut werden wie es vorgesehen ist, nur die Gästetribüne soll ohne Dach gebaut werden.
Trotzdem hätte man die paar Euros noch zusammen bekommen um dies zuvervollständigen. Vielleicht findet sich ja noch ein Sponsor.


glaubst du wirklich, dass wenn wir noch in der 4 bzw. 5 Liga spielen, wir eine eigene Kurve bekommen? Die Stadt wird uns auf der Gegendtribüne bzw. Haupttribüne verteilen, um weitere Kosten einzusparen. Das werden sie natürlich erst 2013 mitteilen


Es steht doch überall: 4 Tribünen werden errichtet!
User Pic
zitieren
@Kiskanc,

ich habe Deine Befürchtung nicht. Den Unsinn wird die GVE nach den vielen Schritten nicht machen. M. E. geht es doch in weiten Teilen momentan den richtigen Weg - ich bin und bleibe so optimistisch wie lange nicht mehr!

Pottmats
97th Harbour Lane
User Pic
zitieren
.........Die GVE schlägt deshalb vor, alle vier Tribünen zu bauen und den jeweiligen Ausbau der Zuschauerzahl und –nachfrage angepasst durchzuführen. Konkret bedeutete dies folgenden Bauablauf:

Es wird mit der Haupttribüne und dem Warmgebäude bgonnen. Etwas zeitversetzt beginnt der Bau der Gasttribüne und der Längstribüne. Die Gasttribüne erfolgt allerdings nur in einem verbesserten Rohbau und ohne Dach. In der 5. Liga und – mit wenigen Ausnahmen – in der 4. Liga ist der Anteil der Gästefans gering.

..............
Ich habe auf www.dubistrwe.de den kompletten Beschlussvorschlag der GVE zur Ratssitzung am 26.10.2010, zur Verfügung gestellt-


Zuletzt modifiziert von Nobody am 22.10.2010 - 15:39:38
zitieren
Zitat - geschrieben von Pottmats

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Nun also doch!!!!

Regioreform mit 2/3 Mehrheit beschlossen.

Es gibt demnächst 5 Ligen und wie ich gestern schon geschrieben habe, eine
Regionalliga-West -ausschließlich mit Westvereinen.

Pro Regio sind max. 7 Zweitvertretungen möglich.Sollten es aus geogr. Gründen mehr
sein,so werden diese Zweitvertretungen in andere Regios verteilt.

Ab der Saison 2012/13 fallen die TV-Gelder für Regio-Vereine in Höhe von € 90.000,--
weg zugunsten der Vereine in der 3. Liga.


Hi, weisst Du da was zur Aufstiegsregel in Liga drei? Aufstiegsrunde? Fünf Aufsteiger?

Pottmats
97th Harbour Lane


Zuletzt modifiziert von Pottmats am 22.10.2010 - 14:32:29


Habe ich leider noch nicht! Die o.g. Info kam per Tel. von einem Teilnehmer am DFB-
Bundestag. Die Reform soll in der Saison 12/13 greifen.

...muss wieder modifizieren!Lachen

5 Staffeln:
West
Nordost
Südwest
Bayern
Nord

Aufstieg:
Qualirunde mit 6 Vereinen, wobei der Südwesten
2 Vertreter entsenden kann.

Wird wohl bei 3 Aufstgeigern bleiben.

Auch soll wieder die dt. Amateurmeisterschaft ein-
geführt werden


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 22.10.2010 - 15:52:48

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobody

.........Die GVE schlägt deshalb vor, alle vier Tribünen zu bauen und den jeweiligen Ausbau der Zuschauerzahl und –nachfrage angepasst durchzuführen. Konkret bedeutete dies folgenden Bauablauf:

Es wird mit der Haupttribüne und dem Warmgebäude bgonnen. Etwas zeitversetzt beginnt der Bau der Gasttribüne und der Längstribüne. Die Gasttribüne erfolgt allerdings nur in einem verbesserten Rohbau und ohne Dach. In der 5. Liga und – mit wenigen Ausnahmen – in der 4. Liga ist der Anteil der Gästefans gering.

..............
Ich habe auf www.dubistrwe.de den kompletten Beschlussvorschlag der GVE zur Ratssitzung am 26.10.2010, zur Verfügung gestellt-


Zuletzt modifiziert von Nobody am 22.10.2010 - 15:39:38


Also weiter Baustellen-Feeling, auch mit 3 fertigen Tribünen sowie einem Rohbau. Nunja.

Weiterhin ist der Vermarktungspunkt ganz interessant, Namensvergabe also über die GVE.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobody

.........Die GVE schlägt deshalb vor, alle vier Tribünen zu bauen und den jeweiligen Ausbau der Zuschauerzahl und –nachfrage angepasst durchzuführen. Konkret bedeutete dies folgenden Bauablauf:

Es wird mit der Haupttribüne und dem Warmgebäude bgonnen. Etwas zeitversetzt beginnt der Bau der Gasttribüne und der Längstribüne. Die Gasttribüne erfolgt allerdings nur in einem verbesserten Rohbau und ohne Dach. In der 5. Liga und – mit wenigen Ausnahmen – in der 4. Liga ist der Anteil der Gästefans gering.

..............
Ich habe auf www.dubistrwe.de den kompletten Beschlussvorschlag der GVE zur Ratssitzung am 26.10.2010, zur Verfügung gestellt-


Zuletzt modifiziert von Nobody am 22.10.2010 - 15:39:38


Danke!

Wenn es so umgesetzt wird bin ich erstmal zufrieden!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben