Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
RWE kann nur noch von den Großsponsoren gerettet werden.
Doch vertrauen in diese habe ich nicht. Die Situation ist ja nicht neu, nicht für RWE und auch nicht für die anderen Essener Sportvereine. Die Wirtschaft hat zugesehen wie die Moskitos und der Tusem in die Insolvenz geschlittert sind. Bei diesen Vereinen
hätte eine viel geringere Summe das Überleben gerettet. In Essen gibt bekanntlich eine Großzahl von Unternehmen mit beachtlichen Vermögen. Die meisten dieser Unternehmen sponsoren Essener Vereine generell nicht, stecken ihr Geld in andere
Clubs. Auch die ETB Basketballer standen vor dem aus, der Etuf steht doch ebenfalls vor der Pleite.

In Essen ist kein Leistungssport, ohne finanzstarke Sponsoren möglich.
So bleibt nur die Stadt und klein Sponsoren. Dazu kommt eine schlecht wirtschaftende
Führungsetage und schon steht man vor dem Aus.

Es tut weh, es überwiegt die Trauer, aber auch die Wut auf die Verantwortlichen.
Der DFB lässt sich doch nicht auf so ein eher krummes Dingen ein, spätestens im nächsten Jahr würden wir vor der selben Situation stehen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1000

Ach, Fans & Freunde,
ich war schon zu Zeiten bei RWE, da fragte ich 'Onkel nimmse mich mit'. Die 50 Pfennig von der Mama habe ich für die Bratwurst ausgegeben...
Rahn, Herkenrath und so viele andere habe ich gesehen. Jubelnde und hochgeregte Arme Beckenbauers und Müllers nach einem Remis gegen UNS.
DARUM macht euch nicht in die Hosen. Tut etwas(!) Mit den Bömmelkes spielen bringt nichts. Jammern schon gar nichts. Forsches tippseln auf den Tasten - ich weiß alles besser und habe das immer schon gewusst - ist mehr als zum k.....!
In der Fanini sind wirklich gute Ideen gefragt. Jetzt ist die Chance sich einzubringen. Das Schwätzen ist nicht gefragt. Wenn ich den tollen Beiträgen folge, muss doch wenigsten etwas Substanzielles vorhanden sein.
Die Kreativen sind gefragt.
Nun los und zügig!

Ein herzliches GlückAuf RWE


die zeiten die du beschreibst, die habe ich auch alle miterlebt!
aber sei mir nicht böse, auch dein beitrag ist nur blablabla, wie alle anderen, denn keiner hat die lösung parat, Nämlich die nötige Kohle, das nötige Geld usw. um den Spielbetrieb zu garantieren.

Ohne Moss nichts los, oder Adios RWE!




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Zitat - geschrieben von qui fortis

RWE kann nur noch von den Großsponsoren gerettet werden.
Doch vertrauen in diese habe ich nicht. Die Situation ist ja nicht neu, nicht für RWE und auch nicht für die anderen Essener Sportvereine. Die Wirtschaft hat zugesehen wie die Moskitos und der Tusem in die Insolvenz geschlittert sind. Bei diesen Vereinen
hätte eine viel geringere Summe das Überleben gerettet. In Essen gibt bekanntlich eine Großzahl von Unternehmen mit beachtlichen Vermögen. Die meisten dieser Unternehmen sponsoren Essener Vereine generell nicht, stecken ihr Geld in andere
Clubs. Auch die ETB Basketballer standen vor dem aus, der Etuf steht doch ebenfalls vor der Pleite.

In Essen ist kein Leistungssport, ohne finanzstarke Sponsoren möglich.
So bleibt nur die Stadt und klein Sponsoren. Dazu kommt eine schlecht wirtschaftende
Führungsetage und schon steht man vor dem Aus.

Es tut weh, es überwiegt die Trauer, aber auch die Wut auf die Verantwortlichen.
Der DFB lässt sich doch nicht auf so ein eher krummes Dingen ein, spätestens im nächsten Jahr würden wir vor der selben Situation stehen.

Was ist mit CocaCola haben die noch einen Sitz in Essen?
CocaCola ist meine letzte Hoffnung als Sponsor die haben doch Kohle vielleicht könnte man die Irgendwie mit den fans überzeugen vielleicht mal per Mail anfragen oder so. .Smile

Was meint ihr?


Zuletzt modifiziert von rwenick am 31.05.2010 - 22:02:41

Nur der RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Ob uns bis Freitag die Rettung gelingt, darf man wohl stark anzweifeln. An einen Gönner, der kurzfristig 2,5 Mio bereitstellt, vermag ich nicht zu glauben. Wer so viel Geld in den Verein stecken soll, verlangt Perspektive und Mitsprache sowie mit Blick auf die handelnden Personen im Vorstand, Berechenbarkeit und Verlässlichkeit. Können wir dieses Bild einem aussenstehenden Investor derzeit bieten ?

Die kurzfristige Rettung kann wohl nur gelingen, wenn sich der DFB auf die Ziehung der Bürgschaft einlässt und die Sparkasse + weitere Gönner des Vereins den Etat der kommenden Saison retten. Danach müsste man die Flucht nach vorn antreten.

Dem Vorstand kann man ein ernsthaftes Bemühen in der Sache sicher nicht absprechen. Der Vorstand war jedoch schlecht beraten, sich dem Glauben hinzugeben, die Stadt (und hier ganz klar Paß/SPD) würden a) bei der Akquise von Sponsoren tätig werden und b) uns noch mal den Steigbügel in Form neuer Gelder hinhalten. Die essener SPD will dieses Stadionprojekt politisch nicht verantworten und probt schon lange den Absprung.


Sollten wir die Lizenz erhalten, gehen Paß die Argumente gegen ein neues Stadion aus und der Bau ist wohl nicht mehr zu stoppen. Vorausgesetzt, es wird ordentlich gewirtschaftet und das würde ich dem aktuellen Vorstand durchaus zutrauen, wird es in einem Jahr leichter sein, Deckungslücken im Etat zu schliessen. Der Stadionzug wäre dann längst unterwegs und eine Perspektive wäre sichtbar, so dass es für Sponsoren aus der Wirtschaft leichter fiele, den Weg zu bereiten.

Sollten wir die Lizenz nicht erhalten, darf kein Stein auf dem anderen bleiben und es darf auch kein Tabu sein, über eine Insolvenz oder Ähnliches zu reden. Ohne Lizenz und Stadion haben wir nur noch eine Perspektive, wenn wir einen kompletten Neustart wagen - und zwar ohne Schulden. Dieser Neustart dürfte dann nur nicht in Kreisliga C erfolgen. Die NRW - Liga wäre für dieses Ziel schon angebracht. Ich habe Verständnis dafür, dass nicht alle diesen Weg mitgehen würden. Die Frage muss sich dann jeder selbst beantworten.


Das bis Freitag noch was passiert glaube ich auch nicht.

Aber ist es nicht zu einfach zu sagen das der Vorstand sein möglichstes getan hat und das Pass bzw. die SPD Schuld sind. Wenn überhaupt dann die Essener Politik. Aber einer Stadt die 3 Milliarden Euro Schulden hat und trotzdem einen schlecht geführten Verein mit mehr als 10 Mio. Schulden Unterstützt und Geld über die GVE zusätzlich für das Stadion investiert, die Verantwortung dafür zu geben.

Ich weis auch nicht?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Ich habe mich bewusst nicht gemeldet, denn ich wollte nicht als Besserwisser dastehen..... Ich finde das alles einfach nur grausam, aber war erwartungsgemaess Traurig Traurig



Der richtige Zeitpunkt um zum Bessermacher zu werden.


Ich muss mal drueber schlafen.....


wer schläft, der kann nicht denken und gerade das Denken ist doch so wichtig!


Ein bemerkenswert defensiver Ansatz für Jemanden, der über Wochen nur Beiträge über die angebliche Unfähigkeit des Vorstands zu melden hatte. Jetzt wäre doch die Zeit der Abrechnung und auch die der Verbesserungsvorschläge.
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick

Zitat - geschrieben von qui fortis

RWE kann nur noch von den Großsponsoren gerettet werden.
Doch vertrauen in diese habe ich nicht. Die Situation ist ja nicht neu, nicht für RWE und auch nicht für die anderen Essener Sportvereine. Die Wirtschaft hat zugesehen wie die Moskitos und der Tusem in die Insolvenz geschlittert sind. Bei diesen Vereinen
hätte eine viel geringere Summe das Überleben gerettet. In Essen gibt bekanntlich eine Großzahl von Unternehmen mit beachtlichen Vermögen. Die meisten dieser Unternehmen sponsoren Essener Vereine generell nicht, stecken ihr Geld in andere
Clubs. Auch die ETB Basketballer standen vor dem aus, der Etuf steht doch ebenfalls vor der Pleite.

In Essen ist kein Leistungssport, ohne finanzstarke Sponsoren möglich.
So bleibt nur die Stadt und klein Sponsoren. Dazu kommt eine schlecht wirtschaftende
Führungsetage und schon steht man vor dem Aus.

Es tut weh, es überwiegt die Trauer, aber auch die Wut auf die Verantwortlichen.
Der DFB lässt sich doch nicht auf so ein eher krummes Dingen ein, spätestens im nächsten Jahr würden wir vor der selben Situation stehen.

Was ist mit CocaCola haben die noch einen Sitz in Essen?
CocaCola ist meine letzte Hoffnung als Sponsor die haben doch Kohle vielleicht könnte man die Irgendwie mit den fans überzeugen vielleicht mal per Mail anfragen oder so. .Smile

Was meint ihr?


Zuletzt modifiziert von rwenick am 31.05.2010 - 22:02:41


da kannst eher mal bei Red Bull anfragen Red Bull Rot-Weiss Essen


Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 31.05.2010 - 22:15:58
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Zitat - geschrieben von rwenick

Zitat - geschrieben von qui fortis

RWE kann nur noch von den Großsponsoren gerettet werden.
Doch vertrauen in diese habe ich nicht. Die Situation ist ja nicht neu, nicht für RWE und auch nicht für die anderen Essener Sportvereine. Die Wirtschaft hat zugesehen wie die Moskitos und der Tusem in die Insolvenz geschlittert sind. Bei diesen Vereinen
hätte eine viel geringere Summe das Überleben gerettet. In Essen gibt bekanntlich eine Großzahl von Unternehmen mit beachtlichen Vermögen. Die meisten dieser Unternehmen sponsoren Essener Vereine generell nicht, stecken ihr Geld in andere
Clubs. Auch die ETB Basketballer standen vor dem aus, der Etuf steht doch ebenfalls vor der Pleite.

In Essen ist kein Leistungssport, ohne finanzstarke Sponsoren möglich.
So bleibt nur die Stadt und klein Sponsoren. Dazu kommt eine schlecht wirtschaftende
Führungsetage und schon steht man vor dem Aus.

Es tut weh, es überwiegt die Trauer, aber auch die Wut auf die Verantwortlichen.
Der DFB lässt sich doch nicht auf so ein eher krummes Dingen ein, spätestens im nächsten Jahr würden wir vor der selben Situation stehen.

Was ist mit CocaCola haben die noch einen Sitz in Essen?
CocaCola ist meine letzte Hoffnung als Sponsor die haben doch Kohle vielleicht könnte man die Irgendwie mit den fans überzeugen vielleicht mal per Mail anfragen oder so. .Smile

Was meint ihr?


Zuletzt modifiziert von rwenick am 31.05.2010 - 22:02:41


da kannst eher mal bei Red Bull anfragen Red Bull Rot-Weiss Essen


Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 31.05.2010 - 22:15:58

Besser als gar nichts aber CocaCola Rot-Weiss Essen hat auch was oder?

Nur der RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Dondera



Ja falls uns das Wunder gelingen sollte dann müssen die Weichen für unsere Zukunft bereits auf der Jahreshauptversammlung getroffen werden. Wenn der aktuelle Vorstand Eier in der Hose hat dann tritt er geschlossen ab.


wenn ihn das wunder gelingt hat er wenig grund abzutreten.
wer ein knapp 3millionen grosses loch in 3 1/2 tagen schliessen kann wird nicht freiwillig gehn.

aber nurmal als hilfestellung fuer mich.
wir brauchen 2,7 millionen fuer die luecken dieser und der naechsten saison.
und das loch der neuen saison ist rund 670.000 euro gross.

das heist dann fuer mich das der DFB bei 2.030.000 euro zustimmen muss.
die 670.000 euro kann man theoretisch mit den 500.000 euro des einen sponsors
teilweise begleichen.
damit fehlen dann noch 170.000 euro.

hab ich das jetzt halbwegs richtig oder past nach der heutigen nachricht mein gehirn sich dem des Vorstandes an?


nehmen wir mal an, die zahlen stimmen (was ich nicht glaube), dann hast du für diese saison völlig recht.

in der nächsten müssen wir diese 2 mio + X aber zurückzahlen. und die stadt als gläubiger wird sich mit dem "ziehen" der bürgschaft kaum ungestraft "kalt" erwischen lassen.

täusch dich bitte nicht in den dimensionen, 2 mio sind mehr als die mitglieder und fans in 2 jahren an beiträgen und eintritt bezahlen.

lass uns mit der beurteilung der lage warten, bis die zahlen genauer werden. wir reden über info's aus einer PK, die von den Presseleuten nach gusto ausgelegt werden. es kann, muss aber nicht, in der realität schlimmer sein.

arbeiten wir lieber daran, das egal in welcher liga, so viel wie möglich fans zurückkommen.

mitleid mit unserer führung habe ich nicht, bedauern auch nicht. wer vorstand oder geschäftsführer ist, ist verantwortlich. allein und immer. man kann sich nicht jahrelang mit einem titel schmücken, allmacht verkörpern und sich dann auf das "Pech" berufen.

ich wiederhole mich, das "Bessermacher"-Argument hier ist unangebracht - keiner wird vorstand ohne auf die frage "nehmen Sie die Wahl an" mit ja geantwortet zu haben. und wer dazu ja sagt, hat auch ja zu seiner verantwortung gesagt. nach so einer geschichte wie heute hat jeder (JEDER) das recht zu fragen, warum es nicht besser gelaufen ist.


Zuletzt modifiziert von lupus am 31.05.2010 - 22:25:46
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von xyleser1000

Ach, Fans & Freunde,
ich war schon zu Zeiten bei RWE, da fragte ich 'Onkel nimmse mich mit'. Die 50 Pfennig von der Mama habe ich für die Bratwurst ausgegeben...
Rahn, Herkenrath und so viele andere habe ich gesehen. Jubelnde und hochgeregte Arme Beckenbauers und Müllers nach einem Remis gegen UNS.
DARUM macht euch nicht in die Hosen. Tut etwas(!) Mit den Bömmelkes spielen bringt nichts. Jammern schon gar nichts. Forsches tippseln auf den Tasten - ich weiß alles besser und habe das immer schon gewusst - ist mehr als zum k.....!
In der Fanini sind wirklich gute Ideen gefragt. Jetzt ist die Chance sich einzubringen. Das Schwätzen ist nicht gefragt. Wenn ich den tollen Beiträgen folge, muss doch wenigsten etwas Substanzielles vorhanden sein.
Die Kreativen sind gefragt.
Nun los und zügig!

Ein herzliches GlückAuf RWE


die zeiten die du beschreibst, die habe ich auch alle miterlebt!
aber sei mir nicht böse, auch dein beitrag ist nur blablabla, wie alle anderen, denn keiner hat die lösung parat, Nämlich die nötige Kohle, das nötige Geld usw. um den Spielbetrieb zu garantieren.

Ohne Moss nichts los, oder Adios RWE!


Sicherlich hast du recht. Dennoch ist es unerträglich, nur "tolle" Beiträge und Analysen zu lesen, die schon unzählige Male hier zu lesen waren. Ein Phantast bin ich nun wirklich nicht, aber ich hoffe und wünsche mir schon wirklich Substanzielles. Natürlich jeder nach seinen Möglichkeiten (!)

Ein herzliches GlückAuf RWE

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Zitat - geschrieben von rwenick

Zitat - geschrieben von qui fortis

RWE kann nur noch von den Großsponsoren gerettet werden.
Doch vertrauen in diese habe ich nicht. Die Situation ist ja nicht neu, nicht für RWE und auch nicht für die anderen Essener Sportvereine. Die Wirtschaft hat zugesehen wie die Moskitos und der Tusem in die Insolvenz geschlittert sind. Bei diesen Vereinen
hätte eine viel geringere Summe das Überleben gerettet. In Essen gibt bekanntlich eine Großzahl von Unternehmen mit beachtlichen Vermögen. Die meisten dieser Unternehmen sponsoren Essener Vereine generell nicht, stecken ihr Geld in andere
Clubs. Auch die ETB Basketballer standen vor dem aus, der Etuf steht doch ebenfalls vor der Pleite.

In Essen ist kein Leistungssport, ohne finanzstarke Sponsoren möglich.
So bleibt nur die Stadt und klein Sponsoren. Dazu kommt eine schlecht wirtschaftende
Führungsetage und schon steht man vor dem Aus.

Es tut weh, es überwiegt die Trauer, aber auch die Wut auf die Verantwortlichen.
Der DFB lässt sich doch nicht auf so ein eher krummes Dingen ein, spätestens im nächsten Jahr würden wir vor der selben Situation stehen.

Was ist mit CocaCola haben die noch einen Sitz in Essen?
CocaCola ist meine letzte Hoffnung als Sponsor die haben doch Kohle vielleicht könnte man die Irgendwie mit den fans überzeugen vielleicht mal per Mail anfragen oder so. .Smile

Was meint ihr?


Zuletzt modifiziert von rwenick am 31.05.2010 - 22:02:41


da kannst eher mal bei Red Bull anfragen Red Bull Rot-Weiss Essen


Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 31.05.2010 - 22:15:58


Dann nicht mehr "SC Rot-Weiss Essen" evtl. so dann "RB Rot-Weiss Essen
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Zitat - geschrieben von rwenick

Zitat - geschrieben von qui fortis

RWE kann nur noch von den Großsponsoren gerettet werden.
Doch vertrauen in diese habe ich nicht. Die Situation ist ja nicht neu, nicht für RWE und auch nicht für die anderen Essener Sportvereine. Die Wirtschaft hat zugesehen wie die Moskitos und der Tusem in die Insolvenz geschlittert sind. Bei diesen Vereinen
hätte eine viel geringere Summe das Überleben gerettet. In Essen gibt bekanntlich eine Großzahl von Unternehmen mit beachtlichen Vermögen. Die meisten dieser Unternehmen sponsoren Essener Vereine generell nicht, stecken ihr Geld in andere
Clubs. Auch die ETB Basketballer standen vor dem aus, der Etuf steht doch ebenfalls vor der Pleite.

In Essen ist kein Leistungssport, ohne finanzstarke Sponsoren möglich.
So bleibt nur die Stadt und klein Sponsoren. Dazu kommt eine schlecht wirtschaftende
Führungsetage und schon steht man vor dem Aus.

Es tut weh, es überwiegt die Trauer, aber auch die Wut auf die Verantwortlichen.
Der DFB lässt sich doch nicht auf so ein eher krummes Dingen ein, spätestens im nächsten Jahr würden wir vor der selben Situation stehen.

Was ist mit CocaCola haben die noch einen Sitz in Essen?
CocaCola ist meine letzte Hoffnung als Sponsor die haben doch Kohle vielleicht könnte man die Irgendwie mit den fans überzeugen vielleicht mal per Mail anfragen oder so. .Smile

Was meint ihr?


Zuletzt modifiziert von rwenick am 31.05.2010 - 22:02:41


da kannst eher mal bei Red Bull anfragen Red Bull Rot-Weiss Essen


Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 31.05.2010 - 22:15:58


Dann nicht mehr "SC Rot-Weiss Essen" evtl. so dann "RB Rot-Weiss Essen

Ist so was den realisierbar mit RB oder CocaCola kann das jemand einschätzen wäre vieleicht ne möglichkeit oder?


Zuletzt modifiziert von rwenick am 31.05.2010 - 22:21:11

Nur der RWE!
zitieren
Manni Burgsmüller hatte doch einen Investor............... ,, oder?
zitieren
Mein "hilfloser" Beitrag:
[url]https?://www.westropolis.de/schwalb enalfred/stories/61484/[/url]

Liebe Grüße sendet ein "sprachloser"

Schwalbenalfred

PS: Kommentare sind ausdrücklich erwünscht!!!

[url]https?://www.demmerschoppen.de[/url]
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobody





Das bis Freitag noch was passiert glaube ich auch nicht.

Aber ist es nicht zu einfach zu sagen das der Vorstand sein möglichstes getan hat und das Pass bzw. die SPD Schuld sind. Wenn überhaupt dann die Essener Politik. Aber einer Stadt die 3 Milliarden Euro Schulden hat und trotzdem einen schlecht geführten Verein mit mehr als 10 Mio. Schulden Unterstützt und Geld über die GVE zusätzlich für das Stadion investiert, die Verantwortung dafür zu geben.

Ich weis auch nicht?
[/quote]

Einer Stadt, die einen eigenen Schuldenstand von 3 Mrd. Euro vorzuweisen hat, fehlen eigentlich sämtliche Argumente, vor allem solche, die da heißen "macht ihr zunächst mal eure Hausaufgaben". Diese Stadt hat Geld für alles und schafft es seit Jahr und Tag nur schuldenfinanziert Haushalte vorzulegen, obwohl die eigenen Einnahmen immerhin 1,6 Mrd. Euro pro Haushaltsjahr umfassen.

Natürlich ist es nicht vordergründig Aufgabe der Stadt, sich einen Fussballverein zu halten bzw. diesen städig zu retten. Aus Sicht der Fussballfans dieser Stadt sollte es jedoch genauso selbstverständlich sein, dass mit den Mitteln der Stadt ein Stadion gebaut wird, wie es selbstverständlich ist, ein Theater und Co. zu erbauen und sich einen Kulturetat von sicher 100 Mio Euro pro Jahr zu leisten - trotz angeblich leerer Kassen. Warum sollten beim Bau eines Fussballstadions andere Maßstäbe gelten, als beim Bau von Theater, Philharmonie, etc. ?
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick

Zitat - geschrieben von qui fortis

RWE kann nur noch von den Großsponsoren gerettet werden.
Doch vertrauen in diese habe ich nicht. Die Situation ist ja nicht neu, nicht für RWE und auch nicht für die anderen Essener Sportvereine. Die Wirtschaft hat zugesehen wie die Moskitos und der Tusem in die Insolvenz geschlittert sind. Bei diesen Vereinen
hätte eine viel geringere Summe das Überleben gerettet. In Essen gibt bekanntlich eine Großzahl von Unternehmen mit beachtlichen Vermögen. Die meisten dieser Unternehmen sponsoren Essener Vereine generell nicht, stecken ihr Geld in andere
Clubs. Auch die ETB Basketballer standen vor dem aus, der Etuf steht doch ebenfalls vor der Pleite.

In Essen ist kein Leistungssport, ohne finanzstarke Sponsoren möglich.
So bleibt nur die Stadt und klein Sponsoren. Dazu kommt eine schlecht wirtschaftende
Führungsetage und schon steht man vor dem Aus.

Es tut weh, es überwiegt die Trauer, aber auch die Wut auf die Verantwortlichen.
Der DFB lässt sich doch nicht auf so ein eher krummes Dingen ein, spätestens im nächsten Jahr würden wir vor der selben Situation stehen.

Was ist mit CocaCola haben die noch einen Sitz in Essen?
CocaCola ist meine letzte Hoffnung als Sponsor die haben doch Kohle vielleicht könnte man die Irgendwie mit den fans überzeugen vielleicht mal per Mail anfragen oder so. .Smile

Was meint ihr?


Zuletzt modifiziert von rwenick am 31.05.2010 - 22:02:41


Es sit schon komisch. Wie doof muss man denn bei der Stadt sein wenn man Millionen in die Kölmel-Ablöse steckt und jetzt bei einem seit Jahren mal vernünftigen Haushaltsplan für die kommende Saison wegen 2 Millionen kneift. Kann sich das eine Stadt leisten so das Geld in den Guli zu werfen?
Müsste man nicht tatsächlich konsequenter Weise nun die neue Saison voller Optimismus angehen?

Kann sowas überhaupt ein OB alleine entscheiden ob Gelder fliessen oder nicht?

Wenn Herr Pass sich schon durch Taten kein Denkmal setzt dann geht er wenigstens in die Geschichte ein als der Ob, der unserem RWE den Dolchstoss versetzt hat und das mit einem fünf-Jahresplan der bereits nach dem ersten Jahr zu den Akten gelegt wurde. Wie hat man sich diesen Plan eigentlich vorgestellt.? Das zeigt mal wieder die Nachhaltigkeit. Ich schäme mich jedenfalls für unsere politische Führung und unsere Vereinsführung! Ja, ich schäme mich für diese Stadt und hätte ich hier kein Eigentum ich würde sie verlassen.

Ich verstehe ja sogar den Paß aber zu sagen RWE hätte die Hausaufgaben nicht gemacht bei diesem Etat für die neue Saison ist lächerlich. Wie of hat man gelesen, dass neue Sponsoren nicht gewünscht waren wegen der Konkurrenz.

Geld für R. Berger war da. Was hats denn gebracht? Wieviel wurde denn für die Zukunftsvision ausgegeben und mit welchem Ergebnis?

Wenn ich immer Hausaufgaben gemacht oder nicht gemacht lese...
Sie sehen immer die Splitter im Auge des anderen aber nicht den Balken im eigenen Auge. Ja, RWE hat Fehler gemacht. Aber der jetzige Vorstand ist nur das letzte Glied in einer langen Kette und der erste seit Jahren, der zumindest einen Sparkurs versuchen wollte. Aber auch er hat Fehler gemacht über die zu sprechen jetzt zu nichts führt.

Meine Vorschläge:
Termin für alle wichtigen Ehemaligen ob Spieler oder Funktionäre oder Geschäftsleute
Den russischen Konsul ansprechen. Der hat sicherlich gute Kontakte zum Geld und was können wir denn noch verlieren?
zitieren
In der Gegendarstellung zur „Wutrede“ vom Pass hat sich der Vorstand ja noch postwendend recht breitbeinig präsentiert ... es war alles nur Kasperltheater! Pass sitzt am längeren Hebel und hat das jetzt noch einmal kundgetan und durchgezogen. Vor unendlichen Zeiten hatte ich schon mal erwähnt, dass ich mir des Stadionneubaus sicher bin, weil die „Stadt“ (es ist aber nicht die Stadt, sondern die Politik) sich finanziell mit der Kölmelablösung ganz stark hinter, eigentlich sogar vor, RWE gestellt hat. Sollte es in diesen Tagen – bei den wahnsinnigen Ablösungssummen für Kölmel – tatsächlich an ca. 1 Millionen Euro +/- X gescheitert sein? Ist mir alles zu undurchsichtig (Sicherheit/Bürgschaft, Sponsoring, wer weiß?)... ? An der Stelle – wir mögen da jetzt noch so enttäuscht über die Öffentlichkeitsarbeit oder –täuschung des Vorstandes sein - stellt sich mir aber tatsächlich die Frage: Ist es sinnvoll, den Verein fallen zu lassen, womöglich in die Insolvenz zu schicken, wo doch wirklich erkennbar kostenbewusster in die kommende Saison gegangen werden sollte? Na klar, auch ca. 1 Millionen Euro sind viel Geld (und man begibt sich auch noch in die Kostenschraube der Finanzierung eines Neubaues) ... aber dieses Risiko hätte man m. E. durchaus eingehen können, da der Verein –endlich- Spardenken angezeigt hat und einiges hätte bewegt werden können, mit den jungen Wilden! Na, mal gucken, was bis Freitag passiert ...?! Ein RWE 2010, ich weiß nicht, dass ist bei 103 Jahren Vereinsgeschichte nur schwer verdaulich ... ! Ob die „Alten“ dann noch kommen?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1000

Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von xyleser1000

Ach, Fans & Freunde,
ich war schon zu Zeiten bei RWE, da fragte ich 'Onkel nimmse mich mit'. Die 50 Pfennig von der Mama habe ich für die Bratwurst ausgegeben...
Rahn, Herkenrath und so viele andere habe ich gesehen. Jubelnde und hochgeregte Arme Beckenbauers und Müllers nach einem Remis gegen UNS.
DARUM macht euch nicht in die Hosen. Tut etwas(!) Mit den Bömmelkes spielen bringt nichts. Jammern schon gar nichts. Forsches tippseln auf den Tasten - ich weiß alles besser und habe das immer schon gewusst - ist mehr als zum k.....!
In der Fanini sind wirklich gute Ideen gefragt. Jetzt ist die Chance sich einzubringen. Das Schwätzen ist nicht gefragt. Wenn ich den tollen Beiträgen folge, muss doch wenigsten etwas Substanzielles vorhanden sein.
Die Kreativen sind gefragt.
Nun los und zügig!

Ein herzliches GlückAuf RWE


die zeiten die du beschreibst, die habe ich auch alle miterlebt!
aber sei mir nicht böse, auch dein beitrag ist nur blablabla, wie alle anderen, denn keiner hat die lösung parat, Nämlich die nötige Kohle, das nötige Geld usw. um den Spielbetrieb zu garantieren.

Ohne Moss nichts los, oder Adios RWE!


Sicherlich hast du recht. Dennoch ist es unerträglich, nur "tolle" Beiträge und Analysen zu lesen, die schon unzählige Male hier zu lesen waren. Ein Phantast bin ich nun wirklich nicht, aber ich hoffe und wünsche mir schon wirklich Substanzielles. Natürlich jeder nach seinen Möglichkeiten (!)

Ein herzliches GlückAuf RWE


Das glaugst du doch nicht wirklich?

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Schwalbenalfred

Mein "hilfloser" Beitrag:
[url]https?://www.westropolis.de/schwalb enalfred/stories/61484/[/url]

Liebe Grüße sendet ein "sprachloser"

Schwalbenalfred

PS: Kommentare sind ausdrücklich erwünscht!!!


Super geschrieben hätte es nicht besser schreiben können.Ich bedanke mich bei dir.Hoff es liest ein Geldgeber mal und weiss wie wir alle Leiden.
zitieren
Lt. Kicker ([url]https?://www.kicker.de/news/fussball /regionalliga/startseite/525852/artikel_ Kein-Geld-fuer-Essen.html)[/url]


.......Der Vorstand des Klubs sah sich nun gezwungen, die im Zuge des letzten Lizenzierungsverfahrens gestellte Bürgschaft der städtischen Grundstücks-Gesellschaft GVE in voller Höhe (2,709 Millionen Euro) beim DFB abzurufen, um die Zahlungsfähigkeit wieder herzustellen. Nun liegt es beim DFB, ob die volle Summe als Finanzbedarf genehmigt und ausgezahlt wird. Nur in diesem Fall wäre die Lizenz für die kommende Spielzeit gesichert............


Dies klingt für mich schon mal hoffnungsvoller, als manche Interpretation der vermeintl. Fakten.

Auch, wenn unser Verein die letzten Jahrzehnte Geld ohne Ende verbraten hat, ist an der derzeitigen Situation, vorallem die Folgen daraus, die Stadt nicht ganz unschuldig (vorsichtig formuliert).

-Wer hat den vor 1,5 Jahren einen sehr ehrgeizigen 5 -Jahresplan aufgestellt ?
-Wer hat Strunz installiert, um Sponsoren zu gewinnen ?
-Wer hat dem Verein untersagt, nach Grosssponsoren zu suchen, weil man dies selbst erledigen wollte, um Interessenkonflikten aus dem Weg zu gehen ?

Es war der Plan der Stadt, in einem 5-Jahresplan mit max. finanziellem Aufwand, dem Stadionneubau, den Verein wieder auf wirtschaftl. und sportl. gesunde Füße zu stellen. Nur ist die sportl. Seite nicht planbar.
Vor diesem ehrgeizigen Projekt, hatte RWE keine grösseren Probleme mehr mit der Lizenz. (zumindest die letzten Jahre)

Die Unterdeckung des diesjährigen Etats war allen bewusst und genehmigt, auch von der Stadt. Unser neuer OB hat den Verein voll vor die Wand fahren lassen und durch seine unqualifizierten Aussagen eine erfolgreiche Sponsorensuche faktisch ausgeschlossen.

Was bitteschön soll der aktuelle Vorstand denn machen, ausser die Bürgschaft ziehen ?

Ich hoffe, der DFB sieht das änlich .

RWEFAN
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Manni Burgsmüller hatte doch einen Investor............... ,, oder?


hat er mal behauptet, einfach mal kontaktieren wenn möglich, aber ich glaube kaum das da was dran war

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben