Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Wenn nicht bald etwas passiert dann bekommt die Stadt noch mit Museum Folgekosten für RWE zu tun. Dann kennt man RWE nur noch aus dem Museum und aus Erzählungen und wird das halb agberissene Georg Melches Stadion unter Denkmalschutz gestellt.






Ja ja armes Essen hat ja kein Geld!!!



Parteien stimmen Folkwang-Folgekosten zu
Essen, 23.06.2009, Tobias Blasius



Essen. Die beträchtlichen Folgekosten für Betrieb und Instandhaltung des neuen Museums Folkwang werden aller Voraussicht nach den politischen Segen des Stadtrats bekommen.

Aus den Fraktionen ist zwar mancherorts Stöhnen zu vernehmen über die neuen Millionenlasten für den desolaten Essener Haushalt, zum Eklat will es gleichwohl niemand kommen lassen.

Wie die Stadtverwaltung in der vergangenen Woche erstmals genau vorrechnete, schlägt der von der Krupp-Stiftung gespendete 55-Millionen-Euro-Neubau an der Goethestraße mit höheren Folgekosten zu Buche als erwartet. Es muss mit jährlichen Unterhaltungs- und Betriebskosten von bis zu sieben Millionen Euro gerechnet werden. Darin enthalten ist eine Instandsetzungsrücklage von 1,4 Millionen Euro, die für größere Schäden an Dach und Fach verpflichtend auf einem Treuhandkonto angespart werden muss. Darauf hatte die Krupp-Stiftung bestanden.

3,9 Millionen Euro mehr pro Jahr

Und unser OB Paß kann richtig knallhart sein:

Reinhard Paß, Oberbürgermeister-Kandidat der SPD, signalisiert Zustimmung seiner Fraktion, kündigt aber „einige kritische Fragen” zu den beträchtlichen Kosten für das Facility Management an.

[url]https?://www.derwesten.de/staedte/e ssen/Parteien-stimmen-Folkwang-Folgekost en-zu-id237778.html[/url]

alles wird gut weil da kein Steuerzahler was sagtZwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von 2fast4u

Überrascht hat mich die Aufstellung Neumayr`s und dann noch das er durchspielte. War das ein Zeichen das er doch hier bleibt und sich die Austria-Geschichte erledigt hat?


In der Tat, das ist komisch.

Wenn er jetzt gehen sollte, lasse ich ihn nicht 90 Minuten durchspielen und riskiere eine Verletzung.
Also entweder geht er doch nicht oder er haut erst im Sommer ab nach Österreich, wodurch wir dann aber keine Ablöse mehr kassieren, weil ja sein Vertrag eh ausläuft.

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Statusvergleich Lage RWE Ende November 2009 zu Januar 2010 :

November 2009

Chancen Stadionneubau 0%
Chancen Lizenzerteilung RWE 0%
Medienpräsens überregional : Kaum vorhanden
Lokale Medien außerhalb RS kritisch bis feindselig

Januar 2010

Chancen Stadionneubau 0,1%
Chancen Lizenzerteilung 50%
Medienpräsens überregional: Randthema
Lokale Medien außerhalb RS: neutrales Randthema


Die 0,1% ergeben sich aus der Gruppendynamik der Unterschriftenaktion.
Um über aber bis zum Inneminister durchzuschlagen, benötigt man normalerweise PR-Profis sowie millionenschwere Budgets und Networking auf politischer Ebene.

Schon der erreichte leichte Stimmungsumschwung in der lokalen Presse und die Gefahr, dass überregional das Thema auf den Tisch kommt, verringert die Gefahr des von der Stadt provozierten Lizenzentzuges. Zudem rettet uns vielleicht wieder einmal die nahe Landtagswahl.

In zwei Monaten wurde von Fans ohne großen Apparat dahinter enorm viel erreicht.

Die Hürden sind allerdings extrem hoch.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, immer auf das Folkwang Museum und die Kosten hinzuweisen.

Es sind zwei völlig unterschiedliche Dinge , die nichts miteinander zu tun haben.
Ein Vergleich bringt nichts, denn niemand wird auf die Idee kommen, das Museum zu schließen, und von dem eingesparten Geld ein Stadion zu errichten oder zu unterhalten.
Mit dieser Argumentation kommen wir glaube ich nicht ans Ziel.

Die Bundesrepublik Deutschland hat auch etwa 8.000.000,-- Arbeitslose, und zahlt trotzdem Geld für Afghanistan, Irak und Pakistan (um nur einige schwachsinnige dineg zu nennen). Deutschland wird am Hindukusch mit Milliarden von Euros verteidigt, aber in Deutschland gibt es nicht genügend Kindergartenplätze.

Eine Stadt wie Essen, durch politische Fehler in die Pleite geraten, muß undist in der Lage, ein Museum und in Stadion zu haben, und zwar ohne wenn und aber.

Ich gehe noch einen Schritt weiter: 32 Millionen für ein Stadion bei 3 Milliarden Schulden. Das sind gerade mal ca.1%. Nicht mehr. Wenn man in Essen etwas verändern will, dann muß man fragen, wo sind die 3 Milliarden geblieben? Wofür hat man die verballert, und was kann man da in Zukunft besser machen. RWE hat die Kohle nicht ausgegeben, also wer war es? Und wofür?

RWE möchte jetzt gern 32 Millionen ausgeben, die Stadt Essen in einem anständgen Stadion würdig repräsentieren, und der Essener Bevölkerung einen guten Grund mehr geben, zum Fußball zu gehen. In der 2. Liga wäre ein Zuschauerschnitt von 20.000 möglich, von der 1. Liga rede ich (erstmal) gar nicht. Aber damit nicht nur die Treuesten der Treuen ins Stadion gehen, sondern mehr Familien, muß auch ein entsprechendes Stadion mit Parkflächen, Gastronomie etc. da sein.

Die Stadt Essen sollte sehr genau überlegen, ob sie ihren Bürgern ein solches Freizeitangebot weiterhin verweigert, oder nicht. Zufriedene Bürger, die ins Stadion gehen, stellen keine Fragen, wer wofür 3 Milliarden verballert hat - unzufriedene Bürger vielleicht schon. Ich möchte nicht wissen, welche SPD Politiker, auch aus dem Essener Norden, sich bei zahlreichen Aufträgen die Taschen gefüllt haben.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, immer auf das Folkwang Museum und die Kosten hinzuweisen.

Es sind zwei völlig unterschiedliche Dinge , die nichts miteinander zu tun haben.
Ein Vergleich bringt nichts, denn niemand wird auf die Idee kommen, das Museum zu schließen, und von dem eingesparten Geld ein Stadion zu errichten oder zu unterhalten.
Mit dieser Argumentation kommen wir glaube ich nicht ans Ziel.

Die Bundesrepublik Deutschland hat auch etwa 8.000.000,-- Arbeitslose, und zahlt trotzdem Geld für Afghanistan, Irak und Pakistan (um nur einige schwachsinnige dineg zu nennen). Deutschland wird am Hindukusch mit Milliarden von Euros verteidigt, aber in Deutschland gibt es nicht genügend Kindergartenplätze.

Eine Stadt wie Essen, durch politische Fehler in die Pleite geraten, muß undist in der Lage, ein Museum und in Stadion zu haben, und zwar ohne wenn und aber.

Ich gehe noch einen Schritt weiter: 32 Millionen für ein Stadion bei 3 Milliarden Schulden. Das sind gerade mal ca.1%. Nicht mehr. Wenn man in Essen etwas verändern will, dann muß man fragen, wo sind die 3 Milliarden geblieben? Wofür hat man die verballert, und was kann man da in Zukunft besser machen. RWE hat die Kohle nicht ausgegeben, also wer war es? Und wofür?

RWE möchte jetzt gern 32 Millionen ausgeben, die Stadt Essen in einem anständgen Stadion würdig repräsentieren, und der Essener Bevölkerung einen guten Grund mehr geben, zum Fußball zu gehen. In der 2. Liga wäre ein Zuschauerschnitt von 20.000 möglich, von der 1. Liga rede ich (erstmal) gar nicht. Aber damit nicht nur die Treuesten der Treuen ins Stadion gehen, sondern mehr Familien, muß auch ein entsprechendes Stadion mit Parkflächen, Gastronomie etc. da sein.

Die Stadt Essen sollte sehr genau überlegen, ob sie ihren Bürgern ein solches Freizeitangebot weiterhin verweigert, oder nicht. Zufriedene Bürger, die ins Stadion gehen, stellen keine Fragen, wer wofür 3 Milliarden verballert hat - unzufriedene Bürger vielleicht schon. Ich möchte nicht wissen, welche SPD Politiker, auch aus dem Essener Norden, sich bei zahlreichen Aufträgen die Taschen gefüllt haben.


hallo du wuppertaler traumzauberer

wenn du wissen willst wo die drei milljarden geblieben sind hat es schon sinn auf
die kosten von Folkwang usw. hinzuweisen.
den da ist das geld unter anderen geblieben.

unsinnig ist es dann Afganistan und Kindergaerten mit einzubeziehen.

auch die hoehe des zuschauerdurchschnitt den wir in der zweiten liga haetten ist unerheblich da wir die naechsten jahre kaum da mitspielen werden.
und das der stadionbau die schulden ja nur um 1% erhoehen ist eine unsinnige argumentation.
Und auch zufriedene RWE Fans stellen sich womoeglich die frage wo die drei milliarden geblieben sind.
Den RWE fans die in Essen wohnen muessen mit diesen schuldenberg und den folgen im alltaeglichen leben neben dem fussball auskommen.

Und SPD-Politiker (oder die anderer Parteien) oeffentlich der veruntreuung zu bezichtigen solltest du besser bleiben lassen.
den genau diese leute muessen uns ein stadion bauen.
zitieren
Ich erwarte nicht, daß Du meinen Beitrag verstehst, und vielleicht ist ja alles falsch, was ich geschrieben habe. Mag sein, damit muß ich leben, un dich werde weiterhin schreiben, was ich für richtg halte.

Nur eines steht 1000% ig fest: Ich bin kein Wuppertaler !!!

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
du darfts auch weiterhin hier und in allen forum deine meinung schreiben.
ist immerhin dein gutes recht und ich bin der letzte der dir das verbieten wuerde.
und wer von uns beiden mit seiner meinung falsch liegt ist dabei auch egal.
nur als blauer bochumer und roter essner hast du ebend die falsche farbkombinationZwinker


Zuletzt modifiziert von hansi1 am 23.01.2010 - 14:15:47
zitieren
Zitat - geschrieben von kobra07

Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Zitat - geschrieben von kobra07

Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Prima geschrieben, mal reinlesen............

[url]https?://www.jawattdenn.de/jawattde nn/ich-sach-ma/glecksfall-lizenzentzug.h tml[/url]



Der Bericht ist leider so was von möglich und realistisch, dass einem schlecht wird.


Sorry kobra07
aber du hast einen DACHSCHADEN


Niveaulos...

Erkläre mir warum dieser Bericht nicht wahr werden kann, dann können wir weiter diskutieren.


nochmal sorry kobra07, irgendwie habe deine aussage falsch gelesen, sorry, hast vollkommen recht
zitieren
Alt-Essener,

Du hast das von kobra gestern Abend nicht falsch gelesen sondern doppelt oder in 3D:P:P
zitieren
Zweifelsfrei.......das Stadion wird nicht gebaut. Umso interessanter wie sich hier die
Finger wund geschrieben werden.
Mein Fokus ist allerdings "nur" auf die sportliche Entwicklung gerichtet, welchenTrend auch immer man sehen möchte.

Ich werde diese verfickten Umstände weder verbessern, geschweige denn ändern können.
Dafür behalte ich mir meinen Stolz, UNSEREN Verein IMMER zu unterstützen.
egal welche Klasse, egal welche "Sportanlage".......WIR sind der RWE, die richtigen Fans interessiert weder die Spielklasse, noch die äußeren Bedingungen. Von mir aus können wir auf Asche spielen...........


An alle, die dabei sind den RWE kaputt zu machen=
Irgendwann, wann auch immer, werdet ihr euch rechtfertigen müssen !


Ich träume gerade mal wieder vom Aufwärtstrend, ja..ich bin so irre. Vielleicht klappt
es doch .irgendwie.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Hoettges


Dafür behalte ich mir meinen Stolz, UNSEREN Verein IMMER zu unterstützen.
egal welche Klasse, egal welche "Sportanlage".......WIR sind der RWE, die richtigen Fans interessiert weder die Spielklasse, noch die äußeren Bedingungen. Von mir aus können wir auf Asche spielen...........



Und Happo wuerde dann wohl immer noch fuer uns die Kamara halten.Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Hoettges

Zweifelsfrei.......das Stadion wird nicht gebaut. Umso interessanter wie sich hier die
Finger wund geschrieben werden.
Mein Fokus ist allerdings "nur" auf die sportliche Entwicklung gerichtet, welchenTrend auch immer man sehen möchte.

Ich werde diese verfickten Umstände weder verbessern, geschweige denn ändern können.
Dafür behalte ich mir meinen Stolz, UNSEREN Verein IMMER zu unterstützen.
egal welche Klasse, egal welche "Sportanlage".......WIR sind der RWE, die richtigen Fans interessiert weder die Spielklasse, noch die äußeren Bedingungen. Von mir aus können wir auf Asche spielen...........


An alle, die dabei sind den RWE kaputt zu machen=
Irgendwann, wann auch immer, werdet ihr euch rechtfertigen müssen !


Ich träume gerade mal wieder vom Aufwärtstrend, ja..ich bin so irre. Vielleicht klappt
es doch .irgendwie.


Ohh du weiß schon bescheid das, dass Stadion nicht gebaut wird. Ja dann können wir die Unterschriftenaktion ja sofort beenden.Veraergert
Wenn du dafür was offizieles hast dann können wir weiter reden und nicht eigene vermutungen aufstellen ohne was beweisen zu können.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Alt-Essener,

Du hast das von kobra gestern Abend nicht falsch gelesen sondern doppelt oder in 3D:P:P


Kann ich bestätigen:P:P
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

du darfts auch weiterhin hier und in allen forum deine meinung schreiben.
ist immerhin dein gutes recht und ich bin der letzte der dir das verbieten wuerde.
und wer von uns beiden mit seiner meinung falsch liegt ist dabei auch egal.
nur als blauer bochumer und roter essner hast du ebend die falsche farbkombinationZwinker


Zuletzt modifiziert von hansi1 am 23.01.2010 - 14:15:47


Alles klar, Hansi.

Ich denke wir liegen gar nicht so weit auseinander mit unseren Meinungen, und wollen beide dasselbe, nämlich ein vernünftiges Stadion für RWE.

Ich bin auch Fan vom VfL Bochum, das stimmt. Aber ich wohne in Essen, und RWE ist mein Verein seit vielen Jahren. Aber Bochum war mir schon sympathisch, da haben noch Tiger Gerlandt, Ata Lameck, Jupp Tenhagen und Walter Oswald gespielt. Und Bochum ist ein Kämpferverein, der immer wieder aufgestanden ist. Der Unterschied zu Essen ist, man hat in der Vergangenheit nicht halb so viele Managementfehler begangen, und steht deshalb besser da.

Ich gehe ins Stadion, und schreie "Ruhrpott". Ich kann Essen und Bochum Fan sein, ohne daß mein Herz zerbricht. Die Hafenstraße ist einmalig, unvergleichbar. In Bochum gibt es in angemessener Atmosphäre Erstligafussball zu sehen. Ich würde nie auf die Idee kommen, zu bestimmten anderen Vereinen mit blauen Farben zu gehen, aber es ist keinerlei Haß in mir.

Aber egal: Wir müssen jetzt alles versuchen, was in unserer Kraft steht, um ein Stadion zu bekommen, und die Politiker brauchen wir leider Gottes dazu.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von hansi1

du darfts auch weiterhin hier und in allen forum deine meinung schreiben.
ist immerhin dein gutes recht und ich bin der letzte der dir das verbieten wuerde.
und wer von uns beiden mit seiner meinung falsch liegt ist dabei auch egal.
nur als blauer bochumer und roter essner hast du ebend die falsche farbkombinationZwinker


Zuletzt modifiziert von hansi1 am 23.01.2010 - 14:15:47


Alles klar, Hansi.

Ich denke wir liegen gar nicht so weit auseinander mit unseren Meinungen, und wollen beide dasselbe, nämlich ein vernünftiges Stadion für RWE.

Ich bin auch Fan vom VfL Bochum, das stimmt. Aber ich wohne in Essen, und RWE ist mein Verein seit vielen Jahren. Aber Bochum war mir schon sympathisch, da haben noch Tiger Gerlandt, Ata Lameck, Jupp Tenhagen und Walter Oswald gespielt. Und Bochum ist ein Kämpferverein, der immer wieder aufgestanden ist. Der Unterschied zu Essen ist, man hat in der Vergangenheit nicht halb so viele Managementfehler begangen, und steht deshalb besser da.

Ich gehe ins Stadion, und schreie "Ruhrpott". Ich kann Essen und Bochum Fan sein, ohne daß mein Herz zerbricht. Die Hafenstraße ist einmalig, unvergleichbar. In Bochum gibt es in angemessener Atmosphäre Erstligafussball zu sehen. Ich würde nie auf die Idee kommen, zu bestimmten anderen Vereinen mit blauen Farben zu gehen, aber es ist keinerlei Haß in mir.

Aber egal: Wir müssen jetzt alles versuchen, was in unserer Kraft steht, um ein Stadion zu bekommen, und die Politiker brauchen wir leider Gottes dazu.


hast schon recht.
teilweise haben wir die selben gedanken was RWE betrift.
Hab auch nichts gegen den VFL,die spielen auch seit jahrzehenten mit weing geld bei den grossen mit.
auch wieder ein vorbild fuer uns.
aber ich wuerde nie auf die idee kommen meine liebe zu RWE mit einen anderen verein zu teilen,egal wie sympatisch die sind.
und da deine farben dann blau/rot sind siehst du den Wuppertalern ebend aehnlich.
ist aber nicht boese gemeintLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Alt-Essener,

Du hast das von kobra gestern Abend nicht falsch gelesen sondern doppelt oder in 3D:P:P


nee nee, so schlimm was es nun doch nichtZwinkerZwinkerZwinker
zitieren
Alles klar.

RWE ist RWE, da gibt es überhaupt nix.

Wenn wir unser Stadion haben, und ich wieder in Deutschland bin, dann lade ich Dich mal nach Bochum ein. Versprochen. Wirst sehen, es ist nicht so schlecht wie du befürchtest, und die Bochumer haben, wie Du schon sagst, vieles mit RWE gemeinsam. Seit Jahrzehnten keine Kohle, immer die Besten verkauft, immer versucht, aus wenig viel zu machen. Ist kein schlechter Verein.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Alles klar.

RWE ist RWE, da gibt es überhaupt nix.

Wenn wir unser Stadion haben, und ich wieder in Deutschland bin, dann lade ich Dich mal nach Bochum ein. Versprochen. Wirst sehen, es ist nicht so schlecht wie du befürchtest, und die Bochumer haben, wie Du schon sagst, vieles mit RWE gemeinsam. Seit Jahrzehnten keine Kohle, immer die Besten verkauft, immer versucht, aus wenig viel zu machen. Ist kein schlechter Verein.


angenommen,aber nur wenn die roten gerade nicht spielen.
zitieren
Na dann am Besten in fünf Jahren in der ersten Liga.
Bochum gegen RWE.
Der Tabellenvierte gegen den Tabellensechsten.
Letzter Spieltag.
Es geht um den Einzug in die Europaliga.
.................. schöner Traum, oder ?

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Gruss aus Wien!

Kann das Chaos um meinen Verein mal wieder nur aus der Ferne vefolgen.

DANKE an alle die, die die Spielzusammenfassungen auf youtube veröffentlichen.

Danke an alle die, die die Unterschriftenaktion fürs neue Stadion ins Leben gerufen haben.
Habe hier an der Uni schon einige Unterschreiber finden können.

Vielleicht könnte man bei facebook oder so die Stadionaktion präsentieren und noch ein paar Leute mehr gewinnen.


Das mit dem Stadionneubau ist schon eine Farce sondersgleichen und sicherlich einmalig in Deutschland. Die Stadt Essen sollte sich schämen.
Die in Essen beheimateten Grosskonzerne auch.
Ich hätte jedenfalls kein Problem mit einer "Albrecht-Arena" oder ihrSmile?

Dass wir die Lizenz für die neue Spielzeit bekommen, glaube ich schon.
Erstens, weil RA so etwas wie Optimismus im RS-Interview durchklingen liess und zweitens, weil ohne RWE die Stadt Essen völlig von der sportlichen Landkarte verschwinden würde. Nachdem man die Moskitos, den Tusem, ....., schon verhungern liess. SO bescheuert können die Stadtoberen net sein.
Oder ich bin vielleicht ein bisserl naiv.Smile No se.

Ich wünsche dem neuen GF jedenfalls VIEL Glück und Geschick, dem OB die Krätze an den Hals und den Essener Konzernchefs die Entdeckung ihrer Herzen.

Der RWE darf nicht untergehen!

Glückauf!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben