Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Herner

Wer ist ausser Peter Dahl und mir,noch in Verl?

Die Recklinghäuser Zeitung ist lesenswerter als die WAZ....

Gruß der HernerLachen

Bin auch dort. Hoffe aufgrund einiger über 1,90 m großen Verler Spieler und unserer kopfballschwachen Mannschaft, dass vorne Karadag zum Einsatz kommt. Er kann genauso wie Lemke die eher hüftsteifen langen Verler am Boden mit Dribblings bezwingen (hätte ich schon in Schalke versucht). Die Idee mit Heinzmann in der Abwehr finde ich gut. Hoffe nicht, dass uns Said abschießen wird, den ich gerne weiter bei uns gesehen hätte ebenso wie Uzun. Konnte nicht nachvollziehen, warum beide bei uns in der ersten so wenig eingesetzt wurden.

Versuch mal aus dem Fenster zu gucken, wenn du keinen Kopf hast (der allgemeine Gemütszustand als RWE-Fan).
zitieren
Für mich steht fest, dass heute TS zum letzten mal an der Linie steht.

Wir haben seit 2003 nicht mehr in Verl gewonnen und ausrerechnet jetzt in dieser explosivartigen Situation soll ein Sieg gelingen.

Für mich absolut unrealistisch.

Gegen Saarbrücken wurde schon wor dem Spiel von einem starken Gegner und schwerem Spiel gesprochen. Sorry wenn ich fast schon aufsteigen muss und der Favorit bin muss ich solch einen Gegner schlagen. Saarbrücken war nicht stark, RWE war nur zu schlecht.

Vor diesem Spiel das gleiche Prozedere. Verl sein stark in den bisherigen Spielen aufgetreten, Kampfspiel, Kampf annehmen und Punkte mitnehmen.

Fast immer die gleichen Aussagen und immer das gleiche Ergebnis: Pleiten, schlechte Spiele und Enttäuschungen.

Das versucht man für mich einfach nur schon Entschuldigungen für eine wohlmögliche Niederlage zu finden.

Und ob solche Aussagen unbedingt an die Öffentlichkeit müssen, auf jeden Fall fraglich.

Man gesteht dem Gegner doch eine gewisse Angst, ja schon Selbstzweifel.

Mir kann auch keiner erzählen das die Saarbrückener wegen der Rot Weissen Unruhe im Team oder auf den Rängen gewonnen haben.

Da fehlt einfach die Qualität, der absolute Wille zu gewinnen, da fehlen vor allem Ideen, Laufwege und ein Spielaufbau.
Das sind Saschen die jeder Fan sieht und offentsichtlich nicht geändert werden können.
Sowas ist beschäment für einen Verein mit dem höchsten Etat.

Warum soll das alles nach einer Woche besser sein.

In Verl werden kaum Fans sein also keine Unruhe auf den Rängen. Also sollte es auch mit einem Sieg klappen???

Bei RWE habe ich ein Problem fest gestellt. Viele Spieler kommen sich mir zu toll vor, weil sie für RWE spielen und dann arrogant auftreten.
Das schlimme daran für RWE zu spielen ist keine Auszeichnung mehr, es ist einfach nichts besoderes für einen 4 Ligisten zu spielen.
Aber trotzdem ist für die Mehrheit aus dem jetzigen Kader, für RWE zu spielen das bisher größte in Ihrer "Karriere". Fehlt da der der Erfolgshunger?

Was bringt die Zukunft ausser einem Stadion?
zitieren
Halte von dem "Gegener stark reden" eigentlich auch nicht so viel. Bei diesem "Rudi-Völler-Syndrom" (siehe als Nationaltrainer Deutschland gegen Finnland), bei dem der Trainer vorher schon erklärt, wie schwer doch der zukünftige Gegener wäre und wie wachsam man sein sollte und wie schwer zu kämpfen sein wird, kann doch nur eine eigene Mannschaft auf dem Platz stehen, die nur vorsichtig agieren kann - denn der Gegener ist ja gefährlich. Das setzt sich doch in die Köpfe der Spieler.
Sicher, man kann wohl auch nicht als Trainer sagen "jetzt hauen wir alles weg", aber so ein wenig in diese Richtung müsste es bei einer Mannschaft, die Aufsteigen will (also überwiegend gewinnen möchte und besser ist, als die anderen) schon gehen.
Dabei erkenne ich leider auch ein wenig das Finden von Ausreden schon vor dem Spiel, denn gegen starke Gegener (hat man ja schon vor dem Spiel gesagt), kann man ja mal verlieren.
Wollte hier eigentlich nicht den alten Trainer Röber wieder hervorzerren. Aber auf die Frage eine Journalisten, wie sich RWE auf den kommenden Gegener einstellen werde, antwortete Röber, der Gegener müsse sich auf RWE einstellen und nicht umgekehrt.
So etwas vermisse ich derzeit.
User Pic
zitieren
Vor allendingen posaunt man das Gegner stark nicht in die Öffentlichkeit heraus, damit setzt man die eigene Mannschaft ebenfalls unter Druck.
Vielleicht wollte Strunz den Druck von der Mannschaft nehmen, anders wäre das nicht zu erklären. Eventuell hat er aber auch gesehen das noch nicht alles im Team funktioniert und wollte somit den Druck an den Gegner weiter geben. Gelungen ist das auf jeden Fall nicht, jedoch steht auch erst der 4.Spieltag an, einige Mannschaften haben ein wenig Rabbatz gemacht und stehen oben, mehr ist doch nicht passiert.

In Verl wartet jetzt natürlich eine schwere Aufgabe auf RWE, die jedoch nicht unlösbar ist. An der Poststrasse wird man dagegen halten müssen und der Kampf steht im Vordergrund, meistert man diese Aufgabe ist das wichtig für das Selbstvertrauen und die künftigen Aufgaben.



Zuletzt modifiziert von Grunsch am 29.08.2009 - 11:13:18
zitieren
nun mal so neben bei wer von euch glaubt denn ein Räber würde hier noch was reissen. essen war seine erste station als trainer mit einer sehr gut zusammen gesetzten manschaft von unbekannten mit einen publikum welches unrschrocken hinter rwe stand (ich betone es STAND)
in der heutigen zeit würde es röber hier womöglich nur drei manate aushalten und wo anders hat er auch noch nichts erreicht.

System Neustart ........ab 15.10.2013 unter neuem Nick im Forum: Steini77
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Halte von dem "Gegener stark reden" eigentlich auch nicht so viel. Bei diesem "Rudi-Völler-Syndrom" (siehe als Nationaltrainer Deutschland gegen Finnland), bei dem der Trainer vorher schon erklärt, wie schwer doch der zukünftige Gegener wäre und wie wachsam man sein sollte und wie schwer zu kämpfen sein wird, kann doch nur eine eigene Mannschaft auf dem Platz stehen, die nur vorsichtig agieren kann - denn der Gegener ist ja gefährlich. Das setzt sich doch in die Köpfe der Spieler.
Sicher, man kann wohl auch nicht als Trainer sagen "jetzt hauen wir alles weg", aber so ein wenig in diese Richtung müsste es bei einer Mannschaft, die Aufsteigen will (also überwiegend gewinnen möchte und besser ist, als die anderen) schon gehen.
Dabei erkenne ich leider auch ein wenig das Finden von Ausreden schon vor dem Spiel, denn gegen starke Gegener (hat man ja schon vor dem Spiel gesagt), kann man ja mal verlieren.
Wollte hier eigentlich nicht den alten Trainer Röber wieder hervorzerren. Aber auf die Frage eine Journalisten, wie sich RWE auf den kommenden Gegener einstellen werde, antwortete Röber, der Gegener müsse sich auf RWE einstellen und nicht umgekehrt.
So etwas vermisse ich derzeit.


Du musst das auchmal so sehen,seit Röber von uns gegangen ist.Läuft beim Rwe garnix mehr finde ich.Ob es Trainer sind oder vernünftige Spieler.Den einzigsten den ich noch gut fand,ist den Köstner.Der hat wohl zuviel gesagt und musste das weite suchen.Seitdem Ebbe!!!Find Strunz nicht schlecht,aber nur auf die Managerposetion.Er hätte lieber den Köstner holen sollen.Meine Meinung!!!Naja warten wir mal Verl ab.Dann Wissen wir alle mehr.
zitieren
Wollte den Hut von Röber jetzt gar nicht in die Mitte werfen. Wollte nur an diese Aussage vor Journalisten und die damit verbundene Einstellung erinnern, die mir besser gefallen hat, als die heutige Vorgehenweise. Das Röber nicht der neue Trainer sein soll - geschenkt.
Strunz als Manager, ja, das wäre in meinen Augen besser gewesen.
Aber noch mal, wollte nicht den Trainer diskutieren sondern die Art wie man Spieler auf Spiele einstellt.
zitieren
@ Grunsch - kann Deine Meinung nur unterstützen.
User Pic
zitieren
Auf gehts rwe gleich 3 punkte und die welt sieht schon wieder etwas freundlicher aus.
Sollten wir vergeigen dann brennt aber der baum an der hafenstraße und es ist dann wohl das ende der ära strunz!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von qui fortis

Für mich steht fest, dass heute TS zum letzten mal an der Linie steht.

Wir haben seit 2003 nicht mehr in Verl gewonnen und ausrerechnet jetzt in dieser explosivartigen Situation soll ein Sieg gelingen.

Für mich absolut unrealistisch.

Was bringt die Zukunft ausser einem Stadion?


bis vor einer woche war es fuer die bayern absolut unrealistisch gegen mainz zu verliern,schliesslich ist das vorher auch noch nie geschehn.
und nach dem sieg heute kann strunz in zukunft dann ja gelassen auf der bank sitzen
anstatt an der linie zu stehn.Zwinker

nie mehr LGK
zitieren
Dieses "Starkreden" des Gegners von TS erinnert mich immer mehr an den jutern
Heiko Bonan. Der konnte dies auch immer vorzüglich.....Lachen

Eines sollte heute auf keinen Fall passieren und zwar die Führung für Verl!

Sollte heute kein Sieg gelingen, werden wohl kaum 5.ooo beim Spiel gegen Düsseldorf
II sein. Traurig ist, dass die Dummdorfer schon um einiges besser in der Tabelle
stehen.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
so los gehts. und endlich mal mit ner vernünftigen aufstellung.
zitieren
Das Tor sollte mal für Sicherheit sorgen...dann noch eins nachlegen
User Pic
zitieren
0:1 !!! MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖLDERS!!!
User Pic
zitieren
geht ja doch,trotz blaue schuhe
User Pic
zitieren
1:0 rwe mölders
User Pic
zitieren
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaa mölders



NUR DER RWE!

ROT WEISS ESSEN1907
zitieren
jetzt beginnt die Aufholjagt auf Platz 1 Zwinker
zitieren
nur weil er diesmal mit weissen schuhen spieltLachen
User Pic
zitieren
13. Spielminute

Interessante Randnotiz: Mölders hat die blauen Treter zu Hause gelassen und trifft mit weißem Schuhwerk...

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben