Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Presse:


Das Schweigen gebrochen
RWE, 12.11.2008, ACHIM FAUST,
ROT-WEISS ESSEN. Es stehen richtungsweisende Entscheidungen zum Thema Stadion-Neubau an. Strunz betont Verantwortung.

Am 25. November tritt der Rat der Stadt Essen zusammen. Wieder einmal eine Sitzung, bei der endlich Entscheidendes in Richtung Stadion-Neubau für Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen auf den Weg gebracht werden könnte. Ob, wann und in welcher Form und zu welchen Kosten. "Wir sind eng in Gesprächen verbunden mit der Stadt und deren Beratern", so Thomas Strunz, Geschäftsführer Sport bei den Rot-Weißen.

Er bricht damit ein beinahe monatelanges Schweigen zu diesem Thema. Der Verein will in die Offensive gehen - gerade rechtzeitig vor der Ratssitzung. Es stünden Entscheidungen an, die für RWE richtungsweisend sein werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Man habe sich aus den Diskussionen bewusst herausgehalten, denn andere Institutionen und Interessengruppen hätten sich in den Dienst der Sache gestellt.

Flagge zeigen

Doch die Zeit des Zusehens soll nun vorbei sein, RWE will "Flagge zeigen". Der Verein musste und muss sich neu aufstellen, die Strukturen professionalisieren. Eine Bedingung für die Stadionpläne. Strunz: "Aber das ist uns nicht übergestülpt worden, sondern diesen Umbruch haben wir gerne mitgetragen."

Mit der Aktion "Kämpfen für Essen" will sich der Club nun, so Strunz, als Repräsentant der Stadt aufstellen. Bei RWE wirbt man massiv für den Stadionneubau - und um den geht es schließlich erst einmal ganz grundlegend. Unter dem Strich hätten alle etwas davon.

"Kämpfen für Essen" - nicht allein für Rot-Weiß. Das soll rüber kommen. Die Arena soll dem Verein nicht einfach in den Rachen geworfen werden. "Wir sehen uns in der Verantwortung für Essen und seine Bürger. Fußball hat eine kulturelle Bedeutung und ist darüber hinaus in der Gesellschaft fest verankert. Was wäre Gelsenkirchen ohne Schalke 04? Auch RWE kann als sportliches Aushängeschild einen Mehrwert für Essen schaffen und dafür müssen nun die Grundlagen gelegt werden."

Alle sollen profitieren

Die Rechnung: besagter Mehrwert kann sich nur im Profifußball ergeben, mittelfristig soll Rot-Weiss Essen wieder zweitklassig sein. "Wir wollen die Zukunft des Klubs neu gestalten, dafür muss jetzt die Infrastruktur geschaffen werden." Sprich: das neue Stadion. Am Ende profitierten alle davon, so Strunz überzeugt.

RWE-Präsidiumsmitglied Nico Schäfer sieht noch einen ökonomischen Vorteil, vor allem für die Stadt Essen. "Überall dort, wo ein Stadion mit der dazugehörigen Infrastruktur neu entstanden, hat das auch dem dortigen Bezirk enorm geholfen. Das ist bewiesen." Schäfer weiß um die leeren Stadtkassen, das dürfe jedoch kein K.O.-Kriterium sein.

"Dann hätte man sich auch nicht in das Projekt Kulturhauptstadt stürzen dürfen. Natürlich braucht es Mut, aber dieses Stadion birgt enorme Chancen. Für alle."




Kämpfen für Essen
Fußball, 12.11.2008, Von Rolf Hantel,
Essen. Rot-Weiß startet eine Solidaritäts-Aktion, die mit Blick auf den geplanten Stadion-Neubau für positive Stimmung sorgen soll. Am Freitag gegen Gladbach II werden Anstecker und Aufkleber verteilt. Selbst im Deutschen Sportfernsehen, wo Thomas Strunz als prominenter Experte regelmäßig das Geschehen der 1. Bundesliga analysiert, wurde der Sportliche Leiter der Rot-Weißen jüngst gefragt: "Was macht denn überhaupt das neue Stadion in Essen?" Und höflich, aber unverbindlich hat Strunz geantwortet: Er sei überzeugt, dass man das hinbekommen werde.

Am 25. November tagt der Rat der Stadt Essen zum letzten Mal in diesem Jahr. Und alle Politiker haben in den vergangenen Wochen stets betont, dass man bemüht sei, in dieser Sitzung im November den Neubau zu beschließen. Dazu müssen aber die Finanzierung und die Vertragslage mit dem Haupt-Gläubiger Michael Kölmel geklärt sein. Ob es in diesem Monat zum Baubeschluss kommt? Nun, über einen Grundsatzbeschluss würden sich einige vielleicht auch schon freuen. "Wasserstandsmeldungen" der Stadt, die in dem Projekt bekanntlich Regie führt, gibt es nicht.

Aber die Rot-Weißen haben gestern eine Aktion gestartet: "Kämpfen für Essen". Buttons und Aufkleber mit dem Slogan werden erstmals am Freitag zur Regionalliga-Partie gegen Borussia Mönchengladbach II (19.30 Uhr) im Georg-Melches-Stadion verteilt.

"In den vergangenen Monaten ist es außerhalb des Fußballplatzes still geworden um unseren Verein", finden die RWE-Verantwortlichen, die auf diesem Wege wieder die Öffentlichkeit suchen. Warum? Es stünden innerhalb der Stadt Entscheidungen an, "die auch für uns zukunftsweisend sind. Es ist es an der Zeit, Flagge zu zeigen."

"Um die Zukunft neu und modern zu gestalten, und um erfolgreich zu sein, brauchen wir die entsprechende Infrastruktur", nennt Thomas Strunz längst bekannte Argumente. Man wolle mit dieser Aktion für Aufbruchsstimmung sorgen, denn die gesamte Stadt müsse sich in dieser Sache entscheiden. "Ein neues Stadion wird nicht nur für Rot-Weiß gebaut."

"Ich kämpfe für Essen, weil. . ." Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann auch eine E-Mail schreiben - wenn möglich mit Foto - an:

sterna@rot-weiss-essen.de Die Zuschriften sollen auf der Internet-Seite der Rot-Weißen veröffentlicht werden.



Zuletzt modifiziert von sozi am 13.11.2008 - 06:46:57
zitieren
Eine kleine Randnotiz:

2 Spielerinnen von der SG Essen-Schönebeck sind beim U 17 WM-Turnier
in Neuseeland am Ball mit guten Leistungen. Leider wurde das Halb-
final-Spiel gegen die USA nach 1:0 Führung mit 1:2 verloren.

So geht es gegen England um Platz 3. Endspiel USA-Nordkorea.

Lag bestimmt an Beckenbauer, der das Spiel live verfolgt hat.....Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Gibt es denn keine Neuigkeiten in der Printausgabe.

Hat denn der frühere Schüler des Leibniz-Gymnasiums nicht mit dem A-Lizenz-Inhaber und KHK (beurlaubt) gesprochen?

Keine "Wasserstandsmeldungen" von unserem investigativ arbeitenden Hafenstr-Journalist?? :P:P:P:P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Absolut nix interessantes, fast das gleiche wie in der WAZ
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Hat denn der frühere Schüler des Leibniz-Gymnasiums nicht mit dem A-Lizenz-Inhaber und KHK (beurlaubt) gesprochen?


Oder mit dem Familienvater und ehemaligen Jugendcoach des VfL Bochum? Zwinker Das ist ja debakulös...

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
Wenn es stimmt, was die Huftiere auf ihrer HP schreiben, könnten wir morgen einmal von der U23 Situation profitieren, denn einige Abwehrspieler werden wohl in die BuLi abgestellt. Aber weiß'?

Leider haut sich auch Horst Wohlers wieder einmal eine Phrase 'raus, die wir alle nicht mehr lesen/hören wollen:

Damit die Borussia im Hexenkessel an der Hafenstraße (zu dem Flutlichtspiel werden mehr als 8000 Zuschauer erwartet) bestehen kann, gilt es, möglichst lange die Null zu halten. „Dann wird es unruhig im Stadion“, weiß Wohlers.

Wenn er sich da an einem Freitagabend mal nicht vertut!

Flutlicht, nasskaltes Wetter: Das ist was für Techniker Zwinker

Mein Tipp: 3:1
Schoschone, Türkeri, Kühne bei einem Eigentor von Mölders (damit er auch wieder SEIN Tor macht Opssss)


borussia.de/de/borussia_news_detail,185, 0,newsid-166017.html

Okay, ich sollte alle Artikel lesen.....

Christian Dorda gehört ebenso wie Tim Heubach zum Kader für das Bayern-Spiel. Frederic Löhe und Moses Lamidi verstärken im Gegenzug die Regionalligisten im Spiel gegen Rot-Weiß Essen.

rp-online.de/public/article/moenchenglad bach/637916/Gohouri-und-Paauwe-sind-dabe i.html


Zuletzt modifiziert von Harry de Vlugt am 13.11.2008 - 20:33:16

nur der RWE !!!
zitieren
Rot-Weiss Essen
Den Rot-Weissen winkt heute (ab 19.30
Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach II
der vierte Heimsieg in Serie und damit
auch der - zumindest vorübergehende -
Sprung an die Tabellenspitze. Gladbach
ist seit 475 Minuten ohne Gegentreffer. Quelle:VT.WDR

Ab der 490. Minute wird deren Counter "ohne.Gegentreffer" wieder auf "Null" gestellt. Zwinker

Ich tippe auch knapp 2:1 auf unsere Roten vor ca. 8.000 Zuschauer.

Schönen Tag noch!

Nur der RWE!!!
zitieren
Presse:


RWE will Fohlen-Riegel knacken
RWE, 13.11.2008, ACHIM FAUST,
Essen. Gladbachs Amateure sind seit fünf Spielen ohne Gegentreffer. Das soll sich heute an der Hafenstraße ändern.

Es gibt meistens doch zwei Seiten einer Medaille. Mit dem 2:2 in Kleve verpasste Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen am vergangenen Wochenende den angestrebten Sieg, die RWEMannschaft kämpfte sich aber nach einem 1:2-Rückstand noch einmal in die Partie und nahm immerhin den einen Punkt mit nach Hause. "Wenn man das schafft, freut man sich dann doch irgendwie", so Trainer Michael Kulm. Vor allem über die Erkenntnis, dass seine Jungs Rückschläge innerhalb eines Spiels verkraften könnten. "Das haben wir gegen Verl auch schon gezeigt."

Gleich von einem lachenden und einem weinenden Auge zu sprechen - das ist dann aber wohl zuviel des Guten. Unter dem Strich waren es nach dem Auftritt wohl gut anderthalb tränende Augen. "Wir waren enttäuscht, weil wir nicht gewonnen haben. Das war das Ziel und das haben wir nicht geschafft."

Es gibt eben immer etwas zu verbessern. "Wir haben spielerisch noch viel Luft nach oben", findet auch Kulm ganz generell. Im Detail klingt das dann zum Beispiel so: "Ich hätte mir gegen Kleve vor allem auch nach der 1:0-Führung mehr Dominanz gewünscht. Wir hatten alles im Griff, da muss man dann entschiedener auf das zweite Tor gehen."

So oder so gut aufgestellt
Heute Abend (19.30 Uhr, Hafenstraße) gibt es die Chance es besser zu machen und damit die nächste Möglichkeit auf einen Dreier. RWE empfängt die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach an der Hafenstraße. "Egal wie sie spielen, sie sind gut aufgestellt", will Kulm die Frage nach eventueller Profi-Verstärkung für die Fohlen nicht überbewerten.

Höllisch aufpassen müsse man sowieso. Dies zu konkretisieren fällt dann aber tatsächlich schwer. Auf die Offensive? "Die Mannschaft hat einen sehr spielstarken Angriff, ist schnell und hat eine gute Spieleröffnung." So weit so gut. Aber auch die Verteidigung scheint es in sich zu haben. Fünf Spiele in Folge ist die Borussia nun schon ohne Gegentor, auch gegen die Spitzenteams 1. FC Köln II und Preußen Münster ließ man hinten nichts anbrennen.

Letztes Gegentor in Bochum
Den letzten Gegentreffer kassierte die Bundesliga-Reserve beim 2:1-Sieg in Bochum, das war am 4. Oktober. "Die Mannschaft hat einen Lauf. Das wird eine große Aufgabe für uns in allen Belangen. Aber sie ist lösbar." Michael Kulm bleibt natürlich optimistisch.

Der Coach muss auf Adnan Karabas (Mandelentzündung) und Chamdin Said (Innenbandverletzung im Knie) verzichten. Ansonsten stehen alle Spieler zur Verfügung. Michael Lorenz, der bereits in Kleve wieder zum Kader gehörte, hat nach seiner Verletzung weitere Fortschritte gemacht.

Die Wahrscheinlichkeit, dass gegen Mönchengladbach nach langer Zeit wieder die Anfangself der ersten erfolgreichen Spieltage auf dem Platz steht, will Michael Kulm allerdings nicht genauer beziffern. "Wir haben mehr als nur diese elf Spieler in unserer Truppe. Alle haben in den letzten Wochen gezeigt, dass wir auf sie bauen können."




Nicht leicht zu bremsen
Essen, 13.11.2008, Rolf HANTEL,
Rot-Weiß empfängt am Freitagabend die offensivstarken Borussen aus Mönchengladbach. Die sind seit sechs Spieltagen ungeschlagen und schon seit fünf Spielen ohne Gegentor

Wenn Trainer Michael Kulm über den heutigen Gast (Anstoß: 19.30 Uhr, Hafenstraße) spricht, klingt das nach Anerkennung und Respekt. Borussia Mönchengladbach II, das ist inzwischen ein Top-Team in der Regionalliga West. „Eine starke Mannschaft, die einen guten Lauf hat”, sagt Kulm. Die Spieler seien technisch gut ausgebildet, wie immer in den U-23-Teams der Bundesliga-Klubs. „Und sie werden offensiv nicht leicht zu bremsen sein.” Eine „große Schnelligkeit” und eine „gute Spieleröffnung” attestiert der Trainer dem Gegner.

Aber auch defensiv stehen die Gladbacher ziemlich stabil. Seit sechs Spieltagen sind sie ungeschlagen, seit fünf Auftritten ohne Gegentor. Anfang Oktober kassierten sie es, beim 2:1-Sieg in Bochum. Kulms Fazit: „Eine schwere, aber nicht unlösbare Aufgabe.”

Das soll wohl so sein, denn immerhin hat RWE ja den Anspruch, Meister zu werden. Und obwohl die Vorstellung zuletzt beim 2:2 in Kleve wenig meisterlich war, ist Kulm fest davon überzeugt, dass seine Mannschaft inzwischen gefestigt ist. Nicht umsonst habe sie in Kleve den Rückstand in der Schlussphase noch wettgemacht. „Spielerisch”, räumt der Trainer aber ein, „da haben wir aber noch deutlich Potenzial nach oben. Aber nur Schönspielen reicht auch nicht. Wir müssen punkten.”

Der Saisonbeginn entpuppt sich immer mehr als eine Bürde. Die 4:1-Gala in Lotte, anschließend das souveräne 4:0 gegen Schalke 04 II an der Hafenstraße – an diesen beiden wirklich starken Auftritten werden die Essener noch immer gemessen. Doch so – auch spieltechnisch – überzeugend waren sie seither nicht wieder.

Immerhin, die Gastgeber könnten erstmals nach langer Zeit wieder mit dem gleichen Team auflaufen, das an jenen ersten beiden Spieltagen so hochgelobt worden ist. Schließlich ist auch Michael Lorenz wieder fit und saß bereits in Kleve auf der Bank. „Theoretisch ist das möglich”, schmunzelt Michael Kulm und hält sich in Personalfragen wie immer bedeckt.

Dass sich Turgul Aydin nach seinem schwarzen Tag in Kleve aus der Mannschaft gespielt haben könnte, das sieht der Trainer absolut nicht so. „Turgul ist ein zuverlässiger Typ, eine solch schlechte Leistung bringt er vielleicht alle drei Jahre einmal.” Dass sich die beiden erfahrenen Mittelfeldstrategen Stefan Kühne und Michael Lorenz stets sehr gut ergänzt haben, ist aber auch kein Geheimnis.
User Pic
zitieren
Damit die Borussia im Hexenkessel an der Hafenstraße (zu dem Flutlichtspiel werden mehr als 8000 Zuschauer erwartet) bestehen kann, gilt es, möglichst lange die Null zu halten. „Dann wird es unruhig im Stadion“, weiß Wohlers.

Na, Herr Wohlers, da sind wohl 3 Euro fürs Phrasenschwein fälligZwinkerZwinker

Ich tippe mal 8.150 Zuschauer sehen ein 3:0 für RWE. Das Beenden von Serien haben die Roten echt drauf...
User Pic
zitieren
@ Den Rot-Weissen winkt heute (ab 19.30
Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach II
der vierte Heimsieg in Serie und damit
auch der - zumindest vorübergehende -
Sprung an die Tabellenspitze.

Wie soll das gehen - bei vier Punkten Rückstand auf die Spitze?

Bislang war es zumeist so, dass diese Zweitmannschaften bei Flutlichtspielen und dem entsprechendem Support von den Rängen eine gewisse Unsicherheit zeigten. Das sind sie einfach nicht gewohnt, insoweit hat Wohlers schon recht.

Mein Tipp: 7.500 Zuschauer - und 2:1 für RWE

Hoffe, dass Michael Lorenz wieder mit dabei ist. Wir brauchen einfach einen weiteren erfahrenen Mann, der die junge Rasselbande führt. Hoffentlich kommt er besser ins Spiel als bei seinen durchwachsenen Auftritten zu Beginn der Saison


Zuletzt modifiziert von bosco am 14.11.2008 - 08:17:25



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco



Wie soll das gehen - bei vier Punkten Rückstand auf die Spitze?





Moin,


Der Tabelleführer Lautern hat 24 Punkte. RWE hat 21 Punkte.

24
- 21
_____
3


Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von bosco



Wie soll das gehen - bei vier Punkten Rückstand auf die Spitze?





Moin,


Der Tabelleführer Lautern hat 24 Punkte. RWE hat 21 Punkte.

24
- 21
_____
3


Zwinker


Saubere mathematische Leistung, Nate! Zwinker:P
Psychologisch nicht unwichtig, wenn heute abend der Sprung an die Tabellenspitze gelänge...

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
@Nurmi

Danke für die Blumen. Immerhin ohne Abi Smile
User Pic
zitieren
Sorry, Jungs, hatte die Tabelle scheinbar nicht so gut im Kopf.

Aber war es nicht immer so, dass gerade dann, wenn wir mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen konnten, es nicht gelang? (siehe Kleve).

Außerdem ist das ohnehin nur eine Momentaufnahme, für die man sich nichts kaufen kann. Der Trainer sollte das auch vor einem Spiel gar nicht erst erwähnen, das blockiert bei RWE-Teams die Aktionen mehr als das es Flügel verleiht. Wichtiger wäre es, mal richtig Punkteabstand zu den unsäglichen Zweitvertretungen (und Münster) zu legen.


Zuletzt modifiziert von bosco am 14.11.2008 - 11:12:56



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Aber war es nicht immer so, dass gerade dann, wenn wir mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen konnten, es nicht gelang? (siehe Kleve).


Nee, gegen Mainz haben wir ja auch vorerst die Tabellenführung übernommen. Tendenziell scheint es uns aber eher zu liegen, am Anfang eines Spieltages zu spielen, als dann zu spielen, wenn die Konkurrenz schon gepatzt hat. Da scheint dann Nervosität im Spiel zu sein.
Von daher bin ich derzeit (in Bezug auf RWE) recht ruhig, die Jungs gewinnen das Spiel heute.

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
Wenn ich das Forum so betrachte ist hier ja wirklich die Ruhe vor dem Sturm. Früher ging es schon einige Tage vor dem Spiel hoch her.
Ich frage mich ernsthaft, ob sich hier eine gewisse Lethargie breit macht. Wird uns ja auf dem Spielfeld auch das eine oder andere Mal vorgelebt. ZwinkerZwinker
Ich freue mich jedenfalls auf ein weiteres Flutlichtspiel. Vor der Saison hatte ich null Bock auf diese ganzen Zeitvertretungen. Das hat sich dann doch relativiert (wie nicht anders zu erwarten). Natürlich ist noch vieles zu verbessern, aber es gab auch schon einige interessante Spiele mit schönen Toren.
Mehr davon!!!Am besten schon heute.
zitieren
Zitat - geschrieben von ralf26

Wenn ich das Forum so betrachte ist hier ja wirklich die Ruhe vor dem Sturm. Früher ging es schon einige Tage vor dem Spiel hoch her.
Ich frage mich ernsthaft, ob sich hier eine gewisse Lethargie breit macht. Wird uns ja auf dem Spielfeld auch das eine oder andere Mal vorgelebt. ZwinkerZwinker
Ich freue mich jedenfalls auf ein weiteres Flutlichtspiel. Vor der Saison hatte ich null Bock auf diese ganzen Zeitvertretungen. Das hat sich dann doch relativiert (wie nicht anders zu erwarten). Natürlich ist noch vieles zu verbessern, aber es gab auch schon einige interessante Spiele mit schönen Toren.
Mehr davon!!!Am besten schon heute.



Lethargie.....?:P

Es ist nur mehr Sachlichkeit eingekehrt und fast keiner fordert mehr den Kopf des Trainer nur weil es mal nicht so gelaufen ist wie er, sie , es erhofft hat LachenGrummel
User Pic
zitieren
Hallo Sozi,

das mit der Sachlichkeit begrüße ich genau wie Du.
Ich meinte eigentlich nur die wenigen Einträge vor dem Heimspiel. Keine Diskussionen über die Aufstellung oder Taktik etc.
Hoffentlich können wir morgen wieder über viele schöne Tore diskutieren.
User Pic
zitieren
Unsere Verantwortlichen scheinen ja kräftig beschäftigt zu sein mit der Aktion Kämpfen für Essen, das noch keine Infos zum Spiel gegen GladbachII auf der Homepage stehen ist traurig

Aber egal, wir werden heute knapp gewinnen durch ein Tor von Kurth

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Ich will nicht rumunken, nur damit hier ne Gegenmeinung steht.

Aber für mich sind in unserer jungen Truppe noch zuviele Baustellen (vor allem im mentalen Bereich) offen.

Ich kann nur gegenrechnen, dass die jungen Fohlen von BMGII doch n kleinen Köttel inne Hose haben, angesichts von Stimmung und Stadion und so...

Ich will nicht schwarz sehen, aber ich sach mal: Mit hängen und würgen ein glückliches 2:1.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben