Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von woodgate

Werde meine Aufstellung mal anpassen.

------------Pirson
M.Lorenz----Cycz----Sereinig----Andersen
--Gorschl.----Penn----RCGM----Brandy
-----------Kazior
------------------Said

Zumindest im Pokalspiel finde ich, kann man mal "experimentieren".

EDIT: Vielleicht auch Schäfer für Lorenz ! Wäre auch ok.


Zuletzt modifiziert von woodgate am 08.04.2008 - 10:57:05


eure gedankenspiele zur aufstellung finde ich ja ganz gut, aber wenn ihr mal die zeitung morgens lesen würdet, könntet ihr euch das schenken.
lt. kulm wird so gespielt wie gegen union, basta.

ich glaube der hat bonasches fieberVeraergertVeraergert

wenn nicht jetzt, wann dann?????????


Ich lebe nicht in Essen, ergo steht bei mir in der Zeitung NICHTS über RWE.

PRO Strunz/Kulm !
zitieren
Ich könnte jetzt auch mit Holger Fach leben, ein versuch wäre es Smile und wenn er erfolg hat dann lieben ihn alle. Wenn das geld da ist und nicht groß weh tut, dann könnte man es für die letzten spiele verscuhen. Die fans sind nun so tot das sie das akzeptieren würden und ihn ne chance geben würdn. aber ich glaube nicht daran das er nach essen kommt
zitieren
Also eine Sache verstehe ich hier überhaupt nicht.
Da werden sich schon Gedanken gemacht, wie man mit einer
neuen Mannschaft aus der 4. Liga wieder aufsteigen kann,
welche Spieler der aktuellen Mannschaft man halten sollte,
das viele Spieler in der Mannschaft stehen sollten, die
eine Bindung zum Verein haben sollten usw.
Da wurden nun schon viele Namen genannt, aber den Namen
eines Spielers der 1. Mannschaft, der aus der eigenen
Jugend kommt, habe ich dabei nicht gelesen:
Moritz Stoppelkamp
Wie kommt das eigentlich, das ihn hier offensichtlich
niemand haben will, im Gegensatz dazu unsere Nachbarn
aus Oberhausen, Tabellenführer und damit Aufstiegskandidat,
ganz verrückt nach dem Jungen sind?
zitieren
Der Not-Schlachtplan für RWE:

Plan A: Udo Lattek als 4-Wochen-Trainer, losgeeist vom DSF

Udo will die Mannschaft erreichen, Ente Lippens wird sein Assistent.
In der Mitte steht das Phrasenschwein, wenn Udo sich wieder einmal sprichwörtlich "an die Wand nageln lassen will".


Plan B: Erich Ribbek

Ribbek war vor 40 Jahren schon mal TRainer bei RWE.

Das Problem ist, Ribbeck befindet sich derzeit auf einer Skihütte in den Dolomiten bei den "Schneeforschern".



Es geht jetzt um 6* 3 = 18 Punkte.

Sogar der Aufstieg in die 2. Liga wäre noch drin.


Ich meine, RWE müsste jetzt ungewöhnliche Wege gehen. Die Lage ist zu ernst, als dass man einen biederen Polizisten weiter wurschteln lassen sollte.
zitieren
@ Hi Fret66

den Stoppelkamp wird man nicht halten können,
der wollte eigentlich ja schon in Erfurt bleiben.
War auch nicht Bonans Liebling und hat eine schlechte
Presse in Essen.

neo
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von woodgate

Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von woodgate

Werde meine Aufstellung mal anpassen.

------------Pirson
M.Lorenz----Cycz----Sereinig----Andersen
--Gorschl.----Penn----RCGM----Brandy
-----------Kazior
------------------Said

Zumindest im Pokalspiel finde ich, kann man mal "experimentieren".

EDIT: Vielleicht auch Schäfer für Lorenz ! Wäre auch ok.


Zuletzt modifiziert von woodgate am 08.04.2008 - 10:57:05


eure gedankenspiele zur aufstellung finde ich ja ganz gut, aber wenn ihr mal die zeitung morgens lesen würdet, könntet ihr euch das schenken.
lt. kulm wird so gespielt wie gegen union, basta.

ich glaube der hat bonasches fieberVeraergertVeraergert

wenn nicht jetzt, wann dann?????????


Ich lebe nicht in Essen, ergo steht bei mir in der Zeitung NICHTS über RWE.


kann man aber auch in der westen, hier im internet lesenSmile
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fret66

Also eine Sache verstehe ich hier überhaupt nicht.
Da werden sich schon Gedanken gemacht, wie man mit einer
neuen Mannschaft aus der 4. Liga wieder aufsteigen kann,
welche Spieler der aktuellen Mannschaft man halten sollte,
das viele Spieler in der Mannschaft stehen sollten, die
eine Bindung zum Verein haben sollten usw.
Da wurden nun schon viele Namen genannt, aber den Namen
eines Spielers der 1. Mannschaft, der aus der eigenen
Jugend kommt, habe ich dabei nicht gelesen:
Moritz Stoppelkamp
Wie kommt das eigentlich, das ihn hier offensichtlich
niemand haben will, im Gegensatz dazu unsere Nachbarn
aus Oberhausen, Tabellenführer und damit Aufstiegskandidat,
ganz verrückt nach dem Jungen sind?



Der wird auch zu uns kommen,nachdem es in der Winterpause ja leider nicht geklappt hat.Der Kontakt ist nie abgerissen.
User Pic
zitieren
habe mal eine frage an unsere pressenfritzen, die so ganz in sich ruhen.

ist die sportliche leitung oder was davon noch übrig geblieben ist, nur noch sprachlos?

warum regt sich da nichts?

nach dem desaster von zwei spielen mit so ergebnissen, mß doch mal eine reaktion folgen oder haben die das kapitel rwe schon zugeschlagenVeraergert
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fret66

Also eine Sache verstehe ich hier überhaupt nicht.
Da werden sich schon Gedanken gemacht, wie man mit einer
neuen Mannschaft aus der 4. Liga wieder aufsteigen kann,
welche Spieler der aktuellen Mannschaft man halten sollte,
das viele Spieler in der Mannschaft stehen sollten, die
eine Bindung zum Verein haben sollten usw.
Da wurden nun schon viele Namen genannt, aber den Namen
eines Spielers der 1. Mannschaft, der aus der eigenen
Jugend kommt, habe ich dabei nicht gelesen:
Moritz Stoppelkamp
Wie kommt das eigentlich, das ihn hier offensichtlich
niemand haben will, im Gegensatz dazu unsere Nachbarn
aus Oberhausen, Tabellenführer und damit Aufstiegskandidat,
ganz verrückt nach dem Jungen sind?

Wie heißt nochmal der Spruch vom "Propheten im eigenen Land" ?
Aber im Ernst, Stoppelkamp hat das große Pech, dass er aufgrund seiner Verletzung derzeit kein Thema ist.
Ich glaube, dass er ansonsten unter Kulm spielen würde.
Ob man ihn halten kann ? Wenn unsere nicht mehr vorhandene sportliche Leitung ihn nicht endgültig vergrault hat, dann vielleicht !
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Westkurve

Zitat - geschrieben von Fret66

Also eine Sache verstehe ich hier überhaupt nicht.
Da werden sich schon Gedanken gemacht, wie man mit einer
neuen Mannschaft aus der 4. Liga wieder aufsteigen kann,
welche Spieler der aktuellen Mannschaft man halten sollte,
das viele Spieler in der Mannschaft stehen sollten, die
eine Bindung zum Verein haben sollten usw.
Da wurden nun schon viele Namen genannt, aber den Namen
eines Spielers der 1. Mannschaft, der aus der eigenen
Jugend kommt, habe ich dabei nicht gelesen:
Moritz Stoppelkamp
Wie kommt das eigentlich, das ihn hier offensichtlich
niemand haben will, im Gegensatz dazu unsere Nachbarn
aus Oberhausen, Tabellenführer und damit Aufstiegskandidat,
ganz verrückt nach dem Jungen sind?

Wie heißt nochmal der Spruch vom "Propheten im eigenen Land" ?
Aber im Ernst, Stoppelkamp hat das große Pech, dass er aufgrund seiner Verletzung derzeit kein Thema ist.
Ich glaube, dass er ansonsten unter Kulm spielen würde.
Ob man ihn halten kann ? Wenn unsere nicht mehr vorhandene sportliche Leitung ihn nicht endgültig vergrault hat, dann vielleicht !


genau, eigene Talente wurden hier schon immer mit wenig Wohlwollen bedacht. ich halte Stoppelkamp durchaus für einen sehr guten Spieler in der Regionalliga, der uns hätte weiterhelfen können. Erst durfte er nicht (Bonan), dann konnte er nicht (Verletzungen).

Ich würde mir absolut wünschen, dass er in der 4. Liga bleibt, glaube aber eben nicht dran, weil die Sache mit RWO wohl sicher ist, zumal er bei unserem Abstieg keinen gültigen Vertrag mehr hat und sowieso machen kann, was er will.
Und zu 99% blüht er in Oberhausen richtig auf! Traurig

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

dort votierst Du dafür, in Liga 4 alle Spieler (aus Kostengründen) gehen zu lassen.
Den Kostenaspekt gilt es in der Tat zu beachten. Aber man sollte meines Erachtens versuchen, bestimmte Spieler zu halten. Ich halte es für eine Illusion, mit einer 100% neuen Mannschaft - aus "Schnäppchen" zusammengesetzt - eine gute Rolle in Liga 4 spielen zu können.


hierzu ein beitrag eines users aus einem anderen forum (nicht rwe-forum), dem ich durchaus recht gebe in seiner sichtweise!!

Zitat -

Ich denke, wir werden einige Spieler auch in der nächsten Saison wieder hier sehen... hatte auch gedacht, die wären nächstes Jahr alle weg, aber wenn mal mal nachrechnet, sind es momentan 37 Regionalligisten in Regio Nord und Süd... nächstes Jahr bleiben aber nur noch 20 potentielle Arbeitgeber in Liga 3... geht man überall von einem Kader von knapp 20 Mann aus, bleiben also 17 mal 20 Spieler "auf der Strecke", die sich einen neuen Verein suchen müssen... ob von diesen 340 Absteiger-Spielern in die neue Regio (Mannschaften wie Verl oder WOB II werden zusammen bleiben, keine Frage - bleiben aber genug Kandidaten für die neuen Vereine) ausgerechnet unsere Spieler für neue Drittligisten so interessant sein werden, bleibt abzuwarten!

Ich denke nicht, dass die Vereine - die sich ja zudem auch noch im Ausland bedienen können - gezwungen sind, Spieler wie Kazior, Kiskanc, Erfen oder Baltes zu holen, um ihren Kader zu erweitern...

Diese Spieler und auch einige andere werden ihre Gehaltsansprüche zurückschrauben und sich einen Viertligisten suchen müssen... und dort wird RWE wohl nächstes Jahr eine Top-Adresse sein...

Außerdem gibt es Spieler, die hier ihre Heimat haben... Czyszczon, Klinger und Masuch kommen aus der Region und ich glaube nicht, dass die unbedingt Top-Angebote vorgelegt bekommen, für die sie alles stehen und liegen lassen...

Spieler wie Andersen oder Gorschlüter, die schon Angebote aus Liga 2 hatten, sind natürlich nicht zu halten, keine Frage - aber einige Gesichter werden wir, wohl oder übel, wiedersehen... und für Liga 4 reicht die Qualität ja auch, nur eben nicht für die Dritte...

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von woodgate

Werde meine Aufstellung mal anpassen.

------------Pirson
M.Lorenz----Cycz----Sereinig----Andersen
--Gorschl.----Penn----RCGM----Brandy
-----------Kazior
------------------Said

Zumindest im Pokalspiel finde ich, kann man mal "experimentieren".

EDIT: Vielleicht auch Schäfer für Lorenz ! Wäre auch ok.


Zuletzt modifiziert von woodgate am 08.04.2008 - 10:57:05


eure gedankenspiele zur aufstellung finde ich ja ganz gut, aber wenn ihr mal die zeitung morgens lesen würdet, könntet ihr euch das schenken.
lt. kulm wird so gespielt wie gegen union, basta.

ich glaube der hat bonasches fieberVeraergertVeraergert

wenn nicht jetzt, wann dann?????????


@ente, stand schon gestern fest mit der Begründung von Kulm:

"Ich will das Mannschaftsgefüge und die Hierarchie innerhalb
des Teams erhalten und nicht durcheinander bringen"!

.....und die Spieler sollen sich verinnerlichen, dass sie mit einem
Pokalsieg gegen Düsseldorf dem Verein für die nächste Saison
eine zusätzliche Einnahme bescheren, über die auch Nico Schäfererfreut wäre.

Die Spieler denken bestimmt an nix anderes mehr! ZwinkerZwinkerZwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
@Hi Goal-Getta,

er hat nicht so ganz unrecht, aber am Ende wird das Geld entscheiden
wer bei RWE spielt. Es ist auch noch die Frage zuklären, will RWE
den direkten Wiederaufstieg oder sehen sie es langfristig,im Zeitraum
von 2 bis 3 Jahren, danach werden die Spieler verpflichtet.

neo
zitieren
an stoppel hab ich garnicht mehr gedacht :-( aber natürlich halten wenn es geht. Ich glaube auch das wohl einige bleiben werden weil es ja nur noch 20 mannschaften gibt die sich dann halt die besten spieler holen werden. also ich hoffe das einige bleiben und den karen wieder aus dem dreck ziehen :-) falls er den ganz im dreck bleibt und nicht jetzt shcon wieder raus kommt :-) die hoffnug bleibt
zitieren
sicher sollte man versuchen mgl. viele Punkte noch einzufahren um das unmögliche noch zu schaffen, -aber die Planungen für die 4 Liga sollten ganz schnell beginnen und m.Meinung nach ist gerade jetzt der Zeitpunkt gar nicht mal so verkehrt, denn in der Tat werden die Vereine nicht Schlange stehen um unsere "Stars" unter Vertrag zu nehmen..ich denke man sollte jetzt schon den neuen Trainer für die Saison 08/09 mit Hochdruck suchen und mit diesem frühzeitig -am besten schon gestern- versuchen eine gute Truppe für die nächste Saison zu basteln.
Da der Manager Posten z.Zt unbesetzt ist könnte dieser durch den zukünftigen Trainer gut vorab besetzt werden,- ich würde mir zudem einen Trainer wünschen, der insb. die 3 Liga kennt und nicht vorwiegend in den oberen Etagen oder max. in der Verbandsliga tätig war.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von woodgate

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von woodgate

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von woodgate

Ich versteh das hier nicht so ganz. Jetzt plant ihr hier schon, wer in der 4.Liga bleiben könnte ? Wer noch Vertrag hat ? Wen man holen könnte ?

Zum Einen. NOCH sind wir nicht abgestiegen. Das es so gut wie unmöglich ist, noch die Quali zu schaffen weiss ich auch. Aber, solange die Quali rechnerisch noch zu schaffen ist, sollte und darf man ruhig daran glauben. "Wunder, gibt es immer wieder ..."

Zum Zweiten. Wenn wir runtergehen, dann sollen ALLE weg ! Was will ich in der 4. Liga mit RCGM, Lorenz 1 & 2 oder wem auch immer. Die können ALLE gehen. Und das ist auch gut so. Abgesehen davon, dass wohl niemand Vertrag für Liga 4 hat, und die sowieso in die 3. Liga geholt werden, wenn wir absteigen sollten. Warum noch mit den gleichen Würsten und Arbeitsverweigeren in der 4. Liga quälen, die es nicht geschafft haben sich in der 3. Liga den Hintern aufzureissen ?


Ich halte Deine Aussage für grundfalsch. Fussball ist eine Mannschaftssportart - und viele der von Dir als "Würste" und "Arbeitsverweigerer" gescholtenen Spieler haben in anderen Mannschaftskonstellationen (bei anderen Vereinen oder anderen Spielzeiten auch bei RWE) durchaus überzeugt - und werden das sicher auch in Zukunft - bei RWE oder anderswo - tun.
Zu meinen, dass man nicht versuchen sollte, den einen oder anderen zu halten, hielte ich für absolut fahrlässig. Diese Mannschaft hat als solche versagt - aber Spieler wie Guié-Mien, Stefan und Michael Lorenz oder auch Gorschlüter würden uns in Liga 4 gut zu Gesicht stehen und wären Leistungsträger. Nur ob man sie für Liga 4 halten kann? Ich zweifle.


An dieser Stelle möchte ich Dich kurz auf meinem Post vom 07.04.2008 - 14:36:10 auf Seite 2861 verweisen, wo ich meinen Ausgangspost, den Du zitiert hast nochmals genauer erkläre, da ich mich wohl zu pauschal ausgedrückt habe, und nicht ganz das zum Ausdruck bringen konnte, was und wie ich es wollte.

Danke Zwinker


Deinen Post auf S. 2861 habe ich registriert. Der ist in der Tat nicht so pauschal wie der oben von mir zitierte, aber auch dort votierst Du dafür, in Liga 4 alle Spieler (aus Kostengründen) gehen zu lassen.
Den Kostenaspekt gilt es in der Tat zu beachten. Aber man sollte meines Erachtens versuchen, bestimmte Spieler zu halten. Ich halte es für eine Illusion, mit einer 100% neuen Mannschaft - aus "Schnäppchen" zusammengesetzt - eine gute Rolle in Liga 4 spielen zu können.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 08.04.2008 - 10:56:35


Naja. Es müssen ja keine 100 % sein. Wie ich schon geschrieben habe, würde ich in Liga 4 den Schnitt machen. Und man sieht ja welche der RWE-Mannschaften derzeit die "bessere" ist. Klar sind es Klassenunterschiede, aber:

Ich würde viel viel mehr mit der U23 machen. Die sind eingespielt. Die kennen sich. Die sind erfolgreich. Jung, billig. Wenn man nun einen Großteil der U23 mit ein paar neuen, gestandenen Spielern, in der Oberliga (dann Regio) ergänzt, sehe ich eigentlich kein Problem, um da mithalten zu können. Dann hast du auch keine "100 %".

Du musst bedenken, dass ich den Abstieg, als so schweren Schlag sehe, dass wir wohl nicht direkt wieder aufsteigen (können). Dazu wird, meiner Einschätzung nach, dem Verein die Kraft fehlen. In erster Linie auch die finanzielle.


Deine beiden rot markierten Sätze widersprechen sich.
Ich wäre dafür, die Spieler zu halten, von denen man überzeugt ist. Beispiele habe ich genannt. Mein Zweifel bezieht sich darauf, wie realistisch das für Liga 4 ist, denn schliesslich verdienen die Spieler ihre Brötchen mit dem Fussball. Und in Liga 4 - so vermute ich - dürfte Fussball zum Broterwerb allein nicht reichen...

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Habe gerade mit einem Fortuna-Fan gesprochen.

Wenn seine Infos stimmen, sind für das Spiel heute Abend bei uns 1.000 und in Dummdorf 6.000 Karten verkauft worden!!

Das wird ja bestimmt lustig für die "treuesten der Treuen", wobei ich zugeben muss, dass ich mir dieses Spiel heute Abend auch nicht antue.

Gut ist an der Sache aber, dass dadurch der Erwartungsdruck auf unsere Spieler diesmal nicht allzu groß sein dürfte...........

Stellt sich nur die Frage, warum sich ausgerechnet Nico S. als designierter DFB-Beamter, über einen Sieg freuen soll. Prüft er in seiner neuen Funktion die Lizenzen von 4-Ligisten?Lachen

nur der RWE !!!
zitieren
Auf RWE Seite sind 2000 Karten verkauft bisher
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von woodgate

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von woodgate

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

[quote=woodgate]
Ich versteh das hier nicht so ganz. Jetzt plant ihr hier schon, wer in der 4.Liga bleiben könnte ? Wer noch Vertrag hat ? Wen man holen könnte ?

Zum Einen. NOCH sind wir nicht abgestiegen. Das es so gut wie unmöglich ist, noch die Quali zu schaffen weiss ich auch. Aber, solange die Quali rechnerisch noch zu schaffen ist, sollte und darf man ruhig daran glauben. "Wunder, gibt es immer wieder ..."

Zum Zweiten. Wenn wir runtergehen, dann sollen ALLE weg ! Was will ich in der 4. Liga mit RCGM, Lorenz 1 & 2 oder wem auch immer. Die können ALLE gehen. Und das ist auch gut so. Abgesehen davon, dass wohl niemand Vertrag für Liga 4 hat, und die sowieso in die 3. Liga geholt werden, wenn wir absteigen sollten. Warum noch mit den gleichen Würsten und Arbeitsverweigeren in der 4. Liga quälen, die es nicht geschafft haben sich in der 3. Liga den Hintern aufzureissen ?


Ich halte Deine Aussage für grundfalsch. Fussball ist eine Mannschaftssportart - und viele der von Dir als "Würste" und "Arbeitsverweigerer" gescholtenen Spieler haben in anderen Mannschaftskonstellationen (bei anderen Vereinen oder anderen Spielzeiten auch bei RWE) durchaus überzeugt - und werden das sicher auch in Zukunft - bei RWE oder anderswo - tun.
Zu meinen, dass man nicht versuchen sollte, den einen oder anderen zu halten, hielte ich für absolut fahrlässig. Diese Mannschaft hat als solche versagt - aber Spieler wie Guié-Mien, Stefan und Michael Lorenz oder auch Gorschlüter würden uns in Liga 4 gut zu Gesicht stehen und wären Leistungsträger. Nur ob man sie für Liga 4 halten kann? Ich zweifle.


An dieser Stelle möchte ich Dich kurz auf meinem Post vom 07.04.2008 - 14:36:10 auf Seite 2861 verweisen, wo ich meinen Ausgangspost, den Du zitiert hast nochmals genauer erkläre, da ich mich wohl zu pauschal ausgedrückt habe, und nicht ganz das zum Ausdruck bringen konnte, was und wie ich es wollte.

Danke Zwinker


Deinen Post auf S. 2861 habe ich registriert. Der ist in der Tat nicht so pauschal wie der oben von mir zitierte, aber auch dort votierst Du dafür, in Liga 4 alle Spieler (aus Kostengründen) gehen zu lassen.
Den Kostenaspekt gilt es in der Tat zu beachten. Aber man sollte meines Erachtens versuchen, bestimmte Spieler zu halten. Ich halte es für eine Illusion, mit einer 100% neuen Mannschaft - aus "Schnäppchen" zusammengesetzt - eine gute Rolle in Liga 4 spielen zu können.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 08.04.2008 - 10:56:35


Naja. Es müssen ja keine 100 % sein. Wie ich schon geschrieben habe, würde ich in Liga 4 den Schnitt machen. Und man sieht ja welche der RWE-Mannschaften derzeit die "bessere" ist. Klar sind es Klassenunterschiede, aber:

Ich würde viel viel mehr mit der U23 machen. Die sind eingespielt. Die kennen sich. Die sind erfolgreich. Jung, billig. Wenn man nun einen Großteil der U23 mit ein paar neuen, gestandenen Spielern, in der Oberliga (dann Regio) ergänzt, sehe ich eigentlich kein Problem, um da mithalten zu können. Dann hast du auch keine "100 %".

Du musst bedenken, dass ich den Abstieg, als so schweren Schlag sehe, dass wir wohl nicht direkt wieder aufsteigen (können). Dazu wird, meiner Einschätzung nach, dem Verein die Kraft fehlen. In erster Linie auch die finanzielle.

[/quote]
Deine beiden rot markierten Sätze widersprechen sich.
Ich wäre dafür, die Spieler zu halten, von denen man überzeugt ist. Beispiele habe ich genannt. Mein Zweifel bezieht sich darauf, wie realistisch das für Liga 4 ist, denn schliesslich verdienen die Spieler ihre Brötchen mit dem Fussball. Und in Liga 4 - so vermute ich - dürfte Fussball zum Broterwerb allein nicht reichen...
[/quote]

Wir haben eigentlich (fast) die gleiche Meinung, reden nur etwas aneinander vorbei :P
Für Dich sind die "100 %" das streichen des kompletten, aktuellen Regio-Kaders.
Sehe ich das so richtig ? Ich gehe mal davon aus. Das würde ich durchaus befürworten. Ich hab aber später meine Meinung weniger pauschalisiert, idem ich dann geschrieben habe, dass es auch noch ok ist, wenn 1 oder 2 Spieler bleiben. Das ist ja dann nun wirklich nicht die Welt. So genau wollte ich es gar nicht nehmen. Mehr als 4 oder 5 sollten es allerdings nicht sein.

Ich meinte aber (wo ich denke, dass Du mich falsch verstehst, oder ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt habe), ein Neuanfang in der 4. Liga, durch streichen des kompletten derzeitigen Regio-Kaders, ausser (nur mal als Bsp.) RCGM und die Lorenze, PLUS ein Auffüllen mit U23 Spielern, (nur als Bsp.) Harrer, Said, Uzun, Zbiorzcyk, Penn usw. usf. ist für mich dann kein 100 % neuer Kader mehr. Denn 5-10 Spieler vielleicht auch mehr, kennen sich. Spielten schon zusammen.

Ich hoffe das hat dir meine "Idee" oder meinen Grundgedanken, den ich mit dem eventuellen Abstieg verbinde (ich glaube immernoch an die Quali ja !) etwas deutlicher gemacht.

Abgesehen davon, hab ich auch den Gedankengang, dass man gerade in Essen sich vielleicht ein Beispiel am VFL aus Wolfsburg nehmen kann/sollte.
Generell, denke ich, vielleicht sollte man es mal wagen (Ligaunabhängig) viel Geld (innerhalb unserer Verhältnisse) für einen sehr guten Mann auszugeben. Konkret gesagt, Jürgen Röber. Und zwar schwirrt mir schon lange das Gerüst im Kopf, dass man in Wolfsburg aufbaut. Zugeben, erst nachdem Wolfsburg es erfolgreich vorgemacht hat. Zwinker
Jürgen Röber. Vereinsidentifikation. Arbeitslos. Ich würde dem glatt, ne Menge Geld in den Hals stopfen, und ihn zum Sportlichen Leiter und zum Trainer machen. Eben genauso einen "Alleinherrscher" wie Magath ihn in WOB abgibt.

Haltet ihr das für zu wahnsinnig ?


Zuletzt modifiziert von woodgate am 08.04.2008 - 14:53:24

PRO Strunz/Kulm !
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von woodgate



Haltet ihr das für zu wahnsinnig ?


Ja!

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben