Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
dortmund2 führt 1:0 gegen dresden es gibt wieder hoffnung auf die qualiLachenLachen
User Pic
zitieren
3:1 für Paderborn 2x Löbe und 1x Koen ... der Löbe wird auf seine alten Tage nochmal richtig zum Torjäger

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
alex löbe trifft 2 mal gg. pauli... auch ein blindes huhn findet mal ein korn
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWElover

Zitat - geschrieben von mtley

Wir sollten und deshalb nicht zuviel Zeit lassen. Leider kommt die Einsicht des Vorstands, mehr Leute mit sportlichem Sachverstand an den Verein zu binden recht spät.

Das ist doch nur für RH die letzte Finte um doch noch eventuell im Amt zu bleiben. Nach 10 Jahren !!! fällt ihm ein Leute mit sportlichem Sachverstand an den Verein zu binden ????. So eine Aussage sollte doch dem letzten Verblendeten zeigen, dass ein RH nur in einem Bereich über durchschnittliche Fähigkeiten verfügt:
Rhetorik
In einem erfolgreichen Wirtschaftsunternehmen dürfte er maximal stellvertretend die Post austragen.VeraergertVeraergertVeraergert


In erfolgreichen Wirtschaftsunternehmen erfolgt die Auswahl der Personals nach vorhandener Qualifikation. Ein solches Vorgehen ist bei RWE nicht möglich. Dies könnte es nur sein, wenn zu Hempelmann verfügbare Alternativen auf dem Markt wären. Diese sind für mich im Moment nicht sichtbar. Jede Aufregung in Richtung des "ehrenamtlich" agierenden Prädidenten Hempelmann sind meines Erachtens verständlich, bringen uns in der Sache jedoch keinen Schritt weiter, so lange wir nicht über entsprechende Alternativen verfügen.
zitieren
Mir geht es ähnlich gut wie allen hier. Das in meinem Kopf vorhandene Durcheinander fasse ich wie folgt zusammen:

1)
Gute Besserung für HDKRWE.

2)
Das Beschimpfen der Mannschaft bringt nichts. Die Truppe will etwas ordentliches leisten, was die Serie in der Hinrunde beweist. Auch die nicht gespielten emotionalen Reaktionen nach Torerfolgen zeigen dies.
Die Mannschaft ist nach den unglücklichen Abläufen der Spiele gegen RWO und Fortuna in eine psychische Krise geraten. Vermutlich hat, wie viele (anders als ich) gemerkt haben, Heiko Bonan es nicht geschafft, der Mannschaft den nötigen Halt zu geben. Es wäre wohl tatsächlich jemand nötig gewesen, der weniger kameradschaftlich ist und stattdessen die Spieler stabilisiert.
Die Mannschaft hat auch in der Rückrunde eine Reihe von ordentlichen Spielen abgeliefert. Nur versagen nunmehr vor dem Tor die Nerven.
Dies ist kein Qualitätsproblem, wie die aktuelle Entwicklung von Werder Bremen zeigt.

3)
Zum Thema Söldner:
Wer erwartet, dass ein Spieler in schlechten Zeiten zum Verein steht, muß umgekehrt auch in schlechten Zeiten zum Spieler stehen.

4)
Ich sehe aktuell überhaupt keinen Vorteil darin, irgend welche Leute im Bereich der Vereinsführung, der sportlichen Leitung oder der Mannschaft nieder zu machen. Das Sinken eines Schiffes wird in der Regel nicht dadurch verhindert, dass sich die Mannschaft und die Passagiere wechselseitig anbrüllen.

5)
Keiner der Verantwortlichen macht absichtlich Fehler. Wenn wir zum Ergebnis kommen, dass die Ziele nicht erreicht worden sind, wird die Situation nur dadurch verbessert, dass in Ruhe überlegt wird, welche personellen und/oder inhaltlichen Maßnahmen unter Berücksichtigung unserer finanziellen Situation möglich sind.

6)
Es geht bei uns seit 30 Jahren nicht mehr richtig bergauf. Wenn wir nur Diskussionen über die Frage führen, welche Verantwortung z.B. Rolf Hempelmann oder Olaf Janssen an der aktuellen Situation tragen, weichen wir der Frage aus, welche Position dieser Verein generell seit Jahrzehnten in dieser Stadt hat.

7)
Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung könnte es sein, wenn wir die nächsten Spiele mit Anstand absolvieren und nicht zu früh jeden Kampfgeist vermissen lassen. Wir werden nicht attraktiver für neue Hoffnungsträger, wenn wir selbst keine Hoffnung mehr haben.

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

moin zusammen,
was glaubt ihr, welcher spieler wäre vielleicht nach dem abstieg, wovon ich seit dem babelsberg spiel stark von ausgehe zuhalten?
Für mich fielen da nur
1. v. wagner
2.czyszczon
3. kazior
4. baltes
5. kiskanc ein.
Das der verein die spieler noch haben möchte weiß ich nicht, sind nicht gerade die topleute aber für die 4.liga reichen die noch und so haben wir im nächsten jahr schon wieder eine fast komplette neue mannschaftVeraergert


Hi RWE - marvin,

welche Spieler zu halten sein werden, lässt sich im Moment nur schwer abschätzen, da wir ja nicht wissen, wie die finanziellen Rahmenbedingungen eins tiefer sein werden. So weit möglich, würde ich aber schon einen Stamm von 8 - 10 Spielern aus dieser Mannschaft halten - vorausgesetzt, sämtliche Spieler sehen ihr Leistungsvermögen und das damit abrufbare Gehalt realistisch. Denn auch wenn diese Truppe in diesem Jahr scheitern sollte, denke ich, dass mit dieser Mannschaft mehr drin war. Ein entscheidender Faktor für die derzeitige Misere ist aus meiner Sicht, dass man es nicht geschafft hat, eine kampfbereite Truppe zusammenzuschweißen.

In Vereinen wie bei RWO oder Emden, etc. spielen aus meiner Sicht nicht die besseren Einzelspieler, sondern es agiert ein funktionierendes Kollektiv. Dort kämpft und rennt man gemeinsam und füreinander - ein Punkt, den wir diese Saison nicht hinbekommen haben.

Es wird also in der neuen Saison darauf ankommen, auf gewachsene Strukturen zurückzugreifen, deshalb sollte aus meiner Sicht ein Stamm von 8 - 10 Leuten auf jeden Fall gehalten werden. Wer dies im Einzelfall sein wird, wird uns der neue Coach (nicht Kulm) schon mitteilen. Da sich Kulm ja selbst nur als Standbytrainer sieht, wird er ja nach Ablauf der Saison zurück ins zweite Glied gehen. Das sehe ich im Übrigen auch als gut an, schließlich kann er dort weiter in Ruhe für einen qualitativ guten Unterbau sorgen.
User Pic
zitieren
die schwächen von dresden (jetzt 2:0 bvb) und wuppertal lassen minimale hoffnung. aber schon letztes jahr hatte der 10te 51 punkte, dieses jahr werden es mehr sein müssen. selbst bei einem minimum von 53 punkten für die quali müsste rwe noch 18 zähler machen....

glauben sozi und nurmi daran?

herne 2:0 gegen schlakke2 zur pause, groundhopper-kollege ist da Zwinker.


Zuletzt modifiziert von wolf am 30.03.2008 - 15:56:30

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
mötley, du hast vollkommen recht: es wäre schön, wenn man 8-10 spieler halten könnte, halte das aber leider für unrealistisch.

man kann es einerseits verstehen, wenn ein gorschlüter, andersen, sereinig, die lorenz-brüder etc. nicht bereit sind, viertklassig zu spielen, weil sie eigentlich dritt-, vielleicht sogar zweitklassiges niveau haben. andererseits regt mich natürlich auf, dass sie den verein mit nicht-leistung gegen die wand fahren und sich dann vom acker machen als wäre nichts gewesen!! und traurig vor allem, weil bei einer gelungenen qualifikation mit dem kern dieser mannschaft auch in der neuen 3. liga einiges möglich wäre..

im RWE-Forum habe ich eine Liste eingestellt, mit welchen abgängen ich rechne und wem ich vielleicht charakterlich und von der realistischen einschätzung der eigenen spielstärke zutraue, auch in der vierten liga der hafenstraße treu zu bleiben. für diese liste wurde ich dort massiv angegangen und kritisiert. es bleibt also wohl abwarten, nichtmal gedanken soll man sich mehr machen!!

Traurig:'(Veraergert:'(Veraergert

ein nur noch trauriger und desillusionierter
goal-getta

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

mötley, du hast vollkommen recht: es wäre schön, wenn man 8-10 spieler halten könnte, halte das aber leider für unrealistisch.

man kann es einerseits verstehen, wenn ein gorschlüter, andersen, sereinig, die lorenz-brüder etc. nicht bereit sind, viertklassig zu spielen, weil sie eigentlich dritt-, vielleicht sogar zweitklassiges niveau haben. andererseits regt mich natürlich auf, dass sie den verein mit nicht-leistung gegen die wand fahren und sich dann vom acker machen als wäre nichts gewesen!! und traurig vor allem, weil bei einer gelungenen qualifikation mit dem kern dieser mannschaft auch in der neuen 3. liga einiges möglich wäre..

im RWE-Forum habe ich eine Liste eingestellt, mit welchen abgängen ich rechne und wem ich vielleicht charakterlich und von der realistischen einschätzung der eigenen spielstärke zutraue, auch in der vierten liga der hafenstraße treu zu bleiben. für diese liste wurde ich dort massiv angegangen und kritisiert. es bleibt also wohl abwarten, nichtmal gedanken soll man sich mehr machen!!

Traurig:'(Veraergert:'(Veraergert

ein nur noch trauriger und desillusionierter
goal-getta

Hallo Goal-Getta,
mich würde Deine Liste aber schon interessieren.
Ich tu' Dir auch nix!ZwinkerZwinkerZwinker

Ich denke da in 1. Linie an die U23-Leistungsträger + weniger umworbene Spieler des jetzigen Kaders (Kiskanc, Erfen, evtl. Stefan Lorenz).
Deckt sich das mit Deinen Vorschlägen?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Goal - Getta,
kannst´ Du die Liste hier auch noch mal reinstellen ? Ich denke, es sollte hier eine etwas differenziertere Diskussion möglich sein, als es im RWE-Forum möglich ist.

Hinsichtlich der zu haltenden Spieler muss man differenzieren. Ein junger Spieler wie Andersen oder auch Leute wie Gorschlüter, werden aufgrund ihrer Perspektive nicht zu halten sein. Da müssten diese Spieler schon eine tiefere Beziehung zum Verein eingegangen sein. An solche Spielertypen glaube ich eher nicht mehr.

Ich würde aber versuchen, ältere Führungsspieler zu halten - auch wenn das Gehaltsgefüge dadurch ordentlich gespreizt wird. Hierzu würde ich Sereinig, St. Lorenz oder auch Kurth zählen. Es werden aber zweifellos richtige Matchwinner (aus der Oberliga/(Regionalliga wohlgemerkt) zur Mannschaft stoßen müssen. Daran mangelt es im Moment. Die Truppe ist praktisch führungslos.
User Pic
zitieren
na gut, ich vertraue euch... Zwinker

stelle meine liste gleich auch hier mal rein. will aber vorher nochmal betonen, dass es sich natürlich nur um vermutungen bzw. das zusammentragen von gerüchten handelt. es geht mir nicht darum, ob jetzt Spieler X oder Spieler Z tatsächlich an die Hafenstraße kommt, sondern, wie woodie erkannt hat, nur darum, darzustellen, wie es aussehen könnte und was ein solcher Abstieg wirklich bedeuten würde – nämlich einen kompletten Neuanfang!!!

Was ich klarmachen will:
die Führungsebene wird sehr stark verändert werden, von den derzeitigen Spielern wird kaum einer bleiben, um das wieder gut zu machen und der neue Kader setzt sich vor allem aus Spielern der eigenen U23 und U19 zusammen plus best of 4. Liga und denen, die sich ebenfalls nicht für die neue 3. Liga qualifizieren konnten.

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch

Hi RWE Tom,

Diese Low Budget Truppen spielen allerdings den erfolgreicheren Fussball. Genauso wie so oft Mannschaften von RWE Seite als Bauern bezeichnet werden die über längere Zeit im Profi Fussball Fuss gefasst haben, bzw immer noch Profifussball spielen.. Das ist leider der Realitätsverlust eines Großstadtclubs der jetzt fast vor einem Scherbenhaufen steht.

Es ist Zeit endlich wach zu werden und sich der Realität zu stellen, alles andere ist eine weitere Verschleierung des Ist Zustandes bei Rot Weiss Essen. Es haben sich Mannschaften sportlich und finaziell wesentlich weiter entwickelt sowohl in Infrastruktur als auch in Profesionalität rund um den Fussball.

Ich weiß, die Hoffnung stirbt immer zuletzt aber ihr wisst selbst es hilft eigentlich nur noch ein Wunder, egal wie schön man auch alles reden will.


bravo grunsch, so ist es richtig. endlich sieht mal jemand das schiff mit offenen augen sinken.
auch wenns ne zecke istSmileSmile
User Pic
zitieren
So, dann beginnen wir mal mit den Planungen für die 4. Liga!!

Führungsebene

WER BLEIBT:
- Stefan Meutsch (Vorstand, Vertreter des Sponsors VVA Kommunikation)
- Uwe Pietsch (Vorstand)
- Jürgen Grundheber (Obmann)

ABGÄNGE:
- Nico Schäfer (zum DFB)
- Rolf Hempelmann (nur noch Politik)
- Olaf Janßen (1. FC Köln, bereits während der Saison)
- Heiko Bonan (Ziel unbekannt, bereits während der Saison)
- Ralf Außem (Ziel unbekannt)
- Daniel Mucha (Hannover 96)

ZUGÄNGE:
- Josef Klüh (neuer Präsident, Vertreter des Sponsors Klüh Service Management)
- Bjarne Goldbaek (Vorstand; „mit jahrelanger Erfahrung im Profifußball)



Kader 1. Mannschaft

WER BLEIBT:
- Sören Pirson (Towart, eventuell)
- Arkadius Zbiorczyk (Torwart)
- David Czyszczon (Abwehr)
- Mario Klinger (Mittelfeld, eventuell)
- Jozef Kotula (Mittelfeld, eventuell)
- Tim Erfen (Mittelfeld, eventuell)
- Michael Harrer (Mittelfeld)
- Tayfun Cakiroglu (Mittelfeld)
- Vincent Wagner (Sturm)
- Chamdin Said (Sturm)
- Emrah Uzun (Sturm)

ABGÄNGE (mindestens 19):
- Daniel Masuch (Torwart)
- Jonathan Joseph-Augustin (Abwehr)
- Daniel Sereinig (Abwehr)
- Niklas Andersen (Abwehr)
- Mitja Schäfer (Abwehr)
- Stefan Lorenz (Abwehr)
- Michael Lorenz (Mittelfeld)
- Benjamin Baltes (Mittelfeld)
- Stijn Haeldermans (Mittelfeld)
- Ferhat Kiskanc (Mittelfeld)
- Rolf-Christel Guie-Mien (Mittelfeld)
- Sören Brandy (Mittelfeld)
- Tim Gorschlüter (Mittelfeld)
- Moritz Stoppelkamp (Mittelfeld, eventuell)
- Markus Kurth („Sturm“)
- Paul Jans („Sturm“)
- Sercan Güvenisik („Sturm“)
- Andre Schei Lindbaek („Sturm“)
- Rafael Kazior („Sturm“)

ZUGÄNGE (mögliche):
- Krisha Penn (Mittelfeld, U23)
- Volkan Arslan (Abwehr, U23)
- Marc-Philipp Hentschel (Abwehr, U23)
- Turgul Aydin (Abwehr, U23)
- Tutku Tekkanat (Mittelfeld, U23)
- Eren Yasli (Mittelfeld, U23)
- Michael Krakala (Mittelfeld, U23)
- Jan Jensen (Mittelfeld, U23)
- Bora Karadag (Mittelfeld, U19)
- Kai von der Gathen (Abwehr, U19)
- Marcel Platzek (Sturm, U19)
- Halil Savran (Sturm, TeBe Berlin)
- Marco Manske (Mittelfeld, Burghausen)
- Julien Matter (Mittelfeld, Freiburg II)
- Maximilian Mehring (Mittelfeld, Freiburg II)
- Nicolas Wunder (Mittelfeld, DJK Don Bosco Bamberg)
- Dennis Bührer (Abwehr, SF Siegen)
- Marcel Throm (Mittelfeld, SF Siegen)
- Gerrit Bürk (Abwehr, SV Straelen)
- Moritz Hartmann (Sturm, 1.FC Köln II)
- Christopher Finnern (Sturm, Velbert; gebürtiger Essener)
- Ebrahim Savaneh (Sturm, KSK Beveren)
- Fabio Caracciolo (Sturm, FC Eindhoven)
- Edin Terzic (Mittelfeld, Herne)

Oh RWE!
zitieren
Nachdem auch ich jetzt bewegte Bilder vom gestrigen Spiel gesehen habe, muss ich sagen, dass die Niederlage hier und anderswo (Radio Essen, Westen-Forum) schon wieder schön geredet wird.
Natürlich war die erste halbe Stunde ok, und wir hätten in Führung gehen können. Auch gab es noch 3-4 weitere gute Möglichkeiten für unsere Truppe.
Man darf aber nicht übersehen, dass auch die Erfurter noch weitere Chancen für 2 oder 3 Spiele hatten!
Bei konsequenter Nutzung aller Torchancen hätte es also am Ende etwa 9:5 heißen müssen. Da aber selbst Bayern und Bremen nicht all ihre Chancen verwerten, war das 4:0 schon in Ordnung.

Wenn man den Gegner so zum Tore schießen einlädt und selber keine einzige Chance nutzt, darf man sich über so eine Packung nicht wundern!

Also, so leid es mir tut, unterm Strich kein Fortschritt erkennbar!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
die zweite gewinnt 2:0 in viersen und ist somit auch rein rechnerisch meisterherzlichen glückwunschSmileSmileSmile
User Pic
zitieren
Falls jemand masochistisch veranlagt ist und sich die Packung in Erfurt in 16minütiger Länge noch einmal antun will - hier der Link zum MDR:
mdr.de/sport/fussball_rl/5377243.html

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Hallo goal-getta,

kann zu deiner Liste der möglichen Zugänge nicht wirklich viel sagen, denn von den U-23 Spielern abgesehen, kenne ich die alle eigentlich nicht. Allerdings gebe ich bei den Abgängen zu bedenken, dass es nächstes Jahr eine Liga weniger geben wird und folglich auch weniger "Arbeitsplätze" im Profibereich.
Die Mannschaften die sich dafür qualifizieren werden, werden mit Sicherheit nicht alle Absteiger aufnehmen, so dass ich für den größeren Teil unserer aktuellen Mannschaft im nächsten Jahr nicht soviele Optionen sehe. Sicherlich wird der eine oder andere "Leistungsträger" (Sereinig, Gorschlüter) einen Verein finden, der entsprechend zahlt, aber das werden Ausnahmen bleiben. Die anderen Vereine der dann 4. Liga werden nicht mit allzu viel Geld um sich schmeißen können, zumal -das Beispiel Lübeck zeigt es- bereits in diesem Jahr viele Vereine bis an die Schmerzgrenze gegangen sind.

Zum potenziellen Präsidenten auf deiner Liste dachte ich bereits hier einmal ein Dementi gelesen zu haben. Davon ab, was will ein Düsseldorfer, der soweit ich weiß die DEG sponsort (?), beim Fussball in Essen?

Ich hoffe, ich war jetzt nicht zu "hart" ZwinkerZwinkerZwinker

nur der RWE !!!
zitieren
Hallo Goal-Getta,
interessante Liste. Glaube aber nicht, dass Klüh Präsident wird/werden will.
Nico Schäfer ist im Sommer weg und Hempelmann wahrscheinlich auch.
Eine Opposition im Verein gibt es nicht, also wird es ein Vertrauter von Hempelmann oder einer den keiner auf der Liste hat.

Grüsse aus dem Rheinland
Baerenpfote
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Harry de Vlugt

Hallo goal-getta,

kann zu deiner Liste der möglichen Zugänge nicht wirklich viel sagen, denn von den U-23 Spielern abgesehen, kenne ich die alle eigentlich nicht. Allerdings gebe ich bei den Abgängen zu bedenken, dass es nächstes Jahr eine Liga weniger geben wird und folglich auch weniger "Arbeitsplätze" im Profibereich.
Die Mannschaften die sich dafür qualifizieren werden, werden mit Sicherheit nicht alle Absteiger aufnehmen, so dass ich für den größeren Teil unserer aktuellen Mannschaft im nächsten Jahr nicht soviele Optionen sehe. Sicherlich wird der eine oder andere "Leistungsträger" (Sereinig, Gorschlüter) einen Verein finden, der entsprechend zahlt, aber das werden Ausnahmen bleiben. Die anderen Vereine der dann 4. Liga werden nicht mit allzu viel Geld um sich schmeißen können, zumal -das Beispiel Lübeck zeigt es- bereits in diesem Jahr viele Vereine bis an die Schmerzgrenze gegangen sind.

Zum potenziellen Präsidenten auf deiner Liste dachte ich bereits hier einmal ein Dementi gelesen zu haben. Davon ab, was will ein Düsseldorfer, der soweit ich weiß die DEG sponsort (?), beim Fussball in Essen?

Ich hoffe, ich war jetzt nicht zu "hart" ZwinkerZwinkerZwinker



Aber man sollte bedenken das auch RWE kein Geld mehr hat ... genauso wenig hat RWE bis jetzt einen neuen Sponsor ... und bis jetzt noch keine Lizenz für die 4.Liga

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Salve lieber goal-getta,

was ist mit dem Projekt RWE - 2010 ? Traurig

Ich habe keinen Plan mehr....

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben