Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Und wer sagt denn,daß OJ überhaußt bleiben möchte ?!


Janßen selbst sagt dies, heute in der RS: "Natürlich würde ich im Erfolgsfall gerne weitermachen, das gilt auch für den Trainer."
Die Frage lautet nun: Was ist der Erfolgsfall? Nur der Aufstieg oder bereits eine souveräne Quali? Fußballnurmi hat richtig geschrieben, dass vor der Saison nur davon gesprochen wurde, oben mitzuspielen. Janßen selbst allerdings spricht jetzt im Kicker ja vom Aufstieg und setzt sich so selber unter Druck - kann auch nach hinten losgehen.
Im Sinne einer von mir gewünschten Kontinuität bin ich für die Verlängerung der Verträge mit Bonan und Janßen, sollte RWE unter die ersten Fünf kommen!! Man muss halt auch die möglichen Alternativen beachten: v. Heesen ist schwer zu kriegen und wird womöglich Trainer beim HSV, Rehhagel bleibt bei den Griechen und Finke geht zu Bayern :P - da frage ich: wer ist denn auf dem Markt und will zu RWE, der so viel besser ist als Bonan/Janßen?!

zu Kruppke:
schade, war mein Wunschspieler für die Außenbahn, kann links und rechts spielen, hat enorme Erfahrung. Schön ist, dass sich Janßen meine Kandidatenliste zumindest angeguckt hat Zwinker, traurig finde ich, dass nun also zum wiederholten male der eindruck entsteht, dass Janßen in Verhandlungen mit potenziellen Neuzugängen nicht immer den besten Eindruck hinterlässt (da gab es schon im Sommer zwei, drei Geschichten).

zu Güve:
mit Stefan Lorenz wurde trotz Verletzung verlängert, weil er schon lange hier ist, sich mit dem Klub identifiziert, man weiß, was man an ihm hat, die Fans ihn lieben. Das alles kann Güve nicht erwarten, auch wenn er mit seiner agressiven laufintensiven Spielweise zur Hafenstraße passt. Gehe davon aus, dass auch sein Vertrag (wenn auch stark leistungsabhängig und vielleicht nur um 1 Jahr) verlängert wird - aber eben erstmal abwarten, wie auch bei den anderen mit auslaufenden Verträgen: Brandy, Schäfer, Czyszczon, Stoppelkamp, Harrer, Erfen und Haeldermans. Nur bei Kazior ist die Sache hoffentlich klar!!

PS Ob das was zu bedeuten hat? Zum Thema Stadionneubau bitte auf die sen Link klicken und auf die Domain achten!! ZwinkerLachen


Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 06.01.2008 - 11:57:44

Oh RWE!
zitieren
Schon eine interessante Debatte um den Herrn sportl. Leiter Janßen,
v.a.D. diesmal sehr sachlich!

@Nurmi, es hat keinen Zweck auf Äußerungen von OJ vor Beginn der
Saison hinzuweisen, da sich diese längst überholt haben durch "kernige Sätze" egal ob HB oder OJ. Ist doch normal, daß
die letzten Ausführungen immer die "Aktuellen" sind.

Was die anstehenden "Verstärkungen" betrifft, erinnere ich mich
an einen eigenen Beitrag aus dem Sommer letzten Jahres (alibaba
wird sich bestimmt erinnern)
. Da wurde von meiner Seite aus auf
ein "unglückliches Auftreten von OJ" in derartigen Verhandlungen
hingewiesen (selbstherrlich, bestimmend, arrogantes Erscheinungsbild
usw. usw.). Es handelte sich um absolut integere Infos aus dem
Umfeld und von 2 Spielerberatern.

Ich kann heute nicht beurteilen, ob sich das Auftreten verändert hat,
zu wünschen wäre es auf alle Fälle.

Das Wunschdenken eines Users dürfte bestimmt schon sehr gelitten
haben....LachenLachen! Er führte nach der Aussage von RH im Dezember....
"Die Bagger rollen usw." .....aus: Das neue Stadion kommt und
wird die Verhandlungen mit Verstärkungen enorm erleichtern!!!!
Mehr als naives Denken!!!!!

Welch wechselwilligen Spieler interessiert heute, daß in evtl.
2 1/2 Jahren ein neus RWE-Stadion vorhanden ist!!!!! Die Frage
mag sich jeder selbst beantworten!!!!!!!!!


Allerdings bin ich gerne bereit, die Vertragsverlängerungen als
positiv auf das Konto von OJ zu verbuchen......nur dadurch hat
RWE noch keinen Punkt mehr in der Tabelle erreicht.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Brandy und Schäfer haben aber Verträge mit einjähriger Option. Ich hoffe, vereinsseitig. Brandy sollte auf jedne Fall gehalten werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andi

Brandy und Schäfer haben aber Verträge mit einjähriger Option. Ich hoffe, vereinsseitig. Brandy sollte auf jedne Fall gehalten werden.


ja, das ist richtig.
ich nehme an es handelt sich wie bei gorschlüters ursprünglichem vertrag um eine verlängerung bei X einsätzen. brandy wird diese wohl erreichen, ist ja mehr oder weniger stammspieler und ich würde mich bei ihm auch über eine verlängerung freuen, er zeigt immer vollen einsatz, so muss es an der hafenstraße sein!
bei schäfer bin ich unschlüssig. er konnte auf grund seiner verletzung bisher nicht viel zeigen, hat in den wenigen spielen aber nicht unbedingt überzeugt. allerdings hat er gute zweitliga-erfahrung!

Oh RWE!
zitieren
Die Beiträge der letzten Seiten zum "Schwerpunktthema Olaf Janssen" finde ich ausgesprochen interessant.

Zu einigen Punkte möchte ich meinen Senf beitragen:

1) Die Fehler von Olaf Janssen sind von vielen sehr differenziert, unter anderem von Ronaldo und Pottwahl, dargestellt worden.

Die Hauptproblematik "Sturm" hat aus meiner Sicht ihre Ursache bereits in der Aufstiegssaison: Von den Sponsoren wurde offensichtlich dort relativ viel Geld bewilligt in der Erwartung, dass eine Mannschaft zusammen gestellt wird, die auch in der 2. Liga besteht. Olaf Janssen und Uwe Neuhaus haben dabei zu viel Geld für routinierte Spieler investiert (im Sturm Löbe und van Lent). Ich vermute, dass sodann keine Bereitschaft mehr vorhanden war, hohe Summen für eine erneute Verstärkung des Sturms auszugeben.

Aktuell befürchte ich, dass auch weiterhin nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen. Zudem werden wir vermutlich nicht als Aufstiegskandidat gehandelt. In dieser Situation ist es sehr schwierig, Topstürmer zu bekommen. Ich halte jedoch unsere Offensivabteilung für nicht schlecht besetzt. Eine Torgarantie kann kein Spieler liefern. Man schaue sich nur die Torausbeute von Fortuna Düsseldorf an.

2)
Für problematisch halte ich die Verlautbarungen in der Öffentlichkeit. Ein offenes auch selbstkritisches Wort kommt bei uns besser an als Verlautbarungen im "Managementdeutsch".

RWESG hatte seinerzeit nach einem selbstkritischen Interview das berühmte Wort der "dritten Chance" geprägt.

Ich denke, dass unser Verein generell, wie kirsche oben zu recht erwähnt hat, in der Außendarstellung erhebliche Defizite aufweist.

3)
Der aktuelle Kader hat sich meines Erachtens gefunden und ist mit Bedacht zusammen gestellt. Ich wiederhole mich zwar, weise aber erneut darauf hin, dass die jetzige Mannschaft - ob mit oder ohne Verstärkungen - sich eine vorbehaltlose Unterstützung verdient hat.

Ich kann die meisten der Jungs einfach gut leiden. Ich hoffe, dass dies vielen so geht.

4)
Ich vertrete wie die meisten die Auffassung, dass Fehler nicht zwangsläufig ein Entlassungsgrund sind. Auch ein Nachfolger wird nicht alle Wunschspieler bekommen und sich auch verkalkulieren Die Verpflichtung von Spielern wird zu einem erheblichen Teil durch die Finanzen entschieden. Die bei uns vorhandenen Altlasten werden jeden sportlichen Leiter einengen.


5)
Wie Happo oben erwähnt hat, stellt sich auch die Frage, ob Olaf Janssen verlängern will. Es wird in der Branche bekannt sein, dass sein Stand bei uns kein leichter ist. Ein Verbleib wird so interpretiert werden, dass er nichts besseres gefunden hat. Ich vermute, dass er sich deshalb um Alternativen kümmert, wobei er möglicherweise allerdings aus familiären Gründen einen Verbleib in der Region vorzieht.

6)
Unabhängig von dem vorstehenden Gesichtspunkt glaube ich (ganz subjektiv), dass Olaf Janssen bei uns durchaus heimisch geworden ist, ohne dass eine falsche "Gemütlichkeit" aufkommt. Mir persönlich ist es sehr wichtig, dass bei den Verantwortlichen eine gewisse Identifikation mit unserem Verein vorhanden ist.
Dies muß ein Nachfolger erst aufbauen.

7)
Als interessante Alternativen wurden Thomas von Heesen und Achim Weber genannt.

Bei Thomas von Heesen befürchte ich, dass er ein Engagement nur dann annehmen würde, wenn gleichzeitig die Sponsoren eine massive Unterstützung unseres Vereins für die nächsten Jahre zusagen.

Achim Weber würde prinzipiell passen. Allerdings kenne ich die Umstände seines plötzlichen Wegganges nicht. Ich glaube zudem, dass er sich noch in einer Aufbauphase befindet und Wellentäler überwinden muß.

8)
Für gefährlich halte ich es im übrigen, wenn die Entscheidung für oder gegen Olaf Janssen vom "Druck des Umfeldes" abhängig ist.
Ein Verein, bei dem die Führungsspitze Entscheidungen nicht aus eigener Überzeugung trifft, sondern aufgrund vorhandenen Drucks, wird aus meiner Sicht schlechtere Chancen haben, einen qualifizierten sportlicher Leiter zu verpflichten.

Ein zu starker Druck des Umfeldes offenbart ein mangelndes Vertrauen in die Führung eines Vereins. Ich persönlich sehe Rolf Hempelmann nicht unkritisch, habe aber Vertrauen zu ihm.
Wer dies anders sieht, sollte letztendlich nicht bei Olaf Janssen ansetzen, sondern eine qualifizierte Opposition mit durchdachten Alternativen bilden.

Ich gebe aber zu bedenken, dass unser Verein seit Jahrzehnten ein mäßiges, früher sogar schlechtes, Ansehen genoss.

Wie andere bereits geschrieben haben, ist durch Rolf Hempelmann eine wesentliche Verbesserung eingetreten. Die Tatsache, dass sich seit Jahren kein Gegenkandidat findet, zeigt, dass auch seine Kritiker nicht mit ihm tauschen wollen.

Mein Fazit lautet daher: Wir sollten trotz aller Kritik nicht aus den Augen verlieren, dass die Wettbewerbsbedingungen für unsere Führungsspitze einschließlich Olaf Janssen weiterhin nicht einfach sind. Jeder Nachfolger wird mit der gleichen Belastung arbeiten und daher nur begrenzte Veränderungen erreichen können.

Ich weiß, dass dies die Kritiker letztendlich als unbefriedigend empfinden werden. Ich glaube jedoch, dass unsere besten Chancen für Verbesserungen darin liegen, die Diskussion über Fehler nur in einer solchen Weise zu führen, dass unsere Fähigkeit nicht leidet, in der Rückrunde als wirkliche Einheit aufzutreten.

Natürlich wildere ich jetzt schon wieder in dem angestammten Bereich von fußballnurmi (Predigen). Aber ich bin genetisch und familiär vorbelastet.
Außerdem ist heute Sonntag.


Zuletzt modifiziert von sesselfurzer am 06.01.2008 - 12:31:54

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta


zu Kruppke:
schade, war mein Wunschspieler für die Außenbahn, kann links und rechts spielen, hat enorme Erfahrung. Schön ist, dass sich Janßen meine Kandidatenliste zumindest angeguckt hat Zwinker, traurig finde ich, dass nun also zum wiederholten male der eindruck entsteht, dass Janßen in Verhandlungen mit potenziellen Neuzugängen nicht immer den besten Eindruck hinterlässt (da gab es schon im Sommer zwei, drei Geschichten).



Diese Sache gibt mir allerdings auch zu denken.
Wenn es ein Einzelfall wäre, würde es mich einen Scheiß interessieren, ob irgendein möglicher Neuzugang sich bei RWE "auf die Warmhalteplatte geschoben fühlt."
Nur; (siehe den Beitrag von Ronaldo) es scheint ja kein Einzelfall zu sein, dass das Auftreten von OJ bei Verhandlungen jedweder Art nicht gerade erfolgsfördernd war.
Wobei aktuell natürlich niemand weiß, ob OJ für die Kruppke-Position noch einen anderen/besseren Spieler in petto hat.
Dann wäre eine mögliche Hinhaltetaktik bei Kruppke für den Spieler zwar nicht schön, aber aus Vereinssicht absolut ok.
zitieren
Zitat - geschrieben von sesselfurzer

.....
Wie Happo oben erwähnt hat, stellt sich auch die Frage, ob Olaf Janssen verlängern will. Es wird in der Branche bekannt sein, dass sein Stand bei uns kein leichter ist. Ein Verbleib wird so interpretiert werden, dass er nichts besseres gefunden hat.
.....


@sesselfurzer

Deinem Plädoyer ist wie immer - fast - nicht zu widersprechen.
Einen Verbleib von OJ muß man allerdings nicht unbedingt so wie o. a. interpretieren.
Man könnte das Ganze auch positiv auslegen, nämlich dahingehend, dass er trotz schweren Standes im Vereinsumfeld bleibt, weil er sich sozusagen "durchbeißen" will und (Achtung: Theorie/Spekulation) nach einer gesicherten Quali in diesem Jahr mit einer dann gewachsenen und punktuell verstärkten Mannschaft im nächsten Jahr den Aufstieg in Angriff nimmt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Schon eine interessante Debatte um den Herrn sportl. Leiter Janßen,
v.a.D. diesmal sehr sachlich!
@Nurmi, es hat keinen Zweck auf Äußerungen von OJ vor Beginn der Saison hinzuweisen, da sich diese längst überholt haben durch "kernige Sätze" egal ob HB oder OJ. Ist doch normal, daß die letzten Ausführungen immer die "Aktuellen" sind.


Sehe ich etwas anders. Natürlich gilt jetzt die Aussage, dass RWE nach der Winterpause "oben angreifen" will!
Aber es gibt keinerlich Aussage, dass RWE aufsteigen müsste! Ein Aufstieg ist nicht planbar. Wichtig ist nur, dass das Team oben erfolgreich mitspielt. Ob es dann am Ende reicht oder nicht, wird nicht über die Zukunft des Teams HB/OJ entscheiden. Entscheidend ist, dass Vorstand und Vereinsumfeld den Eindruck haben, dass sich mit HB/OJ etwas für die Zukunft aufbauen und bewegen lässt!


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 06.01.2008 - 12:56:51

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE


Man könnte das Ganze auch positiv auslegen, nämlich dahingehend, dass er trotz schweren Standes im Vereinsumfeld bleibt, weil er sich sozusagen "durchbeißen" will und (Achtung: Theorie/Spekulation) nach einer gesicherten Quali in diesem Jahr mit einer dann gewachsenen und punktuell verstärkten Mannschaft im nächsten Jahr den Aufstieg in Angriff nimmt.


Hallo HDKRWE,
Für Deine Überlegung spricht, dass Vertragsverlängerungen zumindest mit einigen umworbenen Spielern erfolgreich durchgeführt wurden.

Gruß
Sesselfurzer

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
zitieren
Wenn wir die Situation realistisch betrachten, haben wir nicht die besten Voraussetzungen, um aufzusteigen.
Wuppertal, Berlin, Erfurt und Düsseldorf stehen jetzt schon vor uns und verstärken sich ebenfalls noch, bzw. haben dies bereits getan.
Eine Platzierung unter den ersten 5 Teams in der Abschlusstabelle würde ich daher als großen Erfolg bewerten, zumal wir nicht davon ausgehen können, dass sich die vermeintlichen Spitzenmannschaften wieder so blöd anstellen wie in der Hinrunde.
Die Zielvorgabe "oben angreifen" ist mutig und anspruchsvoll, aber nicht unbedingt als ein "Aufstiegszwang" zu verstehen!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
was für ein beitrag, sesselfurzer. aber hat sich gelohnt, zu lesen.

einige anmerkungen dazu von mir...

Zitat - geschrieben von sesselfurzer

Aktuell befürchte ich, dass auch weiterhin nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen. Zudem werden wir vermutlich nicht als Aufstiegskandidat gehandelt. In dieser Situation ist es sehr schwierig, Topstürmer zu bekommen.

eben das glaube ich nicht. ich denke, dass die investoren, die das stadion finanzieren, auch das bedürfnis sehen mit diesem ding in der 2. liga präsent zu sein, anders bringt es wenig für die sponsoren. dementsprechend werden sie wohl neben den über 40 millionen für den neubau+infrastruktur auch noch ein wenig locker machen, um in das spielermaterial zu investieren (das geld nicht nur in steine, sondern auch in beine stecken). nur so erkläre ich mir auch janßens plötzliche aufstiegszielsetzung und den kontakt mit wohl nicht ganz billigen spielern wie kruppke und joseph-augustin. und mit dieser perspektive, dass an der hafenstraße mit hilfe von investoren nicht nur ein stadion sondern eine goldene zukunft aufgebaut werden soll, lassen sich vielleicht auch gute stürmer locken!


Zitat - geschrieben von sesselfurzer

Der aktuelle Kader hat sich meines Erachtens gefunden und ist mit Bedacht zusammen gestellt. Ich wiederhole mich zwar, weise aber erneut darauf hin, dass die jetzige Mannschaft - ob mit oder ohne Verstärkungen - sich eine vorbehaltlose Unterstützung verdient hat.

das sehe ich auch so. die mannschaft passt irgendwie zusammen, nur wenig ausreißer, die bei den fans eher wenig positiv dastehen (kiskanc, kazior). es sind viele junge spieler mit luft nach oben, diese unterstütz man gerne. dennoch braucht diese truppe - vor allem auch in hinblick auf die zweite liga und den klassenerhalt dort - erhebliche verstärkungen auf 3-4 positionen, denn: für die zweite liga reicht dieser kader nicht!


Zitat - geschrieben von sesselfurzer

Unabhängig von dem vorstehenden Gesichtspunkt glaube ich (ganz subjektiv), dass Olaf Janssen bei uns durchaus heimisch geworden ist, ohne dass eine falsche "Gemütlichkeit" aufkommt. Mir persönlich ist es sehr wichtig, dass bei den Verantwortlichen eine gewisse Identifikation mit unserem Verein vorhanden ist.
Dies muß ein Nachfolger erst aufbauen.

absolut richtig. auch deswegen wünsche ich mir eine gewisse kontinuität im verein, die es in den letzten jahren nicht gab. in der kaderplanung zeigt sich dies durch die vertragsverlängerungen, die fans wollen nicht jede saison einen neuaufbau, sondern einen langfristigen mit nur 3-4 verstärkungen pro saison. diese kontinuität sollte auch auf der führungsebene vorgelebt werden, bei hempelmann & schäfer klappt das schon, hoffentlich auch bei bonan und janßen. noch einmal meine meinung: bei abstieg beide raus; kommt rwe unter die ersten 5 mit beiden verlängern; dazwischen besteht redebedarf, kommt dann auf die tendenz an.


Zitat - geschrieben von sesselfurzer

Ich denke, dass unser Verein generell, wie kirsche oben zu recht erwähnt hat, in der Außendarstellung erhebliche Defizite aufweist.

das erwähne ich auch schon seit einer ewigkeit. auch deswegen hat der verein nicht so das positive image für eventuelle neuzugänge. im zuge des stadionneubaus und der professionalisierung der strukturen sollte auch dieser bereich angegangen werden: homepage aktueller + interaktiver, bessere informationspolitik, pressearbeit aktiver gestalten, auch mal marketing- und pr-aktionen, etc.

Oh RWE!
zitieren
@ HDKRWE und Goal-Getta,

danke für das Lob, das ich an Euch und alle anderen hier nur zurück geben kann.
Meine Anzahl von Beiträgen ist im Verhältnis zu Euch und vielen anderen UserInnen sehr gering. Nur dank der harten Hand meines Mentors wolf raffe ich mich gelegentlich auf.

Allen einen schönen Sonntag
Sesselfurzer

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
zitieren
@sesselfurzer

Ja, war ein langes, aber auch nach meinem Geschmack sehr gutes Plädoyer, das den einen oder anderen Geschworenen sicher überzeugt haben wird ZwinkerZwinker

Sehr gut gefallen hat mir u.a. Passus 3; denn auch ich mag diese aktuelle Mannschaft wirklich sehr. Gerade deshalb bringen mich Spiele wie beispielsweise gegen Fortuna oder Dresden ja auch so auf die Palme, wo die Außenbahnen und das offensive Mittelfeld ackern und ackern und unsere Ersatz-Spitzen RCGM oder M. Lorenz dann von der gegnerischen Innenverteidigung locker weggekantet werden.

Lindbaek (oder ein Typ wie er) muss einfach ins Zentrum; man hat bei der schönen Kombi zwischen Kurth und ihm gegen Magdeburg doch gesehen, wie es laufen kann. Und wenn Wagner schon wieder auf dem Abstellgleis ist (auch über diese Personalie seit Monaten kein Wort mehr von Janßen/Bonan !), muss selbstverständlich auch noch ein halbwegs adäquater Ersatz gefunden werden.

Aber all das haben andere und auch ich selber schon x-Mal geschrieben; bleiben wir einfach gespannt, wer dann am Ende gegen den HSV tatsächlich auflaufen wird.

Zitat - geschrieben von "RWE-Tom"
Wuppertal, Berlin, Erfurt und Düsseldorf stehen jetzt schon vor uns und verstärken sich ebenfalls noch, bzw. haben dies bereits getan.
Eine Platzierung unter den ersten 5 Teams in der Abschlusstabelle würde ich daher als großen Erfolg bewerten, zumal wir nicht davon ausgehen können, dass sich die vermeintlichen Spitzenmannschaften wieder so blöd anstellen wie in der Hinrunde.


...und vergiss Dresden nicht.

Finde deine Überlegungen absolut nachvollziehbar. Dennoch, wenn die Sturmlücke gestopft werden kann und Güve bis zum Spiel gegen Ahlen wieder fit ist, sind die fünf Punkte Rückstand aufholbar. Und blöd angestellt haben sich schon ganz Andere... Also, in der Tat kein Grund für realitiätsfernen Optimismus, aber noch genug Zeit für berechtigte Hoffnung !

Grüße aus Berlin


Zuletzt modifiziert von pottwahl am 06.01.2008 - 14:17:22

Ick bin een Uralter Ultra !
User Pic
zitieren
hallo zusammen und frohes neuer jahr!!

aber jetzt mal wieder zum thema.


gibt es was neues beim rwe???????ßVeraergertVeraergert

diese worthülsen erreichen doch sowieso keinen und immer die gleiche leier.
neue tatsachen bitte
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

hallo zusammen und frohes neuer jahr!!

aber jetzt mal wieder zum thema.


gibt es was neues beim rwe???????ßVeraergertVeraergert

diese worthülsen erreichen doch sowieso keinen und immer die gleiche leier.
neue tatsachen bitte
Bisher nur, das eine Entscheidung zur Verpflichtung von Jonathan Joseph-Augustin am Montag fallen soll.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Karlson

Zitat - geschrieben von entelippens

hallo zusammen und frohes neuer jahr!!

aber jetzt mal wieder zum thema.


gibt es was neues beim rwe???????ßVeraergertVeraergert

diese worthülsen erreichen doch sowieso keinen und immer die gleiche leier.
neue tatsachen bitte
Bisher nur, das eine Entscheidung zur Verpflichtung von Jonathan Joseph-Augustin am Montag fallen soll.


Es hieß genau, "dass bis spätestens Montag eine Entscheidung fallen soll". Scheinbar zickt der Franzmann noch rum. Und wenn er Montag immer noch zickt, weg mit dem, passt dann scheinbar auch nicht charakterlich in unsere Truppe.
zitieren
Zitat - geschrieben von pottwahl

@sesselfurzer

Ja, war ein langes, aber auch nach meinem Geschmack sehr gutes Plädoyer, das den einen oder anderen Geschworenen sicher überzeugt haben wird ZwinkerZwinker



Zitat - geschrieben von "RWE-Tom"
Wuppertal, Berlin, Erfurt und Düsseldorf stehen jetzt schon vor uns und verstärken sich ebenfalls noch, bzw. haben dies bereits getan.
Eine Platzierung unter den ersten 5 Teams in der Abschlusstabelle würde ich daher als großen Erfolg bewerten, zumal wir nicht davon ausgehen können, dass sich die vermeintlichen Spitzenmannschaften wieder so blöd anstellen wie in der Hinrunde.


...und vergiss Dresden nicht.

Finde deine Überlegungen absolut nachvollziehbar. Dennoch, wenn die Sturmlücke gestopft werden kann und Güve bis zum Spiel gegen Ahlen wieder fit ist, sind die fünf Punkte Rückstand aufholbar. Und blöd angestellt haben sich schon ganz Andere... Also, in der Tat kein Grund für realitiätsfernen Optimismus, aber noch genug Zeit für berechtigte Hoffnung !

Grüße aus Berlin


Zuletzt modifiziert von pottwahl am 06.01.2008 - 14:17:22


Zunächst meinen kollegialen Dank und Grüße nach Berlin.

Bezogen auf die Chancen für die Rückrunde halte ich Hoffnung für berechtigt, neige aber doch zu der vorsichtigeren Betrachtung von RWE-Tom. Ich glaube, dass die Fixierung auf das Ziel "dritte Liga" mehr Kräfte freisetzt als die Hoffnung auf den Aufstieg.
Der Start nach der Winterpause wird hoffentlich gelingen. Dies hängt aber von vielen Faktoren ab, die nicht alle beeinflussbar sind. Bei einem nicht so guten Start wäre ein Aufstieg u.U. unerreichbar, die Qualifikation für die dritte Liga aber weiterhin gut machbar. Zu hohe Ziele lösen daher möglicherweise einen "Katzenjammer" aus, der auch die Erreichung des näher liegenden Zieles gefährden kann.


Zuletzt modifiziert von sesselfurzer am 06.01.2008 - 15:46:50

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andi


Es hieß genau, "dass bis spätestens Montag eine Entscheidung fallen soll".


Der Jung vom Kölner Dreigestirn, seine Tollität hat vergessen die Woche zu nennen.


User Pic
zitieren
@schüler sesselfurzer: werde mir deinen beitrag ausdrucken und ins büro hängen-großartig!

@all: irgendwas neues bei rwe passiert, nen belgischen franzosen kamerunischer abstammung, nen deutsch-schweizer, bayern-amateur oder sonstwas schickes verpflichtet? war doch zur bekämpfung meiner sms-sucht drei tage im schwarzwald, um kuckucksuhren ticken und wasserfälle bzw. regen plätschern zu hören. bin jetzt nur noch esssüchtig....

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Jemand hat es wohl schon geschrieben!

Lt. Aussage des Spielerberaters von Kruppka hat man diesen von
seiten des RWE "auf die Warmhalteplatte geschoben"!

Da OJ doch eindeutig für Verhandlungen zuständig ist, kann man
mutmaßen, daß sich an seinem "Auftreten" nicht viel geändert hat
bei Gesprächen etc.!!!! Eigentlich sehr schade....auch um Kruppka!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben