Startseite » Kurz notiert

Niederrheinpokal
KFC doch eine Nummer zu groß für Sonsbeck

Diebels-Niederrheinpokal: Uerdingen im Halbfinale

Für die Hausherren war es das Spiel des Jahres, für die Gäste nur die Hürde, die es auf dem Weg ins Halbfinale des Diebels-Niederrheinpokals zu nehmen galt.

Dort wartet auf den KFC Uerdingen nach dem 4:1 (1:1)-Sieg über den SV Sonsbeck der Gewinner der Partie zwischen dem VfB Homberg – Rot-Weiss Essen (Dienstag, 3. April, 19 Uhr, PCC-Stadion).

Das Viertelfinale

Mittwoch, 28. März: SV Sonsbeck – KFC Uerdingen1:4 (1:1) Dienstag, 3. April, 19 Uhr: VfB Homberg – Rot-Weiss Essen Mittwoch, 4. April, 19 Uhr: SV Hö.-Nie. – VfB Speldorf SF Baumberg – Rot-Weiß Oberhausen

Doch der NRW-Ligist tat sich vor etwa 1.000 Zuschauern an der Balberger Straße schwer. Danny Rankl schockte den Favoriten nach knapp fünf Minuten und traf per Kopfball. Der Schreck währte nur drei Minuten, fast im Gegenzug erzielte Lars Klitzsch den Ausgleich. Mit dem aus Sicht des ETB-Bezwingers Sonsbeck achtbaren 1:1 ging es in die Kabine. „Wir haben ein sehr gutes Spiel gezeigt und hatten Pech, denn das vermeintliche 2:1 für uns durch Manfred Wranik wurde leider aberkannt“, berichtete SVS-Pressesprecher Andreas Proest, der sich aber freute, dass der Niederrheinligist dem KFC lange Paroli bieten konnte und auch Lob für die friedlichen Uerdinger Fans übrig hatte, die etwa die Hälfte der Zuschauer stellten.

Vor dem Wiederanpfiff schien Jörg Jung aber die richtigen Worte gefunden zu haben: Emrah Uzun (53.) und Kosi Saka (Handelfmeter, 57.) sorgten mit ihrem Doppelpack für die Vorentscheidung zu Gunsten des DFB-Pokalsiegers von 1985. Saban Ferati war es schließlich, der den Deckel drauf machte (67.). 

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel