Startseite » Fußball » Kreisliga C

Siegen-Wittgenstein Kreisliga C2
SV Eckmannsh. in guter Form

Die Reserve von TuS Wilnsdorf/W. bestreitet am 01.01.1970, um 01:00 Uhr, eine Auswärtspartie bei der Zweitvertretung von SV Netphen. Mit 16 Punkten auf der Habenseite steht SV Netphen II derzeit auf dem fünften Rang. Durchschlagskräftig präsentiert sich beim Heimteam die Offensivabteilung, die im Schnitt mehr als zweimal pro Spiel zulangt. SV Netphen II wartet mit einer Bilanz von insgesamt vier Erfolgen, vier Unentschieden sowie zwei Pleiten auf. TuS Wilnsdorf/W. II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Siegen-Wittgenstein Kreisliga C2 markierte weniger Treffer als TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf II.

Am kommenden Sonntag treffen der VfL Bad Berleburg II und SV Eckmannsh. aufeinander. Anstoß ist um 12:30 Uhr. Nach neun gespielten Runden gehen bereits 21 Punkte auf das Konto des VfL Bad Berleburg II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Gefahr geht insbesondere vom Angriff der Gastgeber aus. Hier schlägt man im Schnitt mehr als zweimal pro Partie zu. Der Defensivverbund von SV Eckmannshausen steht nahezu felsenfest. Erst achtmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der Offensivhunger des Tabellenprimus ist gewaltig. Mehr als 3,67 geschossene Tore pro Spiel belegen das eindrucksvoll. SV Eckmannshausen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.

TuS Deuz II empfängt TuS Dotzlar. TuS Deuz II befindet sich mit elf Zählern am letzten Spieltag im sicheren Tabellenmittelfeld. Die Stärke der Heimmannschaft liegt klar in der Offensive. Im Schnitt werden pro Begegnung über 2,4 Treffer markiert. Nach zehn absolvierten Begegnungen stehen für TuS Deuz II drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem Konto. Die formschwache Abwehr, die bis dato 34 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TuS Dotzlar in dieser Saison.

SpVgg Bürbach II will die Erfolgsserie von acht Siegen bei G. Salchendorf III ausbauen. In der Defensive drückt der Schuh bei Germania Salchendorf III, was in den bereits 28 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Das große Plus von G. Salchendorf III ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als 2,44 Treffer erzielt werden. Die bisherige Ausbeute von Germania Salchendorf III: zwei Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SpVgg Bürbach II. Insgesamt erst achtmal gelang es dem Gegner, SpVgg Bürbach II zu überlisten. Mit mehr als drei geschossenen Treffern pro Partie blickt SpVgg Bürbach II auf eine gut funktionierende Offensive. SpVgg Bürbach II scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.

Am nächsten Sonntag kommt es zum Aufeinandertreffen von FC Hilchenbach II mit SG Laasphe/Niederlaasphe II. Im Angriff brachte SG Laasphe/Niederlaasphe II deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur acht geschossenen Treffern erkennen lässt. Der Angriff ist bei FC Hilchenbach II die Problemzone. Nur sieben Treffer erzielte FC Hilchenbach II bislang. Der bisherige Ertrag von FC Hilchenbach II in Zahlen ausgedrückt: ein Sieg, drei Unentschieden und fünf Niederlagen.

Am nächsten Sonntag, um 15:00 Uhr, kommt es zum Duell zwischen TuS Johannland und SF Sassenhausen. Beeindruckend ist die Abschlussstärke von TuS Johannland. Durchschnittlich trifft TuS Johannland mehr als dreimal pro Begegnung. TuS Johannland holte aus den bisherigen Partien vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Sportfreunde Sassenhausen bei.

SV Feudingen II bekommt es am nächsten Sonntag mit RS Allenbach zu tun. Das Spiel beginnt um 15:00 Uhr. Offensiv sticht RSA in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 31 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Gegen die abschlussstarke Offensive von Red Sox Allenbach ist kaum ein Kraut gewachsen. Im Schnitt lässt man hier das Netz häufiger als dreimal zappeln. Bislang fuhr RS Allenbach fünf Siege, ein Remis sowie vier Niederlagen ein. RSA ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches neun Punkte. In der Abwehr greift bei SV Feudingen II hinsichtlich 25 Gegentreffer noch nicht jedes Rädchen ins andere. Die Offensive hingegen zeigt sich mit 30 Toren treffsicher. Nach zehn ausgetragenen Partien ist das Abschneiden von SV Feudingen II insgesamt durchschnittlich: vier Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen. SV Feudingen II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.

Am kommenden Sonntag trifft FC Ebenau auf SG Siegen-G. II. Die Stärke von FC Ebenau liegt in der Offensive – mit insgesamt 30 erzielten Treffern. Zu den vier Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei SG Siegen-Giersberg II vier Pleiten.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel