Startseite » Fußball » Bezirksliga

BL WF 13: Aufstieg
Vier würden gerne, aber nur einer darf

BL WF 13: Vier würden gerne, aber nur einer darf

Einen Aufstiegskampf par excellence bietet die Bezirksliga 13. Und so langsam biegen die Kontrahenten in einem Kopf-an-Kopf-Rennen auf die Zielgerade ein.

Hauptakteure - und daher mitten im Geschehen - sind der SV Wanne 11, Polizei SV Bochum, der SV Höntrop und das Team des SC Union Bergen. Vier Mannschaften, die bereits allesamt zum Abschluss der Hinrunde die Plätze eins bis vier belegten.

Wanne 11 in der Favoritenrolle

Derzeit führt Union Bergen die Tabelle an, hat bei 46 Zählern aber mit 22 Spielen bereits die meisten Partien aller vier Aufstiegsanwärter absolviert. Dementsprechend tief stapelt auch Bergens Coach Thomas Behrendt: „Wenn die Nachholspiele der anderen gelaufen sind, sind wir eigentlich weg vom Fenster. Die werden sich keine Blöße geben.“ Gemeint ist damit wohl in erster Linie der SV Wanne 11, der sich bei zwei noch ausstehenden Nachholpartien, sowie zwei Zählern Rückstand auf den Spitzenreiter, derzeit zwar auf dem dritten Rang befindet, aber eigentlich in der besten Ausgangslage ist.

Doch davon möchte Wanne-Trainer Roger Petzke gar nichts hören: „Wir stehen nicht besser da, als die anderen. Erst wenn die Spiele nachgeholt sind, könnte es eventuell besser für uns aussehen.“ Jedoch fügt er überzeugend hinzu: „Wir steigern uns von Woche zu Woche. Wenn die Mannschaft sich zusammenreißt und konzentriert bleibt, werden wir eine sehr gute Rolle spielen.“ Im Gegensatz zum SV Wanne scheint Union Bergen zurzeit ein wenig zu straucheln, so gab es zuletzt nur ein torloses Remis beim abstiegsbedrohten Firtinaspor Wanne. „Der Schiedsrichter hat uns etwas den Spielfluss genommen. Wenn man aufsteigen möchte, darf man sich von so etwas allerdings nicht beeindrucken lassen“, macht Bergens Übungsleiter seiner Elf einen kleinen Vorwurf.

Direktes Duell am Sonntag

Die Aufstiegsaspiranten drei und vier, der SV Höntrop als Tabellenzweiter sowie die Polizei SV Bochum als Viertplatzierter, treffen am kommenden Wochenende im direkten Duell aufeinander. Und dabei haben beide Teams nur ein Ziel vor Augen: Gewinnen! „Höntrop hat uns bislang immer ganz gut gelegen. Mit einem Sieg wären wir weiterhin dabei“, hofft Paul Hannes, Verantwortlicher der Polizei SV und freut sich dabei über das bisherige Abschneiden seines Teams: „Schön, dass wir als Aufsteiger immer noch ein Mitspracherecht nach oben haben.“ Dies hat auch noch der SV Höntrop. Dabei sind für dessen Trainer, Thomas Baron, auch gerade die Partien gegen die abstiegsbedrohten Vereine prekär. „Wenn man unten drin hängt, gibt man bekanntlich immer alles.“

Doch wenn es konkret um die Aufstiegsfrage geht, mag keiner der Beteiligten so wirklich selbst das Zepter ergreifen. In Bergen und bei Polizei SV Bochum sind die Verantwortlichen sich aber einig, dass der SV Wanne als klarer Favorit das Rennen machen wird. „Wanne hat keinen Lokalkampf, wie wir hier in Bochum. Das ist einfacher“, begründet Bergens Behrendt seinen Tipp. Der Betroffene selbst, Wannes Trainer Petzke, zeigt sich indes nicht abgeneigt: „Wir haben dieses Jahr 100-jähriges Vereinsjubiläum und was wäre da schöner, als den Meistertitel zu präsentieren?“

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel