Startseite

BL
Schalke 04: Fährmann nach Leipzig-Pleite mit emotionalem Statement

Foto: firo

Die Statistiken sprechen eine eindeutige Sprache. Dennoch glaubt Schalkes Torwart Ralf Fährmann weiterhin an den Klassenerhalt.

Das Urteil von Sky-Experte und Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann ist hart: „Ich glaube nicht, dass der FC Schalke 04 noch zu retten ist“, sagte er nach der 0:3-Niederlage gegen RB Leipzig. Die Faktenlage für diese Einschätzung ist dabei auch klar. Acht Punkte nach 20 Spielen sind die schlechteste Bilanz einer Mannschaft seit Einführung der Drei-Punkte-Regel.

Hinzu kommen neun Punkte Rückstand auf Arminia Bielefeld auf Platz 16, die am Sonntag noch nachziehen können. Hertha BSC auf Platz 15 ist ebenfalls neun Punkte weg. Das Torverhältnis liegt mittlerweile bei -37 Toren, 16 Tore schlechter als beim zweitschlechtesten Team Mainz. 52 Gegentreffer insgesamt sind ebenfalls der schlechteste Wert der Liga, genauso wie die gerade einmal 15 eigen erzielten Treffer. 21 Gegentreffer hat die Gross-Elf bei Standards kassiert.

"Ich werde alles dafür tun"

Schalkes Schlussmann Ralf Fährmann betonte nach der Partie im Interview bei Sky, dass er den Glauben an den Klassenerhalt und seine Mannschaft immer noch nicht verloren habe. „Unterm Strich, auch wenn jede Niederlage wehtut: Leipzig ist nicht unser Maßstab“, leitete er sein emotionales Statement ein. „Wir müssen punkten und einfach hart arbeiten, weiter dran glauben, einfach Tag für Tag auf das nächste Spiel vorbereiten und den Willen niemals verlieren. Ich kann nur für mich sprechen: Ich werde alles dafür tun, Tag für Tag hart arbeiten. Es ist mir dann auch egal, ob ich Schmerzen habe oder mir irgendwas nicht passt. Ich werde das klar ansprechen, um im nächsten Spiel wieder zu punkten."

Die nächste Gelegenheit bietet sich dazu am kommenden Samstag gegen Union Berlin. Die sind ihrerseits ebenfalls seit vier Spielen sieglos. Zudem verloren sie bei der 0:1-Niederlage gegen den Schalke-Konkurrenten Mainz Nico Schlotterbeck, der gelb-rot-gesperrt fehlen wird.

[spm_gallery]{"gallery_id":"9413","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"11"}[/spm_gallery]

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2 5 399 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2
Paul Seguin

Mittelfeld

3 397 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 304 0,3
Keke Topp

Sturm

3 163 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel