Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bundesliga
Ex-Profi Broich beerbt Ricken als Nachwuchschef bei Borussia Dortmund

(0) Kommentare
Borussia Dortmunds neuer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums: Thomas Broich.
Borussia Dortmunds neuer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums: Thomas Broich. Foto: dpa

Borussia Dortmund hat einen Nachfolger für den zum Geschäftsführer Sport aufgerückten Lars Ricken gefunden. Thomas Broich wird am dem 1. Juli Leiter des Nachwuchsleistungszentrums.

Der frühere Bundesliga-Profi Thomas Broich wird neuer Chef des Nachwuchsleistungszentrums von Borussia Dortmund. Der 43 Jahre alte bisherige Methodik-Leiter des Fußball-Zweitligisten Hertha BSC erhält beim BVB einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 und beginnt seine Tätigkeit beim Champions-League-Finalisten am 1. Juli. Das teilten die Westfalen am Freitag mit.

Bei den Herthanern, die die Dortmunder U19 jüngst aus dem Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft warf, war Broich seit 2022 tätig. Zuvor hatte er in seiner langjährigen sportlichen Heimat Brisbane bei Brisbane City als Co-Trainer gearbeitet und war anschließend in der Saison 2020/21 als Trainer in der Frankfurter Jugend tätig.

In Dortmund folgt er ab dem 1. Juli auf den bisherigen Leiter der Nachwuchsabteilung Lars Ricken, der bereits zum 1. Mai die Nachfolge von Hans-Joachim Watzke angetreten hatte und zum Geschäftsführer Sport aufgerückt ist.

„Thomas bringt eine riesige Leidenschaft für die Förderung junger Talente mit und verfügt über einen großen Erfahrungsschatz als Profi in der Bundesliga und im Ausland“, sagte Vorgänger Ricken über den früheren Spieler von Borussia Mönchengladbach, dem 1. FC Köln und dem 1. FC Nürnberg. Broich war zudem in Australien als Profi aktiv. „Darüber hinaus ist er als TV-Experte bekannt, hat sein Fachwissen auch in diesem Bereich unter Beweis gestellt und bringt so eine weitere Facette des Fußballs mit ein“, befand Ricken.

"Große Übereinstimmung" zwischen Broichs Visionen und Rickens Ideen

Broich erkannte in Gesprächen mit Ricken eine "große Übereinstimmung, was seine Zukunftsvisionen und meine Ideen betrifft" und freute sich auf die Arbeit in einem NLZ, das "genauso wie ich den Anspruch hat, die eigene Ausbildungskonzeption sowie die Spielidee permanent weiterzuentwickeln."

Eine Stelle gilt es für Broich möglichst schnell zu schließen. "Der BVB verliert im Sommer im Jugendbereich Otto Addo. Der 48-Jährige, der bislang Toptalente-Trainer beim Bundesligisten war, wird Nationaltrainer von Ghana.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
1 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
1 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
1 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel