Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Ja, ich denke, man sollte deshalb das 1:1 als erledigt ansehen. Müssen gewisse Personen entscheiden, aber die pisseligen 19 Minuten,


Stonie,
19.minuten sind beinahe 1/4 des gesammten spiels.
abgesehn das es mannschaften gibt die in der nachspielzeit schon mal ein finale aus
der hand geben will ich die saison als meister beenden.und wenn uns am ende der eine punkt fehlt waere ich schon sauer.

zudem koennen in zukunft alle verantwortlichen dann die spiele nach den wetterstand und den passenden ergebnis abrechen lassen.

und auch wenn der aufstieg noch nicht perfekt waere wuerde ich das spiel wiederholt haben wollen,wer hat schon angst vor Speldorf.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von Zyniker

Das stimmt! Auch wenn ich das Lied nicht so toll finde, weil es nicht meinen Musikgeschmackt trifft.


Na toll, hätte mir auch Slayer gewünscht, die waren nicht zu kriegen....


dann freu ich mich schon auf die fahrt nach VerlZwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Schade, dies war es wohl für RWE II. 1:4 Heimklatsche gegen Kapellen-Erft.

Da hat auch die massive "Hilfe" aus der 1. Mannschaft nicht geholfen.

Schade, dass dieser "Unterbau" wohl in der Landesliga landen wird, wobei zu be-
fürchten ist, dass es doch eine gewisse Abwanderung von Spsielern geben wird.

Auch die U 19 wird den Aufstieg wohl nicht mehr schaffen, 4 Punkte Rückstand zu
RWO bei 4 ausstehenden Spielen und einem relativ leichten Restprogramm der
Kleeblätter.


das wird die naechste wichtige arbeit fuer unsere verantwortlichen bei denen sie auch das noetige kleingeld in die hand nehmen muessen.
wie wichtig der unterbau ist haben wir in den letzten monaten erlebt,und es ist unwahrscheinlich das gute talente gerne in der landesliga auflaufen wollen.
User Pic
zitieren
MALER (57)
Hier wohnt die Seele des Stadions
Willi Maler (57) und sein Reich: Vom Küchenfenster aus blickt er ins Georg-Melches- Stadion
Foto: Bjoern Kanka1 von 429.04.2011 23:44 Uhr
Von CHRISTOPH WITTE und BJÖRN KANKA
Essen – Dieser Mann ist die Seele des Stadions, kennt es wie seine Westentasche. Kein Wunder: Denn RWE-Platzwart Willi Maler (57) wohnt IM Stadion!
MEHR NEWS

TRABER FRANK TERHARDT (49)
Mein Herz stand 9 Minuten lang still

Mit Gattin Edith (62) lebt er in einer Wohnung (54 Quadratmeter, 365 Euro kalt) in der Haupttribüne. Noch. Bis Sommer 2012 wird das Georg-Melches-Stadion abgerissen sein.
Wenn Maler aus dem Küchenfenster blickt, sieht er das satte Grün des Rasens – seinen Arbeitsplatz.
Die nächsten Nachbarn sind 300 Meter entfernt. „Abends ist es echt ruhig.“ Dafür steppt an Spieltagen der Bär. Tausende RWE-Fans ziehen an den Blumenkübeln vor der Wohnung vorbei ins Stadion. Über Malers Kopf fiebern sie mit den Rot-Weißen.
Platzwart, nicht nur bei RWE ein echter Kult-Job. Vor Maler lebte Sonja Breitbach (74) gut 30 Jahre in der Wohnung. Ihr Mann Jupp (†60) war bis 1996 Malers Vorgänger. Sie erinnert sich: „Wenn ein Tor fiel, war bei uns alles voller Risse in den Wänden, weil die Leute aufgesprungen sind.“ Und RWE-Idol Willi „Ente“ Lippens (65) erinnert sich: „Die Mutter des Platzwartes hat mich damals bewirtet. Von 80 Mark Gehalt musste ich 30 dafür zahlen. Die Räume waren nebeneinander. Da war es schwer, eine Frau reinzuschmuggeln.“
Bald ist das alles Geschichte, denn Maler muss Abschied nehmen. „Ob es im neuen Stadion eine Wohnung geben wird, weiß ich nicht.“ Solange genießt er den „größten Balkon Essens“ – die RWE-Haupttribüne.
Mehr aktuelle News aus Ruhrgebiet und Umgebung lesen Sie hier auf ruhrgebiet.bild.de.



Buchen Sie Ihren Traumurlaub - Beim Testsieger mit Frühbucherrabatt!
www.ab-in-den-urlaub.de
ZURÜCK
ANZEIGE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Speldorf gegen RWE wird neu angesetzt

Das Heimspiel des VfB Speldorf gegen
Rot-Weiss Essen, das am Freitag wegen
einer Unwetterwarnung und der einset-
zenden Dunkelheit beim Stand von 1:1 in
der 71. Minute abgebrochen worden war,
wird definitiv neu angesetzt. Das be-
stätigte Staffelleiter Reinhold Spohn
(Herne) gegenüber dem WDR-Text.

"Aus meiner Sicht gibt es zu einer Neu-
ansetzung keine Alternative, zumal
Speldorf noch nicht ganz gesichert ist
und RWE um die Meisterschaft spielt",
sagte Spohn. Er wird Montag mit den
beiden Vereinen sprechen.


Rot-Weiss Essen

Bei RWE-Neuzugang Kevin Grund (MSV
Duisburg II) ist die Vorfreude auf sei-
nen Verein groß. "Das wird eine echte
Herausforderung. Ich freue mich auf die
einzigartige Atmosphäre an der Hafen-
straße", sagte Grund dem WDR-Text.


na prächtig, aber wie sieht es jetzt mit den eintrittsgeldern aus? höhere gewalt wird man verband aus sagen. aber darf sich ein verein hier zweimal bedienen.

die speldorfer wird es sicher freuen. so viel eintrittsgelder haben die wahrscheinlich in ihrer ganzen vereinsgeschichte noch nicht gehabt.

aber wer wird denn jetzt hier für das vorgehen der polizei bestraft.....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von BigOdi

"Wie doof oder verblendet kann man sein? Wieso gibt man einem talentierten Spieler wie Kevin Grund ab, obwohl man gerade Veigneau verliert? Der könnte wunderbar auf dessen Position spielen. Ich kapier das nicht."
von djhouseb

"Warum? Der Junge war vor dem Sprung? ........ Egal, viel Glück Kevin. Bei Deinem einzigen 90min-Spiel, bei dem ich Dich live gesehen habe, fand ich Deine Leistung prima. Schade, aber wenigstens zum RWE. Den Essenern gönne ich gute Leute, damit sie bald weiter aufsteigen!"
von JotZee

"Absolut aus meiner Sicht nicht zu verstehen. K. Grund ist doch vom Profil das Beuteschema vom MSV und nach den Weggang von O. Veigneau und wohl Blum, der bei Hansa bleibt, kann ich das nicht verstehen ..Echt schade schade schade.."
von racoon71

"Tja, das ist nun mal die Führung des MSV.
Lieber leiht man sich wieder Spieler aus, die nach der Saison den Verein verlassen. Wo bleibt eigentlich der eigene Nachwuchs?? Das war mal in den 70ern anders.Lang lang ists her. Welcher Spieler kann sich denn überhaupt mit Duisburg identifizieren?"
von Hombuerger

"Die Essener sind pfiifig, Kevin ist ein guter Mann für die RL. Allerdings frage ich mich wie das geht, bei RWE gibt es doch nicht mehr Kohle als beim MSV? Bei aller Rivalität, RWE gehört wieder nach oben, ich glaube auch das die das mittelfristig packen."
von loco

"Typisch MSV. Es wurden im ersten Kommentar genug Beispiele gegeben was falsche Personalpolitik betrifft.Da haben die Essener einen guten Fang gemacht .
von darkblu2006

"Also Essen kann man nur gratulieren, der Grund ist ein richtig guter, zumindest für die RL.
Aber ob es für Liga 2 als Stammspieler schon gereicht hätte kann wohl besser Herr Sasic beurteilen."
von Zebrus

"Völlig unverständlich so einen guten Mann abzugeben. Er hätte die Position von O. Veigneau ausgefüllt - und bestimmt nicht schlecht. Mit K. Grund hat RWE einen guten Fang gemacht. Auf jeden Fall alles Gute Kevin."
von jorghino


Soweit einige Kommentare zum Weggagng von Kevin Grund aus Duisburg (Quelle: derwesten.de).

Na, wenn das keine Empfehlung ist ................. Es gab übrigens keine einzige negative Stimme - äääähh, zu Kevin meine ich. Ich glaub ich freu mich nicht GRUND-los.

Ja dann mal herzlich willkommen Kevin!

Hoffentlich waren das mal nicht zuviel Vorschußlorbeeren. Zwinker

So, jetzt mal was zum Spielabbruch:

Warum muß das ganze Spiel nachgeholt werden? Zu Ende spielen reicht doch wohl. Die letzten 20 Minuten werden fertig gespielt. Speldorf darf nur 10 Mann und den Rotsünder nicht einsetzen. Die bezahlten Karten gelten auch für das "Restspiel".

Wat iss denn daran so schwierig??? Zwinker Lachen


das mit dem fussballverstand beim msv hat man ja bei sascha mölders gesehen.... weiss eigentlich jemand genau, was damals mits.m. gelaufen ist, bevor er nach frankfurt ging. war doch alles ein wenig dubios
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Ja, ich denke, man sollte deshalb das 1:1 als erledigt ansehen. Müssen gewisse Personen entscheiden, aber die pisseligen 19 Minuten, zudem würde ein Nacholspiel Aufwand und Kosten sein, und wenn ich als Spieler trotzdem nochmal angehen muss, wobei es um nix mehr geht, also lasst das 1:1 und fertig ist. Meine Fresse...
Ob der Spielabbruch nötig war, nun ja, ich errinnere mich an ein WM-Spiel von 19 schmeiß mich tot, da hat das geregnet ohne Ende....die FIFA brach nicht ab...tja, thats life...


und dennoch wird RWE gegen Bayern gewinnen...irgendwann...hähähähä.


das spiel war in frankfurt und polen beteiligt... endstand 0:0
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Ja, ich denke, man sollte deshalb das 1:1 als erledigt ansehen. Müssen gewisse Personen entscheiden, aber die pisseligen 19 Minuten,


Stonie,
19.minuten sind beinahe 1/4 des gesammten spiels.
abgesehn das es mannschaften gibt die in der nachspielzeit schon mal ein finale aus
der hand geben will ich die saison als meister beenden.und wenn uns am ende der eine punkt fehlt waere ich schon sauer.

zudem koennen in zukunft alle verantwortlichen dann die spiele nach den wetterstand und den passenden ergebnis abrechen lassen.

und auch wenn der aufstieg noch nicht perfekt waere wuerde ich das spiel wiederholt haben wollen,wer hat schon angst vor Speldorf.


da gehen wir aber doch noch mal zur klötzken schule:P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Lustigerweise wird der gesperrte Spieler jetzt seine Ein-Spiel-Sperre absitzen um dann gegen uns mit kompletter Speldorfer Truppe wieder aufzulaufen. Guter Witz irgendwie.


Das war doch nur gelb-rot. Dafür gibt es in der 5. Liga keine Sperre.
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Ja, ich denke, man sollte deshalb das 1:1 als erledigt ansehen. Müssen gewisse Personen entscheiden, aber die pisseligen 19 Minuten, zudem würde ein Nacholspiel Aufwand und Kosten sein, und wenn ich als Spieler trotzdem nochmal angehen muss, wobei es um nix mehr geht, also lasst das 1:1 und fertig ist. Meine Fresse...
Ob der Spielabbruch nötig war, nun ja, ich errinnere mich an ein WM-Spiel von 19 schmeiß mich tot, da hat das geregnet ohne Ende....die FIFA brach nicht ab...tja, thats life...


und dennoch wird RWE gegen Bayern gewinnen...irgendwann...hähähähä.


das spiel war in frankfurt und polen beteiligt... endstand 0:0



Klaus, die berühmte "Wasserschlacht von Frankfurt" zwischen Deutschland und Polen
endete 1:0 für Deutschland. Bin mir ganz sicher, da ich damals im "Waldstadion"
gewesen bin!
Zwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Ja, ich denke, man sollte deshalb das 1:1 als erledigt ansehen. Müssen gewisse Personen entscheiden, aber die pisseligen 19 Minuten, zudem würde ein Nacholspiel Aufwand und Kosten sein, und wenn ich als Spieler trotzdem nochmal angehen muss, wobei es um nix mehr geht, also lasst das 1:1 und fertig ist. Meine Fresse...
Ob der Spielabbruch nötig war, nun ja, ich errinnere mich an ein WM-Spiel von 19 schmeiß mich tot, da hat das geregnet ohne Ende....die FIFA brach nicht ab...tja, thats life...


und dennoch wird RWE gegen Bayern gewinnen...irgendwann...hähähähä.


das spiel war in frankfurt und polen beteiligt... endstand 0:0



Klaus, die berühmte "Wasserschlacht von Frankfurt" zwischen Deutschland und Polen
endete 1:0 für Deutschland. Bin mir ganz sicher, da ich damals im "Waldstadion"
gewesen bin!
Zwinker


Das Tor erzielte glaube ich Paul Breitner mit einem Schuß von der linken Strafraumkante in den Winkel.

Polen hatte damals eine starke Mannschaft mit Lato, Gadocha, Deyna. Die wurden später Dritter.

Aber bei diesem Spiel gab es "nur" Regen. Kein Gewitter. Die Spieler und Zuschauer wurden naß, aber sie waren nicht gefährdet.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 01.05.2011 - 11:55:04

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

......

Das Ttor erzielte glaube ich Paul Breitner mti einem Schuß von der linken Strafraumkante in den Winkel.

Polen hatte damals eine starke Mannschaft mit Lato, Gadocha, Deyna. Die wurden später Dritter.

Aber bei diesem Spiel gab es "nur" Regen. Kein Gewitter. Die Spieler und Zuschauer wurden naß, aber sie waren nicht gefährdet.


Das Tor gegen Polen hat ( wer auch sonst ) Gerd Müller gemacht.
Und geregnet bzw. gekübelt hat es vor dem Spiel.
Während des Spiels kam nix von oben.
Das von Dir beschriebene Tor von Paul Breitner war das Siegtor im Eröffnungsspiel gegen Chile.


Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 01.05.2011 - 11:40:40
zitieren
Damals waren Blitze auch noch nicht so gefährlich.:P:P:P
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

[quote=bosco]

Selbst SOZI habe ich auf dem Parkplatz laufen gesehen und das heisst schon was, er wollte mir die Katze vom Kühlergrill abreissen, was ich unter Dauerhupen verhindern konnteZwinker




Mix Katze, wollte der Stern killen Lachen Auf jeden Fall haben wir fast alle keine Regenjacke benötigt und sind trocken zum Auto gekommen Zwinker


Aber Tom, bei CD haben wir mit unserem "Fachwissen" ja echt Eindruck geschunden Zwinker:P


Zuletzt modifiziert von sozi am 01.05.2011 - 12:10:36
zitieren
Einfach nur schwach,was die Kaderspieler der 1.M. in der 2.M. abliefern.Da sieht man doch,das der Kader der 1.M. für die Regionalliga noch ordentlich verstärkt werden muss.Kann mir nicht vorstellen,das sie in der 2.M.lulu spielen,geht ja schliesslich für die 2.M. um den Klassenerhalt.


Dauerkarte und Mitglied jetzt!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rweherz1

Damals waren Blitze auch noch nicht so gefährlich.:P:P:P


Ja, die haben heute ne andere Ladung :P

Noch was zum Spielabbruch:
Nach DFB-Regeln

Code:
3. Der Schiedsrichter darf ein Spiel nicht anpfeifen bzw. muss es abbrechen,
wenn die Witterungsverhältnisse die Sicht von einem Tor zum anderen
nicht mehr zulassen.
4. Der Schiedsrichter kann ein Spiel wegen der Witterungsverhältnisse oder
aus einem anderen Grund unterbrechen. Die Dauer der Unter brechung soll
30 Minuten nicht überschreiten. Ist jedoch abzusehen, dass das Spiel wenige
Minuten nach dieser Zeit fortgesetzt werden kann, soll der Schieds -
richter großzügig verfahren. Ein Spielabbruch sollte nur dann erfolgen,
nachdem alle zumutbaren Mittel, das Spiel fortzusetzen, erschöpft sind.


Quelle:
dfb.de/uploads/media/Fussballregeln_2009 _2010.pdf

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
facebook.com/groups/208829155847524/
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
facebook.com/pages/RWE-PRO-Erhalt-der-Ha upttrib%C3%BCne-/250116908380015?sk=info
PRO Vereinsgaststätte:
facebook.com/pages/PRO-Vereinsgastst%C3% A4tte-Rot-Weiss-Essen/110443129047989
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
zitieren
Zitat - geschrieben von Tuddy

Einfach nur schwach,was die Kaderspieler der 1.M. in der 2.M. abliefern.Da sieht man doch,das der Kader der 1.M. für die Regionalliga noch ordentlich verstärkt werden muss.Kann mir nicht vorstellen,das sie in der 2.M.lulu spielen,geht ja schliesslich für die 2.M. um den Klassenerhalt.


Dauerkarte und Mitglied jetzt!



Ist schon zu hinterfragen ob es "nur" an der Einstellung der Spieler liegt. Denn wie will man Spieler motivieren die schon in der 1. Mannschaft die Leistung nach dem feststehenden Aufstieg schleifen lassen, sich in der 2. Mannschaft voll einzubringen?!
User Pic
zitieren
Die erste ist als funktionierende Mannschaft in die Saison gestartet.

Die zweite musste zusammengewürfelt werden.

Ohne funktionierende Mannschaftsstruktur nutzen auch passable Einzelspieler nicht viel.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Die erste ist als funktionierende Mannschaft in die Saison gestartet.

Die zweite musste zusammengewürfelt werden.

Ohne funktionierende Mannschaftsstruktur nutzen auch passable Einzelspieler nicht viel.


Exakt das ist es! Fußball ist ein Mannschaftssport. Ein paar noch so gute Einzelspieler helfen nichts, wenn das Team als solches nicht funzt!


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 01.05.2011 - 13:05:36

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Denke auch, dass das ständige Durcheinanderwürfeln einfach keine feste Mannschaftsstruktur hat wachsen lassen.

Im Grunde ist der Abstieg perfekt - man müsste viermal gewinnen und Bocholt am Besten viermal verlieren.

Aber in der Tat wurde die Mannschaft ja regelrecht zusammengewürfelt, in größter Zeitnot. Trotzdem waren sie eigentlich auf einem ganz guten Weg, ehe nun eine Serie von neun Spielen mit acht Niederlagen und nur einem Remis begann. Da bleibt die Frage: Warum auf einmal dieser eklatante Einbruch?

Landesliga ist absolut nicht prickelnd - kann mir kaum vorstellen, dass Spieler, die für nächstes Jahr nicht mehr in der Ersten zum Einsatz kommen, freiwillig zwei Spielklassen runtergehen.

Eine Baustelle, die man neben dem wohl verpassten Aufstieg der U19 unseren Verantwortlichen gern erspart hätte.

P.S. Als Nachholtermin für das Speldorf-Spiel ist angeblich der 10. Mai angedacht, aber unverändert hofft man insgeheim, dass es beim 1:1 bleibt. Zu einem Nachholspiel würden sicher nur wenige hunder Zuschauer kommen, es wäre überflüssig wie ein Kropf. Es wäre sicher anders, wenn es noch um Auf- oder Abstieg ginge. Aber allein die Mehrkosten für eine Neuansetzung wird Speldorf scheuen.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben